2357 ÜmlMall zur Laikacher Zeilung Nr. 278. Zienstag, den 4. Zezember 1883. (5230-1) Diurmftenftelle. Nr. 4249. Für das hiesige k. l, sindt.»beleg. Bezirks« blicht wird ein Diurnist für die Grundbuchs, ^legungsarbeiten mit einem monatlichen Diur» "Um von 3ü fl. sogleich ausgenommen. Die Vcwc,ber haben ihre belegten Gesuche 'Nter Nachweisung der bisherigen Verwendung t. binnen acht Tagen Grumts zu überreichen. Laibach nm 29. November 1883. ^____K. l. Uandesgerichts-Priisidium. (5229-1) Dienerchette. Nr, 4248. c>,. Nei dem !. k. Bezirksgerichte Idria ist die '"'enersstelle mit dem Gehalte jährlicher 250 sl, > l den, Volrückmiasrechte in die 300 ft. nebst " Vczunc der Amtsllcidnng in Erledigung Kulmen . Die Bewerber um diese oder im Falle kmrr Ueberschling bei einem andern Gerichte Medigte Dienststelle haben ihre gehörig beleg« ^n Gesuche ., bis 30. Dezember 1883 Miamts einzubringen. Die anspruchsbercchtigten Militärbewerbcr A"dcn ans das Gesetz vom 19. April 1872. 8 60 N, G. Al.. und die Verordnung vom 12ten ^luli 1872, Z. 98 R. G. Äl., gewiesen. Lllibach am 29. November 1883. K. t. Landesgerichts-Priisidium. (5200 2) Lenrerftelle. Nr. 1079. An der einclassigen Volksschule in St. Veit bei Wippach ist die Lehrcrstelle mit dem Gehalte jährlicher 450 fl. zu besehen. Die Gesuche sind bis 15. Jänner 1884 hicramts einzubringen. K. l. Vczirtsschulrath Adelsberg, am 27sten November 1883._______________^.______ (5159—2) iüekrerftelle. Nr. 1681. An der drciclassiacn Volksschule in Mitter« dors ist die zweite Lchrerstcllc mit dem Jahres-gchalte von 450 fl. definitiv zu besehen. Bewerber haben ihre vorschriftsmäßig documcnticrtcn Gesuche längstens bis 31. Dezember 1883 Hieramts einzubringen. K. l, Bezirksschulrat!) Gottschec, am 26sten November 1883. (5131—3) Lekrerftelle. Nr. 668, An dcr zwciclassigcn Voltsschule zu Nre» zovica ist die zweite Lchrerstclle mit dem Iah» resachaltc pr. 400 fl. definitiv, eventuell provisorisch zu besehen. Concurstermin bis 15. Dezember 1883. K. l. Bezirlsschulrath Laibach, am 25sten November 1883. (5201—3) Lekrerftelle. Nr. 938. An dcr zweiclassigen Volksschule in Oblak gelangt die zweite Lehrerstellc, mit welcher bis Ende des Solarjahres 1884 ein Iahrcsgehalt von 400 fl., vom 1. Jänner 1885 an aber ein Iahresgchalt von 450 fl. verbunden ist, zur Besetzung. Bewerber um diese Stelle haben ihre gc> hörig belegten Gesuche im vorgeschriebenen Wege bis 30. Dezember 1883 hicramts einzubringen. K. k. Bezirksschulrat!) Loitsch, am 28. No. vember 1883, Dcr k. t. Bczirkshauptmann als Vorsitzender: Pace m. p. (5231^1) " Nr. 9864. bezirkz-Aebammenftelle. Die Aczirlshcbammcnstcllcn in Flödnig und MoZe in dcr Ortsacmcindc Flödnig mit den Iahresremmicratimicil von je 30 Hulden aus dcr Vezillscassr sind sufort zn besetzen. Mit Hcbammendiplom und Siltcnzcugnis belegte Gesuche wollen längstens bis 24. Dezember l. I, hieramts überreicht werden. K. t. Bczirlshauptmannschast Krainburg, am 29 November 1883. (5223-1) Nr. 7429 und 7444. Kunäma^lnny. Vom t. t. Bezirksgerichte Ill.-Feistriz wird bekannt gemacht, dass die auf Grundlage der zum Behufe dcr Anlegung eines nenen Grundbuches für die Catastralgemeinden Prem und Grafenbrunn gepflogenen Erhebungen verfassten Besitzbogen nebst den berichtigten Verzeichnissen der Liegen« schaftcn, dcr Mappcncopie und den Erhebungs« prutotolle» durch 14 Tage vom Tage der ersten Einschaltung dieser Kundmachung an zu jedermanns Einsicht in der diesgerichtlichen Amts« tanzlci aufliegen. Für den Fall, als Einwendungen gegen die Nichtigkeit dieser Ncsitzbogen erhoben werden sollten, wird zur Vornahme weiterer Er-Hebungen dcr Tag auf den 17. Dezember 1883 vorläufig in der Gerichtstanzlei bestimmt. Zugleich wird den Interessenten bekannt gemacht, dass die Ucbcrtranmin dcr nach 8 118 des allg. Grundbuchsgesetzrö aniortisierbaren Privatforderuiiaen in die neuen Grundbuchs-eiulagen unterbleiben kann, wenn der Verpflich» tete noch vor der Verfassung der Einlagen darum ansucht. K. k. Bezirksgericht Ill.-Feistriz, am 2ten Dezember 1883. Änzeigeblall. j Salycil-Mundwasser i ] "i'hält don Wohlgerueh des Athems und 1 die Zühno gesund, stärkt das Zahniloisch I \ uud ißt daa boste Präservativmittol gegen I * Knochonfrass und allo Zahn-, Mund- und | ifalskrankhoiton. — 1 Flasche 40 kr., ] 3 10 Plaschon fl. 3,50. j 1 Apotheke Piocoli, ] I Aufträge worden utngohend per Post j M?ogen Nachnahino offoctuiort. (4501) 24-sJ (5101—3) ' Nr. 9012. Reassumierung ttecutiver Feilbietungen. . Vom l. t. Bezirksgerichte Stein wird ^mit bekannt gemacht: ^ Es sei über Ansuchen des Herrn "r. Pirnal, Advocat in Stein (Cessionär ^ ^oren; Plahulnig), die executive Fell« ^tunss der dem Mathias Schnster von ^ludence gehürigen. gerichtlich auf 2162 fl. Werteten Realität Reclf.-3ir. 340 l^ä ^lalz ^aibach im Reassnminungswege Williget und zur Vornahme derselben ^ ^agsatzung auf den 19. Dezember 1883, 19. Jänner und -, 20. Februar 1884, besmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, ^' °rr Gerichtslanzlei mit dem frühern "hllnn^ angeordnet worden. ^ K. t. Bezirksgericht Stein, am 2ten Member 1883. (5166-3) Nr. 4053. Nelicitation. Vom gefertigten t. t. Bezirksgerichte wird bekannt gemacht: Es sei die mit Bescheid vom l8ten August l. I , Z. 3096, anf den 30sten Oktober l. I. angcordnete Relicitation der auf Barthclmä Alemelj von Veldes vergewährlcn Nealilät Einl.Nr. 1l4 der Catastralgcmeinde Veldes auf den 15. Dezember l. I., vormittags von 11 bis 12 Uhr, in der Oerichtstanzlei mit dem frühern Anhange übertragen worden. K. l. Bezirksgericht Radmannsdorf, am 31. Oltober 1883. (5100—3) Nr?8122 Erinnerung an Herrn Dr. Johann Ahazhizh ln Laibach, respective dessen unbekannten Besitz' Nachfolger bel der Hypothek Grundtmchs-einlage Nr. 67 der Sleuergemeinde Stnda. Vom dem k. k. Bezirksgerichte Stein wird dem Herrn Dr. Johann Ahazhizh in Laidach, respective dessen nnbelannlcn Be» sihnachfolger bci der Hypothek Grundbuchseinlage Nr. 67 der Sleuergemeinde Studa hiemit erinnert: Es habe wider denselben bei diesem Gerichte Herr Valentin Prenz von Krain-bnrg die Klage anf Pränotationsrecht' ferti^nng und Zahlung bezüglich der aus dem Vergleiche vom 10, Juni 1868 und dem Vergleiche vom 20. Juli 1869 bcl obiger Realität pränotle^ten Deserviten-forderung pr. 24 fl. 26 lr. und 20 fl. 86 kr. s. A. Lud prü68. 7. September !883, Z. 7473. eingebracht und Lud 29. September 1883, Z. 8122, reproduciert, und sei die Tagsahung zur summarischen Verhandlung dieser Rechtssache auf den 12. Dezember 1883, vormittags 9 Uhr, hlergerichts angeordnet worden. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den l. l. Erblanden abwesend ist, so hat man zu seiner Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den t, l. Notar Herrn Dr. Karl Schmidinaer in Vtein als Curator kä acwui bestellt, K. k. Bezirksgericht Stein, am 3l sten Oltober 1883, ^5093-2) Nr. 2823. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. t. Bezirksgerichte Seisenberg wird bekannt gemacht: Es sei über Anstichen der Anna Nachtigall von Muhaber (durch Herrn Dr. Rusina) die executive Versteigerung der dem Anton Nachtigall von Frelhau gehörigen Realitäten Ornndbnchseinlage Nr. 35 und 30 der Steuergemeinde Ober-lreuz, wovon die erste auf 2338 fi. und die zweite auf 160 fl. gerichtlich bewertet wurde, bewilliget und hiezu die Feilble-tungs-Tagsatzung auf deu 18. Dezember 1883, vormittags von 10 bis 12 Uhr, im Amlsgebäude mit dem Auhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitiiten bei dieser Feilbletung auch unter dem Schätzwerte hlntangegeben werden. Die Licltationsbedingnlfse, wornach insbesondere jeder Licltant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen dcr Licitationscommlsston zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotololle und die Grundbuchsextracle kimnen in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Geisenberg, am 6. September 1883. (5170^ 2s Nr. 3583?' Zweite exec. Feilbietung. Vom gefertigten l. l. Bezirksgerichte wird mit Bezug auf das Edict vom 27. September 1883, Z. 3583 und 3584. bekannt gemacht, dass bei fruchtlosem Ablaufen des ersten FeilbietungSlermimS am 22. Dezember 18 8 3 zur zweiten exec. Versteigerung der dem Andreas Repc gehörigen Realität Urb.-Nr. 421 iiä Herrschaft Veldes geschritten wird. K. t. Bezirksgericht Radmannsdorf, am 23. November 1883. Laibacher Zeitung Nr. 278 2358 4. Dezember 1883. (5160-2) Nr. 9684. Erinnerung. Vom k. t. Bezirksgerichte Gottschee wird hiemil dem unbekannt wo befindlichen und am Haustcvhandcl abnicsenden Johann Pelsche von Warmberg hlemit erinnert: Es sei die an denselben lautende dies-gerichtliche Tabularerledigung ddto. 7ten September 1883, Z. 7646, dem unter einem hlemit bestellten Curator u,ä aewm Herrn Johann Erker von Gotischer zur weitern Verfügung zugestellt worden. K. t. Bezirksgericht Gottschee, am 14. November 1883. (5164—2) Nr. 9728. Erinnerung. Vom k. ?. Bezirksgerichte Gottjch^ wird hiemit dem unbekannt wo in Amerika abwesenden Peter Sterbenz von Unter-deutschau Nr. 35 erinnert, dass demselben infolge Gesuches des Josef Nozlö von Nefsclthal zur Austragung des Rechtsstreites über die Klage äo pra68. 13ten Februar 1883, Z 1002, Mo. 160 fl, s. A. gegen denselben der Curator in der Person des Josef Güstel von Pröribel bestellt und demselben obige Klage zur weltern Verfugung mit dem Bedeuien zugestellt wurde, dass derselbe zur Ge« nehmhaltung des bereits diesfalls geschlossenen Vergleiches vom 27. April 1883, Z. 3159, auf den 19. Dezember 1883 hiergerichls vorgeladen wurde. K. l. Bezirksgericht Gottschee, am 19. November 1883. (5145—2) Nr. 21 787. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. städt.'deleg. Bezirksgerichte Laibach wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Ignaz Gterns Eölme (durch Dr. Pfefferer) die executive Versteigerung der dem Valentin Sajovic in Ieschza gehörigen, gerichtlich auf 544 st. geschützten, im Gnmdbuchc Lud Einlage Nr. 109 kä Catastralgemeinde Ieschza vorkommenden Realität bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 19. Dezember 1883, die zweite auf den 19. Ilinner und die dritte auf den 20. Februar 1884, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealilat bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schützungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licltationsbedlngnisfe, wornach insbesondere jeder Llcitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Padium zu Handen der Llcltationscommission zu erlegen hat, sowie das Gchatzungsprototoll und der Grundbuchsexlract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. städt.-deleg. Bezirksgericht Lai< bach, am 25. Oktober 1883. (5095—3) Nr. 2953, Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Seisenderg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Strelal von Raplovo die exec. Versteigerung der den Eheleulen Josef und Agnrs Novak von Weixcl Nr. 24 gehörigen, gerichtlich auf 588 fl. geschätzten, im Grundbuche der Pfarrkirche Obergml nud Nectf.-Nr. 36/1 vorkommenden Realität bewil. liget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar dlc erste auf den 11. Dezember 1883, die zweite auf den 8. Jänner und die dritte auf den 12. Februar 1884, jedesmal vormittags um 10 Uhr, im Amtsgebiiudc mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealiläl bei der ersten und zwellrn Feilbietung nur um oder ub« dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hlntan-gegeben werden wird. Die Licitationsbedingnlsse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licltationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchöeftract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Seisenberg, am 26. September 1883. (5112—2) Nr7i?353^ Erinnerung an Mathias Milek von Zemclj Nr. 2. Von dem l. t. Bezirksgerichte Mottling wird dem Mathias Milel von Zemelj Nr. 2 hiemit erinnert: Es habe wider ihn bei diesem Gerichte Mtlo Muc von Zemelj Nr. 21 die Klage äo INK63. 19. Oktober 1883, Z. 11353, wegen Ertheilung der Bewilligung zur Abschreibung der Parcellen Nr. 696 von der Realität Curr.-Nr. 52 aä Gradac überreicht, worüber die Tagsatzung auf den 13. Dezember 1883 angeordnet wird. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den t. t. Erblanden wo in Amerika abwesend ist, so hat man zu seiner Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Herrn Friedrich Gapotnig von Mottling als Curator aä aetmu bestellt. Der Geklagte wird hievon zu dem Ende verständiget, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten nnd die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden wird, und der Geklagte, welchem es übrigens freisteht, seine Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. K. l. Bezirksgericht Mottling, am 22, Oktober 1883. (5144—2) Nr. 22 661. Erinnerung an den angeblich nach Kroatien abgegangenen, unbekannt wo befindlichen Andreas Nebolj von Jgg. Von dem k. l. städt. - deleg. Bezirksgerichte Laibach wird dem angeblich nach Kroatien abgegangenen, unbekannt wo befindlichen Andreas Rebolj von Igg hie-mlt erinnert: Es habe wider ihn bei diesem Gerichte Mathias Lcsnjak von Laibach das Gesuch äs pra68. 6. November 1883, Z. 22 661, eingebracht, worüber eine neuerliche Tagsatzung zur summarischen Verhandlung über die Klage äs praes. 23. August 1883, Z. 17386, Mo. 350 fl. s. A. auf den 18. Dezember 1883, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange des Klagsbescheides angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den l. k. Erblandcn abwesend ist. so hat man zu seiner Vertretung und auf seine Gefahr nnd Kosten den Herrn Dr. Ernst Pfeffercr, Advocate« in Laibach, als Curator ää aktum bestellt. Der Geklagte wird hievon zu dem Ende verständiget, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrlgens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden, und der Geklagte, welchem es übrigens freisteht, seine Nechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumlmg entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. K. l. städt.. deleg. Bezirksgericht Lai. bach, am 8. November 1883. (5142—3) Nr. 22496. Executive Fährnis-Versteigerung. Vom t. l. städt..deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Slivilr (durch Dr. Paprz) die executive Feilbletung der dem Engelliert Schwmz von Laibach gehörigen, mit gerichtlichen; Pfandrechte belegten und auf 826 fl. 50 kr. geschätzten Fährnisse, als: Spezereiwaren, geistige Getränke, Emrichtungöstiicke lc.,:c., bewilliget und hiezu zwei Feilbietungs-Tagsatzungen, die eiste auf den 13. Dezember 1883 und die zweite anf den 10. Jänner 1884, jedesmal von 9 bis l2 Uhr vor- und nöthigenfalls von 3 bis 6 Uhr nachmittags in Laibach, Pelersstraßc Hs.-Nc. 16, mit dem Beisatze angeordnet worden, dass die Pfandstücke bei der ersten Feil-bietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten Feilbielung aber auch unter demselben gegen sogleiche Bezahlung und Wegschaffung hintangegeben werden. K. t. städt.-deleg. Bezirksgericht Lal-bach, am 8. November 1883. (5167-2) Nr. 3721. Neassumierung executiver Realitätenversteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Radmannsdorf wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Zadnik von Feistriz die exec. Versteigernng der dem Josef Mrnzinger van Feistriz Nr. 64 gehörigen, gerichtlich auf 1397 fl. geschätzten Realität Urb.-Nr. 833 aä Herrschaft Veldes im Renssumierungswege bewilligt nnd hiezu, nachdem die erste Feil-bietungs-Tagsatzung erfolglos geblieben, die zweite auf den 19. Dezember 1883 und die dritte auf den 19. Jänner 1884. jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in der Gerlchtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrea« lltät bei der zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hlntan-gegeben werden wird. Die Licllationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Llcltant vor gemachten» Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licllationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Radmannsdorf, am 4. Oktober 1883. (5109—2) Nr. 11048. Erinnerung an Joe Slobodnil von Bojansdorf Nr. 23. Von dem k. t. Bezirksgerichte Mottling Wird dem Ive Slobodnil von Bojans-dorf Nr. 23 hiemit erinnert: Es habe wider ihn bei diesem Gerichte Paul Vrancsiö von Dragosevce (durch Herrn Dr. Rosina von Rudolföwert) die Klage äs prass. 11. Oktober 1883, Zahl 11048, wegen 20 fi. 23 kr. s. A. überreicht, worüber die Tagsahung am 19. Dezember 1883 angeordnet worden. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den k. t. Eilanden in Amerika abwesend ist, so hat man zu seiner Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten Herrn Friedrich Sapotnit von Mottling als Curator aä aotum bestellt. Der Geklagte wird hieuon zu dem Ende verständigt, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesen: Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und der Geklagte, nnlchem es übrigens freisteht, seine Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu gebcn, sich die aus einer Verabsäumung cnl-stehcnden Folgen selbst beizumessen haben wird. K. k. Bezirksgericht Mottling, ain 18. Oktober 1883. (5099—2) Nr^16. Erinnerung. Von dem k. k. Bezirksgerichte Stein wird den unbekannt wo befindlichen Maria Grasiö, Johann Vidic, Maria Pavliö, Johann, Anton und Josef Vida, Maria Hoöevar, Mathias und Agnes Letnar und deren Kindern hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesein Gerichte Johanna Kral von Neul (durch Dr. Karl Schmidinger in Stein) unterm 18. Oktober 1883, Z. 8716, die Klag« auf Verjähnmg und Löschung«gestattung nachstehender, bei der Realität Urb.-Nr. 346 aä Herrschaft Kreuz haftender Forderungen und Rechte, als: 1.) des Anton Wetsch aus dem Kaufbriefe ddto. 22. Februar 1799 per 150 fl. L.W. s. A.; 2.) des Martin Novak aus dem Schuld' scheine ddto. 26. Februar 1836 per 68 fi. 13 kr. C. M. s. A.; 3.) des Martin Hoöevar aus dein Schuldscheine ddio. 10. Februar 1848, in Verbindung mit der Cession ddto.^29. Juli 1848, pr. 200 si> C. M. f. A.; 4.) des Martin Hoöevar aus dem Vergleiche ddto. 2. März 1853, Z. 27, und den bei den Cessionen odto-5. Mai 1856 und 13. August 1856 pr. 103 fl. C. M. s. A.; 5.) des Primus und der Maria Noval aus dem Uebergabsvertrage ddto-9. Mai 1653 an den ihnen im ß 2 dieses Vertrages ausbedungenen Rechten; 6.) des Johann, der Theresia und Maria Grasiö aus dem Schuldscheine ddto. 29. Oktober 1855 per 18 ft. 13 kr. CM. s-A.; 7.) des Johann Vidic aus dem Schuldscheine ddto. 6. November 1855 per 16 fl. 40 kr. C. M. s. A.; 8.) der Maria Pavliö aus dem Schuld' scheine ddto. 6. November 1855 per 10 fl. C. M. s. A., des Johann, Anton und Josef Bidan und der Maria Pavliö aus dem Schuld' scheine ddto. 6. November 1855 pel 13 fl. 36 kr. C. M. f. A.; 10.) der Maria Hoöevar aus der Er-klärung ddto. 21. Februar 1859 per 441 fl. ö. W., fuperiutabuliert auf den Satzposten des Martin Hoceuar, aus dem Schuldscheine ddto. 10ten Februar 1848 und der Cession ddto-29. Juli 1848 ft,. 200 fl. C. A und aus dem Vergleiche ddto. 2tcN März 1853. Z. 27. und den beide" Cejsionen ddto. 5. Mai 1856 und 13. August 1856 pr. 103 fl. C. A 11.) des Martin Hoöevar aus dem Pacht' vertrage ddto. 14. Oktober 1856 ait sechsjährigen Pachtrechten zum Acl^ „Ak mlako" und 12.) des Mathias und der Agnes Letnel und deren Kinder aus dem Einvernehmungsprotokolle äo prftes-29. September 1860, Z. 514, a« Schmerzengrld pr. 20 si., an Ver-dieilstentgang pr. Tag k 50 kr., durO die Dauer der Gesundheitsstörung und Arbeitsunfähigkeit, anCurkostel' und Lebensunterhalt s. A., — Hiergerichts eingebracht, und wird z^ summarischen Verhandlung dieser Rechts fache die Tagsatzung auf den 19. Dezember 1883, vormittags 9 Uhr. Hiergerichts mit den» Anhange des § 18 des Summarver-fahrens angeordnet. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblanden «v weseno sind, so hat man zu deren "^ tretung und auf ihre Gefahr und Kopk dm Jakob Eppich in Stein als Curat^ u,ä u,l^um btstcllt. ., ^ K. t. Bezirksgericht Stein, am 2M Oktober 1683. ___Laibacher^Zeitung Nr. 278 2259 4. Dezember 1883. (5049—2) Nr. 4973. Erinnerung "N den unbekannt wo befindlichen Martin "lluöiö von Gorenaoas ob Pölland. Vom l. I. Bezirksgerichte Lack wird dem unbekannt wo befindlichen Martin Kauöiö vonGorenavas ob Pölland hiemit erinnert: ». Es habe wider ihn bei diesem Gerichte «ranz Ferlan von Gorenavas 8ud prae». ^- November 1883, Z. 4973 die Man-Möklage poto. 250 fl. sammt Anhang ""gebracht. , Da der «nfenthaltsort des Geklagten °'ese,n Gerichte unbekannt und derselbe °selleicht ans den l. l. Erblanden abwesend ll» so hat man zu dessen Vertretung und ?uf seine Gefahr lind Kosten den Herrn ^nkreas Schraj, Bürgermeister in Gore-"«vas, als Curator aä aowm bestellt. ^ ^. l. Bezirksgericht Lack, am 10ten "odember 1883. (5032^2) Nr. 5611. Erinnerung. . Vom k. l. Bezirksgerichte Egg wird bk" Mathias Pavli unbekannten Auf. ^Haltes im Nachhange zum diesgericht-^en Edicte vom 20. Februar 1881, ^964, erinnert, dass über die Klage ^ IM68. 18. Februar 1881, Z. 964, PUo. Anerkennung des Eigenthumsrechtes ^f die Realität Einlage Nr. 85 der ^tllstralgemelnde Brezovlca die Tagsatzung ^ Neassumierungswege auf den 12. Dezember 1883 '!' dem frühern Anhange angeordnet ""d der diesbezügliche Bescheid dessen als Orator llä aowm bestelltem Herrn Georg ^loftc von St. Veit zugestellt wurde. c>, K. t. Bezirksgericht Egg, am 17ten ^ltober 1883. (5047—2) Nr. 6461. Reassumierung Mcutiver Feilbietungen. Die laut Bescheides vom 9. August M3, Z. 5247, bewilligt gewesene execute Feilbielung der Realität toi. 119, Aectf.-Nr. 101 aä Billtchgraz der Maria ^us von Brise, im Schätzwerte per ^0 fl,, wird auf den 21. Dezember 1883, 2 2. Jänner und 22. Februar 1884, ^mittags 11 Uhr, Hiergerichts reafsu-u»ert. c K. k. Bezirksgericht Oberlaibach, am ^-Oktober 1883. (5022—2) Nr. 6520. Executive ., Vom l. t. Bezirksgerichte Großlaschlz '^ bekannt gemacht: H, Es sei über Ansuchen des Franz ^ldavs von Videm Nr. 34 die executive klstelgerung der dem Johann Pucelj ^ Großlaschlz Nr. 35 und Johann ^ebenc von dort Nr. 5 (als Rechts-^hfolger des Johann Z„idarsie von Ft Nr. 4) gehörigen, gerichtlich auf y."" fl. geschätzten, im Grundbuche der /lastralaemeinde Großlaschiz »ud Einlage ^> 271 vorkommenden Realität bewilliget '^ hiezu drei Feilbietungs.Tagsatzungen, '° zwar die erste auf den ^ 20. Dezember 1883, l zweite auf den lin^i 21. Jänner '° die dritte auf den j.. 21. Februar 1884. ^slnal vormittags um 10 Uhr, im hlMsgebäude mit dem Anhange angeord« ^1 worden, dass die Pfandrealität bei der »d ^V. ^d zweiten Feilbietung nur um ^ ^^^ ^l" Schätzungswert, bei der Ue>, über auch unter demselben hintan- »eben werden wird. ^ "ieLlcitationsbedingnisse, wornach ins. h ivndere jeder Ltcltant vor gemachtem An-tzz^kin 10proc. Vadium zu Handen der d,g ^"«commission zu erlegen hat. sowie b^ Schützungsprolololl und der Grund-IjM>rtract können in der diesgerlcht- ^ Registratur eingesehen werden, iz ^ k. Bezirksgericht Großlaschlz, am l '"ovember 1883. (4880-2) Nr. 6959. Executive RealitäteMersteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Gottschee wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Georg Stampft von Gottschee die exec. Versteigerung der der Agnes Braune von Gottschee gehörigen, gerichtlich auf 3680 fl., 465 fl. und 150 fl, geschätzten Realitäten Einlage-Nr. 556, 202 und 203 der Catastralgemeindc Gottschee bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 13. Dezember 1883, die zweite auf den 2 3. Jänner und die dritte auf den 2 0. Februar 18 84. jedesmal vormittags von 9 bls 12 Uhr. im Amlslocale mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritteu aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licita'tiouobedwgmsse, woruach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10procentig.es Vadium zu Handen der Licitatwnscommission zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotokollc und die Grundbuchsextracle können m der diesgenchtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Gottschee. am 18. Oktober 1883.__________________ (4829-2) Nr. 7066. Executive Nealitätenversteigerung. Vom t. k. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. k. Steuer-amtes die executive Versteigerung der dem Johann Pento gehörigen, gerichtlich auf 1310 st. geschätzten, in Nadajneselo gelegenen Realität Urb.-Nr. 15 aä Prem bewilliget und hiezu drei Fellbletungs-Tag-satzungen, und zwar die erste auf den 2 3. Jänner, die zweite auf den 26. Februar und die dritte auf den 28. März 1884, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet Worden, dass die Pfandrealität bei der ersten nnd zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Llcltant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen der Llcltations^ommission zn erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchsertract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Ndelsberg, am 25. September 1883. __________ (4951—2) Nr. 6855. Erinnerung an den unbekannt wo befindlichen Thomas Lavriö und die Kinder des Georg Lavriö von Hrib. Von dem l. t. Bezirksgerichte Rcifniz wird dem unbekannt wo befindlichen Tho» mas Lavriö und den Kindern des Georg Lavrli von Hrib hiemlt erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Ierni Lavrlö von Hrib Nr. 14 8ud pr268. 1. Oktober 1883, Z. 6355, die Klage pctd. Verjährt« und Erloschen-erllärnng von Hyftolhelarforderungen per 30 fl. und 200 fl. eingebracht, worüber zur summarischen Verhandlung die Tagsatzung auf den 9. Jänner 1884. vormittags 9 Uhr, angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den t. t. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf deren Gefahr und Kosten den Johann Knavs von Hrlb Nr. 26 als Curator kä äotum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, wldrlgens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden wird, und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. l. Bezirksgericht Reifniz, am 2ten Oktober 1883. (4901Ü2) Nr. 1593. Executive Vom k. k. Bezirksgerichte Neumarlll wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Alex Pav-lin von Blrlendorf die exec. Versteigerung der dem Michael Megllc von Lom gehörigen, gerichtlich auf 2500 fi. geschätzten Realität Urb.-Nr. 102, Einlage-Nr. 1027 3.(1 Neumarlll, bewilliget und hiezu drei Feilbletungs-Tagsatznngen, und zwar die erste auf den 17. Dezember 1883, die zweite auf den 21. Jänner und die dritte auf den 20. Februar 1884, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in der Amtstanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung uur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licltationsbedingnlsse. wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitatlonöcommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der dles-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Neumarltl, am 29. Oktober 1883. (4907—2) Nr. 3255. Erinnerung an Kaspar Doles von Hrenovlce und Rechtsnachfolger unbekannten Aufenthaltes. Von dem t.k. Bezirksgerichte Senofetsch wird dem Kaspar Doles von Hrenovice und Rechtsnachfolgern unbekannten Aufenthaltes hiemlt erinnert: Es habe wider dieselben ^bei diesem Gerichte Roza Lenassi von Hrenovice die Klage (16 pi'3.68. 3. Oktober 1883. Zahl 3255. anf Löschung der auf der Renlität Urb.-Nr. 1095 aä Herrschaft Adelsberg haftenden Satzposten per 30 fl,, 40 fi. und 50 ft. o. 8. c überreicht. worüber zur Verhandlung im summarischen Verfahren die Tagsatzung auf den 29. Jänner 1884, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange des § 18 A. h, E. vom 18ten Oktober 1645 angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. l. Erblanden abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Franz Mahoriiö von Senosetsch als Curator aä aetum bestellt. Die Geklagten werden hlevon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, wldrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gc» richtsordnung verhandelt werden, und die Geklagten, welchen es übrigens freisteh«, seine Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. k. Bezirksgericht Senosctsch, an, 2. November 1883. (5019—2) Nr. 8956. Executive Realitäten-Versteigerung. Ueber Ansuchen der Anna Herog von Volovnik sei die executive Versteigerung der dem Michael Kcrin von Osredek gehörigen, gerichtlich auf 1883 fl. geschätzten Realitäten Rectf.-Nr. 431 und Berg-Nr. 288 aä Herrschaft Thurnamhart bewilliget und hiezu eine Feilbietung, uud zwar auf den 12. Dezember 1883, vormittags von 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei dieser Feilbietung auch unter dem Schätzwerte hintangegeben werden. K. t. Bezirksgericht Gurkfeld, am 24. Oktober 1883.__________________ (5036—2) Nr. 6085. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Egg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. k. Steuer« amtes Egg die executive Versteigerung der der Maria Hrlbar von Prelog gehörigen, gerichtlich auf 1793 fl. 80 kr. geschätzten, im Grundbuche der Catastralgemeinde Jauchen Lad Einlage Nr. 89 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 24. Dezember 1883, die zweite auf den 23. Jänner nnd die dritte auf den 23. Februar 1884. jedesmal vormittags von 10 bis 11 Uhr, in Egg mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealltät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licltationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Llcitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schötzunasprolololl und der GrundbuchSextracte können in der dies-gerichtlichcn Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Egg, am 14ten November 1883. (5021-2) Nr. 7963. Erinnerung an Josef Pirc von Ravno, resp. desfen unbekannte Erben. Von dem t. t. Bezirksgerichte Gurlfeld wird dem Josef Pirc von Ravno, respective dessen unbekannten Erben hiemlt erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Josef Ptrc von Ravno die Klage pew. Ersitzung der Realität Berg-Nummer 1230. Rap.-Nr. 111 aä Herrschaft Gurlfeld, Parcellen Nr. 713 der Steuer-gemeinde Ravno, eingebracht, worüber die Tagsatzung auf den 14. Dezember 1883, vormittags 8 Uhr, hiergerlchts angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Andreas Plrc von Navno als Curator aä aetum bestellt. Die Geklagten werden htevon zu dem Ende verständiget, damit dieselben allen« falls zur rechten Zcit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Cnrator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden wird, und die Geklagte», welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe anch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsänmuug entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K.l. Bezirksgericht Gurlfeld, am 15ten September 1883. «»»lach« Zeltnil« «1.278_____________________________23«N ____________4. 3>eze«lei^83^ §§F |fi€#i# ompflehlt Rudolf Kirbisch, Conditor, Laibach, Congressplatz, grösste Auswahl in Conditoreiwaron, Attrapen, Botibonuioron, Früchten, candiort und glacicrt, i Corapoton, italienischem Mostardo , foinston j Woinon, Liquouron, Punschossonz , feinstem j Fruchtonbrot (Klotzonbrot), Mandolato, Quit-tonkäs, Lebkuchon, Pfolforkuchon, ochtom Grazor Zwioback ia lOSorteu, foinstor Chocolate von Suchard und KüfTorlo und unzähligen anderen Artikeln. Bestellungen von auswärts worden prompt ausgeführt. (5176) 4-3 | Bei (5197) 33-2 j j Karl Till | i: Spitalgasse 1O | j Geschäftsbücher, vorzügliche J | Copier- und Schreibtinte, Co-1| jpierpapier für Lottocoliec-1 jturen, Block- u. Wandkaien-1 i der, Visitkarten in Druck und 1 | Lithographie^Mercantil-Brief- | I papier u. Couverts mit Firma-1 druck. I Heine: Teran .... per Liter 44 kr. Xstrla,aa.er • • „ „ 40 „ :Dal:naa/tlM.er „ „ 28 „ zu habon (5175) 10-3 im Cafe Tall, Alter Markt Nr. 21. Frische Milch Niimerstrnße Nr. 15 ersten Stock. ^132; 3-1 8ind (5124-2) zwei Wohnungen und zwar eine im zweiten Stocko, bestehend in 7 Zimmern, Domostikenziminor. Küche, Vorsaal, dann zu ebener Erdo aus 1 Zimmer, Koller, Holzlogo, Stallung für 4 Pfordo sammt Wagonromiso und 1 Zimmer unter dem Dache, und oiuo im dritten Stocko, bestohond aus 5 Zimmern, Kammer, Kücho und Holzlogo, für don Georgi - Termin 1884 zu vorgeben. "Näheres im dritten Stock dasolbst. Eine Erleichterung für die ganze Geschäftswelt. Ein Umsturz in der Buchführung! Kein Geschäftsmann sollto verfehlen, „0. Poppo's neuo Buchführung" in aoinem Ge-schüfto einzurichten. Dieselbe ormöglicht, bei ganz geringem Zoitaufwando, dio vollständigo momontano Lago eines Geschäftes klar durch ein neues, oigenthümlichos, sich solbat contro-Horondcs Zahlenspiol zu üborsohon. Das System wird seiner Einfachheit und Uobcrsicht wogon in allon Branchon eingeführt, os sollto jeder Kaufmann oder Gewerbetreibendo das von dor ganzon Prosso undPachlouton warm anompfoh-lono Buch „0. Poppo's neuo Buchsühiung" (Preis Mk. 1,50, mit 90 Aufgaben und Lösungs-hoft Mk. 3), sicli anschaffen. Vorrüthig in lg. v. Kleinmayr & Fed. Bambergs Buchhandlung in Xjgii-to^clx. (5148) 7-3 Ein wahrer Schatz für dio unglücklichen Opfor dor Selbstbefleckung (Onanie) und geheimen AusschweisungenistdasborühmteWork: Dr. Retaus Selbstbewahrung. 80. Aufl. Mit 27 Abbild. Preis 2 fl. Loso os jodor, dor an don schrecklichen Folgen diosoa Lastors loidet, soino aufrichtigen Bolohrungon retten jlUirlich Tausende vom sichern Tode. Zu beziehen durch das Yerlagsmugazin (R. P. Bioroy) in Leipzig sowie durch jode Buchhandlung. ^____________(3735) 12—10 . Trifailer Glanzkohle '• 1 billiger als jedo Concurrent zu habon bei 1 Robert Kauiscliegg; | Wienerstrasse Nr. 18, (xradischa, BurgBtallgusse Nr. 9. Bei Abnahme von: 1 10 00D Kilo = 1 Waggon ä 381/« kr. per 50 Kilo \ , ^nn " =1/,a " "S " " 52 " SüdbaLof. 2 500 „ = V* .. a 40 „ „ 50 „ j . 1 2 000 „ = 40 Zollzontner ä 41 „ „ 50 „ \ l 1000 „ = 20 „ ä 42 „ „ 50 „ ( ab ¦ 500 „ = 10 „ ä 43 „ „ 50 „ Magazin 1 250 „ = 5 ä 44 „ „ 50 „ J i (5183) 1 ¦ Ziehung am 15. Dezember Ungar, Los - Promessen, Haupttreffer fl. 120000- Ganze fl. 2 '/¦, < halbe 1V, und Stempel. 3 ° o Pfandbrief - Lospromessen, Haupttreffer fl. 50 000. fl. 1 und Stempel. F. WeymaiiHi «te C«.,(5217) 3l Bank- und Wechselgescliäft, Wien, I, Wollzeile 34. Specialarzt Dr. Hirsch hellt geheime Krankheiton jcber Wyt.(auflj vevattete), iiifl.'f^oiibcvc Harn-röhrenflüsso , Pollutionen, Man-uessohwächo, syphilitischo Ge-Bchwüreu HautauBsohläg;o,Flusa bei Frauen, ohno ^onifiifioniuii bei %er- ^ tage von !) bi» 4 Uhr, Honorar mäßin. ^ 2«li»nH1nu^ nnok vrloüloll, nus ^, ^v«ra«u Hl« Nl«alo»n»«nt« b«»or»t. " (5014—3) Nr. 077ö. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Ill.-Feistrlz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen dcs Anton Aabec von Acmbije, derzeit in Fiume (zu Handen oes Matthäus Sabec von «Kembije Nr. 4) die exec. Versteigerung der dem Andreas Rolih von Zagorje Nr. 36 gehörigen, gerichtlich auf 2080 ft. geschätzten, im Grundbuche der Catastralgcmciilde Zagorje 8ud Grundbuchseinlage Nr, 47 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 21. Dezember 1883, die zweite auf den 18. Jänner und die dritte auf den 22. Februar 1884, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtölanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfnndrealltät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOvroc. Vaoium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Echatzungsprotololl und der Grundbuchsextract tonnen in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Ill.-Feistriz, am 30. Oktober 1883. (5138—2) Nr. 21 023 u. 2 l (129. Bekanntmachung. Vom l. k. städl.-delcg. Bezirksgerichte Laibach wurde der unbekannt wo befwd-lichen Frau Wcmda v. GarMolli, Edlen v. Thurnlack, aebornen Gräsin Caboga, Hrrr Dr. Josef Suppan, Advocat in ^aibach, unter gleichzeitiger Zustellung der Pfiilidllllgsbtscheide ZZ, 21023 u. 21029 zum Curator kä acwin bestellt. Laibach am 24. Oktober 1883. (5195—3) Štev. 4547. Oklic. K razglasu od 30. julija 1883, žt. 4547, se daje na znanje, da se k prvej in drugej dražbi nobedeu kupec nij oglasil, torej se bode v dan 14. decerabra 1883. 1. vršila tretja dražba. C. kr. okrajna sodnija v Bistrici dnè 17. novembra 1883. (6058—3) Nr. 9503. Erinnerung. Vom t. k. Bezirksgerichte Gottschee wird hiemit den unbekannten Nechtsnach" folgmi des mit Tode abgegangenen Vü' dreas Stampft senior, dann dem "N' bekannt wo befindlichen Andreas Stamps' junior von Banjalola erinnert: Es seien die an dieselben lautenden Rellcltationsbescheide ddto. 26. Septenib" 1883, Z. 8297. dem denselben unter einem bestellten Curator a,ä acwm Hett» Johann Erker von Gottschce zur weiter» Verfügung zugestellt worden. K. t. Bezirksgericht Gottschee, ai" 11. September 1883. "(5134—3) Nr. 22 250. ^ Bekanntmachung. ! Vom t. t. städt.-dcleg. BezirlSgerlchll Lalbach wird über das Gesuch des Jose! ^ Bonöa von Door Nr. 9 als Eigenthmntt >r Realität Einl.-Nr. 84 der Steu^ ^ gemeinde Stanejic den TabularglänbigcrN , MariaVouöa, Anton Bczlaj. FranzV^l4 ! Stefan Vezlaj, Gertraud Bezlaj. resp"' tive deren unbekannten Rechtsnachfolgers die von Josef Bunöa beabsichtigte laste"' ^ freie Trennung der Parcclle Nr. 78 t vo" seiner obigen Realität mit dem Bemerke» bekannt gegeben, dass für dieselben u^ ;ur Wahrung ihrer Rechte als Tabula^ gläubiger Herr Josef Matjan, Gemein^ ^ vorstand in St. Veit, als Curator »ä !k0t,uin bestellt und demselben der d!e^ gerichtliche Bescheid vom 30. Ottob« l883, Z. 22250, zugestellt worden lz>^ Wien ...Ab. 645abds. 7- früh 9 -adds. 1-30 nm. - — Mürzzuschlag ., 10 2 „ 10 27 „ 2 10nchts, 5 27 .. 5 45 früh — Graz , - - .. 11'ü9nchts, 12 58 nm. 6 10 srüh 9 30abds. 10 40 vm. Marburg.. „ 119 .. 2 23 „ 8 20 .. 11 41nchts. 2 28 nm. -CMi ... 243 .. 351 „ W 29 Um, 1 50 „ 5 35 ., 6-—fril« Tüffcr . . — 4' 8 „ 10 46 „ 2- 6 „ 5 53 „ 6-22 „ Nömcrlilld . „ — 4-20 ., 10 58 „ 2 1? „ U 15abds, 6 37 „ Ttcmbvück . ., 8 25 früh 4 43 „ 11 35 ., 2 43 „ 6 4? „ 6 58 ., „ .. . .,Au. 4 42 .. li 6 .. 1 1!> mu 4 27 „ 9 35 .. 9 21 „ Umbach . ^^li 4.45 ^ 6 11 adds, 128 „ 5 45 früh 9 55 „ -Ädelsbcrq ... 6 3 „ 7 51 „ 3 86 „ ? 52 „ 1 31nchts. -^ Äalncsina . „ 7 44 „ 9 34 „ 5 48 „ 10 4 vm. 5 14 früh -^ Trieft . . . An. 8'10 „ 10 - .. 6 23abds. 1038 ., 6 3 „ T r i e st - W i e n. __^, Eouiierzug sllzug ! Postzug ! Gem. 2ug Persons--Trieft ..Ab. 8-—adds. 6-40 früh 10- 5 vm. 6—abds. 8 15abds. ^ Nabresina . „ 8 42 .. 7 14 .. 1055 „ 64? .. 9 44 „ ^ "ldclsbcrq - „ 10 13 „ 8 11 vm 1'42 nm. 9 22 „ 1 5:lnchts. ^. ., . ^ .j?l,>, 1I'25nchts. 10 38 ., 3 3l „ 1110 „ 455, „ ^^, llmbach , ^^^ 112» „ 1l) 43 „ 3^t9 „ 12 10ncl)ls 5 25 früh 5,45,'''". Stcmbrück . „ 12 t? ., 12'34 um. 5>31 ., 2 25 „ 8 15 „ 8 11^'°^ Rmncrbad ... - 12'4? „ 5-43 ,. 2 39 ., 8 33 .. 8 28 „ Tiiffcr, . . „ - 12 59 ., 5 54 ., 2 52 ,. 8 50 ., 8 43 ,, Villi . - - „ 1 28nchts 1 17 „ 6'14abds. 315 „ 9 19 vm, 9- 4 „ Marbmq. . „ 2 55 ., 2 47 „ 8 30 „ 5-55 früh 12 52 nm, ^ Graz ... „ 4 22 früh 4 24 .. 10 58 „ 8 20 ,. 4 35 „ Mm-zzuschlaa „ 6 30., 6 52abds, 2 15nchts. 11 46 vm. 9 30nbds. Wicn . . . An. 9 40 vm, 10 — ., 6 30 früh 4- 3 nm, — "" Druck und Verlag von Jg. v. Klcinmayr ü Fed. Namberg.