1073 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 132. Dienstag den 12. Juni 1877. <«"2) 500 Livres Sterling. Vfttt» Gulden österr. Wahr. Belohnung. Im Nachhange zur hieramtlichen Kundmachung vom 5. d. M. wird bekannt gegeben, daß gelegentlich des am Freitag den 1. Juni 1877 nachtS zwischen London und Paris verübten Diebstahles auch folgende Wertheffekten gestohlen worden sind. Lstr. 100,000 Pcruvianijchc 5"<> Schuldverschreibungen der Emission des Jahres 1872. Nummern: 479 5,,879 5,777/8 5,5,97 1,505 1,80« 4,349 2,740 5,015 '^/4 1,l>38 ii,155 3,4ll7 4,080 1,l!96 3,853 5,5.48 4,854 4,749 3,805 4,774 3,500 2,10ll 5,02ll s.,031 294/300 4,<>l:2 3« Schuldverschreibungen zu «str. R0V0 . . Lftr. 3S,0O0 ^,542 11,710 20.437 14,2l;i 20,550 18,407 17,421 11,757 21.649 17,529 14,296/7 16,434 18,436 12,831 22,262 19,006 U,721 11,564 15,621 20,525/7 13,273 14,989 13,730 13,256 «7 Schuldverschreibungen zu Lftr 5V0 . . Lftr. R3,5«>V 35,896 46,511 36,49« 40,202 32,260 45,466 45,363/4 46,084/6 40,199 36.889 37,255 30,581 32,377 46,968 46,062/71 36,495/7 "5,819/20 39,697 46,524 31,007 43,595 37,632 32,333/5 34,633/5 36,499 40,200 37,630/1 44,428 35,998 32,376 46,972 42,539/40 44,429 31,053 39,684 46,770 47,134 45,779 43,723 46,479/80 «« Schuldverschreibungen zu Lftr. 3«>O . . Lstr. ZH,40i> 77,220 «7,703 118,202 119,810117,473/«0 113,094 84 392/6 N2,9«0/3 112,552 «0,013 108,521/2 81,447 96,240 75 593 103,258/9 97,934 98,409121,585/90 112,562 73,384 115>97 «9,392/4 112,720/9 86,659 108,37« 64,132 100,714 110 133/4 76,682/9 91,633/9 106,590/1 96,203 121,065 117,481/4 12l>'368/H 110,595 80,647 113,534 97,846 119,490/5 88,690 119,^397/8 71,998/9 84,397 103,068 108,583/6 68,202 79,943 67,945 115,806/8 112,986/113,003 10^,131/3 96,205, ii,i,344 74,315/1 ii 75,283 109,283 91,641/51 109,109 102,279 75,198 117,4«6 > 16,170 118,596 72,630/1 101,205 69,729 64,250 91,047 ^6,905/6 98,141/4 122,263 121,579 122,214/17 74,090/1108,225/7 70 287 76,647 109,627,30 113,025/6 99,155 96,204 80,«65 , <;7,15« 116,172/3 117,517/30 103,257 91,863 118,197 79,520/1 "7.^K/90 83,551/2 110,129/30 72,633 72,018 107,745 95,524 ^01 k 95,464 79,556 84,386/7 110,203 89,416 63,303 ^0,002 102,181/3 116,846 122,260/2113,027/36 91,041 108,594 „ ?4,5,723 90M7 105,129 95,579 110/135 76,700/7 «1,297 ^0,390 90,155 354 Schuldverschreibungen zu Lftr. Z0V . Lftr. 35 4OO ^^,397 177 344/53 164,698 168,402/5 183,269 175,229/33 180,711/15 1^2.574 /'65,390 177,068/71 173,847 176,264/5 183,696/9 184,245/50 ^.705/8 1«(/<>15 165,39« 17«,151 160,501 167,410/19 170,205/14 ^3,832 1«s/710 1<>3,406 174,134 178,864/5 176,274 177,728/30 1.^5,797 183 626/30 178,224 173,581165,824/8 173,747 176,608 ^60/7 107 475 183,6««/9 173,519 174,130 178,«0«/70 173,74«/51 /6,010 176 209/7^ 167,477/8 183,091/4 103,293/5 102,807 183,988/9 ^3,505 170,009 176,275/0 R35 Schuldverschreibungen zu Lftr. HV . ^tftr H 7ftV h, Die oben erwähnte Belohnung wird dem Zustandcbringer vonseite der Verlustträger, der h^n Lewis ck LewiS, London, Holborn Ely Place Nr. 10, bezahlt, und eS wird vor dem lause dieser Werthpapiere jedermann gewarnt. Hu Allfällige siachrichten bittet man an das Central. Sicherheitsbureau der l. l. Polizei "Uon Wien zu richten. Wien am 7. Juni 1877. Von der l. l. Polizei-Direction. ^l)^2) Nr. 4221. ! Postezpcdienten-Stelle. ^ Die Postefpedienten-Stelle in Iohannesthal " Iahresbestallung Pr. 150 st., Amlspau. schale jährlicher 40 st. und Iahrespauschale per 300 st. für die Unterhaltung deS täglichen Voten ganges zwischen Iohanneslhal und Ratschach ist gegen Dienstvertrag und Caution per 200 st. zu sesetzen. Die Bewerber haben in ihren binnen drei Wochen bei der gefertigten Direction einzubringenden Gesuchen das Alter, ihr sittliches Wohlverhalten, die genossene Schulbildung, die bisherige Beschäftigung und die Bermögensverhältnisse, sowie auch nachzuweisen, daß sie in der Lage sind, ein zur Ausübung deS Postdienstes vollkommen geeignetes Lokale beizustellen. Da überdies vor dem Dienstantritte die Prü< fung aus den PostVorschriften zu bestehen ist, so haben die Bewerber auch anzugeben, bei welchem Postamte sie die erforderliche Praps zu nehmen wünschen, und endlich anzuführen, ob sie für den Fall der Combinierung des Post» und Telegra^ fendienstes in Iohannesthal bereit sind, den Tele grafcndienst mit den hiefür entfallenden sistemi-sierten Bezügen zu übernehmen. Trieft am 5. Juni 1877. K. k. Poftllirection. (2281—3) Verlautbarung. Aom l. l. Bezirksgerichte Nassenfuß wird bekannt gemacht, baß zum Zwecke der Anlegung eines neuen (Grundbuches für die Kataftralgemeinde Strascha die Lokalerhebungen im Sinne des Gesetzes vom 25. März 1874 aus den 18. Juni l. I. und die folgenden Taqe, jedeSmal nachmittags 2 Uhr, in der diesgerichtlichen Amtskanzlei und, so weit es nothwendig werden sollte, auch in der Ortsgemeinde und an Ort und Stelle mil dem Beifügen an geordnet werden, baß bei denselben alle Personen, welche an der Ermittlung der Besihverhältmffe ein rechtliches Interesse haben, erscheinen und alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Viechte geeignete vorbringen können. K. l. Bezirksgericht Nassenfuß am Nen Juni 1877. (2515-3) Nr. 239«. Kundmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Landji^ß wiro hiemit bekannt gemacht, baß der Bcginn der Erhebungen zur Anlegung der neuen Grundbücher in der Hteuergemeinde Ttojanskiverch auf den 18. Juni l. I. festgesetzt wird. Es haben daher alle jene Personen, welche an der Ermittlung der Vesitzverhältnisse ein rechtliches Interesse haben, vom obigen Tage an sich in Viniverch einzusinden und alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte geeignete vorzubringen. K. l. Bezirksgericht Landstraß am 5. Juni 1877. (2225-o) 3ir. 27727 Kundmachung. Vom l. l. Bezirksgerichte Egg wird bekannt gegeben, daß der Beginn der Erhebungen zur Anlegung eines neuen (Grundbuches bezüglich der Kataftralgemeinde Ht. Trinitas auf den 18. Juni l. I. hiemit festgesetzt wird, und werden alle jene Per. fönen, welche an der Ermittlung der Vesitzverhält-nisse ein rechtliches Interesse haben, eingeladen, vom obigen Tage ab sich beim Gemeinde-Amte St.Trinitas einzusinden und allcS zur Ai ' sowie zur Wahrung ihrer Rechte geeignelc ^zu bringen. K. l. Bezirksgericht Egg am 2K. Mai 1877. 1074 A n z e i g e b l a t t. <1?8l—l) Nl. »334, Kuratorsbestellung. Dem Nikolaus Mareuiii von Tribuce, unbekannten Aufenthaltes, wurde über die «lag« äs Präs». 3. »pill 1877, Z. 2334, de« Ivan Eoitkov'i von Tribuce wegen 100 fl. sammt Anhang Herr Peter Perie von Tschernembl als Kurator :ul aetuiu bestellt und diesem der Klagsbescheid, vo«it zum summarischen Verfahren die Tagsatzung auf dm 27. Juni 1877, vormittags 9 Uhr, hleryerichts angeordnet »urde, zugestellt. K. t. Bezirksgericht Tschernembl am 11. «pril 1877. (1782—1) Nr. 7279. Kuratorsbestellung. Dem Stefan Sustariö von Sela bei Otoolz, unbekannten Aufenthaltes, rücksicht« lich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern »urde über die Klage äe praes. 26sten Oktober 1876, Z. 7279», des Jakob Sl. monii von Podreber wegen 150 fl. sammt Anhang Herr Johann Smrelar von Sela bei Otooiz als Kurator 2.6 aotum bestellt und dieslm der Klagebescheid, womit zum summarischen Verfahren die Tagsatzung anf den 27. Juni 1877, vormittags 9 Uhr, hiergerichts angeordnet »urde, zugestellt. K. l. Bezirksgericht Tfchernembl am 27. Mkz 1877.____________________ (1783—1) Nr. 2329. Kuratorsbestcllung. Den Georg und Michael Maurin von Vimol, unbekannten Aufenthalte«!, rück« fichtlich deren unbekannten Rechtsnachfolgern, »urde über die Klage äo ziras». 3. April 1877, Z. 2329, des Georg Fugina von Tschöplach wessen Eigenthums» anerlennung Herr Peter Perse von Tscher-Nembl als Kurator kä aotum bestellt und diesem der Klagsbescheid, womit zum ordentlichen mündlichen Verfahren die Tagsatzung auf den 27. Juni 1877, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet »urde, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl am 9. April 1877.________________ <1785—1) Nr. 1931. Kuratorsbestellung. Dem Stefan Rozic vou Roschizberg Mr. 9, untekannten Aufenthaltes, l ücksicht. Nch dessen unbekannten Rechtsnachfolatrn »urde über die Klage äs praog. 13ten März 1877, Z. 1931. des Josef Rozic von Roschizberg Nr. 4 wegen 85 fi. 7b kr. Herr Machine Rojiö au« Roschizverg Nr. 8 als Kurator aä »etuiu bestellt und diesem der Klagsbcfcheid, womit zum sum-uarischen Verfahren >ie Tagsatzung auf den 27. Juni 1877, vormittags 9 Uhr, hlergerichts angeordnet Mürbe, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tfchernembl am 17. Wär, 1877____________________ (1784-1) Nr. 2336. Kuratorsbcstellung. Der Anna Maurin von Vertatsche. unbekannten Aufenthaltes, rüclsichilich deren »nbelannten Nechtsnachfolgern wurde über die Klage üs pr^W. 3. April 1877. Zahl 2336, des Heor, Fugiua von Tschüplach »egen 90 fl. 50 kr. sammt Anhang Hcrr Peter Perse von Tschernembl als Ku« rator »ä »ctum beftellt und diesem der Klagsbescheid, womit zum summarischen Verfahren die Tagsahung auf den 27. Juni 1877, vormittags 9 Uhr, hielgericht« angeordnet wurde, zugestellt. K. l. Bezirksgericht Tschernembl am N. »pril 1877. (1786—l) Nr. 2335. , Kuratorsbestellung. Dtm Ivan Vallonz von H,ast .»ir. 34, unbllanntenAufenthalleS, ruclfichtlich dessm unbekannten Rechtsnachfolgern wurde über die Klage äs praeg. 3. April 1877, Zahl 233b, des Ivan Vallooz von Hrast wegen Anerkennung des Eigenthums Herr Peter Perse von Tschernembl als Kurator »ä actum beftellt und diesem der lllags-bescheid, womit zum ordentlichen mündlichen Verfahren die Tagsahung auf den 27. Juni 1877, vormittags 9 Uhr Hiergerichts angeordnet wurde, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tfchernembl am 11. April 1877. (2328—1) Nr. 1l9897 Zweite exec. Feilbietung. Bon dem l. l. st2t>l..dclcg. Bezirts< gerichte 3aibach wird bekannt gemacht, daß in der Excculionssache deS Barlhclmä Kovai von Palo geaen Geora Oustcröli von Setdotf pcto. 240 ft. sammt Anhang zur zweiten exec. Feilbietung der Rcalilät Einl.-Nr. 353 aä Sonnegg am 20. Juni 187? geschritten wird. K. l. stüdt.-deleg. Bezirksgericht Laibach am 27. Mai 1877. (2330—1) Nr. 11982. Zweite ezec. Feilbietung. Vom l. l. ftiidt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wl:o bekannt gemacht, daß in der 87? geschritten wird. K.l. städt..deleg. Bezirksgericht Laibach ^ am 27. Mai 1877._________________j (2084—1) Str. 644. Erinnerung an Franz Leopold Koß und dessen allMige Erben, unbekannten Aufenthaltes., Von dem l. l. Bezirksgerichte Kronau wird dem Franz Leopold Koß und dessen j allfalllgeu <6rben, unbekannten Aufenthaltes, hiemil erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Theresia Hvagen, früher Vogel-, nil, von Aßling vir. 13 die Klage äs pran. 6. üpril 1877, Z. 644, pcto. Per« jähit« und HUoschcnelllürung d vormittags 9 Uhr, hiergerichlS angeordnet ^ wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben, vielleicht auS den l. l. Erblanden abwesend find, so hat man zu deren Vertretung und ^ auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Josef Kunstcl von Nßllng Nr. 25 als Ku< ^ rator aä actum bestellt. ! Die Geklagten werden hlevon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit felbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege e^ischreiteten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten lünneri, widrigenS diese Rechtssache mit dem ausgestell'en Kurator nach den Bestimmungen der Gerichtsord» nung verhandelt werden und die Geklagten, ^ welchen eS übrigens freisteht, ihre Rechts« ^ behelfe auch dem benannten Kurator an die! Hand zu geben, sich die au« einer Ver« ^ absüumung entstehenden Folgen selbst bei«! zumessen haben werden. > K. l. Bezirksgericht sronau am 6ten April 1877. ' (2327—1) . Nr. 8093. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. l. ftädt..dcleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. k. Finanz« procuralur die erec. Versteigerung der den Michael Uranii'schen Erben — durch den Vormund Michael Peiar von Podgrad — gehörigen, gerichtlich auf 1212 fl. 20 kr-geschätzten Realität Rectf.-Nr. 65/a, wm. I, sol. 87 ad Lustthal im ReossumierungS. wege bewilliget und hiezu drei Feilbie-tunßS - Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 27. Juni, die zweite auf den 28. Juli und die dritte auf den 29. August 1877, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiergerichtS mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werde. Die LllitationSbebingnifse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licltationslommission zu erlegen hat, sowie das SchähungSprolololl und der Orundbuchsertract ttnnen in der bles-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Lalbach am 9. April 1877. (2331-1) Nr. 7221. Executive Nealitäten-Versteigerung. Vom l. l. stüdt.-deleg. BeznlSaerlchte Lalbach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS Anton Ltnaröic von Visolo, durch Dr. Sajovic, die eiec. Versteigerung der dem Franz Bambic von Sarslo —durch den Kurator Herrn Dr. Nhazhizh - gehörigen, gerichtlich auf 91^i fi. geschützten Realität Einlage. Nr. 12 k«1 Sleue:gemeindt Tschelimle bewilliget und hiezu drei FeilbietungS-Tagsahungen, und zwar die erste auf den 27. Juni, die zweite auf den 28. Juli und die dritte auf den 23. August 1877, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hlergerlchts mit dem Anhange angeordnet wordm, daß die Pfandrealitüt bei der ersten und zweiten Feilbielung nur u« oder über dem Schätzungswert«., bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werben wird. Die Licitationsbedingnlsse, »ornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationslommilsion zu erlegen hat, sowie das Gchützungsprotololl und der Orund-buchSeftract können in der dieSgerichl-lichen Registratur eingesehen werden. Lalbach am 26. März 1877. (231U—1) 3ir. 3250. Executive Realitäten - Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Gollschee »ird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. l. Steuer, amtes Goltschee die exec. Versteigerung der dem Josef Herbst von Schönberg gehörigen, gerichtlich auf 100 fi. geschätzten, aä Grundbuch der Herischafl Gollschee gub wm. XXXII, sol. 74 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Fellbie-tungs-Tagsahungen, und zwar die erfle auf den 28. Juni, die zweit« auf den 26. Juli und die dritte auf den 30. August 1877. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr. im AmlSgebüude mit dem Anhanae cm« geordnet worden, daß die Pfandrealitül beij der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über dem Schühungswerlh. bei der dritten aber auch untcr demselben hintangegeben werden wird. Die LlcltationSbedingnlfse, »ornaa, insbesondere jeder Llcitant vc»r gemachte» Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden der LicitatlonSlommission zu erlegen h", sowie das SchähunnSprotololl und der Orundbuchscitracl lonnm in der dieS< gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Gotische« am 7ltN Mal 1877._________________ (2333—1) Nr. 7455. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. fMt.-delca.. GczirlsgtlW Laibach wird bekannt aemaäit: Es sei über «nsuchcn dcS Malh. Gregors in Gotlschee, durch Dr. W.nediklcr, dieefec. Versteia.eruna der dem Franz Strrzel vo« Kleingupf gehörigen, gerichtlich auf 2650fl. geschätzten Realitäten xul, Urb. « Hr./ und 3 2ä Pfarrlirchengilt Rcifüiz "" RcassumierungSweae bewilliget und hiezu drei Ftilbietungs-Tagsatzungen, und zw»l die erste auf den 27. Juni, die zweite auf den 2«. Juli und die dritte auf den 29. August 1877, jedesmal vormittags von 10 bis 12Uhl, hiergerichlS mit dem Alihange anyeold"" worden, daß diePfandrcaliläte»beidellrslln und zweiten Feilbietung nur um oder M dem Schähwerlh, bei der dritten aber a»M unter demselben hintana.ea.ebcn werden. Die Licitatiousbedingnisse, worra» insbesondere jeder Licitant vor «emach<^ Anbote ein lOpcrz. Vabium zuhanden l>l Llcltalionslommisfton zu erlegen hat. s^" die Schähunasprotololle und die OrlM' buchserlracte lünnen in der dlesgerial» lichen Registratur eingesehen werde". Lalbach am 28. März 1877^ ^. (1154—1) Nr. >!)42. lzrinnerullg an den unbekannt wo befindlichen Pl^ Schober von Pldsch ., Von dem l. l. Bezirksgerichte Nu»^ werth wird dem unbekannt wo befinl>l'V Peter Schober von Plösch hiermit ell"" E« habe wider denselben bei ^, Gerichte Ursula Persche von M^ durch Dr. Rosina, Advokat in U^l werth, die Klage (lo prit^. s< ? ^ c. 1877, Z. ,<142. ,.cw. ,10 5 ^cht«' eingedrachl. und wurde in dllser/". ^ fache zur summarischen Verha"" Tagsohung auf den 27. Juni 1877, vormittags um 9 Uhr, hills"'?. Onl-dem Anhange deS ß 18 der »"H „"' fchließung vom 18. Oltober l» geordnet. Ollla^t" Da der Aufenthaltsort de« h^selbe diesem Gcrichlc unbekannt uno ^. vielleicht aus b.'n t. l. Srblan"' ^^g send ist, so hat man zu sein" " „ den und aus seine Gefahr und ^"' ^ ^alionsbcdingnlsst, wornach ^dote ^der ^icitant vor gemachtem ^ ^.j, ^n I0perz. Vadium zuhanden ^it ."^««lommisfion zu erlegen hat, ^llndk Schühungsprotololl und der ^tliÜ^lttact lbnnen ln der dies-. p ,'^n Registratur eingesehen werden. M'^7 WlSgericht Gollschee om28sten ^^2) Nr. 2199. ld^. Executive ^Iltätcn Versteigerung. ^Nn, l. ,. Bezirksgerichte Egg wlrd ^gemacht.- ^r°. ^^" Ansuchen der l. k. Finanz-V« ^ «fcc. Versteigerung der dem !^tl^"" "on Praprelsche gehörigen. ZtH °uf 17,2 si. geschätzten, im 'lt.z^t der Hoffel'schen Gilt Urb.. '»^. "orlommenden Realität bewilliget ^' 'U drei sseilbielungs-TagsHhungen, ,, "°" die erste auf den ^. /2 3. Juni, "lt auf den ^, . 23. Juli , " drille auf den X 22. »ugust 1877. ">t, ^ vormillaq« um 9 Uhr, hlcr-, -b°ö?^" Anhange angeordnet wor-H .^.°ie Pfandrealitüt bei der ersten tt^Utn Feilbietung nur um oder > ^ Schähungswerlh, bei der dritten ^ln 3. ""er demselben hintangegeben ^lits^^lcltalionsbedilignisse, wornach >»lt «re jeder Licitanl vor gemachtem ,^!ci, ^perz. Vadium zuhande« M« ^allonslommission zu erlegen hat, Xh." Schühl.ngsprotokoll und der '^."^stftract tonnen in der dies-!z ls ft" »ttgistratur eingeschen werden, z^ll'^Bezirksgericht ligg am 26sten ! (470—2) Nr. 3834. Relicitation. Vom l. l. Bezirksgerichte Ibria wird bekannt gemacht, daß die mit dem Bescheide vom 4. Mai t>. I., Z 124b, auf den 10. Oktober 1876 angeordnet gewesene Relicitalion der von Maria Les-lovic erstandenen, vormals Johann ^cS-loolc'schcn Realität »ud Urb.'Nr. 701 und 703 des Grundbuches Herrschaft Loitsch auf den 27. Juni 1877, vormittags um 10 Uhr, mit dem früheren Anhange übertragen worden ist. K. l. Bezirksgericht Idria am Men November 1870.___________________ (1211—2) Nr. 524. Dritte exec. Feilbietung. Zur Vornaumc der drillen elecmwen Feildietung der auf 2100 fl. geschätzten Realität des Anton Merönil von Smerje «ud Urb.'Nr.40 ad Gutcnegg wird die Tagsahung aus den 22. Juni 1877 mit dem vedcuten im Rcassumierungs-wcge angeordnet, daß die Realität bei dieser Tagsatzung auch unter dem Schü» tzungswerlhe wird Hinlangegeben werden. K. l. Bezirksgericht Feistriz am 14ten Februar 1877._____________________ (27.26—2) Nr. 2384. Dritte ezec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Idria wird im Nachhange zum dieSgcrichllichen Edlcte vom 5). März 1877, Z. 20b, hicmit be« kann! gemacht, daß in der EfecutionS« fache des Jalob Schusterschiz gegen ^ulas Zolelj bei fruchtloser Vcrflreichung des eisten und zweiten Termines die dritte exec. Feilbielung der im Herrschaft Wlp» pachcr Grundbuchc «ul) Urb.-Nr. 917/28 in Godowilsch vorkommenden, dem Lulas Zalelj gehörigen Realität am 19. Juni 1877 stattfindet. K. l. Vezirlsgericht Idrla am 23sten Mai 1877._______________ (2240—2) Nr. 18^1. Zweite ezec. Feilbietung. Vom t. l. Bezirksgerichte in Kraindurg wird mit Bezug auf das hierortige Edict vom 13. März 1877, Z. 1891, bekannt gemacht, daß in der Efccutionssache des Franz Jugoviz von Strasisch gegen Josef Triller von Oberfeichling j>cw. 50 ft. zu der mit dem Bescheide vom I.!. März 1877, Z. 1891. auf den 24. Mal d. I. angeordneten ersten Realfeilbietung lein Kauflustiger erschienen ist, daher zur zweiten auf den 25. Juni 1877 bestimmten Feilbielung geschritten wirb. K. l. Vezirlsgericht Krainburg am 24. Mai 1877.________ (2174—2> ' Nr. 2008. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. VezirlSgerichte ud Urb. - Nr. 225 vorkommend, i'Ct.0. 63 ft. 85 kr.; 6.) der dem Franz «nzic von R^gon gehörigen, gerichtlich aus 595 fi. ge. schützten Realität, im Grundbuche nid Rclf.-Nr. 78 u0w. 39 si. 22 lr.; 7.) der dem Iofef Dezelan von Unter, suchadol gehbrigen, gerichtlich auf 1127 fi. geschützten, i« Grundbuche der Herlschasl Klingensels uud Rclf.-Nr. im Nt«, März 1877. 1076 Gepacktet wird eine kleine Wirthschaft oder ein Haus/ n»r solid gebautes, mit 5 Zimmern, Hugehör, großem schattigen Garten i» oder nahe einer bedeutenden Landstadt und Nahn in Krain, Steirr» »art, Kilrnten auf mehrere Jahre billig. Offerte »it genauer Beschreibung und Preisangabe unter »Landaufenthalt", Güding («Hhren) po»te re8tlmt«. (2373) 3-1 Eine große und zwei kleinere SOIMWOllllIlliP, »olllommen möbliert, eine Viertelstunde von Stein gelegen, sind billiazu vermiethen. Näheres bei Herrn «i>l ?«.r»,b«r, Neu< «asse Nr. 5. (235i2) 3—1 mit Wasser gemischt, gibt ein vortrefilickes er» frischendes und blutreinigendes Netränl. In Flaschen ^ 40 lr. verlauft &. IMecoli, Npotheler. Laibach. (235«) 12-2 IIiuiäna55er-232e22. cl« vorxuzlicuztl! ^dnroiuizun^- uu<1 ('ou-»ervierullzziilittei, tindet uoen ds>««n6er« ^Vn-»euäun^ sso^pn ^»Iingsnmel'?! ^or-üjliileN 6ie 2llkn8telndilclunz, >»irkt z^-»cdm»cliverbe«»eliil1, vertilgt vnrbllndeuen üblen <,erucd L^nxlicn. (2!jN<) 3 Nu babou »»«er im Oräinlltionzlnlllll« »n «ier Ilrlllietxll^drüellL im I^luIIv «cli«n llaugl', I, 8toc!l. uncn dl>i Ill'i rn ^Hriuzsr unvadncr Flacon l tt. (1210—3) Nr. 1002. Executive Feilbietungen. Hur Vornahme der executive!, Feil-bletung der auf 1250 fl. geschützten Rea« lltüt der Margarcth Valencii V2, Kovai von Grahooo Hs.» Nr. 50 das Gesuch 6o z»ras». 5. Juni 1877, Z. 4133, um Emlcitung des Auf. forderungsverfahrens zum Hwccke der be absichtlgten Abtrennung der Parzellen Nr. 1245, 2046, 2l8l, 2437. 2300, 78, 2469. 105, 353/li, 260, 3556, 1017, 44!'>/2. 1055 u. 1836, im Gesammlflachen-maße von 5 Joch 665 lUlKlftr., von sciner Realität Nclf. . Nr. 69l aä Grundbuch Herrschaft Haasberg eingebracht, worüber die obigen Tabülargläubiger Franz und Helena Kooac im Sinne dc« Gesetzes vom 6. Februar 1869, R. G. Bl. Nr. 1«, mit dem aufgefordert werden, daß sie ihren allfälligen Einspruch gegen die beabsichtigte grundbilcherliche Abtrennung der in-bezeichneten Parzellen von der obigen Stammrealität so gewiß vor Ablauf von 30 Tagen ä. ä. r. Hiergericht« ertweder mündlich oder schriftlich einzubringen haben, als widrigen« angenommen werden würde, daß sie in die Trennung einwilligen und ihr Pfandrecht in Ansehung der Trcimsliicke mit dem Zcüpillille ^.ufgcbcn, in nnlchem die bücherliche Ablrenuung erfolgt fein w,rd. Da der Aufenthaltsort der Nufacfor« derten diesem Gerichte unbelannt und die« selben vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Bc» trel mg und auf lhrc Gefahr und lioslen den Andreas Virant von Vrahovo Hs« ')tr. 71 als Kurator bestellt und ihm den diesbezüglichen Vescheid behändiget. K. k. VezirfSgerlcht Loitsch am 6ten Juni 1877. (2250 3) Nr. 7474. Dritte executive Realitäten - Versteigerung. Vom t. t. stüdt.deleg. Glzirtsgerlchte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der k. l. Finanz« plocuratur hier die dritte exec Versteigerung der den Johann und Franz Vre» zooar von Vrezje gehörigen, gerichtlich auf 1848 st. 60 lr. geschützten Realität Urb.-Nr. 36, Rclf.-Nr. 378 ad Seitcnhof be-willigt und hiezu die Feilbietungs-Taz« satzung auf den 23. Juni 1877, vormittag« von 10 bis 12 Uhr, hier« gerichts mit dem früheren Anhange augeord« net worden. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder licitant vor gemachtem «nbote ein lOper». Vadium zuhanden der Licitatlonscommission zu erlegen hat, so» wie das Schätzunasprotololl und der Grundbuchsexlract tonnen in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen »oerden. ?«lbach am 28. Mürz 1677. (2306—2) Nr. 3725. Kuratorsbestellung. Vom l. l, Vezirlsgerichle Ooerlaibach wird hiermit bekannt gemacht, daß den unbelannt wo befindlichen Josef Kralj und Johanna Jeloosel Herr Franz Ogrin von Oberlalbach als Kurator bestellt worden sei. s. l. Bezirksgericht Oberlaibach am 26. Mai 1877. __________ (2307—2) Nr. 3430. Kuratorsbestellung. Den angeblich verstorbenen Andreas soprloc von Villlchgrcz. Mnia Zibelnit von Vela, Ursa» Dolenc in Niederdorf. Helena Tauiar non dott, dann den un« belan«t »o befindlichen Johann Kuncc, Mathias Zdesar, Maria Dolcnc. Thomas Iarc'schen Kindern und Thomas Japel» schen Pupillen wird elöffnet, daß die Andreas Dolenc'schcn Realfeilliictunzs' subrilen dem am l 9. März 1870, Zahl 876, für sie besttlllen Kurator strcmz Oglin behändiqt wurden. K. l. Vezirlsger cht Obeilalliach am 28. Mai I«?7__________^^^_^ (2308—2) Nr. 3760. Kllratorsbcstclluilg. Vom l. l. Vcchlsacrichte Ooerlaibach wird kllnd acmacht, daß den alniedlich oelstorbcnen Hnton P.'rS'N, Mart,:, Gr,«m, Martin Merlü:,. Oeir^ Jakob, Ma-riclnna Ul'd Maria Swel<>, Ioscs Iost, Marianna, Mana »nd ^?hinn M 's»n, Martin Konci, dann der Gr^or Gruix'slicli Verlaßmassc und den Thom^i» Merlul,'sche,> Pupillen Herr Franz O^m von Ot'er» lüibach ;»nn Kurator bestallt wo>dcn sei. K. l Gezirlsflericht Obellaibach am 28. Mai 1877. (2245—2) Nr. 4547. Executive Realitäten-Micitatwn. Vom l. t. stadl..dllcg. Bcziltsgcrichte Malbuch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Maria Vezlaj vcrehl. Marlooii von M^laoal« die executive Relicitalion der der Maria Bezlaj verehl. Miöic, resp deren Verlaß durch den Kurator Dr. Supp inz. gthsrlqell. gerichtlich auf 1546 fi. 67 lr. acschählcn Realilüt Rclf.«Nr. 52, wm. Ill, sol. 739 «id Grundbuch Slrobelhof dewillgel und hiezu die Feilbitungs-Tansadung auf den 2 3. Iun! 1877, vormittag« von 10 bis 12 Uhr, hier. gerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei dieser Feil« bietung auch unter dem Schätzwerthc hintan« gegeben werden wird. Die tticitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder licitant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden der Licitationslommijsion zu erlegen hat, so< wie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchslftract können in der dies. gerichtlichen Registratur eingesehen werden Kaibach am 8. März 1877.________ (2238—3) Nr. 58. Amortisatiotts-l5dict. Ueber Ansuchen des Josef Zuder-mann von Gaschel wurde mit dem die«< gerichtlichen Bescheide vom 5. Mai, Z. 58, das Amortisierunasoerfahren bezüglich der auf seiner im Grundbuche des Gute« Hdstein 8ud Urb.-Nr. l46 tlngttragcncn Realität für die Margarelh Zudermarm auf Grund des Eheoertraae« vom 28stcn Oktober >8l4. se>t 20. Mai 1820 haftenden Sahpoft pr. 273 ft. 22 lr. ein-geleitet. Demnach wird die Hypothelarglüudi-gerin, deren allsüllige Erbe«' und Nach« folger hiemit erinnert, duß sie ihre Ansprüche auf obiue Hypothetarforderung so gewiß bis zum 8. Juni 1878 Hieramts anzumelden haben, nls widrigens nach Ablauf der Edlctalfrist auf «„suchen des Viltfttllers die Amoltisalion der Einverleibung und deren Böschung bewillige! werden würde. K. l. Grundbuchsgerichl Krainburs, am 15. Iünner 1877. (2204-l) M.W»' Neuerliche TagsatzunP. ! Vom l. t. «ezirlsnttichle ^°M ° hiemit belannt gemacht, daß d't ^°>', l mierung der in der EfecutionsM'' . s Georg Petrovöil von Vrod gcaen «n°"« Moll von Marllnhrib pcw. 500 ft- «a^ Anhang mit dem Gescheide 0°""^,. März 1876. g. 2081, auf den 2^ oember, 23. Dezember 1876 und aus" 24. Jänner 1877 angeordnet uen!" ' sohln aber mit dem Gescheide o°m ^ November 1876, Z. 7874, ststi"t3Ns. b"«" gemacht: ^, Es sei die mit ditsa.erichll'cht«' ^, scheide vom 6. Mai 1X76, Z 2> ^, , willigte Feilbietung der den», ^„b-piinlk von Tschernc, geh0'i^en, im". ^ buche des Giles Lustll^al «»l> ll'b. «'^ 2l und 22 vorkommende!, Realise"^«. das vom Cfccutiol'sfühsc, tt^ftl^ ^ suchen lln i'slll'«. 17. F l>,ua» l^ ^ 843, auf den 50. Juni, 31. Juli und 3 1. «lug,:st 1«77, .zl vormiltaas 9 Uhr. in, Vlmls^bMl dem vorigen Anhange Übertrag!!» ll> ^, K. l. «,-mlsaerlchl Slein a>n Februar 1877. s.^44—2) Nr. '^' Einleitung zur Amortisicnmg ,^ Vom l. l. slädt.-dcleg. Vc^lH^ls in Laibach werden infolge dcs ^' ^< des Johann Icras, Grunddcll?^/?, I.schza Nr. 6. do praog. 9. MN „fie-Z. 5983. um Einleitung der »^ ^ rung der auf der im Grund^" M Rclf.-Nr. 6. wm. I, toi.49 °oll°'"' ,^. 6 im Dorfe Jeschza «ud Lo"!^ sichel-gelegenen Halbhube pfaridrechll'" gestellten Forberunaen, und " < ^c>" H ,0. September ,8,0 ' ,„d^! März ,8,1 für ss"' er-« F. «damii hastenden ,1" ^ "'« l60 fi. 57'/. kr. ^p,l'l Hinsen und Oe^ichl-losl" ^^ alle biegen, welche "l "',H'K gedenen Hyp°