InteMgenz - M»tt mr NMacher Leitung M?- 116. KamstaZ den 27. Zeytember 1^28. vermischte V^erlambarnnZen. Z. 5217- (i) Nr. i8^5- Convocations - Edict. Vom vereinten Bezirksgerichte zu Mün« kcndorf wird hlsmit bekannt gemacht: Es habe Über den , zu Münkcndcrf erfolgten Todfall deß Thomas IiUamfchitsch, auf den zZ. k. V,. October Vormittags um 9 Uhr, m der gerichtlichen Amtsk^nzley eme Eonvocat'.onstag-satzung anberaumt/ bey welcher alle Jene, welche als E;bcn oder Glaubiger an den genannten Etblasscr irgend einen Anspruch zu machen^ vermemen , solchen anzubringen und rechtsgültig darzuchun, widngtns abcr dle Folgen des §. 814 b.G. B. ;u gewärtigen haben. Münkcndorf am 20. September 1826. Z. 122I. (I) E^d IV? Nr. 629^ Von dcm Bezirksgerichte Welssenfels zu Kronau in Oberkrain wird h!,n Hübe, nebst Wohn ^ und Wirtschaftsgebäuden, gewllliget worden, zu welchem Behufe drey Feilbletungstagfahrten, auf den 2. October , 4. November und 4. December l. I , jedesmal zur 9tcn Vormll-tagsstunde, m I^oco der Realität, mit dem Bedeuten festgesetzt worden, daß, wenn die-se weder bey der ersten noch zwevten Tagfahrt um den Schätzungswert!) oder darüber an Mann gebracht würde, selbe bey der dritten Tagfahrt auch unter dem Gchatzungswerthe hintangegeben werden würde. ' Hlezu werden die Kausiussigen mit dem Bemerken vorgeladen, daß es denselben frey stehe, dle Fellbietunqsbedmgmsse, welche auch an den Tagen der FMbietung bekannt gege- ben werden, taglich in dieser Amtskanzley eingesehen werden können. Seisenderg am H. September l823. Z. 1202. (5) Edict. I. Nr. 1074. Von dem Bezirksgerichte der Herrschaft Ponovllsch wird hlemlt bekannt gemacht: Es wurde über Ansuchen des Georg Welde Franz Hrlbar'scher Gant-Masseverwalter, m dleFnl« b^etung der zu dlesem Concurse gehörigen, zu ^vnoyl liegenden, der Eammcralherrschaft Gal-lenbcrg , svil) Urb. Nr. 9g, zmsbaren 3^ Kaufrechtßhude, sammt Zuqebör und einiger früher nicht angebrachten Effecten, zusammen 3/2 st. 42 kr. M. M. geschätzt, gewilllqec, und ;u der:n Vornahme einstwetlen zweyTag-satzungen , nämlich auf den i5- September und 20 October d. I., jederzeit Vormittags um 9 Uhr, in 1.950 der Realität bestimmt; wozu dle Kauflustigen mit dem Bcysatze em-geladen werden, daß sie sich von dem Zustande der RealUac und Effcccen sclbss zu überzeugen haben, bey diesen kevden Tagsatzungen kem Anbot unter der Schätzung angenommen werde, und dle ?lcltallon5dcdlngnlsse »n der hiesigen Gerlchtskanzley elnginhen werden können. Bez. Gericht Ponovllsch am 6> August 1828. Anmerkung. Bey der ersten Llcttation ist kcm Anbot gemacht worden, und wird der Ausrufsprels von Z78 st. ^2 kr. auf Zo5 st. 21 kr. berichtigt. Z. 1192. (3) Nr. 869. Vom Bezirksgerichte Thurn am Harr m Krain wird zur Wlffenschafr gebracht, daß Über dle vom Herrn Johann Kokeil, gegen Michael Augustin zu Wrege, wegen einer For» derung von 80 st- ^2 N2 kr. M. M,, sammt Nedenoerblnolichkeucn, unterm 2. d. M., Zahl 669, gemachte Einlage die vom ersteren angesuchie cxccutwe F^lbl'enlng des mit Pfandrecht belegten, und gerichtlich auf 120st. M. M. geschätzten Weingartens, unter der Herrschaft Thurn am Hart zu Iassrobttz, Berg-Nr. 288, bey den drey Vormittags um io Uhr im Orte der Realität, auf den 9. August, w. Sevtember, 11. October l I. angeordneten Tagsatzungen, Mit dem Anhan« ge bewilliget wcrdcn sey, daß, wenn diese Ncalltät weder bey der ersten noch zwevten Tag'atzung um die gerichtliche Schätzung oder darüber stllt? an Evsicher gebrach: ^rdm, 56/ dieselbe bey der dritten auch unter der Schätzung dem Meistbietenden werde hmtangege- ben werden. ^ „ . ^ <- ^u dcn obgedachten Versseigerungstagsa« tzunaen werden nun tne Kaufiuftlgen und In« teressenten m.t dem Beyfügen, daß die Ver< sieigerungsbedingntffe und dle dlehfalllge Scha, ^zung hierorts emgesehen werden können, an> mit vorgeladen. Bez. Gericht Thurn am Hart den 3. July 1628. Anmerkung. Da zu der auf den g. Au» guft und !0. September l. I. angeordneten ersten und zweyten Fellblt« tungstagsatzung kem Kauflustiger erschienen N', so wird nun mehr zu der auf den ii. October d. I. anberaumten drntcn Vcrstelgerungbtagsotzung geschritten werden. Z. 1207. (2) Edict. Alle Diejenigen, welche auf den Verlaß des zu Klemlwlem am 5. September 1828 verstorbenen Gut Ganauer Unterthans, Johann Fvopriuz, aus was immer für einem Rechtsgrunde Ansprüche zu stellen vermeinen, werden hlemit vorgeladen, zu der, wegen de» ren Anmeldung auf den iZ. Ociober 1628, Vormittag biß 12 Uhr vor diesem Gerichte bestimmten Tagsatzung zu erscheinen, widn-gens sie sich selbst die Folgen des §. 614 b. G. B. zuschreiben sollen. Be> Gericht Auersberg den 19. Dcp« tember »828. Z. 115c (2) Realitäten zu verkaufen. Hier in einer der Hauptstraßen, ist ein zwey Stock hohes Haus im sehr guten Baustande, mit einem geräumigen Hofe und so gearteten Vorsälen versehen; ferner ist auch ein ickoner, großer Obstgarten / in welchem sich noch mehrere nutztragende Anlagen befinden / aus freyer Hand zu verkaufen. Kauflustige können die Bedingungen bey Herrn Dr. Crodath, an neuem Markte, Nr- 171, im ersten Stocke, erfahren. Z. i2o3. (3) Wohnungs - Vermiethung. Für künftige Michaelizeil ist eine Wohnung von drey Zimmern, nebst Kü- che und Keller, dann einem Stalle auf drey Pferde, in dem Hause Nr. äy, gegen der Triesier Straße, zu vernnethen. Die nähere Auskunft erhält man hierüber im Zeitungs-Comptoir. Z. I2o5. (3)', An Musikfreunde. Am Platz Nr. 9, im 2tcnStcck, ist neu zu haben: Zwerges Kon äino, für das ?0i>t6-l>i2uo, compomrt von C. Masckek, 3o kr. Laibacher' Galopp, für dab 5oi^-?iH- no zu 2 Handen, compomrt von Amalle Franz, 10 kr. detto ;u 4 Händen, 12 kr.^ Winterreise, 12 Gesänge fur eme Smg-si,mme, mir Beqleltung des ^orle-I'ia^ no, von F. Schubert, Z ft. Wiener Tonichule, oder Anweisung zum Generalbasse, zur Harmonie, zum On-trapuncr und der Fugen-Lehre, von Premdl, 3 si. . ... Sämmtliche Sammlung komischer Theatergesange, aufgeführt zu Wlen lm Leopbldstadter Theater. 1,2 CIi285e koncio dlManr p. 1. ?. l. par (^s. ^aler, 5o kr. Oenerenrola, Opcr, für 2 Violinen, v. Ko«5ini, 1 st. 15 kr. Die weiße Frau, Over, für 2 Vlolmen, v. Loisläisu, 1 st. i5 kr. ksnäin 8ur le K-'N- äs Vsoli« ä .^p- pen-eU, p. I. ?. k'- P2I- ?ixi5, 1 fi. n 0 m IN 9 8 ^ 2'^ DilMü8. NleZINUne 011 I^.onäoc>u bl-lllanr p. 1. ?. t'. par 0. d ern)', I st. 3. 963. (2) In dem Hause Nr. 187/ am Rann, ist eine Wohnung mtt der Aussicht auf den Lai-bachftuß, bestehend aus vler neu gemahlten Zimmern, einer Küche, Sveisgewölb, Keller, Holzlege und Dachkammer, mit dem Beysatze zu verm,ethen, daß diese Wohnung sogleich oder zu Michael» bezogen werden könne; jedes dieser Zimmer hat auch nebfibey feinen besondern Ausgang. NähereAu-kunft hierüber ist beym Hausmeister auta, zu ebcmr Erde, zu erfragen. 536 vermischte ^erlautbarungstt. Z. 1211. (2) »ä Nr. 1663. E d i c t. Von dem Bezirksgerichte Wipbach wird hiermit öffentlich bekannt gemacht: Es sey über neuerliches Ansuchen des Andreas Binder aus Wlen, wegen ihm zuerkannt schuldigen 5oo ft. c 8. c., die öffentlich? Fellbietung des, dem Jacob Maltzen von Lösche, eigenthümlichen, zur Herrschaft Wipbach dienstbaren, in dem Markte Wlpbach belegenen Kellers, per I^idni^i genannt, im gerichtlich erhobenen Schätzwerte von 160 ft M. M., im Wege der Execution bewilliget; hicrzu ist, nachdem die erste Versteigerungstagsatzung berelts un, term 1^. Apr,l d. I. abgehalten, die zweote auf den 23. October, und die dritte auf den 24- November d. I., Früh von 9 bis 12 Uhr in dieser Gerichtskanzley mit dem Anhange bestimmt worden, daß, wenn diese Realität bey der zweyten Versteigerung nickt um den Gchatzwcrth oder darüber an Mann gebracht werden könnte, solche bey der dritten auch unter demselben hintangegeben werden würde. Hie;u werden die Kauflustigen mit dem Beosatze zu erscheinen vorgeladen, daß fie die Verkaufsbedingniffe taglich Hieramts einsehen können. Bezirks-Gericht Wipbach am 4 August 1828._______________________________ Z. 1212. (2) Fechtunterrichts - Anzeige. Unterzeichneter empfiehlt sich bey seinem Aufenthalte allhier, einem hchen Aoel, löbl. k. k. Militär und verehrungswürdi-gm Publicum, als Professor der Fecht-kunsi, sowohl im Stich, Hieb und Voltigiren, und verspricht seinen Scbülern alle Mühe anzuwenden, um Ihre aüjei-tige Zufriedenheit einzuernten. Nur bittet der Gefertigte Ihre ihm geeigneten Wünsche bald möglichst bekannt machen zu wollen. Nähere Auskunft erfährt man im Ieitungs - Comptoir. Jacob Albert, Fechtmeister. Z. 1216. (2) Im Hause Nr. 2 , in der Pollana«Vorstadt, am Jahrmarkt-Platze, im ersten Stocke, werden am 29. dieses, in den gewöhnlichen Vor- und Nachmtttaqs« Stunden, verschiedene Zimmer-, dann Keller i Elnrichlu.ngvstücke, auch Bettgewand, Kupfer, Zinn und Anderes dergleichen, aus freyer Hand gegen gleich bare Bezahlung hintangcgeben werden. Kauflustige werden geziemend dahin geladen. Laibach den 23- September 1828. Z. 1203. (2) Nachricht. In Grätz ist eine übertragbare Tuch - und Schnittwaaren-Handlunasgerechtsame, die sich in jeder Hinsicht im besten Zustande befindet, mtt einem schönen und correnten Waarenlager gegen billige Bedingnisse täglich aus freyer Hand zu verkaufen. Um nähere Auskunft beliebe man sich mit frankirtsn Zuschriften an den Hrn. Dr. Mur-mayr, in Grätz zu wenden. Z. 1213. (2) Anzeige. In der Iosevh Basse nb erg'sch en Buchdruckerey, am alten Markt, Nr. i55, sind die neu verfaßten tabellarischen Summarischen Ausweise über Gedorne und Verstorbene, detto ' detto über Getraute, dann dttto aus den Sterbreglstern, zur Verfassung der Pupillar - Tabellen für die Seelsorger, zu haben.