1439 ÄmtMalt zur Laibachrr Zeilung Nr. 166. M»»l»g, dm 23, M l8«z. (3M) HunllmaHun«. Nr. 5857. bik >^ ^ ^ llcittralcommisslon fiir Kunst und Utorischc Denlmllle hat laut Mittheilung vom ^-Iuni 1883. Z. 440. den Fabritantcn Franz rrna "'' m Laibach zu ihrem Korrespondenten Lebr ^'^ '"^^ ^'^^ 2"l allgemeinen Kenntnis Laibach am 17. Juli 1883. ^n^er^l. Landesregierung für Krain. (31?,~>2) KundmachlMg Nr 4619. b.« 3'^ °"^ ^"" Vollsfestplatzc unter Tivoli "eftndlichen Äauobjecte, nämlich 2 Pavillons, 1 Kaffce-Ncstaurant, 1 Tanzboden, ^ Kegelbahnen, ^ Trafikhütte, l Schaufel, 3 Kletterbäume und 3 Calnnette ! werbe" ""^" °ber alle zusammen veräußert' ««„; darauf Reflectierende wollen ihre die«. 'aUlgen Anbote l bis inclusive 26. Juli 1883 btina U^"'sten Landesausschusse schriftlich ein« Laibach am 20. Juli 1883. Vom lrainischen LandesauSschusse. (3159-2) Ilotarftelle. Zur Besetzung der durch den Tob des l. l. Notars Dr. Wilhelm Nibitsch erledigten Notar» stelle iu Laibach wird hiemit neuerlich der Concurs ausgeschrieben. Die Bewerber haben ihre gehörig belegten, mit der Qualificationstadelle, wovon ein Exemplar bei der Notariatslammer behoben werden lann, versehenen Gesuche längstens in vier Wochen vom Tage der dritten Einschaltung dieses Edictes in das Amtsblatt der „Lailiachcr Zeitung" an beider gefertigten Nutaillllslammcr einzubringen. Laibach am 1U. Juli 1883. K. l. Notariatslammer für Krain. Dr. Narth. Suftpanz. (2966-2) ikelirerftellen. Nr. 395. Im Schulbezirle Tschernembl werden nach» stehende Lehrerstellen zur definitiven Besetzung ausgeschrieben: 1) Die Lehrerstclle an der einclassigen Volksschule in Draschiz im Gerichtsbezirte Mottling mit dem Iahrcsgehalte von 400 fl. nebst Naturalquartier. 2.) Die vierte Lehrcrstelle an der vier« clafsigcn Knabcnvollsschulc in Tschernembl mit dem Iahresgehalte von 400 fl. Die Gesuche sind im vorgeschriebenen Wege bis 15. August l. I. beim gefertigten l. k. Bezirlsschulrathe zu über« reichen. K. l. Vezirls schulrath Tschernembl, am b. Juli 1683. (3178-1) Nr. 6730. Ein golllenes Rrmkaull wurde am 15. d. M. in der Grotte gesunden. Der Eigenthümer wolle sich hieramts melden. K. k. Nezirtshauptmannschaft Abelsberg, am 16. Juli 1883. (3179—1) Lelirerftell« Nr. 446. An der cinclassigcn Volksschule zu Hote-dcrschiz tommt mit Vcgimi des nächsten Schuljahres die Lehrerstelle, mit welcher ein Gehalt von 450 st. und der Genuss der Naturalwohnung verbunden ist, zur Besetzung. Compctenzgesuchc für diese Lehrerstelle sind bis 25. August 1883 im vorgeschriebenen Dienstwege Hieramts ein« zureichen, K. t. Bezirlsschulrath Loitsch, am 19. Juli 1883._________________________________ (3108-3) Nr. 5824. Hezirkg-Hebammenftelle. Die Bezirls'Hebamliicnstelle in Altlack bei Vischoflack mit der Remuneration jährlicher 24 fl, aus der Bezirlscasse in Lack ist für die Dauer des Bestandes der Vezirlscassen sogleich zu be-setzen. Mit Hebammendiplom und Sittenzeugnis belegte Gesuche sind längstens bis 12. August 1883 Hieramts einzubringen. K.l.VezillshllUptmaunschaft Kralnburg, am 12. Juli 1883. (3171-1) Lenrerftelle. Nr. 424. An der einclassigen Volksschule zu Godovic' gelangt die Lchrerstelle, mit welcher der Gehalt jährlicher 400 fl. und der Genuss einer Natural-Wohnung verbunden ist, zur definitiven Besetzung, Lewerbungsgcsuche sind im vorgeschriebenen Wege bis 20. August 1883 hierorts einzureichen. K. k. Bezirlsschulrath Loitsch, am 17. Juli 1883. (2131-3) Lekrerftellen. Nr. 962. Mit Beginn des Schuljahres 1883/84 lom-men nachstehend angeführte Lehrerstellen im Schulbezirle Gottschce zur definitiven, eventuell provisorischen Besetzung: 1) Die vierte Lehrerstelle an der vierclassigen Volksschule zu Gottschee mit 450 fl. Gehalt; 2.) die zweite Lehrerstellc an der zweiclassia.cn Volksschule zu Nessclthal mit 400 fl. Gehalt und einer Naturalwohnung; 3.) Lehrerstellcn an den einclassiaen Volksschulen zu Ossiuniz mit 450 fl., zu St. Gregor mit 450 st., zu Nob mit 450 fl.. zu Masern und zu Großvölland Gehalt und Naturalwohnung, Gehörig belegte Gesuche um diese Stellen sind im vorgeschriebenen Wege bis 20. August 1883 beim gefertigten l. k. Bezirksschulrat!) einzubringen. K. k. Bezirksschulrath Vottschee, am 14ten Juli 1683. Hnzeiaeblall. Witz lironllol-for 8auosb»-unn. <.:. . ^""^"^ V" moäioinigolion 0»p»> "cuts» kür äiu ominuuto lloilkiÄkt, b°i ««Hvu-, Lungen, u. «el,1It<)i»l.Xrnn!l. "«lteu alli äor doLto Zauordrunu äeg ^vntinontog. (1341) 10-9 'N Wzzen 8l»slleal,x fl38«:l,Ln z z^ lls. verlll^utt uur (^77-3) Nr. 4060. Bekanntmachung. w<^'" l' k. Bezirlsgerichle Großlaschiz ^° plannt gemacht, dass dem mit dem "Müsse des l. t. Kveisgcrlchtes in Ru< wÄ?/" vom !9. Juni 1883, Z. 521. «Mnmg erklärten Anton Petnö von zlalll Nr. 4 Johann Peterlin von dort " Kurator bestellt worden ist. 4. ^t ^ezirlsgericht Großlaschlz. am (3084—1) Nr. 4793. Erinnerung. Von dem k. k. Landesgerichte Laibach wird der Maria und dem Michael Slapnitscher und rücksichtlich ihren Erben mittelst gegenwärtigen Edictes erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Herr Gustau Tönnics die Klage äs M08. 25. Juni 1883, Z. 4793, wegen Anerkennung der Indebitehaftung und Gestattung der Löschung der auf der Realität in der Grundbuchs-Einl.-Nr. 178 aä Petersvotstadt für Maria und Michael iVlapnitscher aus dem Vertrage vom 17. August 1837 intabulierten väterlichen Erbschaftsforderung Pr. 5000 fl. sammt Anhang angebracht. Da der Aufenthaltsort der Geklagten, resp. deren Erben und Rechtsnachfolger, diefem Gerichte unbekannt und weil sie vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertheidigung und auf ihre Gefahr und Kosten den hierortigen Advocaten Herrn Dr. Pfesserer als Curator bestellt, mit welchem die angebrachte Rechtsfache nach der bestehen-den Gerichtsordnung ausgeführt und entschieden werden wird. Die Geklagten werden dessen zu dem Ende erinnert, damit sie allenfalls zu rechter Zeit felbst erscheinen oder inzwischen dem bestimmten Vertreter ihre Rechtsbehelfe an die Hand zu geben, oder auch sich selbst einen andern Sachwalter zu bestellen und diesem Gerichte namhaft zu machen und überhaupt im rechtlichen, ordnungsmäßigen Wege einzuschreiten wissen mögen, widrigens sie sich die aus ihrer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. Laibach am 30. Juni 1883. (3148—1) Nr. 758. Executive Feilbietungen. Vom k. k. Kreisgerichte Rudolfswert wird bekannt gemacht: Es sei die mit dem Bescheide vom 26. September 1882, Z. 910, angeordnet gewesene, sodann aber Werte exec. Feilbietung der dem Johann Pete von Rudolfswert gehörigen, auf 635 st. und 250 st. bewerteten Realitäten Rectf.-Nr. 88 (Haus mit Bauarea, Garten und Wald) und Rectf.-Nr. 276 (Acker) aä Capitel-Herrschaft Rudolfswert neuerlich auf den 17. August, 21. September und 26. Oktober 1883, jedesmal vormittgs von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem frühern Anhange angeordnet. Rudolfswert am 10. Juli 1883. (3037—3) Nr. 12766. Bekanntmachung. Vom l. l. städt.'deleg. Bezirksgerichte Laibach wird belamtt nemacht, dass den unbekannt wo befmdliche,« Erben und Rechtsnachfolgern des verstorbenen Io-bann Virant von Laibach Herr Dr. Franz Vol, t. t. Notar in ttaibach, als Curator aä actum bestellt und demselben der Realfeilbietunllsbescheio vom 11. Mai 1883, Z. 9947, zugefert hange angeordnet worden, dass die Pfand» realität bei der ersten und zweiten Feil» bletung nur um oder über dem Schätzungswert , bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsvedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licltationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Orundbuchseflract können in der dles-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Sittich, am 22sten Juni 1883. (2829-3) Nr. 2749. Executive Nealitaten-Versteigerung. Vom t. t. Bezirksgerichte Landstraß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Ialse von Sagur, Bezirk Litlai, die exec. Versteigerung der dem Johann Kodriö von Brezovwi Nr. 1 gehörigen, gerichtlich ans 6520 f/. geschlitzten Realitäten nä Herrschaft Plelerjach 8ub Urb.-Nr. 536, 537 und Thurnamhart Berg - Nr. 188 und 205 bewilliget und hiezu dreiFcllbietungs-Tagsztzungen, und zwar die erste auf den I.August, die zweite auf den 29. August und die dritte auf den 3. Oktober 1883, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei zu Landstraß mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei der ersten und zweiten Feilbletung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hlntangegeben werden. Die Llcllationsbedingnifse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der LicitationScommission zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotololle und die Grundbuchsextracte können in der dies. gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Landstraß, am 22. Mai 1883. (2822—3) Nr. 2305. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Martin Srebot (durch Dr. Deu) die exec. Ver. sttigerung der der Maria Ienko gehörigen, gerichtlich auf 750 fl. geschätzten Realität in K°l Urb.«Nr. 66 aä Raunach bewilligt und hiezu drei Feilbletungs-Tag-satzungen, und zwar die erste auf den 7. August, die zweite auf den 11. September und die dritte auf den 18. Oktober 1883, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dafs die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die Llcitlltionsbedlngnifse, wornach insbesondere jeder Llcitant vor gemachten« Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Llcitationscommlssion zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der GrundbuchSextract können in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Adelsberg, am 4. April 1883. (2844—3) Nr. 1305 Uebertragung executiver Feilbietungen. Vom k. k. Bezirksgerichte Reifniz wird hiemit bekannt gemacht: Es werde die in der Executionssache deS Herrn Johann KoSler von Ortenegg gegen Johann tenden hlntangegeben werde. Das Schätzungsprotokoll, der Grund' buchsextract und die Licitationsbedlngnlsse können bei diesem Gerichte in den gewöhn lichen Amtsstunden eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Kronau, am ble" Mai 1883. (3140-3) ^ Nr?l7U7 Executive Realitätenversteigerung. Vom k. t. Bezirksgerichte Idria wi'd bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen deS Ioha"" Zlljc von Merslilog Nr. 12 die execute Versteigerung der dem Johann Vlhteliö vo'» ebenda Nr. 11 gehörigen, gerichtlich "" 1020 fi. geschätzten, im Grundbuchc dcc Ealastralgemeinde Sadlog, Grundbuchs Einlage.Nr. 60 vorkommenden Really bewilliget und hiezu drei Feilbietnl:gs-Tag' satzungen, und zwar die evste auf de» 30 Juli, ble zweite auf den 27. August und die dritte auf den 24. September 1883, jedesmal vormittags von 10 bis 12 M» hlergerichts mii dem Anhange angeordn" worden, dass die Pfandrealltät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur ""' oder über dem Schätzungswerte, bei der dritten aber auch unter demselben hint«"' gegeben werden wird. <. Die Licitatlonsbedingnifse, worna^ lnsbesondere jeder Licltant vor gemachte' Anbote ein lOproc. Vadium zu Ha""" der Llcitütionscommlssion zu erlegen h"' ^wle das Schähungsprotololl und " GrunobuchSeftract können in der dies gerichtlichen Registratur eingesehen werde"- K.l. Bezirksgericht Idria, am 29. Apr" 1883. ^Hibacher Zeitung Nr. 166 1341 23. Juli 1883. ^55 l) Nr. 11939. ^ Exec. Besitz-und Genussrechte-Versteigerung. "um l. l. Mt..deleu, Bezirksgerichte '" ^ibach wird bekannt gemacht: H^s sei über Ansuchen des Johann ^vlgel in Brest die executive Felldiclung ,, s, °em Josef Etembou von Brunudorf lule^nden. mit gerichtlichem Pfandrechte unX' "'^ "Uf 140 fl. geschätzten Besitz, un! 7"'.u>srechle auf die Parccllm 1317 tin t ^ Steuergenicinde Brunn- °N bewilliget und hiezu drei Feilbietungs. ^"gintzungen, und zwar die erste auf den l»>. 8. August, "e zweite auf den „^ ^. b. September ""b die dritte auf den itt>-« . 6. Oktober l. I.. "°esmal von 9 bis 12 Uhr vormittags, " der Amtslanzlei »lit dem Veisatze an-"otdnet worden, dass die Besitz, und ^-"ussrechte bei der ersten und zweiten uellblelung nur um oder über dem ^atzungowrrte, bei der dritten aber auch " uer demselben gegen sogleiche Bezahlung '""»"gegeben werden. ^Wacham 8. Juni 1833. l3059-i) Nr. 9400. Uecutive Feilbietung und Bekanntmachung ""Ursula Sterlep, Joses, Mar-c^.etha und Gertraud Udovi von ^'M. resp. ihre allfälligen Rechtsnach» m folger. «...^°n dem l. t. städt..deleg. Bezirks-«^l^te Lalbach wird bekannt gemacht: 2« ^ Vornahme der mit Bescheide vom ^ vltober 1882, Z. 23810, zur Ein« mgung der Forderung der Ignaz Sterns M"e in Ugram per 1127 fi. 35 lr. s. A, rwtlligten executiven Feilbietung der dem "nlentin Sajovic von Ieschza gehörigen ithn Realitäten, als: ") Eml.-Nr. 104 ^ä Catastralgemelnde ', Klchza im Werte von 1640 fi., d) Ctnl.'Nr. 105 aä Catastralgemeinde Ieschza im Werte von 1200 fl., ^) ^ml.'Nr. 107 Hä Catastralgemeinde , >5eschza nl.-Nr. 108 aä Catastralgemeinde ^ Ieschza im Werte V3n 220 si , °) Einl.'Nr. 110 »ä Catastralgemeinde Ieschza im Werte von 70 fi., l) ^lnl..Nr. Ill »a Catastralgemeinde ^ Ieschza im Werte von 60 fi., 6) «lnl..Nr. 112 »ä Catastralgemelnde '. Ieschza im Werte von 10 fi-, ") Einl.-Nr. 113 aä Catastralgemeinde .. Ieschza im Werte von 150 si., ^ lelnl.'Nr. 118 aä Calastralgemeinde , Tschernutsch im Werte von 417 fl.. «) Clnl..Nr. 386 ^ä Calastralgemeinde h Stoschze im Werte von 75 fi.,— roen drei neuerliche Tagsatzungen auf den 11. August. 12. September und l^>« 13. Oktober l. I., i?^!«al mit dem Beginne präcise um ""hr vormittags, mit dem Veisatze "«geordnet, dass diese Realitäten, falls Nickt ^" "^" und zweiten Tagsatzung lle? ^'" °^" "ber dem Schätzwert an-^°Mt werden könnten, bei der dritten ""wletung auch unter demselben hintan-»Men werden. . 3Ur nachsteheude Tabulargläubiger, ^ die angeblich verstorbene Ursula ^lerlep von Ieschza, resp. ihre allfälligen "»er den namhaft gemachten Erben noch n'"Wlden unbekannten Erben oder Rechts, ^s l Uer und für die nicht auffindbaren bor. '^ Margarelh und Gertraud Udovö f"f" ieschza. resp. allfälllgen Rechtsnach« n !<^ ^^ H"r Dr. Suppan, Advocat ^lbach. als Curator »äkewin bestellt, ba^. ,!' ftädt.'deleg. Bezirksgericht Lai< ^3^l4^Iunl1883, ^^^ Nr. 2416. Exec. Fahrniss< und Realitäten-Versteigerung. bel°. ' ^ l- Bezirksgerichte Lack wird "annt gemacht: h,^ sei über Ansuchen des Karl Lusncr dev "°" eßnlz die executive Versteigerung r dem Lorenz Lusner'schen Verlasse von "lenawas gehörigen, gecichtlich auf 302 fi. geschätzten Fahrnisse und der auf 6165 fl. geschätzten Realität Urb.'Nr. 1730 aä Herrschaft Lack, Cinl.-Nr. 25 derCatastral-gemeinde Dolenawas, und zwar die Realität parcellenwelse laut Schätzungsproto, kolles, bewilliget und hlezu drei Feilbietungs. Tagsatzungen, und zwar die erste auf den ^ . 6. August, die zwnte auf den 6. September und die dritte auf den 8. Oktober 1883, jedesmal vormittags um 9 Uhr, in Dolenawas im Orte der Realillil mit ocm Anhange angeordnet worden, dass dlePfand. realllät und Fahrnisse bei der ersten und zweiten Fellbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben (die Fahrnisse gegen Barzahlung) hintangegeben werden. Hie iiicitatlonsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licilant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitatlonscommission zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotololle und die Grund» ouchsextractc können in der diesgerlchtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Lack, am 10ten Juni 1883.________________________ (2995—1) Nr. 6341. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. städt.-deleg. Bezirksgerichte Rudolfswert wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Kastelle von Kandia (Cesstonär der Theresia Kosiöel von Rudolfswert) die exe. cutive Versteigerung der dem Josef Ho« öevar vulgo Vool von Vrezovica bel Stopll gehörigen, gerichtlich auf 1460 fi. geschätz. ten, im Grundbuche der Commenda Ru« dolfswert Lud Rectf.»Nr. 65 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Feil« bietungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 8. August, die zweite auf den 6. September und die dritte auf den 10. Oktober 1883, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, im Amtsgebäude mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbletung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licltationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein I0proc. Vadium zu Handen der öicitationscommlsston zu erlegen hat, sowie das Schätzuugsprotololl und der Grundbuchsextract können in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Rudolfswert am 4. Juni 1883. (3057—1) Nr. 12166. Uebertragung zweiter und dritter ezec. Feilbietung. Vom t. l. städt..deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Loreuz Modic (durch Dr. Zarnil) die Uebertra« gung der zweiten und dritten executive» Versteigerung der dem Johann Olbinl von Brest Nr. 29 gehörigen, gerichtlich auf 4514 ft. geschätzten Realität Ein. Ab-bildungon. Von R. W. Vogel. Prois 5 Ü. 40 kr., por Kreuzbaudvorsondung 5 ü. 50 kr. Ernst'soho Buchhandlung:, Quedlinburg. (3142) KafTee-Preisormässigimg. 5~2 Ludwig Harling 8 Co., Hamburg, lioforn nur bessere Sorten zu aussorordontlich billigen Preison portofrei gegen Nachnahmo: 5 Kilo Santos, orgiobig.......... fl. 3,— 5 „ Mokka, nfrik., sohr beliebt. „ 3,60 5 „ Cuba, brillant............ „ 4,50 5 „ Portorloo, vorzüglich..... „ 4,80 5 ;l'pt<»!!l»!>i' «l. ,1. >!>>' lii. ^«lni!^l»l>s, ^voim »IL var ilinnn ?'.iulril,!, c^lli, l_!>!tü!-ßym!M8!um ycloi' 6il! l^!ilorroalHcl,u!o »nil ?,rsolß /.ul-UekßoluLt Ilade», l>'l!r sc>!^>,« l?^I>l>I«r, nololion cliuzo Volboäinßunß lolllt, dostokt ein beson^sre!' nuent^lt-llelllii' Vni1,ei'<>itlillss»<,ui>, si,,» »wx l'i'oi^viNj^yn.^xame». Auskunft büliLllünc! ^ul'lüll'Ml' uncl Uutoil»iill«n>>«. sowi« llULlübrliok« progpocta «rllioilt äis OirsotioQ der H.k8.H6niis lür Hanäsi unä Inäuntris in Qrn.2. Lebonsuerftcherungs-Actiengesellschaft zu Stettin. VcrsichcruiM'chaud am 1. Juli 1883: 134 430 Polizzcil mit.....137 147UU3 sl, ö. W. Capital und IU1 7l>.^ sl. jährliche Rente. 9lcu versichert vom 1. Iannar l«83 bis l. Juli 1883: 4465 Personen mit 7 145 738 » » , Iayresei..nähme an Prämien lind Zinsen 1882.......... l>11?8W » » » Acrmössensbestand Ende 1882................. 30360892 , » » Vermehrnna. der Fonds 1882.................. 2 441 448 » » » Angezahlte Capitalien nnd Renten seit 1857........... 25384587 »»» Die mit Dividcndenansprnch Versicherten der «Germania», welchen 3 288U12 st. seit 1871 als Dividende nberwiescn wurden, sind vom Veginn ihrer Versichenina, ab am Gesammtgewinue des Geschäftes betheiligt nnd treten in den Gennss der Dividende schoii nach ,;wei Jahren dergestalt, dass die Versicherten des Divideudenplanes ^ die Dividende nach Verhältnis der einfachen Iahresprämic, dangen die Versicherten des Dividendenplanes N nach Verhältnis der Gcsammt-snmme der gezahlten Iahresprämien beziehen, iichtere erhalten bei ssesthaltung des bisher qe-Währten Sahcs von 3"/„ der Gesammtsnmmc aller ssezahlten Iahresprämicn eine mit 6«/„ begin-nendc und alljährlich u>n 3°/^, steigende Dividendr, beispielsweise ^ nach 10 Jahren 20 Jahren 30 Jahren 35 Jahren 40 Jahren 30°/,, 60«/, 907, 105«/, 120°/T"" )er gezahlten Iahresprämie. Die mit lebenslänglicher Prämienzahlung nach Plan Ii Versicherten sind, sobald die Dwi-)ende mehr als 100"/^ der Iahresprämie beträgt, nicht nur beitragsfrei, sondern beziehen von da 2N eine steigende bare Dividende, während die mit abgekiirzter Prämienzahlling Versicherten schon fiach Zahlung der letzten Prämie die ihnen auf die GesannMsumme der eingezahlten Prämien anch ferner znkommcude Dividende als lebenslängliche Rente erhalten. Darlehen znr Cantiou^ bcstellung gewährt die «Gernlania> den bei ihr versicherten Beamten unter den günstigsten Be^ ftingnngen. (3180) Jede gewünschte Ausknnft wird bereitwilligst kostenfrei ertheilt durch die Oaupt-Ngmtur lles Oerm Karl Kauslüegg un>l >l°n Vertreter Kerrn Ingenieur Deter Olm ^ GefrornesL (3031—3) Nr. 1324V. Bekanntmachung. Den unbekannten Erben und Rechli' nnchfolgern der verstorbenen Matthilus. Helena. Marianna und Maria Hag»^ dann Franz Pavllö und Andreas Malo»l wird hiemit erinnert, dass die filr dle' selben bestimmten Realfellvietunasbescheidt Z. 27 192 rücksichllich der RealilM" ! Urb.-Nr. 384 und 1128 ad SonwO dem für sie unter einem bestellten Cnra!^ lui kctum Herrn Dr. Pfrfferer in Laib«^ znaestellt wurden. K. l. städt..deleg. Bezirksgericht L" 10. Juli 1883. (2437-3) ' Nr". 70L Edict. Für Polster Iosefa erliegt beim h^ sigen Steuer- als gerichtlichem Deposite"' amte eine Barschaft pr. 5 tr., und f"^ die Puftillurmasse Venedig Agnes v"" Neumarkll eine Barschaft von 4 Thal"" il 2 fi. 10 lr.. 4 Groschen ü 5 tl>' Scheidemünze 7^/, tr. und 4 a^sländis^ Münzen im Werte von 2 si. 45 kr- ^ schon über 30 Jahre. Die Eigenthümer dieser Deposit massen wcrden aufgefordert, binnen einem Jahre, sechs W^ chen und drei Tagen unter Nachweisung ihrer Berechtigung ^ gewiss hlergcrichts um Erfolglassung d" selben anzusuchen, widrigcns dieselben "^ Ablauf dieser Edlctalfrist als cadut er llärt und an die l. l. Staatscasse ül>" geben werden würden. K. l. Bezirlsgericht NeumarM, "" 26. Mai 1883. Vruck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr H Fed. Vnmberg.