1773 IlttclliMnMt M Laillacher Zeitung Vr.240. Zweite exec. Feilbictung. Jin )iachl!a»ac zuui hirrümtliä>el> Edict vom 20. August 1808, Z 1095, wird bekannt gemacht, daß sich bei dcr ersten Fcilbictnugotagsatznng znr c^cnliucn Vcr-nnßcinng dn' znm Verlasse des Mathias ill»l gchöri^cn ^tealitat zn Steinberg Nel,f.-Nr. 39'^ nnd 116 l"l Gnt Wcin-biichcl, l>cll>. l. f. Steuer lind Grnndcnt-laslnug, kein Kanflastigcr gemeldet habc und daß am 3 0. October 1808 nm 1<) Uh< Bol!i!ilt>!gs zur zweiten Fcil-bictüugstagsntznng geschritten werden wird. K. k. Bezirtsgcvicht Treffen, am Itcn October 1808. ___________ (268I-2) " Nr. 1960. Erecutlve Feilbietmlg. Von dcm k. l Bezirksgerichte Treffen ^vild hicinit bclanot gemuckt: Es sci über das Ansuchen dcr l. t. 3inan,^procnralnr num. des hohen Acrars u»d Grundenllaslnugelfondes von Laibach 9^c„ Fla»z Kianzcr von Podborsl ^ir. 6 ^egeu an lauocsfürstlichcr Sicncr und ^'midcntlastnng schuldiger 131 fl. 02z tr. 6- W. c. 8 c in die executive öffeutllchc ^crslcigclnn^ der dcm lctzlern gehörigen, ^n Grundbnche d^r Hcrlschasi ^i^idcgg ^>ll» Ncctf.-Nr. 90.'. uortumlucndcu Rea-^UiU zn Poddorst C.-Nr. 0 sammt An-^d Zllgchör, ilu g>richllich erhobenen ^chülZung^werthc umi 87!) si. ö. W., gc-^Ui^cl und zur Vornahme derselben d,e °'li 'Ialnöct vou Odcrscld, wegen aus dcl» Zahlnugsauftrage vom 26. December 1807, Z. 05<>I, schuloigcr 224 fl. ö. W. c. .^. l>. in die execiuilic osscillllchc Versteigerung der dem letzteren gehörigen, im Grundbuchc St Barbara Urb.-Ful. :!2, R.Z. 31, l>^. 91, und zur Vornahme oc> selben die czccutiven Fcilbielnngstausatzungcn auf dcn 3 1. October, 14, November und 2 8. November 1868, jedesmal Vormilwgö um 9 M,r. in dcr «Hclichtötan^lci mil dem Anhange bestimmt w0l0tü. oaß die flilull'irlcndc R>al c»sl> Meislbielellden binnina/geblU welle D.1».' Sch^llng^proiokoli, c>c>r Grnno> l'^ch^crliacl uxt' dir i.'!c>!at ou^bcdingüiss, töüncu bei disslm Gcrichtc in brn gsll'öb»> lichen Ainloftüuocu lingrslden werDeu. K. t. Bezirksgericht Wippach, am 15tcn September 1868. 1^2377—2) Nr. 5001.' Grinuerullg an Barbara und Anton Burgar, dann Val.nlin Hibert vnlgo Iarc nud dc- ren allsälligc ^cccht^nachfolgcr unbekannten Anfcnthallc>!<. Vou dem t. l. Bczirtsgcrichte Stein w'rd dcr Barbara und dcin Anton Burgar, dann Valentin Zibert vulgo Iarc, und deren allfaälgcn ^lechtsnachsolgcrn unbe-tanulen Auf.lUhalteö hicrniit erinnert: Es habe Thomas Burgar vou Vodic widcr dieselbe» die Klage auf Bcrjahrt-lind Erloschencrllärlllig dcr anf scil^r Realität >ul» Urb.Nr. 18, Nctf.Nr.208 »',! Frcisasscngrnndbuch l'nlabullrt haftenden Satzpostcn, und zwar: des am ersten! Zatzc seil 8. April 1827 intabnlirt haftenden Vergleiches ddo. 23. September 1819 zwifchcn Barbara und Auton Bulgar wcgcn schuldiger 230 fl. sammt 5perc. Zluse», des deduugcncn Vcbcnslintcrhalteö n.dst itlcldulia, Wohnuu,, und des deson» de,S jährlich al'zuleichenden einen Aicl-ling gemlschlen Gltrcidcs, auf dcn dem Anlon !i)lligar gehörigen Antheil cm dieser Hlibc und itaischc und des vom Anton Bmgcir zu Gnustcn des V^'lculln Liberi vulgo Iarc anögestcllle», seit 22icn i^iovclnber 1828 inlabulirt haftenden Lchuldicheincs ddo. 23. October 1828 per 130 ft. C.-M. anf dcn vierten Tlze.l der dein Thomas Bnrgar gchörigcn ^)tea lität >ut» l'l^l!'. 29. Augli>l l. I.. Fahl b00l, Hicramlv eingebracht, wurllbcr zur mnndlichcu Verhandlung die Tagsatzung auf dcu 4. November 1808, früh 9 Uhr, mit dem Anhange des 8 29 dcr a. G. O. angeordnet und den GcNag-len wegen ihres uuvciaiuittu Anfenthallco, Herr Anton itronabtthiiogl, t. t. ^iular ln Stein, als ^ul<»lul- :»«! liclum auf lhrr Gefahr nnd Kosten bestellt wnrdc. Dessen werden dieselben zn dem ^'nd> verständiget, daß sie allclif^lls zu rechte» Zeit selbst zu erscheinen vocr sich eine» andern Sachwalter zu bestellen uud anhcr namhaft zu machen hal'c», widrigc»s dicsc :)^chtssache mit dem anfgeslelltcn Curator ucrhaudclt werden wird. it. t. Bczirts>zcricht Slcii:, am 29slen Angust 1868. (2585—2) Nr. 5846. Dritte czcc. Feilbietiuig. Von dem l. t. Bezirksgerichte Adels-bcrg wird hiemit bekannt gemacht: Cö sei über das Ansuchen des Franz Iurza vou Oorciue, Cessionär des Ialob S.,„lcl von Belöto, gegen Johann Ger-zclj von Belöto i)tr. 1 wcgcn aus dem Vcralciche vom 28. April 1857, Zahl 2530, schuldiger 88 fl. 20 kr. ö. W. "!» U'.barö ' Nr. 102 vorkommenden Realität samml Aii' und Zügchör, im gerichtlich erhobenen SchätzunaMcrlhc von 1548 fi. ö. W., rcassnmirt und zur Vornahme dcrjclbcu die dritte Fcilbictuugslagsatzuiig auf den 4. November 1868, Vormittags »im 9 Uhr, in dcr Gerichts« kanzlei mit dcm Anhange bestimmt worden, twß die feilzubietende Realität bei dicscr Fcilbietnng ülicti untcr dcm Schäz« zungswcrthe an dcn Meistbietenden hint-angegeben werde. Das Schätzungöprotokoll, der Grnrid-buchs^iract und die ^icitallvl sbcdinanissc lönueu >n dcn gewöhnlichen Amlbslunden hicigcrichts eingesehen weiden. tt.t. Bezirksgericht Adeleberg, um Isten Juli 1808. (2379—2) ?ir. 4529. Grilmenntg an dcu ni!blkai:nt wo lusüdlichen Ioscf Stroj rcspcct. dcrcu N>chtc«lilichfolgcl'. Von dcm k. t. Bezirssgerichlc Stein wird dem lmb(tc.mil wo blfi"dliä)cn Ivscf Sül'j respect, deren Rechtsnachfolgern hiermit erinnert: Es habe Matthäus Ovjaö von St. Martin wider dics^lbei» die Klage a»f Vcr. jährt- undErloschnerklärnug dcl-snr Iof.f Slroj anf dcr Realität U,v.-Nr. 89 alt, l55 i>cn in! Commcnda St. Peter mit dcul Vergleiche von» 17. Oetobcr 1815 intadullrl hl>fleuden Fordcrnng pr. 113 fl. 3 tr. samult Anhang >>u!'s>!!>>8. 4. August 1868, Z. 4529, lmramts eingebracht, wor< über zur summarischcu Verhandlung dic Tagsatzuug auf dcu 4 November 1868, frich 9 Uhr angeordnet und den Geklagten wcgcn ihrcs unbekannten Aufenthaltes Herr Anton Kronabclhvogcl, k. k. Notar in Stein, als (nriwi'l nu!» Novnlisten Urd. Nr. 544 anf den 2 1. December l. I, Vormittags 9 Uhr, überlraucn wnrde. il. t. Äczirtsgcrichl ^ack, am 6tc!> September 1868. ^702-1) Nr. 3934. Zweite erec. Feilbietmtss. Voin k. k. Bezirtsgerichtc Wippach wird >m Nachhange zum dicSgcrichllichc!, Edicte vom 30. Juli 1868, Z. 3934, b.-launt gcgcbcu. dc>ß »achdcm zu der auf dcu 9< l. M. angcoldnclcu clslcn Feil' bietung dcr dcm Josef Terb-zan uou Do-lcine V/r. 1 gehörigen Realitäten lein Kauflustiger erschien, zu der zwcitcn, auf dcn 10. November 1868, früh 9 Uhr, augcordnctcu Realfcilbictung mit dem früheren Anhange gcschiittcn wird. K. t. Bezirksgericht Wippach, am w, October 1808. ______ (2660-1) "" Nr. 5342. Dritte eree. Feilbietmlst. Vom t, t. VczirlSgerichle Stein wird bekannt gemacht: In der ExccutionSsache dcS Joscf Z'-lialc von Milterdoif gcgcu V^nia ReSüit von Podhruöta, als RcchlSnachfolgcriu nach Aulou RcSnit, werden dic mit Bescheide vom 20. Juli »868, Z. 4220, auf dcn 15i. September nnd l4. Oclobcr 1868 bestimmten cxccutivcn Fellbielungötagsaz-znngen als abgrhallcn crllärt »ud dic dritte anf den 13. November l. I. anberaumte Tagsatznug zur Hl'ntai'gcU'c der gegnerischen, i» Podhrnsta gclcgcuc» Realität bleibt in Rechtskraft. K. l. Bezirksgericht Stel», am 14tcn Scfttember 1868. (2659^?) Nr. 5343. Dritte ercc. Feilbietullq. Vom t. t. Bezirksgericht«! Slein wird belan»! gcgcbcu: In der Ej^ccntionesachc der Viaria Kotuig von Fcrnik, dnrch Hcrru Dr.Prcnz, gegen Michael Traun von Mcstc wcrdcu die mil dics^crichllichem Bescheide vom 20, Inli 1868, Z 4049, auf dcn 15tc>, September und 14. Oclobcr l. I. augc ordlictcn ezcculiucn Fcilbiclnugcn dcr im Grnndbuchc des Gutcö Thurn Urbars^ Nr. 96 vorkommenden Realität als abgc-hallcn erklärt, dagcgcn wird dic dritte ciuf den 1 3. N ovcmbc r l. I. frlili 10 Uhr anberaumte Fcilbictnng znr Hintaugabe obiger Rcaliläl in Nechlötraft behalten. K. t Bezirksgericht Stein, am 15tcn September 1868.__________ (2539^1) Nr. 1830. UebertnWMff dritter erec. Feilbietung. Vom k. t. Ärzilksgerichtc Neumarktl wird bekannt gemacht: >in der Rechtssache des Herrn Franz Mally von 9icumartll gcgcn Anton Wal' lalz von Svircah wird übcr Eiuvcrstaud« niß beider Theile die mit dcm Bescheide vom 13. August 1868, Z. 1598, auf dcn 21. September und 1<l, Ret.-Nr. 2.^8 ciugclragcnen Ncalität nnd der Fahrn,,se als abgchallcn erklärt, die auf den 16. November d. I. auucordmic dritte FcilliictungStagscchung aber anf dcn 18. Februar 186 9 mit Ocibehalt des Ortes imd der Stunde mit dem vorigen Anhange übertragen. K. k. Bezirksgericht Ncumartll, am 19. September 1868. (2695—1) Nr. 2751. Ereeutive Feilbietuug. Bon dem l. l. Bezirlsgelichle Seifen» berg wird hiemil betanut gemacht: Es sei übcr das Ansuchen dcs ^osef Sigmund von Koftcru, durch Hclru Dr. Wcncdittlr von Gotlschcc, gc^cn Marllu i>tuö von Schwörz Hanö-^l'r. 10 wcgcn aus dcm Urtheile vom 20. März 1806, Z. 2184, schuldiger 220 ft. ö. W. l. >. c. in die ez-ccutivc öffentliche Bei steiget nng dcr dem lctztcrü gchdrigcu, im ^rnndbuchr dcr Herrschaft Seisenbrrg -<»!' Ncclif.-)ir. 292 uotommciidci! Hnbrealitiil, im gerichtlich erhobenen Schätznugswerthe von 1280 ft. ö. W., gcwilligcl und zur Bor-nahiuc derselben die FcilbiclunMagsatzun' gcn anf dcn 13. November und 15. December 1805 uud 13. Jänner 1869, jcdl'Smal Vormittags um 9 Uhr, iu dcr AmtSlanzlci mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur l'ci der lctzicu Fcilbictliüg auch unlcr dcm Zchätzlmgonmtljc au den Meistbietenden hlnlangcgcbcn wcrdc. DaS Schätzui'gSprototoll, dcr Grund buchet!act nud dic ^icitatiou^bcdiiiguissc louncn bci diesem Gcrichle in den gewöhnlichen AnUssluuocn «ingcsehcn werden. K. k. BezutSgcricht ^cilcnbc,sg, am 1. September 1868. (2694-1) Nr. 2489. Erecutive Feilbietung. Bon dcm t, l. Bezirlogciichle Scisen bcrg wird hicmit belannt gemacht: Es sei über das Ausuchen dcs Iohnuu König vou Kleisch Hans-Nr. 8, Bezirk Gotlschcc, gcgcu Iutob 5ionte von pan' gciilhon Haus »Nr. 21 wc^cn aus dcm Vergleiche uo-» 26. Inni 1856, Z. 1753, schuldiger 57 ft. 50 kr, ö. W. >' <". «'. in die cj,cc»tivc öffcilllichc Bcistcigcrnng der dcm lchtcrn gehörigen, im G> uüdbuchc dcr Herrschllft Hollschcc ''Nl' Fcl. 1100. Ncclif.-^ir. 883 uorlommcudcn H,,brcali-tät, im gerichtlich crliobencn Schätznn^s-wlrthe von 309 ft. ö. W., gcwüiigcl nud zur Vornahme dcisclbcn die Fcilbietmige-tagsatzungcn aus dcn 1 1. Novcmbcr uud 1 l. Dccclnlicr 1 8.'ll, dcr Oruud buchsc^tract nnd die ^i^ilatiouSbcdinguissc tonnen bci dicsem Gerichte iu den gewöhnlichen Amtsstundcu ciugcsrhen wcrdcn. K. k. Bczirlsgcricht Sciscnbcrg, am 30. August 1868. (2655—1) Nr. 2934? Executive Feilbietunq. Von dem k. k. Bezirksgerichte Nassen-fns; wird hicmit bekannt gemacht.- Es sei ilbcr das Ansuchcn des Josef Bizjal von Swur Hans-Nr. 25 gcgcu Anton Grebcnj von cbcndort Haus-N'r. 7 wegen aus dem Vergleiche vom 20. Imn 1868, Z, 2308, fchuldigcr 100 ft. 68 kr. ö. W. c>. « »!. in die executive öffeutlichc Versteigerung dcr dcm ktztern gehörigcu, im Orundbuchc dcr Hcrischaft iiititenburg .^u!> Urb. - Nr. 137 vorkommenden Hub-rcalilüt zu Swnr, im geiichtlich erhobcncn Schätznngswcrtlic von 1927 ft. v. W., g(williget und zur Vornahme deisclbcn dic FcilbictungStagsatznngcn auf dcn 11. Noue m l> er und 11. December 18 68 uud 11. Jänner 1809, jl'dcöinal Vormittags um 9 Uhr, in dieser Gcrichtökauzlci mit dcm Anhange bestimmt wordcn, daß die feilzubietende Realität nur bci dcr lctztcn Fcilbictung anch nntcr dcm SchätznugSwcrlhc au dcn Meistbietenden hinlangcgebcn wcrdc. Das Schätzungsprototoll, der Grnnd^ buchsc^tract und dic ^icitationsbcdingnisse lonncn bci diesem Gerichte in dcn gewöhnlichen Amtsstundcn eingcschcn wcrdcn. K. k. Vezirlsncricht Nasscnfuß, am 9, September 1868. ^ " > >" l2i'.02—1) Nr. 3443. Erecutive Feilbietulll^. Vo!< dcm l. l. Äezirtsgerichte Tschcr-ücmbl wird hicmit bctannt gemacht: C's ici nbcr das Ansuchcu des Ma-ihiaö Vcrderbcr voü Ricg, durch Dr. Wcucdiclcr von Gollsch.'c, gcgcu Ioscf Hiatzcllc uud AudleaS Rom vo>> Töplitzcl ircgcu aus dem Urlhcile vom 25. Scp-lcmbcr 1867, Z. 5102, schuldign' 472 fl. 52 lr. ö. W. «'. -^. r. iu dic spcutiuc offcnllichc Vclstcigcruu>i dcr den letzteren gehörigen, iin Grnudbucke ->,l Hcrrschafl Oollschee >">' 'l'om. 18, Fol. 2472 uor-tommcnden, da,»n im Grllndbnche dc> Hcrlschafl Tsch^rncmbl >n!» Bcrg-Nr 22 und 27 verzeichneten Realitäten sammt An lmd Zugchör, im s,crichllich '.rho.-bcncn Schätz^ungswcrthc von 530 fl. ö W., »cwiUigct und zur Voruahmc dcrsclbcn die drci Fcilbicluugslagsatzungcn auf dcn 28. November, 23, December l, I. und 12. Februar 1 8 li 9 , jcdcSmal Vormittags um 10 Uhr, iu dcr Gcrichtölanzlri mit dcm Alchangc bestimmt ivoldlii, daß dic fcilzubk-lcudc Realität nur bei der lctztcn Feil-oieluug auch unter dcin Schätzuuge-wcrthc an dcu Äicistbictcüdcn hintangc-gebcu werde, DaS TchätzliugSprololol!, der Griiüd-buchScz'lracl nnd die ^icit^liouSbcdingoifsc louucu bci dicscm Gerichle iu dcn gc-wöhulichcn AmlSstul'dcncing^schcn weiden. K. t Bczirlsgcr,cht Tschcrnembl, aw 4. August 1808. (2093-1) Nr. 12 l 4. Greclltive Feilbietmlss. Von dcm k. t. Bezirksgerichte Seifen-bcrg wird hi^uit ictannt gemacht: Es sei übcr das Ansuchen dcs Georg Hö^lcr von Göllcnitz, durch Herrn Dr. Wcnrdiklcr von Gollschcc, gegen Fra»z Äiaußer von Komuz<'» Haus < Nr. I I wcgcn aus dcin Vcrglciche vom 1. Scp-lcmbn' 184>>, Z 1401, Eiimiltwortunliö' ecrtificate ddo. Gottschcc 12. Iui'i 1807, Z. 0775, dcr Urkunde vom 15. März 1807, Z. 3176, schuldiger 94 fl. 17 tr. ö. W. l'. ». «'. iu dic rj,'ccntive öffeut-lichc Vcistcigcrniig der dcm lctzlcln ge-hörilicü, im Grn!>dbuchc dcr Herrschaft <^oltschec.^!!!Rcelif.-Nr.7<'.5/2, Fol, 1188, uliu AnSzugS'Nr. 44 vortommcndcu Rcali^-lät, im gerichtlich crhobcücn SchätznugS-wcrlhc von 125 fl. ö. W., gcwilligct uud zur Voruahuic dcrfclbcu dic FcilbietungS-tagsatzuugcu auf dcn l 4. November nud 15. December 1808 und 1 5. Jänner 18 0 9 , jedesmal Vormittags um 10 Uhr, iu dcr OcrichtStaüzlei mit dein Anhaugc bestimm! wordcn, daß dic fcilzubictcudeRealität nur bei dcr letzten sseilbi'ctuug auch untcr dcm SchätzulujSwcrlhc an dcn Mcistbiclcndcn hinlangegeben wcrdc. DaS Schätzuugsprototoll, dcr Grniid-bnchsc^tract nud dic LicilatiouSdcdingnissc können bei diesem Gerichte in dcn gewöhnlichen AmlSstnnden cingcschcn weiden. K t. Bezirksgericht Scisculicrg, am 1. September 1868. (2590-1) Nr. 3209. Erecutive Feilbietung. Von dcm k. k. Bezirksgerichte Tschcr-nciubl wird hi.mit betanut gemacht: Es sei übcr das Ansuchen des Georg Knmp von Ncntabor gcgcn Illkob Pau-lischiz von Brcsjl w^cn aus dcm Vcr-gleiche vom I I. September 1860, Zahl 5674, schuldiger 160 ft. ö. W. o. «. <-. in die executive öffentliche Vcistciqerung der d'M lctztcrn gehörigen, im Grnud. buche dcr Herifchaft Gollfchee >nli '1'«»». 34, Fol. 34 riugcliageucu Rcali'ät, im gerichtlich crhobmcu Schätzuugswerthc vou 250 fl. ö. W-, gcwiMgcl nud zur Vor-nähme derselben dic drei Feilbictungslag' satzungcn auf dcu 18. Novc m bcl, 19, December 1868 nud 3. Februar 18 69, jedesmal Vormittags um I I Uhr, iu dcr Amlskauzlci mit dem Auhangc bestimmt wordcn, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbirtung auch untcr dcm Schätznngswcrthc an dcn Meistbietenden hmtaugcgcbcu wcrde. DaS Schätzungoprotokoll, der Grund-buchscxlract luid dic ^icitaliousbcdiuguissc lönucn bci dicsem Gerichte in dcu gewöhn-lichen Amtöstundcn ciugcscheu wcrd.'ii. K. k. Bezirksgericht Tschcrncmdl, am 28. Juli 1868. (2652^1) Nr?3339. Dritte M. Feilbietllllg. Im Nachhange zu dem dici lichen Edictc vou, 15. Mai d. I., Z. 1021, wird bclaonl gemach«, dliß, da auch zur ^weilcn Fcilbieiliug dcr dcui Iohaun Ho> ccu^ir von ^»g gehöligcu, im Gruudbuchc dcr Hcrl schllfi Pletlcrjach >r,li Urd.-Nr. 482 uud 482'/, uorkolnmcu?cn Hnbrralilät l^iu ziauflnstiger crschieucu ist, am 2. Nouc m bcr l. I. ;nr dritleu Tagsatzring gcschrillci» wird. it. l. BczirtSgclich! Nasselifuß, am 3. October 1868. (2680-1) Nr. 3838. Dritte crec. Feilbietmtß. Vom k. k. Vezirkögcr chtc ^ack wird hie.üit bekalint gcgcbcu, daß in dcr Exe' cutilinosache des Auton Pfeifer vou Lajzc bci Kal'öc gegen Varlholuiä Venedig von Sl'lzach ^u dcr auf dcu 9. d. Al. cmgc-ordültcn zweillN Fcilbictung der dcin lctztcrn gchöiigcn Realität Ulb..Nr. 1774 kein Kauflustiger erschienen ist, daher am 9. November l. I. zur dritten Fcilbicluug, nnd zwar im Ortc dcr Realität ;n Sclzach, geschritten wird. K. l. Bezirtögcricht ^'ack, am 10te,l Octobers 868. (2590-1) 9ll'."3057. Relicitatioll. Von dim k. l. Bezirksgerichte Egg wird hicmit bctaunt geuiachl: ES sei übcr d^S Ansuche» dcs l. t. Stcueramlcs von Eg^ gcgcu Maria Hi-bert von Sclcc wegcu N^ichtclfülluug dcr ^icilaliouSbcdingiiissc in dic executive of-fcnllichc Versteigerung der, der letztern gehörige», im Gruudbuchc dcv zur Herrschaft Egg incorporirtcn Gilt Glogovic !,d die Licilationkbcdiugnissc föuueu bci diesem Gcrichtc in dcn grwöh»' lichcn Amtsstuudcu ciugcs>hcu wcrdcn. K. t. A^irtögcricht Egg, am 8lcü September 1868. (2664—1) Nr. 4204. ErillllMlltg Von dcm t. k. Bezirksgerichte Mölt< liug wird den uubckannten RcchtSprälcl^ dcnlcn ans dic eine Hälfte dcr im Grn"d-buchc i"l Gut Smnt >ul> «V Fol 1^3 vortommcndcu Vcrgrealität hiermit cr^ innert: Es habe Johann Fuchs von Scmitsch wider dieselben die Klage auf Ersih""!! 5ul, l>rl».^. 14. August 1868, Z. 4204, hicramts eingebracht, worüber zur s»"^ lnarischen Verhandlung die Tagsatzu»!! anf dcn 16. December 1868, früh 9 Uhr, mit dcm Anhange des s l» der a. h. Eutschlicsiung vom 18. October 1845 anacord^ct uud dcn Gcllagtcu wc^" ihres uubckannten AnfenthallcS Stcpha" Klein von Selo als <.'ü!.,!c»!- »"'' audcru Sachwalter zu bcstcllcu und am)' namhaft zu machen haben, widrigcuS diel Nechlösache mit dem aufgestellten El>ra ^t. t. Bezirksgericht Mottling, " 17. August 1868. 1775 (2546-3) Nr. 3176. Neuerliche Feilbtetnng. Bom i. t. Aczirtsacrichtc ^ack wird wit Bezug auf das Edict uom 25. 3Nai l. I., Z. 1925, hiemit bckaunt gegeben: Co sci in dcr E^ccutioiissinhe dcs Franz Kalun von Hosta gcgcn Thomas Slcirer vou Blirgstal! i^lc. 105 si. ci. >. >'. einc neuerliche Fcilbiclnng der Realität Urb.» Nr. 57 m! Out Burgstall auf dcu l. 2. Nouc in b c r s. I., Voriuiltag 9 Uhr, mit dcm Anhangc an-llcorduct, daß dicsc Realität auch unlcr dcm Schätzungspniic hintangcgcbeu wird. K. t. Bezirkegcricht ^uck, am 17tcu Augusts 1868. ^ ^ (2185—3) ' " Nr. 1659.' Uebertragnnq dritter eree. Feilbietnng. Von dem l. k. Bezirksgerichte Ncu-niartll wird bctanut gemacht: Es sci übcr Ansuchen der Freiherr v. Zois'schcn Gewerkschaft zu Iaucrbura »egen Fr. Ludomka Polla? pll,. 542 ft. >', 5. l'. dic n^it dcln Bcschcidc uoiu 25stcu Juni l. I,, Z. 1279, auf den 25, August angeordnete dritte executive Fcilbictnng mit dc'.n vorigen Aühangc auf den (). November 18 68, Bo> mittags 9 Uhr, hicrgcrichls übertragen worden, K, l. Bezirksgericht Ncunnuttl, am 22. Angnst 1^808.' ^_____________ (2324-3) ^ '"Nr. 1955. Rclicitatiolls-Edict. Vom t. t. Bezirlsgcricl'te Egg wird hicmit bekannt szcmacht, d^ die in dcr C^cculionssnch»,' des Fräuleins Thcrcse Luzar vou ^aibach gcgeu Aü^iaS Koprivöek v»u Petclint, Elccutcn, auf dcn 1. Juli 1868 angeoduete, mit dein Ediclc vom 18. December 1807, Z. 4437, kund gc-uiachtc Rcluil^tion^tagsatzuug auf deu 2 3. Declinbcr 1808, früh !) Uhr, mit dcm obigen Anhange übertragen worden ist. K. k. Bezirksgericht Egg, am 22stcu Juni 1868.________________________ (2549-3) Nr. 5065. Uedertraguug dritter erec. Feilbietnng. Vom k. k. Bezirksgerichte Plauina wird im Nachhange zu dcm Edicte uom ^1. Avil 1808, Z. 2030, bekannt gemacht: Es fei in dcrE^ccutlonssachc des Hrn. ^lolou V^osck von Planina gegen Ma< lh'as Widrich von Nalck die ans den 31tcn ^uli d. I. augcordnct gcwcscnc dritte ezc-lUtiue Rcalfeilbietnngslagsatzuug auf dcn 10. November l. I., ^ormitlags 9 Uhr, übertragen worden. K. k. Bezirksgericht Planina, am 31 ten Zuli1808.__________ "(2534—3) ' Nr. 47767 Dritte ezec. Feildietmlg. Mit Bezug auf das dieSgerichttiche Edict vom 25 April 1808, Z, 2058, 'Uacht das k. l. Bezirksgericht bekannt, daß ^c auf dcn 25. September und 23. Oc-lobcr 1808 angcordnctcu crslc und zlvcilc ^c^lfcildictnng als abgehalten angesehen ^nden und zn dcr auf den 2 4. N ovcml, er l. I., ^'lh 9 Uhr, hicrgcrichts angeordnetcn "liltcn Fcilblclnng der dem Franz ^uokclj ^ Dolnjuc Nr. 3 gehörigen 9lculitätcn ^u dcm vurigcn Aohan^c lusciniltcu wird. ^ K, k. G.-zirks^cricht Wippach, am 18tcn ^Mcnchcr^ 1868^ ______________ ^594^3) ....... ' Nr. 4962. Zweite erec. Feilbietun^ . Vom f, f. Bezirksgerichte Wippach ss'^ nu Nachhange zum dicSgcrichllichcn ^'ttc vom 20. Juli 1808, Z. 3857, bc-s. ""t gemacht, daß, nachdem zu dcr c>^ ^" a»f dcn 20. l M. angcordnelcn Feil-.^niss^tagsatzuug der in den Nachlaß 6 Ai,ton Bratous von Podgric Nr. 13 c.!°>'gcu Nralilälcu lein ilanftüstiger er- ^'"'"1 ist, nunm.hr zur zweilcn auf den y, , 30. October l. I.. dem /^^''"' Fcilbictuua^lagsatzllng mit ' Nühcrn Anhange gcschrilteu wird. Ee^ ^ Bezirksgericht Wipftuch, ain 27slen ^ptcmbcr 1868. (2330-3) Nr. 2843, Erinnerung. Bon dcm t. t. Bezirksgerichte Tscher> ncmdl werden die uubctanulen Nccl)tSprä-lcndcuten auf dic Parz.-Nr. 3245, 3246, 3244 uud 3011 hiermit criuncrt: Es habe Josef Schcgina uon Fnckofcc wider dieselben die Klage >>^!<>. Eigenthums >ub i»'!«>,.. 29. Inni 1808, Z. 2843, hicramts eingebracht, worüber zur mündlichen Verhandlung die Tagsatzuug auf dcn 6. November 1868, früh 9 Uhr, mit dcm Anhange des 8 29 G. O. augcordnct und deu Geklagte» wegen ihres unbekannten Anfeulhattes Mathias Fugiua uon Fuckofcc als l.'u,'ulm' ul! ncluni auf ihre Gefahr uud Kostcu bestellt wurdc. Dessen wndcu dicsclbcu zu dcm Ende verständiget, daß sie allenfalls zn rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich eiucn audcrn Sachwalter zu bestellen und anhcr namhaft zu machen haben, widrigcns diese Rechtssache mit dcm aufgestellten Curator »erhandelt werden wird. K. k. Bezirksgericht Tscheruembl, am 30. Juni 1868. (2601—3) Nr. 3551. Greeutive Feilbietnng. Von dem k. k. Bezirksgerichte Tschcr-ncmbl wird hiemit bekannt gemacht - Es sci über das Ausuchcu des Io-hanu Kump von Stcindcrg, dnrch Dr. Bicönig uon Tschcrnembs, gegcn Johann und Maria Staricha von Sodiusoorf wcgcu uus dein Vergleiche vom 27. Inui 1852, Z. 2602, schuldiger 126 fl. ö. W. <:, ". ^ in die exceutilic öffentliche Versteigerung dcr dcm lctzteru gchörigcu, iin Ginudbnchc Gut Scnuil i.ui) Urbars-Nr. 49 ciugclragcuc» Ncalilät, im gcricht' lich erhobcucu Schätzungtimerthe vou 961 fl. ö. W,, gcwilliget uud zur Voruahmc dcr-sclben die drei Fnlbielungs-Tagsatzuugcn anf den 1 1. Nuu cmb er, 11. December 1868 uud 2 3. Jänner 1869, jedesmal Vormittags um 11 Uhr, iu dcr Geiichtskanzlci mit dem Anhange bcstimml worden, daß dic fcilziitiictciioc Realität mir bei dcr letzten Fc'lbictnng auch uutcr dcm Schätzungswcrthc an dcn Mcistbic tcndcn hintangegcbcn werden würde. DaS Schätznl!iisprotol,)ll, dcr Grund buchscxlract uud dic ^icitationsbcdingnifse tönucn bei dicscm Gcrichlc in dcn gc wöhnlichcu Amlsstlindcu eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Tschcrucmdl, am 6. August 1868. (2528-3) Nr^4585. Ereeutive gtealitaten-Versteigernllg. Voiu k. k. sladl.'dclcg. Bl-zirksgcrichtc iu ^aibach wird bctauut gcmacht: Es sci über Ansuchen des Gcorg Cudcn »on Dragomcr die executive Vcrstcigc rung dcr dcm Johann Widinar uo» Plcsiucc gehörigen, gerichtlich auf 1531 fl. 20 kr. gcschätzlcu, im Grundbuche :"! Moosihal 'i''»>!>, l, Urbars-Nr. 6, vor-toniincndcn Realität bewilliget und hiczu drei Fcilbictuugstagsatzuugcn, und zwar die erste auf dcn 12. November, dic zweite auf dcn 12. December 1868 und dic dritte anf dcn 13. Iäuucr 1869, jcdcömal Vormittags von 9 bis 12 Uhr, iil dcr Amlskanjlci mil dcm Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalität bei dcr ersleu nnd zweitcn Fcilbictuna nnr uin oder übcr dcu Schätzungswcrth, bei dcr dritten aber auch untcr dcuisclbeu hintangegeben werden wird. DicLicitatiousbedingnissc, wornach ins° besondere jeder Licitant vor gemachtem Andolc ein lOvcrc. Vadinm zu Halldcu dcr ^citations Emillnijsion zu erlcgcu hat, so wie das Schätzuugsprotokoll uud der Ornudbuchsextract löuncn in dcr dies-gerichtlicheu Negistlatur eingesehen werden. ^aibach, am 28. Juli 1868. (2595-3) 9ir. 4064. Ezecutive Mbietlllig. Vou dcm t, t. Bezirksgerichte Tschc» nembl wird hicmit bekannt gemacht: ES sei übcr oas Ansachcu dcö Mi' chael Kaps vou Gcrcnlh gcgcll Franz Pnchek von Tauzbcrg wegen aus dcm Vergleiche vom 25. October 1867, Zahl 5990, schuldiger 84 fl. ö. W. c^. l-. <'. in die executive öffentliche Versteigerung dcr dcm letzicrn gehörigen, iin Grundbnchc dcr Herrschaft Pölland ^ul> 1'on>. 7, Fl,'l. 44 clngctrag^ucn Realität, im gerichtlich erhobenen Schät)uugswerlhc vou 310 st, ö. W,, gcwill gel uud zur Voiuahmc dcr< selben die drci Fellbictungs-Tagsatzungcn auf den 14. November, 16. December 1868 nnd 2 7. Jänner 1869, jedesmal Vormittags um 11 Uhr, in dcr Gciichtstanzlei mit dein Anhangc bestimmt worden, daß dic fcilzubictcudc Realität nur bei dcr letzten Fcilbiclung anch nntcr dcm Schätzungswcrthc au dcn Meistbietenden hiutangcgcbcn werde. Das Schäcnlngsprotokoll, der Grund' buchscxtract und dic ^icitalionsbediuglüssc löunen bei dicscm Gerichte iu dcn gewöhnlichen Amtöstmldcn ciugcschcu werdcn. K. k. Bezirksgericht Tschcrucmb!, am 29. August 1868. (2537—3) ' Nr. 364(X Executive Feilbietung. Von dcm t. k, Bezirksgerichte Tschu-uembl wird hiemit bekannt gemacht: Es sei übcr das Ansuchen dcr Maria kcniu von Döblilsch, als Muttcr dcr Johann Vcrlin'schen Eibcu oun Düdlitsch, gcgcu Michael Hcnvalh von Tauzocrg wcgcn aus d?m Vergleiche uum 6. April 1866, Z. 2260, schuldiger 85 ft. 25 kr. ö. W. l'. «. c, in die cxccntive öffentliche Vcrslcigcruug dcr dcm ktzlcrn gchörigc», im Grnndbuchc n >u!> Rctf.-Nr. 595, 603 und 6l6, dann 'l'l)iü. XXlll, Fol. 119 vortommcndln Realität fammt An- und Zngchöl, im gerichtlich crhobcucu Schätzungswcrlhc vou 540 ft. ö. N., gewilligct und zur Vor» nähme dcrsclbcn dic drci Feilbieluttgstag-satznugeu anf dcn 1 0. November, 9. December 1868 nud 2 0. Jänner 186 9, jedesmal Vormittags um 11 Uhr, ill dcr Gliichlokanzle, mit dcm Anhangc bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei dcr letzten Fcildictuug anch untcr dcm Schämmgswcrthc an dcn Meistbietenden hintangegebcn wcrdc. DaS SchätzungsprolotoU, dcr Grund-dnchscxtruct und dlc ^icilatioiwbcdiuguissc tonnen bei diesem Gerichte iu den gcwöhlv lichen Amtöswnden eingesehen werden. K. k. Bcziltsgcrichl Tjcherucmbl, am M August 1868.______________^ (2648—3) Nr. 6613. Ereentive Feilbietulill. Von dem t, k. Bezirksgerichte Aoclsbcrg wird hicniit bctunnt gemacht: Es sei übcr d>?ö Ansuchen dcö Joses Tcmcnic von Trieft gegen Maria (5nz>l oon R^tasiuß, wegen aus dcm acrichlli-chcn Vcrglcichc vom 17. Inni l864, Zuh> 3256, schuldiger 360 fl ö,W c.,^.o iu dir .^cutlvl öff'.ütlichc Vclstcigcruna der dem letzteren gchörigcil, im Grunobuchc der Herrschaft Raunach 5uk Urb. 'N>. 6 vor-soiumcudcu Realität, im gerichtlich c,l)o-bcucn Schatzungswcrlhc von 0970 st. ö. W., gcwllligct, U!>d zur Vornahme dcrsclbcn dic Fcildtttul'gstagiatzliugcu anf dcu 24. October, 2 4. November und 2 3. December l. I., jcdcsmal Vornut.ugs um 9 Uhr, hicr-gerichls mit dcm Auhang: dcstinnut worden, daß die feilzubiclciidc Realität bei dcr lctztcu Fcilbieluug auch nntcr dcm Schätz'.it'göwcrlhe an dcu Älcistbicteuden hlutlUlgcgcbcil werde, Daö Schätzuugsprototoll, t)cr Grund-buchsc^tract und die ^lcttationsbcdiuguissc können bci dicscm Gerichte iu dcu gewöhnlichen Amlsstuudcn ciu.ichhctt werden. K. t, Bezirksgericht Adclsbcrg, am 12teu August 1868. (2562-2) Nr. 4911. Treeutive Feilbietnng. Bon dem t. k. Bezirksgerichte LaaS wird hicmit bekannt gemacht: Es sci über das Ansuchen des Anton Hnmrada von Vabuapolica gegen Auion Mlakar von Uscut wegcn aus dcm Ver^ leiclic vom 7. Februar 1865, Zahl 802, schuldiger 125 st. ö. W. <^. tl. c. in die executive öffentliche Versteigerung der dem lctztcru gehörigcu, im Grnudouche Hcrr« schafl Schueebcrg .^il» Urb.-Nr. 68 uor< kuinmcnleu Halbhube, im Sckätzungs' werthe per 953 ft. 80 kr, und Gcräulh-wiese Dor Gr.>B.-Nr. 97, im gerichtlich erhobenen Schätzungswcrthc von 140ft. ü. W. gcwilliaet, uud zur Vornahme der« scll'cn die Fcilbietungstagsatzungcn auf dcn 7. ^November, 9. December 1868 und 12. Jänner 1869, jedesmal Vormittags nm 10 Uhr, in der Amtskanzlci nut dem Anhanae bestimmt worden, daß die fcilzlibictcndc Realität nnr dci dcr letzten Fcilbictnug auch unter dem Schätzungswert!,,.' an dcu Mtistbictenden hinlaogegeben mcrdc. Das Schätzniigi'protokoll, der Gmud-buchscxtract nnd die Licxatiousbedingnissc köuucn bci diesem Gerichte iu den gewöhnlichen Amtsftundcn eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Laas, am lOtcn August 1868. (2560-2) "M. 5I93. Reassllminntss. Von dem k. k. Bezirksgerichte LaaS wird hicmit bekannt gemacht.- Es sci über das Ansuchen des Io> hcmn Kozina uon Zapotol, Bezirk Reif-uiz, gegen Iolianu Martinkiö von Oder« sccdorf H.«Nr. 5 wegen aus dem Urtheile uom 7. August 1863, Z. 3711, schuldiger 298 ft. 91 kr. ö. W. c. « <'. in die exe-cntivc öffentliche Versteigerung der dem lctztcrn gehörigen, im Grundbuchc dcr Herrschaft Haasdcrg ,^ul> Rcct.-Nr. 838-umkommenden Realität, im gerichtlich er< hobrucu Schätzungswerthe von 1906 ft. ö. W., rcassumirt nnd zur Voruahmc dcs dritten Termines die Tagsatzung auf den 10. November 1868, Vormittags lim 10 Uhr, m der Amts« lcmzl.i mit dcm Anhange bestimmt wor-dcu, daß die feilzubietende Realität hiebet auch unter dcm Lchatzuiigswerthe an den Mcist^ttcudcn hiniangegeben werde. Das Schätznngsprotololl, der Gruud-bnchsez.tract und die ^lcitationöbcdmgnisse können bci dicscm Gerichic in dcu gewöhnlichen Aintsstundcn eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Laas, am 29sten Angust 1868. (2089-^) )lr. 3l43. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Hon dem t. t. Bczirkögcl'lchtc Möllling wird hiemit bekannt acmacbt: Es sei über das Ansuchen der Santa Studl>r von ^akcil gegeu Mattin Ho>uut oun Bcrctensdoif wcaen aus dcm Z^h-luuasanftlagc vom 23, December 1866, Z, 0608 schuldiger 230 ss. ö. W. «. .«. c. c>>e cf'cutillc öffentliche Versteigerung der dcm lctztern gclwriaen, im Grundbuchc ^!^. «»«>»« «p. «« »Rtt««>>« »» (Baicru). (2722) Die Chellttllllgt Ul. 35 im ersten slang ist für die stanze Saison zu vermiethcn. (l72l) Nähere Auskunft und Veding-nisse im Eomptoir dieses Blattes. Im^Hansc Nr. 2? am (5ongveßp!atze, vili-u-vi« dem ^farrhosr dcö Ulslllincrtloster«, ist nnt Gcorssi 1>^^» dic Erste-Stock-Wohmmg evsordrrlichcnfaNs sallinil Massazinrn, Hlel lern, daim cin Ttall zu vrrmicthl'!!. NähcrcS in, Haufe Nr. 41 Gradischavorsladt, nsten Stuck lül^. (2«4i5—2) EmCaftltalpl.KMft. ist gegcil Verzinsung und pnMarmäßigc Sichcrstcllung zll vergeben. ')lähcrc Anö-tunfi ertheilt dcr t. l. Nolar Dr. Josef .Orel ill !itaibach. Wird nur auf Rcali täten in oder Umgebung Lmbuch gegeben. 2N79-2) Das Wiener Damen - CMctiW-Geschäft, dankend filr daö ihm biö dahiil grschciltle Z>i-. lramn, N)cilt hierdurch uul, daß e» am ll». November d. ^i, imd zwar dieses unit mil riiicr glll!^ aul!erorde!ttlicheü AnöN'ahl iu Neicheittn wieder feinen Verllinf eröfsüen w rd. DaS Vcrtanfölocal ivird nach wie vor sein Stcrnallee Nr. 24, Malln'sclies Han^. Dllltcrzcugunsil,-Pomade -> Dose 2fl. tt^kr. Tiefes Vlittel wird läßlich einlnal Morgens in der Por-ncu ucn zwei Erbsen in die Hanlstelleu, >vo der Ban wachsen soll, eincierieben nnd rr;rnsst bin-iien fcchö Monalcn einen r>ollen, trästissen VlNl-wuchs. Dasselbe ist so wirtscnn, daß eö schu» bei jnnssen Lenten von !7 Jahren, nw noch ssar lein Bartwuchs vorhanden ist, den Bart in der oben gedachten Zeu hervorrnft. Die sichere Wn-lunss ssaranlirt die Fadrit. Ehiuesisches fiaarjnlln'miltl's « Flacon 2 fi. «» kr. l/ « l» Mit diesem lcmu niau Augenbrauen, Koftf.-und Varthnare fiir die Dauer echt färben, vom blässesten Blond und dunllcu Blond bis Braun und Schwarz hat man die Farbeiinuaumi ganz in seiner Gewalt. Diese Lomvosition ist frei von uachlheiligen Stoffen; so rrhäl! z. B. das Angc mehr Charakter imb Antzdruck, wenn die Annen-liraucu etwas dnutler gefärbt N'crdeu. Die vorzüglich schönen Farben, die durch dieses Mittel hervorgebracht werden, übertreffen alles bis jetzt Exiftirendr. Erfinder.' Rothe 6 Comp. in Berlin, (5om-mandantenstraße Nr. A!. — Die9iiederlage befindet sich iu Laidach bei Herrn A'bert Trinker, Hauptsatz Nr. 239. («5,2-l8) (26s>7—2) Nr. 5131. Executive Feilbietung. Von dem k. k. Landcsgerichtc Lai> bach wird unt Beziehung auf das Feilbietnngsedict vom 18. Juli l. I., I. 6772, kundgemacht, daß, nachdem bei der ersten und zweiten Feilbietung in der Rechtssache des Johann ^offant gegen Josef Selan pmww 105 fl. sammt Anhang tcin Kanfln-stiger erschienen ist, am 2«. October l. I. zur dritten epcutiven Feilbictung ge^ schritten wird. Laibach, an: 10. October 1868. 'En i». <• iios|>oflc ntiiocduikt* (kii'itrge)* V srenji a. Šteiaua, okruj Smavje (>St. Marein), kantonska koinisija Celjejc služba ranoceluika (kinirga) za podoliti. Dohodki razuu lastne praktike: Obresti ustanovuega kapitala od 3225 gold, in vsaki luesec (5 gold. 50 kr. od steklar-nice, ktera jelc f ure oddaljena. Plaèa za stanovanjc znese na J.oto samo 24 gold. Na tanko se zvc \m srejnski urad-niji s. Štofaua. Èas oglasiti se jo do 30. liovombra (listopada). (26-42—iJ) (2678—3) Nr. 5213. Edict. Vom k. k. Landes^ als Handelsgerichte in Laibach wird hieunt bekannt gemacht, daß der über das Vermögen des hicrortigen Handelsmannes Franz Eg er mit Edicte vom 8. Mai 1868, Z. 2415, eröffnete Concurs über ausgewicscuc Zustimmung oder Deckung der sämmtlicheu Concurs-massagläubiger wieder aufgehoben worden sei. Laibach, am 10. October 1868. Ausgleichsverfahre» widcr Frau; Vidi»: unter der Firma F. P. Vidil', prutokollirteu Hau- drlöntauues in Laibach. Von dem k. k. Landes- als Handelsgerichte in Laibach wird auf Gruud der Anzeige über Einstellung der Zahlungen das Ausgleichsversahren über das gesammtc bewegliche und das im Inlande, mit Ausnahme der Militärgrenze, befindliche unbewegliche Vermögen des Franz Vidic, vrotot'ollir-tcn Tuch-, Schnitt- und Manufacture Waarenhändlers in Laibach, eingeleitet und Herr k. k. Notar Dr. Bartlmä Suvpanz als Gcrichtscommissär zur Leitung dieser Ausgleichsverhandlung bestellt. Die Borladung zur Ausgleichs-vcrhandlung nnd zur Anmeldung der Forderungen wird durch den in dein vorstehenden Edicte benannten Ge-richtscommissär kundgemacht werden. Laibach, den 17. October 1868. (I)'" Vergleichsverfahreil. In Folge der von dein k. k. Landesgerichte Laibach unt Verordnung vom 17. October 1868, Z. 5470, erfolgten Einleituug des Vergleichsverfahrens über das gesammte Vermögen des Franz Vidic, prototollirten Handelsmannes in Laibach, werden in Gemä'ßhcit des Gesetzes vom 17tcn December 1862 die Herren Glänbi-ger hiemit aufgefordert, zur Wahl des definitiven Gläubigerausschusses am 29. October 1868, 10 Uhr Vormittags, in der Amtslanzlei des gefertigten k. k. Gerichts-kommissärs Stadt, Nr. 180, entweder persönlich oder durch unt schriftlicher Vollmacht versehene Machthaber vertreten, zu erscheinen, oder an der Wahl sich mittelst einer, mit beglaubigter Unterschrift Verseheuen Erklärung zu betheiligen. K. k. Notariat Laibach, am 18ten October 1868. D>r f. ?. 'Notar und Gerichtscommisiäi': Dr. Darlh. Suppan). Zahnärztliche Anzeige. Vom Sonntage dru 17. d.M. au wird Wesertigte! im „Ootel Glephaut" durch ZH Tage zahnärztliche und zahntechnische Vrdina tionen geben. Dr. Tanzer, Docent der Zahnheilkunde an der Universität (27,U 2) zu Graz. Gänzlicher Ausverkauf des Mllnukctlll - und Psluimltir - Waalen - Lagers bei (2U76 ^l) St. Peterö Vorstadt Ztr. 3. S'/o IH'i'f. in 54» Jalircu a9 paii rückzahlbare Pfandbriefe öer ft. \\. jirin. öflcrr. 3i)pols)cftni=Lanft in Wien köiuion laut (itMlz vom 2, Juli 18G8 zur Aulayc von Pupillur-, Kidcii-oniitiiss-iiiul i),j)Osi[('ii»T|(lcni, M)\vi,' zur Anhiüi' von Ciipihilicii dir Sliflung-cn und ctullich zu Dienst» und Gi'schaflscjiulioncu verwendet werden. Die nb.solu(o Sichcrln-il. und die hohe Verwendbarkeit eigm n dieses Eli'ed '/.eiy iiusbizahll. Diese lTiinilhrt-li- köunen zu dnn jcw<'ilij>,'( n liörsencourst: duri'h die U. k) l>rlv. östttrE*. Rlyiiotliokeii-KSaiik (Wien, Wi[)|>lin«Trjilr»ss« Nr. 30. und durch die /^Bi^Bo-ö^terr. BSasik bezogen werden. (2277—7) ^?04- 1) Ns. 3382. Veümlltmachllltg. Bl)il» t. l. BezntöMichtc Odcrlailiach wild hicmit staunt gcm.icht, daß dcm inchctaiutt wu lchwcsclidcli OilUldlicsitzei^ Axdlcas Pcll» alii< Bl'cscwitz, sin' dic w!dc:- ihn cnchcmgi^'li E^ccu?sül)rul'gcil »lid sunsligcii ^cllchllichcn Agclidc», dclnif^ Wl^hilll!^ slilicr ^icchlc auf sci»c Ocfnhi i,»d Kosten AndrcaS Pclrllin von Olicr-bicsouitz zmn (!iiiis>tor lcst^llt wordc». K. t. Äczilt^gnichl Olicrlalbach, aill 8. Ociobcr 1868. (2343-3) Nr? 4538? Bckalllltnlachun^. Boin k, k. Äczirl^^clichlc W>ppach wild mil Vcz;,g auf d^o dicögerichllichc Edicl uom 26. Imu l808, Z. 3200, l'cülimt gcmncht, daß llbcr^lnuclständniß dcidcl'Ez'cclilioiiö-lhcilc dic auf dcn '<>. Scpttmlicr und 7ln> Ottodcr 1868 angcoiduclc crslc und zwcitc Fcilbittliü^ dcr dcm Antun Ätallct uon ^iozc llchorigc,, N^alilätcn als adgchaltcn ai'gcschcn werden nnd ci< l>ci dcr mif dcn 4, Novcmlicr 1868, fttih i)Ul)!', hiclgci ichts angcovdncten Fn O o 1 o l? von ^!ack C.-Nr. 1^. Bon dein l. t. Bl'ziit'ögclichtc ^ck wcrdcn dicjenigcn, mclchc al<3 Glänliigcl' au dic Bttlasselischaft des am 21. Juli 1868 ohiic Testament vcl slvrbcncl» Johann Golob, Gastwirlhcs in Lack C.-Nr. 19, cilic Foidciung ,zn slcll^n habcn, anfgcfor-dcrl, dci diesern Gcvichle znr Anmeldung und Davthunna il)rer Ansprüche dcn 3. N ovemdcr 18 6 8 um 10 Uhr zu erscheinen oder bis da» hin ihr Gesuch schriftlich zn überreiche!', als widrigens denselben an die Verlassen-schaft, wenn sie durch Bezahlung dcr angemeldeten ssordcrungcn ersawpft würde, teiu weilerer Anspruch znstlmde, als inso-fernc ihnen ciu Pfandrecht gebuhlt. Hi. k. BezutSgericht Lack, an, 3. Oc lober 1868. (2<;5>7-1) Nr. 588<>. Curatorsbestellultg. Vom t. t. Äezirtögcrichlc Steiu wird tnnd geinachl, daß Anloni.i Schaffer von Zlcin mit Beschluß deS k. t. ^andeSgc-iich!es Malbuch vom 29. Septcmbcr 1868, Z. 5005, wcqcn dcs erhobenen Blödsin' »es unter Cnratcl gcsetzt und ihr Hcrr Johann Dcbcuz vou Stciu als ^nrator bcsleltt worden ist. K. t. Vezirksgcricht Stein, am 7tt" October 1868. l2649—3) ' Nt-'"84?9. Zwcite crcc. Feilbictung. Ätit Bezn^ auf das Edict vom 31stt>> Inli l. I., Z. 6319, wird bekannt gcgc< bcn, daß bei rejultatloscr ersten Fcillm'' tnn,^ am 30. Octobcl d. I, Vormittla^s 9 Uhr, in dcr Gcrichtstanzlei zur zweiten cxecnlivcn Fcilbictung dcr dcM Anton öirca von Brinje gchörlgcn Rea' lilät sscschlitten wild. K.k. Bezirksgericht Adelsbcrg, am ^tc" Ociober 1868. (2515—3) Nr. 36Ui Freiwillige Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte KraindlNS wird bekannt gemacht: Es ici über Ansuchen sämmtlichcr Tl'' bularglänbigcr und Erbbintcrcsscntcn >" dic freiwillige öffentliche Fcilbictnna. bel zum Verlasse dcS Alej.- Fcldncr von iilrain' bürg gel'örigcn, in» Grlindbnchc dcr Stad Krainburg ^uli C.-Nr. 26 um. 29 un? ^ alt, vorkommenden Realität im Anöiuso' picise per 2500 fl. licwilligct und die U' eitalion ans dcn einzigen FeilbietiM^ Termin 28. O c t o b e r 1 8 6 8. nm 9 Uhr früh, iu hirsiger Amtöla"zl" mit dcui Acisajzc angeordnet worden, rup diese Realität unler dcm Ansrnfi