1751 Amtsblatt Mr Laibacher Ieitnng Nr. 264. Samstag den 17. November t866. (395) Nr. 3559. Kundmachung. Bei der am 2. November d. I. in Folge der Allerhöchsten Patente vom 21 März 1818 und '^lj. December l85!) vorgenommenen 44!) und 45>0. Verlosung der allen Staatsschuld sind die Serien 25l und 325» gezogen worden. Die Serie 251 enthält Hofkammer « Mil einem SeclMel der Eapitalvsumme, ferner Allerhöchste Schuldverschreibungen von verschiedenem Zinsenfuße, und zwar: Nr l mit einem Fünf-zchntel und Nr. 5l bis einschlüssig Nr. «i» mit der ganzen Capitalssumme, im Gesammtcapitals-betrage von I,09tl.5,«0 ss. 34 kr. Die Serie 325 enthält Obligationen des vom Hause Goll aufgenommenen A'nlehcns I^it. !iil. im ursprünglichen Zinseufuße von 5 Percent, Uno zwar: Nr, »8:56 bis einschlüssig Nr. 4000, und I^it (I Obligationen im ursprünglichen 3in^ srnsuße von 4 Percent, und zwar: Nr. l bis cinschlüssig Nr. l 479, im Gesammtcapitalsbetrage von l,2l5 200 si.; ferner die nachträglich einge-N'ihten Supplementär ° Obligationen ^il. (>. im ursprünglichen Zinsenflißevon 4 Percent von Nr. 4U10 bis einschlüssig Nr. 4647, im Capitalsbetrage von 38 MW. Diese Obligationen werden nach den bestehen« den Vorschriften behandelt, und insofern selbe unter 5 Percent verzinslich sind, werden dafür auf Ver-langen der Parteien nach dem in der Kundmachung des Finanzministeriums vom 2«. October »858, Z 528ll, veröffentlichten Umstellungsmaßstabe (N. G. B. 190) 5percentige al,f österreichische Wäh. 'ung lautende Obligationen erfolgt werden. Laibach, am 12. November l8«tt. Vom k. k. Landespräsldium. (39l —:t) Nr. 74«. Concurs-Ausschreibung. Bei dem k. k. gemischten Bezirksamte Liezen ist eine sistemisitte ?lctuarsstelle mit dem Jahres-gchalte von 47 Gulden 50 kr. ö. W zu besetzen. Bewerber um diese Stelle haben sich über ^ allgemeinen Erfordernisse für den Staatsdienst, !^c forstliche Ausbildung und ^prachkenutnissc '"sbesondere, wobei jene einer slavischen Sprache verläßlich ist, auszuweisen und ihre eigenhändig ^schricbcnen Gesuche im Wege ihrer vorgesetzten Behörde bis Ende November 18«« bei dieser Statthalterei einzubringen. Zara, am l2. October l8i>«. ^on der k.k. dalmatinischen S'tatthalterei. (lillUli) Nr. 10273. Kundmachung. Bonder k. k. Finanz - Direction für Krain ^'^'d z^i^. Kenntniß gebracht, daß die Einhebung ^ allgemeinen Verzehrungssteuer und deS 20pcrc "^'ü'gszuschlages von den steuerpflichtigen Unler-"khmungen des Wein', Weinmost- und Obstmost-"usschankcs, dann deS Fleischausschrottens und "uskochenö im Umfange des Bezirkes Adelsbcrg für die Periode vom 1. Jänner 18«7 bis Ende December 1867, mit oder ohne Vorbehalt der stillschweigenden Erneuerung auch für die Solar» jähre 1868 und 18«!>, im Wege der öffentlichen mündlichen Versteigerung und durch Annahme schrift» licher Offerte in Pacht gegeben werde. Die mündliche Versteigerung wird am 2 2. November d. I, um 10 Uhr Vormittags bei dieser Finanz-Direc« tion stattfinden. Die schriftlichen Offerle sind lang< stenö bis 2l. November d. I. ebenfalls dei dieser Finanz-Direction einzubringen. Zum Ausrufsprelse wird mit Einschluß des 20perc, KriegözuschlagcS der jährliche Pachtbetrag von U)800 st. für den Ncln und Mostauöschank und von !60tt si, für die Viehschlachtungen und das Auskochen, zusammen von l2400fl festgesetzt. Das Offert muß den angebotenen Jahres-pachtschillmg in Ziffern sowohl als in Buchstaben ausgedrückt und die Erklärung enthalten, ob der Anbot nur für ein Jahr oder mit Vorbehalt der stillschweigcnd.'n Erneuerung zu gelten habe. Dem Offerte ist zugleich die Quittung über das bei einer Gefälls- oder Stcueramtscasse er« legte zehnpercentige Vadium beizulegen, oder dieses Angeld dem Offerte selbst beizuschließen. Insbesondere muß jedes Offert die Ver° sichcrung enthalten, daß der Offerent die festge-fttzten Licilationöbedingnisse genau erfüllen werde. — Die Offerte sind überdies von außen mit der Aufschrift: »Offert für die Pachtung des Verzeh. rungssieuer-Bezugeö in dem Bezirke....... belegt mit.......als Vadium" zu verschen. Die weiteren ^icilationsbedingnisse können bn dieser Finanz-Direction eingesehen werden. i!aibach, am l5. November l8lltt. K. k. Finanz-Direction. (389l^^2) Nr. !U>48. Kttttdmachllllji. Wegen Verpachtung des Verzchrungssteuer-und 20perc, Kri^'gszuschlagü > Bezuges uon Wein und Fleisch im Umfange oeö Bezirkes Umgebung Laibach z>ru l8li7 und eventuell auch für di^> Solarjahre l8«8 und 1809 findet bei dieser Finanz-Direction am 20. November I 8 U 4—2) "'^ Nr. 7.^7. Edict. Bei drm k< k. Landesgerichte in Graz ist eine Rathösecretärsstelle mit dem jährlichen Gehalte von 945 si. , im Falle der eintretenden Vorrückung mit dem jährlichen Gehalte von 8U) si. und dem Vorrückungsrechte in die höhere Gehaltsstufe in Erledigung gekommen. Die Bewerber um diese Stelle haben ihre gehörig belegten Gesuche im vorgeschriebenen Wege binnen vier Wochen vom Tage der letzten Einschaltung dieses Edictcö in das Amtsblatt der Wiener Zeitung bei dem k. k. Landesgerichts. Präsidium in Graz zu überreichen. Graz, am lN. November »80rd hiemit der Concurs bis Ende November l. I. ausgeschrieben. Die Bezüge bestehen in der IahreSbestallung von »2(1 st, dem Amtspauschale jährl. 24 si. und einem mit dem Postexpedientcn zu vereinbarenden Botenpauschale für die wöchentlich viermaligen Fußbotengänge nach IUyr.-Feistriz. Der Postexpedicnt hat eine Dienstcaution von 200 si. bar, oder hypothekarisch, oder in 5perc. Obligationen zu leisten und vor dcm Dienstantritte die Postprüfung abzulegen. Bewerber haben in den eigenhändig zu schreibenden und hieramtö einzubringenden Gesuchen ihr Alter, Vermögen, die bisherige Beschäftigung und ein tadelloses, politisches und sittliches Verhalten nachzuweisen und sich zu erklären, um welchen Iahresbetrag sie die obige Fußbotenpost zu unterhalten geneigt wären, Triest, den