2267 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 246. Samstag den 23. Oktober 1913. 43,0 2-1 Z 27.492. Kundmachung betreffend die Verteilung der Interessen au» der Elisabeth Freiin von Salvayschen Hans» armenstiftung. Für das zweite Semester 1913 gelangen die Interessen aus der Elisabeth Freiin von Salvayschen Hansarmenstiftung im Vetrage von 1497 X 77 d unter wahrhaft bedürftige Nrme aus Laibach, die sich eines guten Rufes er. freuen und adeligen Standes oder mindesten» nobilitiert sind, zur Verteilung. Gesuche um Veteilung aus dieser Stiftung sind bis 20. November 1913 bei der l. t. Landesregierung einzubringen. T)en Vesucheu ist der Adelönachweis, falls er nicht schon bei einer früheren Verteilung vorgelegt worden ift, sowie ein von dem be» treffenden Pfarramte ausgestelltes oder vom Ttadtmagiftrate bestätigtes Nrmuts- und Sittm« zengnis beizuschliehen. 8t. 27.492 Razglas o r&zdelitri obresti ubožne uBtanore Elizabeth bar öd ice Stlny. Za drugo polletje 1913 se bodo razde-lile obresti nbožne ustanore Eliiabet« baro-niee Sal ray v zneeku 1497 K 77 h med res potrebne uboge t Ljubljani, ki bo na dobrem glasu in plemenitega stanu ali Tsaj Dobili-tirani. Prošnje za obdaritev ix te uBianoTe naj »* vlože do 20. norembra 1918 pri c. kr. deželni vladi. Prošnjam se morajo priložiti dokazi o plemstvu, ako se ti niao predlofcili i© pri po-prejšnjih razdelitrah te tiBtanore, ter nboino in nravBtreno spriöeralo, izdano od dotiènega župnega urada, ali potrjeno od meBtnega magi strata. C. kx. d**«ln* rUda u Kraajako. 4276 Pr«s. 1263 4 t>/12 Kontursausschreibung. Vei dem l. l. Bezirksgerichte Birlfeld ober bei einem anderen Gerichte ist eine Nmtsdiener» stelle mit den durch das Gesetz vom 2b. Sep. tember 1908, 3i. G. Bl. Nr. 204 und der Ner, orduung des Gesamtministeriums vom 22. No> vember 190«, 3l. V. Nl. «^ 234 normierten Gehalte und der ortsllassenmäßigen Aktivität«, zulage zu besetzen. Gesuche bis längstens 23. November IS13 «n das l. l. Landesgtlichts.Präsidiuu, Graz. ». l. L«»de»,erich«».Vr«sibl»» Graz, am 20. Oktober 1913. 4240 3—2 8 4/13 I Konluls-Editt. Das l. l. Kreisgericht Rudolfswert hat die Eröffnung des kaufmännischen Konkurses über das Vermögen des unter der Firma Uijn Ouünkr, ti-ßovin», / llcxnim dl:^ln n!^ Vsliki Oolini, » ix>6luinioo uu^ 0t,lnHn, registrierten Kaufmannes Mijo Dolinar, aus Groß» Dolina, bewilligt. Der l. l. Gerichtsvorsteher des l. k. Bezirksgerichtes in Landstraß wird zum Konlurskommissär, Herr Josef Rohrmann, l. t. Notar in Landstraß, zum einstweiligen Masseverwalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf den 27. Oktober 1913, vormittags 9 Uhr, bei dem l. t. Bezirks-aerichte Landstraß anberaumten Tag-sahung unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestätiaung des einst» weilen bestellten oder die Ernennung eines anderen Masseverwalters und dessen Stellvertreters ihre Vorschläge zu erstatten und den Gläubigerausschuß zu wählen. Ferner werden alle, die einen Anspruch als Konkursgläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen. selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis 18. November 1913 bei diesem Gerichte oder bei dem l. l. Bezirksgerichte Landstraß nach Vor« schnft der Konlursordnung zur An« meldung und bei der auf den 1. Dezember 1913 vormittags 9 Uhr, ebendort anberaumten Liquidierungstagsahung zur Liquidierung und Rangbestimmung zu bringen. Gläu» biger, welche die Anmeldungsfrist versäumen, haben die durch neue Einberufung der Gläubigerfchaft und Prüfung der nachträglichen Anmeldung sowohl den einzelnen Gläubigern als der Masse ver-ursachten Kosten zu tragen und bleiben von den auf Grund eines förmlichen ! Verteilungsentwurfes bereits stattgehabten Verteilungen ausgeschlossen. Die bei der Liquidierungstagsatzung erscheinenden angemeldeten Gläubiger sind berechtigt, durch freie Wahl an Stelle des Masfeverwalters, dessen Stellver-treters und der Mitglieder des Gläubigerausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgültig zu berufen. Die Liquidierungstagsatzung wird zugleich als Vergleichstagsahung bestimmt. Die weiteren Veröffentlichungen im Laufe des Konkursverfahrens werden durch das Amtsblatt der «Laibacher Zeitung» erfolgen. Gläubiger, die nicht in Landstrah oder in defsen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohnhaften Bevollmächtigten zum Empfange der Zustellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des Konlurslommissärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten ein Zustellungsbevollmächtigter bestellt wer-den würde. K. l. Kreisgericht in Rudolfswert, Abt. I.,am 17. Oktober 1913. 4242 E 189/13, E247/13, E 248/13 Oklic. Pri podpisanem sodišèu se vrše dražbe sledeÈih zemljišÈ in sicer tbr-kokrat ob 9. uri dopoldne: I. Dne 15. norembra 1913 tI. št. 14 kat. obÈ. Pndob, hiSa št. 31 T Pndobu, gospodarsko poalopje, dye njivi, solastninake pravice do gozdor in gmajne. II. Due 19. novembra 1913 vl. št. 27 in 125 kat. obè. Ravne, hiSa St. 17 T Rat nah, gospodarsko po-slopje, 1 vrt, 4 gozdi, 5 njiv, solast-ninske prayice do gmajne. III. Dne 22. novembra 1913 vl. št. 17 kat. obè. Babnopolje, hiSa št. 10 T Babnempoljn, gospodarsko poBlopje, Todnjak, 2 vrta, C njir, 7 senoieti, solagtninske prarice do goz-dor i« gmajne. Cenilna Trednout: ad 1. 2110 K, ad II. 3100 K, ad III. 15.120 K ; naj-manjfii ponudek ad 1. 1406 K 67 h, ad IL 2066 K 67 h, ad III. 10.080 K. Pod terni zneaki se ne prodaja. C. kr. okrajno godi&Èe t Loin, due 14. oktobra 1913. 4203 E 332/13 Dražbeni oklic. Dne 5. novembra 1913 ob 9. uri dopoldne bo pri spodaj ozna-menjeni sodniji v sobi St. 5, draiba zemljiSè vl. St. 79, 308 in >/• *1- **• 309 k. o. Trpèane, obstojeèih iz hue Št. 27 T Trpèanab, 40 zemljiških parcel B pritiklioo vred, ki sestoji iz 2 konjev, 1 goBpodarskega voza in 1 pluga. NepremiÈninam, ki bo prodati na draibi, je doloiena vrednost na 5850 K, pritiklini na 851 K. Najmanj&i ponudek znasa 4467 K 34 h ; pod tern zneskom se ne pro* daje. Dražbene pogoje in listine, ki m tièejo nepremiènine, Bine jo tisti, ki iele kupiti, pregledati pri spodaj ozna-menjeni aodniji, v izbi It. b, med opravilnimi nrami. C. kr. okrajna sodnija v II. Bigtrici, odd. III., dne 22. aeptembra 1913. 4093 Nc 305/13 Oklic. Od c. kr. okrajne sodnije v Vipari se razgla&a, da leie pri c. kr. davènem kot »odnopoloinem urada t Vipavi veè kakor 30 let nedvignjene gotovine, naložene na hranilne knjižice, in sicer : iÄ Oznacbamase Predmet od pod T8led8oanijgkegartlepafe H|ZT.rtr. St. | | \ I 1 1 ljjTY jTBŽTr682| Ain^ožiè TTan, Vrhporje; P. M. "Vložna knjižica St. 121.622 11./1SJ. 1881 Ž69: 12./1JS. 1R84, Bt. 6715 |, 10-| a| V 180 Ifild Fermnt"Antönija, Šturje, P. M. » » 20.800 21./11. 1873 182 20/11.1873, it. 5024 11|84 3j fv 239 166» LaTtar Marjeta, fit. Vid, E. M. » » » 21.032 23./11. 1878 2«6 14/12. 1878, St. 754B I [ 1310 '3VI ~2Ö11829^NuBBbaamTCarölina, Ftiiine,^ e. M » » »20.454 #./12.1876 211 3/12. 1876, it. 7161 | 46188 äl VI 66 1874 rBratovž Franc, Podgri«, E. M. » » » 20.456 9./3. 1879 69 »./». 1879, it. 1553 j 69 76 61VI 76 1886' Premru Andreas, Vrhpolje 62 » » » 20.475 778. 1877 132 16/8. 1877, it. 5096 330 7|VI 83 1892 GrnntarMariainl)olencJoBip,Z.M » » » 20.476 120/9. 1877 159 13/9. 1877, it. 6571 |l2758 1 m VI 'I5o'l959 Petrid Jakob, Vipara, E. M. » »"'" •" 20.474 || 10./8. 1878 173 1Q./6. 1879, it. 5028 ! 3 84 räfvf 181 1989 Mahni« Franc, Griže, K. M. • » • 104.111 1 28./1. 1879 16 28./1. 1879, it. 4893 10-10 VI 205 2013 Pahor Adolf, Podbreg 39, KM. • » » 20.500 1 14/5. 1879 130 2./6. 1879, E. 2495 38»* 11 VI 214 2019 Rovan FranciBka, B«la, E. M. > » » 20.499 1 19./7. 187Ö 209 21.ff. 1879, it. 4016 J35W I2I VI 218 2023 Premru Franc, Poreèe 23, E. M. > » > 80.498 14./5. 1879 129 29/4. 1879, it. 2333 j 31 76 13. VI 2242029 Žgur Matija, Gradiie 36, E. M. | . 20.507 28/5. 1879 144, 9./6. 1879, it. 2610 1 # 66 I* VI 225 203^ Šelj Andrej, Bodanje 8, E. M. » • , 20.501 1 28./4. 1880 106 17./4. 1880, it. 1906 6 86 16 VI 1249i2052| Larrenciè Mariana, Pobreg, K. M. » » , 107.033 16./7. 1879 199 8./7. 1979, it 3611 j | 94-16' VI 249 2052 Bai c Mar Rareta, Mari bor, K. M. » , , 107.036 16./7. 1879 199 ft/7. 1879, it. 3611 j 64j—| 17 VI 292 2095 s trbižan Franc, Branica, E.M. » > , 20.503 25./2. 1881 | 37| 15./2. 1881, it. 8463 21;^. 18|| VI 29HJ1795 ; Niè Ludrik, Vipara, E. M. » > , 20.02H 23/12. 1876 217 23/12. 1876, it. 75i»2 63,^ 19|| VI 2942096 IWlj Franc, Sturja, K. M. » , 109.761 14./1. 1880 15| 14/12. 1880, it 226 50|-rfvi 322212( Premru AW, Pore«« 23, E. M. » » » 20.023 1 16/4. 1880 94 8/4. 1880, it. 1846 | 3 64 21 VI322 212O§ »' "7 » » 'E. M. • , 20.024 J 16./4. 1880 94j 8/4 1880, it. 1846 1 5,5H !22'|vi 347IR02I BritOTi Vid, LoBice^M. ^ » . 20.941 I 1./8. 1880 1174 31./8. 1880, it. 3918 4|«2 laajKvi 3b3 2100I BntoTi Fridfrik li ßneor, St. Tid, E. M. » » » 156.236 1 779. i8jo^ 193 7/9.1880, it. 49.518 | 66 -24 VII1112304 Mislej inŽTannt, Lorice, P. M. » , , 124.940 I 16./3. 1882 64 14./3. 1882, it. 1484 | 18J-25 VIIjll7 23id Valid feie^, ZeWna, E. M. » ~, »"20.89H 12./1Ö. 1882 264 12./10. 1882, It 6610 72|80) 86Bviill»23ia|------ÜrbäDlälgabenrslfkBtand , .....I "/20.945 120./4. 1882 95 29./3. 1882, It. 1811 I 32 761 Hlkin20 23i3i Straracar JoBip, PUnina, E. M. >" > » 20.943 1 2#./6. 1882 1261 24./Ö. 188^, it. 2«11 148 261 28fviI143 233iIr~PSse"Kim Erielj, P.M. " "' • . »428434 | 2./2. 1884 40 2./2. 1884, it. 774 52,-2*11200 2391 Pre'mra Tran, Podraga, ET"!!-.- " — » . 20.940 4./6. 1883 663 Ö./6. 1883, it. 3244 10 74 3dviI234 2426' "TercirJ^ip, vTpaTiriTMr~ , ;-------"137214"rÄ/B. 1883 666 20./6. 1883^it. 8777 148-WIVII255 2447i Žorž Iran, Slap 62, K.M. 1 , > , 135.544 1 4./10. 1888 748 S./9. 1883, it. 4924 «]-.] Neznani lastniki le ten depozit se pozirajo, da t>e zglase za dvig naTeaemn aepozn s preaiomvijo m-dostnih legitimacijskih izkazov tekom 1 leta, 6 tednov in 3 dni, ker bi se sicer po breztspešnem poteku te dobe izreklo, da so zapadli in bi se izroèili za nska» držatni blagajni. C. kr. okrajna sodnija v Vipavi odd. I, dne 1. oktobra 1913. Laibacher Zeitung Nr. 246. 2268 25. Oktober 1913. 4279 E 195/13 9 Dražbeni oklie. Dne 17. novembra 1913 dopoldne ob 11. uri bo pri tej sodniji, T sobi St. 3, dražba zemljišè vl. at. 13 kat. obè. Britof, obstojeÈega iz hiŠe št. 33 v Britofu z gospodarskim poslopjem, njiv, tra?nikov, pašnikov in solastninskih pravic, vl št. 30 kat. obÈ. Famlje, obstojeÈega iz travnika in solastninskih pravic in tI. St. 66 kat. obÈ. Gornje Vreme, obstojeèega iz travnika 8 pritiklino, sestojeèo iz voza. 2 kadi itd. Zemljišèa so cenjena na 25.075 K 2o h, pritiklina na 28 K 50 h ; naj-marijši ponudek, pod katerim se ne proda. znaša 16.735 K 32 h. Dražbeni pogoji in druge ten ne-premiènin se tikajoèe listine so na ypogled pri tej sodniji. Pravice, katere bi ne pripuäcale dražbe, je oglasiti pri sodniji naj-pozneje v dražbenem obroku pred zaèetkom dražbe, ker bi se sicer ne mogle uveljavljati glede* nepremi-önine same. 0 nadaljnjih dogodkih dražbenega postopanja se obvestijo osebe, katere imajo sedaj na nepremièninah prarice ali bremena, ali jih zadobe v teku dražbenega postopanja, tedaj samo z nabitkom pri sodniji, kadar niti ne stanujejo v okolišu spodaj oznamenjene sodnije, niti ne imenujejo tej v sod-nem okraju stanujoèega pooblaSèenca za vroèbe. C. kr. okrajno sodišèe v Senožeèah, dne 20. oktobra 1913. 4331 C 130/13 1 Oklic. V tožbi mdl. Janeza Habjan in Uräe Habjan iz Žirovnice proti Ja-nezu Lunka iz Žirovnice, katerega bivališèe je neznano, radi oÈetovstva in plaèila alimentacij, se je odredila razpraya na 3 1. oktobra 1913 dopoldne ob 9. uri pri podpisanem sodišèu. Tožencu postavljeni skrbnik Franc Lunka, posestnik y Žirovnici, bo le-tega zastopal dotlej, da se ali sam zglasi ali pa imenujo pooblašèenca. C. kr. okrajna sodnija y Cerknici, odd. II., dne 22. oktobra 1913. 4330 C 132/13 1 Oklic. O tožbi Posojilnice v Cirknici proti Adamu Škulj, posestniku iz J3egunj St. 3, kojega bivališèe je neznano, radi 400 K a prip., se je odredila razpraya na 2 8. oktobra 1 9 1 :i dopoldne ob 9. uri pri podpisanem aodišèu. Tožencu poBtavljeni skrbnik bo le-tega zastopal dotlej, da se ali sam oglasi, ali pa imenuje pooblašèenca. C. kr. okrajna sodnija v Cerknici, odd. II., dne 23. oktobra 1913. Anzeigeblatt. I ffiH Ir* K~all t! >r Kr TUP IT CQlLr IJüäfilM welchem Stande er angehören mag — begierig ist, Näheres zu erfahren. I I fflp-: HlBr^BJ)h(^^^^^^^^^v—Biii^lllJjff^^ZjliW anbieten, das von einem uns befreundeten Verlag soeben herausgegeben ist. I Hw'ilB^^^^^jl- —^^^^AT^^ilf^^^^Ml Beziehung stehen, in selten interessanter, leicht verständlicher Form. Ein I BMII^I^S^^P^S^^ii^^S 1 '¦ tT J^fe%ŽJ(J@žll reich illustriertes volkstümliches Original - Prachtwerk unter dem Titel: ^[ftiii^M^^^l Qas Papsttum in I Format 34;<22 cm, auf Kunstdruckpapier gedruckt, mit zirka Ä A M A tt ^^g§ a#L I 250 Bildern, in künstlerischem Einband. III^^E . ||^ jJ ^^VSI^^H I Nachstehend einige Worte des Verfassers aus dem Vorwort: ^J^m ^90 W w ^l^ w V ^P0 V^FW^I^B # ¦ j...¦¦¦•¦¦¦.....¦¦¦..¦¦¦•¦.¦.....¦¦...¦.......¦¦»¦•¦¦¦•¦¦¦¦..»«¦••¦¦¦¦¦•¦ Seine weltgeschichtliche Entwicklung und Bedeutung I : Zwischen dem Atlantischen Ozean und dem Euphrat, \ WmY ¦l^Ä^^^l IftCOftil ^^WlHlQ I : zwischen dem Strau e der Nordsee und der südlichen ¦ v011 W0M • •¦•%*%#¦• m%01*^*B*9 ¦ WW»**»^ I ; Grenze Ägyptens ward das Weltreich der Kirche er- ! _ , n , ,, ,. , r|n , -i i i rj, • „„ •,... • -n ¦» I : richtet. Rom, die Stadt der Cäsaien, wurde die Stadt [ a. o. Professor der kathohschon Ihoologie an der kgl. Universität in Breslau I • der Päpste. Andere Mauern erhoben sich, strahlend ¦ fciS* OS«#l«#%fflirl«At» f«Ai«Al«a««i#*ii«ft«« I 5 im Sonnenglanz, der Paladin der Päpste, der Vatikan. : WII PlaCflPllHfier UCnCnmigiing, I S Siehe, das Tor ist geöffnet, schreiten wir hindurch, 5 „. . , . , , s^ ¦ ¦ i , _i • . ¦ , j„_^i , ,,Än Ä.« ,• ¦ . , I I ¦ schauen wir all denen ins Auge und in* Herz, auf ; Dieses hochinteressante Ongmalwerk ist m durchaus Volkstümlicher, erbauender I • den Mund und auf die Hand, die zwei Jahrtausende • und höchst fesselnder J^orm gesclineben. Es erzählt von der großen Ver- I : lang die Seele Roms waren und die es zu bleiben : gangenheit wo die Macht der katholischen Kirche höchste Prachtentfaltung I ; gedenken, dem herrlichen Herrschergeschlecht das ; d f { t [.ebonskunst miteinander vereinte und behandelt bis auf unsere I S an Dauer und Bedeutung alle Geschlechter der Erde 5 . . ' ., ,, „,, „n • T , . . n. n. . ..„. . _ . . . I : übertrifft. - Durch Wort und Bild will ich lehren, 2 jetzige Zeit alles, was^ von allgemeinem Interesse ist. Die Bischöfliche Erlaubnis I : und Wort und Bild sollen, Boweit dies in der Macht ¦ und der Name des rühmlichst bekannten Verfassers bürgen für den Inhalt I : eines Menschen steht, der historischen Wahrheit ; des Werkes Die Anschaulichkeit des Textes wird wesentlich vermehrt durch I : entsprechen. 3 dje große Anzah, von zirka 25O Prachtbildern nach berühmten I 1 : neueren und älteren Meistern wie Tizian, Rembrandt, Dürer, I ..........."...........".................................--»«.—.—.«.. Raffael, Schnorr von Carolsfeld u. a. m. I Vorzüglich geeignet als Geschenk, wie fur die Bibliothek, für jedes Haus, für jung und alt] I Infolge Vereinbarung mit dem angesehenen Verlage liefern wir dieses bedeutende Original-Prachtwerk, das mit zirka 250 Pracht- I I bildern im Format 34X22 cm geschmückt, auf Kunstdruckpapier gedruckt und klinstierisch gebunden ist 4 I I *********** I *±m *±m*± zu dem durch Herstellung von Massen-Auf lagen V1V1V9 IV 5C«hmh I UnSClii Lasern ermöglichten äußerst billigen Preis von «¦.¦«.¦¦. Ji:^ mm I KnlrllMD riPIV UnnnSlt nPirhf g©ben wir dieses Werk zum obigen Preise in unserer Hdlipt • ExpGCÜtiOII und durch I UUlUliyti UkSr UUrrUl rtlLlllf unsere Träger ab. Bestellung per Telephon Nr. 52 frei ins Haus. Laibocher Intun« Ni, 246, 2271 2b, 0lt»b« 1»13, Sind ¦livumfj'^nJL^f.cl^Hi. Imoill»»:«*? Diese äußerst wichtige Frago beschäftigt wohl alle, die an Asthma, Lungen-, Kehlkopftoberkulosc, Schwindsucht, Lungenspitzenkatarrh, veraltetem Hasten, Vemhlei-mnng, Ian» bestehender Heiserkeit leiden und bisher koine Heilung fanden. Alle derartig Kranken erhalten von uns IS^F* vollständig umsonst ein Bneh mit Abbildungen ^Pf aus der Feder des Herrn Dr. med. Guttmann, Chefarzt der FinBenkuranstalt, über das Thema : „Sind Lungenleiden heilbar?" nebst einer Probe unseres bewahrten diätetischen Tees. Tausende, die denselben bisher gebraucht haben, preisen ihn. Praktische Aerzte haben (ließen Tee als hervorragendes Diätetik um bei Lungentuberkulose (Schwindsucht), Asthma, chronischem Bronchial- nnd Kehlkopfkatarrh gebraucht und gelobt. psJT* *)er Tee ist ke'n Gebpimmittel, er besteht aus Liebeniehen Kräutern, welche laut kaiserlicher Verordnung dem freien Verkehr Überlassen sind. Der Preis ist so billig, daß er auch von weniger Bemittelten angewandt werden kann. Um jedem Kunden ohne jed«i Risiko seinerseits Gelegenheit zu geben, den Tee zu versuchen und ihm Aufklärung über die Art seines Leidens zu verschaffen, haben wir uns entschlossen, jedem Kranken ein Buch über „Sind Langenleiden heilbar?" nebst einer Probe unBeres Tees vollständig umsonst und portofrei zu übersenden. Man schreibe nur eine Postkarte mit genauer Adresse an Puhhnann & Co., Berlin 754, MUggelstraße 25. (4193) 12-3 vutmd S*ml» «Vertreter »eflnmdB.'t - 4312 2-2 flftr I>aiba«'li nnd Harnten von neugegr. groß. Exportunternehmen für elektrische Kleinbeleuchtungs-Industrie. Gil. Angebote unter „Delia Batterie P.O.»347" befördert Rndolf TIonmo, Frag, Graben 6. 9Kit «Äctl*i]acf> flclbbroun ober grou 8*"" ftorbfauteuü«, jo rotH'8 bie Wob1, 6treid)t man ben Süobcu — ntcrft gctiau! ©trcirf) icb in (JJrün — bcn anbern JRot. Uttb für ^arfetten reicht ne' $Jücbfe $a* 3Jiäbd)en selbst ßibt feine iRnt)' Stnjä^didi uon Steil« Sobeuwid) je. Wit Sf eil« (Erönte jm&t sie nur bie©ebnb/, SBajdjtifö nnb liiceu streich t<1) nur Uiib murmelt, tueil i^r baS gefällt: <3tctS fllänaeub weife mit Äeilz GHajut, «©er fcauSbalt, ber ist toofjl bestellt!> 3für Äüdjnmiöbel wäljU bie ftrou ©Iafur in tattern, Iidjtcm SBIau. " 8446 8—8 ©tet« oorrsttifl bei: «e8tot>ic & Weben in t?aibod). Öifd)oflQ«f: 9Äatei $iflon. (AJottfdjec: ftraiu öot>. ^brin: Sal. fiapajue. Mtoiiiburfl: j^ratij 3>olenc. {RabmannSborf: Oito J&omon. SRuboiföioert: 3. «BiccT. Stein: 3. $etef. ©Oflor: SJt. ®. SMid)clric. Xfdjeniembl: 9luton l)utt. I Privat -Tanzanterricht I ¦ im neuen Saale des Hotel Union. I ^M Die Elnaohreibungen für den bcatbekaunten Abcndkurn für er- ^M ^m waobsene Fräulein nnd Herren aus der guten Gesellschaft finden nur ^M ¦ noch kurze Zeit statt. — Unterrlohtsstnnden jeden Montag und Freitag H ^M um 8 Ulir abends präzis. ^M ^M Zu (licäüiu KurBo worden nur Scbüler, welche sich früher beim Unter- ^M ^M fertigton angemeldet habon, zugelassen. ^B ^H Außer Bämtlichcn vorherrschenden modernen Tänzen wird auch der ^H ^M berühmte Tango und der Two-Steps eingelernt. ^M ^1 Privatlektionen zu allen Stundon auch in Privatbäusern, Gesell- ^H ^m gehaften und Klubs. ^M ^m Allfalligc Auskünfte täglich von 11 bis 12 Uhr vormittags und von ^B ^H 2 bis 4 Uhr nachmittags, Hotel Elefant, Zimmer Nr. 73. ^M ^M Hochachtungsroll ^| ¦ Giuilio Moptepra, ¦ H 4282 4—2 autor. Tanzlehrer. H I Original -Altkrainer- Muster in Lederapplikation *<« ^ » v. angewendet, aas Polstern, Tasohen nnd Gürteln, führt als Spe-^ . siautät nur: Toni i&QQv, Laibach, Judengasse 5/ l Fabriksniederlage. Jb$f\ { ) [ Grammophone und ^r^k) j m * «l HHMI'MINIS HL8R» m % Grammophon Platten ^„r^n, { % Grammophon-Atelier wrti; ' f {A. Rasberger, Laibach # | Sodna ulica Nr. 5 (neben dem k. k. Justizpalais) ) I Großes Lager von Künstlerplatten. 1 1 Kompl. Zagwerke, Zugfedern, Sohalldosen, versoh. Bader and I }j andere Bestandteile zu Grammophonen lagernd. l 1 ^v^k^ Sämtliche Reparaturen an Musihwrhen, I { TRADqä»M^« BrammophonBn etc. werden fachmännisch 1 \ ^§Èi2(*g!LŽ Kataloge über Grammophone und m j '^fiÄffipHöb!^ Platten gratis und franko. 1 in gutom Bauzustande, mit fünf Zimmern, zwei Kellern, 500 Quadratklafter Garteu, drei Viertelstunden von Laibach, ist wogen Übersiedlung 4336 2—1 zu verkaufen. NäbereB bei Josef Kordež In Kamna Oorloa bei St. Veit ob Lalbaoh. 10 bis ZO H täglichen Verdienst dureb leiebte Fabrikation. Prospekt gratis. Heinrich Hcinen, Mühlbeim-Rubr-Broich. 4246 Gelddarlehen! auoh ohne Bürgen, ohne Vorspesen, erhalten Personen Jeden Standes, auoh Damen, bei K 4*— monatlloher Abzahlung sowie Hypothekar-Darlehen effcktiiiert rasch, reell und billig Sigmund Schillinger Bank- und Eskompt-Bureau, Preßburg, KosButb Lajosplatz 29. (Retourmarke erboten). 4136 10-7 OUtzer Quargel 4864 f»l«»*JU&s»«>) 62 -48 E. HAÄSZ, Olmütz offeriert feinste Olmfituer Quargel ab OlniUtz unfrankiert /Nacbnahme): Nr. II HO h, Nr. III K 1-30, Nr. IV K 1-60, Nr. V K >&• — . Kin Postkistel jeder Postutatiou Ötterreicb-__________Ungaraw K 6"rX) •¦" Bedarf•artlktl, no***« fe Hl. PrwUlitt« %t%\\* uDd fr»nk-.' fit AU» «rdaokllohan (JnMnlftrtlk«l ,_ H. AUKR, •»¦IwifMfiferlkn *? Wien, I.,8«iWij,plii,ger8trulie II. S5^ Darlehen ^ von f>00 bis 20.CXX) Mark aln Personalkredit. Prompt, billig und bequeme Ratenzahlung (auch Damen). Sowie Hypothekendarlehen effektuiert. Anfragen befördert unt. „Kulant" die Ann. -Exped. Bonaoker ft Rant», Düsseldorf. 4269 2-2 Eg3....... ü) Höbelhandlung ^1—^M R. LANG, Laibach 1 Max>tinssti>aOe. I JŽ2pK|Ž|j^^ag^^f, Brautausstattungen, Salon- Spezialitat: GaBthaussessel, Driilitnet/inittnii/.eii, Asrique- und Küliliaarmatratzen Ia stets lagerud. {IJ lackierte Möbel ans weichem Holz sowie alle Kttchenmöbel etc. ||| l Solide Bedienung. Billige Preise. J ¦^""¦I^ZI ^^—^—^—»^—¦"-¦—^ ^5S3sv"^^B 3257 62-15 \^K Soeben erschienen I <^Bs] PB^* Soeben erschienen I so? ^ Ein neues, hochinteressantes Buch über die S& 8l Briefe an einen Toten m M Ein Frauenschicksal ^ y^^5! ^oa 4806 12—4 ^J^C 1 NELLI ROJIC- PLACHKI g ^ Broschiert K 3'—, gebunden K 4'20. , |lah 2._________________________________________ Vleteorologn«pc Veovalytungen »n va»va«y. Seehöhe 306 2 m. Mittl. Luftdruck 736 0 mm. ,. 8U. N. ^39^,'Ib 2! SN. schwach heiter ! " 9U. «b. 4l 4 11 2 W. schwach . ! »^ 7 U. F. 42 9^ 6 8 SO. schwach ! Nebel >0« Das lagesmittel der gestrigen Temperatur beträgt 115', Normale 8-9«. Wien, 24. Oktober. Wettervoraussage für den 25. Ol. tober für Steiermart, lkärnten unb K r a in: Wechselnd wollig, unbestimmt, milde, stellenweise mätzige Winde. — Für Un> gärn: Unwesentliche Temperaturänderung, im Norden stellen» weife Niederschläge zu erwarten. NNgeiVmmene Hremoe. Am 24. Oktober. Se. kgl. Hoheit Prinz von Orleans, Herzug von Beildome; Ihre kgl. Hoheit Herzogin von Ven> dome, geb. Prinzessin von Belgien; I. Veano, Kammerdiener, s. Gemahlin, Ichloh Metelberg b. Innsbruck. — Dolnicar, Restaurateur, s. Gemahlin, Trifail. — Frank, Kfm., Paris. — Sftiegler. Prasse. Hipper, Metzger, Nflte.; U. Kein. Ehrlich, Singer, Lulas, Veer, Leurer. Szeps. Wagner, Steiner, Mark, W. «lein. Mieses. Nsde.. Wien. — Scheligo, Prelz, Iczlovic. Rsde.; Frendelsberger, Nahnselretär. Trieft. — Hisloli, Ober» potverwalter, s. Tochter, Lemberg. — Polzer. Architekt. Kloster« neuburg. — Fr. Ernst, Private, s. Nichte. Weimar. — Pri» mojit. Kfm. Ibria. — Kach. «fm., München. — Nradac, Chauffeur, Fiume. — Taria, Rsd., Marburg. - Eräh. 3tsd., Budapest. — Nodassel, Rsd., Brunn, — Baume. Rsb.. s. Gemahlin, Prag. — Gartner, «so., Nbslau. — «ntalek, Rsd.. Fiume. Gr«md H6 a *% J ,. j p. U.4 KI7J «0-98 Ž k.tt.K.\(Jän.-Juli)p.K.4 Wff» 80-86 . I „ „ p. A.4 80 66 '80-86 2 4-««/tÖ.W.IKot.F«b.JlnB.p.K.4-2 8SS6 84-16 a *•«•/, ,, „ „ „ p.A.4-2 tfJ-98 94-16 !S ¦•«•/, ,,8ilb.Apr.-Okt.p.K.4-2 *¦#•/« «< « a 4-j«/ m jt Mp.A.42 94-16 94 »6 Lo(WT.J.1860in500fl.ö.W.4 1686 16!6 Lose v.J. 1860 zn 100 fl.ö.W.4 436 — */5 — Löiev.J.lSMwlOOfl.ö.W. . . 694-— 706 — Loae v.J.lM4zn ÖOfl.ö.W. . . ,?sr — *er — trt.-Doman.-Pf.l80 II.MOF.5 —— —— Oesterr. Staatsschuld. Oest.SU&ti8chatz8ch.atfr.K.4 96-65 96-76 Oeet.Goldr.stfr.Gold.Kasse. .4 104-60 /0470 ., ,, ., ,, p. Arrgt.4/02-74 9Z-76 Schlußkurs Geld 1 Ware Proi. Lem.-Czer.-J.E.1894 (d.9.) K4 80— 81 — Nordwb., Owt 200 fl. Silber 5 98-60 9910 dto.L.A.E. 1903(d.S.)KS»/, 7«— 76- -Nordwb..Oest.L.B.aoOsl. S.B 99-46 10046 dto.L.B.E.1908(d.S.)K8V, 76-40 76-40 dtO.E.1885200u.lOOOfl.S.4 8f76 84-76 Rudolfsbahn E.1884(d.S.)S. 4 8276 89-76 StaatHeisenb.-G.SOOF.p.St.S #00 — 364 — dto.Er»z.Net7.600F.p.St.3 »«•— 346-— SüdnorddenUcheVbdgb.fl.S.4 82-26 8326 üng.-fal. E.E.1887 200Silber4 80 - 8f — Ung. Staatsschuld. Ung.StaatskaBB6n8ch.p.K.4Vi 99-66 99-86 Ung. Rente in Gold ... p. K. 4 98-60 98-80 Ung. Rente i.K. stfr. v.J. 1910 4 80 49 8066 Ung. Rente i. K. «Lfr. p. K. 4 8046 8066 Llng.Priimion-Anlchen ;i lOOfl. 469-— 469- — LI.TheiBa-K.u.Si:eK.Prm.-0.4 286— 296- — LJ.Grundentlanlg.-Obg. ö.W.4 80 80 8180 Andere öffentl. Anlehen. B«.-herz.Ei«-L.-A.K. 1902 4«/, 8830 89-iO W^r.VorkohrBanl.-A. verl. K 4 8080 81-80 dio. Em. 1900 verl. K .... 4 80-90 81-90 3almncheav.J. 1893Yerl.K.4 #2-/0 8H-16 train. L.-A. v.J. 1888 Ö.W.. 4 _ •— 94-60 Vlahriacheav.J. 1890V.Ö.W.4 86-60 8760 ^.d.St.Badap.v.J.190Sv. K.4 7910 80-tO Wien (Elek.) v.J. 1900 v. K. 4 81-20 82-20 Wien (Invest.) v.J. 1902 V. K. 4 84 10 86-10 Wien v.J. 1908 v.K.......4 8160 82-60 RuBS.St.A. 1906s.lOOKp U.5 102-60 WflO Bal.St.-Goldanl.l907100K4Vi 86-26 86 26 Pfandbriefe und Kommanalobligationen. Bodenkr.-A. öat.,50 J. Ö.W. 4 8126 92 26 Bodenkr.-A.f. Dalmat.v. K.4 —•- 9»-- Böhm. Hypothekenbank K. .6 BU-Gü 100 ho dto. Hypothbk.,i.57J.v.K.4 8876 8976 S'hluDkurB Held I Ware Pfuz. Böhm.Ld.K.-Schnldach.60j. 4 84-— 86-— dto. dto. 78J.K.4 8H-60 84-60 dto. E.-Schuldsch.78J. 4 sx-eo 84-eo Galiz. Akt. Hyp.-Bk......6 i<0-60 vi-bo dto. inh.5()J.verl.K.4Vi **'— *»"— Galiz.Landegb.olV.J v.K.4>/a ^/-« 92-26 dto. K.-Obl.in.Em.42j.4V, 90— 91 — fstr. Bodonkr.-A. 8« J. ö. W. 6 97-26 9826 [8tr.K.-Kr.-A.i.52V,Jv.K.4V, —"— —— Mähr.Hvpoth.-B.ö.W.n.K.4 X4-20 86-20 Nied.-öst.Land.-Hyp.-A.55j.4 SH-60 94-60 Oest. Hyp. Bank i. 50 J. verl.4 8*'— S4-— t)e«t.-ung.Bank50j.v.ü.W.4 86-20 8720 dto. 60 J. v. K........4 8716 8816 Centr.Hyp.-B.ang.Spark.4V, »0— fl/ — ^omr7.bk.,P«Bt. Ung. 41 J.41A 9v26 92-2S dto. Com.O. i. 60»/, J. K 4'/. 88 76 84-76 «enn.B.-K.-A.i.r>0J.v.K4i/, 89-60 90-60 spark.Innerst.Bnd.i.öOj.K41/, °*^- sr dto. inh. 50 J. v. K____4>/, 81 60 82-60 spark.V.P.Vat.C.O.K. .4V» 89-60 00-60 Jng. Hyp.-B.inPestK . .4Vj fl° ™ 9rB0 dto.Kom.-Sch.i.50j.v.K4Vi ^-26 94 26 Eisenbahn-Prior.-Oblig. tasch.-Oderb.E.1889(d.S.)S.4 80-40 8140 dto. Em. 1908 K (d.S.)... 4 80410 81-60 .*mb.-O.er.-J.E.18H4300S.B.6 76 6s, 76-66 dto. 300 S..........* *1SO 82S0 ;taat«eisenb.-Ge8ell.E.lH95 (d. St.)M. 100 M......3 «•?« 88-7G 5fldb.Jan.-J. WK- F. p. A. T* :*ai0 t4*'*° JnterkrainerU.(d.S.)ö.W. .4 W- ™*0 Diverse Lose. Jodcnkr.östE.1880alOOfl.aX *?»•— 289 — dto. E. 1889 ä 100 fl. . . . 3X «*"- ža6'~ lypoth.-B.ang.Pr&rn.-Schv. älOOfl...............4 2«-- t*4-~ Jerb. Prämien-Anl. a 100 Kr. 2 108 so 116-60 }nd.-Basilicatt)omb.)5fl.ö.W. 2«— 30-— scniuBKurs Geld I Ware Crod.-Anat.f.ll.n.G.IOOn.ö.W. 47-r— 483- — Laibach.I'räm -Anl.üOM.ö.W. 6460 68-60 HotcnKrouz öat.G.v.lOfl.O.W. «/¦— 88 — detto ung. G. v. . . 5 fl. ö.W. ,W60 »4-60 Türk.E.-A.,Pr.O.400Fr.p.K. 22426 227-26 Wiener Kommunal-Lose vom Jahre 1874 .... 100 fl. Ö.W. 470— 4S6-Gewinstiieh. der 3% Pr.-Sch. derBod.-Cred.-Anat. E. 1880 36-26 4026 GewinaUch. der 3% Pr.-Sch. dBrBod.-Cred.-Anst.E 1K89 *« - «.<>•_ Gowinatsch. der 4"/0 Pr.-Sch. der ung. Hypotheken-Bank 2660 30-60 Transport-Aktien. Üonau-Dampr.-G. 500fl.C. M. /W- 1244— Ferd.-Nordbahn 1000 fl. C. M. 4800 — 4820- Lloyd, österr........400 K 606— 607-60 Stanta-KiBb.-G. p. U. 200 «. S. «*7'ffO 688-60 SOdbahn-G.p.U. . . . 500 Frs. 109-60 110'60 Bank-Aktien. Anglo-österr.Bank 12011.19 K 8>if76 836-/6 Bankvor.,Wr.p.U. 2OOfl.3O ,, 612-60 6is-f) Hod.-C.-A.allg.fJst.800K57 „ 1170— 117H-- Credit-Anst. p. U. ;i20 K 33 ,, 620-60 62160 Credit-B. ung. allg.200fl.45 „ 918-- 819-— EBkompteb.stcier. 200 11.3! „ 66-<— ««7- — Eskompto-G.. n. Ö.400 K 40 „ 734-— 798 — Länderb.,"-— Sclilnßkura Geld I Ware Montangea.,önterr.-alp. I00H. 826— 82V-PerlmooBer h. K. u. P. loofl. W— 4S4- — Präger Kisenind.-Gesell. 500 K 2910 — Z9U2 — Rimamur.-Salgö-Tarj. 100 0. «76-7« 677 71 Salgö-Tarj. Stk.-B------100 fl. 740-- 742- bkodawerke A.-G. Pils. 800K 79660 796l>0 WafTen-F.G., öalerr. . . l(X)fl. 1004- UU-fiO WeiftenfolsStahlw.A.-G.300K 780— 790- — WeBtb. Hergban-A.-G. 100 fl. «29— 63Z — Devifien. Knne Slehten and HehMki: Dentache Bankplätze..... 117 70 117 «0 Italienische Hankplät/.e .... »4-47* 94-6t'': [<0n.don...............*4 11 2416 P»rla.................»8 «0 9itO Valnten. Münztlukatcn........... 11-44 1/^9 20-FrancB-Stücke......... 19 09 /91 j 20-Mark-Stücko.......... 2869 28O6 Deutsche Keichsbanknoten . . 117'7O "\\V90 Italienische Banknoten..... 94-40 94-60 Rubel-Noten............2B4 — 255- - Lokal papiere nach Privatnotier, d. Flllaled. K.K.priv.Oeat. Oedit-AiBUU. Brauerei Union Akt. 200 K 2H6— U6- — Hotel Union ,, 500,, 0 —— — ¦ — Krain. Bauges. „ 200,, 12 K 200- 200'— „ Industrie ,, 2OO,,2OK 400 — 120 — Unterkrain. St. Akt. 100 fl. 0 --¦- -•-• BnnkrinasuB 6*/. Die Notierung sämtlicher Aktien and der ,,Diversen Lose" versteht sich per Stück. Telegramme: V9" 1,- '*stt9JL€*me' YNYMYT Telephon Nr. 41. Verkehrsbank Laibach. JAm *Lu ^SttPvSmtt^ 1311Y« allgemeine Verhehpsbanb Filiale Laibach, vormals 1C. Mayer Z«aa.tr«J.e laa. TTVimsi. — O-egrrtLaadLet 1864. — a© Filialen. — -AJrtlo33Lica.p3.taa -aja-d. X^osarvoaQ. 52,000.000 JCroneii. Stand der Geldeinlagen gegen Sparbücher am 30. September 1913 K 71,529.873'—. Stand tun 31. Dezember 1912 auf Bücher und im Kontokorrent K 214,160.979-—. Besorgung sämtlicher bankgeach&ftlichen Transaktionen, wie: 1603 Einlösung Ton Kupons und verlosten Wertpapieren. 52—25 Gbernahme ron Geldeinlagen gegen rentensteuerfreie Sparbücher, Kontobücher und An- und Verkauf ron fremden Qeldsorten und Devisen. im Konto-Korrent mit täglicher, stet« günstigster Verzinsung. Vermietbare Panzerfächer (Safes) zur feuer- und einbruchsicheren Aufbewahrung ™° Abhebungen können jeden Tag köndigungsfrei erfolgen. Wertpapieren, Dokumenten, Juwelen etc., unter eigenem Verechlusne der Parteien. An- and Verkauf ron Wertpapieren streng im Rahmen der amtlichen Kursnotizen. Ausgabe ron Schecke und Kreditbriefen auf alle größere Plätze des In- und Ausland««' Verwahrung und Verwaltung (Depöta) Bowie Belehnung von Wertpapieren. Korrespondenten auf allen größeren Plätzen in Nord- und Südamerika, wo EinzahlmngeO' Kolantette Ausführung von Börsen&nftracen auf allen in- u. ausländischen Börsen. und Auszahlungen kulantest bewerkstelligt werden können. Mmndliohe oder Mhrlftllehe AuktlnfU and BatiohJltge über alle Ina Bankfaoh eimohlitgij«ii TransakUonen Jederzeit kostenfrei. Laibacher Zeitung Nr. 246. 2273 25. Oktober 1913. Vom Valkan. Belgrad, 24. Oktober. Das nationalistische Parteiorgan „Trpska zastava" veröffentlicht einen Artikel über das Verhältnis zwischen Österreich-Ungarn und Serbien, worin Nargelegt wird, dah Österreich-Ungarn bisher besonders in der albanischen Frage Serbien gegenüberWohl-lvollen gezeigt habe und daß Serbien darauf angewiesen sei. sich dieses Wohlwollen zu erhalten, weil Österreich-Ungarn stets in der Lage sei, sich gegen Serbien durchzusetzen. Um weitere Ko,nplikationen zu vermeiden, müssen die Serben den serbischen Albanern freundlich entgegenkommen und die Frage des Besuches der serbischen Märkte durch die Albaner alls Albanien, die eine internationale Verpflichtung für Serbien bedeute, günstig und rasch lösen. Konjtantinopel, 24. Oktober. Der offiziöse „Ieunne Turc" dementiert in formeller Weise die Meldung des ..Temps" aus Sofia, daß zwischen der Türkei und Bulgarien ein Bündnis geschlossen worden sei. Untergang eineS Dampfers. Helsinssfors, 23. Oktober. Der finnische Dampfer „Westküsten" geriet in der Nähe von Vasa auf Gruno, wurde kck und sank mit der gesamten Besatzung von vierzig Mann. Ein Hilfsdampfer ist an die Unfallstelle abgegangen. Hernösand, 23. Oktober. Der Dampfer „Karl von Liniw" mit dem Kapitän Söderström traf heute abends mit dem einzigen Geretteten des Dampfers „Westküsten" hier ein. über das Unglück teilt Kapitän Söberström folgendes mit: Als die Dampfer «Karl von Linnö" und „Wustkustcn" aus Wasa ausliefen, gerieten sie in einen orkanartigen Sturm. Die „Karl von Linlw" ging vor Anker, während die „Westküsten" weiterfuhr. Als die «Karl von Kimw" bei Tagesanbruch die Anker lichtete, sah die Besatzung nur zwei Masten aus dem Meere ragen. Kapitän Södcrström ließ sofort stoppen und sandte Rettungsboote nach der Unglücksstätte. Man fand nur einen Passagier, den Viehhändler Henriksen, der am Wrack hing. Er wurde ganz erschöpft an Bord der «Karl von Linn^" gebracht. Helsingfors, 24. Oktober. Der heute nachts ringe-troffene gerettete Passagier des Dampfers «Westküsten" erzählte, daß vierunddreißig Personen ertrunken seien. An Nord des Dampfers hätten sich zwei Lotsen befunden, doch sei unbekannt, ob diese den Dampfer geführt hätten. Es habe starker Nebel geherrscht, so dah die Küstenzeichen unsichtbar waren. Dadurch sei der Dampfer aus dem Fahrwasser gerat«». Das Grubenunglück bei Dnwson. Dawson, 24. Oktober. Bis Mitternacht waren auf der Hirschschluchtgrube 23 Bergleute lebend und 38 als Leichen zutage gefördert. Man befürchtet, dah die übrigen 26l Bergleute tot seien. Verantwortlicher Redakteur: Anton Funtel. ?r. VlI 93/13/1 «^ Eltenutuis Im Namen Sr. Majestät des Kaisers bat das l. l. Landesgericht in Laibach als Preß. g»u» auf der zweiten Scite in der Hubril <^tHjor»kn» abgedruckten Notiz, beginnend mit «?ri u»8 in üru^o» und endend mit «p» 3e pr»v posobuo», begründet den objektiven Tatbestand des Vergebens nach 5 802 St. G. und jener der i» derselben Nu-oril abgedruckten Notizen, beginnend mit «'lalcu »« »oäi» und endend mit <8«rvu» .lustiti».!» und beginnend mit «U«^o jv bnjo» nnd endend mit « tizen ertannt. Laibach, am 24. Oktober 1913. Spezialkataloge gratia und franko. s!hr siariTIQ Ofenfabrik, Ulll. Udllilb, Bodenbach. 37Jß Niederlage bei: 20 12 Stefan Nagy Eisenhandlung, Laibach, Vodnlkplatz Nr. 5. 0F* G. FLUX Italia tacit Herrengasse Nr. V, I. Stock linhs tekirllicli bewilligtes Wotongs-, Dienst-nnd StellenventtittlunLst)iirean empfiehlt und plaoiert nur bessere Dienst- und Btellensuohende aller Art (Privat-, Hotel- und Gesohäfts-Personal) für Laibaoh und auswärts. Gewissenhafte, mögllohst rasohe Besorgung zugeohert. Bei auswärtigen Anfragen bitte um Bel-sohlull des Büokportos. lE^eioae taliicii wünscht als solche und als Wlrtsohafterin mit 1. NoTßrnber boi feiner Herrschaft in Dienst zu treten. Selbe ist auch zur Belb-ataudigen Wirtschaftsführung befähigt, geht auch zu alleinstehender Dame, bezw. Herrn. Adresse in der Administration dieBer Zeitung. 4839 3 — 1 Deutsche Firma die in Österreich eine Zweigfabrik errichtet, •acAit au allen größeren Plätzen in den Kolonial- und Drogengeschäften gut eingeführte 43:J8 jj. i vB/ %^ iw BL JET V^ BL ^^ MT~ m Ausfübrl. Angebote erbeten Bub „Vertreter 4338" an die Admin. d. Ztg. • Haarmann & Reimer's ImJ Vanillin-Zucker H Körtheh« W&ne, feiner u. b*qaam«r BBj wie Vaoüle. !_ ] 1 Plckobea QuUtit prima . . . IS h kjM 1 . . extraatmrk S4 . r^ Dr. Zucker's Backpulver H ein TorzQglicbei, xurtrikmwig*» kni Prlptnt, 1 Pickehen . IS b PV Conccatrirtc Ll Citronen ¦ E»»enz H • Harke: Hai Elb W ron unerreichter Lieblichkeit und ^^ Frische des Qeaohmackea. ¦¦ i/» nasche K 1- "i Flaiche K 1 6O ^j Zu h«b»n In all¦ n b*«i*r*n Q»iohafi«r. PBB ¦ ¦¦¦¦¦¦ W^d ri872 6~s) ^^ ?lach den Uil«ll«n von Falbaulorllslen 1Mb d«r Dresse ^ ^? die besten Ausgaben «n dieser Preislage W^ V^l chrnn. ^, Blinde.....72« ! U»?«»»» . ^» ' ' " "-"' l/U M ^,rd.r. «M«be . 1,4.4« «"!' «' ^"," - ^.U, M 4^ « o. Kleinmyl K Fed. ZWhtl« R »^ ^uch., «unft. unb Musitalieichandlun« R D^__^?,"^,'^^. Kongreßplah Nr, 2 » C Nenester K 360 üllsteinband! J \\ Viktor von Kohlenegg ^\\ Der Ratzentiscli I Durch diesen Roman Kohleneggs, der aln einer unserer geschmack- I ¦ Tollsten hrzabler bekannt ist, tönen die Melodien der unerfüllten I I ^e«"suclit, die Melodien ron Tristan und Isolde. Allen gilt das I I •L¦ a- am Katzent'Bch des Lebens sitzen. Feinßter Liebreiz um- I I »u, p '»"Ptfi^r, «He tapfere, vornehme Lotte Gabriel, und zart I I IiluS- 8Ind KoüleneggB Bilder, die auch das hier von ihm ge- I I wanue Milieu, den Berliner Osten, za überraschender Schönheit I K rer wandeln. ! B*ah«r •rschi«n»ii In öi—mr Sammlung: I Boy-Ed Id», Ein Augenblick des Glück«. — Boy-Ed Id», Eine I *rau wie du! - Dreyer Max, Auf eigener Erde. - Hooker I I Paul Oskar, Fasching. — Htfoker Paul Oskar, Kleine Mama. I I ~ Holländer Felix, Der Eid des Stephan I fuller. — Marie I WL Madeleine, PantherkäUchen. — Ompteda Georg Freiherr 1 ¦V von, Margret und OsBana. — Seeliger Ewald Gerhard, M I 1 J,cler Voß der Millionendieb. - Bkowronnek Biohard, DaH #1 II Bataillon Sporek. - Btratx Rudolf, Lieb Vaterland. — Btrobl ¦ I mm *-• H., Die istreiche der schlimmen Paulette. — Tovote Helnx, %¦ V Zu B'fehl! — Zobeltltx Fedor Ton, Die Spur des Ersten. ^f Jf^k — Kohlenegg Viktor von, Der Katzentisch. ML L '^ Jeder Bond eleoont gebunden B 3*60. in ^\ ^^k Vorrätig in d*T ^k Jf Bock, liett nd HeillaliiilsidliBg lg. i. liileiayr I \ti. Bailtn H Y Laibach, KongraBplati Hr, 2. 4155 6—4 ^L Laibacher Zeitung Nr. 246.____________ 4274 25. Oktober 1913. l?^" ^ Personenbeförderung nach allen Teilen der Welt. V^^ Socden nul in Tlenst gestellt der Turbinen Schnellpostdampfer VN H» „Imperator", tz» .^^ das größte Schift der Welt. ^^ H^-2 L3n,e 9W 3utz. Nrlilc <>, ss,,s.. liefe <« Fuß. ..«««> l«N« «<««i«h«lt. M^H '^^ Fahridnucr: Hamburg —New Pork sieben Tage. IFA i^_^ Vicr Schraudcu. Volllommeu ruhige Seefahrt. ^ >^^^ ssffte Kaiüte. Zweite Kajüle. Zwischendeck. «^^^ s^—^ KttneUb^elnand^ftelAude betten. Grl,s,<>Z!mmtiftlr2.»u ^Personen Unterbrinssunn von Famllltn und ^^^ WU^ Zimmer ronGrosie und l3»nichlu„ss! mit elitlr, Licht. Kllngelleitung. Frauen in absstschloffenei» Nmn« DHR Vs-3H wie Zi«ll«>,- uuf dem ^andr. llUiWaschtiichen und Kleiderschränken, mein. Die Knmmern enthalten 1« ^^>3 ^ Zlmm« mit eigenem Äi zwei ober vier Netten und sind ,^_ MX2 lette.in d«>rerstenHtaiüt>:il!!Ganzt!l!schastLsalon, Hnlle, Tch«lbz!mnu:i, «lelrrisch erleuchtet T>2 ln allenZlmniern fließendes warmes 20 eleg. Badezimmer mit Wannen rinnen vorgesetzt Keller, Messer, WZ72 MNR u, kaltes Nasser.» Personenaufzügc. Vabel und Löffel werden gtlltftit, l^W> ikRH Promenadendecks von zusammen Vrttte »ajUt,. ebenso Matratz«, KeilNssen und ^f^Ä »>^^^ l/»KiIo»let«rLänge, grosserVall u!Zimmerei zwei uni> vier Personen Vettde«te, Handtuch und Seis«, ?«»^>>. l^lH Feftsaal, Ritz Carlton.Rcftaurant,! mit Wascheinrichwng und el«ttr<> Gin besondere» Waschhaus, in Große Schwimmhalle, Gpeisesaal,! schem Licht, Speiftsaal fUr 440 welchem Kinberwäsche und andere V«H V Palmengarten,Grillraum, Schreib. >Personen,Gestllschaft«slllon,Nauch> Wäsche gewaschen werben lann. ^^ «^T^ uUesesaal.Lurnhall«, Rauchsalo», salon, Bücherei, Promenabendeck, steht zur Verfügung, ebenso eln« M^^z W«M Kindersalon und Kinberspielplatz, 17 Vadezimmer m« Gegenwart Gin Überblick über das Kchaffen unb Wissen unserer Zeit in Einzeldarstellungen Herausgegeben von Karl Lamprecht und Hans F. Oelmolt stt Sande zum Subskriptionspreise von k 7 20 pro Sanb Pd. l. Weisel, Wandlungen des sd. 5. Schwede». Das Maschinen-: lerei. Bildhauerei und > Weltbildes u. des Wissens wesen i Graptzik) > van der strde ,.tt/ltt.Klum. yerkeyr. Dauinge- Od.ltt. Behrendt. Knnltge». und > .. H. ^DiemoderneWeltpolitik nieurwesen n. die ssechnin Architektur > ,. ». Ponn. Die Gestaltung der i« allgemeinen .. l7. Meyer. Die Weltliteratur > Weltwirtschaft - .. »l. Kammerer. Allgem. Bio- ! im fwan»iglten Zanrnund. V .. 4. Köhler, Uecht nnd Person-j logte s ,. «y. Louis. Hie Tonknnft un- » lichkeit in der Kultur der z .. «>s. Schleich. Der Hampf um sercr Zeit > Gegenwart l ... >ie Gesundheit .. ltt. Zchwarz. Die Oauvtftrö- > .. 5. Wäumer.DieFrauinVolks- i .. >«». Wesser. Psychologie mungtnd.rrligiöns-v»,il0' > wirt,chaft und Staatsleben » .. l4. Goldsriedrich. Geschicht»-z ,opyischen. ethischen und > der Gegenwart wkfsenschast und Wissen- s pädagogischen Theorien » ,. tt. v. Wassow. Die dentsche schaftsgeschichte in der Z wLhrend der lehten Jahr- > innere Politik nnterKaiser jüngsten Vergangenheit zehnte > Wilhelm II. «" besond. Niimstcht aus .. 2«. Io»l. Wanvwngen der > .. 7. Meyer. Die vhyftkal. und Deutschland Weltanschauung > chemischen Probleme der .. l5. Oausenftein. Die bildende 409b w-7 > Gegenwart Kunst der Gegenwart (Ma- z G G <5 > Subskriptionen werden von der Buchhandlung Jg. v. Kleittmayr K Fed. ! l Damberg. Kaibach, Kongreßplatz Ur. 8. eutgegengenommeu ^ I Sanatorium EMONA I In Lalbaoh, Komenskega nllca 4. | r'rivatheilanBtalt für innere und chirurgische \rankheiten. — Entbindungsanstalt. — Medizinalbader. — Besitzer nnd Chefarzt: Dr. Fr. Derganc Primariua der I. chirurgischen Abteilung 49—40 im Landesspltale. 320 rrikoMInterwäsche Reformhosen Strümpfe und Socken Trikot-und Leder-Handschuhe in anerkannt toei A. Persche Domplatz Nr. 21. 41% 4 5990 3 3 Die Neue Freie Presse und inctar Ffiei Blätter sind in der Konditorei Rud. Kirbisch ztcl verge"ben. Seit meiner Kindheit habe ich mich überall ohne ReBultat b«han