1950 IMigenMatt Ml Macher Zeitung Nl.271. (2723-1) Nr. 7844. Zweite exec. Feilbietmlsi. Pom k. t. Bezirksgerichte Fcistriz wird bekannt gemacht, daß, nachdem zu der mil Bescheide vom 27. September d. I.Zahl 6562. auf den 18. November 1870 an geordneten ersten Realfeilbieluna in der Exe« cutionesache der Helena Tomslö von Ko ritence gcgcn Johann MerZ"it von Smenje Nr. 8 lein Kauflustiger erschienen ist, am 2 0. December 1870 zur zweiten geschritten werden wird. K, k. Be^isl?qcricht Feistriz, am Men November 1870. (2736-1) Nr." 19410. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Im Nachhange zum Edictc vom 27ten Juni 1870, I. 11253. w>rd vom t. l. statt,-dcleg. Bezirksgerichte Laibach bekannt gemacht: Es werde üdcr Ansuchen des Executions' fühlerS die mit Bescheid vom 27. Juni 1870. Z. 11253, auf de>i 26. October 1870 angeordnete dritte crecutive Feilbic-lung der dem Sebastian Scla» von Wcilsch aehöri^cn, im Grundbuchc Pfalz ^aibach 8ub Reclf.-Nr. 9 vorkommenden Realität über Ansuchen deS Joses Laurin auf ocn 21. December 1870, Vormittags 9 Uhr, hiergerichlS unterm vorige» A»ha:'gl' ilbeitragen. K. l. slädt. deleg. Bezirksgericht Laibach, am 4. November 1870. (2656 -I) ^ Nr. 5080, UebertnMMg zweiter und dritter erec. Feilbittnug. Im Nachhanqe zum Edicte vom 9lel, October l. I. Z. 4648, wird vom l. t. Gezirls^erichlc Wippach l'elamtt gemacht: Es lveldc über Ansuchen des Herrn Äl» Grundbuche ^aulcrbuig z>ud Od.-Nr. 142, U»b, Nr, 93, dann Herrschaft Wippach Tomo XI. pax. 108. Ill, 114 und 117 vorlommendcn Realität auf drn 14. November und 15. December 1871, Vormittag« um 9 Uhr, mit dem vorigen Anhaxgc üdcrliagen. K. l. Bezirksgericht Wippach, am9tcn November 1870. «,2735^1) Nr. 765)6, Rcassumirullst dritter erec. RclUitätell-Versteiüeruu^ Vom k. k. slädt.-dclcg, Bezirksgerichte in Laibach wild bekannt gemacht: Es fei über Ansuch,u dcs Iostf Za« verl von Oberseniza die Reasfümirung der dritten executive» Velstcigerung d> pach gehörigen, 8ud Tom. XVI, p^. 409 ää Kerrsch^ft Wippach und 8ul) pu^; 82 kä Slapp voltommeudcn, auf 6«0 fl. uud 500 ft. bewirtheten Realitäten bewilliget und zu deren Vornahme die Tagsatzungcn auf den 10. December 1870 und 10. Jänner uud 11. Februar 1871, jedesmal Vormitlags 9 Uhr, in dieser Gciichtstanzlci mit dem Beisätze a>'ge. ordnet, daß obige Realllätcn bci drr ersten und zweiten Tagsatzung nur um oder über den Schätzullgswcllh, bei der lctzten aber auch unter demselben an den Meist bietenden hiulangcgrbcn werden würde». K. t. Bezirksgericht Wippach, am 20. October 1870. (2709—1) Nr? 3536. Executive Feilbietmlg. Bon dem t. l. Bezirksgerichte Groß» laschlh wird hicmil bekannt gemacht: lös sei über das Ansuchen des Anton Slernad von C^sta gegcu Simon Hil'i von SeUo wegen aus dcm Vergleiche vom 22. September 1868, Z. 4882, schuldigen 30 ft. 35 kr. ö. W. o. 8. e. in die cxe-culwc üffenllichc Verstcigeruog der dcm t! laschih wiid hiemit bekannt gemacht: Es sci üvcr das Ansuchen dcs Franz BcroavS von Videm gegen Anton Zni-dalsic von Zagonca wcgen aus dem »fcc. intabulirten Vergleiche vom 4. October 1867, Z. 5836, schuldigen 80 si. ö. W. c. ». o. m die executive öffentliche Vcrstci« gerung der dem Gehleren gchöligen, im Gruudbuche 2ä Zobllsbcrg 8ul) Urb.-Nr. 90—100/1 vorkommenden Realitäl, im gerichtlich erhobenen SchätzuugSwerlhe von 380 ft. ö. W-, gewiUigst uud zur Vornahme dersllden die drci FcilblclungS« Tagsatzungcn auf den 1 7, December 1870, 14. Jänner und 18. Februar 1871, jedesmal Vormittag« um 8 Uhr, im hiesigen Amtslokalc mit den, Anhange bestimmt wo»dlu, duß die feilzubietende Realität uur bei der letzten Feilbiltung auch unter dem Schätzungswe»the an den Meistbietenden hinlangegebcn werde. Das Schatzungsprolololl, der Grund-buchSeftract und die LicitationSbedingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtssluudtn eingesehen weiden. K. l. Bezirksgericht Großiaschitz, am 21. Juli 1870. (2683—1) Nr. 4836. Erecntive Feilbietnug. Vou dem t. l. Beziltsgcrichle AdelSberg wird hicilnl bekannt gemacht: Es sei über das Ansnchc» der l. t. Fi« lianzprocuralur für K< aiu uulQ. deS h.! l. l. AeralS gcgcn Anton Ianloviö vou ^ Uuterloschmia wegen au l. f. Steuern schuldign 40 fl. 56 kr ö. W. e. 8. o. in die excculiue öff»nllichc Veisteigerung der dem ^etztcrn gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Raunach 8ud Urb.'Nr. 30 uoltommcndeu Realität, im gerichtlich erhobenen Sch»itzungöwcllhc von 925 fi. ö. W., gcwilligct uud zur Voinahnle der» selben die drei Feillmtuug0ffcr!s. die e^ccutivc Fcilbielung der dcm Sebastian ScUon von Wuilsch ge-hörigen, im Orundbnchc Pfalz ^aibach Rclf. Nr.9. T. I. Fol 12 vortummendcn, ge» r»chtlich auf 12600 fl. brweltheten Realität weacn aus dc», Uühcilc vom 22. März 1870, Z. 5134, schuldiger 1585 ft. s. A. bewilliget und hiczu drei Tagsatzungcu auf dcu ! 3. December 1870, ^ 7. Jänner und 8. Februar 1871, von 10 bis 12 Uhr Vormittags, hkr-gerichtS mit dein Anhange angeordnet Waiden, twß die Pfandrcalität bci der elslcu uud zweitcu Feilbielung nur um oder übcr den SchätzungSwerth, bei der driltcn aber auch unlcr demsclbcu hintan« gegeben werdeu wird. Die ^icitationö'Bcdingniss«', wornach insbesondere jeder ^icilant vor gemachtem Anbote ein lOpcrc, Vadium zu Handen der ^icitalionS Commission zu erlegen hat, so wie das SchätzmißS-Prolololl u«d dcr GrnudbuchS-Eflract lönurn iu dcr diee« gerichtlichen Registratur eingesehen wetten. K.t, städt.-dcleg.B^!lli>g e>icht^ibach am 25. August 1870. (2649-2) Nr. 5075. Elilmerullg an die Anton stritt h'schc Verlaßmassa, Helena R ozma n, ccu Valentin Nova t, Matthäus Nova t, Florian Tomazi n, Matthüns Werlonzel, d>e mj. Mal° lhüuS Wertouze l'schcu itiüdcr und deren unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem t. t. Bezirksgerichte Rad-manusdorf wird der As Valcuiin Novak aus R^omauuSdoif vm -gemerkt; 4. dcs Vertrages vom 10. Fcbuwr 1800 ps. 200 ft. D. W., flir Florian Tomazin aus Trieft vorgemerkt; 5. des Schnldbliefcs vom 4. Mivz 1803 pr. 200 fl. L.W. und 5°/^Zinsen für Matthäus Wcrtonzel vou Rovtc uor> gemelkt, und darauf daS Vlrglcichsproto-koll vom 3. Scp!ember 1827 pr. 24 si. M. M, o ».o, zu Gunsten dcr mindj. Matthäus Wertonzel'scheu Kinder executive inlabulirt; 6. dcs Schuldscheines vom 13, Deccm« bcr 1803 pr. 100 ft. 3. W. und 57« Zinsen, für Matlhänö Wertonzel von Rovtc uolgemelkt, und darauf das Vcr» «lcichsplolokoll vom 3. September 1827 für dic mj. Matthäus Wcrtonzcl'schcil Kinder pot. 13 ft. 35 kr. M. M. crcc. intabl'lirl, gud pra68. 29. October 187l), Z. 5075, hicrgcrichlS eingebracht, worüder zur mündlichen Verhandlung die Tag« satzung auf den 6, December 1 870, früh 9 Uhr, mit dem Anhange des § 29 a. G O. angeordnet und den Geklagten wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Gregor Krizaj von NadmannSdorf als <Äira-tor aä liowm auf ihre Gefahr und Kosten ! bestellt wurde. ! Dessen ».»erden dieselben zu dcm Ende verständiget, daß sie allenfalls zn rechter Zeit selbst zu erscheinen odcr sich einen l anderen Sachwalter zu bestellen und anhcr , namhaft zu machen haben, widrigens diese Rechtssache mit dcm aufgestellte» Curator verhandelt wcrdcn würde. K k. Bezirksgericht Radmcmnsdorf, am 29, October 1870- (2604—3) Nr."3959. Nelicitatioil. Es wird bctalmt gegcdcn, daß iu Fol^c Ansuchens der Vormünder der Cdua// «Vertu'schen Pupillen äo j>rll08. 10. Scp> lembcr 1870. Z. 3959, dl> rzcculioc Nc-licilation dcr vom Malcl^ Obicza ro» Brczjc nnl 4020 ft. clstandcncn, i»» Glundbllche Tnixlak 8>id Reclf.^Nr. 420 vorkommenden Realität ob nicht zugclial-tcncr L>citalio!^sbcdingnissc auf Gefahr , und Kosten des EistcherS bewilliget und zu leren Voinahmc die Tagsatzung auf dcu I. December 1870, un! 9 Uhr Vormittags, hicrgcrichts mit dem Bedeuten angeordnet wurde, t^aß h>c" ^ bei obige Rcalilät a»ch unlcr dein Schci;- znngSwerlhe hintangcgcben werde. K, k. Aczl>t>!c,ichl Plauina, aül 13. September 1870.______ (2533-3) '^^Ur7^3570. UebertnMliss dritter ezcc-Realitiitell-Versteigerlltti. Vom k. k. stäkt.-d,leg, Bczi,l.'g.r!chte Vaibach wird bel.mnt «ellücht: Es sei übe, Ans»chc>i der k. k. Finan'^ piocur^nr dic l!el,cilra^l,!,a dcr crcculimn Versteigerung dcr dcm Johann Vidcr vm, Pobgolicag^höiiae», ^crichllich a»f 1754 Onldcn geschätzten, im Ginndbuche W>-ßenstcin 8ul) Urb. Nr. 202. Rectf -Nl. 1 l6 vorkommenden Realität bewilliget und h c< zu die FeiU'ictungSlansatzului, und zwar die dritte auf dcu 2 1. December 1870. Vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlei mit dcm AnhaiM ungeordnet wonen, daß dic Pf0ndrcl,l,!lU bei dieser Fcilbictuna auch utitcr dcin SchätzungSwcrlhe hiutau^cgcbcn wc>dcn wird. Die öicita>l, so wie das SchätznnssS Protokoll und dcr GrunobuchScxtract können iu dcr dics.ic' richtliche» Rcgistiatlir eingesehen wc^dc". Laibach, am 4. August 1870. i:)5l o ammmmmmmmmmtsaKiny..........m \wmaammamammmmn I Geschlechts - Kranken! -ft- offer «rt bietet I C einzig: »icHflere BSflse I »^, bat ber li t) m I r, bcrrit* in l'i Atisln^fii r i)\1| 11 n c n e lüncl): |f All. nrzuu » «?ll^ll>riullylllNji. l'ild.!!!.,.». p,r,», T,,lr. Seln Zweck s!!'!)t ba!>in, leidende» a»s durch»»^ reelle W,'ise und durch fin w„ tüchlisse» Ä!'!^!,"> ausqeslellte« Heiluns>i>,ren z>i heljen, znqlsich nlier durch ein-ss,'l>,,!d,', s,ichl,,„iii,!,' Äcle!)r»„a vor Aii'r,,i'l,»,>ss,'N z» warne», oi,' llüsilllichleit zu deläinpsen und na>uc»llich ben a»s dieseni Gel'iete s» >!n>,ii ,>chl'n. Der Ersol,, ist cin ülierraschenb «roher ssewesen, dcnu ui>» dem Bnche siid nichl weniger n>? ^X>,N<»U lHfemftlaren verbreitet, und nachweislich haden demjell'en allein in uier DW^ I5M0 Prrsoncn ^V3 ihre Gesundheit ^i ucrdanlen. Um etwaisse», gegen da« Änch auslluichinoen Vl» urtheilen ore»,i>'n, wurde eine aussiilirliche Denlschrisl U!)e> seine Willsamlei! auöaenrbeitel unr zu in IficMfeiMC der Wularheit! > dersellien linden sich in ftala/ dessen i» Iiüchfl anerlennender Weise n»c>,>esprochf», W » Von Solche»,bil ljici Hilfe gesunde», liege» Tausende oo» V>nerle»i!u»n«schrr>lie,! u«r, W ^Vncli die Presse ^ hat e« »esonderer Annlennung silr werth geyallen »»d eö al« das beste Vuiy auf diesem Ocuiete bezeichnet, UiNer anderen j>>,il ei,>e qeachlele ^eiln,!g: „Das Netau'sche Buch >nüch!<» wir in den Hä„de» >iil>'l' ^iidenden sc!)i'n, ^io aewährl ^ nul diese,» Gcliii'le einc» reiche» Schab «Mndlicher iUi'lehrunci, en w!r lii»a.s! a,>'wll»lHt ! u»d, i»be»i wir «s diinZend eniftsehle», wolle» wir e« uor jedem vergleiche mil » a>,Icheinend ähnlichen, >edoch nuylose», a»s schiunliige Hfte^llalion berechnete» » Büchern lierwahre,!," - V)lüch!s lein leidender lliUeilassen, dai< Ä»ch in die Hand »^ ^1 »eliinsn. Ällnnenllich ist es jedoch auch d« Beachlnnn a' er ^t,Ui,feyle», Veila«, von <9. Poenitte'« 3chulbuchhanbl»ng in L«lp- » rd m, hiczu gcei^nctcr Vertreter acceptirt. Die i>. t. Hcrrcn Offcrcntcn wollen lhrc dic^dcziililichcn Gesuche, u„tcr Brischluß ber iil'lichci, ^^icrc,!;c!l, ail die (Hencral-"epräscllt'.Nlz »bi^cr Aa,it l>ei ><>!«»<«. '''<-«» k.l^jzz «.,. in (tzraz, W.ur Vor U"dt, )iilolaiquai Nr. 10, sscfälliqst ci>,' I Willifilmsilfirser Mulzextract- L mm% » ^üs!,,,„„ ^Iicsicllilüs,,!! praiinil!. Nach >k. k. rl'f^ssl,'r »!-!lrv cm der Wir»ll Gcgcn Husicn, Hciftrkeit und Velschll'imllllss. DM^ Pcr Carton U) kr. "HW ^luerkclllllllll;. "Vill^ mir »0,1 ^hrlü wohlthlN'tt- AM" Dcpots für Laibach: ^WE ««»»»»»«„ «'«,««»,,. . ÄV" Auf t>ic '.^!^>»!!li!c der l. l. P'.l'j, "!'«»«»>«,.,. „,^ >,«.,,<>,,. n» der Wi^'n ^,, "''l !i'!l>l'^si„d. lnil^il wir »lllscrc nsll'i ^ 'U^lrci^^^drilall' »ichl mi! drr Hos'schm ^llataii.li,,' ,;>i vliwlchsllu, ^'lh,lmedorfcr M^ftrodüllen-Faln'!! c Ncassumilllllss ortttrr ezcc. Frilbictllllss. wirk.?' ^ '^ Ä^i!s.'^'!,ch!c F'isl'iz ^l.l, , ^' "^r Aüsllchc,, dc<< ?Il>!ol> d»„, !»?"" ^°lucq die mil dcm Vcschcidc de„ ^-^oocml'cr ^f »vesc,, . ^'^"'"" ^^'7 ai^cordint «c» drr ^!''^^' s'N'Nc dlillc cr^c. ^cill'istul'ii t<"», 7, ^^ ^'"°" ^ailnä uon Pod' 9tcass„.' ''' ^'' ^ "ll Scmoi'hof im h>,!'a- 'c""U*""6e mit dcm voligcn A'" a„„ ^' December l«70 '"^d„c. wordc.'. 3'''"^ am 30-s" » v»rm«hr»< Anfl«,;, !>!» <><>i> ^j,I'!^Il-,r, i,!^ In» »!>!d Äu»!l,nde bA in ovl«». l««lichc Ordinnliol, von li-< Uhr. U»ch »>>rb buiH Z»»rf«spvn»«n, bc° handelt u»b weidln dic Vl«d. Nl'. 49/u, clil^llcil: Ee< sci il)!l> üdcl dic von Mllllo Gn d^u von Slojiu', dnrch Dl-. Pflff rcl', in. l^lm ii2. Oclol'cr 1870, Z. 1VIV6, cin ^ebi'.'chlc Mcmd^tl^e p^. eines Wc>» l»l,f!chilli!,^c<< uu» 110 sl. c. 8 0. Hcir D>. i)iol'lll von Lchicy zuln Oul2wr uä uuttlm li.slcllt und tcl„j.lu!,n dcr lnllcl dem 31. Ocllüxr I870clft0ss^,e Z,il)l.!!,gi>. l»cfclil zn^csl'llt woidcn. it. l. slädl. dll^g Geziit^crichl i!liidacl,, am 31. O^lobci IU70. ^2703—3) .il>. 1285 Uebertragullg ncclllivcl Fcilbietullg. Vom l. l. Äczilt^gclichlc Tsch!!tNl.mbI wird liicinit licl^nnl ^cmachl, daß n'.'cr Äl'suchcn dci« Gcor>, McUil^er lio» St. B^il in Tirol, durch Dr. Wcnlditlcr, gcgeli Iohaxn Pcijon von Mcicrlc wrgcil schul di^cii 137 fl. 36 kr. 0. 8. 0. die mit Ä^chcio vom 14. Novcmlicr 1869, Zahl <>l83, alls den 18. März, 22. Apiil »n,' 21, Mai l, I. angcordüctcn ciccutivln Fcilliicln!'^!, der grgocrischsn Nrüliläl iiä Grlil,dl>»ch Hcrlschafl PöUand 3ubRcclf.-!)il. 515 aus den 2. December 1870, 7. Iiil, ncr »nd ! 4. Fcdruar l 8 7 l , jcdcsmul VoilUlltuge 1l Ulir, in dc, GcrichlolliNj'.ci nut dcm voligcn Anl)ai,g>,' lllicrlrlincn wcgc>ichl Tschcineindl, uni, 14. Mä,z 1870. ! Tausende > wcrdcil usl nn ;w.if,lhn,t> l'irlsnch Gelrgcnhrit grliutril ^ > >s>. mit lmmgrl lz»i!ugc ;n l>lt>.»!^>d!'!i Capilali,,, ;>, «»'lungr». > > T»>ch chre vmlhrilhnsil' E,i,r,cl,!i!„g l,n»^ lifsmidns ;» rincm solide» ^lii^ver- W > s,,l d>»> liuiil Slaan- Hamlong gsiirlimisslr »„d qaranlirte groh»' Gelb- > > ^'.Il>lu"g, dn.il Z>rli»»s,l>!! in allrr , '. million Mark - ;u Wtt - 40 000 .- 2.1.N00 2....N _'«»<»<><> ^lmal ,5. <»<»<» ilmal >2.000 - lmal ll.0<»<> ilmal l<»<»<»<» 2»n«,l «<> lmnl ^<>«» iWmal 2«tt« - Umal l.»<>0 l.»«i,„al l<»00 lc. l'!fl>t obige Vriloslinc, !!! ibier Ossnmmlheit lind lc»»,i :>c Be!l>nl!P!»^ »!!! so mrhr empfohlrn wcidr». llil, M!!l librr d!r Hälfle der Pose im Vaujc drr Z!(h!i„gli! ,„i, (l!d>'»d!',i I,Zi»'I)u»g losl!»: ^ ^ liianje vristinal - Vosc fl 'j'„ >.'alde ,. „ < l'/ viertel „ .. ., ,/ il'nln', wir lliicdriiltüch dlmol.ll, dah von uns ,mr dir luilillchsli. mit dem amtlichen Wappl'l, Ul>s!'l,!»m i'usl' unsandt wrrdrll. ^ac< U!!ll^ichl!ttl> Or^ßhandluücil'liaus wird gmcicitt Allslräge. gegrn (zinsrübung dc« Borage« in «aütiiutcn, snflnt aüssühr.» und Vi>rlos!mc,eplii„!' f,rali« brisilae,!-ailch wcrdm w>r il'ir dioh.» liisürdl sei,,, dliich pilulil!ft!!i. scnl'il,' durch sorgsaiüflr Ai'diruuiig dciS ^.-rtlaile!! »llserrl lirclirteii ^>i-llllsssüin! ;>> r,ch!frrllgi», D., dcr ströftte Tliril dc>r Vose bereits placlrt ist, und bei dem lrb-l,ast>» ^"»plüch. dcss „ sich »lilserr glückliche bollerte erfreut, dic nocli vl,rl.itl,>ac» Vosr bald vrr^riffc,, seil, dürfte», so beliebe man sich mit Ve>t llunss.» baldigst direct zu wenden an HolleiiMieNfr **? Co., {'-'7-*> -') Bank- und \\ ocliseJ^eseli Jilt in Hamburg;. S^^^h ^I^^Bu.^^1 ^1 ^ B^^t^^^B^^^S^S^^^^S?^^T > Virle ll li)()U AntlkcnnllNljöschllillcn l ! sind mir bis jetzt übel mein bcftes und ganz unschädliche» D loddiidrDö ¦ iviiiiuii ,„^l^,i!,,^i. - Ecll'ftvcistaüdlich werdl» dirs« Änl'itV'imilüaen .ni« I «iicrelio» nicl,! vcröfscüüicht. ««^»«- O >VRV« lnii! 5l'r behördlich Prl'lc'll'lliilc« Cii'iipin.nlc» Kch»»!¦#,, Uraim iiimI Hellbruiiii. w.'nul sich Icterma»!! aunmblicklich tic Kl'ps und VaXhaare a^uvrna cchnc icde Gesobr „.„el»« hcl oder duufel arben lcmn. und wclche«, ins.scrnc ganz uuschätlich i weil e« «u! i.,n vcgelal'ilischcu ^ubst»n;en zusan!i»e»>,ese^t is!. >v , ' «vril c» au, ^?^,5/'"'V'^"^ "n,d ""raschend. rie 5arl>c» höchst natürlich, die «u«sllhrun» '/"'«""lv< Borzugl,ch,c,l tuse- Ärliscl« übertrifft alle« l'i«her "fistirend? <5in nlhlichlassln tiesc^ baarsnrbcmittsl« ist nicht wöalich. wenn die «ebla».,.« .lnwe.iung genau desolat w.rd unb wenn da« Hoar einmal »csH. st. w r" sch bHelbc in ,,,,'e.» schoncu Anscden .ncmals anbern. ale bei reu, natlirlschcn Nachwachsen ?eesrl>en ^.''""' -^ü'3'^^,^«^73»^.^^nc^ ^.^r'" U^npt.V««en6uii«».v«.pot «n zro» ^. «n 6«t»U-'^"' )n meinem Frijir-Tnlo,,: Ttadt. uerlännelte ttürntnerftrake Nl 51 und ssabril: Vicubaugnne «r. 70. ' " ' I" Laibach bei «,lu»«.,, W«.-,,„.. Parfumerichandlunc,. Friseur, pnrfumenr nnd Inhalier melillrer l< k. ftriniiegli». |\Villiclin Abt in Wien, -1:1 ftH?lJn-I>«^j^7Tt<-]T" (2690—2) Nr. 2770. Erccutivc Feilbietling. Pott dem t. l. Bezirksgerichte Seljen derg wird hicmil bctannt gemacht: löi! sci uder das Ansuchen dcr l. l. Fincliizprocils^lur flir siroin in Pcrlrctung c>cs l), Acrars u»d Glundelitlastungsfon» des gcgcn Ändrcav Vclistocl von Echwörz Hs.Nr. 45 wegen an l. f, Sllucin und OrllndcnlllchmiMcbührrn schuldigen 71 fl. 76'/, lr. ö. W. 0. 8. c in die rrcculilic offcnll'chc Vclstcigerunß der dcm ^chlcrn gchöri^cn, im Olunbliuchc dcr Pfarrgill Glllcl'fcld 8ud Rcltf.^is. 24. i)ol. 68 vollommclidcn Hudrcalltät, im gerichtlich er^ holicllln Schätzungewnthc von 10l2 fl. ü. W,, sscwilli^cl nlid zur^oümlimc drr-sclbcn dic dici Fcilbiclul'gS-Tags^tznrlgcn anf dcn 14. December 1870 nnd 16. Jänner und 15. Februar 1871, i.drbmol Vormittags nm 9 Uhr. her-^lüchlc' mil dcm Anhange dlslimml wo, dcn, daß die feilzubietende Rcülilät in,! bci dcr lcl)lcn Feilbirtulig auch unter dcm SchätzungSwerlhe an brn Meistbielen« dcn hintangegcbcn werde. Das SchahungSprotololl, dcr Grund» buchsepracl und die ^icitalionsbcdmgnifse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen AmlSstnndeli eil'geschcn werden. K. t. BeziilSgrricht Seisenbcrg, am 24. October I870. ^2697^2) Nr. s;0lil. Tritte erec. Feilbietunss. Vom l. l. VlzirlSgcrlchle AdclSberg wird im Nachhange zu dem iödicte vom l2. Juli 1870, Z. 3551, in der Erccution«. fache des ?lnton Prnlo von Mcrcce gegen Auto» Zclto von N^rin z.ow. 158fl. 80 lr. c 8. c. delm'nt gcmachl. daß zur zweiten Nelllfcilbicl!lngSlausatznna.llm ll. Nouen«. ber 1870 lein Kauflustiger erschienen ist, weshalb am 13. December 1870. zur dritten Tagsatzuug geschrillt» lv"t>ln wird. lt. t. Gezi. Gericht «ldclsbc.g, um 13 November 1870 1952 Gö nm-b ein (2737) Hosmeister HU' slovenische Schulen auf ba$ 2aui> (lt|ud)t. H1' cvfiniicit in bet 53iidjl)anbtung bci pencil u. .Mlcinmnijv Ä: söninbcvj| t» Jaibadj. zM^ Ocsuckt sin 2tadt und Uand lnchlige Agenten, Männer oder Dame», für den Absatz eines ÄrtilXk crstlN?lutznis, Jede iutclliaMtc Person lauu sich in ihren Älußestuudi'N ein sehr schönes Eintmnmen vcrsch ffen. Bricsc franco an den Director der Vllill»«« >« sÜ!!,>,xn 2 Slbrgr. in Vriefmarlcn für srantirtc Antwort. (178',.) (2741) Nickt z« übersehen! Ten qeebrten Bewohnern Laibachs und der Umgc^'nd ^eige ich hicmil ergebcnst an, daß inein rülnnliclist bekanntes Kunll Gabinet am Iahrmarltftlatze nur noch bis Montnss dc»l !>>. Noucmbcr täglich von >, Udr Morgens bis !<> Uhr Abends ziir bochgcncigten Ansicht gestellt sein wird nnd isl von l/entc an die fimftc »»cnc Ncihcn- fsllN' von Pvaä'tgema'lden znsehe». Unter andern interessanten Ansichten mache ich besonders anf die ^iundschnn Uou H^ic», nach neuester Auf nähme, aufmevlsam: gros;cs Prachtgemäldc, ge« treu nach der Natur, woran der lönigl. Hofmaler Herr .ttarl Thienie acht Monate gearbeitet hat nnd welches hier znm ersten male aufgestellt ist; außerdem die Tchlncht oder Ttlnfteulampf i« Trautcnn« «nll Oitschin, Lnuncnsalza «Nd >Ussin^c«, so wie anf Verlangen Würz-vurtt und Tnul'crl'ischoföhcim, Fcjtlichtei-tcn lci (f^ijftnung de»> Tuczlaualö und Venedig. Ich werde alles aufbieten, sowohl durch die Ansichten als dnrch die Präsente ein dauerndes Andenken zn begründen nnd balte mick dem ferneren Wohlwollen bestens empfohlen. Ergebenst (2731) Emilia \Villiiidt. I Die jeliiqen politischen Verhältnisse bringen natnrliriüäs! verschiedene' Schwnnfunpen in bru Cursrn unserer PaP'"'c: > da« P,T. Pudlicnni ist dnrch nu-inr 2Ul,»ei>»t proiniit« n»d «oU6e Vsrmiülnna in drr ^'age. bloö gegen eine Iicscheideiic Mnlage > das 9tsl««n »nd r^iioQ dcr Papiere jed^xnal;n «o.»oi» Untien anc<;»beulni. ! Aufträge auch brieflich oder telegraphisch. Programme nnd Aui'liinfte »urrdr» b^rrilmilligst crlhcilt. Karl Stein, Wien, l., tiefen Vrabcn ^7. Ml^'üleille Elementar-Versicherungsbank in Wien, nllter dem Präsidium Er. Excellenz (5onstantitt Grafen Wickeulmrg, Sr. t. t. Apostol. Majestät wirklich geheimer Rath. (MMrem Commandeur vieler hohcu Ordcu, Staal^ministcr außer Diensten, deren Eiurichtuna.cn die VürMaft vollständiger Befriedigunss im Schadenfalle gewähren, üdcvuimmt dnrch die Gefertigte Anträsse zur Versicherung gegen Brand, Blitzschlag, Gxploswn an Wol,«- und Wirtschaftsgebäuden, Waarenlager, Früchten in Körncrl, oder Gcstrvh und anderen Prodlictcn der Forstwirthschaft und Indnstrie, Acker- und sonstigen Gerathen, Bichstand, Wertzcngcn, Fabriken, Maschinen, Hauseinrichtunssc», !^ ' "Vereinfachte Aufnahme, rationeller Tarif, >»««»',«,»<<<» Prämie mit wesentlichen Nachlässen, erleichterte Einzahln»« mit successiver Prämien'Verminderung, Betheiligung am Reingewinne, Begutachtung der Schadenhöhe durch versicherte M't alicder s^ocalausschuß), Ucbcrlassuug von 10 ftEt. vom Iahresgcwinu für Feuerwehr und ^öschrcqnisiten, sonstige Ncncrnnge». Den Agenten in der Provinz wird hicdurch ein ergiebiges Feld für ihre Thätigkeit eröffnet und werden Diejenigen, welche die nöthigen Qualificationcn besitzen, eingeladen, sich nut ihren brieflichen Offerten je eher an die gefertigte General Repräsentanz wenden zn wollen. , Auskünfte, Prospecte nnd Antragsformnlare werden bereitwilligst und unentgeltlich ertheilt durch die Gtneral-Neprilsentlly siir Stcimnark, Körnten und Kim bei (2727—1) Friedrich Liiiin^cr, Graz, Nitolai-Qllai Nr. 10. Constants it""Tantllcr'» Mujilalien - Handlung nnd MnMien - Leihanstalt in Graz, empfnhlt U,r >ni! a^Mr Umsicht assortirtcS Lager classischer uud moderner .^'''^/'' °Uen Vranchru ;u billigsten Pre.scn zM^uud gewährt überdies Jedermann den be> deu Wiener Musl^ lalien,ä!ld!cr>! qlblänchlichn! ^>tabat!. , .« c» «« «^>» >Vnn<„, Alü>> am ^'aqcr ssel,le>,de wird ohue weitere Kosten berettw'll.qst m "''B"« H ^ l,m bes.rqt. Auch w.rdcn Musikalien dor.hin. w° eiue entsprechende Muahme ,u Auöstcht gestellt wnd, ""'" '2i^I"!!cK?h^alt (W.000 Pie.n enthaltend), bereit« in drn >m'^cn Krc.seu der ösu'rr, Mmnnchl. renmnmirt nnd r«n Mnsilsrcunden benützt, b.etct den ,.. mästen Al'onuenuntö-Preiscn. dadurch, dnh di.srlbc fortwährend mtt den neuesten E°mPo,'N°nm ^rünhrt >vird -^ eine s,'hr reiche Auswahl. ^ ^.. ., , ,,<- ^l>< ^>,n. Nähere Auskünfte, Prospcctc und Antragsformulare ertheilt l die chmeral'-Mentschast ^iaibach > dc^ .,5.'<»,»'«.l.v«<<>,.... Gesellschaft zur Versicherung gegen körperliche ! Unfälle in ^Vivl»: F. X. Ambrosch, «« Coulptoir: Stcruallcc, Fischer'sche Haus Nr. 31, I. Stock. »«» Vpileptische Krämpfe Mlsucht) MVW hl'iü bricslill, d^r >2pecialar;t filr «pilepsic >^^. <». l^ll- »^>W>W DDMWWW ll»>»<'l» ill Verli», Loiiiscnstraßc45). — Bereits illicr hundert geheilt, W^WD^^ ,^ F^>> >> >i< >> >b5 >°< >«< >5 >^'>«< U >« >5^ Zur Ncinigung nnd Erhaltung drr Zähne ß 'ist das beste daö ^ Anatharin - Mundwasser DM- ,» 4« tr.> "WU welches seiner Gillc w^gen durch 15> Jahre mit einem Priuileginm an^qezeichnct war. In Wicn bei Karl Hpitzmüllcr, Apothc „znm rothen Krebs" am hohe» Markt. (2742 -l) In Laibach bei Herrn ,^. «^»'«^»«ovitn „zur Bricftanbe." In NudolfSwerth bei Herrn Aftothcter »<»«>«<»,«„„. I Die Wäsch waarenfabrik in Klattau Rosonbaum Äc I3erelis ! empfiehlt deren frisch assorting Lager bei ^1. ISeriii^adeher in RiXiiharSa uon l«»>'«'«'»l!>«'«»»«l«-»» in U'l'is; nud a,edrucltem >»«»n«»«,l> nnd echt >«»»»»>»»>»''' ««.,« «.,'»««'» v°n fl, l.2<» lr. bit, fl. 8.7i» lr„ ,^,„»,»«'»,„'«»«>«'» >» weist nnl, säldiq von sl ! biu fl, <l,,«'»M,,ll!i„c,en wird nsncht, dci Hlinden den HaliMmf'i'M. °^'''' '^ weite. Acrnu'l- nnd StoclläiM, bei Gaüien die i'än^. deu llmf«»"' -V' l ' /'' '' Schrittlänge anznssrbcu. nud ,ucrde» sclbe a.ea,i'„ Nachuahme qeuan »»d promxi l^imü. «>'«««»»«->'«'«'«««!»«,<'» werden'aus BerlansssU eiuarsnüdl. ...... Gleichzeitig empfiehlt Gchrt,n,le ihr 5,»,„,«-.»«><,,,,""'""'<'"''"'«" ""° bittet um qlltigcu Zuspruch. (!>-Z(^ IYi. IfcrnlKulirr. Deutsch amcrikanischcs I Nähmaschinen-Lager (nur Oriliiual Faliritale) H UW- aller Systeine "WU ^ snr Fnnilicn, Schllcidcr, Salllcr, Schuhmacher, - alle» Anforderllllste«» ciltsprechent», ln'lal'ssrsetzte 2't-N) Empfiehlt Caroline ltudholzcr, Ellun,rchplatz Nr. 25). Vrull und «erl«, von I,n°, u. »leinmayr t Fedor Vomber,, ln i!»iliach