Amtsblatt zur Lalbacher Zcilllllg. ^r 171. Samstag den 28. Juli -18HZ. Z. ^30 2 (3) Nr. l0U7n fu Lehramtskandidaten an selbstständigen Nealschu-^n gehenden Vorschriften nachzuweisen; d.e K nd.daten fur den Lehrposten der Mathematik ^l.n msbesondere genügende Kenntnisse in der Machche.dekunst besitzen. Die bezüglichen Bitt g^che smd «) mit dem Taufscheine, l)) den ^tudien^e..gn.ssen, <.) dem Zeugmsse de. tt/mcti schen und prakr.jchen Leh.fäl)igte>t, lj) den ^>ug. n><1 , ^'"" ^^ nachstb.vorstchenden scher Nation k ^'^ ^^'ge Jünglinge deut» ""ich! und das -^ "^ ^bensjahr bereits ten haben, best.mm"^"" '"^^ "'^^ "berschrit- N"t der Nachmeis^ ^^ ^'ftungsplatze müssen scheine dem " ^ "bet den Adel, dem Tauf Mss und /'7^"^' "',d Gef.mdlMszeug lei« nMd '!!' "^' Elud.cnzeugn.^ belc l h«Iten I) .«,""") noch die Erklärung ent< ""ölaae« Bewerber die jährlichen Neben itt welch/^ beiläufig lW bis ^l> st. (z. M,, Ehrlich. ' "^ l)er SlistunBoolalion „ur> e>n Wird aul-^ ^"^ "'" ^" ll (3. M geleistet D,es' s!< ""N1 bestreitin können und wollen, bes In^^ ^tsnche sind an das e, k. Mln,steriuw doml',llr V" ^lsl""' ll'doch oon den in Kral" Las.b^.. " Beweiben be, der unterzeichneten '^eglerunq z« überreichen, ^ ^ er F?onkulste!M!n wird bis 20. 'August ' ^- anberaumt. Von der k. s. öandesregiei-ung fm- Kiai", iiaibach den Itt. Juli l«.',ä. Z. 434. a (2) Nr. 162 l l. Konkurs-Kundmachung Bei dem k. k. küstenlänoischen Forstamte Montona ist die prouisorische Forstmcistersstelle, mit dem Gehalte jähllicher 80U st,, nebst dem Deputate von tt niederöst. Klaftern Prügelholzes, einem Quartiergelde von tt0 st., einem Gang-geldc von lUl) st., einem Kauzleipauschale von l^U st., einem Reise- und Zehrungspauschale täglicher 4 st. für Dienstreisen in dle entfernten Forste, und mit der Verpflichtung zum Erläge einer Kaution im Gehalts betrage, zu besetzen. Bewerber um diese Stelle haben ihce doku-mentilten Gesuche unter Nachweisung des ?llters, Standes, der höhern forsttechnischen Ausbildung, KonzeptSsähigkeit, Leitungsgabe, Dann voll' kommenen Vertrautheit im Kasse-und Rechnungswesen und der Kenntniß der italienischen Sprache, und unter Angabe des allfalligcn Verwandtschaft-grades mit Forstbeamten oder^ Forstdienern des Forstamtcs Montona, im Wege ihrer vorgesetzten Behörde längstens bis 25. August l«55 bei der k. k. Kameral - Bezirks - Verwaltung Oa-podistria einzubringen. Von der k. k. steir. illyr. küstenländischen Finanz-Bandes Direktion. Graz am 17. Juli 1S55. Z. 427. ^ (3) Nr.153U7. Konkurs-Kundmachung. Beim k. k. Hauptzollamte in Laibach ist die Oberamtskassiersstelle, mit dem Gehalte jahrlicher Achthundert Gulden und mit der Verpflichtung zur Leistung einer Dlenstkaution im Gehalts-betrage, zu besetzen. Bewerber um diese Dicnstesstelle haben ihre gehölig dokumentirlcn Gesuche, unter Nachwel->una des Alters, Standes. Religlonsbekcnnt-"isses, deä movalischen und polmichen Velhal tens, dcr zurückgelegten Studien, der vollkommenen Kenntniß der deutschen und kralmschen, und wo möglich der italienischen Sprache, der bishe^ rigcn Dienstleistung, der mit gutem Erfolge bestandenen Prüfung aus den Manipulations-, Kasse-und Verrechnungs-Vorichriften, endlich der Kau tionsfahigkcit, und unter Angade, ob und ln welchem Grade sie mlt Beamten des Amtsbereiches der k. k. steierm. illyr. küstcnl. Finanz Landes-Direktion verwandt oder verschwägert' sind, im vorgeschriebenen Dienstwege längstens d,s l«. August 1855 bei der k. k. Kameral. BezilkS-Verwaltung ln Laibach einzubringen. K. k. Finanz-Landes-Direktion für Steier-mark, Kraln und das Küstenland. Graz am 12. Juli Iv55. 6. 435 a (2) Nr. !5l8. Kundmachung. Zur Sicherstellung der Fourage-Lieferung für das k. k, Gcnbdarmerle Zu^s (§^m:nac>do in Treffen sür dak kommende Miilläljahr l»55^6, ». >. auf die Dauer vom z. November l«55 ms Ende Oktober 1«5l» wird bei oem gef"t>^ ten B.zllksamte am 30, sept.mber d. I- Vor-m.ttags um ll Uhr diltcn vc!r>jenoinmen w^oen. D^s Etsoroerniß besteht in täglichen 2 bis :l Fuulagr-Portlonen u) '/g ^'^" ^"^"^ lU Zentncr Heu und 3 Psm.0 Slleustroh. D>e Untermhmuilgblujtigcn wel0." zur Theil->,al)ine mit dem Beisatz.' ciügtlaoen, ihre nnt deil vor>;»schriedenen iU^ V^oiuM versehenen ickril'liichin Offerte mlt der Bezeichnung von Außen: »Off.'lt d0d'^r-:ntrie.Zugs (HommanDo in Tl.jf.l," bis 3tt 2ep-t.mder 0. I. Vuimittago ll l Uhr versiegelt h'er-a»>ts zu ül)erre> Tischlerarbeit mit . . . 327»27» «) » Schlosser- und Schmiedarbcit mlt......452 »46» t) >, Anstrelcherardeit mit . . 147 » 18 >> 8) » Spenglerarveit nilt . . 47» 1?» ^) » Hasnerarbelt mit ... 76», — >, ,) >> (Klajerarbelt mit . - . 09 „ 34 >, ^) » Gußeljenarbelt mit ... 44 » —^, l) „ Koiteii der Abtragung deS alten PfailhofeS mit . . 377 »14» in) » Matetiallen aller Art mit . 1?5>4»37» i>) » Hand- und Zugrobath mit 1047» 3» sonach der ganze Bau mit . . 5U2?st-!Ukr. beziffert. Der Kostenübctschlag, Vorausmaß, Preisana-!lyse, Bauplan und die Lizitationebedlngnisse tön« nen hieramls eingesehen werden. K. k.Bczi'lköamt Gottschee am l i. Juli 1855. Z. 439. a (2) Nr 1197. Von dem k. k. Kreisgerichte zu Neustadt! wird kundgemacht, daß zur Deckung des Brenn-holzbcdarfes für die eigenen Amts. und Arrestlokalttaten, dann für jene dcr k. k> Staatsanwaltschaft und des k. k. stadt.'dtlegirten B.zirkS--«erict'tes auf die W,nterperiode l«5.^6, am 31. August l«55 Vormittags 9 Uhr im krelsge-' rötlichen Rathosaale eine Mlnuend0'Liz>tatlon abgehalten w.rd^n wird. H'.zu werden die Unternehmungslustigen mit dem Beisätze eingeladen, daß der Bedarf u«ge-lahr »00 Wiener Klafter beliage, d^ßderÄus-lufspicis auf 6 fl. für eine W.'n.l-KIafterorei' ßiqzöUige Buch,,ische,ter festg.i.ht sei, unorder L>z tant eine Kaution von 40 fl. zu ell.gen habe. Die weiteren Liz ^tionSbsdingn'sse können zu den gewöhl.llcheil Amts!?unl)e„ in der dießg.rlcht^ lichen Rea'Matur e,nae!.t)»n werden« '"'- - N.ul'tadtl am 16. Juli 1555. 2440. » ^/- - «»„^ ^u, , »H^k^. «^i. I «3 p a r « K a sse ^ Der über den Vermögeusstand der Sparkasse zu Laibach mit Ende des i. Semesters 1833 gemachte Abschluß liefert nachstehendes Resultat: ^ ' . i ! 1 An pupillarmäßig versicherten Schuldbriefen..... ^!'^! 3 2 ^ Für Kapitals-Einlagcn der Interessenten......4,201.456 33 — .. rückständigen Zinsen hicvon bis letzten Juni 1853 .... 1l>939, 53 — 56 2 " «nbehobenc zu Kapiial geschlagene, 4°/, Zinsen der Interessenten bis ---------------!----------------- ' letzten Juni 1855........il)V.?6» 4d — 2 n Darlehen auf Faustpfänder....... 173.340,' — l — ' » rückständigen Zinsen bis lcytcn Juni 1855..... 356' 1 — 175 ßgß l __ 3 „ Darlehen an das hiesige Pfandamt...... 81.000- - — Zu,ammen . . — — ,^^.^" ii, — « rückständigen Zinsen bis letzten Juni 1855..... 599,16 - 81.899 " - 2 . vorhinein bezahlte 5°/, Zinsen oon Aktw.Kapitalie,, und zwar 4 « Staatsanlehen » 4 l/, <1e 1849 pr. 38.300 fi. im Uebernahmspreise > > ü 85^. nach Kurse vom 30. Juni 1855. ä 69°/^ . . .. 26.565! — > — von pupillarmäßig versicherten Schuldbriefen .... 3.78651 — « rückständigen Zinsen hievon bis letzten Juni 1355 .... 360,56!— 2692556 — " ^^ von Faustpfändern...... 739 12 — ^^g g ^. z; ^ Staatsanlehen»5°/^ 6s 1851. pr. 10.000 fi., im Uebernahmspreise j ß ä 950/^ nach dem Kurse ^ ?9«/^...... 7.900^—— «3 . eigenthümlichen Reserve'Fond.......123.560 16 2 « rückständigen Zinsen bis letzten Juni 1855..... 166' 40 , — „ ^«« .^ __ s ^ ,. ^. ,..,.. .^«. ^»«^« ,., c. ^ ^ ---------------!--------!-------- ' ! über Abzug des Beitrages zum 3aibachcr Armen-Institute pr. . 200 st. ' 6 . Lotter.e.Anlchen . ^"0."e t8^ pr 12..00fl.. lm Uebernahmsprelse ! ! ^ detto des Beitrages zur Uuterstützunq der Armen in ..... ^9i"!" i den 6 Pfarren bei GcleqHeit der glückl^ 1 « rückständigen Zm,m bis letzten Imu 18oi,..... 125« - - ^80^41!- Entbindung Ihrer Majestät der Kaiserin . . 500 fl. 2.700 — — "1 7 , Grundentlastungs.Oblig^^^^^ ----------------^---------------- ' wertbc, nach dcm Kurse ä 75"/....... 41.325, — ,— ! ' ...... / i<>n »kn N . Barschaft in Kasse . . ..... - - - 39393 2 - l _______________^ 1.517.582^ 38 2 1,517.582! 38 ! 2 !__________________________ ^_________!l l s ^ i 1 2«iba