1633 IMjjlmdllltt Ml Wacher Zeitung N.248. (2743—3) !)ir. 5437. Edic t. Nachdem del der in der C'^ecw tionssachc des k. k. Acrars wider die k- k. Landwirthschaftsgesellschast und riicksichtlich den Josef Kastcllic'schen Nachlaß am 12. October 1808 ab-slehaltcneu zweiten c^ccutivcn ^eilbie-wngstagsatznnq ob des anf 3002 st. ^0 kr. geschätzten Hanfes in Hiihucr-borfC.Nr. 18 kein Kauflustigererschie^ Um ist, wird die dritte Fcilbietnng am 9. November 18 08, Vormittags 9 Uhr, vor diesem Ge-llchte mit dem Beisätze vorgenommen werden, daß hiebei die Realität auch unter dem Schätzungswerts hintan ^gebcu werden wird. Laibach, am 17. October 1868. (2707-3) Nr. 4539. Executive Feilbietung. Von dem k. t. Bezirksgerichte Groß-'M)iy wird hicmit bckaniit gcnlacht: , Eo sci über das Ansuchen dcs Ma-lüllg Grcbcnc von Großlaschitz gcaen Io-''""tt Hirn von Kon, pale Nr. 3 wegen ^thcilc« vom 13. I»li 1807, Z, 4029, luililt'igcl' 151 si. ö. 33. l>. 5. c. in die exe-^"'vc öffentliche Versteigerung der dcm ^tcrn sichöligen, im Grundbnche ^o^ ^'"dcrg R.-Nr. 139, '!'<»,,. l!, Fol. <'.27 ^kommenden Realität sammt An- und ^'üchö,', im gerichtlich erhobenen Schäz-^l^ilinthc von 1(>40 fl. ö. W,, gcwil-^^ lind znr Vornahme derselben die drci ""'uiclungslansatznngcu anf den l 4. Novc m b c r u»o 14. December 1868 und !^ 1 6. Jänner 18 69, ^"ki'-nal Vormiliags lim 9 Uhr. hicrcunls dj,. s,'" 'l>,hm,^ lisstimml worden, daß ^ sMM'iclcndc Realität nnr bei der v cn Frill'icln»!! mich untcr ^cm Schäz->üowcnhc an dcn Meistbietenden hint "Mgcbm werde. bucl^"^ SchätznnssoplototoU, dcr Gliind-ty„ ^lnct und dil> Limalionsbcdincznissc lichc, "«." ^^'''"' G'l'chle i» den ^wöhn- n Konte l?on Van» ^cnlhon Hai!ö-N>. 2l wcncn ans dlüii Vergleiche uo:> 26. Il.ni 1856, Z. 1753. schnldigcv 5>7 fl. 50 ts, ö. W.. «^ ^. <'. in die cz-ecntiuc öffciüliche Vclslcigcrung dc> dc>n lcfttcrn ^chörissci,, im Ginndb»ch>, dci Hrrischaft Guüschcc >»>» Fol. 1160, ! Nectif.-)ll'. 883 uortominendm Hl,dieali-' tät, im acrichllich ciholiencn Schützun^s-wllthc uon 309 fl. ö. W., ncwüligct und zur Vornahme dc,selben die Fcildictnngi'-tagsatznnncn ans dcn 1 1. Noucmdcl nnd I l. D ecem l> cr 1868 nnd 1 l. Jänner 1869, l.de>?mal Vormittags nm 10 Ul'i, i,nd zwar die eiste nnd zweite in der Ge>ichl5la»zlci, die dritte im Olle der Realität, mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Ncalitäl nur bei der letzten Feil» biclnna. anch nnlcr dcm Schätzung>?wcilhe an den Ü),'ci!'ü>iclcndl'» hintangc^clien w,lde. Das Schätzungoprolofl'll, der Grund» bnchöextract lllid dic ^icitutio!>t>bcdingnlsse können bei diesem Gerichte in den gewöhu-lichcn Amti>u!> Ulb. «^tr. 137 l)0ltommcnd«,n Hnd-realilät zu Swnr, im geiichtlich eihobencü Schätzungswcllhc r>on 1927 fl. ö. W., sslwilligct und zur Vornahme de>selben dic Feildictungdtagsatznugen auf dcu 1 1. )iovcml'cr uud 11. December 1868 und 11. Jänner 1869, jedesmal Vo,mittag nm 9 Uhr, in diesc» Gcrichtstanzlci mit dcm Anhange bestimmt worden, oaß dic fcilznbietcndc Ncalilät uur^ bei der letzten Fcilbiettmg anch unlcr den, Schätzungswcrihc an dcn Meistbietenden hintliuncgcbcn werde. Das Schätznngsprotokoll, der Grund-buchsej,-tracl und die Licitationöbedingnissc tonnen bei dirscin Gcrichtc ill dcn gewöhnlichen Amtsstundcn einacsehcn werden. K. t- Bezirksgericht Nassenfn^, am 9, SefttlMlicr 1868. (2695-2) 0ir?275^ Erccutivc Feilbictuug. Von dem l. l. Bcziltegeiichlc Sc>scn> bcrg wird hicmit bekannt gemacht: Es sci ubcr das Äusnchcn des Josef Sigmnnd von itoflern, dnrch Herrn Dr. Wcneditter von Gollschcc, gegen Martin Kuö von Schwörz HanS>^ir. 16 wcgcn aus dem Urtheile vom 26. März 1866, Z. 2184, schnldigcr 220 fl. ö. W. <>. >. ^. in die executive öffcnllichc Vcrslcigcrling der dcm letzlcrn gehörigen, im Grnndbnche der Herlschaft Scisenberg >ut) Rcclif.-Nr. 292 roitvnilncnoc» Hnbrcalitäl, in, gerichtlich erhobenen Schätzni'gsmcrlhc von 1280 fl. ö, W., gcwilligcl nnd zlir Vor-mchinc dcisclbeu die Icilbictungotagsatznll-gcn auf dcn 1 3. Noucmber und 15. December 1868 und 13. Jänner 1869, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, i» der Amtsta»zlci mit dcm Anhange bestimmt wordcu, daß die feilzubietende Realität nnr bei der letzten Fcilbictuna. anch unlcr dcm Schätzungdwcllhe an dcn Meistbietenden hinlaugcgebeu werde. Das Schtttznngsprolotoll, der Grnud' buch?cxtlütt und die ^icitalionsbcdingnisse können bci diesem Gerichte in dcn gewöhn' lichen Amlsstnndeu eingesehen werden. K. l. ittczirtsgerichl Sciscnbcrg, am 1, September 1868. (2708-3) Nr. 4814. Executive Feilbictuug. Vou dcm t. k. Bezirksgerichte Großlaschitz wird l),cinit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen dcS Josef Magooatz von Obcrgmk gegen Anlon Etrach von Hoccvje, wcgcn auS dcm Zahlnngsauftrage oom 7. October 1864 schuldiger 19 fl. 96z lr. ö W. <'. >. l>. m die l^ccutivc öffeulllchc Bcrstcigcrling der dcm lctztcru gehörigen, im Grundbuche Zobclsberg Rctf.-Nr. 324 vo>kommenden Realität sammt An- und Zugchör, im gerichtlich clhobcncn Schätzungswerchc von 2690 fl. ö. W., im Rcassnmirugswcge gewilliget und zur Vornahm«! derselben die drei Fcilbicliingstagsatznngcu auf dcu 14. November und 14. December 1868 und 16. Jänner 1869, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, hier« Gerichts mit dcm Anhange bestimmt worden, raß die feilzubietende Realität nur bei der letzten sscilbictung auch unter dcm Schätzungswcrthc an dcn Meistbietenden hiuwugcgcbcn werde. Das Schätzungsprotokoll, der Gruud-buchscxtract und die ^icitatiousbcdinguissc tonnen bci diesem Gerichte in den gewöhn« lichen Amtsstnndcn eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Großlaschitz, am 23. September 1868. (2699—3) Nr. 4910. (5recutive Feilbietimg. Von dem t. k. Aczilksgcrichlc Wippach wird hicmit bekannt gemacht: Eö sci iibcr das Ansuchen des Bar» thclmä Pegau von Wippach gegen An« dreas Biziat vou Wiftpach wegen auS dem Zahlungsaufträge vom 17.April 1868, Z, 1873. schuldiger 315 ft. ö. W. c>. «..!. m die executive öffeulliche Versteigerung der dem letztem gehörigen, im Grund« buche der Herrschafl Wippach xu!> Ion». XV, >'u.!5 355 und 358 vorkommcndell Neali» lälcu, im geiichtlich crbodencn Schätzuugs» werthe vou 1720 si. ö. W., gewilligt und zur Vornahme derselben die Feilbictuugs' lagsatzungcu auf dm 17. November und 18. December 1868 und 19. Jänner 1869, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in der Gerichtstanzlci mit dcm Anhange angcord« nrt, daß die feilzubietende Nealilüt nur bei der letzlcu Fcilbictung auch unlcr dem Schätznngswcrthc an den Meistbietenden hintangegcbcu werde. Dc.ö Schätzungsprotokoll, der Grund-buchs^lract und die Licilulionsbcdiuunifsc können bci diesem Gerichte in den gewöhn« lichen Amlsslundci, cinacschen werden K. k. Bczlrksncr'chtWiPP''cl,, am ^4,tcn September 1866. 1834 T Mode'S Verlag in Berlin Die Oiimorrhoidett mit i h r c vl? ll st äi! di g c V cscitigll n g durck cii: r.slics mifachvo Hnlrnsalircil von siciinrr Wi'.lliuc;. (5in znvniiissiqer arztlichre Nathgsdn' i., allcu Knnilhcilc», welche die Hi?i!!u>lhoi. dm ;>l ihnm Gcfolis» haben, ulö: Häil^rlhuidoltoüi, Magcliblschivcrlü'i!. Bnschl,!«»»»^!! und Auöschlan lill^l ÄN. Hllnizschmnzl!!. Rhcml,atli,ml!i>, ii^lilschmerze», Appciillosicch'!!, Drüsruleid^ll/ ^upsschliln;!'», Müzsiicht, ^l'dcv!>idc», Slrrpycl», Wassasncht, Vcrstopflllig, wriblichr >ll ^:i haben bi'i >U«. ». Z^l» !»»»«»>> <.««,»>»«^zz >>l Vaibach. Ein lediger ßerr sucht ein größeres oder zwei kleinere Himmer mit guten Möbel l». (2«0« Gclülligr Adressen »volleli bis 1. ^iovrliibcr in dcv Expedition des BlalleS abgegeben weide». Vine halbe Thlllterloge im ersten Nanft ist zu ver geben. ?tciheres im Hei-tuugS:Comptoir. (2707-3) (2806-^1)"..... Nr.'Ä^ Edict. Das k. k. Landesgericht Laibach gibt bekannt, daß in der Executions sache des Herrn Franz Knee bei dem Umstände, als bei der ersten am 1l)tcu d. M. angeordneten executive» Feil-dietnnc; des dem Letzteren gehörigen Hauses «nd Consc.-Nr. 140 am St. Iakobsplatze, im Schätzungswerthe von 3680 fl., kein Kauflustiger crschicucu ist, die beiden weiteren Feilbietungs-taqsatzungcn am 2 3. November und 21. December 1 868, jedesmal Bormittags von '11 bis 12 Uhr, vor dieseni Gerichte vor sich gehen werden. Laibach, am 24. October 1868. (2752^-2) Nr. 3912. Edict zur Embcrusnng dcr Bcrlasscuschasti^Oläl,' bigcr dcs verstorbenen Heir» Johann Soklic in Ali lack. Von dem l. k. VezntSgclichtc Lack wcrdcn diejenigen, welche als Glänbiger an dic Bcrlasscnschaft dcS am 26. December l867 ohne Testament oclstorbcncn Herrn Johann Sollic, pensionntcn Priesters in Alllack, ci»c Fordcinng zu stellen haben, anfgcforders, bci dicsem Grrichlc znr Anmeldung lind Darlhnnng ihrer All sprühe lcii 17. November 1868 um 10 Uhr zu erscheinen oder bis da-hm ihr Gcslich schriftlich zu iiberreichc», als wiorigenS dcnsclbcn an dic Berlassen fchaft, wenn sic durch Oczahlnng dcr ai>< gtmcldclcn Forderungen erschöpft würde, lein wcilcrcr Anspruch znstündc, als inso ferne ihnen cin Pfandrecht gebuhlt. K. k. Bezirksgericht Lack, am 16. Oc> tobtr 1868. (2725^2) Nr. 6435. Kundmachllng. Vom t, k. Bezirl^crichte Planina wird dcr Gertraud Pettulisct von Mcdwcdjc' l'lrdu criunert, das; dcr ihr alö Tabular-Nläubiocsil! .zukommcndc. m dcr Exccu> tionssachc dcS Hcnu An!on Mosck rou Planina a,cgcn Johann Petlonövt von Mcdwedjtl'crdu >>l!<». 5>25 fl. r. >>. <:. cr-aangcne FcilbielungSbeschcid vom 2Istcn Angnst l. I.. Z>'l,l 54! 1, wcftcn dercu unliekanntcn slnfcnthaltcs dcm für sie ale« (,'lil-lilsn' !n! ul lilil, aufgestellten Hrn. Äl' bert Ritter u. Höffcrn, l. l. Nolar in Pla-„ma, Mcsttlll worden sci. K. k. Bezirksgericht Plain»«, am l4tcu Oclober 1868. (^?5?-^) Nr. 2033,^. Gurator-Anfstellultg. DaS l. t. ^andcsgcricht in laibach hat mit den, Beschlusse uom 17. October 1i)6dl, Z. 54l)3, den in ^ulbach bcdicn-stctlN Elscndahu.>cn crinücrt, daß i)cr dcn der Ez'ccniioi.Ssachc dcs Hcirn Matthäus ^>ba» von Adclobcrg gegen Mi° chucl Milauc uou Iatobouic i>!<». 235 fl.! 6i) tr. c. >. <.', cigal'gcnc Feilbictnngsbc- ^ schcid l'oin 2l. August l. I,, Zahl 5412,! dcm sl!r sie als Clirü!«» ülannSbnrg aügcschlosscncn Nuli,itcn ocm zu dcr mif dcn 10, l. M. angcord' nctcn ersten Fcilbiclung dcr dcm Anton Fcrjanc'lc's^cn Nachlaß von Dolcjnc ')ir 15 gehörigen Realitäten tcin italiflnsligcr erschienen ist, nunmehr zur zwcilcn anf dcn l l. ^Itouembcr l. I. angcordnclen Real- Feilbielungötagfatznug geschritten wird. K. t. Bezirksgericht Wippoch, am I llen October 1868. (2720—2) Nr. 6433. Dritte erec. Feilbietuug. Vonl l. k. Vczirlsgerichtc Planina wiid im ')iachhal'ssc zu dem Edictc uom 30s. bekannt gc-maä)t, daß znr zweiten Rec,lfcildictun.',s tansatznng am l), Oclobcr d I. lcin K^uf lustiger lrschicnen ist, wcShalb am 6. November l. I., Vormittags 10 Uhr, znr dritten Tagfaz^ zu"g geschritten werden wird. K. k. Veziltögclichl Planina, am 10lcn October 1868. :!nl)iinr;,l GiigGinba: beehrt sich don p. t. üffsihsRgmtiCiBteai höflichst anzu/oigon, dass or liier in ShftilmclB ang'okoinmon und in soinor Privnt-Wohnung' im JfeliiiaiiiiB9schou Hause von 9 Uhr Früh bis 5 Uhr Abends zu treffen ist. (3795-21 (WS-D'OBliVKKDE TOILETTE! Dr. L. Jlcringiiicrs liroiien-fjjeist Quintessenz d'ifou de Cologne) ü'/KÄIdT.-.Nkr. Von hervorrufender Uu:dil;it -¦ niHil nur als köstliches Itieeh- und Wasch-wassor, sondern .-inch :ils ein herrliches medicamentöses Unterstützungsmittel, welchos ¦ 'lie L».'l>ensgci$ler ermuntert und »tiirkt. Med. Dr. BORCHARDT'S liväuteV'Seife zur Ycr.seliijiH'i'mi^ liml Wrlic.-serun^ dcs 'IVinls uml cr|irot>t ^c^oii nllo Unuluiiroinhciloii, sowie mit grosser Krs|iness!iclikeil /u lläiloi'll ¦ ji «lor Art t,ri'L'i'p'iict = in v<;rsii'golton Ürif,'iii:il-Pii<:k(:l)i>M :i 12 Nkr. rrr Jr. |ori»gBifr's Ucjjct. gmnfiirliciHiUfl ^•oiiijilcll in Klui mil Bürsten mid Scliidcu ;i ft II. iisl. \V j Als v o I I k o in in o ii i. wcckcuts |> r e c h c n d mid durchiius u ii s c. Ii ä d I i c- Ii :incrk:imi! , um dio Kopf- und B.irtlinaare, sowie die Aiig<>h!ir;meii in nllei» beliebigen Sdiallirunuwi d;menid zit liiiltci].. Prof. Dr. IJiXDKS' Vogct. Stangen-Pomado eiliöiit den Chin/ mid die Kl.isliciliit dor Il.we, mid eignul sie.li glcie.liziiilig /inn FesllKillcii dor Scheitel; ZU in Oriyinalslücken ii 50 Nkr. ZZZ (1545 — 4) 9-*j£" Die iilleii.i-en Depots der (diiijeii privilegirteii Sjieeislliläteii belindeii sich für Laibii« li boi t'ai'i fi2«px<*Iii<«ela. ll.'ni|ilplai/. Nr. 11- Anton Sipä«g*<*r, ll;inpl|>laz Nr. 2i'>i> llcaMillUH IKil'K Itchier - Klngenfurt: Apolli. Aaitost UviaiUx 'in.l ,ff»Si. .SiBg»^ail — Kriiiuhurg: ^B'mix Kri^j}i('i* Spittnl: U. iflaxWalBnr •¦ Villiie.li: nath. frTirwt. (2498-2) Nr. 3736. Enmtenlllg an dic Ilrsüla jt n n st c l'ichcn Pl!pillen, drcn Erben und Ncchlöiiachfolgcr. da»» Franz ^'w. Frcibcrgcr, dcsscn Erbln nnd RcchlSnacljfulgcr, nnbctnnnlcn Auf» colhallci«, Bon dcm l. k, Bczirlsgcrichlc ^)nld mannnddorf wird dcn Ulsula itui'ftcl'schcl, Plipillcu, deren Erden nub Ncchtonnch-folgcrn, dalu, Franz Tav. ^rcibclgcr, dlsse» Erl'c., nnd NechlSnachfolgclN, undcta'üitcn Anfcnlhallcs, hilllnü crinorrl: Eö habc Johann ilnl,st>l uo» Bc>rsl. NadlnannSdorf lvidcr dieselben die ill>igc ans Bcljährl - nnd Elloschencrlläliing zwcier Satzpc>stcn auf del im lhettwügen Gll'ndbuche Sladlgilt NadmannSdorf >ul> Posl'^ir. 167 vorlominendcu ^tealilät fcil 20. September 1802 il'tadnlirlln Vcr-pachtuiigeqnillung vom ^2. April 1801, >!!!m!<> 300 fl, nod dcs cxecut. intab. Ulthcilcs fcit 21. Inli 1827, vom 12tcn Oclobcr 1826, ,'lmclo 05 fl. 49 tr.. >,ll> i'il!l^. 22. Scplcmbcr 1868, Zahl 3736, hicramlS eingebracht, woinbcr znr Belhandlnng dic Tagsatzuüg anf den 13. November 1868, früh 9 Uhr, mit dem Anhange dcs tz 29 a. G. O. angeordnet und den Gcllagtcn wcgcu ihres nnbt'lanntcn Aufenthaltes Erc« gor Krizaj von N^dmann^doif als (^lrnloi lxl ü^lnill auf ihic Gefahr und iiostcn bestellt wurde. Dessen werden dicsclbcn zn dem Ende verständiget, daß sic allcnfaUö zn lechter Hcit selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zn besullcn und anhcr namhaft zu machcu habe», widrigcus diese NechlSsachc »nil dem aufgestellten Cnralor verhandelt werden wild, K. l. Oczirk^gericht Nadmannsdorf, am 22. September 1868. (2706-^2) ^4586. Elillneruttg an dcn unbclannt wo befindlichen Ma-lhiaS Dobrauc und Andreas L e n st i k von Arcg und deren Rechtsnachfolger. Von dcm t. l. Bczirkögcrichlc Groß- ! lajchil) wird dcn nnbckannt wo licfindli^ ^ chcn Mathias Dobravc und Andreas ^eu- ^ stit von Äieg nnd dcn gleichfalls nnbc-tannt wo l'cfindlichcn Ncchlonachfulgcrn hicrlnit crinücil: Es habc Aüton Dobravc von Brcg widcr dlcsclben dic Klage anf Verjährt-und ErloschcnclllälllNss von zwci Satz' poslcn l> 100 fl, E.-M. <'. ". <-. an dcr Realität Urb. Nr. 23 -u! Ortcncgg >"!» IN l>.>.x. 1. September l. I.^ Z. 4586, hier-aiulS eingebracht, worüber znr snmniari^ schcn Vcrhaüdlullg die Ta^faftung auf dc» 16. Nouc m bcr l. I., Iriih 9 Uhr, mit dcm Anhange dcö ß 1s dcr allerhöchsten Entschließung vom i8lcn Ocluder 18^5 angcordncl nnd dcn Oc-llagtcn wcqcn ihres unbckannicn Anfcnt' Haltes dcn Hcrvn Aaithclinä Hoccuar >.'on Grof?laschitz als (.'ui-ülo,- ührc Gefahr nnd Kosten bcstcllt wnrde. Dcsscn wcldcn dieselben zn dcm E"^ verständiget, daß sic allenfalls zn recht" Zeit selbst zn crschcincu oder sich eine" anderen Sachwalter zn bestellen und a»' hcr namhaft zn machm haben, widri^cn^ dirsc RechtSfachc mit dcm anfgcslelllc» Enrator verhandelt n^rdcn wird. K. l. AczillSgclicht Großlaschitz, a"' 2, September 1868. (2lz70^2) Nr. 670s. Uebcrtragling dritter exec. Feilbietling. Bon dcm t. k. Bczillsgcrichlc Fcistl'i wird bekannt gemacht: Es sci über Ansuchen dcr Execution' fllhrcrin Frau Iosefinc Icllouöel, durci) dcn Machthaber Herrn Leopold AngustM, die mil Bescheide vom 27. In»! l8<>, Z 4.597, anf dcn 7. Scplcmbcr 1868 a"' geordnete dritte executive Fcilbiclnna dcr dcm Georg Kantiö von Zagorjc Nr. » gchörigm, im Grnndbnchc -"! Hcrrsll,!'!^ Prcni >!<>> Urb.-Nr.8 voltommcndcn 3n'al>^ tät mit dcm vorigen Anhange u»d »n Bcibchaltnng dcS Ortcs nnd der Vlunol auf dcn 2 2. December l868 übcttragen worden. ,...„ K. t. BezirlSgcricht Fcist'iz "'" '" September 1868. Druck nnd Verlag von Ignaz v, «leiiimayr und Fed or Bamlicrg in ^.'aibach.