1051 IntellMnMt M Laibacher Zeitung N. 1^6. 0400-3) Nr, 343«, Executive Feilbietung. ^s sci über das Ansuchen dcr l.l. Finanz. Plocuratm- ^aibach, nnm. des hoheuAcrars, Ncgm Vt.chacl 5tcs von Grafenbrnnu wegen H"ld.ger94fl. 61'/, lr. ö.W. .. «0. ''d'e executive öffentliche Versteigerung dcr dm Letztern gehörigen, in. Grnndbnchc dc Vcnfchaft Adclöbera «nd Urb,-Nr.403 d° kommenden Realität, im gerichtlich e>. obencn Schätzungswcrlhc vou 1272 fl. s.'ll, ^""ll'gct und zur Vornahme der. icllicn d.c FcilbictuugSlagsatzuugcu auf den 15. Juli, l 6. Augu st und 1 6. September 1870, ^'ual Vormittags u,n 9 Uhr, hiergc- M."" dem Anhange bestimmt worden, lew °" Wlzuliictcudc Realität nur bei dcr ,..n ü sellbictung nuch unter dem Schäz- °""^""the an den Meislbictendcn hiutan- gegebeu werde. I,..^?^ SchätzuugSprotololl, der Grund-"Uisextract und die tticilationsbcdingnissc ^""' bei dicfcm Gerichte in den gewöhnen Amtsstuuden eingesehen werden. M^l. Bezirksgericht Fcistriz, am ll>ten (1399—3) Nr. 3438. Executive Feilbictimg. Von dem l. t. ^lzi!l<<^rlchle Feistliz wird hicmit bctunnl gemacht: (5s sei übel daSslnsochc» dcr l.k, Finanz-Proniratur^aidach, num. dce hohen Aciar«, gcjien Anton iinafclc von Zaa.orjc ^lir. 82 wrgcn schuldi.irr 143 fl. .^i'/z l>- ö, W. 0. 8. 0. in die cxecnüve öffcnllichc Vcrstei-gcrnlig dcr den» Lctztcrn nehöri^en, im Grnndbilchc dcr Hcrlschast Prrm «u^» Nrb.» Äir. 6 vorkommenden Realität, im a/richl-lich crhobcncn Schahnngöwerlhe v. 16(»8 fl. 20 lr. ö. W., gewilligt und zur Vornahme derselben die FcilbictungS - Tagsatzuugcu auf den 15. 3nli, 16. Angnst und 16. September 1870, jedesmal Vormittag« um 9 Uhr, hierge-richtS mit dcm slnhansic bestinimt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei dcr letzten Fcilbictung auch unter dem Schäz< zungswerlhc a>, den Meistbietenden hinlan-gegebcn wird. Das SchätzmigSprolololl, dcr Grund-buchscxlracl und die Licitationabedingnisse lönncn bei diesem Gerichte m den ^ewöl'N' lichen AmtSstlindcn eingesehen werden 5k. l. Bl'ziitSa.erich< Fcistliz, am !9tcn Mai 1870. (1397—3) Nr, 3440. Erecutivc FcilbictlMss. Von dem l. l. Brzirti> Ulb. Nr. 385 vortommcndcu Realität, im ftcrichllich erhobenen SchätzilnuSwerthe von 2065 fl. 30 lr. ö. W., gcwilllgct und zur Vornahme derselben die Fcilbicluna.Slagsatznugen auf bcu 15. Juli, 16. August und 16. September 1870, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, hicrgc^ richlS mit dcm Anhange bestimmt worden, ^ daß die feilzubietende Realität nur bei dcr letzten Fcilbiclung anch unter dcm Schiiz« zungswcrlhc an dcn Mcistl'ictendrn hintan-gegeben werde. DaS SchätzxngSprotololl, der Grund» buchscxlract ulid die Llcitalionsbcdingriiss^ können bei diesem Gerichte in dcn gewöhn lichen slmtsstnndcn cingcschcn werden. K. k. Vczirtilgcricht Feisti iz, am 19lcn Mai 1870. (1363—3) Nr. 1317. Executive Fcilbietmlg. Bon dcm t. t BeziitSticrichlc i» Ober-Laibach wird hicmit bekannt gemacht: (5s sei über das Ansuchen des Ignaz Iclovslt vo» Obcr-^aitwch Hs. Nr. 10 gcycn Vulcutin Slerstliar von Hrieb wcgen auS dem Vcig'richc vom 13 Mäiz 1867, Z. 1072, scknldiaer 103 ft. 29 tr. ö. W. v «. c. in die executive osseotliche Berstei-gcrunli der dcm letzter», gehörigen, im Grnndbuche Pf^lz ^aibach «ud Urb.-Nr. 150^/g Ulillon'mcndcn Realllat, im gerichtlich clhobencn Schätzungswerthr von 550 fl, ö. W., gewllliact und zur Vornahme derselbe» die Feilvictungs-Tagsaz-zungen auf den 30. Juli, 31. August und 1. October 1870, jcdesmal Vormittags um 10 Uhr, in der Gerichlstanzlei mit dcm Auhunge bestimmt worden, daß die feilzubietende Realiläl nur bei der letzten Fcllbielulilj auch uitter dem Schätzunyswerlhe an den Meistbietenden hintangegcben weide. DaS SchätzlmgSprototoU, dcr Grund» buchsextratt und die ^icilation^bedingnisse lönncn während dcn gewöhnlichen AmlS« stunden hiergerichts cinfttsehen werden. K. l. Geziltsgerichl Oder-^ail,ach, am 22. Mal 1870. 1052 (1500—1) Nr. 2306. Dritte ercc. Feilbietung. Vom f. k. Bezirksgerichte Nassenfuß wird im Nachhange zum diesgerichtlichen Bescheide vom 27. December v. I., Z. 5219, die zweite aufdcn 11. d. M. ange< ordnete Feilbietung der dem Franz Oncer gehörigen Berqrealitätcn Urb.-Nr. 479 und 481 aä Nasscnfllß mit Aufrechthal-« lung der dritten auf den 1 1. Juli l 870 angeordneten Fcilbictung für abgethan er« klärt. K. t. Bezirksgericht Nassenfuß, am 10. Juni 1870.____________________ (1509—1) Nr. 4192. Zweite exec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Feistriz wird bekannt gemacht, daß, nachdem zu der mit Gescheide vom 20. Mai d. I., Z. 3451, auf dcn 24. Juni d.I. angeordneten ersten Rcal-Fcilbictuugstagsatzuug in der Execu< tionssache dei k. k. Finanzprocuratur Laibach gegen Andreas Novak von Grafenbrunn Nr. 7 kein Kauflustiger erschienen ist, am 19, Juli 1870 zur zweiten geschritten werden wird. K. k. Bezirksgericht Feistriz, am 24tcu Juni 1870._______________________ (1501—1) Nr. 1911. Dritte exec. Feilbietung. Vom k k. Bezirksgerichte Nassenfuß wird im Nachhange zum dicsgerichtlichen Eoicle vom 23. Jänner l. I., Z. 291, dckannt gegeben, daß in der Executions« sache des Johann Globeonik gegen Vc,le»tin Prah von Grailach die auf den 20, Mai nnd 20. Juni l. I. ungeordneten executive» Feilbielungeu der Realität Rectf. - Nr. 4 und 1/l. mit Nufrcchthaltung der auf dcn 20. Juli 1870 angeordneten dritten executive!, Feilbietung für abgethan erklärt wurden. K. l. Bezirksgericht Nasseufuß, am 15. Mai 1870.____________________ (1505—1) Nr. 1937. Relicitation. Von dem l.t. Bezirksgerichte Nassenfuß wird bekannt gegeben: Es sei über Ansuchen des Mathias Tersiner von St. Kanzian die Relicitation der auf Franz Gorse vcrgcwährtcn, laut LicitatiouSprotokollcS vom 28. April d. I., Z 164 l, von Maraaretha Uleftiö erstandene«', im Grundbuche der Herrschaft Klin-genfels 8ud Rcctf.-Nr.402 vorkommenden, gerichtlich auf 1243 fl. bewertheten Realität wegen nicht eingehaltenen Licitationsbeding-nisscn bewilliget, und zu deren Vornahme die einzige Tagsatzung auf den 29. Juli 1870, Vormittags um 9 Uhr, in der hiesigen Gerichtstanzlei mit dem Beisatze angeordnet worden, daß obige Realität bei dieser Tag. satzung auch unter dem Schätzungswerthe hmtangegeben wird. K. t. Bezirksgericht Nassenfuß, am 18. Mai 1870.____________________ (1449—1) Nr. 1863. Erinnerung an Peter Staudachcr von Hrelin, Haus« Nr. 3, derzeit unbekannten Aufenthaltes. Von dem k. k. Bezirksgerichte Tschcr-nembl wird dem Pcter Staudacher von Hrelin, Hs.-Nr.3, derzeit unbekannten Auf. cnthaltes, hiermit erinnert: Es habe Johann Staudacher von Hrelin wider denselben die Klage auf Zahlung dcs Lebmsunterhalts-Acquivalents c. 8. c., 8ud prll63. 27. Jänner 1870, Z. 437, Hieramts eingebracht, worüber zur mündlichen Vcr> Handlung die Tagsatzung auf den 12. Juli 1870, früh 9 Uhr, mit dem Anhange des § 29 a. G, O. Hiergerichts angeordnet und dem Geklagten wegen seines unbekannten Aufenthaltes Pcter Vcrdcrber von Werth als durator 3,ä aowin auf feine Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen wird derselbe zu dem Ende verständiget, daß er allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheiuen oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen und auher namhaft zu machen habe, widrigcns diese Rechtssache mit dem aufgestellte» Curator verhandelt werden wird. K. l. Bezirksgericht Tscherncmbl, am 25. April 1870. (1478—1) Nr. 10750. , Dritte erec. Feilbietnng. Vom k. l. stä'dt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird mit Hinweisung auf das Edict vom 11. Februar 1870, Z. 2137, bekannt gemacht: Es sei zu der mit Bescheid vom Uten ' Februar 1870, Z. 2137, auf dcn 14ten, Juni 1870 angeordnet gewesenen zweiten Feilbietung der dem Jakob Marinka gchö- ^ rigen, im Gruudbuche Pfalz Laibach 5m1>! Rcctf.'Nr. 245'/^ vorlommeuben Realität kein Kauflustiger erschienen ist, daher ledig' lich zu der auf dcn 16 Juli 1870 angeordneten dritten Feilbietnng unter dem vorigen Anhange geschritten wird. Laibach, am 22. Juni 1870. (1479-1) Nr?10751^ Zweite exec. Feilbietung. Vom l. k. städt.'delcg. Bezirksgerichte in Laibach wird mit Hinweisung auf das Edict vom 11. April 1870, Z. 6102, be kannt gemacht: Es sei zu der mit Bescheid vom Uten April 1870, Z. 6102, auf o.n 15. Juni 1. I. angeordnet gewesenen zweiten cxecu» tiven Fcilbictung dcr dcr Maria Iersi» von Sarslo gehörigen, im Grundbuche Sonncg 5ud Urb.-Nr.520, Rectf..Nr.391, Tom. 7, Fol.449, vorkommenden Realilit lein Kauflustiger erschienen, daher zu der auf den 16. Juli 1870 angeordneten zweiten executive» Feilbietung uuter dem vorige» Anhange geschritten wird. K, k. städt.-dcleg. Bezirksgericht Laibach, am 22. Juni 1870. (1448—1) Nr. 1679. Vrilmerullg an dcn unbekannt wo befindlichen Johann Kobl'e von Thal Nr. 1. Von dein k. l. Bezirksgerichte Tscher« nembl wirb dcm unbekannt wo bcfiudlichen Johann Kovoe von Thal Nr. 1 hiermit erinnert: Es habe Georg Meierte von Thal Nr.2 wider denselben die Klage auf Zahlung einer Forderung pr. 120 fl. d.W., 8uk prasä. 6. April 1870, Z 1679, hieramts eingc. bracht, worübcr zur summarische» VerHand lung die Tagsatzulig auf den 12. Juli 1870, früh 9 Uhr, mit dem Anhange des § 18 der a. H. Entjchließuug vom 18. October 1845 angeordnet und dem Geklagten wegen seines unbekannten Aufenthaltes Michael Schneller von Thal als Ourktor aä aetuiri auf seine Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen wird derselbe zu t^m Ende verstiwdiget, daß er allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter zu bestellen und an-hcr namhaft zu machen habe, widrigcns d'csc Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhaudelt werden wird. K. t. Bezirksgericht Tscherncmbl, am 7. April 1870. _________^ (1447-1) Nr. 1580. Erinnerung. Von dem l. t. Bezirksgerichte Tscher-nembl werden die unbekannten Rcchtsprü-tendenten auf die Parz.-Nr. 3325 hiermit erinnert: Es habe Georg Irauutsch von Sille wider dieselben die Klage auf Eigenthum der Parz.-Nr.3325 durch Ersitzung, «ud ^08. I.April 1870, Z. 1580, Hieramts cinge-! bracht, worüber zur summarischen Verhandlung die Tagsatzung auf den 12. Juli 1870. flüh 9 Uhr, mit dem Anhange des § 18 dcr a. H. Entschließung vom 18. October 1845 angeordnet und den Geklagten wcgcn ihres unbekannten Aufenthaltes Ivc Cado-nic von Sille Nr.29 als Ourator u,ä aewm auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen und mcher namhaft zu machen haben, widrigcns diesc Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. ^ K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 2. April 1870. (1491-1) Nr. 10296. Zweite erec. Feilbietung. Im Nachhange zum Edictc vom Iten April 1870, Z. 5500, wird vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach bekannt gegeben : Da bei der ersten execulioeu Feilbie« tiing der Michael Pader'schcn Realität in Pece Nr. 7 kein Kauflustiger erschienen ist, so wird nmnnchr zur zweite» executive» Feilbietung am 9. Juli 1870, Vormittags von 10 bis 12 Uhr, hierge-richts mit dem vorigen Anhange geschritten. K. t. städt.-delcg. Bezirksgericht Laibach, am 17. Juni 1870. (1391-3) Nr. 3898. Dritte ezec. Feilbietung. Vom l. t. Bezirksgerichte Feistriz wird hiemit bekannt gemacht, daß, nachdem zu der mit Bescheide vom 6. Mai 1870, Z. 3068, auf den 7. Juni 1870 angeordneten zweiten Rcalfcilbictung in dcr Execulionssachc der t.l. Finauzprocuratur Laibach gegen Lorenz Saj» von Iuröic Nr. 28, pot. 94 fl, 74'/, kr. e. 8. o. lein Kauflustiger erschienen ist, am 8. Juli 1870 zur dritten Feilbietmig geschritten werde» wird. K. k. Bezirksgericht Feistriz, am 9ten Juni 1870. (1395-3) Nr. 3445. Erecutive Feilbietung. Von dem t. t. Bezirksgerichte Fiistriz wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über dasAusuche» dcr k.t. Finanz-Procuralur für Kram gegen Josef Urbanöic vou Grafenbrunn Nr. 5 wegm schuldiger 109 fl. 10l/2 kr. ö. W. c. 8. 0. in die execu» tioe öffentliche Versteigerung dcr dem Letz' lern gehörigen, im Gruudbuchc dcr Herr-schaft Adelsberg 8uk Urb. - Nr, 386 vor-kommenden Realität, im gerichtlich crho» bene» Schätzungbwcrlhe von 1800 ft. ö.W , gewilliget und zur Vornahme derselben die FeilbietungS-Tagsatzungen auf den 19. Juli, 19. August und 20. September 1870, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, hicrge-richtS mit dem Anhaugc vcstmluu worden, daß die feilzubietende Realität nur bei dcr lctzlcu Fcilbictulig auch unter dem Schäz» zuugswerlhe au dcu Mcistbictendcu hintangegeben werde. Das Schatzungöprotololl, der Gruuo-buchscxlract und die LicitatiouSucdiugnisse tonnen bei diesem Gerichte iu den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen weiden. K. t. Bezirksgericht Feistriz, am 20sten Mai 1870. (1427-3) 9ir71543. Executive Realitäten-Feilbietung. Vom t. t. Bezirksgerichte Senoselsch wird bekannt gemacht: ES sei über Ausucheu deS Karl Premrou uou Adclsbcrg die executive Feildictuug dcr dem Martin Stcgu von Brüudl gehörige«, gerichtlich auf 1685 fl. geschätzten, im Grundbuche Herrschaft Scnosclsch «uk Urb.-Nr. 80 vorlomlmudcu Realität bewilliget und hiezu drei FcilbiclungS-Tagfatzungen, und zwar die erste auf oeu 15. Juli, die zweite auf den 16. August und die dritte auf den 16. September 1870, jedctmal Vormittags von 9 bis 12 Uhr, in dieser Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität lici der ersten und zweiten Feilliictung uur um oder über dcu Schätzungswert!), bei der dritten aber auch unter demselben hiutan-gcgelieu werden wird. Die Licitationsbcdingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vl>r gemachtem Anbote ein lOperc. Vadium zu Handen der LicitationS-Commissicn zu erlegen hat, so wie das Schiitzungsprolotoll und der Grundbuchslxlract können iu der dieS-gcrichtlichcn Registratur eiugcsehen werden. K. l. Bezirksgericht Senosetsch, am 8. Mai 1870. (1445-2) Nr. 1226. Executive Feilbietnng. Von dem k. l. Bezirksgerichte Tschcr-nembl wiid hicmit belmmt gemacht: Es sei ül,cr das Ansuchen dcs Dr. Valentin Prniz von Krainburg gegen Joe Flainik vou Pcrudine, wegen aus dem Vergleiche vom 3. März I860 und Ccssion vom 1. Mm 1865 schuldiger 236 fl. 25 kr. ö. W. 0.«. c. in die executive öffentliche Ver« steigerung der dcm Lctzlern gehörigen, im Grunoblichc drr Piobstcigill Mötlling «u!i Post-Nr. 12 cingelraaelicu Realität, im gerichtlich crhodclM! Sll)ätzl,»,^lluctu>,g auch unter dcm Schätzungswcrthc an dc» Mcisll'ictendcn hilltaugegebe» werde. Das Schätzuugsprotokoll, der Grund-buchsexlract uud die Licitalionsbcdinnnisse können bei diesem Gerichte in dcn gewöhnlichen AmtSstlmden eingesehcn werden. K. l. Bezirksgericht Tschcrnembl, ain 16. März 1870. (1454—2) Nr. 1389. Executive Feilbietung. Vom t. l. Bezirksgerichte LaaS wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über daS Ansuchen dcr k. l. Finanz« ProcuraturLaibach, in Vertretung dcs hohcn Nerars, gegen Johann Zalcr vo» Ober« Ottawe Nr, 10 wegen aus dem Urtheile vom 17. Februar 1868, Z. 297, schuldiger 24 fl. 2 kr. ö. W. 0. 8. 0. in die executive öffentliche Verstcigrruug dcr dcm Letzter» gehörige», im Gruudbuchc üä Herrschaft Nadlischeg üud Urb.Nr. "'/z,« vorlom< mcnden Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzungswcrthe von 962 fl. ü. W., ge. williget und zur Vornahme derselben die drei Fcilbietrmas'TllgsatzungtN auf den 9. Juli, 10. August und 9. September 1870, jedesmal Vormillaas um 10 Uhr, hierge« richtS mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei dcr letzten Fcilbictung auch unter dcm Schäz-zuilßswcrthe an den Meistbietende» hint^»-gcgcven werde. Das Schätzungsprototoll, der Grund-buchsextract und die LicitationSbedingnissc können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtüstuuden ei-'gelchen werde». K. k. BczirtSaericht Laas, am 14cr dem Anton Mlakar von Uöcut gchö-Nlicn, anf 953 ft. 80 tr. geschätzten Realität und der auf 140 si. dcwcrthctcn Gc-rauthwiesc Mo. 125 fl. 0. ». <;. gcwilligct worden, und zn deren Vornahme werden ">e Tagsatzuugen auf den 6. Juli und 6. August 1870, jedesmal Vormittags 10 Uhr, mit dem Aeisatze hicrgcrichts anberaumt, daß obige Nealltaten bei der letzten Fcilbictuug uölhi. N"' alls auch unter dem Schütmngswcrlhc l)uitangcgeben werden ^a^iV^"'^ ^«' °'" '"^ (1394-.3) ^.3457. Erecutive Feilbietung. Von dem k. l. Bezirksgerichte Feistriz w'ld hicmlt bclannt gemacht-N^ ? "«^ bas Ansuchen der l.k. Finanz-^°""WrLaibach.umu.desl)°henAerars, w5 ^lpar Fatur von Grafcnbrunn Nr.69 wcnen schuld.ger 90 fl. 9 lr. ö. W. «. « c. ^''^ecutive öffentliche Versteigerung der ^^5'" gehörigen, im Grundbuchc der omschaft Adclsberg «ui) Urb. - Nr. 413 , 7^en Realität, im gerichtlich erho-" ncn Schatzungswertlic von 1060 si. ö.W., Wv'lllgct »nd zur Vornahme derselben die N'lb'ctungs-Tagsctzungcn auf deu l ^. I uli, ^1. August u»d . ^0. September 1870, rickt« - ^°"niltas.s um 9 Uhr, hicrgc-das, I "'^ b"" Auhllugc bestimmt worden, s^^'^'lU'dictcndc Realität nur bei der iMnc>a.n .<^"""a auch nntcr dciu Schäz-N '^"the au dcu Vtcistbietcndcn hintan, uneven werde. buch?^ Schützungsprotokoll, der Grunde lü ,/ , " uuo die ^icilatiouSliedingnlss-l'chel, «,, b'^"' Gerichte in den gcwöhn- Änusstlindcn eingesehen wcrdcn. Nlni i87^i'lsgcrichl Fcistriz, am 2lslcu (1219—2) Nr. 427. Erinnerung an dcu unbekannt wo befindlichen Miko Iursiö von Pruänavas und seine unbc» kannten Erben und Rechtsnachfolger. Von dem l. l. Bezirksgerichte ^and» straß wiid dem unbekannt wo befindlichen Mito Iuräic von Prnsnavas uud scincn unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern hiermit erinnert: Es habe Georg Iursic aus Pruöua-va^<, «ud i»ril.L«. 15. Februar 1870, Zahl 427, die Klage auf Anerkennung der Besitz-und Eigcnthumörcchtc auf die im Vinar° berge gelegenen, im Gruudbuche der Herrschaft Thurnamhart »ud Acrg°Nr. 407/2 verzeichnete Weingarten» Realität, dann Gcwährumschrcibung an dieselbe cingc-brack)t, worüber dic Tagsatzuug zum ordcni-lichen müudlichcu Verfahren auf den 24. August 1870, Vormittags 9 Uhr, hieramtö angeordnet worden ist. Nachdem der Aufenthaltsort der Gc» klagten unbekannt ist, so hat daS Gericht dcu Anton Sctnla aus Landstraß zu ihrem Curator aufgestellt, mit welchem die angebrachte Rechtssache verhandelt wcrdcn wird Hievon werden die Geklagten zn dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst erscheinen oder dem bestimmten Vertreter ihre RcchtSbchelfc an die Hand geben oder sich eincn andern Sachwalter zu bestellen wissen mögen, widri> ncns die Rechtssache mit dem aufgestellten Curator durchgefühlt wcrdcu wird. K. k. Bezirksgericht Landstraß, am 15. Februar 1870. (1327—2) Nr. 1686. Erinnerung. Von dem t. k. Bezirksgerichte Scno-setsch wird dcn unbekannten Nechlsplätcu-dcutcn auf die Hausrcalilüt Urb,-Nr. 114 u,d Herrschaft Scuosctsch hicmit erinnert: Is habe wider dieselben bei diesem Gerichte Herr Jakob Sbricaj von Seno^ sctsch die Klagc auf Anerkennung des Eigcn-thumsrcchtct« cms dic früher dem Viartiu Kogi voll Scuoscisch «chüiigc Hausicalitat! Urb.-Nr 114 ad Hcrrschoft Scnoselsch, 8ud i>^L8.14. Mai 1870, Z. 1686, hicr-gcrichts cin^rbvacht, worüber zum ordcnl^ lichen Verfahre» nach § 29 a. G. O. die Tagsatzlmg auf dcn 3. September 1870 angeordnet wurde. Da der Aufculhallsort der Geklagten dicfem Gerichte uubctauut uud dieselben vielleicht aus den l. l. Erblandcn abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung uud auf ihre Gefahr und Kosten dcn Herrn Karl Demschcr in Seuoselsch alö OuriUor ad ucwm bestellt. Dieselben wcrdcn hicvon zu dem Ende verständiget, damit sic allenfalls zu rechter Zeit felbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen, auch diesem Gcrichtc namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wcgc einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigcnS dicsc Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmuugcn dcr Gerichtsordnung verhandelt wird und dic Geklagten, welchen es übrigens frei fleht, ihre Rechts-behelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus cincr Ver-absäumnng entstehenden Folgen selbst bei-zumessen haben werden. K. k. Bezirksgericht Senosctsch, am 14. Mai 1870. (1327-2)" Nr. 2300. Erinnenmg an die unwissend wo befindlichen Maria Ahcin und Franzisla A h ci >, gcborcnc P i t c r l. Von dem k.t. Bezirksgerichte Krainburg wird dcn unwissend wo bcfiudlichcu Maria Ahciu uud ssrauziüla Ahcin geb. Pilcrl hicrinit erinnert: Es habe Ioscf Stirn von Krainbura wider dieselben die Klage auf Veijahrt-und Erloschcncrklürung der an seinem im Grundbuchc dcr Stadt Krainbura «ud Haus-Nr. 67 vortommcndcu Hause inla» bulirtcu ssordcrnl'gcn aus dcm Uebergabs-vertrage vom 29. Mai 1775 pr. 100 st. L. W. aus dcm Kaufverträge vom 6. Ap,il , 1832 pr, 80 fl. C.M. und aus dem Uel>cr° gabsvcitlagc vom 6. September 1792 für WohuungS- und Unterhalts-Rcchtc, 8ud 1M«8. 21. Ätüi 1870, Z. 2300, hieramts eingebracht, worübrr zur fummarischcn Ver< Handlung die Tagsatzung auf den 2 6. August 1870, früh 9 Uhr, mit dcm Anhange deS Patentes von, 18. October 1845 angeordnet und dcu Geklagten wegen ihrcö unbekannten Aufenthaltes dcn Herrn Thomas Pauschlcr von Krainbuig als <_!uruwi' üä u,owm auf ihlc Gefahr uud Kosten bestellt wur^e. Dessen wcrdcn dieselben zu dem Eude verständiget, daß sie nllcnfalls zu rechter Zeil selbst zu erscheinen oder sich cincn andern Sachwalter zu bestellen und an-hcr namhaft zu machen haben, widrigens diese Rechtssache mit dcm aufgestellten Curator verhandelt wcrdcn wird. K. l. Bezirksgericht Krainburg, am 21. Mai 1870. ^ (1355—2) Nr. 2451. Erinnerung an die unbekannt wo befindlichen Matthäus Bencoicic, Maria Eolcrinn, Apol-lonia Lutan, Franz und Franzisla Demsar, Katharina Dugninus und Maria ^ulan. Von dcm l. t. Bezirksgerichte Krainburg wird dcn unbekannt wo befindlichen Mat-lhäuS Benediöiö, Maria Edlcrinn, Apollonia Lulan, Franz und Flanzisla Demsar, Ka-tharina Dugninus und Maria Lutan hier» mit erinnert: Es habe Frau Helena Globoönit von Krainbing wider dicsclbeu die Klugc auf Verjährt- und Erloschcncrllürung folgcn-drr, anf ihrer im Grundbuche dcr Sladt Krainburg 8ud Post Nr. 224, Reclf.-Nr. 25 vorlommcuden Realität haftenden Fordc-rnngcn, als: 2) des Matlh. Bcnediiii auS der Schuld-obligation vom 4. October 1793 pr. 140 st. D. W.; d) dcr Maria Edlennn aus dcr Schuld-obligation vom 10. April 1794 pr. 50si. D. W.; 0) dcr Wohnuugs-, UuterhaltS- und Vcr» sorgungs-Rechle der Apollonia ^ulan, dc, Forderung des Franz und der Franzislll DlmSar pr. 700st. D.W., und dcr Kath, Dugllinus pr. 400 fl. D. W. aus dcm Uedergubsverlragc von, 20. Juli 1802; ä) dcS Fwnz DcmSar aus dcm Schuldbriefe vom 2. November 1803 pr. 483 ft. 30 tr. D. W.; ?) dcr Maria Lull», auS dcm Hrirats-vertrage vom 20. April 1803 pr. 1500 st. D. W. und aus dcr Quit' tung vom 18. Mai 1803 pr. 400 ft. D.W., 8ud pl.168. I.Iuni 1870, Z. 2451, hicr-amts eingebracht, worüber zur mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 7. September 1870, früh 9 Uhr, mit dcm Anhange dcs tz 29 allg. G. O. angeordnet und brn Geklagten wcgm ihres unbekannten Aufcuthaltcs Herr Andreas Augustin von Klanc als Orkwr 3,6 u,otuni auf ihre Gefahr und Kostcn bcstcllt wurdc Dessen werden die Geklagten zu dcm Ende veiständigct, daß sic allenfalls zu rcchtcr Zcit selbst zu crschciucn, odcr sich ciuru andern Sachwullcr zu l'esitllen und auhcr namhaft zu machm habcn, widrigcuS dicsc Rcchtssuchc mit dcm aufacstclltcn Curator vcchaudelt wcrdcn wiid. K. l. Bezirksgericht Kiamliurg, am 1. Juni 1870._____________ ^^260-'2) Nr. 831. Kundmachung. Vom t. l. Bezirksgerichte Ncumarltl wird kund gemacht: Es habc Hcrr Andreas Kallischuig von Nciimartll dic^lagc <1« i»lH«8. 7.Mai 1870, Z. 831, auf Verjährt- und Crloschcncrtlä rung nachstehender, anf seinrr in, Grund-buchc dcr Herrschaft Ncumarltl «ud Urb.-Nr. 365, A'uSzugs-Nr. 879 voilommcnden Rmlität haftcndcn Tabulata, alö: a) der für Caspar Rosman auS dcm scit 16. Fcbrnar 1l^09 intabulirtcn Ver« trage vom 23. Sept. 1808 und dcm seit 21. Febr. 1816 executive intabu' lirlcn Urtheile von, 11. Mai 1815 hllftenden Fordcrurg pr. I024fl B H oder 528ft. 18 kr, C.M. sammt «n^ hanst, und ^) dcr für Marianna Ienic aus dem scit 12. October 1815 intübulirten -Urtheile vom 11. Mai 1815 haftenden Fordcluug pr. 79 ft. 10"/, kr., angebracht, worüber zur ordentlichen münd» lichcn Verhandlung die Tagsatzung aus den 30. August 1870, früh 9 Uhr, hictgerichtS mit dem Nnhunye dcö § 29 a. G. O. angeordnet und dcn Gctlagten wegen ihres unbekannten Auf« cuthaltcs Herr Valentin Pollat von Neu-marltl als (^urutoi- liä actum auf ihre Gefahr und Kostcn aufgestellt wurde. Dessen werden die Geklagten und deren allfälligr Erben zu dem Ende verständige!, daß sic allenfalls zu rechter Zeit entweder selbst zu cischeinen odcr sich eincn andern Sachwalter zu bestellm und anher nam« hast zu machcn haben, widrincns diese R'chlssachc mit dcm ausgestellten Curator vcih>indclt wcrdcn wird. K. t. Bezirksgericht Neumurlll, am 7. Mai 1870. (1289-3) Nr. 3950. Erinnerung an die unbekannten Ignaz Bobic'schen Erben von Praprelsche, Pfarre St. Gar» lhelmä. Vom k. k. städt.'deleg. Bezirksgerichte zu Rudolfswcrlh wird den unbekannten Ignaz Bobic'schcn Erben von Praprrtsche, Pfaire St. Garlhelma, hiermit erinnert: ES habe Franz Pileliö von Gradise, Bezirk Landstraß, wider dieselben die Klage auf Anerkennung des Eigenthumes des im normal. Grundbuche dcr Herrschaft Klingen, fcls 8i>d Posta<°Nr. 112, Berg Nr. 173, 174. 322, 418, 419 und 330 vorlom-lucnden, im Weinberg in der Gegend Zraknil lieqcnden Weingartens, und Gestaltung der Umschreibung 8ud pmt«. 25. Mai 1870, Z. 3950, Hiergerichts eingebracht, worüber zur ordentlichen mündlichen Verhandlung die Tagsahung auf den 4. August 1870, früh 9 Uhr, mit dem Anhange de« tz 29 a. G. O. angcorducl und deu Geklagten wegen unbllannttn Aufenthaltes Herr Dr. Johann Stedl, Adoocat von Ruoolfswcrth, als Ouruwi- !^ä u^tuin auf ihre Ocfahr und Kosten bestellt wurde. Dessen weiden sie zu dem Ende verständige», daß sie allenfalls zu rechter Zeit sclbst zu erfchcinen odcr sich einen andern Sachwalter zu bestellen und anher namhaft zu machn, haben, widrigen« diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. Rudolssweith, am 26. Mai 1870. (1361^3) Nr. 1461. Erinnerung an die unbekannt wo befindliche Helena Furl an aus Kleinligoina und deren all- fällige Rechtsnachfolger. Von dem t. l. Bezirksgerichte in Ober» laibach wird dcr unbekannt wo befindlichen Helena ssurlun aus Klemligoina und deren allfälligen RechlSnachsolgern hiermit crin-nert: ES habe Johann Furlan von Klein-liaoma wider dieselben die Klage auf Ver-ährl- und Erloschcnerllärung der an seiner Realität «uk Reclf.-Nr. 231 ud Freuden-lhal haftenden Forderung pr. 182 fl 16 lr. C. M. c. 8. (,., «ud Erlitt». 25. Vlai d. I., Z 1461, hieramtS eingebracht, worüber zur summarischen Verhandlung die Tag» satzung auf den 29. Juli 1870, früh 9 Uhr, mit dem Anhange des ß 29 a G. O. angeordnet uud den Geklagten wcgcu ihrcs unbekannten Aufenthaltes Herr Franz Ogriu von Obcrlaibach als duru-toi- ud ll0wm auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurdc. Dcsscn werbcn dicsclbcn zu dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zcit sclbst zu erscheinen ober sich einen nndcrn Sachwalter zn bestellen und anher namhaft zu machen haben, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt wcrdcn wird. K. l. Bezirksgericht Oberlaibach, am 1. Juni 1870. 1054 D^- Wer eine Zeitung liest, muß haben: Den odcr neuestes, bequemes und vollständiges Taschen-Wörterbuch, enthaltend sine Sammlung nnd gcuanc Evllärniiss von nichr als NedenHnrteu und seiche», die in Vcr deutschen Tchrift- nnd Umnannssprache häufi« uurtommen und fiir nothlucndin nchaltc» werden. Ein unentbchNiches Amdlmch für jeden Stan!» nnd jedes Alter. Mit besonderer Berücksichtigung der Auösprachc, Betonung und Abstammung eines jeden Wortes. Von I», »sV«D<»5 «»> l» Zl»r»»«> l,«^. 13. vermehrte Auflage. Taschen-Format, Wien 1Y7>). Iir. nur 48 kr., geb. 64 kr. Mit Post 70 tr. Durch Postttllchnahmc wird nichts versendet. 2^°" Vorräihig in allen Buchhandlnnlien ; in W i c n bei Hll,e, t ^U. HV«?»e» »^ Epileptische Krämpfe (Fallstlcht) ^?» M^^^^ heilt brieflic«, der Tpccialar^t filr Epilepsie »»,-. «. »^ll- ^^^^^W »»el» ill Berlin, Loniscnslraszc^. --Vcrrilö iibcr hnndcnigehcill. ^l»^W> °n Verkauf in reich verzierten Goldrahmen, von einem Maler, rer auf der Durchreise begriffen ist. Billig zu vcrkaufcn nur kurze Zcit Kuudschaftsplatz neben der Apotheke. Wohnung. Im Medjat'schen Hause ?^r.73, an der Wicncrsttaßc, ist eine s6)öne Wohnunss im dritten Stock mit separater Absperre, bcstehcnd ans vier Zimmern, Küche mit Sparhcrd, Speis :c., für Mi-chaeli 1870 zu vcrmicthc>,. Näheres ist zu erfragen bei dem Haus--Administrator Domherrn pa viler, am Hauptplahc Nr. 309. (1492—1) Fleisch-Tarif in der Stadt Laibach für deu Monat Juli 1870. 1. Sorte U ^^.Z (Fleisch bester Qualität): I IG^ 1. Rostbraten 2. Lungenbraten "'. ^ ir. 3. Kreuzstück c». . i^ 4. Kaiserstnck s Pfund . 37 24 5. Schlüssclijrtcl «. Schwcifstnck 1 2. Sorte (Fleisch mittlerer Qualität): 7. Hintcrhals i «. Schulterstück l, mf ^ ^„ «^ 9. Rippenstück l p'UNo - 23 2. Hals 13. Uutcrwcichc Pfund . 19 10 14. Brnststilcl 15>. Wadciischintcn ' ! Äiaczistrat r>cr k. k. Landeshauptstadt laibach, am 25. Juni 1870. Der Bürgermeister: Tr. Josef Tuppan. (1481^1) Nr?9855^' Cmatils-Verhällssung. Vom i. k. städt.dl,lcss. Bezirksgerichte laibach rund hiemil dekonitt czemacht, daß das t. t. ?ande<<^richt Laibach mit Beschluß vom 21. v, M., Z. 2533, dcu Grundbesitzer Blae Plcunig von Tomacevo wegen Verschwendung lmtcr Cliratel zu setzen be-fnndcn habe, und daß für ihn Johann Plcuniss von Unteckaschel zum Curator bestellt worden sci. K.k.stä:t.°deleg. Bezirksgericht Laibach, am 6. Juni 1870. (1510—1) Nr^ 3469. Curatels-Aufhebung. Das l. l. Landesgericht Laibach hat die über I a lob Meterö von Polic wegen Irrsinnes mit Beschluß vom 22. Februar 1870, Z.840, verhängte Curatel bei nach. gewiesener Genesung des Curandcn mit Beschluß vom 18. Juni 1870, Z. 2942, aufgehoben. K. k. Bezirksgericht RadmannSdorf, am 26. Juni 1870. (1474—1) Nr. 1717. Bekanntmachung. Vom k. t. Bezirksgerichte m Ober-laibach wird im Nachhanuc zu dem dieö« gerichtlichen Edicle vom 22. Mm, Z. 1317, in der Executioutzsachc de« Ignuz Iclou» öet gegen Valentin Sterzinar Mo. 103 ft. 29 kr. o. 8. o. bekannt gemacht, daß den unbekannten Rechtsnachfolgern der Tabu? largläudigcr Gertraud Sterzinar geb. Molt und Malhaus Slclzinür von Hrib Heir! ssrunz Ogriu zimi Oumwr aä 2Lww be-stcllt wordcu ist. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach, am 25. Juni 1870. (1472) Nr. 1406. Sistil'ung exccutwcr Fcildietmlg Bon dcnl l. k. BezirlSgeiichte Sc,>cn< bcrg wird im Nachhange zum dicSgcricht« lichen Edicle vom 23. März d. I., Ni. 760, kundgemacht, daß die auf den 3. Juni, 4. Juli und 3. August d. I. angeordneten Feilbictungen dcr den Ehelcutcn Josef und Anna Skufca von Schwörz gehörigen Hubrcalität, Necl.-Nr, 280 ^ä Herrschet Scifenberg, biö aus weiteres Anlangen sistirl worden sind. K. k. Bezirksgericht Seisenbcrg, am 29. Mai 1870. _____ Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Laas wird bekannt gemacht: Es wcrdc über gemeinschaftliches An-suchcu des Johann Steh von Malavas mit dem (äxecuten Franz Drobniö von Groß-oblal die mit dem Bescheide vom 30sten November 1869, Nr. 5897, auf den Uten d. M. angeordnete zweite executive Real-Fcilbiclung als abgehalten angesehen, der auf den 9. April l. I. anberaumte dritte FcilbietungStermin aber mit dem vorigen Beisatze auf den 13. Juli 1870, Vormittags 10 Uhr, übertragen. K. k. Bezirksgericht Laas, am 7ten März 1870.______________ M9^3) Nr. 9209. Dritte erec. Feilbietung. Vorn k. k. stadt.-dcleg. Bezirksgerichte Laibach wird im Nachhange zum Edicte vom 8. März 1870, Z.4230, bekannt gegeben: Es sei über das Gesuch der k. k. Finanz-Procuratur, einverstündlich mit dem Exccu-ten Josef Mechle von Udine, die mit Bescheid vom 8. März 1870, Z. 4230, auf den 30. Mai und 2. Juli l. I. angeordnete erste und zweite executive Feilbietung der im Grundbuche Gutenfeld Urb., bei Apotheker ^llir.^l>i>'. Hl. 8uklniti. Preis vcr ^lasche ^«7 tv. >j, 2«. -^ ^ u '«, ^ 3l Ebrn daselbst ! ^ I. Engelhchrs Muskel- nnd Nemn-Ejstnz ! I aus arvlnatischen Älpenkrautern. ! Z Unstreitig vorziiglichc« Vlillli gegm Gesichts- nud Gelentschmerzen, Tchwin«! I del, .Nreuyscwllerz n, Ncrve», n,id .^örpevschwäche und zur Stärkung der Ge-^ 5! schlechtstheile als destnurkcud anstaunt. Preis per Flacon I ft. H-^ -»^ -»^ -«- ^>^'«"»' W^»^ G<^ ^'^s Pulver nach Anwei- ^ ^' WU^sl «^ « 8' D ^'U^!' > V - s""U mit Milch gelocht, eianet sich ^ ^ !l M M ^lH R».K?^X.>IM^_U. besonders für ältere, kränk- k! ! MM«»!I^»»»««^>«—l««»^«>^«»»»«l»1 liche oder an Unterleibs-8 ^ ! ^M ^ M l» W »W ü »I» '- ! >Z ^ > ü> ' ! >! bcschwerden leidende Personen ß ^ ! «» ^v »H l» «nl ^»MZ > « ^H ^ > ^ > > ^1 ""^ geschwächtem Magen; für^ ! ^ «WWW^WWWWWWWWWWWWR »«assere, leidende (hanftt-t^ ^ ! !Z l^7?^u»!!^^^^3!m^^^^^^^ll«» sächlich genesende) Per >5 < l ll »^^2I^2MM»1«M^>I»^MM^2M«MO3! soucn, denen der "ennß ihre« L ^> U W^^^^^^^ «- l. -l. ^ "l ^wohnlichen FriiMcle« oder« ^ M^^^llKlcNIVLsuIUllllNIIgNsLNclunll Abendbrotes untersagt ist; welches ^ ^V^I^ - ,-^ ^^ ,. ^ '^ ^7" . . °" P"^'ir - Mittel,? acschw'ächl ^ Z tr'iHHNV Nf?3'""^ ^"' «'«der, welche schwäch^ oder^ (1428-2) Nr. 1821. Relicitation. Von dem k. !. Bezirksgerichte Seno. setsch wird lund gemacht: Cs s«i über Ansuchen der t. l. Finanz-Procuratur, uom. des hohen Acrars, gegen Jakob Blazon von Planina wegen Nicht» erfütlung der Licitationsbedingnissc in die Relicitation der vom Letztern erstandenen, dem Anton Bolle von Hrenovitz gehörig gewesenen, im Grundbuche Neukoffcl «ud Urb.-Nr. 64 vorkommenden Realität gewilliget und behufs deren Vornahme die Tagsatzung auf den 2 9. Juli 1870 in dieser Gerichtskanzlei angeordnet. K. k. Bezirksgericht Senosetsch, am 22. Mai 1870. (970-2) Nr. 1349. Uebertragung dritter erec. Feilbietung. Vom l. k. Bezirksgerichte Adclsberg wird lund gemacht, daß die in dcr Erecu-tionssache des Josef Semcuiö von Trieft gegen Johann Zuzcl, Besitznachfolger der Maria Zuzck vou Altdirnbach, pcto. 360 fl. mit dem Bescheide vom 19. October 1869, Nr. 2416, auf den 15. März 1870 angeordnete dritte ereculive Feilbietung der dem Letztem gehörigen Realität Urb.-Nr. 6 uä Grundbuch Raunach auf den 28. October 1870, früh 10 Uhr, Hiergerichts mit dem vorigen Anhange übertragen worden ist. ss. k. Bezirksgericht Adclsberg, am 11. März 1870. (1455—2) Nr. 1360^ Reassumirung ezecutiver Feilbietung. Vom l. k. Bezirksgerichte LaaS wird bekannt gemacht: Es sei über Anlangen der k. k. Finanz-procuratur für Krain, uom. des Grund-entlastungSfondes, in die Neassumirung der dritten executive» Feilbietung der dem Michael Herun von Ponitve Hs.-Nr. 5 gehö- rigen, gerichtlich auf 915 fl. bewerthetenf Realität Mo. 13 fl. 65 kr. l' bietungs - Tag'satzungcn der dcr Mal'^ KoSlnac von Ternouie gehöiigen, >»' Grundbuche Lrnitz Urb,-')tr. 4'. 10 und 5^ vorkommenden Realität fiir abgehalten el' klärt werden, und daß es bei dcr dril^ auf den 1. August 1870 angeordneten Tagsatzung mit dem vorige" Anhange verbleibt. K. k. Bezirksgericht Egg, am 19"" Mai 1870. Druck nnd Verlag von Ignaz v. Hleinmayr H Fedor Vamberz in Laibach.