7. August 1902. Amtsblatt der f. k. Bezirkshauptmannschaft 7. augusta 1902. Uradni list c. kr. okrajnega glavarstva v 5. Jahrgang. pettau. “ Ptuju. 5- tečaj. Nr. 32. Das Amtsblatt erscheint jeden Donnerstag. Bezugspreis für Behörde» und Ämter jährlich 6 K, für portopflichtige Abonnenten 7 K. Uradni list izhaja vsaki četrtek. Letna naročnina za oblastva in urade 6 K, za poštnini podvržene naročnike 1 K. Št. 32. Z 20892. Štev. 20892. Fel-mäßiges Schicken des Piouier-Gataiüons ttr. 4. Das Pionier-Bataillon Nr. 4 in Pettau wird am 13. und 14. August d. 3. auf dem ehemaligen Artillerie-Schießplatze zwischen Niuerzen und St. Ku-nigund. derzeit Eigentum des Gutsbesitzers ans Schloß Ebensfeld, Herrn Richard Klammer, das feldmäßige Schießen durchfuhren. Gefährlich ist der Raum zwischen den Straßen Ober-Haidin-Schikola einerseits und Ober-Haidin-Kranichsfeld andererseits und zwar vom Karrenwege Gersdorf-Niverzen bis zur Ortschaft Staroschinzen. Dies wird mit dem Beifügen bekanntgegeben, daß an den bezeichnten Tagen der oben angegebene Raum inklusive der beiden Straßen von 5 Uhr Jriih bis 4 Uhr nachmittags nicht betreten werden darf. Die Absperrung der Wege wird durch Posten, welche das f. u. k. Pionier-Bataillon Nr. 4 aufstellt, erfolgen. Die Straße Pragerhaf-Petlan an der Straßenkreuzung nächst Schikola, 'wird an oben genannten Tagen durch die k. k. Gendarmerie abgesperrt werden. P e t t a n, am 5. August 1902. . ■ An sämtliche hochwürdigen Pfarrämter und Gemeindevorstehungen. Z. 19965. Zur Geltendmachung von Ersatzansprüchen nach im Unionsgebiete Getöteten. Mit Statthalterei-Erlaß vom 14. Juli 1902, Z. 26739, sind Gesuche von in der österreichisch-ungarischen Monarchie lebenden Familienangehörigen um Geltendmachung von Ersatzansprüchen nach einem im Unionsgebiete (Vereinigten Staaten Nordamerikas) bei der Arbeit oder bei Benützung einer Verkehrsanstalt getöteten hiecländigcn Staatsangehörigen stets an das betreffende Konsulat und im Zweifel über den Sitz des letzteren an das k. k. General-Konsulat in New-Iork zu richten. Die hochw. Pfarrämter und die Gemeindevvr- Bojno streljanje pijonirskega bataljona štev. 4. Pijonivski bataljon štev. 4 v Ptuju vadil se bode dne 13. in 14. avgusta t. I. v bojnem streljanju na nekdanjem topničarskem strelišči med Njivercami in Sv. Kungoto, ki je sedaj lastnina graščaka Ebensfeldske graščine, gospoda Rihard Klammerja. Nevarno je stopiti na prostor (zemljišče) med cestama Zgornja Hajdina-Šikola na eni, in Zgornja Hajdina-Račje na drugi strani in sicer na kolnem potu med Gerečjovasjo-Njivercami do Slarošinec. To se naznanja s pristavkom, da ob označenih dveh dnevih od 5. ure zjutraj do 4. ure popoldne nihče ne sme stopili na zgoraj navedeni prostor (zemljišče) in obe navedeni cesti. Pola in ceste zaprle se bodo po stražnikih, katere bode nastavil ces. in kr. pijonirski bataljon štev. 4. Cesta, ki vodi iz Pragarskega na Ptuj, zaprla se bode ob označenih dveh dnevih pri Ši-kolah, kjer se križate cesti, po ces. kr. orož-ništvu (žandaremstvu). Ptuj, 5. dne avgusta 1902. Vsem velečastitim župnijskim uradom in vsem občinskim predstojništvom. Štev. 19965. O obveljavi pravice do povračila po v zveznem ozemlju ponesrečenih. Vsled ukaza ces. kr. namestništva z dne 14. julija 1902. I., štev. 26739, vložiti imajo v avstro-ogrski državi živeči zaostali (družinski udje) prošnje za obveljavo pravice do povračila po tozemskem državljanu, kateri je ponesrečil (bil usmrčen) v zveznem ozemlji (v združenih državah Severne Amerike) pri delu ali na kakem prometnem zavodu (železnici), vsigdai pri dolič-nem konzulatu, in če ni znan sedež istega, pri stehuilgen werden eingeladen, die Bevölkerung in geeignet erscheinender Weise auf den in Fällen der besprochenen Art einzuhaltenden Vorgang aufmerksam zu machen. Pettau, am 30. Juli 1902. An sämtliche Gemeindevorstehungen. Z. 20803. Bruch- und Windwurfhölzer sind aus den Wäldern zu entfernen. Die letzten Stürme haben wieder örtlich in den Waldungen Windwürfe und Brüche zur Folge gehabt. Im Sinne des § 51 des Forstgesetzes ergeht an alle Gemeindevorstehungen der Auftrag zu veranlassen, daß zur Vermeidung einer Jnsektengefahr alle Bruch- und Windwurfhölzer sofort aus den Waldungen» entfernt werden. Pettau, am 28. Juli 1902. Z. 18843. vagantin. Die im Jahre 1868 in Wolfsberg geborene, in Proleb zuständige pauline Sommcrsgutter treibt sich in Steiermark, Kärnten und Krain arbeitslos herum und läßt sich auf Kosten der Heimatsgemeinde Reiseunterstützungen unter dem Vorwande, daß sie sich auf der Heimreise befinde, verabfolgen. Derselben sind, den Fäll nnabweislichen Bedürfnisses ausgenommen, keinerlei Vorschüsse oder Geldunterstützungen auszufolgen, vielmehr ist dieselbe im Falle der Bestimmungs- und Ausweislosigkeit schubweise zu behandeln. Pettau, am 31. Juli 1902. Allgemeine Verlautbarungen. Z. 20299. Freischurf. Laut Note des k. k. Revierbergamtes Cilli vom 25. Juli 1902, Z. 1971, wurde der Gewerkschaft Bohemia in Cilli (Bevollmächtigter: Hans Gutmann, Bergbauingcuieur in Cilli) über das Gesuch de praes. 25. Juli 1902, Z. 1971, die Bewilligung erteilt, im Amtsbezirke des k. k. Revierbergamtes Cilli im Kronlande Steiermark nach den Bestimmungen des allgemeinen Berggesetzes vom 23. Mai 1854 ans die Dauer eines Jahres vom 25. Juli 1902 bis einschließlich 24. Juli 1903 schürfen zu dürfen. Bei der Ausführung dieser Bewilligung ist der Schürfer verpflichtet, sich genau an die Vorschriften des oberwähnten Berggesetzes zu halten und allen diesfülligen Anordnungen der zuständige» Bergbehörde ces. kr. glavnem konzulatu v Novem Jorku. Velečasliti župnijski uradi in občinska pred-stojništva se vabijo, naj na primeren način obvestijo slanovništvo, kako da ima postopati v navedenih slučajih. Ptuj, 30. dne julija 1902. Vsem občinskim predstojništvom. Štev. 20303. Iz gozdov je spraviti vse od viharja zlomljeno in podrto drevje. Zadnji viharji polomili in podrli so v nekaterih krajih po gozdih mnogo drevja. Občinskim predstojništvom se ukazuje v smislu § 51. gozdnega zakona, naj potrebno vkrenejo, da se vsa taka zlomljena in podrla drevesa takoj iz gozdov spravijo, da se tako odvrne zaploditev raznih žuželk. Ptuj, 28. dne julija 1902. Stev. 18843. Vlačuga. Pavlina Sommersgutter, roj. 1868. leta v Wolfsberg-u, pristojna občini Proleb, vlači se brez posla po Štajerskem, Koroškem in Kranjskem in jemlje na račun domovinske svoje občine potne podpore, češ, da potuje domov. Naj se ji ne dajo, izvzemši slučaj neogibne potrebe, nikakor predplačila ali podpore; v slučaju brezi lamembnosti in brezizkaznosti pa je ravnati ž njo po odgonsko-polieijskih ukazih. Ptuj, 31. dne julija 1902. Občna naznanila. Štev. 20299. Svobodni rudosled. Vsled dopisa okrožnega rud irskeg t urada v Celju z dne 25. julija 1902. 1., štev. 1971, dovolilo se je rudarski družbi Bohemia v Celju (pooblaščenec: Hans Gutmann, rudniški inžener v Celju) na dne 25. julija 1902. 1., pod štev. 1971 vloženo prošnjo, da sme v uradnem okraju ces. kr. okrožnega rudarskega urada celjskega na Štajerskem po določbah občega rudarskega zakona z dne 23. maja 1854. 1. rudo-slediti skozi jedno leto. t. j. od 25. dne julija 1902. 1. do vštevšega 24. dne junija 1903. 1. Izvršujoč to dovolitev je rudosledec dolžan (zavezan), ravnati se strogo po predpisih zgoraj navedenega rudarskega zakona in odzvati se vsem tozadevnim odredbam pristojnega rudarske- unweigerlich nachzukommen, widrigens die in dem Berggesetze ans die Unterlassung dieser Pflichten verhängten Folgen einzutreten haben. Pettau, am 28. Juli 1902. Z. 20249. Lchweineeinfuhrverbot nach Tirol und Vorarlberg. Zufolge Erlasses der k. k. Statthalterei in Graz vom 25. Juli 1902/ Z. 31842, hat die k. k. Statthalterei iu Innsbruck mit Telegramm vom 24. Juli 1902 die Einfuhr von lebenden Schweinen nach Tirol und Vorarlberg vom 27. Juli d. I. ab bis auf weiteres sistiert (verboten.) Pettau, am 28. Juli 1902. Z. 20251. Schwcineeinfuhrverbot nach Ungarn. Zufolge Kundmachung der f. k. Statthalterei vom 25. Juli 1902, Z. 30897, ist laut Erlasses des k. k. Ministeriums des Innern vom 17. Juli 1902, Z. 30012 die Einfuhr von Schweinen aus dem politischen Bezirke Pettau »ach Ungarn verboten. Pettau, am 28. Juli 1902. > Gewerbebewegnng im politischen itejtrkc Pettau in -er Zeit vom 1. bis 31. 3ult 1902. Änineldnngen von Gewerben: Prach Johann, Dobrina 6, Landesproduktenhandel ; Kočevar Johann, Polstran 17, Landesprodukken-handel; Ploh Mathilde, Polstran 140, Schneidergewerbe; Zlogar Anton, Sauerbrnnn Umgebung 5, Tischlergewerbe; Thurm Oskar, Sauerbrnuu-Kurort, Photographiegewerbe ; Schwarz Edmund, Sauerbruun^Kurort 8, Friseurgewerbe; Reich Franz, Friedau 4, Faßbindergemerbe; Medved Johann, Rvhitsch 46, Lederhandel; Fürlhuer Josef, Winterdorf 54, Bäckergewerbe; (Schluss folgt.) Kuudlnachuilgen der Bezirksschulräte. ' Z. 632 und 679. Ausgeschriebene Lehrstellen An der dreiklassigen in der dritten Gehaltsklasse ga oblastva, inače nastopijo posledice, xatere določuje rudarski zakon glede zanemarjanja teh obveznosti (dolžnosti). Ptuj, 28. dne julija 1902. Štev. 20249. Prepoveduje se uvoz svinj na Tirolsko in Pre-darlsko. Ces. kr. namestništvo v Gradcu javlja z odlokom z dne 25. julija 1902. 1., štev. 31842, da je ces. kr. namestništvo v Inomostu telegra-fičnim (brzojavnim) potom dne 24. julija 1902. 1. prepovedalo uvoz živih svinj na Tirolsko in Predarlsko od dne 27. julija t. I. počenši, dokler drugače ne vkrene. Ptuj, 28. dne julija 1902. Štev. 20251. Prepoveduje se uvoz svinj na Ogrsko. Ces. kr. namestništvo javlja z razglasom z dne 25. julija 1902. 1., štev. 30897, da je ces. kr. ministerstvo za notranje stvari z dne 17. julija 1902. 1., stev. 30012, prepovedalo uvoz svinj iz političnega okraja ptujskega na Ogrsko. Ptuj, 28. dne julija 1902. Premembe pri obrtih v političnem okraju ptujskem od I. do 31. dne julija 1902. I. Obrte so napovedali: Prach Janez v Dobrini 6, trgovino z deželnimi pridelki; Kočevar Janez v Središču 17, trgovino z deželnimi pridelki: Ploh Matilda v Središču 140, krojaški obrt; Šlogar Anton v Slatini (okolica) 5, mizarski obrt; Thurm Oskar v Slatini (zdravilišče), fotografski obrt; Schwarz Edmund v Slatini (zdravilišče) 8, brivski in lasničarski obrt; Reich Franc v Ormožu 4, sodarski obrt; Medved Janez v Rogatcu 46, trgovino z usnjem; Fürthner Jožef v Vinterovcih 54, pekarski obrt. (Konec sledi.) Naznanila okrajnih šolskih svetov. Štev. 632 in 679. Razpisani učiteljski službi. Na trirazrednih ljudskih šolah v Svetinjah stehenden Volksschule in Allerheiligen bei Friedau und in St. Wvlfgaug am Kuag kvininl je eine Lehrer-, bezw. Lehrerinstelle zur definitiven, eventuell provisorischen Besetzung. Der Ortsschnlrat in Allerheiligen gewährt freie Wohnung samt Beheizung, jener in St. Wolfgang stellt einer männlichen Lehrkraft mit musikalischer Befähigung ein Wohnzimmer samt Brennmateriale unentgeltlich zur Verfügung. Die ordnungsmäßig instruierten Gesuche sind im vorgeschriebenen Dienstwege bis 31. August 1903 an den betreffenden Ortsschnlrat einznsenden. Bezirksschulrat Fliedan, am 4. August 1902 Nc. VII 195/2 3 Beschluß. Auf Ansuchen der Gertraud Vidovič, Winzern, in Sedlasek Nr. 18 wird das Verfahren zur Aniortjsieruug des der Gksuchstelleriu angeblich in Verlust geratenen Büchels, B. 19, S. 908 der Sparkasse der l. f. Kammerstadt Pettau über 77 K bewilligt. Der Inhaber dieses Büchels wird daher aufgcsordert, seine Rechte binnen 1 Jahr. 6 Wochen und 3 Tagen geltend zu machen, widrige»« die Urkunde nach Verlauf dieser Frist hier unwirksam erklärt würde. K. k. Bezirksgericht Petla». Abt. VII, am 19. Juli 1902. G.-Z. E. 558/1 4 " Versteigerungs-Edikt. Ans Betreibe» des Herrn Franz Ferk, Besitzer in Sankendorf, vertreten durch Herrn Dr. Edwin Ambrvsitsch. findet am 25. August 1902 vormittags 10 Uhr bei dem unten bezeichneteu Gerichte, Zimmer Nr. 2, die Verfiel, gerung der Hälfte der Liegenschaft Ez. 153, Cg. Micheldorf, bestehend lediglich aus der Grundparzelle Nr. 820 Wiese in der 5. Banitätsklasse, ahne Zubehör, statt. Der zur Versteigerung gelangende Liegeufchaftsanteil ist auf 157 K 82 h bewertet. Das geringste Gebot beträgt 105 K 21 h, unter diesen. Betrage findet ein Verkauf nicht statt. Die Versteigerungsbedinguugen und die auf die Liegenschaften sich beziehenden Urkunden (Grundbuchs-, Hypotheken-auszng, Catasteranszug, Schützungsprotokolle usw.) können von den Kauflustigen bei dem unten bezeichneteu Gerichte, Zimmer Nr. 2, während der Geschüftsftunden eingeseheu werden. Rechte, welche diese Versteigerung unzulässig mache» würden, sind spätestens im auberaumteu Vtrsteigeruiigstermine vor Beginn der Versteigerung bei Gericht anzumelden, wo drigcus sie in Ansehung der Liegenschaft selbst nicht mehr geltend gemacht werden könnten. Von den weiteren Vorkommnissen des Versteigernngs-Verfahrens werden die Personen, für welche zur Zeit an der pri Ormožu in pri Sv. Bolfenku na Kogu nadomestili je stalno ali začasno po eno učiteljsko mesto z dohodki po tretjem krajnem razredu. Krajni šolski svet v Svetinjah da prosto izbo s kurjavo, oni pri Sv. Bolfenku na Kogu muzikalično izobraženemu učitelju prosto izbo s kurjavo. Redno opremljene prošnje vposlati je službenim potom do 31. dne avgusta 1902. I. dotič -nemu krajnemu šolskemu svetu. Ptuj, 4. dne avgusta 1902. Liegenschaft Rechte oder Lasten begründet sind oder im Laufe des Versteigerungsverfahrens begründet werden, in dem Falle nur durch Anschlag bei Gericht in Kenntnis gesetzt, als sie weder im Sprengel des unten bezeichneteu Gerichtes wohnen, noch diesem einen am Gerichtsorte wohnhaften Zustellungs-bevollmächtigten namhaft machen. K. k. Bezirksgericht Pettau, Abth. IV., am 6. Juli 1902. G..Z. E. 488/2___ 4 Versteigerungs Edict. Auf Betreiben der Anna Kukovec von Janschenberg. findet am 4. September 1902 vormittags 10 Uhr bei dem unten bezeichneteu Gerichte, Zimmer Nr. 2, die Versteigerung der Liegenschafishälfte, Ez. 60, Eg. Janschenberg. samt Zubehör, bestehend ans Hausgeräten, statt. Die zur Versteigerung gelangende Liegenschaftshälfte ist auf 825 K 69 h, das dazugehörige halbe Zubehör auf 12 K bewertet. Das geringste Gebot beträgt 558 K 46 h; unter diesem Betrage findet ein Verkauf nicht statt. Die genehmigte» Versteigerungsbedinguugen und die auf die Liegenschaft sich beziehenden Urkunden (Grundbuchs-, Hy-pothekenauszug, Catasteranszug. Schätznngsprotokolle it. s. w.) können von den Kauflustigen bei dem unten bezeichneteu Gerichte. Zlmmer Nr. 2, während der Geschäftsstunden eingeseheu werden. Rechte, welche diese Versteigerung unzuläßig machen würden, find spätestens im anberaumten Versteigerungstermine vor Beginn der Versteigerung bei Gericht anzumelden, widrigeus sie in Ansehung der Liegenschaft selbst nicht mehr geltend gemacht werde» könnten. Van den weiteren Vorkommnissen des Bersteigerungsverfahrens werden die Personen, für welche zur Zeit an der Liegenschaft Rechte oder Lasten begründet sind oder im Laufe des Versteigerungsverfahrens begründet werden, in dem Falle nur durch Anschlag bei Gericht in Kenntnis gesetzt, als sie weder im Sprengel des unten bezeichneteu Gerichtes wohnen, noch diesen, einen am Gerichtsorte wohnhaften Zustellungs-bevollmächtigten namhaft machen. K. k. Bezirksgericht Petto», Abth. IV., am 29. Juni 1902. Hcrausgegcbe» von der k. I. BezirkShauptmannschast Pettau. — Izdaja c. kr. ptujsko okrajno glavarstvo. Druck von W. Blanke i» Pettau. — Tiskal V. Blanke v Ptuju.