Amtsblatt zur Macher Zeitung Ur. 132, Dienstag den 14. Juni 1898. — —^- g. 436. äffend »»' ^b'N lck^ltheilun ^^ll""s des Planes über die ^ "erg ''" 6 der den Insassen von Ober-kr s> 2""^^!'^ «ehürigen Grnndstücke. n^. "astral" "?" die Specialtheilung der in 3°" Par?""be Sclo bei Schönbe g erlie-ftäß 8 86 3« ^r. 384/1 nnd 406 wird ^ V. Nr Uei der a<"' ^^ einschließlich in der Ath li^ememde Döbernik znr Einsicht tz. Tie^Men anstiegen. ^ wird'?""« ^s Planes an Ort und Die Erläuteruna. des Planes wird am 22. Juni 1888 in der Zeit von 10 Uhr früh an an Ort und Stelle erfolgen. Lies wird mit der Aufforderung lund' gemacht, dass sowohl die unmittelbar als die mittelbar Bctheiligten ihre Einwendnngen gegen diesen Plan binnen W Tagen, vom ersten Tage der Auflegung an gerechnet, d. i. vom 20sten Juni 18W bis zum 20. Juli 1898, bei dem iiocalcommissär schriftlich zn überreichen oder mündlich zu Prototoll zu geben habe». Laibach am 8. Juni 1898. M arg her i m. p., k. l. Localcommissär für agrarische Operationen. Št. 436. Razglas o razgrnitvi naèrta o nadrobni razdelbi po- sestnikom iz Gorenjega Šumberka skupno v last pripadajoèih zemljiöö. Naèrt o nadrobni razdelbi v katastralni obèini Selo pri Sumberku ležeèih parcel St. 384/1 in 406 bode na podstavi § 9G. za-kona z dn6 26. oktobra 1887, dež. zak. štev. 2 iz 1. 1888, od dn6 20. junija 1898 do vSte-tega 4. julija 1898 v obèinski pisarni obèine Doberniè razgrnen na vpogled vsem udele-žencem. Naèrtova obmejitev s kolci se bode na mestu samem vršila od dne 22. junija 1898 do dnG 24. junija 1898. Naèrt se bode dn6 22. junija 1898 v Èasu od 10. ure zjutraj naprej na lici mesta pojasnjeval. To se splošno daje na znanje s po-zivom, da inorajo neposredno, kakor tudi posredno udeleženi svoje ugovore zoper ta naèrt v 30- dneh, od prvega dneva razgrnitve dalje, t. j. od dne 20. junija 1898 do dn6 20. julija 1898 pri krajnem komisarji vložiti pismeno ali dati ustno na zapisnik. V Ljubljani, dn6 8. junija 1898. Margheri 1. r., c. ki\ krajni komisar za agrarske operacije. Laibacher Zeitung Nr. 132. 1080 14. Juni 1898. (2309) Ur. 3789. Arrendierungs- wegen StchersteUlmg der Artikel Oeu. Tie ArreMmmgs-Verhandlung wird abgehalten Mr «achstcheM l>ei>»«sil,c ^erpftcsss-^fordcmi^ TruMn^m^ täglich j..^, monatlich ^^^_^. ZU ^ Glüäcl^Eln» ^Acim, im Sommer im ^illtcr^___ ^Z flirdie milden «uf die Hc» weich! hart weich! hart K^ UrrendiernugS- Concurrenz. 3400 4500 5<>00 «50 ^2100 ^ Holz ». ^ Hol.', ä. U Ü^ Station orten G,««.m Z ^82 , 423 Z ^ 282,423 Z Z " -" ----------------------------------------- Ü Kilogrannn K '^ .^ilograinin "^______ « '^ « "°" "'s Port.ouc« ^ Cubitmetcr Meter-Cent. Cubiweter A^r^ Graz ........... — 643 W8 60 L0 811 408 — 30 685 — — 237 25l4 ^ ^ Tchaitleiten........ — -^^^__^ ./ ^ ^ ^ ^ ^ -"« Leoben........... — 7 — ^ __ 7 . , ^ I« 2 - ''^ ^ N Marein.......... - <» 2 - - - 2 ^ - ^ ." ^ u ^ ^ Indenbuva......... — n l^ - - — !) 38 1'/, — 27 6 - u>» Nruck a. Mnr....... — ^ 9 — — <» 41 « 4.^ ^ ^ <^» ^ ^ Marburg.......... - " 4W - -' - 436 183 - - 7Z - - - '"'' ^ " Pcttau........... - . 8 - - - « 43 ^ 17 ^ ^ __ 62 - " '^ " Eitti............ — 17 — — — 17 44 — 13 17 ^. 70 ^ ^ « Windisch.Feistritz...... - 154 - - - 154 18 - 3 - - - 15 ^ V «traß........... - 6 - - - 6 10 - 2 40 - - 8 320 -^ '-Zn ? Laibach........... — N 159 106 — — 267 235 — 170 — -^ ^ ^ Klagenfurt......... Vt. Peter m 355 103 — — 458 260 — 143 ^ ^ ?1? " ^ Vt. Veit a. «l........ «landorf ^ 151 — 151 15 7 26 - ^ z ^ ^ Nillach........... Teebach 469 — — 469 90 10 20 180 ^ ^. TarvlS........... — « 9 - - 9 41 10 __ 50 ^ ^ ^ Vlalborghet......... — - __ H 3 14 ^ re Flitscher Klause) "- ^ — __—.__^_2^.1^.___8" ,^ WolfSberg......... - ^ 152 152 15 - 4 ^" ^ ^ ^ —-l-------,----------—------------------------» ---------------------------------!---------,-----------------7 7, ^° 3« E Trieft........... ^ 69 69 235 - l.l - 22? ^ Z-2 K Capodistria......... - ß 3 1 . 2 - " ^ 5 «örz............ - ^ 132 108 240 175 34 ^ , 205 —7^ ^ V Gradisca.......... - ^ 3 2 :l «. ^ » Pola............ — __ ^_ ^ __ . — Für Pola gelten die nebettst^^^ l^,^ Uumerlnng. Anwte anf, Lieforunn der unter den «speciellen Bedingungen» bezeichneten Nrtilcl Mncn nach Pnnlt ll des VediiWiisheftes fiir den l5o>«tractslanf anch ""l ^,,!'" , ^uieipartien, welche erst im Jahre 1899 zur Cunsmntion gelangen, werden auch erst im Jahre !899 bezahl«. In den Pn'ison für die Liesernng sind stets tue "">?s. ,io,l, sicher drn vorangeführten Verpflegs. Erfordernissen nnd d^>n Bedarf für Trnpften-lloneenlrlernngen sowie dr>< Äiehrbedarfecl sür 'i»bn»>n ii/ der Arrendieru«^-'! ^ me lfutterartllel fur die eigenen Pferde der Ofsiciere nnd Gleichgestellten zu den actuellrn Contratt^preisen beizustellen. ^aibacher Zeitung Nr. 132. 1081 14. Juni 1398. Kundmachung Stroh. Holz. Kohlen und Voaks pro 1898/99. Ttr beiläufig lurrente Iahresbedarf beträgt ^z » «""«»" ^-^_^Ttr«h Holz w «-> ^eter.Centn^ Eubil» Meter-^^r Zentner ,^^ Centner ^ ^ «1^2 1404 — 1602 19194 — " — — 21 - - "" 8« ^ 58 __ 1« — 570 — ^ 15 18 — 8l - " ^ «8 11? 45 — 1150 -68 12» — 30« - -^ ! 3340 890 — — 2600 -100 ! ^ «0 I.W — 560 — — ! ^ 1. ^ l30 130 — 470 360 — ^ ^ 1180 50 - 100 - -" 40 80 __ 60 2000 — 3?47^ --------.-------------------------------------.-------- ^ ^ 2047 ?05 — — 6204 — ^^ ^ ^ 12 — 8 — — ^ "^" -"------------------------------------------------------ ! l^ ^ ^^ 7«0 - - 4880 -5^ " U58 45 188 - - -Nä ^ ^^ ^^^ — Isü 990 — ^ " «9 123 ._ 340 - -^ 33 — 96 — — ^ 6 — 34 — — ^ ^ 6 — 34 — — I^ ^ 6 — 50 — -^. U65 45 ^ 108 — — ^^------------------- ^ 522 704 — — 1492 850 !^»^ ^ » - i? - ->. ^ w — 29 " — Specielle Medingungen 1.) Für die Station Graz können auch alternative Anbote auf Lieferung des Iahresbedarfes von Heu und Stroh gestellt werden. Bei Lieferungsanträgen ist der Preis inclusive Verzchrungssleiier lind sonstiger Abgaben per Meter-centner ad Heu» und Stroh^Depüt in Graz zu stellen. Mit Rücksicht auf die vorhandene» Regievorräthe werden in diesem Falle 10.784 >z Heu, 221 «z Gehäckstroh, 6853 l, Streustroh und 1767 en ll>ber, Reserve., Ersatzreserve- uud Laudwrhrmänner, dann Laibacher Zeitung Nr. 132. 1082 14. Juni 1998. Allgeineins Weöingnngen. 1.) Bei diesen öffentlichen Sicherstellungs'^ ^» berechtigten stattzufinden. Bettenstroh und Brennmaterialien find von den Arrenvalo ,^. Truppen in ihre Ubicationcn zuzuführen, daher im gestellten Preise die Iufuhrstoften ^^ griffen gelten, wenn das Offert nicht ausdrücklich das Gegentheil enthält. Menge» !"^ ' heres der Verpflsgsartilel in die Concurrenzorte ist nach Punkt XVII d s Bedingüisheftes ein ' ' ^n Anbot zn stellen, da ansonstm angenommen wird, dass die Ueberführuug in be>" "»!!' ^j. Preise inbegriffen ist. Bei gleichen Anboten >uf diese Ueberführung hat jene des Airen Erstehers den Vorzug. ' /^ d>e 7.) Die Offerenten verzichten bezüglich der Erklärung der Heeresverwaltung ,^ ^ Annahme ihres Offertes auf die Einhaltung der im 8 8«2 des allg. b. G. V, oan ^. Artikeln 318 und 318 des österr. Handelsgesetzes für die Erklärung der Annahme e" fprechens oder Anbotes festgesetzten Fristen. »-rmi»'^ 8,) Die Abgabe der Vcrpflegserforderniffe hat in der Regel zu nachstehenden ^5^<"^ zu erfolgen: Futterariikel von fünf zu fünf Tagen; V.ttenstroh im Jänner, M" ""^halt'O leden Jahres; Brennmaterialien am 1. und 15?. jeden Mouats. Falls die örtlichen "^ yie uud das Interesse der Truppe ohne Mehraufwand für das Militär^lerar es zu"»". ' vorgeschriebenen Fassungstermine für Futterartilel auf 10 bis 15 Tage erstreckt "^ ,. ' t ö"' 9.) Die Preise für die Arrenbierung sind inclusive Verzehrungssteuer >° pel fchlägeu, Mautgebüren, Zoll- und fonstigen Abgaben zn stellen: per Portion Heu 5 "",> ^„t"" ! Portion Gchäckstroh a 850 Gramm, per Portion Streustroh a 2100 Gramm p" ^.ichnU^ Bcttenstroh, per Kubikmeter hartes oder weiches Holz mit ausdrücklicher «ez gM' der Gattung deS harten oder weichen Holzes und Vcheiterliinge, v ^. h,»' centner Steinkohlen unter Angabe des Bergwerkes nnd der Ortslage. Ist °u W' sichtlich ihrer Brenulraft unbekannt, fo hat der Unternehmer vor der Verhandluna ' « ^c> lcitung der chemischen Analyse das Ansuchen zu stellen. Statt hartem lann weiches^ '^yäl>' werden. Offerte auf Mischholz sind ausnahmsweise uur dann zulässig, wenn loca ^ ^ uissc wegen die Beistellung einer Holzgattung allein Schwierigkeiten unterliegt, " ^^M^ Offerent den Procentsatz der beigemischten Holzsorten bestimmt anzugeben. 4"" ^^j i, welches zum vierten Theile aus Schabstroh zu bestehen hat, kann entweder al^^,ii<. einem Preife oder in beiden Strohgattuugen separiert (als Schab« und als ^ca,», Stroh) llnd zu besonderen Preisen offeriert werden. .. . „««atsch^, 10.) Arrendatoren find von der Begünstigung des Eisenbahn Militär.TanfeS "' °„z„lM Die Ueberlassung von Militär'Verpflegs.Mannschaft an Arrendatoren ist bis auf'?"/ ^ievol"^ 11.) Die Heeresverwaltuug behält sich das Recht vor. etwaige disponible ^ «^ ^ oder Surrogatartitel während der Vertragsdauer zur Abgabe zu briugen. t5°" Consul""' Artikel statt der Regie die Arendierung platzgreifen follte, so lann letztere erst nan) des Regie»Artikcls beginnen. .. hie ^ «, 12.) Jeder Osferent hat in seinem Offerte ausdrücklich zu erklären, dass «ym^ ^>> mungen des für die Verhandlung vorbereiteten Bedingnisheftes ddto. 111. Innl ^^„o , sind und dass er sich denselben unbedingt unterwirft. Qfferte, welche ein kürzeres v' 14 Tage enthalten, tonnen nicht berücksichtigt werden, . .,, «ZiM « 13.) Die Anbote auf die Abgabe von Verpflegsartikeln für Durchmärfche smo Puuttes IV des Vedingnisheftes zu stelleu. , ,,, ^. «lll ^ h 14.) I,l den Offerten betreffs Lieferung der fpeciell erwähnten Artikel '!< > Geschäftsabschlusses ausdrücklich anzugeben. ^ Die k. u. k. Intendanz des 3. Oops. ' (i Krone. Offert -Formular: Stempel.) ^ ^ Ich Gef ertigter erkläre hiemit infolge Kundmachuug Nr. 3789, ddto. Graz am 1. Juni 1898, ür die Ärrendicrungsstation..........sammt Concurrcnzorten 1 Portion 1 i Heu 5 5600 ^r zu . . . kr., sage: , , in Gehäckstroh (Gersten-, Hafer-, Weizen-, Halbfrucht, oder Roggenstroh) l , . l k 850 Fr zu ... kr., sage: » , . gevuudenem < Strcustroh (Maschinen« oder Rittstroh, den vierten Theil Schabstroh) gustande z, 2100 ßr zn . . . lr., sage: 1 M.-C, 1 ^ Bettenstroh (Schabstroh in ganzen Halmen) zu ... lr., sage: 1 Kubikmeter hartes, ungeschwemmtes Buchcn.(weiches)Holz, u. zw. zu fl. . . . lr., fage: 1 Metercentner Steinkohlen ans dem Gewerle . . . . , Kohlengrube . . . , zu lr., . . . fage. auf die Zeit vom.......bis.......189 im Arrendierungswege abzu-' geben, die Durchmarschvcrpflegung nach den Punkten.......des Bedingnisheftes zu besorgeu und sür dieses Offert mit dem beiliegenden .... Vadium vou . . . . fl. . . kr., bestehend aus......haften zn wollen. Ferner verpflichte ich mich, im Falle als ich Crsteher bleiben follte, längstens binnen 14 Tagen nach hievon erhaltener ämtlicher Verständi-guug das Vadium auf die 10 °/<,ige Caution zu crgäuzeu, und räume, weun ich dies unterließe, der Heeresverwaltnng das Recht ein, dicfe Ergänzung selbst durch Rüctbehalt des Arreudierungs-Verdienstes durchzuführen. Uebrigens unterziehe ich mich außer den in der Kundmachung verla"tbail^,^^i!!!" Bedingungen, welche in dem für die ausgeschriebene Verhandlung vorbereiteten , ddto. 10. Juni 1898 enthalten sind. -„ Oolid^ Laut auruheudem Bescheide des.......zu......!""° '".ltteltN'e" und Leistuugsfähigleits.Zeuguis directs dem l. u. l. Militär.Perpflegs-Magazine »»"« ^ ^ N., an«.........1898. N. N., wohnhaft 'N ^ , _________ !l Formular des Convertes zum Offerte: s, --------------------------------------------------------------------------------—"^ h, An das k. und k. Militiir-VerPfiegs-Magllzin in ,^ Offert infolge Kundmachung Nr. ^?i>!) -^ ..... zu der Arrclidicnmsls- ^>» ^,, Verhandlung am.....l«98. ^^^ " ------------------------------------^>l«, Anzeigeblatt. Sommer-Wohnungen. Im Schlosse Flödnlg, drei Viertel-Stunden von der Station Zwischenwässern entfernt, sind Sommerwohnungen, vollkommen intact, zu vermieten. (2314) 3—1 Nähere Auskunft im Schlosse. Haus in der Stadt Stein neben der Pfarrkirche gelegen, holzbezugsberechtigt für zwei Häuser, wird freiwillig verkauft. Adresse sagt aus Gefälligkeit die Administration dieser Zeitung. (2319) 3-1 (2260) 3—1 Opr. st. IV. 65/98 1. Proglašenje mrtvijp. G. kr. deželno sod'Sce v Ljubljani proglasi vsled opetovane proänje Igna-cija Zmrzlikarja iz Gorièice St. 14 z ozirom na lusodni oklic « ^ tobra 1897, St. 8635, And% j Kamnika Al.2ss*a inrtvtf4 pjtfi dan 1. januvarja 1898 & J smrti. LjUblr C. kr. deželno sodisöe* J odd. III., dn6 4. junija l»^-" | Prämiiert auf den Ausstellungen in ^London und in Paris. 18 Filialen in grösseren Städten der Monarchie. Oeseliäitseiröffiiuiig. Englisclies Confections-LIag:aziii. Vertretung der Firma IPliilipp Kassowitz, Wien. Der Vertreter der Firma, Oroslav Bernatoviè, beehrt sich dem löblichen Publicum anzuzeigen, dass tun Si$. Mai 1HU8 In JLniI»ucl* Resiielfiitraße Mi*. 2B9 Petersstratte eröffnet wurde. Groüe Auswahl aus gutem Stoff angefertigter Herren-, Knaben- und Kinderanzüge. Neueste Fayon und feine Ausführung. Großer Vorrath von englischen, französischen und lirünner Stoffen. Große Auswahl von Confection für Damen aus modernsten Stoffen und nach neuester Mode angefertigt. Bestellungen nach MaU werden binnen 24 Stunden in Wien zu billigsten Preisen aufs beste und eleganteste effectuiert. Anprobieren und Aenderungen ausgeschlossen. Biltc das werte Publicum, mein Geschäft zu besuchen und sich zu überzeugen, dass gute Ware zu billigem Preis erhältlich ist. Mit ausgezeichneter Hochachtung Oroslav Bernatoviö, Vertreter. Odlikovan na razstavah v JSU »**€¦.•*».*¦. in Ä*** 18 podružnlo v veèjlh mestih države. , Otvoritev *^»^vJL:BE^^^j .A-n.g'leslso sfelsucLišèe Isoaai Zastopstvo tovarne ___ ^*mA* J'1 E^ilil» Kassowitza, Hi»19^/ Zastopnik tvrdke, Oroslav Bematovic", si usoja slavnemu obßi»b da se je a^ ^:t llinja lwo8 v MJJwl1»1J»»** %$ \ na Resljevi cesti št. 3, Sv. Petra ce* r otvorila ^ p^ ^odLrwsi*»mIoa. *WR jn o^fl Veliki izbir iz dobrega blaga izdelanih oblek za gospodo, deèk.en 'bf'^S' ( novejša oblika in fina izdelava. Veüka zaloga angleäkega, fraocoskega ^j„o Veliki izbir konfekcije za dame iz najmodemejäega blaga «o P ,^>f? izdelana. , . ip^aoto^i?)^ NaroÈbe na mero se tekom 24 ur na Dunaji najbolje in najeiee ^ najnižji ceoi. ,Q\fl , Poskuänje in prenaredbe izkljuèene. .. " Z odlifinim spoStovanjem Oroslav Bern»** ^ibacher Zeitung Nr. 132. 1083 14. Juni 1898. Sommersprossen \6taeoke und «oaitige Hautfehler Dr nTUiet binnen 7 TaSen vollständig U1- Varistors yorzüglicher, uuscnädliclier ^ Ambracreme. [\u* ^lün versiegelten Originalgläsern m*> k 80 kr. 48-11 I Hauptdeput für Laibach: ^^Mayp's Apotheke. (2241) 3^2 Opr, St. TT9/98 Oklic. ( L- Uvedln . ^ežemo sodišèe v Ljubljani ?82Da Je . Proli uže veß kot 30 let it vJ!? ^e °dsotni Mariji Kogovšek »itvj Clenca postopanje njeni progla-I Vggjjj a oirtvo. Vsled tega pozivlje se ^valijA- .teremu Je kaj znanega o ako bodo vdele- q '° vnoviö zahtevali. °^ ilir"?e2elno sodišèe v Ljubljani, V-^i!16 31. maja 1898. Hsiteu-Kttndmachuntt. ^gen l- "^sichtlichen Depositenamte ^t>e ^",, "'ehr als 30 Jahren fol- kt ßi).'" Martin Vlrak die Barschaft . 3.) s/:""? das Sparcassebüchel 17 st,; "t3o/, Ludwig Sorre die Barschaft , 3.) s',^ und das Sparcassebüchel 5 ft.; kl 57 z'^ ^eorg Kuslan die Barschast w ^) «i'i^^ Sftarcassebüchel 14 fl.; ^lchast ^^'^"el Kunc reole Kanc die ' ^lhel^ ^" 70 lr. und das Sparcasse- ^lhei lg fl^an" Obreza Sparcasse-^Äar^Iranz und Mathias Rozanc ^t'fter"7i?°ul Malnersic die Bar-^l 8 ^.^ /« lr. und das Sparcasse- ^ ^ für Ma^ ^ilavc die Barschaft ^V"tth A"ia Kanc, Theresia und ?l) st 4/ 'klnda das Sparcassebüchel > ^ für ^'""b Pretiosen per 31 fl.; ^^P^lntmlGasp^ ^^Georg Razurza die Barschaft ^. 31 ^.^ndreaz Obreza die Barschaft ^ 1^ "; ^°"" ^'^" die Barschaft ^kof und Anton l ^t?^ lür ^lftbüchel per 4 fl. 65 kr.; 1?^ kr. ' l ^"p'" die Barschaft das Sparcasse-^^15 ^.Helena Kunc die Barschaft .) ^6 st /' und das SparcassMchel ^ tz>> sk>7^u««°n,M^ auf diele l,,,,»H? u«d drei T°«e7 , ^?,^°^"""""" '"'"^ .^^^Micht z.Mch, Abth, I,. -») -----—------------------- 111^297/72 2 ^V.aražb °klic. \i(°lf* k Bn!^ P°Htopanju Ivana * Trehl, ?vasi z°Per Jožeta r*b^'ka aaradi 62 gld. 32 kr. glede" zemljižèa vlož. št. 271 ad Planina se v obrambo pravic Mihe Kodriè iz Krškevasi, kateri je umrl ia kalerega dedièi niso znani in pa vseh drugih udeležencev, katerim se dražbeni oklic z dnö 29. aprila 1898, opr. ät. III. 297/72/1, ali kak drugi sklep, ki se izda v tem postopanju pozneje, ne more vroèiti ali vsaj ne o pravem èasu, postavlja za skrbnika gospod Alojzij Zabukoväek v Kosta-njevici. Skrbnik mora namestovati osebe, za katere je postavljen, dokler te ne pridejo same ali ne imekujejo sodniji drugega namestnika, ali dokler ne potrebujejo njih korisü veè nadaljnega zastopanja. C. kr. okrajna sodnija v Kostanje-vici, odd. I., dn6 3. junija 1898. (2233) V. I. 8. 116/98 6—7. Edict. Die in den Rechtssachen der Stadt Gottscheer Sparcasse dnrch Dr. Emil Burger, beziehungsweise des Johann Hutter in Mrauen durch Dr. Golf, wider Maria Aguilsch. Besitzerin in Hintelberg, wegrn 866 ft. 04 kr., beziehungsweise 133 fl. 90 kr. s. A. mit Beschluss des k. k. Bezirksgerichtes Gottschee vom 16ten April 1898. G. Z. k. 116/98/2, bezw. vom 16. April 1898, G.Z.K 117/98/1, bewilligte Execution niittels Versteigerung der Realität Einl. Z. 32 der Calastral-gemeinde Hinterberg wird infolge Antrages der betreibenden Gläubiger eingestellt. Jeder Gläubiger, zu dessen Gunsten die Einleitung des Versteigerungsverfahrens bücherlich angemerkt wurde, kann inner» halb vierzehn Tagen nach Rechtskraft des gegenwältigen Beschlusses bei dem unten bezeichneten Gerichte den Antrag stellen, dass für seine vollstreckbare Forderung in der Rangordnung der zu seinen Gunsten erfolgten Anmerkung auf die oben angegebene Liegenschaft das Pfandrecht einverleibt werde. K. l. Bezirksgericht Gottschee. Abth. II., am 20. Mai 1898. ^ (2207) Opr. St. E. 40/98 4. Dražbeni oklic. Po zahtevanju Mafije Zaverla iz Jelöevca, zastopanega po c. kr. notarju St. Pirnatu iz Mokronoga, bo dnè 25. julija 1898, dopoldne ob 11. uri, pri spodaj ozna-menjeni sodniji, v izbi st. III., drazba l^ukrkovega zemljišèa vlož. št. 373 kat. obè. Bistrica, obstojeèega iz stavbne parcele St. 178 kat. obèine Bistrica z leseno s slamo krito hišo in iz vrta pare. št. 40/2 brez pritiklin. Nepremiènini je vrednost 115 gld. Najmanjöi ponudek znaša 76 gld.; pod tem zneskom se ne prodaje. Dražbene pogoje in listine, ki se tièejo nepremiènin (zemljiško-knjižni izpiaek, hipotekarni izpisek, izpisek iz katastra, cenitvene zapisnike i. t. d.) smejo tLsti, ki žele kupiti, pregledati pri Kpodaj oznamenjeni sodniji, v izbi 1st. IV., med opravilnimi urami. Pravice, katere bi ne pripusèale j dražbe, je oglasiti pri sodniji najpoz-jneje v dražbenem obroku pred za-Jèetkom dražbe,*ker bi se sicer ne I mogle razveljavljati gledö nepre-miènine same. 0 nadaljnih dogodkih dražbenega postopanja se obveslijo osebe, kalerc limajo sedaj na nepremiènini pravice lali bremena ali jih zadobä v leku jdrazbenega postopanja, tedaj samo z Jnabitkom pri sodniji, kadar niti ne jslanujejo v okoli.su spodaj ozname-Jnjene sodnije, niti ne imenujejo tej v Isodnem kraju stanujoèega poobla-Jsèenca za vroèbe. C. kr. okrajna sodnija v Mokronogu, I odd. II., dne 16. maja 1898. Zu verpachten eine Kantine mit Backofen und Victualien-Magazin mit einem monatlichen Umsätze von fl. 1400 bis fl. 2000, beim tieferen Sägewerk, wo stets über 100 Mann beschäftigt werden. Näheres bis 15. Jan! 1. J. bei der Sägeverwaltung Hornwald, Post GottBob.ee. (2S20) (2269) Opr. St. C. IV. 234/98 Oklic. Zoper Tomaža in Uršulo Stergar iz Podlipoglava, oziroma njunim na-slednikom, katerih bivališèe je ne-znano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Ljubljani po gosp. Andreju Slergarju iz Podlipoglava his. št. 6, tožba zaradi pripoznanja zastaranja terjatve 220 gld. Na podstavi tožbe se doloèa ustna razprava na 2 5. junija 189 8. V obrambo pravic TomaZa in Ursule St.ergar iz Podlipoglava, oziroma njunih nepoznanih pravnih na-slednikov, se postavlja za skrbnika gospod Jože Bonèar i/. Podlipoglava. Ta skrbnik bo zastopal navedene to-žence v oznamenjeni pravni stvari na njih nevarnosl in stroske, dokler se (i ne oglasijo pri sodniji ali ne imenujejo pooblaSèenca. C. kr. okrajna sodnija v Ljubljani, odd. IV., dn6 22. raaja 1898. (2266) Opr. fit. III. 3238/96 Oklic Franceta Duša jun. iz Malevasi, sedaj v Ameriki, je vro'iiti v pri c. kr. okrajni sodniji v Ljubljani tekoèi pravni stvari zoper njega zaradi iz-vrsilne prisoditve in plaöila alimen-taeije sklep z dn6 13. februvarja 1896, in 31. decembra 1897, opravilna st. 2059 in 29887, s katerim se je terjatev Franceta l)usa jun. v znesku 746 gld. 41 kr. prisodila ml. Lorencu Gronari. Ker je bivališèe Franceta Duša jun. neznano, se mu postavlja za skrbnika v obrambo njegovih pravic gospod dr. Alfons Mosche, advokat v Ljubljani. Ta skrbnik bo zastopal Franceta Dušo jun. v oznamenjeni pravni stvari na njegovo nevarnost in stroSke, dokler se ali ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje pooblašèenca. C. kr. okrajna sodnija v Ljubljani, odd. II., dnö 3. junija 1898. (2133) GZ. ^171/98 5. Versteigern nsts-Edict. Auf Betreiben der Francisca und Iosefa Kosar und der minderj. Antonia und Florian Kosar, vertreten durch Ma. thias Stalzer in Kummerdorf, findet am 8. Juli 1698. vormittags 11 Uhr, bei dem unten bezeichneten Gerichte, Zimmer Nr. V, die Versteigerung der der Anna Sprecher in Tuschenthal Nr. 19 eigenthümlichen Liegenschaften Einl. I, 157, 158, 159 und 160 Catnstralgemeinde Kälbersverg statt. Die zur Versteigerung gelangenden Liegenschaften sind auf 1120 fl., 377 fl., 1351 fl. und 170 fl. bewertet. Das geringste Gebot beträgt 747 fl., 252 fl., 901 fl. und 114 fl.; unter diesem Betrage findet ein Verkauf nicht statt. Die Verst''iger>mgsbedi!'gungen nnd die auf die Liegenschaften sich bezieheudeu Urkunden (Grundbuchs-, Hypotheku» auszug, Catasterauszug, Schätzung«» Protokolle u. s. w.) lönnen vou den Kauflustigen bei dem unten bezeichneten Gerichte, Zimmer Nr. Ill, während der Geschäfts-siunden eingesrh'U wechen. Rechte, welche dicfe Versteigerung unzulässig machen würden, sind spätestens im anberaumten Versteigerungstermine vor Beginn der Versteigerung bei Gericht anzumelden, widrigens si,? in Ansehung der Liegenschaft felbst nicht mehr geltend gemacht werden könnten. Von den weiteren Vorkommnissen des Versteigerungsuerfahrens werden die Personen, filr welche zur Zeit an den Liegen-fchaften Rechte oder Lasten begründet siud oder im Laufe des Verst.igerungs-Verfahrens begriiudet werden, in dem Falle nur durch Anschlag bei Gericht in Kenntnis gesetzt, als sie weder im Sprengel des unten bezeichneten Gerichtes wohnen, noch diesem einen am Gerichtsorte wohn« haften Zustellungsbevollmächtigten namhaft machen. K. k. Bezirksgericht Tfchernembl, Abtheilung I.. am 20. Mai 1898. (2280) C. 63/98 Oklie. Zoper Janeza in Jero Mrvar iz ^marjete, katerih bivališèe je neznano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Žužemberku od Martin Mavrovih ud. ofrok po skrbniku Fortunat Maver tožba zaradi zastarelosti terjatev 240 gld. Na podstavi tožbe doloèi se narok za uslno razpravo du6 8. julija 1898, ob 9. uri dopoldne. V obrambo pravic loženih se postavlja za skrbnika gospud J jsip Pod-boj v Žužemberku. Ta skrbnik bo zastopal tožene v oznamenjeni pravni stvari na njih nevarnost in stroske, dokler se ali ne oglasita pri sodniji 1 ali ne imenujeta pooblašèenca. C. kr. okrajna sodnija v Zužera-berku, dn6 31. maja 1898. (2134) G. Z.^115/98 "3. Versteigerungs-Ediet. Auf Betreiben der Maria Ranzinger, verehel. Satter in Gottschee, vertreten durch Iohaun Strizel in Winkel Nr. 61, findet am 13. Juli.1896, vormittags 11 Uhr, bei dem unten bezeich-neten Gerichte, Zimmer Nr. V, die Versteigerung der Liegenschaften Einl. Z. 20 Catastralgemeinde Weinberg und Einlage Z. 470 Eatastralgemcinde Winkel sammt Zubehör, bestehend aus 1 Wagen, 3 Fässern, 2 Bottichen und 1 Weinpresse ' statt. Die zur Versteigerung gelangenden Liegenschaften sind auf 1448 fl. 50 kr. und 415 fl., das Zubehör anf 1 fl. und 33 kr. bewertet. Das geringste Gebot beträgt 967 fl. und 300 fl,; untrr diesem Betrage findet ein Verlauf nicht statt. Die Versteigerungsbedingungen und die auf die Liegenschaften sich beziehenden Urkunden (Grundbuchs-. Hypotheken» auszug, Eatasterauszug, Schätzungs-prototolle u. s. w.) lönnen von den Kauflustigen bei dem unten bezeichneten Gerichte, Zimmer Nr. Ill, während der GeschästHstunden eingesehen werden. Rechte, welche diese Versteigerung unzulässig machen würdeil, stud spätestens !l'm anberaumten Versteigerungstermiue vor Beginn d?r Versteigerung bei Gericht anzumelden, widrigen« sie in Ansehung der Liegenschaft selbst nicht mehr geltend gemacht warden könnten. Von den weiteren Vorkommnissen des VersteigerungZv-rfahrens werden die Personen, für welche zur Zeit an den Liegen' jchaften Rechte oder Lasten begründet sind oder im Laufe des V^rsteigerungs' Verfahrens begründet werden, in d^m Falle nur durch Anschlag bei Gericht in Kenntnis gesetzt, als sie weder im Spreu« gel des uuten bezeichneten Gerichtes wohnen, noch diesem einen am Gerichts' orte wohnhaften Zustellungsbevollmäch< tigteu namhaft machen. K. l. Bezirksgericht Tschernembl. Ab-thnlung !!., am 21. Mai 1398. Laibacher Zeitung Nr. 132. 1084 14. Juni 1698^ Zwei Dachwohnungen mit je einem Zimmers und Küche, sowie drei Pferdestände sind mit dem August - Termine in der Kuhnstrasse, gegenüber der neuen Landwehrkaserne, zu vermieten. (2183) 5 WSKMKKk 500 fl. In Gold Wg^^k Kuhn's Creme Vional (1-30)., ÜR^tivV Vional"Seife (50). Vional-Puder ^BlVk^I (1"—)> ^'e besten Mittel gegen HUM Sommersprossen Hautunreinheiten, Rothe, Mitesser. Echt allein mit Firma Frz. Kühn, Kronenparfümeriesabrik, Nürnberg. Generalversandtstelle: Füredi Lipöt, Budapest, VII. üvoda uteza 24. (1618) 10—5 (823) Garantiert reine 52—15 Blenenwaohskerzen, Waohsstöokel, Waobs und Honig en gros und en detail, diverse feine Lebkuchen; garantiert echter Krainer Wacholderb rant wein per Liter fl. l'2O, Honigbrantweln per Liter fl. 1*— eigene Erzeugung), ärztlich anempfohlen, bei Oroslav Dolenec Laibach, Wolf-(Theater-)Gasse Nr. 10. mit Zucker zum Backen und Kochen fertig verrieben. Köstliche Würze der Speisen. Sofort löslich, feiner, ausgiebiger und bequemer wie die jetzt enorm theuere Vanille. Kochrecepte gratis. Fünf Originalpäckchen 55 kr., einzelne Päckchen 12 kr. Zu haben in Laibach bei: Jegliè & Leskovio, Anton Btaoul, J. Buzzolinl, J. Klauer, Peter Lassnik. (1522) 12-10 Sommerwohnung in einer freundlichen Gegend mit romantischer Umgebung ist billig zu vergeben. Näheres in der Administration dieser Zeitung. (2251) 3-3 Am Rathhausplatze Nr. 23 im I. Stooke ist ein mnhlippfpo siQcoPTi(?PitisiP(? 7innTiPP lüUUÜulLuO, ydhiMiiöilliJuii /jllillllül mit separatem Eingang, an einen stabilen, soliden Herrn vom 1. Juli ab zu vergeben. Anzufragen im I. Stooke. (2284) 3-2 EinelolineiicLe Nebenbeschäftigung für anständige, tüchtige, fleißige Leute. Kein Capital nothwendig. Täglich 5 bis 10 Kronen zu verdienen möglich. Anfragen unter Chiffre befördert Rudolf Blosse, Wien. (2278) 5-2 W-Jalifi im besten Betriebe und Zustande, constante Wasserkraft, wird wegen Auflösung des Geschäftes billig verkauft, eventuell verpachtet. Nähere Auskunft bei Firma Mllllchloh in Petrinja (Kroatien). (2249) 3-3 Gasthaus ans Rechnung wird sogleich vergeben. Der Mann muss eine Nebenbeschäftigung haben. Um Caution wird ersucht. — Näheres in der Administration dieser Zeitung. (2313) 5—1 Kraiüisch - Rüstenlänflischer Forstverem in Laihach. Die auf den 19. bis 21. d. M. in Laibach anberaumte ! Festversammlung des krainisch-küstenländischen Forst- < Vereines wurde aus Anlass der am 25. d. M. in Wien \ stattfindenden Huldigungsfeier der Waidmänner Oester- j yeichs vertagt. \ (2308) Das Vereinspräsidium. j Concurs - Ajusschreitmiig. Im Arsenale der Dampfsohiffahrts-Gesellsohaft des österreiohisohen Iiloyd in Trie st ist die Stelle eines (2277) 3—3 Commandanten der Sicherheitswache und der Feuerwehr zu besetzen. Bewerber, welche dem Militärstande angehören oder angehört haben, erhalten den Vorzug. Kenntnis der italienischen Sprache erforderlich. Anmeldungen mit ausführlicher Angabe über bisherige Thätigkeit und Alter, mit Beischluss der Zeugnisabschriften sind zu richten an die Direction des Lloyd-Arsenals in Triest. K. k. priv. Südbahn-Gesellschaft. Mehrere auf der Südbahn als gefunden abgegebene Gegenstände, deren Eigenthümer nicht zu eruieren sind, werden am 14». Juni um 1O Uhr vormittag,** im Frachten-Magazine licitando veräussert. (2272) 3-s Die General-Direction. I ^P^f^^^^%b^^b *n a^ea Liiudern erwirkt correct und billig das beno LsBSBBsUMBBslsUkHl autorisierte Patent-Bureau (479)19 J. FISCHER, WIEN, I., MaximilianstraOe Nr. 5. Meine Seidenstoff- Collection welche über 1000 Muster enthält, schicke ich den P. T. Damen mit Vergnügen ins Haus. (1966) 9 Hochachtungsvoll Heinrich Kenda. R Lang Laibach, Coliseum Eeiohe AuswaM aller Sorten Möbel, Matratzen, Divans etc. j Reelle Ware. . . ^ _•„ Z^roirvpter "Versa*-«3-*" Heirats-Ausstattunkeu. Guile EimicMn von w Preisoourante gratis. — Fabrioatlon von Drantnetz-tfatrat , bester Qualität. — Preisgekrönt 1885. (21W *r^ ^0s$ Landschaftlicher j «&>^ /<&?/ Tempelquelle >O^ ' X St3T3±su-Q-o.elle. ^jj /stets frisoher, gehaltreiohster Füllung im neuorbauto» jj sohaohte mit directem Zulaufe aus der (v)uellc. alle \{ Zu beziehen: Durch die Brunnenverwaltung in Kohitsch- Sauerl»'11" ^jifi^ \\ Mineralwasser-Handlungen, renommierten Spezerei- und Droguenßß^ 'i^\\ und Apotheken, sowie im Landhause zu Graz. ( 't_l***^Tj mm Generalvertretung: A. Motsob. & Co., Wien I., LtJ8eckJuf uWyl Anton Krisper, Vaso Petriölö, August Auer, Engro8-VerK^j^/| Druck und Verlag von Ig.v. Kleinwayr ck Fed. Vamberg.