1346 IntklliMblatt M Lllibllcher Zeitung Nr. 180 ! Gcgcn Sommcrsproffcll, abgebrannte Haut, Fleclcu n. Ausschliig^ ist unvergleichlich das Beste lllNM^lor^« <»>)">l«»^>»,»« tion H. Kielhanser, diplom. Apothelcr, geprüfter, ^hennter, Parsnmcric-Fabritant in Gra;. Flacon ft, 1. «'»,!»««> >Dn«»^«z»,,>v<, (!'dln!,'>; 0 lr. «^>^e«>»'l!«»^vN>e, ausgezeichnet bei spröder, trockener, zum Aufspringen geneigter Haut. Stilck Ali lr. Ifl« ev»»»>l,,l«n«>»8« ><«?, eine höchst feine Toilette-Seife, besonders anzuempfehlen bei start seller Haut und in Folge dessen eutftehenden AuSschwitzunyen und Unreinheilen. Grohcö Stück ü0 tr. >»t«l«, l««^»»« » »»««»««»ßetti:^«, »et, begutachtet vou der gerichtlichen Medien in Wien, eine «nübertrcffliche Vsseuz zur Belelmust des Haarwuchses, der fast in alk» Fällen schon nach tnrzer Zeit eine überraschende Ucppigtcit erlangt. Zur Verminderung und Entfernung der Schuppen gibt cö nichlö besseres. Flacon in Elui 1 fl. H^»»«»l>»»l»«»,»»,l^, stärlend und gegen das Ergrancn, 5>l) tr. >'l<^>«^«»»<,,,«^„->»«»<«, daö angenehmste nnd gcsilndestc ZahnreiniguugS-Mittel. In Porzellan-Dosen 00 lr., in Tafeln 25, kr. (29^-27) Hcmptdepot in Laibach bei Gr. Birschitz, Apotheker. ßc^ Um «0 Gulden ^O Oylilldrv Normal Uliven; isochronisch im Gang und mit 2 Jahre Garantieschein versendet JE. I>omiiig*oi% Uhrmacher lu Gra;, Herrengasse 217. Complcte Plcii«°C^!lrantt! gratis. (1N30—!0) " Eiüe^schöne Wohnung von 5 Zimnnru Ulit Zugshor, mittril in der Stadt, ist sl!r Michaeli ;n vergeben. Nähere Nuslnnft im Zeiiullgö-Lomptolr. (18^7) 'M86) Nr^ 95«. Kundmachung. Bei der in der Friedrich Prod-niga/schcn Cmnursvcrhandlung am 30. Juli l. I. abgehaltenen Tagsaz-zung winden von den erschienenen Con' cursglä'nbisscrn Herr Johann Irki^ k. k. Notar in Gurkfeld, als einstweiliger Masscverwaltcr, Herr Johann Kuller vou Ralschach als dessen Stellvertreter, dann die Herren Martin Potoöin von St. Peter, Edmund Ter-pin von Laidach nnd Josef Prodnigg von Leoben als Mitglieder des Glä'u biger-Ausschusses, ferner die Herren Adolf Fritsch von Graz, Daniel Na kus in Cilli und 3»iathias Nieder von Steinbrück als Ersatzmänner des Ausschusses gewählt, und diese Wahl hierorts bestätiget. K. k. Kreisgericht Nndolfswerth, am Z.August 1869. (1838-2) Nr. 3377. Dritte erec. Feilbietung. Im Nachhange zum Edicte vom 3tel, Mai d. I, Zahl 2039, wird hicmit lie« launt gemacht, dnsi zu dcr zweiten anf dl'n 31. Juli 1869 angeordnet gewesenen sscilbictung der im Grnndbnchc Bischof, lack Urb.-Nr. 84 vorkommenden Realität lein Kauflustiger erschienen ist, daher zn der drillen ans den 30. August d. I. angcordnelcn Fcilbictung geschritten wird. K. k. Bezirksgericht Egg, am 31tcn Juli 1869. __________ (181^—2) Nr. 4263. UebcrlnWlllg der executiven Feilbictung. Das l. t. Vrzirlögcricht AdclSbcrg macht bekannt, daß die in dcr Exccn-tionssache des Herrn Karl Premron von Adclsbcrg gegen ^ukas Bisjal von Za« log l^'ll,. 245 fi. 5>4 kr. mit dem Br. scheide vom 24. Jänner 1809, Z. 243, auf den 16. Juni 1809 angeordnete Ncalfeilbietuna. mit Bcilichalt d«s Ortes und dcr Stunde und dem vorigen An» hange auf den 2 3. O c t o b c r 1 8 6 9 übertragen worden ist K l Bezirksgericht Adclsbcrg, am l i. Iuni^1s60. _____ (l85l-2) Nr. 5577. Dritte ezec. Feilbietung. Von dem t. t, Bezirksgerichte Feislriz wird bekannt gemacht: Es sei mit Einverständniß beidcr Theile die mit Gescheide vom 12. Mai d. I., Z. 3523, ans den 30. Juli 1869 ange. ordnete zweite Fcilbictung dcr dem Tho» mas ^iberna von Eclc ?tr. 2l gehörigen, im Grnndbnche u">» Hs.-Nr. 2 liegenden, im Grnndbnche dcr "Herrschaft Rcisniz ^»l» Urb.°Nr. 930 li, 942 ^ nnd 988 vor» tommrndcn, dem Anton Arto gehörigen Realitäten, im Einversländnissc beiocl Theile mit tcm Acifatzc fnr abgehalten erklärt wurde, daß es bei dcr zweiten nnd dritten auf den 3 0. August und 2 7. September d. I. angeordneten Fcilbielnng mit dem vorigen Anhange scin Verbleiben habe, Reisniz, am 27. Juli 1869.___ (1837-2) Nr. 28177 BeklNllttmachullg. Vom l. l- Bezirksgerichte Radmanns< dorf wird bekannt gemacht: Es seien nbcr Einschreiten des Andreas Torlur von Korciteu als Eigenthümer der Realilät >nl) Urb.-^ir. 233 ml Herrfchaft VcldcS, dessen Tabnlargläubigcr in Gcmäßhcit des (ÄcsetzcS uom 6. Icbrn.'r 1869 mit dicSgcrichllichcm Bescheide vom 8. d. MlS., Z. 4807, aufgefordert worden, ihre allfälligcn Einsprüche gcgcn die beabsichtigte lastenfreie Abschreibung dcr zur odgcdachlcn Realität gehörigen Gc-rcuthwiesc '><> kuinnic^i, Parz. » Nr. 614 mit 1 Joch 964 IlMftr., binnen zwei Monaten so gcwicß hicrgcrichls einzubringen, als widrigen« dicsc Parzelle ohne Ucbcrtra-gung der Pfandrechte rücksichllich dcr be-treffenden Fordcrui'g jedes Einzclln'n von dcr Stammrealität abgeschrieben werden könnte. Nachdem dcr Aufenthalt der Tabular, gläubiger Johann und BlaS Tortar, dann Johann, Simon nnd Mina Torkar von Korciten diesem Gerichte uicht bekannt ist, so wurde denselben zur Wahrung ihrer Rechte Hcrr Gregor itrizal von RadmannSdocf als (.'M"l<»l- bestellt, und icmselbcn der obgcdachte Bescheid zugefcrtiget. K. t. Bezirksgericht Radmannsdorf, am 8. Juli 1869. Ginladung zu einem Glücksversuche! Am 25. Nustust I« brgiimcll die H.iuptzieliullsse» drr grof^-il von dcr Freien Stadt Hamburg garmilirte» dicltl-Verlosung und endigen am 13. September 1^69. Elf Tausend drei Hundert Gewinne, l Prämie und Ittllw Freilose im Betrage vou Zwei Millionen 284,300 Mark Courant nilisscil hierbei gewonnen werden. — Den größten Haupttreffer bildet eine dcr nachstehmdcll Summen: ssR. »V»«««. ««K «<>«>, ««««««, »«»«««, «H»«««, »K««ß««, Die nähere Einthcilnuci. der Gewinne ist wie folgt: 1 Prämie n »?. 150000 st,. 150000 4 Gew.!». 5000... sti. 20000 iGewinnä,, 100000 „ 100000 10 „ >l 3000... „ 30000 i ,. ^„ 50000,, 50000 100 „ -l 2000... „ 200000 1 „ u„ 30000 „ 30000 150 „ ll 1000... „ 150000 1 „ a., 20000 „ 20000 200 „ ü 500... „ 100000 1 ., ü„ 15000 „ 15000 224 .. ü 200... „ 44800 1 .. 5, 12000,, 1200010600 .. u 110 ...„ 1219000 2 'V 10000 20000 «. F^l. 2 I »I 8000 I 16000''^Gew.u.iPramie...1^.2188800 2 I .^1 6000,, 12000'"W Freilose ^5^..... „95500 Zusammen Hl. 2284300 GH werden nur Gewinne gezogen. Für sämmtliche obige Ziehungen m,d zur Betheiligung an alle» zur Verlosung kommenden Gewinne» kostet ein vriginal-Htaats-Prämien Antheil- «os nur fl. U. — vest. V -N. ; 4 Ttück koste» fl. llil. - vest. B '?? mid velschiclcn wir solche auch einzeln selbst nach den entferntesten Gegenden prompt und verschwiegen gegeu Eiüsendnng oeö betr. Betrages. Jedermann erhält vou uus die Vrigi-nal-2laat« llose s^llist in Hällden. Nach der Ziehung scudcn wir jedem mlf.rer Intettssrulcil unlNlfglfordelt amtliche Liste und Gewinne werden pnnlllichst nnlcr Ttaats' garautie au<«be;ahll UnserHaupt-Debit ist stets vom Glllcke begiiustigt, wir hatleu wideruin uiUer vielen audereu bedenlcudeu Gewiilum bei den lehteu Hanp<,iehungeu mit gleiche» Moosen laut offiziellen Beweisen den grüßten Preis vau ?27,<»<»<» M, uuftru Inlercsscntc» iu hiesiger Gegend ausbezahlt Wir filhreu alle Aufträge sofort mit der großtru Sorgfalt auö, legen die erforderlichen Pläne bei und ertheilen jegliche Auskunft gratis. Mail beliebe sich daher verllaueuouoll baldigst direct zn wenden an 8. Sieinaeckew <£• Comu. Ba»k- ,,„d Wccl,slen ftcr 2^1 fl. nno 276 fl. 15 tr. ^. W., »ul» l'll!»^. 25, Jänner 1869, Zahl 2l)7, hieranUS cingcliracht, worüber zur ordentlichen mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 21. August 1869, früh l) Uhr, mit dem Anhange des §29 dcr a. O. O. angeordnet und den Ge< Nagten wegen ihres unliclanntcn Aufenthaltes der Herr l. l. Notar Karl Hochtl von Idria als ^urul«,!- ml u^lm» auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erjcheiucn oder sich cincu anderen Sachwalter zu bestellen uud an< her namhaft zu machen haben, widrigcnö dicfc Rechtssache mit dem aufgestellten Cu> rator verhandelt werden wird. K. l. Bezirksgericht Idria, am 25len Juni 1869.________________ (1835-2) Nr. 2828. Executive Feilbietung. Von dem l. t. Bezirksgerichte Rad-mannsdoif wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen dcr t. l. Fi-»anz-Procuratllr in ^aibach nomim, des hohen Aerars gegen Vlas Dobrc> von Kröpft wcgcn aus dem st. ä. Rückstauds-Auöwcise vom 21. Jänner 1869 an l. f. Steuern schuldiger 23 ft. 74'/^ lr. ö. W> «. 8. <:. in die executive öffentliche Ve>' strigernng dcr dcm letzterrn gehörigen, >>" Orundbnchc dcr Herrschaft RadmanllSdo'f ^lll» Poster. 102 vorkommenden Rcali' lät sammt An< und Zugehiir, im " Poruahmc derselben die FeilbictungStag' satzungen auf den 3 1. A u g ust, 30. September und 3 0. October 1869, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, hi"' gcrichlS mit dem Anhange bestimmt lM" den, daß die feilznbictcndc Realität ""l bei dcr letzten Fcilbietnng auch unlcl dcm SchätzungSwctthe an den Mcistbie' tcndcn hiutangegebcn werde. DaS Schätzungsprotokoll, dcr Grunf' bnchsextract und die LicitationSbedinaMt können bei diesem Gerichte in den gewöhn lichcu Amtsstunden eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht RadmannSdorf, "l" 8. Juli 1869. (1838 -2) Nr7 3 l?0. Reassumirullss. Vom l. t. Bczillsgerichle Plaiu"" wird bekannt gemacht: Es habe in der Executionssache d^ Herrn Anton Kraöovic von Nicderdo» gcgcn Herrn Anton Dcllccot von Scss""" dic Reassumirung dcr mit Bescheid vol" 10. November 1867, Z. 6923, auf de" 21. Juli 1868 angeordnet gewesene", "l". sohin sistirtcn e^ccutiven Feilbiclling ^, dcm lctztern zustehenden Rechte auf d" der Landschaft Kram unterthänig ae'vc sel'e, zu Zirkuiz >ul, Eonsc.-Nr. 32 S, lcgenc Maicrschaft bewilliget und z" ^ reu Vornahme die neuerliche Tagsatz""" auf den 31. August l. I., Vormittags um 9 Uhr, in dieser ^' richlslanzlei mit dem vorigen Al'ha"» angeordnet. ' ^ K. t. Bezirksgericht Planina, am l" Juni 1869.___________________^^ Druck und «erla« von IZNoz v. «leinmayr und Fedor Vamberg in ilaibach.