____701 Ämkblall zm Lllibacher Zeilunn Nr. 83. Donnerstag, den 12.Upril 1883. Alars w ^^U"8 der durch den Tod des l. k. « °"llibllck, ^ U"> erledigten Notarstelle in ^«schriebe. ^""'^ '"""lich der Concurs w!^^Qu?l^.^be>l ihre gehörig belegten. ?"°rebei^ist>cntlonstabelle. "°^" "" ^"' "". beis^. "otariatslammer behoben werden Athene« Gesuche längstens doni T^ . ^" b^l Wochen l.", daz ?ln?^^^"l Einschaltung dieses EdicteS der „wacher Zeitung" an ^aiback ^"lariütslammcr einzubringen, ss ^"" 10. April 1883. ' ' "»tariatslammer für Krain. ^blälTTT^^^?"^ ^"^^ Suppanz. N . Nr. 4054. «e^uttfeld ?'^undarztenposteu "schien N.s" zu besehen. Bewerber um den ""ion d?^ ^' "'it dem eine Iahresrem«. ^M^, ^" ^0 fl. aus der Bezirlscasse auf die Dauer des Bestandes derselben verbunden ist, wollen ihre gehörig dncumentierten Gesuche unter Nachweisung der Kenntnis beider Landes» sprachen bis 20. April l. I. Hieramts einreichen. Gurkfeld am 28. März 1883. Der l. l. Bczirlshauptmann: W eiglein m. z>. (1415-3) PofteipeäientenfteNe. Nr. 4384. Die Postcxftedicntcnstelle in Tupalitsch, Be« zirkshauptmnnnschaft Kraiuburg, mit der I.ihres» bestallung von 200 fl., Amtspauschale jährlicher 60 fl. ist gegen Dienstvertrag und Caution von 200 fl. zu besetzen. Die Bewerber haben in ihren binnen zwei Wochen bei der gefertigten Direction einzubringenden Gesuchen das Alter, ihr sittliches Wuhlverhaltcn, die genossene Schulbildung, die bisherige Be- schäftigung und die Vermögcnsverhältnisse, sowie auch nachzuweisen, dass sie in der Lag: sind, ein zur Ausübung des Postdienstes vollkommen geeignetes Locale beizustellen. Da überdies vor dem Dienstantritte die Prüfung aus den Postvorschciften zu bestehen ist, so haben die Bewerber auch anzugeben, bei welchem Postamte sie die erforderliche Praxis zu nehmen wünschen und endlich anzuführen, ob sie für den Fall der Combiuiermig des Post' und Telegrapheiidienstes in Tuvalitsch bereit sind, den Telcgraphendienst mit den hiesür entfallenden systcmisiertcn Bezügen zu über« nehmen. Trieft am 2. April 1382. K. l. Postdirectiou. (1472-3) Diebftakk.Ejseeten. Nr. 1947. In der Untersuchung gegen die Zigeuner« bände Franz und Lulas Braidii und Lons., welche im Jahre 1868 ob Verbrechens des Pferdediebstahles an Anton Martiniic von Sela abgeurtheilt wurden, sind denselben bei der Be» trctung auch zwei Pferde, nämlich eine Stute und ciu Wallach, sowie ein Schwcinfertcl ab-genommen worden, welche als allem Anscheine nach fremden Eigenthümern gehöriges, gcstoh» lcncs Out ob Nichtmöglichleit der Aufbewahrung sogleich veräußert und der betreffende Kauf» schilling per 21 fl. 57 lr, strafgerichtlich deponiert wurde. Der unbekannte allfällige Eigenlhümer dieser Sachen wird nach § 376 St. P. O. auf» gefordert, binnen Jahresfrist vom Tage der dritten Einschaltung dieses Edictes in der „Laibacher Zeitung" sich zu melden und sein Eigcnthmnsrecht nachzuweisen, widrigens mit obigem Erlöse nach § 378 St. P. O. vor» gegangen werden wird. ss. l. Kreisgericht Rudolfswcrt, am 3t«n April 1888. Änzeigeblatt. «HicylMMu,2^, ?^"b.n 3^'l? «,<.is«z«r>ä. °inä»l das U" «,r«z Zähne und beseitigt den 50 lr, "uck aus dem Munde. 1 Flacon H s> (339) 14-9 ^t die N'^t. wirlt s«5r «,nsH«s Euer Wohlgeboren! N'MnHre gebrauche ichZhr Sa- c>n ÄcU'ld ^ 'N't ausgezeichnetem ie^ehlen ^ ^ jedermann wärmstens ^ dlei tz senden Sie abermals von >^.^. Hochachtungsvoll diel dbiy7 ^ 21«.^«., Pfarrer, fris^ D°nls<^6eführte Mittel, über die "älw,^ N>" einliefen, führt ft«l. ^.fofo^^und versendit per Nach- . des ^ , HkNntmachung. »>«,^"'»n. w» bch,,d!!che?T»b.» s ^l'l«!>rd?"°.'""> K°>»l!,.° Tur! (1292—2) Nr. 1050. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Die laut Bescheides vom 26. Sep< tember 1882. Z. 6275, bewilligte dritte executive Feilbictung dcr Realität Band V, loi. 33 aä ssreudenthal deS Iohanu Svete von Presscr. im Schützwerte per 4150 ft., wird auf den 24. April 1883, vormittags 11 Uhr, Hiergerichts über-tiagcn. K. t. Vezlrtsqerlcht Oberlalbach, am 15. stebrunr 1883. (1304—2) Nr. 414. Reliätation. Vu,n l. l. Bezirksgerichte Möllling wird hiemit belaunt gemacht: Es sei übcr Ansuchen des Paul Vra« ncsiö von Dragosevce die rrlicilalorische Versteigerung der gerichtlich auf 916 fl. bewerteten Realität Curr. Nr. 18, Rcclf,. Nr. 17'/, n.<1 Herrschaft Krupp auf Kosten des Erstchers bewilliget uild zu deren Vornahme die Tagfahrt auf del» 5. Mai 1883. vormittags 10 Uhr. Hiergerichts mit dem Beisätze angeordnet worden, dass die Ncalitat bei diesem Termine um jeden Preis an den Meistbietenden hintangegebcn werden wird. Die Licllationsbedinssnlsse, wornach insbesondere jeder Millicitant vor gemach tem Anbote ein lOproc. Vadinm zu er. legen hat und das Schiitzungsprotololl tonnen hiergerlchtS eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Mottling, am 27. Jänner 1883. (1073—3) Nr. 856. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Die laut Bescheides vom 3. Dezember 1882, Z. 7894, bewilligte dritte executive Feilbletung der Realilät Band V, toi, 25 aä Freudenthal, des mj. Johann Svele von Presser, im Schätzwerte pr, 2645 fl, wird auf den 12. Mal 1883, vormittags 11 Uhr, Hiergerichts über« tragen. K. l. Bezirksgericht Oberlalbach, am 13. Februar 1883. ^907^2) Nr. 3187 Erinnerung an Gregor Petrii von Hrcsnovc, resp. dessen unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem l. k. Bezirksgerichte Mottling wird dem Gregor Petrii! von Orcs-nooc, resp. dessen unbekannten Rechts' Nachfolgern, hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Peter Kambii von Arssxovc Nr. 19 (als Machthaber deS Martin Kambiö von ebendort Nr. 2) die Klage äs praes. N. Jänner 1883, Z. 318. Mo. Verjährung der Forderung per 2(X) fl. o. 8. o. eingebracht, worüber die Tagsatzllng zum ordentlichen mündlichen Verfahren auf den 11. Mai 1883, vormittags 9 Uhr, angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. l. Erblanden abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf deren Gefahr und Kosten den Herrn Anton Kupljen, t. k. Notar in Tschernembl, als Curator aä actum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Cxrator nach den Bestimmungen der Gerichlsord, nung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre RechlS-behelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst bel-zumessen haben werden. K. l. Bezirksgericht Mottling, am 20. Jänner 1883.__________________ "(1407-2) Nr. 842. Efec. Realitätenverlauf. Die im Grundbuche der Herrschaft D. N. O. Commenda Tschernembl suh Curr.-Nr. 114 vorkommende, auf Johann lKustari? aus Selo Nr. 3 vergewährte, gerichtlich auf 655 ft. bewertete Realität wird über Ansuchen der Iosefine Breznig aus Pcttau zur Einbringung der Forderung aus dem Vergleiche vom 7. Dezember 1867, Z. 4797, der Cession vom 8. Dezember 1867 in der Auf« forderung schuldigen 112 fl. 70 kr. sammt Anhang am 25. Ma i und 22, Juni um oder über dem Schätzungswert und am 27. Juli 1883 auch unter demselben in der Gerichts-kanzlei jedesmal um 10 Uhr vormittags un den Meistbietenden gegen Erlag des I0vroc. Vadiums feilgeboten werden. K. k. Bezirksgericht Tjchernembl, am 20. Februar 1383. L'aftadjer Leitiuta 9{r. 83 702 12. Npril 1883. (1301—3) Stev. 1216. Oklic. Z odlokom due" 10. julija 1. 1882., Stev. 6440, Da 19. avgustii 1. 1882. doloèena iu uslavljena tretja eksek. draiba Janez Bajukovega, sodno na 2660 gold, cenjenega zemljišèa se na dan 4. maja 1. 1883. s pridržanjem t*usa, kraja iu prej-äujega dodatka ponovi. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki dnö 4. februvarija 1. 1883. (1199^3) Štev. 1958. Naznanilo. C. kr. okrajno sodišèe Metliško naznanja Markotu Vukšinièu iz Ko-zalnic hišna štev. 23, zdaj nek je v Ameriki, da je proti njemu Ive Vuk-šiniè iz Rozalnice hišna štev. 23 tožbo de praes. 15. februvarija 1. 1883., štev. 1958, za vžitek vložil. Èez to tožbo se obravnava doloèuje na dan 13. maja 1. 1883. pri tem sodišèi dopöludne' ob 8. uri. Ker je bivaližte toženega temu sodišèi neznano in ta izven c. kr. de-žela stanuje, se je za njegovo zasto-panje in njegove stroške gosp. Fran Zalokar v Metliki oskrbnikom postavil. Toženemu se to s tern naznanja, da on o pravem èasu sain dojde, ali si pa kakega drugega oskrbnika izvoli in ga sodišCu objavi, sploh pa reduo svojo tožbo zastopa, sicer bi se z imenovanim oskrbnikom po sodnijskem redu obravnavalo. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki dn6 20. februvarija 1. 1883. (1303—3) Štev. 605. Oklic zvršilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki dslje na znanje: Na prošnjo Joze Zagorca (po dr. Rozini) dovoljuje se zvršilna dražba Martin Gustinovega, sodno na 2756 gold. cenjenega zemljišèa kurr. štev. 33 grajšèine Metliške in ekstr. štev. 425, 426, 427, 428, 429, 430, 431, 432, 433, 434, 435, 436, 437, 438, 439, 440, 441, 442 iu 443 davk. obè. Drašièke. Za to se doloèujejo trije dražbeni dnevi, in sicer prvi dan na 4. maja, drugi dan na 6. junija in tretji dan na 6. julija 1883, vsakikrat ob 10. uri dopoludne, pri tem sodišèi v sobi Stev. 1 s pristavkom, da se bode to zemljišèe pri prvem in drugem roku le za ali èez cenitveno vrednost, pri tretjem roku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan pred ponudbo lOproc. varšèino v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek ležè v registraturi na ogled. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki dn ' 1u,1iko äruß6^a 2Ä8wiillik!i LdüM ^kvi u,li pa 8V0^'6 (1oka26 l'll16ll0VlM ^ /aZtopuikli i^ioüi, 8ieer bi 36 p^ iculAwi.)6!n PO 8oän^68k l'6ää clolo^ c:. kl', olcr^uo 8väi8ö6 V ^6U> äu<3 5. ^äiiuvHriiH I. 1683. ^^< ^ii)0xl—a) Ali. »- Executive Realitäten-VersteigerM. Vom t. l. städt.-deleg. Bezirlsgew Rudolfswert wird bekanut gemach^ ^, Es sei über Ansuchen des Florians von Gesindeldorf (nom. der Kath. ^ ^ die executive Versteigerung der dem 6 ^ Bobic von Prapreöe gehörigen, gens ^ auf 1785 si. geschätzten, mit execm'^ Pfandrechte belegten, im Grundbuche 5 Gutes Gallhof 8üb Rectf.-Nr. N "g,. 17^/, und Urb.-Nr. 13 und 20 v^ me,we,l Realität bewilligt und tM ^ Fellbietungs-Tagsatzungen, und jv" erste auf den 6. Mai, die zweite auf den 6. Juni und die dritte auf den 5. Juli 1883, ^, jedesmal vormittags von 10 bis 1^ ^ im Amtsgebäude zu Rudolfswert m'' ^ Anhange angeordnet worden, bal" ,^ Pfandrealität bei der ersten und j^ Feilbietung nur um oder über dem ^ tzungswert, bel der dritten aber auch demselben hlntangegeben werden ^ ^,ch Die Licltationsbedingnisse, "0. insbesondere jeder Licitant vor ge^ ,^i> Anbote ein lOproc. Vadlum zu v hz!, der Licitationscommission zu erlege" ^ sowie das Schätzungsprototoll u' ^ Grundbuchsextract können in ^l de", gerichtlichen Registratur eingesehen ">. Rudolfswert am 14. März^5^ (1320—3) M' ^ Executive , Nealitäten-VersteigerM»ß Vom k. t. Bezirksgerichte «""' wird bekannt gemacht: , «ol^ Es sei über Ansuchen der l. ''H »l< und Domänen-Verwaltung öandlll^, executive Versteigerung der bew ^K, Serpiliö von Gorlca Nr. 26 M" »B gerichtlich auf 385 fl. geschätzten^ ^ «lid Elnlage Nr. 75 aä Catastral»°^^ Landstraß und Verg-Nr. 370 ^ ^si! schaft Landstraß bewilliget und h" d« Feilbietungs'Tagsatzungen, und i erste auf den 18. April, die zweite auf den 2 3. Mal und die dritte auf den 20. Juni 1883. <2^! jedesmal vormittags von N °ls ^. in der Gerichtslanzlei zu Landstraß' ^ o>' Anhange angeordnet worden, .„F Pfandrealität bei der ersten «" ,'^ck Feilbietung nur um oder über or ^c tzungswert, bei der dritten aber a . ,h. demselben hintangegeben werden '^^ Die Licitationsbedingnisse - ^F" insbesondere jeder Licltant vor 8 ^^ Anbote ein lOproc. Vadiuw i" ^ Y^ der Licilationscommission zu " ^nd,«, sowie das Schätzungsprotoiou ^ d> Grundbuchsextract können " ^^0° gerichtlichen Registratur eingeM . ^ <" K. l. Bezirksgericht Landl""" 5. März 1883. -^Ü^Ieitnng Nr. 83 702 12. April 1883. w «- Nr. 6323. 3"^^' Feilbietungen. dird m"t m ^ Bezirksgerichte Reifniz b°cher ? ?^ug auf das in der „Lai. 5°hre V««"'^' °uf Seite 2207 vom ^Sev,^ eingeschaltete Edict ddto. «e^cht.er 1830, Z. 3758, bekannt 3^ Ie^??> m der Executionsführung ^ü^'s m" ! ^ose von Kompolje gegen waido ^ "^" ^" Großpölland reassu-lkMer 1«^"^ Bescheid ddto. 19. Seft-hierauf Ns? ' ^ ^758. angeordneten, l'tät u'Gerten Feilbietungen der Rea-pttg. n'.'7^,^0/d ää Herrschaft Auers« ^<>,d ^ ^"l.-Nr. 71 der C.lastral-°"f 100 tt ^V^ülland, gerichtlich bewertet ^Wmitaufden ^2. April, 23. Viai und ! ltdez^l^^ ' Juni 1883, '" der An?I!"'"^s von I I bis 12 Uhr. Korbn,? ,6wzlei mit dem Beisatze an» ^r^^a's die feilzubietende Realität ein EH^^'^eli Feilbietung auch unter h'Ntllgea?^^ "" 'den Meistbietenden Die« ^"t,- ^glp^^^sbedingnisse. das Schält 3^°" und der Grundbuchs-^egeben "' "'e lm citierten Edicte o K.l ^ "ngesehen werden, ^zelnber ^ksgericht ^"fniz. am 28sten ^^^___________________ ^ ^ Nr. 462. 3t«ali..^ecutive ^ll atenversteigerung. des Valentin lb'Nllnd 3,3^^^ Versteigerung der dem sichtlich " ^"her von Idrla gehörigen. ^uche^ä^5fi. geschätzten, im , hiezu dre ?"^n ^«lität bewilliget War die .^lbielungs-Tllgsatzungen, ., " erste auf den Ü.^NW,"' Juni 1883, Ulrich, ""'ittags "v" 10 bis 12 Uhr. ^"5 !"^ bem Anhange angeordnet ?'" un^ '^ ^^ Pfandrealität bei der ^ übt, .leiten seilbietung nur um °. °n «b,, " Schützungswert, bei der ^n w ^""^ unter demselben hintan-, ^^den wird. ö'!°"dert V°'^edingnisse, wornach ^bott z," eder Llcitant vor gemachtem s^^^t^-,.,^". Vadlum zu Handen 3n^as 2^^st°n zu erlegm hat. ü^^buchß^atzungsprolololl und der glichen 8"? lünnen in der dies- !>« l. N-.l ^'l^nlur eingesehen werden. ^rHrl^lcht ^H^ ^^ mosten ^^^is^----—________ ^ Nr. 2087. 3tea den wird. Die Licilationsbedingnissö und das Schätzungöprolololl können hlergerichts eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Mottling, am 25. Jänner 1883.__________________ (1205-3) Nr. 582. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. t. Bezirksgerichte MiMling wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des t. l. Steueramtes Mottling die exec. Versteigerung der dem Martin Mateloviö von Rado» vica gehörigen, gerichtlich a»f 1879 ft, geschätzten Realität 8ud Rectf.'Nr. 43 »ä Herrschaft Ainäd bewilligt und hlezu drei Fellbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 25. April, die zweite auf den 25. Mai und die dritte auf den 23. Juni 1883, jedesmal vormittags von 9 b!s 12 Uhr, im Amtsgebäude mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbtetung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demfelben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnifse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licltlltionscommlsston zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Miittl'ng, am 26. Jänner 1883.__________________ (1470—3) Nr. 2186. Erinnerung an den unbekannt wo befindlichen Johann Iallitsch von Gottschee. Vom l. t. Bezirksgerichte Goltschee wird dem unbekannt wo befindlichen Johann Iatlitsch von Gottschee hlemit erinnert : Es habe wider denselben bei diesem Gerichte Herr Franz Röthel von Gott< schee die Klage äe pr^8. 29. März 1883. Z. 2186. Mo. 9 fl. 97 kr. im Reassu. mierungswege überreicht, worüber die Ver> Handlungs-Tagsatzung auf den 27. April l883, vormittag« 9 Uhr. bestimmt wurde. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den k. l. Eiblanden abwesend ist. so hat man zu seiner Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Herrn Florian Tomiö von Gotljchee als Curator aü aewN bestellt. Der Geklagte wird hievon zu dem Ende verständiget, damit derselbe allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrlgens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und der Ge klagte, welchem es übrigens freisteht, seine Rechtsbehelfe auch dem benannten Cura« tor an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen felbst beizumessen haben wird. K. t. Bezirksgericht Gottschee, am 30. März 1883. ^1469—3) Nr. 1900. Erinnerung an die unbekannt wo befindlichen Ma« thias und Mi na Rom und Mar- garetha Tramposch und deren all» fällige Rechtsnachfolger. Von dem l. l. Bezirksgerichte Gotllchee wird den unbekannt wo befindlichen Mathias und Mina Rom und Margaretha Tramposch und deren allsälligen Rechtsnachfolgern hiemit erinnert: Es haben wider dieselben bei diesem Gerichte die Eheleute Johann und Katharina Kump von Oberdeutschau Nr. 1 die Klage äe praos. 22. Jänner 1883, Zahl 491. auf Verjährt- und Erloschenerllärung von iuäedits haftenden Satzposten überreicht, worüber die Tagsatzung zur summarischen Verhandlung auf den 19. April l. I., vormittags 9 Uhr, angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. l. Erblanden abwesend find. so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Florian Tomiö von Gottschee als Curator n.ä ketuiu bestellt. Die Geklagten werden hlevon zu dem Ende verständiget, damit dieselben allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. l. Bezirksgericht Gottschee, am 16ten März 1883. ____ _______ (1275—3) Nr. 1549. Erinnerung an Franz Kaplan. MathiasLeser und Stefan Scherzer und ihre all« fällige Erben unbekannten Aufenthaltes. Von dem t. l. Bezirksgerichte Goltsckee wird dem Franz Kaplan, Mathias Leser und ihren allfülligen Erben unbekannten Aufenthaltes hlemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Herr Ernst Faber von Gottschee (als Machthaber Sr. Durchlaucht Fürsten Karl Wilhelm Auersperg) die Klage auf Verjährt- und Erloschenerllärung meh» rerer iuäebit,« haftender Forderungen bei dtn Realitäten toin. XXI, kol. 2827 und 2828, 8ud pra68. 3. März 1883. Z. 1549. eingebracht, worüber dlt Tag» satzung zur summarischen Verhandlung auf den 20. April 1883, vormittags 9 Uhr, angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. l. Erblanden abwesend ist, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Florian Tomiö von Gottschee als Curator aä aewin bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständiget, damit dieselben allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, wtdrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt «erden und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. k. Bezirksgericht Goltschee, am 7ten März 1883. (1400-3) Nr. 435. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. t. Bezirksgerichte in Sittich wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Alois Ruß von Großlscheschenze Nr. 5 die executive Versteigerung der dem Anton Stubic von Petruschnawas Nr. 16 gehörigen, gerichtlich auf 377 fl. geschätzten Realität Einlage Nr. 148 aä Catastralgemeinde St. Veit bewilliget und hlezu drei Feilbictungs-Tag-satzungen. und zwar die erste auf den 26. April, die zweite auf den 31. Mai und die dritte auf den 28. Juni 1863, jedesmal vormittags von 1 l bis 12 Uhr, im Amtslocale zu Sittich mit dem Anhange angeordnet worden, dafs die Pfand« realltät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schli« tzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hlnlangegeben werden wird. Die LlcitationSbedlngnisse. wornach insbesondere jeder Llcitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Acitatlonscommisston zu erlegen hat. sowie das Schätzungsftrototoll und der Grund-buchsextract tonnen in der diesgerlcht-lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Sittich, am Isten Februar 1883.______________________ (1476—3) Nr. 2737. Reassumierung dritter ezec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des Herrn Anton Moschel von öaibach wird die mit dem Bescheide vom 4. November 1882, Zahl 10210. auf den 18. Jänner l. I. an« geordnet gewesene und sohin sistlerte dritte exec. Feilliietung der dem Mathias Vidrih von Ratet Hs.'Nr. 35 gehörigen, gerichtlich auf 3238 ft. bewerteten Realitäten 5ud Rectf. Nr. 296/6 und 299 kä Haas-berg wegen schuldigen 577 ft. 50 kr reassumando auf den 17. April 1883, vormittags 9 Uhr, I000 rei Lilas mit dem frühern Anhange angeordnet. Unter einem wird den unbekannten Erben der Anna Svet von Rakel bekannt gegeben, dass die diesbezügliche Realfell« bietungsrubrik dem unter einem für dieselben bestellten Curator ad 3,6t.um Anton Svet von Rakel zugefertiget worden ist. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 21sten März 1883. (1475—3) Nr. 1546. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Loilsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. k. Steuer-amtes Loltsch (uom. des hohen k. t. Aerars) die exec. Versteigerung der der Gertraud Tursiö von Vigaun Hs.-Nr. 31 gehörigen, gerichtlich auf 4565 fl. geschützten Realität 8ud Rectf.-Nr. 390 u.ä Gut Turnlal bewilliget und hiezu drei Feil-bietungs.Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 24. April, die zweite auf den 23. Mai und die dritte auf den 26. Juni 1883, und zwar die erste und dritte jedesmal vormittags 9 Uhr. loco rei sitkL, die zweite aber vormittags 10 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Fcllbielung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan« gegeben werden wird. Die LicitationSbedlngnifse, wornach insbesondere jeder Licltant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vaoium zu Handen der Licltationscommlsston zu erlegen hat, sowie das SchätzunßSprotokoll und der Grund-buchsextract können in der diesgericht-lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Lollsch, am 19ten Februar 1883. «ailmcher Zeitung Nr. 83 704 12. Avril 1883. i $ei licfon^crev 6tinLail>noliL: H ¦ Peter Lassnik, ¦ ^B Spo/.croihandlung. ^B ^Boilli: .1. Kupferschmidt, Apothokor. ^B ¦ Marburg: P. P. Hollasok. (;ör/.-, ¦ ^B G. Christofoletti, Apothekor. Fiume : ^B ¦ N. Pavacic. Pettau: J. Kasimir, H H Y. Sellinschegg. Kruiuburg : Franz H ^B Dolonz; fernor in allen grösseren Apo- ^B ^B thoken dos Landes. ^B Geschäfts-Eröffhung. Hiomit boohro mich doni p. t. Publicum ergobonst anzuzeigon, dass ich in Laibach im Baron Zois'schen Hause am Rain eine Sodawasser-Erzeugung mit Apparaten neuester Construction otabliort habo, mit der hüflichston Bitte um geneigten Zuspruch. [1437] 3-« Hochachtungsvoll X^. 35ailgCl» nr Auf Raten ~m /^'xv verkaufen wir, und zwar gegen zwölfmonatlicho Raten- ^fflb)) Zahlungen, g-oldeue und silberne Remontoir-Uhren, ^^B^ Pendel-, Salon- und Ziniiuer-Uliren, forner französische -^-^Jj^s und amerikanische Uhren mit und ohne Spiolwerke, ^^Sgilll^kk aowie Brillant- und Goldringe, Kelten, Medaillons, M^^&^^my^^^,, Kreuze und Garnituren. iwMkS/\ *$x$i&i ^'° ^arü w^ jodom Besteller ohne Unterschied (f(fß^%\ V /^I%HlM sofort nach Einsendung der ersten Rate zugesandt WS^Z^ %^ffJ! Illustrierte Muster-Albums behufs Auswahl, für jodos Haus W^ip^giN ^ßjßtö bosoudors wortvoll, worden gegen 20 kr. ir. Briefmarken ^' v ', ^' " sofort franco zugesandt. x-^¦-..;.. .^ Adresse: Uhren« und [Goldwaren-Allianz, Wien,'l., Hoüftorateigr L*. (1474) 6—1 jp^" Filialea: ^arls, London, Brö-ssel, "^ß Verkauft wird in Brezovica bei Laibach ein in der Nähe der Pfarrkirche an der ilauptstrusse liegendes, aus einem Gast- und zwei Wohnzimmern, einem Gewölbe, Magazin, Keller und Stall bestehendes H » *1 ® sammt Obst- und Gemüsegarten, einem grösseren Acker und einer mit Buchenholz reich besetzten Waldparcelle im Ausmasse von 4ljt Joch. Die Realität ist schuldenfrei und wird lediglich wegen Kränklichkeit der Besitzerin verkauft. Preis 3200 fl. Adresse: „M. K." in Brezovica Nr. 28 bei Laibach, poste restante. (1507) 3—1 (1501—2) Nr. 2090. Executive Fährnis-Versteigerung. Bom k. k. Landesgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Carl Retzer (durch Dr. Theodor Bunzl in Wien) die executive Feilbietung der dem Anton Kamann und der Frau Maria Kamann, Handelsleute in Laibach, gehörigen, mit gerichtlichem Pfand> rechte belegten und auf 1551 si. 95 kr. geschlitzten Fahrnisse, als: Pelzwarm und Einrichtungsstücke — ferner der in Execution gezogenen Buchfordernn-gen zusammen Per 1168 si. 26 kr., bewilliget und hiezu zwei FeilbietungZ-Tagsatzungen, die erste auf den 7. Mai und die zweite auf den 21. Mai 1883, jedesmal von 9 bis 12 Uhr vor- und nöthigenfalls von 3 bis 6 Uhr nachmittags in Laibach, im Berkaufsgewölbe Ralhhausplatz Nr. 8 und in der Wohnung der Executen Petersdamm Haus-Nr. 11 mit dem Beisatze angeordnet worden, dass die Pfandstücke erst bei der zweiten Feilbietung unter dem Schätzungswerte und die Buchforderun-gen unter dem Nominalbetrage hintangegeben werden und dass mit der Feilbictung im Berkaufsgewölbe begonnen wird. Laibach am 3. April 1883. (1213—2) Nr. 10 563. Reassumierung dntter ezec. Feilbietung. Vom k. t. Bezirksgerichte Laas wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Margaretha Ule uild des Michael Ule (nom. des minderjährigen Michael Ule von Uärnk als Eibcl« nach Antou Ule von Uäeuk) die mit dem Bescheide vom 8. Mai 1882, Z. 210, auf dm 22. Augnst 1882 m,. geordnete, jedoch später sistierte dritte exec. Feilbictung der dem Iernej Kotnit von Uäeuk gehörigen, gerichtlich auf 1150 si, bewerteten Realitäten 8ud Einl.-Nr. 11 und 12 der Catastralgemeinde Uöeuk, früher Uib.-Nr. 156 und 165 aä Grundbuch HaUerstein, auf den 2b. April 1683. vormittags 9 Uhr, hierqerichts mit dcm früheren Anhange reassnnnert worden. K. k. Bezirksgericht Laas, am 12ten Dezember 1882. (1502—2) Nr.24l>l. Executive Vom k. k, Landesgerichte W^ wird bekannt gegeben, dass am 16. April 1883 mit dem Beginne um 9 Uhr ^, die zweite Feilbietung der dew ^ chael Lentsche gehörigen F"h"^ als: 15 Flaschen Essenzen, W' schwämme u. s. w., im Mrant!« Hause am St. Iakobsplatze vc genommen werden wird. Laibach am 7. April 1883^ (1519 — 1) Nr.'26'^' Concurs-ErDnl»^. des Zoljann Waul Schreyer.^ delsmannes in Laibach. .,«. Das k. k. Landes- als tz^". gericht in Laibach hat die Eckff^ des kauflnännifchen Concurses " das gesammte wo iuilner bef^ ^ bewegliche und über das in . Ländern, für lvelche die E^« ordnung vonl 25. Dezember ^ ^ gilt, gelegene unbewegliche A^H des Johann Paul Schreyer, tz""^ mannes in Laibach, Inhaber b" Register für Einzelftrnlen einße,. gemn Firma „Johann P. Sch"^ Gemischtwarenhandlung in "^ bewilliget, den Herrn k. k. ^ gerichtsrath Dr. Biditz zMtt ^^ curscommissär und den Herrn ^ thäus Treun, Handelsmann 'N ^ bach, zum einstweiligen Masseve^ bestellt. ., Die Gläubiger werden aw" dert^ in der auf den 2 3. April 18 83, ^ früh 9 Uhr, vor dem Conc^ missär angeordneten Tagfahrt, ^ Beibringung der zur Besche^, ihrer Ansprüche dienlichen ^^>i über die Bestätigung des ""?" B bestellten oder über die E"?^ eines andern Masseverwalters un^ Stellvertreters desselben ihre M1^ zu erstatten und die Wahl eines ^ bigerausschusses vorzunehmen; l e„ werden alle diejenigen, welche ^ die gemeinschaftliche Concurslnail , ^ Anspruch als Concursgläubiger"^. wollen, aufgefordert, ihre Fo^" ^ 5"' selbst wenn ein Rechtsstreit darU" hängig sein sollte, bis 1. Juni 1883 ^ bei diesem k. k. Landesge"^ / Vorschrift der ConcursordnU"9' ^' Vermeidung der in derselb" ^, gedrohten Rechtsnachtheile, 3^ ^ meldung und in der hiemit 18. Juni 1883, ^L früh 9 Uhr, vor dem 60"" ^ missär angeordneten Liquidier ^g< fahrt zur Liquidierung und zu bestimmung zu bringen. ^' Den bei diefer Tags"!)" ^ nenden angemeldeten Glciulng ^ ^ das Recht'zu, durch ft"e Z M' die Stelle des Masseverwal er '^ p Stellvertreters und der MM' ^p Gläubigerausschusses, welche " ^e" im Amte waren, andere ^,^ ihres Vertrauens endgiltiq z' ...1"^ Die weiteren Veröfen^,o^ im Laufe des Concnrsverfayr ^^, den durch das Amtsblatt bacher Zeitung" erfolgen. ^ Vom k. k. Landes- als ^ ^^' gerichte Laibach, am H« "^^^ Druck und Perlag von Jg. v. Kleinmayr H, Fed. Bamberg.