Eanbesgefetjßfatt für das Hevzogthum Krnin. Jahrgang 1881. III. Stück. Aus geg eben und versendet am 3. Mai 1881. --------—--M------------ Deželni zakonik z a -voj-vo 5.133. o 0,33.3 s lilo 1881. III. del. Izdan in razposlan 3. maja 1881. ------------9^^N8g)x2a^53-oei4es'^»~=9------------- Laibach. — Ljubljana. Druck von Klein & Kovač (Eger). — Natisnila Klein in K orač (Eger). 6. Postava dne 10. aprila 1881, veljavna za vojvodino Kranjsko, zadevajoča izterjevanje po sili javno pravni!» terjatev deželnih, okrajnih ali skladnih zalogov. S privolitvijo deželnega zbora Moje vojvodine Kranjske ukazujem tako-le: § 1. Zoper občine, zoper okraje in zoper skladne družbe, katere imajo po postavi pravico, za svoje potrebščine priklade nalagati, je dopuščena politična eksekucija in se ima na prošnjo deželnega odbora izvršiti po c. kr. oblastnijah, če dolžni ostanejo kako predplačilo ali posojilo dano za javne namene njim ali za nje iz deželnega, okrajnega ali skladnega zaloga. § 2. Sicer sme deželni odbor dogovorno s c. kr. deželno vlado dolžnim občinam, okrajem in skladnim družbam, da izterja te terjatve (§ 1.) kakor tudi druge novce, katere imajo za javne namene plačati deželnemu, okrajnemu ali skladnemu zalogu, ali če ne povrnejo stroškov za kake njim koristne naprave, naložiti ali povikšati priklade na direktne in nedirektne davke in zahtevati, da se pobirajo te naklade na račun deželnega, okrajnega oziroma skladnega zaloga po postavnih organih. V teh slučajih ni treba više privolitve za pobiranje teh naklad, katera je sicer po postavi potrebna. § 3. Mojemu ministru notranjih zadev in Mojemu finančnemu ministru je naročeno, to postavo izvršiti. V Beču dne 10. aprila 1. 1881. Franc Jožef 1. r. Taaffe 1. r. Dunajvw.ski 1. r. 6. Gesetz vom 10. Äpril 1881, wirksam für das Herzogthum Krain, betreffend die zwangsweise Einbringung öffentlich rechtlicher Forderungen der Landes-, Bezirks- oder Konknrrenzfonde. Mit Zustimmung des Landtages Meines Herzogthums Krain finde Ich anznordnen, wie folgt: § 1. Gegen Gemeinden, gegen Bezirke und gegen Konkurrenzen, welche mit dem Rechte zur Einführung von Umlagen für die Deckung ihrer Erfordernisse gesetzlich ausgestattet sind, ist in den Fällen, wenn sie mit der Rückzahlung eines für öffentliche Zwecke aus Landes-, aus Bezirks- oder aus Konkurrenzmiiteln an oder für sie geleisteten Vorschusses oder Darlehens im Rückstände bleiben, die politische Exemtion zuläsiig und von den k. k. Behörden über Ansuchen des Landesausschusses durchzuführen. § 2. Uebrigens kann zur Hereinbringuug solcher Forderungen (§ 1), wie auch einer ändern für öffentliche Zwecke an Landes-, Bezirks- oder Konkurrenzfonde zu leistenden Geldzahlung, beziehungsweise Erstattung eines auf Kosten jener Körperschaften gemachten Leistungsaufwandes der Laudesausschuß im Einverständnisse mit der k. k. Landesregierung für die Zahlungspflichtigen Gemeinden, Bezirke oder Konkurrenzen Umlagen mittelst eines entsprechenden Zuschlages zu den direkten oder indirekten Steuern anordnen oder erhöhen und die Einhebung derselben für Rechnung des Landes, des Bezirks-, beziehungsweise Konkurrenzfondes durch die hiezu gesetzlich berufenen Organe verlangen. In solchen Fällen ist die zur Einhebunz solcher Umlagen sonst gesetzlich nothwendige höhere Genehmigung nicht erforderlich. § 3. Mit dem Vollzüge dieses Gesetzes sind Meine Minister des Innern und der Finanzen beauftragt. Wien, 10. April 1881. Franz Joses m. P. Taaffe m. p. Dmmjewski m. p. 4 * 7. Postava dne 10. aprila 1881, veljavna za vojvodino Kranjsko, h katero se spremeni tj «ti občinskega reda za Kranjsko od 17. februarja 1. 1866. dež. zak. Štev. S. S privolitvijo deželnega zbora Moje vojvodine Kranjske ukazujem tako-le: § 1. § 66 občinskega reda za Kranjsko od 17. februarja 1. 1866. dež. zak. št. 2 pride ob veljavo, mesto tega ima veljati sledeča določba: § 2. Vsako leto ima sestaviti občinski glavar proračune dohodkov in stroškov skupne občine in njenih naprav za prihodnje upravno leto, in občinski odbor mora jih ustanoviti vsaj en mesec pred začetkom tega leta. Ko leto izteče, ima občinski glavar najpozneje v dveh mesecih račun dohodkov in stroškov vse občine in njenih naprav predložiti občinskemu odboru, da ga pregleda in reši. Deželni odbor ima pravico po postavi dne 23. avgusta 1. 1876. dež. zak. štv. 15 zamudne občinske glavarje k temu prisiliti. Proračuni kakor tudi letni računi morajo vsaj 14 dnij, prodno jih vzame odbor v pretres, biti javno razpoloženi pri občinskem glavarju, da jih občinci lahko pregledajo, in kar bi kedo o njih opomnil, to se ima pri pretresanji vzeti v premislek. Če opusti občinski odbor postaviti v proračun to, kar je občina dolžna plačati bodi vsled kake razsodbe, bodi vsled kakega po postavnih določilih izvršljivega pisma, ima deželni odbor pravico in dolžnost oostaviti dotične zneske v občinski proračun ter dogovorno s c. kr. deželno vlado, da se bodo mogli ti zneski plačati, naložiti doklade k davkom, za kateri slučaj ni treba više privolitve, katera je sicer po postavi potrebna. Vsacemu občincu se morajo tudi, ako to zahteva, izročiti na njegove stroške prepisi proračunov in letnih računov. § 3. Mojemu ministru notrajnih zadev in Mojemu finančnemu ministru je naročeno, to postavo izvršiti. V Beču dne 10. aprila 1. 1881. Franc Jožef 1. r. Taafte 1. r. Dunajewski 1. r. Gesetz vom 10. April 1881, wirksam für das Herzogthum Ärain, womit der § 66 der Gemeinde - Ordnung für Ärain vom 17. Februar 1866, L. - G. - Bl. Nr. 8, abgeändert wird. Mit Zustimmung des Landtages Meines Herzogthums Krain finde Ich zu verordnen, wie folgt: § 1. Der § 66 der Gemeinde - Ordnung für Krain vom 17. Februar 1866, L.-G.-Bl. Nr. 2, wird außer Wirksamkeit gesetzt; an dessen Stelle hat folgende Bestimmung zu treten: § 2. Alljährlich sind die Voranschläge der Einnahmen und Ausgaben der Gesammtgemeinde und ihrer Anstalten für das nächstfolgende Verwaltungsjahr vom Gemeindevorsteher zu verfassen und vom Gemeindeausschusse längstens einen Monat vor Eintritt dieses Jahres festzustellen. Längstens zwei Monate nach Beendigung des Verwaltungsjahres hat der Gemeindevorsteher die Rechnungen über die Empfänge und Ausgaben der Gemeinde und der Gemeind eanstalten dem Gemeindeausschusse zur Prüfung und Erledigung vorzulegen. Säumige Gemeindevorsteher sind hiezu durch den Landesausschuß gemäß dem Gesetze vom 23. August 1876, L.-G.-Bl. Nr. 15, zu verhalten. Die Voranschläge sowohl wie die Jahresrechnungen müssen wenigstens 14 Tage vor der Prüfung durch den Ausschuß beim Gemeindevorsteher zur Einsicht der Gemeindemitglieder öffentlich aufgelegt werden, und es sind die von denselben hierüber abgegebenen Erinnerungen bei der Prüfung in Erwägung zu nehmen. Wenn der Gemeindeausschuß in den Voranschlag jene Gebühren einzustellen unterläßt, welche die Gemeinde sei es auf Grund eines Urtheils oder eines in Gemäßheit der gesetzlichen Vorschriften exekutionsfähigen Dokumentes zu leisten verpflichtet ist, so ist der Landesauschuß berechtigt und verpflichtet, diese Gebühren in den Gemeindevoranschlag einzustellen und zur Bedeckung derselben im Einverständnisse mit der k. k. Landesregierung Zuschläge zu den Steuern aufzulegen, wofür die sonst gesetzlich nothwendige höhere Genehmigung nicht erforderlich ist. Jedem Gemeindemitgliede sind auf dessen Verlangen und Kosten Abschriften der Voranschläge und Rechnungen auszufolgen. § 3. Mit dem Vollzüge dieses Gesetzes sind Meine Minister des Innern und der Finanzen beauftragt. Wien, 10. April 1881. Franz Josef m. P. Taaffe m. p. Dunajewski m. p. 8. Postava dne 10. aprila 1881, veljavna za vojvodino Kranjsko, S katero se deloma prenaredč naredbe gledč gospodarstva okrajnih cestnih odborov na Kranjskem, potem glavnega odbora za obdelovanje Ljubljanskega mahu in njegovih področnih odborov, ter da|ö v tej zadevi natančnejša določila. S privolitvijo deželnega zbora Moje vojvodine Kranjske ukazujem v dopolnitev postave dne 5. marca 1.1873. dež. zak. št. 8 in dne 23. avgusta 1.1877. dež. zak. št. 14 tako-le: § 1- Vsako leto ima sestaviti načelnik cestnega odbora proračune dohodkov in stroškov cestnega okraja za prihodnje upravno leto, in cestni odbor mora jih ustanoviti vsaj en mesec pred začetkom tega leta. Ko leto izteče, ima načelnik cestnega odbora najpozneje v dveh mesecih račun dohodkov in stroškov cestnega okraja predložiti cestnemu odboru, da ga pregleda in reši. Proračun kakor tudi letni računi morajo vsaj 14 dnij, predno jih vzame odbor v pretres, biti javno razpoloženi pri načelniku cestnega odbora, da jih občinci dotičnega okraja lahko pregledajo in kar bi kedo o njih opomnil, to se ima pri pretresanji vzeti v premislek. § 2. Ako bi cestni odborniki zamujali svoje dolžnosti, ima deželni odbor pravico, dajati jim primerne ukaze, ter ako bi teh ukazov ne izpolnili, odmeriti krivemu za vsaki slučaj globo do sto goldinarjev. Odmerjena globa gre v okrajni oziroma skladni zalog ter se izterja na prošnjo deželnega odbora po političnih oblastnijah. če upornost ne preneha, sme deželni odbor globo ponoviti in ob enem poslati komisije na stroške krivega ali tudi po analogiji § 5 cesarskega ukaza dne 20. aprila 1.1854. drž. zak. št. 96 postaviti osebe, da na stroške in na nevarnost zamudnih izpolnijo zaostalo dolžnost, ter zlasti da napravijo zaostale račune. Isto oblast ima deželni odbor tudi nad cestnimi odborniki, ki so iz odbora izstopili, v ta namen da jih prisili, naslednikom izročiti urad in dati račune zaostale iz dobe njih službovanja ter izpolniti še vsako drugo dolžnost, ki izvira iz njih službe. 8. Gesetz vom 10. Äpril 1881, wirksam für das Herzogthum Krain, Womit nähere Anordnungen in theilweiser Rcnderung der für den Haushalt der Bczirksstratzen-AuSschüffe in Krarn, dann des Haupt-RuSschnsseS und der Filtal-Ansfchiisse für die Kultur des Laibacher Moores geltenden Bestimmungen gegeben werden. Mit Zustimmung des Landtages Meines Herzogthums Krain finde Ich in Ergänzung der Gesetze vom 5. März 1873, L.-G.-Bl. Nr. 8, und vom 23. August 1877, L.-G.-Bl. Nr. 14, anzuordnen, wie folgt: § 1. Alljährlich sind die Voranschläge der Einnahmen und Ausgaben des Straßenbezirkes für das nächstfolgende Jahr vom Obmanne des Bezirksstraßen-Ausschnsses zu verfassen und vom Bezirksstraßen-Ausschusse längstens einen Monat vor Eintritt dieses Jahres festzustellen. Längstens 2 Monate nach Beendigung des Verwaltungsjahres hat der Bezirksstraßen-Obmann die Rechnungen über Empfänge und Ausgaben des Straßenbezirkes dem Bezirksstraßen-Ausschusse zur Prüfung und Erledigung vorzulegen. Der Voranschlag sowohl als die Jahresrechnungen müssen wenigstens 14 Tage vor der Prüfung durch den Ausschuß beim Bezirksstraßen-Obmanne zur Einsicht der Gemeindemitglieder des Bezirkes öffentlich aufgelegt werden und sind die von denselben hierüber abgegebenen Erinnerungen bei der Prüfung in Erwägung zu ziehen. ß 2. Bei Vernachlässigung der den Mitgliedern des Bezirksstraßen-Ausschnsses obliegenden Verpflichtungen steht es dem Landesausschusse zu, die geeigneten Aufträge an dieselben zu erlassen und bei Nichtbefolgung dieser Aufträge Geldstrafen bis zum Betrage von Einhundert Gulden gegen den Schuldtragenden zu verhängen. Die verwirkten Geldstrafen fließen in den Bezirks-, beziehungsweise Konkurrenzfond und sind über Ansuchen des Landesausschusses von der politischen Behörde wie andere Geldbußen einzubringen. Bei fortgesetzter Weigerung kann der Landesausschuß nebst Wiederholung der Geldstrafe Kommissionen auf Kosten des Schuldtragenden abordnen oder auch in Analogie des § 5 der kaiserl. Verordnung vom 20. April 1854, R.-G.-Bl. Nr. 96, Personen bestellen, welche auf Kosten und Gefahr der Säumigen die rückständige Obliegenheit erfüllen, insbesondere rückständige Rechnungen legen. Die nämlichen Befugnisse stehen dem Landesausschusse auch gegen ausgetretene Mitglieder des Bezirksstraßen-Ausschnsses zu, um dieselben zur Amtsübergabe, zur Legung der für den Zeitraum ihrer Amtsdauer noch ausständigen Rechnungen und zur Erfüllung der ihnen sonst aus ihrem Amte auferlegten Verpflichtungen zu verhalten. § 3. Če opusti cestni odbor postaviti v proračun to, kar je dolžan plačati cestni okraj, bodi vsled kake razsodbe, bodi vsled kakega po postavnih določilih izvršljivega pisma, ima deželni odbor pravico in dolžnost, postaviti dotične zneske v proračun skladnih cest, ter dogovorno s c. kr. deželno vlado, da se bodo mogli ti zneski plačati, naložiti doklade k davkom, za kateri slučaj ni treba više privolitve, katera je sicer po postavi potrebna. § 4. Določila §§ 1, 2 in 3 veljavna so v enakem smislu tudi za glavni odbor in za njegove podružne odbore za obdelovanje Ljubljanskega mahu in pa za njih načelnike. § 5. Mojemu ministru notranjih zadev, Mojemu ministru poljedelstva in Mojemu finančnemu ministru je naročeno, to postavo izvršiti. V Beču dne 10. aprila 1. 1881. Franc Jožef 1. r. Taaffe 1. r. Falkenhayn 1. r. Dunajewski 1. r. § 3. Wenn der Bezirksstraßen - Ausschuß in den Voranschlag jene Gebühren einzustellen unterläßt, welche der Straßenbezirk, sei es auf Grund eines Urtheils oder eines in Gemäßheit der gesetzlichen Vorschriften exekutionsfähigen Dokuments zu leisten verpflichtet ist, so ist der Landesausschuß berechtigt und verpflichtet, diese Gebühren in den Straßenbezirksvoranschlag einzustellen und zur Deckung derselben im Einverständnisse mit der Landesregierung Zuschläge zu den Steuern aufzulegen, wofür die sonst gesetzlich nothwendige höhere Genehmigung nicht erforderlich ist. § 4. Die Bestimmungen der §§ 1, 2 und 3 haben in sinngemäßer Anwendung auch für den Hauptausschuß und die Filialausschüsse zur Kultur des Laibacher Moores und deren Obmänner zu gelten. § 5. Mit dem Vollzüge dieses Gesetzes sind meine Minister des Innern, des Ackerbaues und der Finanzen beauftragt. Wien, 10. April 1881. Franz Josef m. P. Taaffe m. p. Falkenhayn m. p. Durrajewski m. p. 4