452 IMigenMatt Ml Macher Zeitung Nr. 63 (607—1) Nr. 1774, Zweite erec. Feilbietuu^. Von dem t. t, Bezirksgerichte Fcislriz wird bekannt gemacht, daß, nachdem zn der in der Execntionssachc des Johann Sterlc von Stein gegen den mindcrj. Josef Slerle von Horitence, durch den Vormund Georg Delast von dort, i»c><,. 262 fl. 50 kr. c. ». <' mit Bescheide vom 2. December 1868, Z. 9260, auf den 5). März 1869 angeordneten zweiten Realfeilbictung kein Kauflustiger erschic< nen ist, am 6. April 1869 znr dritten geschritten werden wird. K. l. Bezirksgericht Fcistriz, an» 5. März 1869.___________________ (157-1) Nr. 8512. Relicitations-Cdict. Von dem k. k. Bezirksgerichte Feistriz wird bekannt gemacht: ES. sei über Ansnchcn der Herren (5. M. Tnrctfchcl u. Comp. von Wien. durch Herrn Dr. Bncar, die Rclicitation der von Herrn Paul Iclouschcl von Trieft erstandenen, der Frau Katharina ^>abec von Dorucg gehörig gewcscuc», im Gruud-buche der Pfarrgilt Dorucg ^ul» Urb.-Nr.7, der Kirchcngilt St Helena zu Prcin >ul) Urb.'Nr. 43, der Pfarrgilt Dorncg Nr. 13 und 19 nnd l>>nli Urb.'Nr. 53 vorkommenden Realitäten anf Gefahr nnd Kosten dcö Panl Jelouschct-scheu Nachlasses wegen Nichlzuhallung der i!icilatiousbcdingnisse auf den 6. April 1689, Vormittags 9 Ubr, hicrgerichts mit dem vorigen Anhange angeordnet worden. K. l. Bezirksgericht Fcistriz, am 9. November 1868. ^ (579—1) Nr. 6301. Rcassumirultst Vom k. l. Bezirksgerichte Neifniz wird hicmit bekannt gemacht, daß in der E^ccuNonksachc der Laidachcr Sparcassc, durä) Herrn Dr. Supant^, gc^cn And». Lcsar von Soders^itz >>^0 fl. ö. W. sammt Anhang die mit dem dicSgcrichllichcn Bescheide uom 22. Febr. 1868, Z. 1196, anf den 5, Juni d. I. angeordnet, spätcl aber sistirt gewesene dritte c^ccutivc Feil-biclnng der zu Sodcrschitz ,^ul, Hs.-Nr. 49 liegeoden, im Grundbnchc >l»!»Urb. Nr. 942 l»<1 Herrschaft Ncifniz vorkommenden, behausten, auf 2887 ft. exec, geschätzten Realität iiber Ansuchen der genannten Sparcasse >'<'Ui>5!»!!!m anf den 14. April 1869, Vormittags 10 Uhr, in der hicrortigcn Gcrichtskanzlei mit dem vorigen Anhange neuerdiugs auacorduct wird. K. k. Bezirksgericht Reifniz, am 14. _____________ (623—1) Nr. 418. Ezccutive FelllMnug. Von dem t. k. Bezirksgerichte Treffen wird hicmit bekannt gemacht: ES sei über das Ansuchen des Herrn Saulu Trco von Klcindorf gegen Frauz Peuz vou Skouz wegen aus dem gerichtl. Vergleiche vom 26. August 1864 schuldiger 107 fl. 27 tr. ö. W. <'. >. c. in die t^tcutive öffentliche Versteigerung der dem lctzteln gehörigen, im Grundbuchc dcS Gutes Klcinlack >ul> Urb. - )ir. 12 vor< kommenden Rcalilät sammt An« und Zn> gehör zu Stonz, im gerichtlich erhobenen Schätzungswcrthe von 1920 st. ö. W., gcwilligct xnd zur Vornahme derselben dir Feilvictungstagsatzuugcn anf den 7. April, 7. Mai und 8. Iuni l869, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, m dieser Gerichtskanzlci mit dem Anhange lie-stimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Fcilbictung auch nnter dem Schätzungswerthe au den Meist' bietenden hintaugcgcben werde. Das Schätzuugöprotololl, der Grund-buHsextract und die Licitatiousbcdingnissc können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Tressen, am 23. Februar 1869. (621—1) Nr. 314. Executive Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Ncumarltl wird hicmit bekannt gemacht: Eö sei über das Ansuchen des Herr» Adreas Kallischnig von Ncumarktl gegen Franz Graschitz von Scbcuc wegen aus dem Zahlungsaufträge vom 30. Mai 1868, Z. 1091, schuldiger 135 fl. 0 W. <.-. «. c. in die czeculiuc öffentliche Versteigerung der dem lctztcrn gehörigen, im Gruudbuche der Pfarrgilt Kronan >u!» Urb.°Nr. 3 eingetragenen Realität samnn An- und Zugchör, im gerichtlich erhobt' ncn SchätznngSwcrthc von 2734 fl. ö. W., gcwilligct und zur Vornahme derselben die drei Fcilbictungstagsatznngcn auf den 13. April, 14. Mai und 15. Juni 18 69, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, hier-aiuts mit dem Anhange bestimmt wurden, daß die feilzubietende Realität nur bei der lctztcu Fcilbictuug auch unter dem SchätznngSwcrthc an den Meistbietenden hinlaugcgcbcn werde. Das SchätzungSprotololl, der Grund buchsej.tract und die ^icitatiouSbediugnissc tönncu bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstundcn ciugcsehcn werden. K. k. Bezirksgericht Ncnmarktl, am 20. Februar 1869. (326-1) Nl'. 5916. Eriltttenlltg an den uubctannt wo befindlichen Ma-thiaS Arunstollc von RoS! üchcl Nr. 5. Von dem t. l. Bezirksgerichte Tschcr^ ncmbl wird dem nubctaunl wo befindliche» Mathias Brunstolle von Rosbiichel Nr. 5 hiermit criuncil: Es haben Theodor Jäger 6.'Eomp. von München durch Dr. BreSüik wider denselben die Klage auf Zahlung schuldiger 36 fl. 47 tr., ^ub !»»(>. 22sten November 1868, Z. 5916, hieranttS eingebracht, worüber zur summarischen Ver» Handlung die Tagsatzuug anf den 8. April 1869, früh 9 Uhr, mit dcm Anhange des § 18 der allcrh. Entschließung vom 18. Octo» brr 1845 angeordnet nnd dem Geklagten wegen scincö unbekannten Anfculhallcö Hcrr Stcrbenz von Klce als ^lli ül«! »d !ic luiu auf seine Gefahr uud ikosten bestellt wurde. Dessen wird derselbe zn dc>n Ende ucrsläudiget, daß er allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich ciucn audcrn Sachwalter zu bcslcllcu und anher namhaft zn machen habe, widrigen« diese RcchtSfachc mit dem aufgestellten Eurator verhandelt wcrdcu wird. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 3. December 1868. (605—1) Nr. 800. Executive Feilbictung. Von dem k. k. Bezirksgerichte Fcistriz wird hicmit bekannt gemacht: ES sei über das Ansuchen des Josef Trcbcc uou Smcrjc Nr. 2 gegen Thomaö Trcbcc von Smerje Nr. 31 wegen 44 fl. 56 tr, ö W. c. 5. c. in die executive öffentliche Versteigerung der dem lctztern gehörigen, im Grnndbuchc der Herrschaft Prem >">> Urb. . )ir. 11 vorkomunndcu illcalität gcwilligct, und znr Vornahme derselben die drei FeilbietungStagsahungen auf den 6. April, 7. Mai uud 8. Juni 1869, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, h!cr° gcrichtS mit dem Anhange bestimmt wor dcn, daß die feilzubietende Rcalilät nur bei der lctztcu Fcildictuug auch unlcr dem Schätzungswcrthe au dcn Meistbietenden hintangegcbcn werde. Das SchätznngSprotokoll, der Grund buch^c^tract und die ^icitationsbcdiüa.mssc tonnen bei diesem Gerichte in den gewöhn lichen Amtsstundcn eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Fcistriz, am 3. Februar 1869. (622-1) Nr. 87. Zweite ezee. Fcilbietllll^. Im Nachhange zum hicrämllichcu Edictc vom 13. Jänner 1869, Z. 87, wird bekannt gemacht, daß am 13. April d. I., um 10 Uhr Vormittags, hicrgcrichts znr zweiten FcilbietungStagsatzung wegen czc^ cutivcr Veräußerung dcr dem Franz Gla-vor von Rapclgcschieß gehörigen Realität Rcctf.-^tr. 38 n. 8. c. geschritten wcrdcu wird. K. k. Bezirksgericht Treffen, am 13slcn März 1869. (619—1) )ir. 639. Dritte erec. Feilbietutts^ Vom t l, Bczilkgcrichlc Idria wird hieuiit bekannt gemacht, daß die in dcr ErecuticmSsachc dcS Atathäus Kauzhizh, HtachthabcrS dcr Katharina Kanzhizh vo» Sairach, sscgcn Maria Sclal von Lcdmze I»< ><>. 204 fl. 93 l>'. >. >". <'. anf den 4. März und 5, April d. I, angeordneten, mit dem Edicte vom 3. December »or. Jahres Nr. 3478 kundgemachten erste nud zweite executiucn Fcilbutuugcu dcr gcgocrischcli Rcalilät als abgehalten an-czesehen werden, uud daß cS lediglich bei dcr auf den 10. Mai l. I. bcstinnulcn dritten Rcalfcilbictnug sein Verbleiben hat. 5t. t, Bezirksgericht Idria, am 27tcn Februar 1869. (610—1) Nr74il8.' Erecutive Feilbietlmg. Von dem k. k. Bezirksgerichte Sittich wird hicmit bckaunt gemacht: Es sei über daö Ansuchen des Frauz Vidic von Dobrouinc Nr. 51, Bezirk Laibach, ac^cn Ioscf Skubic von Pulic wegen schuldiger 50 fl. ü. W. <'. «, «'. die executive öffcutlichc Vcrsleigcrnug dcr dein letztern gehörigen, im Grnudl'uchc dcr Pfarrgilt St. Marcin >u!> Rcctf.-)lr 51 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen SchätzunMvcrthc vou 1876 fl. ö. W., bewilliget nnd es seien znr Vor« nalimc derselbe» drei FcilbiclungSlag' ilitznngcn anf dcn 16. April, 14. Mai nnd 18. Juni 1869, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, hier» gcrichtS mit dem Anhange angeordnet worden , daß die feilzlibietci'dc ^tealität nur bei dcr lctztcn Fcilbictung auch unter dem SchätzungSwerthc an dcn Aleislbictclidcn hintangegeben werden wNrdc. Das Schätzungsprotokoll, der Grund--buchScxiract n>,o die LicitationSbcdingnisse tonnen bei diesem Gerichte in dcn gewöhnlichen AmtSsttmdci! cimicschcn wcrdcu. K. k. Aeziitsgcrichl Sittich, am 25stcn November 1868. (336-1) Nr. 128. Erinllelllltg au die uubckanut wo befindliche» Aüton M a r c und Stefan Baje vo» Planina nnd deren unbekannte RcchlSiiachfolgcr. Von dem k. t. Bezirksgerichte Wippach wird den unbekannt wo befindlichen Anlou Marc und Stefan Bajc l'on Plauiua und deren nubclauutcn 3techtsnachfolgcrn hiermit erinnert: ES habe BlaS Ziuic von Plauiua Nr. 69 wider dieselben die Klage anf die im Grundbuchc Herrschaft W>pft^ch "i!< !'<»»!o l j>^. 63, Urb.«Nr. 490 vorkommenden zwei Wiesen k'liicc und v llixili, 8u!< ,»!,<^. N. Jänner 1869, Z. 128, hicr-antts eingebracht, woriibcr znr miiudlichcu Verhandlung die Tagsatzuug auf deu 13. April 1869, früh 9 Udr, nlit dcm Aühangc dcS i^ 29 a. G. O. angeordnet uud dcn Geklagten wegen ihren unbekannten Aufcnthaltcs Herr Dr. Stefan Spazzapan von Wippach als (lli^lor iul :n!llli>! anf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen wcrdcu dieselben zn dcm Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich """ audcrn Sachwalter zu bestellen und a'^.. namhaft zu nmchcn haben, widriges l"' Rechtssache mit dcm aufgestellten Cur"° verhandelt werden wird. „, , K. k. Bezirksgericht Wippach, am !"" Jänner 1869. ^^_-—> (505-1) Nr, 445?. Emtllenmst , an die unbekannt wo befindlichen Ocklag" Ursula Zallcr geb. Suchadol"!' von Vrcsovic und Josef Kc'ttnik, M^ deren Rechtsnachfolger. , Vou dcm k. k. Bezirksgerichte ObcN^ bach wird den nnbckaunt wo befi"dlw Geklagten Ursula Zallcr geb. Snchado»''' von Brcsovic und Josef Kottuik, rcspccl^ dcrcn Ilechlt^üachfolgcrn hiermit crinücl, ES habe Andreas Zallcr uon^lb^' durch Dr. Orel, w,dcr dieselben dic Zl"' fordcriiiuiSllage wegen ihrer zur 6^'' rionsmassc dcS Valentin Zallcr vo» ^" sovic angemeldeten Tabnlarfordcnü'8 per 98 fl. 44 kr. nicksichtlich 180 fl.ö.^' ^lib i»!-<>,,^ 22. Dceembcr 1868, Z-^>.' hicraluts cinnebracht, worüber den ^ tlogteu wegen ihrcS uubekauutcu A»s"^ Halles Hcir Audrcas Leuarcic vo" ^ '?aibach als c'ni!>!<„'l«i!><.!»»» auf ih" ^ , fahr uud Kosten bchcllt und demscl"" dcr KlagSbcschcid zugestellt wurde. Wovon sie znr Daruachachtm'g ^ »nit in Kennlniß gesetzt lvcrdcn. . K. k. Bezirksgericht Oberlaibach, "' 11. Jänner 1869. (567-^3) ^??r. 6^^> Dritte exee. FeilbietuA Mit Vc,ug auf das Edict voin ^' Februar 1869, Z. 6497, wird bcka''w gemacht, daß zu der auf dcu 5. l. V')' angeordneten zweilen rz-ccutivcn Fcill"^ tnng dcr dcm Franz Trost vou ^odi^ Nr. 88 zustehenden Rechte zum 2M dcr demselben gehörigen Realitäten lc Kanflustigcr erschienen ist, nnd m»»"^ zur dritten Feilbictung am 6. April l. I. , , mit dcm früheren Anhange gcslln'l" wird. ,, K. k. Bezirksgericht WipP^ch' " <:. März 1869. (558—3) Nr. N^' Dritte eree. Feilbietllll^ Mit Bezug auf das dicsgcrichl'" Edict vom 12. Februar 1869, Z ^^ wird die auf dcn 10. l. M. angcoi'd''^ zweite cxccut. Fcilbictung dcr dcm Al't.^ ^ ncsic gehörigen Realitäten als abgchal angesehen, und nuumchr zur dritten al>! 10. April l.I. ^,, angeordneten Rcalfcilbicluug gcW'' K. k. BezikSgericht Wippach' 8. März 1869. (309-3) Nr. ^' Dritte M. Fcilbictl'O Im Nachhange zum Edictc vom ^'!^ October 1868, ^, 3973, wird von °.. k. k. Bezirksgerichte Egg bekannt gc'N^,, ES sei über daS Au suche» d" " „ Agnes Globocnik von Laibach gcg/U P^ ^. Gcorg Kriegervon^aibach,wegcnschlu f 1000 fl. ö. W. c. <«. l'. die dr'ttc ,^ dcn 9. Februar 1869 angeordneten ^ bictuntjSTagsatzung zur cxecutivcn o I lichen Vcrstcigcruug dcr dcm lchlcu ,^, hörigen, im Grundbuchc Krcutz ^>' , >)ir. 588 l> und 589.'. volkonuucl'dc" ^,H litätcn, dann dcr Kausrcchtc '»an^ ^, dcr von dcn Realitäten Urb.-Nr. ^^ Pfarrgiilt Zauchcn, und Urb.-M- ^ !>,! Krcutz crlauflcu Parzellen "M^ daranf befindlichen Kunstmül'lc '"^ ,.Oi' l,ci ^nstthal, eine halbe Stuudc von o ,^ sci'.bahustallon^azc bci^ustlhal "'U" ^" gerichtlich erhobenen Schätzungswerl« 33.500 ft, ö. W., auf den 6. April l. I., e^ Vormittags um 9 Uhr, m >""' d"^ ,,^.^ litäteu mit dem frühem Anha"c,c tragen worden. , ()tc" K. k. Bezirksgericht Egg, "'" Februar 1869. 453 ^lecutive Feilbietung. wirk ," ^" ^ ^ Bezirksgerichte Wipft.ch """ lmm.t bcwnl gemacht: l!us.. ^' "b"' das Ansuchen dcr Anna h° /'^°." H"'^''' ^urch dcm Macht-Adel/" Simsic von Bclsto Beziit da» c » ^^" s""i ^l^'ck von Bn-vom '/i ' '^' '"^"' a"s dcm Vergleiche di«tt^"aB 1807, Z. 4280, schul-li^ ^ fi, ö. W. c. 8. c. i,, dic exccn-t^°^"^>chc Versteigerung der dem lctz l>^ ,^'ürigen, im Grundbuchc Slapp Pack ^ ""^ ^ ""d Herrschaft Wip-3ie°s. ""' ^'' >'^^ ^00 vorkommenden il»n. ' '"' gerichtlich erhobenen Schäz-li^wmhc von 1450 si. ö. W., gcwil^ ^....,""l> z»r Vornahme derselben dic ^ul'ven Tags.tzungeu auf den 1«. April, 18. Mai und je^n . ^' ^""i 18 69, licht«? ^°rmittags 9 Uhr, in der Ge-^«taozlei mit dcm Anhange bcstimiut b^ .^'' daß die feilzubietende Ncaliläl l>»lc/I ^^^'" ^c'lbictnngstagsatzuna auch ^ttci^ " ^^ätzungswcrlhc an den Meist- ^k» hintangegcbeu werde. blc ^icitationsbcdingnisse l>ll)ci!"y^' ^^"" Gerichte in den gewöhn- "Mlsstundcn eingesehen wcrdcn. 14 >' k. Bezirksgerichte Wippach, am ' «ebruar 1869. (K^2) Nr?6007 ^recutivc Feilbictung- ftach ' d"n k. k. Bezirksgerichte Wip- ^ ^>rd hicmit bekannt gemacht: haa !^ "^"' das Ansnchcn dcS Tho-H. Aliklaölc von Hlaucjcujivc gegen 4^"" Lulik von Slurja Nr. 10 alt, ^ ^' ^cgen ans dcm Vergleiche vom Kilmer 1806, Z. 412, schuldiger clitic „ . ^' ^ ^- ^' ^' ^ '" ^^' ^'' lckt/ ^'utlichc Vcrsleigcruug der dcm sch.^'l ^hmigcn, im Grundbuchc Herr-^'' Wippnch ,ul>'I'o»>. !!!., i>l>tt. 343, ^^.,^, "Zuhl 70 volkomn cndcn Ncalitä! ^ !^t und zur Voruahmc dersclbcu l^ie wcu Fcilbietungstagsatzungen auf den N!. April, 14. Mai und j^ 15. Juni 1869, ^t!?^ vormittags um 0 Uhr, in der »^d Kanzlei "^ bm' Anhange bestimmt bei /!'^^ d>c feilzubietende Ncalilät nur ^ch^ ^^^' Fcilbictung auch nnlcr dcm him«.'"^werthe an den Meistbietenden ^^cben werde. ^chse^ Schätznugsprotokoll, der Grunds ^n„c ,^ und die ^icitaliousbcdinguissc >>ih^' ^l diesem Gerichte in den gewöhn nl>l°" ^'" k. k. Bczirksacrichle Tschcr ^8 s ^ l)icmit bekannt gemacht: ?°>'glll< ^^' ^s Ansuchen des Gnido w^'Nell ^"'^ Dl'- Pougratz von Lai-^°ti,s^" ^corgMeierle vnlgo Pctrak von c?' Älai 1 ^^kn aus dcm Urtheile vom ^8fl ' ^W, Zahl 2998, schuldiger i^t've«-c^ ö. W. «'. ^. o. in die '^ttli , ^"Uiche Verstcigclnng der dcm f^'M, 'lM'- il" Grunddnchc Herr« >cn "" 8,,!. Tomo »., Fol. 4 vor-> '°l, it« Realität sammt An- und Zn tti^ "gerichtlich erhobenen SchäbnngS« ' ^° l,^" fl. ö. W., gewilliget nnd '^la. "Unc derselben dic drei Fcilbic-"'^U'gcn auf den ^ April, , /' Mai und >>n,l^' ^"ni 1869, .u^'chtsl "°/!"'ttags um l 1 Uhr, in der >>ei^ "' dll^ ^ ^em Anhange bestimmt tz^ l lew/.. ^'^ feilznbictcnde Realität hi^^ui^ 3eilbictn.,g anch unter den: 3^c>cb<.. ^ U" dcn Meistbietenden l,,D«^>., werde, l°lw ^'lnct ,"^'"^pro«okoll, dcr Grnnd- l>ei? >'i d/, dic Ncitalioi'Sbcdingnissc ^se»i «.' anvöhnlichcn Amtsstnudc» ^ c^ l> Bel7rf ^ "»gesehen wc.dc. ' "i 1868 llcncht Tscherncmbl, am (559—2) Nr. 6430. Dritte ercc. Feilbietung. Vom t. k. Bezütsgclichtc Wippach wird mit Bezug ans daö Edict vom 9lci> Februar 1809, Z. 0430, bctaunt gcnwcht, daß, nachdem znr zweiten auf den 0. l. Hi. angeordneten executive»! Fcilbictung der Realitäten, der Katharina Marc von Slipp lein Kauflustiger crschicucn ist, uunmchr zlir dritten auf den 0. April l. I. angeordneten Rcalfeilbictung in dcr hiesigen Gerichtdlanzlei geschritten wird. K. k. Bezirksgericht Wippach, am 8. März 1869._____^_____ (584—2)^ ' ' ' Nr." 1121." (Krccutivc Feilbietuug. Von dcm k. k. Bczirtögcrichlc vtad-mannsdorf wird hicinit bctannt gemacht, daß dic mit Bescheid vom 11. Novcmbcr 1808, Z. 5022, auf den 13. März 1809 angeordnete zweite Fcilbictnng der Realität Urb.-Nr. 459' ml Vcldcö im (!iin Verständnisse beider Theile alö abgchallcii ertlärl wurde, und daß sonach am 13. April 1809 dic dritte Fcilbictnng dicscr Realität vorgenommen werden wird. K. k. Bcziltsgcricht Radmannsdorf, am 9. Vtärz 1869. (120—2) Nr. 64637 Elinneruttg an dic unbllannlcn Eigc»lhumSAnfprc^ chcr dcr Wicsc i»>x! l^,c^ll>, Stencrgemcindc St. Veit. Von dem k. l. Bezirksgerichte Wippach wird den unbetamttcn Eigenthnmö-Ansprcchcrn dcr Wicsc l'"<1 lil>c<),! l^»^!», Parc,-Nr. 42, mit 2 Joch 1139"'/., ^Mastern, mittelst Ersitzllng, >ul, priü^. 18 December 1808, Z. 0403, hicramls cin,icbr^cht, worüber zur mündlichen Verhandlung die TagsalMig anf den 2. April 1 8 0 9, früh 9 Uhr, mit dem Anhange dcS § 29 a. G. O. anglvrdnct und dcu Geklagten wegen ihres unbclauulen Aufentholtei! Herr Ludwig Nic von Wippach als l.u. !l>lor u-. c in die executive öffentliche Versteigerung der dem letztem gehörige»,, im Gruudbuchc ocr Floiiau'schcn Gült xil^ Ulb.-Nr. 48 ooltommendcn 9tealitäl rcspcctivc Acckcr, in> gerichtlich erhobenen Cchätzuxgswcrlh^ von 450 fl. ö, W. , gcwilligct und zur Vornahme derselben die drei Fcilbictungö' Taasatzungcn auf deu 2. April, 3 0. April und 4. Juni 1809, jedesmal Vormittags um 9 Uhr. in dci Gerichtötanzlci mit dcm Anhange bestimmt worden, daß dic feilzubietende Realität nnr bei dcr letzten Fcilbictuug auch unter dcm Schätzm'gswcrthc au den Mcislbie tcndcn hintangegeben wcrdc. Das Schätznngsprotokoll, dcr Grnnd. lmchscxtract und die Licuationsbediugnissc können bei diesem Gerichte in dcu gewöhn lichen Amtoslundcn ciugesehcn werden. i?. t. Bezirksgericht Krainburg, am 30. Iülmer 1809. (370—3) 'Nr. 553. Grecutive Feilbittlmg. Von dcm l. t.Bczirl^crichte Fcistriz wird hicmil bclannt gemacht: Es sci über daö Ansnchcn der k. k. Finanzprocuramr in Laibnch u<»mm<> des hohen AcrarS gegen Anton Viizgur von Fcistriz wcg»n nuö dem Zahluugsauftrage vom 20. Oktober 1800, Z. 100, dcm h. Aciar an Proccntgcbühr schnldigcr 20 fl. 25 lr. ö. W. r- >. «! Scmonhof >l,ll> Urb.-Nr. 32, uolkommcudcu Vtcalilät, im gerichtlich erhobenen ^chntzungoivcrihe vou 550 fl. ö. W. , gcwllligel und zur Voruahmc derselben dic cxccnlivcnFcilbie-luugslagsatzuugcu auf dcn 2. April, 7. M a i und 4. Juni 1869, jedesmal Vormittags nm 9 Uhr, in dcr h!cs Gciichlskanzlci mit dem Anhange bestimmt worden, daß dic feilzubietende Rcaütäl l'nr bei dcr letzten Feildietung auch unter dem Schätzungswcrthc an dcn Miistbic-tcndcii hinlangegcbcn werde. Daö Schätzungsprototoll, dcr Grnnd-buchscxtract und dic ^ililationsbcdiuguisse töuuen bei dicscm Gerichte in dcu gewöhn lichcn Amtöstuudcn eingesehen wcrdcn. K k. Bczirksgcricht Feislriz, am 23tcn Jänner 1869. (308—3) Nr. 707. Executive Feilbietung. Von dcm k. l. Bezirtsgnichtc Fcistriz wird hicunt bekannt gemacht: Es sci übcr das Ansuchen deS Blas Tomsic von Fcistriz gegen Josef Stot jun. von Topolc Nr. 5 wegen aus dein Vcr-gleiche vom 27. October 1805, Z. 5840, schuldiger 18 fl. 58 kr. ö. W. <- «. <'. in dic executive öffcnllichc Versteigerung der dciu letzteren gehörige», im Gruudbuche "<1 Iablaniz ^u!) Urb. -')!l. 227, i»l>^. 166 <' vortonlmcudcn Realität, ini gerichtlich erhobenen Schätzm>göwclthc von 1450 fl. ö. W. gcivilligct, und zur Vol> nähme dcrsclben dic Fcill'ittlmgs-Tag-satzungcn ans dcn 0. April, 7. Mai und 8. Juni 1809, jldeSmal Vormittags lim 9 Uhr, in ocl Gerichlstanzlci mit dem Auhcmge tu stimmt w^rdc,!, daß die feilzubietende Realität nur bei dcr letzten Fellbicluug auch unter dem SchätzungöwMbc au dcn Meist-bietenden yintangcgebcn wcrdc. Daö Schützungsprotololl, dcr Grund' buchocxlract und dic ^icllalionsbcoingnisse töi,ncn bei dicscm Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstundcn eingesehen wcrdcn. K. t. Bezirksgericht Fcistriz, am 30. Jänner 1869. (37 l—^" Nr. 595. Crecutive Fcilbiettmg. Von d^m t. k. Bezirksgerichte Fclstriz wird hiemit bekannt gemacht: Es sei übcr daS Ansuchen dcr t. t. Fiuauzprocuralor für Krain »wmilw des hohcn Aerars gegen Anton Tomsic vou Grafeubruuu 9ir. 57 wegen schuldiger 41 fl. 50 lr. ö. W. «^. .". l'. iu die cxccutivc öffentliche Vc> steige» nng dcr dcm lctztcrn gehörigen, imGlun^buchcHeilschaflAdels-bcrg >uli Urb. <Äir. 4l5 uolkommcudcu iltealität, im gerichtlich erhobenen Schäz-znngswcrthc von !200 fl. ö. W., gcwil-ligct uud zur Voruahmc dcrfclbcu die drei Feilblclllngstagsatznngcn anf den 2. April, 7. Mai nnd 4. Juni 1869, jedesmal Vormittags nm 9 Uhr, hicr-gcrichto mit dem Anhange bcstiinmt worden, daß dic feilzubietende Realität nnr bei dcr lctztcn Fcilbiclnng auch nnlcr dcm SchätzungSwerthc an dm Meistbietenden hilitangcgebcn wcrdc. Das Schätzuugsplotokoll, der Gruud-buchsextract uno dic ^icitationi'l'ediunüisse könilcn bei diesem Gerichte in dc>i gewöhn» lichcn AmtsslM'dcn cingcschc» werden. K. t. Bezirksgericht Feislriz, am 27. Jänner 1869. (578-3) Nr. 6059. UebettNMllg der ereculivcu Feilbietungen. Vom k. k. Bezirksgerichte Rcifniz wi,d in dcr Exccntionssache dcS Johann Kozina von Zapotok wider Ioh. Metäc von Willingrain l»< l. 98 fl. 35 lr, «-. ». c. knndgemacht, daß dic mit dcm dicsge« richllichcn Edicte vom 25. Angust d. I., Z. 47l3, angeordnet gewesene Fcilbic-lung der dcm lctztcrn gehörigen, in Willing-lain liegenden 9ten Iänncr l. I., ^lr. 158, wird bekannt gemacht, daß, nachdem zu dcr in dcr Exe-cnlionssachc dcs And. Koba» von Oberfcld Nr. 51 gcgcn Josef Sever von Budeine Nr. 04 l>!<). 210 fi. anf den 5. l. M. lnigcordnetcn crslc» Rcalfeilbictnngs^Taa,-sahiiug ^iii Kauftnstigcr erschienen ist, zu der auf dcn 6, April l. I. angeordneten zweiten Rccilfcilbictuna, mit dcm früheren Anhange geschritten wird. K. k. Bezirksgericht Wippach, am 0. März 1869. _____ (531-3) Nr. 1516. Zweite excc. Feilbietuug. Von» k. k. Bezirksgerichte Feistriz wird bekannt gemacht, daß, nachdem zu dcr iu dcr Execulionssache dcs Johann TomSiö von Feistriz gcgcn 3oh. Nouak von Kntczcvo, ,"<<>. 233 fl. 10 kr. mit Bescheide vom 24. October u. I., Zahl ft 121, auf den 2ll. Februar d. I, ange« ordneten crstcn Rcalfcilbietuug lein Kauf' lustiger erschienen ist, am 2 6. März d. I. zur zweiten geschritten werden wird. K. k. Bezirksgericht Fcistriz, am 27. Februar 1869. (507-3) " Nr. 804 Dritte exec. Feilbietung. Im Nachhange zum Eoictc vom 17ten December 1808, Z. 4895, wird vom k.k. Bczirksgcrichlc Egq bekannt acmacht: Es wcrdcn dic mit Bescheide vom 17len December 1808, Z. 4895, auf den 17tcn Febinar und 17. März o. I. angcord-nclcu Feilbictuinien dcr im Grnndbnchc Tufstein "">' Urb.-Nr. 44, Rcctf.-^)ir. 19, Fol. 29 voikommenden Realität als abgehalten anacsehen, und wird nunmehr ;u dcr drittcu auf dcn 17. April d. I. angcordnctcu Fcilbictung geschritten wcrdcn. K. k, Bezirksgericht Egg, 17. Februar 1869. 454 Aufgenommen wild rin runüiiirlcr, im Mannfactnr- »»d Spe-ccreisache bestens bewanderter Commit, U'clchrr der sluvcnischen und denlschen Sprache mächtig ist, in cinc gemischte Waarenha»d!n»g aui Vaude; ebcndort für ei» Spccerrigeschäft riu Mädchen im gcschlcu Alicr. die schoii in ciuein Gewölbe fcrvirt hatte. Nähcrc AnSlunfl ertheilt an<< Gcsälligteil die Expedition dieses Blattes, (U24—2) Wir suchen einen juussm Menschen, der flcisiig mid strebsam ist mid da« Untergymnasium abfoluirt hat, um ihn ali< Lehrling* in unserer Buchhandlung zu bcschtifligen. Ign. v.Aleinllmyr sc F.DlNnbcrg. In der 2ch»»itt und Modewaaren-handluttg „zum Kaiser Ferdiuaud" werden ein Plllkticant.,.,!> «„ Lehching bis 1. Mai aufgenommen, (542-il) Näheres ichristlich oder mündlich beim l n> l I»U»>l>, Thcalergassc Nr, 51, im ersten Stocl. ^ Bekanutmachunft. ß ^' Der Unterzeichnete gibt hiermit bekannt, H Adas; er sich mil guten '^. A Ulttcrtraiucl NatllMcilicu ^ ^versehen hat n»d zu den billigsten Preise»^ Jausschäntt, alö: die Mas, zu H^i, ÜH, 40^ ^uud 44 tr. Z» gleicher Zeit gibt er lietcnmt.M ^dasi er versehen i>! mit bestem .!llUlili„,-«, VI».llltll>i,^li^llil^ H-'nnd anderen ltl,l»»<«o>»i<»Iil>8.^ siUebcrdics bietet er dem P. t Publicnm,^ ^Privaten, als auch zilcinwirthen gute Weine,3' 3-den Eimer zu N und 10 fl. sammt Vcrzeh-A ^rnngSslcuer zum Verlause. A ^(5>55-2) Gastwirth, .«vaba» Nr 07. ^ äi _ , . „ . . i | Laibacker Bauinwoll-Spinnerei und Weberei. I P Am Ž4. Api il d. J., mit 1.0 I lir Vormittags, wird die jährliche UJ flj ordentliche Generalversammlung in Triest, Aquedotto Nr. 1744|11 abgehalten; Uij 5j] in welcher folgende Gegenstände verhandelt werden: P | 1. Bericlit der JMroction über ilie Lage des Geschäftes, p | a. Vorlegung der Itilunz tiir Istts, |j | :i. Uerathiingiiiid Jtescliliissnahme über Anträge der Directions gä ä! zu welclier die p. t. Herren Actionlire eingeladen werden. jSj | Triest, am 16. März 1869. 1 i (626) Die Direction, g (C>02-2) Nr. 1262. Verständigung. ^Dcr in dcr E^cclilionosachc dcs Ali-loli Suigcl von Trieft gcgcn Bla^ Suigcl von Senosctsch in'l«. 260 fl. ö. W. anögcfcrli^tc Äcschcid vom 27. October u. I., Z. 90W, dcttcffcnd die Nclicrtra-ssnng der mit dcm Bescheide uom 2<)lcn Juli v. I., Z. 5761, bewilligten Feil« dictling der im Grundlmchc dcr Herrschaft Sciwsctsch ^>d Nil).»Nr. 454 vorlommcn-den Realität, für die Tabulargländiger Anton, Flora nnd Gcrtrand Suigel, ist dem Herrn Ke in tier Orl.sgciiieiii.dcklllyi\ ITcistf und Bereich wird liiemit der Concurs eröffnet. Bewerber haben unter Nachweisung ihrer Fiihigulf als Fleischhacker, sowie des zum Betriebe nöthigen ^a" tals, die Gesuche bis längstens Jflitte dLprü d. J. tßll bei dem gefertigten Genieindeanite, woselbst die nHüeI Bestimmungen als Contracts - Bedingnisse vorliegen, e weder schriftlich franco oder mündlich einzureichen. .. «. A. Illyp. ItiMtii/, am 20. März 1869. (620"" Die Gemeinde-Vorstehungfv, "" 2 Fiir Nttterleibsbrnchleidendc: Diese dmchcmi« „llschädlich wirleude Bv»cl,salbe ucn Gottl. Htllvzeucassev i» HeriSau (3chwl-^)lst inTöpsni zli st,:;, ^<> tr 0. W. nebst Oebianch^anweisniig mid Zengnissen echt zu beziehn, sowohl durch den Erfinder selbst, als durch Herrn Er. Birschitz, Lmidschasle«-Apothclc in Vaibacli. Ich fühle mich tief gedrungen, Sie zu benachrichiigeu, daß ich durch 8 Töpfe Ihrer Vrnchsalbc von einem U»!erlei"Sbruch, au dem ich seil 43 Jahren so schwer li!t, dasz ich uielfällig d>isBrtt hiilen mußle, vollständig geheilt bi», su das; ich, ci» Mann Uou «« Jahren, alle meine Geschäfte wieder verrichten lann Mühlen a./N., O. ?l. Horb, Wilrttemberg, den 15. März 1868 OhristianHayer, Schmied, f\ Dio p. t. Horren Subscribonten, welche zur Erhöhung der ||, |j Thoatersubvention für die abgelaufene Saison Boitriigo ge/eichnei ff) |\ liaben, und die Horren Lügenbesitzer werden hiemit zu einer Ver- £< U sainniluug liötlicbst eingeladen, welclio Froitat» «Ion E9.fi. ÜI. (|j 1, IWacliiniiiaKH fi Uhr im blauen ^»aaEc» »•. Pattison's Gicht vvatte lindert sofort uud heilt schnell Gicht und Uhcumatiftmcll aller Art. als: Gesichts-, Brust-, Hals und Zahu-schmerzen, Kopf-, Haud- nnd Kuicgicht, Gliederreißen, Nnckcn- nud ^eudrnweh. ^2<»^>'«.>Ql»<»^v«<',. „znr Älicflandc." (538-2) Nr. 3055. Erinnerung. Vom k. k. Bezirlsgerichte Idria wird dem Barthclinä Ncbol von Stein, als Bevollmächtigter der Margarelh Ncl'ol und respective deren nnlickanntcr ilicchts-Nachfolger, erinnert, daß die in Betreff Einverleibung nnd ^öschnng eines Kapitals per 100 ft. C.^M. over 105 fl. ö. W. auf die im Grnndl'nche dcr bestandenen Camcral-Henschaft Idria ,^uli Urb.'3ir. 276, Stadt Idria Hs.-Nr. 275 — 322 vorkommende Realität anögcfcrtigtc Nllbrit vom 26. October 1868, Nr. 3055, dem alö Cui-nlo,- ü.I in!nl» anf^cstcllten Hrn. Mathäns ^apcinc in Idria zugestellt worden sei. K. k. Bezirksgericht Idria, am 22sttn Februar 1869. (597^2) Nr. 983.' Executive Fcilbietuug. Nachoem zn dcr in dcr Ezccntions-sachc dcr Ciriak Klcinlerchcr und Alois Trogcr, dnrch Herrn Notar Josef Stcrgcr von hier, gegen Maria Icnlo von 5train-bürg l'^'. 4:; si. 52 lr. anf den 24stcn Februar l. I. in der Gcrichtola»zlci an-geordneten Feilbiclnng ccS im Grutidbnche dcr Stadt Klainbnrg xul) Hs ° Nr 189 vortcmmcndcn, gerichtlich ans 1600 fl. l'cwcrthctc» Hanfes ein Km'flnstigcr nicht erschienen i,t. so wiid zn dcr mit obigem Bescheide auf den 31. März 1869 angeordneten drillen Tagsatzung geschritten werden. K. k. Bezirksgericht Krainburg, um 24. Februar 1869. A Nutcrzcichncter gibt hicmit Nachricht, daß cr von seiner « ^l Einkaufsreisc riickget'ehrt und mit einem ganz frischen, große" ^ ^ ?agcr neuester ^ z Frühjahrs Frtiktl ^ D 3^" l" de« biNigsten greise« -^K ^ I versehen ist, daher er um gütigen Zuspruch ersucht. ^ Z ^Illt. Aleillu'r, ^ ^ (.-,«».-,-«) Spitalqassc im Schreyer'scbcn H"'^' ^ Kundmachung nber die ^ <»lll Verwendung der Etaats-Tubvention für die VeschaPl'^ der Znchtstiere. ^s Die vom hohen k, l. Ackerlian-Miuisterium bnmlliqtc Staats-Siibvcnlion von i-^ '. »»^ wird zur Anschasfmia. dun ssecigneteu Znchlslieren der MiirUhalcr, Mariahofer, Mlillth^^'cl'' PinMürr Race und Vertheiln»!) dcrscldeii an rcUionelle Viehzüchter derart uerwexdet, d">! ' M Unter- nnd Inncrtraiu dalici Beructsichli^ung finden, den Gesellschaft^filialen und Gemen" hiebci dcr Vor^ii^ uor einzelnen Grnndbesitzern gegeben wird. Inchl^ Die Vcdinqnngcn, uuter welchen die durch die Slaals-Snbucntion angekanstcn F . zur Heduns, dcr Ninduiehzucht deu Vewerderu illier^ebeu weldcu, sind nachstehende: ^ , 1. Der Stier lilcidt durch ;>vei Jahre Cigculhiiiü dcr i!audwirlhschnft-Oescllschaft u"d',fischt" deren Kosten gegen Verlnst durch Kranlheitcn, Seuchen und Unfälle lici einer i>u" Vlehversichcruug^-Austalt versichert. , > 2. Dcr Unternehmer hat die Fütterung und Pflege auf seine Kosten ;n ilbernehmeil ^,siy^ > 3. Er hat die Verpflichtung, mit dein Stiere die ihm zngeführten Kilhc von Kleingnn'^ ^i' » nick)t nnr dcr eigenen Gemeinde, sondern anch dcr Nachbarschaft, ohne Sprilllgü^ z» lassen. ^ 4 Dcr Stier darf täglich nicht mchr als rinen Spruug machcn. »^rbal','« 5. Dcm Stierhnller steht dai< Necht zn, iene Kiihe, welche ihm nach Alter »ud Kolp^^ie»' Zucht übeihauvt nicht tanglich, oder zu dcm bctrcffcndcn Stier nicht vassM" zuritckzlnvciscu. OclN^ Ucver Beschwerden dagcgcn culschcidcn der Gemeindevorsteher und zwei vou "^.-, , ..< auöschussc des Orte^, wo der Stier sich befindet, gewählte Sachverständige "^-1 Ha»! ^l l'> Der Sticrhaltcr hat ein genaues Svrnngregistcr zu fuhren und dasselbe »ach '^,ssc Jahres, mit der Bestätigung des Gemeindevorstehers versehen, dcm Ccutralall , ^andwirlhschast-Gescllschaft vorzulegen. , a»öz"^ ?. Für icdcn Sprnng des Stierrö ist dcm Eigenthümer der Knh ein Sprullgzcttcl " wofür cinc Schrelbgcbühr von 10 tr. ciugcfordert werden lann. . ^ ^ ,^ 8. Dcr Slier wird von Heit zn Zeit durch deu Filialanöschuß besichtiget werden, ">' Hi,l>> , Halter mnf! sich gcsalsen lasse» . das; bei vorgrfuudencn Mängeln in dcr M^. . abg"'° oder sonstiger Abweichung uon dcn gestellten Vedinguuge» dcr Stier ihm wl^ meu wird. ^ Oigel'^ 0. Nach Ablauf uou zwei Jahren tadelloser Vcrwruduug geht der Stier iu das vv« des Unternehmers über. . js.ssjn!^ Vcr Ccutralausschuß dcr knnnischcn k. k. L«nldunrly, Gesellschaft. ^^ Laibach, ani ^<0. Jänner 186«. ^,^ , I Druck und Verlag von Ignaz v. Kleinmayr und Fedor Namberg in Laibach.