939 ÄmlMall M Laibacher Zeiwlla Nr. 109. Dienstag, den 15. Mai 1883. (2072) Kunämackun». Nr. 4021. r. Vo n der Wiedei besetzuna. des mit hicramt» 357? Ku ndmachung uom 16. April 1883, Zahl » s,,' ausgeschriebenen achten Platzes der Johann 5°llislel-'schcn Studcntrnstiftung jährl. 240 fl, '" es dermal sein Abkommen erhalten. Laibach ain 3, Mai 1883. ^^ K. l. Landesregierung. (2057- 2) Hun^mackunn. Nr. 3985, H .Von der t. l. Bczirlshauptmauuschaft in "Hamburg wird kundgemacht, dass es von der W. Nimdmachnnss vom 29. März l, I., Zahl "l>5. auf den 22. Mai l, I. U^"?umw, licitationswcisen Verpachtung der U'uenideiandbarkciten Mavöice lind Zirllach das ^blonuucn erhalten hat. am L -l ^^ ^ ^ steierm.-larnt.-lrain. Oberlandcsgerichtc in Graz wird bekannt gemacht, dass die zoaif. ^ Ncuanlcgung der Grundbücher in den unten verzeichneten Catastralgemcindcn des Hcr- «Mms Kram beendet und die Entwürfe der bezüglichen Grundbuchscinlagcn angefertiget sind. 3t lk Zufolge dessen wird in Gcmäßhcit der Bestimmungen des Gesetzes vom 25. Juli 1871 h' .-Nr. 98, der 1, Juni 1883 als der Tag der Eröffnung der neuen Grundbücher der z lHnetcn Catastralgemeinden mit der allgemeinen Kundmachung festgesetzt, dass vou diesem Tage ein« ^ Eigenthums-, Pfand- und andere büchcrliche Rechte ans die in den Gruudbüchern hesA .ragencn Liegenschaften nur durch Eintragung in das bezügliche neue Grundbuch erworben, 'Hcankt, aus andere übertragen oder aufgehoben werden können. ieillin ^ugleich wird zur Richtigstellung dieser neuen Grundbücher, welche bei den unten be» Verl », Gerichten eingesehen werden können, das in dem oben bezogenen Gesetze vorgeschriebene ^ 'llhren eingeleitet, und weiden demnach alle Personen: ^ "eiche auf Grund eines vor dem Tage der Eröffnung des neuen Gruudbuchcs erworbenen Hechtes eine Aenderung der in demselben enthaltenen, die Eigenthums» oder Nesitzver- Mltmsse betreffenden Eintragungen in Anspruch uehmcu, gleichviel, ob die Aenderung durch ^b°, Zu- oder Umschreibung, durch Berichtigung der Bezeichnung von Liegenschaften oder ^ °cr Zusammenstellung von Grundbuchskörpern oder in anderer Weise erfolgen soll; ^ selche schon vor dem Tage der Eröffnuug des ucucn Grundbuches ails die in demselben ^"getragenen Liegenschaften oder auf Theile derselben Pfands Dicnstbarkeits- oder andere zur bücherlichcn Eintragung geeignete Rechte erworben haben, soferne diese Rechte als zum ""en Lastenstande gehörig eingetragen werden sollen und nicht schon bei der Anlegung des ^t ^uen Grundbuches in dasselbe eingetragen wurden, — Ui/Murdert, ihre diessälligen Anmeldungen, und zwar jene, welche sich ans die Belastungsrechte H l. b beziehen, in der im 812 obigen Gesetzes bezeichneten Weise längstens bis zum letzten dc,«' l884 bei den betreffenden unten lx-zeichnetcn Gerichten einzubringen, widrigens iiber <^l °ns Geltendmachung der anzumeldenden Ansprüche denjenigen dritten Personell gegen» entb, "mit wäre, welche bücherlichr Rechte auf Grundlage der in dem neuen Grundbuche 1"Itcncn und nicht bestrittcncn Eintragungen in gutem Glaubeu erwerben. Necks " ber Verpflichtung zur Anmeldung wird dadurch nichts geändert, dass das anzumeldende ledin "^ "„em außer Gebrauch trcteudcn öffentlichen Buche oder aus einer gerichtlichen Er-VeÄ''g ersichtlich, oder dass ein auf dieses Recht sich beziehendes Einschreiten der Parteien bei "«"anhängig ist. eine N ^ Wiedereinsetzung gegen das Versäumen der Edictalsrist findet nicht statt; auch ist ^^llängerung der letzteren für einzelne Parteien unzulässig. H Natastralgemcinde Bezirksgericht Nathsbeschluss vom ^ Stenitschno Neumarktl II. April 1883, Z. 4554. ^ z 2 Ostrog Landstraß 18, ., 1883. Z. 4704. 2 Gorenjawas Nassenfuh 1s. „ 1883, g. 4705, ^ Nakilniz Reisniz 2b. „ 1L83, Z. 5345. ^raz am 2. Mai 1363. (2042—2) ^unllmllckunl,. Nr. 1813. Vom t. k. Bezirksgerichte Lack werden zum Behufe der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgcmcinde Leskovca die Localerhrbuiigen auf deu 28. Mai 1883, vormittags 8 Uhr, bei Maria Erzen in Leslovca mit d^m Beifügen angeordnet, dass bei denselben alle Personen, welche an der Ermittlung der Besitzvcrhältnissc ein rechtliches Interesse haben, erscheinen und alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Nothwendige vorbringen können. K. l. Bezirksgericht Lack, am 3. Mai 1883. (2041—2) KunämaHunl». Nr. 1813. Vom l. l. Bezirksgerichte Lack werden zum Behufe der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgemeinde Terbija die Localerhebungen auf den 25. Mai 1883, vormittags 8 Uhr, bei Martin Kokclj, Bürger« meistcr in Terbija, mit dem Beifügen angeord« net, dass bei denselben alle Personen, welche an der Ermittlung der Bcsitzverhältnisse ein rechtliches Interesse haben, erscheinen und alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Nothwendige vorbringen können. K. l. Bezirksgericht Lack, am 3. Mai 1883. (1895-2) KundmachUNg. Nr. 5815. Vom t. k. Oberlandesgerichtc für Steiermarl, Kärnten und Krain in Graz werden über erfolgten Ablauf der Edictalsrist zur Anmcldnng der Velaslungsrechte auf die in dem neuen Grundbuchc für die uachbezeichnetcn Catastralgemeindcn enthaltenen Liegenschaften alle diejenigen, welche sich durch den Bestand oder die büchcrlichc Rangordnung einer Eintragung in ihren Rechten verletzt erachten, ansgefordcrt, ihren Widerspruch längstens bis letzten November 1883 bei dein betreffenden l. s. Gcrichlc, wo auch das neue Grundbuch eingesehen werden kann, zu erheben, widrigenfalls die Eintragungen die Wirkung grundbücherlicher Eintraguugeu erlangen. Eine Wiedereinsetzung gegen das Versäumen der Edictalfrist findet nicht statt; auch st eine Verlängerung der letzteren für einzelne Parteien unzulässig. « ^ Catastralgemeindc Bezirksgericht Rathsbefchluss As I______________________ ! 1 Igendorf Laas 11. April 1883, Z. 4644. ! 2 Vcrhnil „ 11. „ 1883, Z. 4645. 3 St. Iobst Oberlaibach 11. „ 1383, Z. 4749. 4 St, Agatha Uaibach 18. . 1883, Z. 5103. 5 Sadobrawa „ 18. „ 1883, Z. 5104. Graz am 2. Mai 1883, (2018-3) Licitations Kundmachung Nr. 124. über die au de» sleichsstraßcn des Adelsbergcr Äauliczirles im Jahre 1883 auszuführenden Bauten und Lieferungen, und zwar: ^. Auf der Tri ester Straß en st recke: 1.) Conservationsarbeiten im Einräumerhause am Gartschareuzberge in Distanz« ziel 2-3/36 mit.......................199 fl. — lr. 2.) Reconstruetion der Wandmauer bei Liple in D.-Z. 2—3/42 mit.....318 » — » 3.) Reconstructiou der Stützmauer iu Plauina in D.-Z. 0—1/44 mit .... 1902 » 90 » 4.) Herstelluug eiues Straßeugrabciiv am Gabrclberge in D.-Z. 4/76—0/77 mit . 268 » 20 » l8. Auf der Finmaner Strecke: 5.) Herstellung einer Stütz' und Wandmauer bei Uuterbitinje iu Distanzziel 2—3/23 mit.........................635 st. — lr. 6.) Herstelluug des Sicherheitsgeländers vor Kofeze in D.-Z. 1—2/34 mit . . 146 > 06 » s!. Auf der Wippach-Görzer Strecke: 7.) Reconstruction des Oberbaues an del Verschinabrücke in D.-Z. 4/7—0/8 mit . 280 » — » 8.) Herstellung einer Stützmauer in D,-Z. 1—2/1? mit..........470 » — » O. Anf der Virnbanmer Strecke: 9.) Herstellung einer Stützmauer iu D.-Z. 2—4/22 mit..........700 » — » L. Lieferuug von Straßenbauwertzeugen: 10.) Für den ganzen Vanbezirl mit..................161 » 90 » Die Hintangabe dieser Herstellungen und der Lieferung erfolat im Minnendo-Licitationswege am 26. Mai 1883 bei der k. k. Bezirkshauptmannschaft iu Adelsberg. Dieselbe wird um 10 Uhr vormittags beginnen und nach den einzelnen Objecten in der vorangeführten Reihenfolge vorgenommen werden. Jeder Unternehmungslustige der für fich oder als legal Bevollmächtigter für eiuen andern licitieren will, hat 5 Proc. des Fiscalpreises von dem betreffenden Objecte, für welches ein Anbot beabsichtiget wird, vor dem Beginne der mündlichen Verhandlung zu Handen der Licitatiuns-commission zu erlegen oder aber sich über den Erlag desselben bei irgend einer hierländigen öffent» lichen Casse anszuwciscn. Schriftliche, nach Vorschrift des H 3 der allgemeinen Banbedingnissc verfasste, mit 50-kr.< Stempel versehene Offerte sind bei der gefertigten t. t, VeMshauptmannschaft, jedoch noch vor dem Beginne der mündlichen Licitation einzureichen. Die auf die zu vergebeuden Objecte Bezug habenden Pläne und Kostenvoranschlage sind täglich während den Amlsstimdcn in der hiesige» Baukanzlei einzusehen. K. t. BezirkslMlptmannschast Adelsbcrg, am 6. Mai 1883. Laibacher Zeitung Nr. 109 N4N 15. Mai 1883. Änzeigeblall. 3 M^ Vlutreimgungs-Pillen, k. k.priv., z HM ^^/ sollten in keinem Haushalte fehlen nnd haben sich schon tausend« 1 ^ /^^^v ^^ glänzend bewährt bei Stuhlverslopsungen, Kopfschmerzen, 1 ^G / >,i ^»». ^X Schwere in den Gliedert», verdorbenem Magen, Leber» und y/icrcn' ^ ^M < ^q^^«^X leiden. In Schachteln u 21 tr., eine Nolle mit 6 Schachteln ^ 3 ' ^s»^M» 1 ft, 5 tr. Versendet wird nur eine Rolle. (346) 6—5 1 2 H^Alpenträuter-Syrup, kraiuischer, ^ H^ l ^^DR ausgezeichnet gegen husten, Heisrrtcit, Halsschmerzcn, Brust» und < 5^ V MWD Lungenlcidcn. 1 Flasche 56 tr. Er ist wirksamer als alle im 1 I^ X /^«W» Handel vorkommenden Säfte und Syrupc. ^ MO ^^^«4l,^^«-i-tz„^^»» fcinstc Qualität, ein beliebtes Vollsmittel, 1 kleine < 2 O5UUH0lUNIW^lll, Flasche 20 kr., 1 große Flasche 40 lr. sammt aus- j ^G snhrlichen Gebrauchsanweisungen, ^ M ^silN^lw^in-V^NN^^miw-r ^ ^^ zur Erhaltung der gähne < ß tt. ?iooo1i, W _____(1878) 10—5 > (1937—3) Nr. 1412. Bekanntmachung. Der mit Beschluss des k. k. Landes-gerichtes Laibach vom 20. Februar 1883, Z. 1269, sm insilmig eillärten Maria Svete von Stem wird Johann Smole von Podpeö zum Curator bestellt. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach, am 7. Februar 1883._________________ (2065—1) Nr. 523. Concurs-Eröffnung über das Vermögen der nicht protokollierten Handelsfrau Fraucisca Czer-nich in Nudolfswert. Von dem k. k. Kreisqerichte Rudolfswert ist über das gesammte, wo immer befindliche bewegliche, dann über das in den Ländern, in welchen die Concursordnung vom 25. Dezember 1868 gilt, gelegene unbewegliche Ver^ mögen der nicht protokollierten Han» delsfrau Francisca Czernich in Rudolfswert der Concurs eröffnet, zum Concurscommissä'r der k. k. Landesgerichtsrath Herr Karl Plesko mit dem Amtssitze zu Rudolfswert und zum einstweiligen Masseverwalter der Hof- und Gerichtsadoocat Herr Dr. Iofef Rosina in Rudolfswert bestimmt worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der zu diesem Ende auf den 18. Mai 1883, vormmagü 10 Uhr, im Amtssitze des Concursconnmssärs angeordneten Tag< fahrt, unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege, über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder über die Ernennung eines andern Masseverwalters und eines Stellvertreters desselben ihre Borschläge zu erstatten und die Wahl eines Gläublgerausschusses vorzuneh-men. Zugleich werden alle diejenigen, welche gegen die gemeinschaftliche Con-cursmasse einen Anspruch als Concurs-gläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis 9. Juli 1883 bei diesem Gerichte nach Vorschrift der Concursordnung zur Vermeidung der in derselben angedrohten Rechtsnachtheile zur Anmeldung und in der auf den 3. August 1 883, vormittags 10 Uhr, angeordneten Liqui-dierungs'Tagfahrt zur Liquidierung und Rangbestimmung zu bringen. Den bei der allgemeinen Liqui-dierungs - Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubigerausschusses, welche bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ber-trauens endgiltig zu berufen. Die weitern Veröffentlichungen im Laufe des Concursverfahrens werden durch das Amtsblatt der „Laibacher Zeitung" erfolgen. Diejenigen Gläubiger, welche nicht in Nudolfswert oder in dessen Nähe wohnen, haben in ihrer Anmeldung einen hier wohnhaften Schriftenempfänger namhaft zu machen, wi-drigens auf Anlangen des Herrn Concurscommissä'rs auf Gefahr und Kosten des säumigen Gläubigers ein Curator bestellt werden würde. Nudolfswert am 8. Mai 1883. (1931-1) O ö t t t. Nr, 1115. Vom l. l. Bezirlsgenchlc Ncifmz werden alle jene Interessenten, welche auf die unten verzeichneten, dnrch mehr als 30 Iahie in der dieögcrichtlichcn Dcpositencasse erliegenden Depose« rincn Ansprnch erheben, cmsgefordert, denselben binnen einem Jahre, sechs Wochen und drei Tagen oom Tage der dritten Emschaltmig cui hiergerichts geltend zn machen, widrigcns nach Vcr-streichun.q dieser Frist die Depositen als heimfallig erklärt und für den Fiscus an die Staats-cassc übergeben werden würden, ^ Vezeichmma der «. . „. Silber Vanlvaluta !" ° ^ Masse Erlagstag Gegenstand V Z> S ft. lr. fl. lr. 2 298 677 Barschaft - - 5 25 " 328 707 I«^?rmasft ". Februar 1350 Barschaft - - 6 96'/, Barsch 1t - - 8 15 ° 3" 723 ^ValH 14. Februar 1851 Barschaft _ - 31 50 L 355 734 sAU^ 21. April 1852 Barschaft - - 4 6'/. 2 357 736 ^ll A^ 24. Juli 1852 Barschaft - - 16 2'/. L 380 758 E^i^.ton^ ^ September 1852 Barschaft - - 26 2b K k. Bezirksgericht Reisniz, am 6. März 1883. (1362—3) Nr. 15l1. Bekanntmachung. Dem Johann Musiö von Tcmzberg Nr. 9 unliekamlwl Aufenthaltes, rück» sichtlich dessen miuetlnmtcn Rechtsnachfolgern wurde über die Klage äe pia,L8. I.März 1883, Z. 1511, der Lucia Ko-betiö von Kwasiza Nr. 10 wegen 75 fi. ö. W. Herr Peter PerZe von Tscher-nembl als Cnrator aä aewm bestellt und dirsem der Klagsbeschcid, womit zum summarischen Verfahren die Tagsatzung auf den 2 3. Juni 1883, vormittags 9 Uhr, hiera/richls angeordnet wurde, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 2. März 1883. ^_____________ (1568^3) ' Nr. 643. Executive Feilbiettmg. Ueber Ansuchen des k. k. Steuer-amtes Mottling wurde die executive Nelil'itation der dem Marcus Bajut sen. von Nadovica Nr. 39 gehörig gewesenen, im Grundbuche 8ub Extr.-Nr. 54 der Steuergemeinde Nadovica vorkommenden, von Marcus Bajuk jun. von Nadovica Nr. 39 erstandenen, gerichtlich auf 470 fl. bewerteten Realität bewilliget und zu deren Vornahme die erste, d. i. die einzige FeilbietlMgs-Tagsatznng, auf den 23. Mai 1863, vormittags 8 Uhr, mit dem Anhange angeordnet, dass hiebei obige Realität auch unter dem Schätzwerte an den K. k. Bezirksgericht Mottling, am 16. Jänner 1883.__________________ (1757—3) Nr. 3526. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Die mit Bescheid vom 13. Mai 1862, Z. 5088, auf den 7. Juli 1882 angeordnet gewesene, jedoch sistierte dritte exec. Realfeilbietung der dem Niko ir. 18 und 20 der Steuergemeinde Radoviö wird über Anfuchen des Mathias Blut von Blutsberg wegen schuldiger 217 fi. 42 lr. auf den 8. Juni 1683 mit Beibehalt des Ortes, der Zeit und des vorigen Anhanges reassnmiert. K. k.' Bezirksgericht Müttling, am 26. März 1883. (1510-3) Nr. 1937. Reassumierung dritter ezec. Feilbietung Die mit dem diesgerichtlichen Bescheide vom 10. August 1882, Z. 4209, auf den 5. Dezember 1882 angeordnete dritte exec. Fcilbietung der dem Mal" thäus Natlaöen von Goöe Nr. 12 gehi^ rigen Realitäten uä Herrfchaft WivM tow. XX11I, paß. 304, »ä SchiwitzhofM wlii. II, pn,F. 171, aä Pfarrkircheng'U Wippach wm. II, paß. 69, und aä 2eU-tenburg Grundbuchs-Nr. 37. im Schätz' werte von 419 fl. 10 kr., 200 fl., 200 ft-und 750 fi., wird auf den 5. Juli 1883. vormittags 9 Uhr, loco rei sitao w Goile Nr. 12 mit dem früheren Anhange reassumiert. K. k. Bezirksgericht Wippach, a" 2. April 1683.__________________^. (1062—2) Nr. 2102. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. k. Bezirksgerichte Ill.-FelsU" wird bekannt gemacht: .. Es sei über Ansuchen der Kirw St. Mathias von Slap (durch He" Matthäus Köder von Slap) die elec"N° Versteigern,»« der dem Anton H"'Ä, von Slav Nr. 94 gehörigen, aerichN'^ auf 250 fi., 350 fi. und 120 si- ^ schätzten Realitäten ad Catastralgemc«''" Slap, Einlage Nr. 152, 153 und 10^ bewilligt und hiczu drei Feilbielui^s.^ satzungen, und zwar die erste auf den 26. Juni, die zweite auf den 27. Juli und die dritte auf den 28. August 1883, ^ jedesmal vormittags von 9 bis 1^ "' in der Oerichtslanzlei mit dem Anha"^ " ^ geordnet worden, dass die Pfandrealilatt"^ der ersten und zweiten Feilbietung '"»r ^ oder über dem Schätzungswert, b" , dritten aber auch unter demselben Y'" gegeben werden. .ch Di Mcitationßbedingnisse. ""' ,„ insbesondere jeder Ncitant vor geM"cyl Anbote ein lOproc. Vadium zu ^"^t, der ttlcilatlonscommission zu erlegen "^ sowie die Schätzungsprotokolle «Nd , Grundbuchsextracte können in der o gerilbtlichen Registratur eingesehen wer" K. t. Bezlrtsaericht Ill.-Feistriz, 6. April 1883. vaibacher Zeitung Nr. 109 9^1 15. Mai 1883. (1963-1) Nr. 2261. Bekanntmachung. Für die nachbenannten großjährig gewordenen Pflegebefohlenen erliegen in der diesgerlchllichen Depositencasse die nachstehend bezeichneten Prioaturlun-den, als: 1.) für Maleötar Maria und Helena von Smerje Nr. 1 zwei Schuldscheine vom ".Juli 1851 pr. 400 fi.; 2.) für Ialsetlö Ierni von Iablaniz ^lr. 19 her Vergleich vom 3. September ^46 pr. 102 fl., die Schuldscheine vom -6. Jänner und 31. Jänner 1854 per 15 fl. und 26 fl., und der Uebergabs. Ertrag vom 29. November 1852 per 100 fl.; 3.) für Aabec Johann von Harlje °le Schuldscheine vom 4. Inll 1855 und ^- Dezember 1858, und die Erklärung ^m 21. Jänner 1859 pr. 100 fl. und ^ fl. 85 kr.; ^ 4.) für Eeles Maria von Prem "r. 57 die Eluantwortung vom 26. Juni ^55. Z. 3816, pr. 67 ft. 50 lr.; , 5.) für Batista Francisca von Fei. "iz die Einantworlung vom 29. Sep' umber 1853, Z. 6008, pr. 60 si.; 6.) für Kastelic Anton und Iosefa °on Mreöje Nr. 4 zwei Schuldscheine °°lN 6. Juni 1857 pr. 292 fi. 17'/, lr.; w ?-) fur Zadu Maria von Iursiie ^. 20 der Schuldschein vom 24. Juni ^53 pr. 43 fi. 49 lr.; U.) für Kocjan Johann und Franz vn Dornegg die Einantwortung vom ^- September 1855, Z. 5369, 5. per " si- 12 lr.; ^ 9.) für Tomc Iofefa von Harije ^r. 35 der Schuldschein vom 26. August ^57 pr. 139 st. 35 lr.; H ^-) für Zele Maria von Koritnice , l- 20 die Elnantwortuug voin 2. Juli ^56. Z. 7191. pr. 67 fi. 20 lr.; . li.) für Molina Maria und Fran-"sra von Podstenje Nr. 12 zwei Schuld. 27 ss^ ^°" ^ November 1857, k per N. «^ ^ Falur Iofefa von Zagorje 'l. d4 die Schuldobligation vom 7len ^"Nl 1856. Z. 7646, pr. 321 fi. 20'/, lr.; . ^) für «VNjn Maria von Grafen« °lU"n Nr. 105 der Schuldschein vom ^ Mai 1857 pr. 86 fi. 40 lr.; N 14.) für Zadu Maria von Drslovk s^'20 die Einantwortung vom 20. Juni ^b, Z. 3690, pr. 170 fl.; r!i ^^ ^^ «ostjanöli Maria von Ha-M» ' ^ b!k Clnantwortung vom 15ten "? 1858, Z.5563. pr. 55 fi.; V» "') für Zadu Helena von Drslovöe 1»'^ ^^ Elnantwortung vom 4. Juni ^b. Z. 7122, pr. 117 fi. 30 lr.; br» ^ ^ul «ölerl Johanna von Grafen-M)""" Nr. 94 der Schuldschein vom 3ten ^z 1863 pr. 242 fi. 31'/, lr.; °on ^ ^ Ogri^el A»na und Antonia ^>, , "»egg der Schuldschein vom I4ten kfn ^ f^ Dovgan Maria und Io-sch" ^on Lambije Nr. 21 zwei Schuld« H') e."0ln 3. November 1857, 5 pcr st. 14^ lr.; ^cl^ ^^ Tomsiö Katharina von hlin..l-2 der Schuldschein vom Uten ^t i858pr. 14 ft.; 3tr 2^ ^"r Frank Ialob von Eelje ^hf, bie Einantwortung vom 18ten ^1857, Z. 5892. pr. 17fl. 50lr.; von ^ ^"^ Delleva Johann und Helena dom f^m Nr. 41 die Einantwortung 52 cr'^ März 1857, Z. 6010, ü. per ^tr /^ für Po«aj Michael von Smcrje le»nb^ ^^ Schuldschein vom 14. Sep. <3 1858 pr. 150 fi.; 3lr s. ( für Kalc Johann von Kutezevo teaib,. , Schuldschein vom 28. Sep. 35^ pr. 35 fl.; 3ir. 21'^.'" Zadn Elisabeth von Drslovöe ^ltol». , ^inantwortungen vom 22sten 3ebr... 856, Z. 2949. und vom 18ten ^/.u°r 1857, Z. 6009, pr. 175 fl. 26>^pr-N fi.; Nnrclb^ '" ^rcniö Anton und Mar-lvorl." ""' ^itinje Nr. 30 die Einant' ^ ^'18 ft^'35?/ ^ ^^' ^' ^^' egg A für Domlaois'Maria von Dorn« »>. 49 die Einanlwortungen vom 12. März 1860, Z, 540 und Z 541, pr. 115 fl. 50 lr. und 57 fl. 75 lr.; 28.) für Stefaniiö Johann und The. resia von Dornegg Nr. 73 die Einant» worlung vom 4. März 1859, Z. 6317, pr. 147 fl.; 29.) für Franl Anton und Maria von ßelje Nr. 22 die Elnantwortung vom 27. Juli 1858, Z. 5983. 5 per 115 fl. 50 kr.; 30.) für Radivo Peter, Johanna und Karl von Zagorje Nr. 102 die Schuldscheine vom 21. Juni, 9. und 10tcn Juli 1863 und 14. April 1664 per 150 ft., 150 ft., 5ll0 ft. und 149 fl. 61 kr., der Vergleich vom 29. April 1852, Z. 2143, und die Cession vom 13. Juli 1863 pr. 600 ft. und der Vergleich vom 27. April 1852. Z. 2052. pr. 160 ft., zusammen pr. 1709 st. 61 tr.; 31.) für Starc Johanna von Iasen Nr. 14 der Schuldschein vom 3. März 1864 pr. 34 ft.; 32.) für Beniger Franz von Dorn« egg Nr. 62 der Schuldschein vom 30sten April 1864 pr. 68 fi. 50 lr.; 33.) für Urbanciö Maria von Bai! Nr. 37 der Schuldschein vom 16. April 1864 pr. 100 fl.; 34.) für 6elhar Helena von Smerje Nr. 27 der Schuldschein vom 27. April 1864 pr. 75 st.; 35.) für Milulrtiö Anton von Groß. bulowiz Nr. 6 der Schuldschein vom 27. September 1«64 pr. 101 fl. 75 lr.; 36.) für Peterlin Franz, Anton und Äugustin von Koseze Nr. 19 die Einantworlung vom 4. März 1859, Z. 5208, ll pr. 21 fl. 74 lr.; 37.) für Viiüö Johann von Bac Nr. 61 der Schuldschein vom 16. August 1865 pr. 36 fi. 66^/« lr.; 38.) für Pclerlln Katharina von Koseze Nr. 13 der Schuldschein vom 5ten September 1865 ftr. 68 ft.; 39.) für Bostjanciö Maria von Ha« rije Nr. 24 der Schuldschein vom 9len September 1865 pr. 53 si. 47^ lr.; 40.) für Novat Agnes von Kulezevo Nr. 20 der Schuldschein vom 9. Jänner 1866 pr. 63 ft. 58«/« lr.; 41.) für Kraöevic Ialob von Smerje Nr. 42 der Schuldschein vom 17. November 1865 pr. 160 ft. 35'/, lr.; 42.) für Vtcii Maria und Theresia von Dorncgg Nr. 66 der Schuldschein vom 14. April 1868. k Pr. 200 fi.; 43.) für Rojc Johann und Maria von Obersemon Nr. 30 zwei Schuld-fcheine vom 21. Jänner 1868, ü per 139 fl. 892/b lr. und pr. 200 fi.; 44.) für Sajn Francisca von Pod-stenjsel Nr. 16 der Schuldschein vom 23. Juni 1868 ftr. 285 fi.; 45.) für Steile Anton von Kilovöc Nr. 10 der Schuldschein vom 11. August 1863 pr. 70 fi. 89 kr.; 46.) für Iagoonil Anua von Koseze Nr 4 die Einaulworlung vom 11. Ollober'1868. Z. 1830. pr. 73 ft. 50 lr.; 47.) für Slerlj Anlun, Johann und Franz von Untersemon Nr. 51 die Einantwortung vom II. Oktober 1868, Z. 6379, k pr. 4 ft. 55'/« lr.. zusammen 13 ft. 6?b/, lr; 48.) für Detleva Maria von Za< recje Nr. 14 der Schuldschein vom 20sten März 1869 ftr. 100 ft.; 49.) für Frank Josef von Kilovöc Nr. 7 der Schuldschein vom 19. Oltober 1869 pr. 95 ft. 93-'/. lr.; 50.) für Kastelic Anton von Zagorje Nr. 84 die Einantnwrtungen vom 17len Februar 1866. Z. 5609 und Z. 966, per 32 fl. 50 kr. und 82 fi. 75 lr.; 51.) für Batista Anton von Groh. butowiz Nr. 13 der Schuldschein vom 16. Juli 1870 pr. 300 fi,; 52.) für Veniger Mathias von Dornegg Nr. 50 der Schuldschein vom 14ten Oltober 1870 pr. 212 fl. 77«/, lr.; 53.) für Mavriö Anton und Maria von Mereöje Nr. 1 der Schuldschein vom 17. März 1871, k pr. 50 fl,; 54.) für Verh Anton. Johann und Marianna von Untersemon Nr. 8 die Einantwortung vom 3. Dezember 1875, Z. 1434, 5 pr. 61 fl. 2'/, kr.; 55.) für Gerzina Maria von Ober' semon Nr. 21 der Schuldschein vom 3ten Juli 1877, Z. 6792. pr. 103 fl. 39'/, lr.; 56.) für Mavr!? Johanna von Dorn» egg Nr. 39 der «Vchuloschein vom 12ten März 1878 pc. 244 ft. 46 lr. Da der Aufenthalt der genannten Personen, resp. deren Rechtsnachfolger diesem Gerichte unbekannt ist, lo werden dieselben im Sinne der Minlsterialver-oronuug vom 15. August 1859, Nr. 154 N. O. Bl., aufgefordert, die bezüglichen Urkunden so gewiss binnen sechs Monaten zu beheben, widrigens dieselben ohne weitere Haftung deö Slaatsä'rarS an die Registratur ocs O^richlcS abgegeben werden bürden. K. l. Bezirlögericht IÜYr.-Feistriz, am 14. April 1883. (2012—1) Nr733087 Bekanntmachung. Vom l. l. Bezirksgerichte Littai wird bekannt gemacht: Es wird dem unbekannten wo befindlichen Bergknappen Iohan Smerkolj Franz Zupanciö von Vertage zum Curator kä klltum bestellt. K. t. Bezirksgericht Littai, am 29sten Aprils 1^83._____________________ (1960—1)' ' Nr. 2258. Executive Feilbietnngen. Von dem l. l. Bezirksgerichte Fetstriz wird luemll bekannt gemacht: Es jei über das Ansuchen des t. l. Steutramtes Fcistriz (uom. deö hohen l. l. Aerarö) gegen Joses Viciö als grundbüchlichen und Johann ulld Ursula Viöiö als factischcn Besitzer in Harije wegen schuldigen 78 ft. 52 lr. österr. Währ. c. 8. c. in die e;ec. öffentliche Versteigerung der dem letzleren gehörigen, im Grundbuche des Gutes Strainach 8ub Urb.-Nr. 28, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerte von 965 ft. österr. Währ., bewilliget und zur Vornahme derselben die erste Feilbietungs-Tagsatzung auf den 8. Juni, die zweite auf den 6. Juli und die drille auf den 31. August 1883, jedesmal vormittags um 9 Uhr, hier-gerichls mit dem Anhange bestimmt worden, dass die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbielung auch unter dem Schätzungswerte an den Meistbietenden Hinlangegeben werde. Das Schätzungsprolololl, der Grund, buchsextract und die ^icitationsbedingnifse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Feistriz, am 20sten April^883.__________ (1933-1) " 'Nr. 3878. Executive Nealitaten-Versteigerung. Vom k. l. städl.tdeleg. Bezirksgerichte Rndolfswert wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Georg Pecauer uon Mitteidorf die executive Versteigerung der dem Johann Matzelle von Wiederzug gehörigen, gerichtlich auf W5 ft. geschätzten, mit exemliuem Pfandrechte belegten, im Grunobnche der Herr« schaft Rupertshof 8ud Urb.-Nr. 10 vorkommenden Realität bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungeu, und zwar die erste auf den 5. Juni. die zweite auf den 5. Juli und die dritte auf den 7. August 1863, jedesmal vormittags 10 bis 12 Uhr, im Amtsgebäude mit dem Anhange angeordnet wordeu. dass die Pfcmdrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegebcn werden wird. Die Licitationsbedingmsse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadimn zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Rudolfswert, am 5. April 1883. (1955-1) Nr. 573. Reassumierung dritter ezec. Feilbietung. Vom l. k. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Vovk die mit Bescheid vom 3. August 1881, Z. 6723, bewilligte und mit Bescheid vom 15. Oltober 1881, Z. 9668. ststierte dritte exec. Feilblelung der dem Anton Kapel junior gehörigen, in Nltdirnbach gelegenen, gerichtlich auf 4185 fl. bewerteten Realität Urb.'Nr. 12 aä Raunach reasfumiert und die Tagsatzuug auf den 15. Juni 1883, vormittags von 10 bis 12 Uhr. hlergerichls mit dem vorigen Anhange angeordnet worden. K. k. Bezirksgericht Adclsberg. am 24. Februar 1883._________________ (1972—1) Nr. 3749. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Gurkfeld wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des S. F. Schalt von Lichtenwald die exec. Versteigerung der der Maria Pirc von Heiligen Geist gehörigen, gerichtlich auf 707 fl. geschah-ten Realitäten Urb.-Nr. 69. Nectf.-Nr. 44 aä Gut Nenstein bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 9. Hunt, die zweite auf den 7. Juli und die dritte auf den 8. August 1883, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit den« Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitiilen bei der ersten und zweiten Feilbletung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Llcitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie die Schätzungöftrotololle und die Erundbuchsextracte lünnen in der dies-gcrichtlichcn Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Gurkfeld, am 12ten April 1883. (1935—1) Nr. 4325. Erinnerung an den unbekannt wo befindlichen Josef Kaps von Gerdenschlag. Von dem l. l. städt.-delcg. Bezirksgerichte Rudolfswert wird dem unbekannt wo befindlichen Josef Kaps von Gerden-schlag hicmit erinnert: Es habe wider denselben bei diesem Gclichte Herr Dl-. Josef Rozina vo>» Nndolfswcrt die Klage pow. 6 fi. sammt Anhang äs lN'H<^. I I. April 1883, Z. 4325, eingebracht, worüber die Tagsatzung im Bagatelloerfahren auf den 6. Juni 1883, vormittags 8 Uhr. Hiergerichts angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diefem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den k. l. Erblanden abwesend ist, so hat man zu seiner Vertretung uud auf seine Gefahr und Kosten den Herrn Dr. Johann Skedl, Advocat zu Rudolfswert, als Curator n,ä acwm bestellt. Der Geklagte loird hievon zu dein Ende verständiget, damit derselbe allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheine» oder sich eiuen andern Sachwalter bestellen und diefem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege elnschreitcn und die zu feiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigens diese Rechtssache mit den, aufgestellteil Curator nach den Bestimmungen der GcrichtSord» nung verhandelt werden und der Geklagte, welchem es übrigens freisteht, seine Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst bri-zumessen haben wird. Rudolfswert am 11. April 1883, Laibacher Zeitung Nr. 109 942 15. Mai 1883. Tüchtige Acquisiteure, welche Referenzen aufgoben könuon, werden von oinem Bankhauso zum Vorkaufe von Staats- und Privatloson, dem nouon Gosotzo entsprochoiul ausgostollt, gogon lolmondo Provision gesucht. — Schriftlicho Oslorto untor „Acqulslteur 9430" befördert die An-noncen-Exuedltlon von Heinrich Schalek, (2024) I., Wollzoilo 14, Wien. 5-4 In der Buchhandlung lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg in Laibach ist zu haben: [1889] Zum gesellschaftlichen Verkehr: Der Galanthomme, enthält 20 Anweisungen für das gesellschaftliche Leben und den feinen Ton. — B'erner 20 Liebesbriefe, 24 Gesellschaftsspiele, 20 komische Vortrüge, 30 Anekdoten und 40 Toaste. — Von F. Schuster, Professor. Achtzehnte Auflage. — Preis 1 fl. 50 kr., per Kreuzbandversendung 1 fl. 55. kr. Dieses Buch ist allen jungen Mannern, welche sich zum guten Gesellschafter ausbilden wollen, mit Recht zu empfehlen. Ernst'seho Buchhandlung, Quedlinburg. „Azienda" österreichisch - französische Elementar- und Unfall-Versiclierungs-Gesellschaft in TTT'-ien.- Wir beehren uns hiomit bekannt zu geben, dass wir Vorsicherungon gogon Hagelschaden in Steiermark, Karaten und Krain zu günstigem Bedingungen und feston Präruion olino Nachschussverbindlichkoit leisten. Schäden worden coulant liquidiert und prompt zur Auszahlung gobracht. Boworbungen um Agontschufton in Orten, in donen unsoro Gesellschaft nicht vertroton ist, nimmt ontgogon und jode gewünschte Auskunft ertheilt dio (1746) 10—5 Repräsentanz in Graz für Steiermark, Kärnten und Krain und die Hauptagentur in Laibach bei Wilhelm ffiayr» Apotheker, Franciscanerplatz Nr. 2. f Gelegentlich des bevorstehenden Besuches Sr. Majestät des stäml Kaisers zur 600jährigen Landes-Jubelfeier halle ich mich zur '«UffL I festlichen Ausschmückung you Häusern ![ ¦! sowie ganzer Strassen und Plätze, j [ j j zur stilvollen Decorierung von Fenstern, I | Balcons und Eingängen f s hier in Laibach sowohl als auoh ausserhalb bestens anempfohlen; § •j ebenso empfehle ich mich zur Lieferung von = ¦ I Fahnen, Flaggen, Schildern und sonstigem Festschmuck j 1 ¦ | jeder Art und Grösse und in allen gewünschten Farben, E 2 alles bei solidester Ausführung zu billigsten Preisön. | 3 Um rechtzeitige Ausführung der geschätzten Aufträge verbürgen E | zu können, erbittet selbe thunlichst bald E | (1926) 8—4 achtungsvoll ergebener Franz Doberlet. j | g Dttger in modernsten Polamenterien nnd Seidenstoffen ^ Y sowie sämmtlichen Aufpuhartikeln für Damenkleider bei 5 « Heinrich Kenda, «Mach. ß 3 Versendungen nach answärts sehr pünktlich nnd solid. 9 Philipp Zupanèiè Baumeister, Laibach, Römerstrasse 16, empfiehlt sich dorn hochwürdigon Clerus und don KirchenvorstUiideii, don löblichen Gemeindevarstlindeu und vorohrton Hausbesitzeru und dorn p. t. Publicum zur Anfertigung von (1656) (3—4 Plänen und Voranschlägen jodor in das Baufach oinschlagondon Arboit, sowio auch zur Ausführung verschiedener Kauten untl Reparaturen an Gebäuden« Allo Arboiton worden eolidL, rase la. und To ill lg- ausgoführt Durch alle Vllchhandlungen zu beziehen: W Die neue Gmerbe Grdllung > saninlt den in Geltnu^ qcbliebcncn Vestininumssen der Gewcrd^ Ordnung w», 20stl'n M D^rmbrr 185i), dem Gesetz über das Coalitionsrecht, über Ansschmit und Klein- ^ verschleiß gerannter neistisscr Flüssigkeiten, über die ErzeuMiiss nnd den Verkauf ^ lueinähnlicher Getränke, die Erzengnnq nnd den Verkauf von Spielkarten und den ^ Vorschriften über das Hausierwesen. (1552) 6—4 ^ Populär dargestellt und durch die Sprnchprar.is des f. k. Verwaltungs« Gerichtshofes M erläutert von Dr. Vigmünd Goldbergcr. M Zweite, vielfach verbesserte Auflnge. 6 Woge,! Octav. W D^° Preis 40 Kreuzer. "VW W Gegen Einsendung von 45 kr. überallhin franeo. Man verlange ausdrücklich nur M Dr. Goldbergers Neue Gewerbe^Ordnnng aus M A. Hartlebens Verlag in Wien, I., Walsischyasse 1. > B4T Zur 1Z1 aiserreise. *^Hf Preiscourants für k. k. Staats - Beamte über TJniformkleider u. TJniformsorten vorsondot franco dio (1744) 40—7 Uniformierungs - Anstalt „zur Kriegsmedaille" Moritz Tiller & Co., Wien, VII., Mariahilferslnisse 22. ZahlungHinodalitäten je nach Uebereinkunft Aviso für Herrschaften, Grundbesitzer! Kaufe frische Butter, jedoch nur Prima-Qualität, Wöchentlicher Bedarf 20 Kilo. Preis und Art der Versendung nach Uebereinkommen. (2045) 2—2 J). Fidtert, Laibach. < Dauer der ^ ^ ^^^1^ 1^^^" """ ^' ^"^ l ; Taiso« > > ^^ > >^ ^'ls 15». Eep« l ! l^^.'l ^»^ ^ ^ ^ ^.^^ tember. l i Jodlmd in Klauonien (Pozseganer Comitnt)) l ' südliche Ange, rnilde^ Alima. f I Mit zweckinäßig renovierten Bädern, vorzüglich eingerichtetem Hotel, Post« und Tele« ! 3 graphenstation. ^ ^ Die 51° R. heiße Iodquelle findet als Vade« uud Triulcur vorzügliche Ver^ » ^ ivendnng bei allen Arten scrophulvse« und langwierigen Erkrankungen der s j Hant, bei chronischem sthenmatismus, mit oder ohne Ablagerungen in den Ge< ^ j lcnleu, bei Gicht, Anlagen zur Steinbildung, Frauenkrankheiten aller Art 1 mit Exsudaten (welche daselbst zur raschen Aufsaugung gelangen), Kropfbildunge«, 2 langwierigen Wunden; ferner bei EyphiliS in allen Stadien der Erkrankung, i den verschiedensten Augeutrantheiten, bei chronischen Katarrhen des Magens, j Darmcanaleö nnd der Vlase. ^ Als Badearzt fungiert Dr. Heinrich Kern, ferner ordiniert Sanitätsrath i Dr. A. I. ttregoriö, Director des Landesspitals in Pakrac. , Noiserichtung von Wien oder VudaPest niittelst Südbahn über Gares, i Ugram, Gisset, von da in ??der« 2 laj-jc «on 0 fiiS 4 Itbr. Jpcitorar mäffifl. -- Behandlung auoh brieflich, und r„ werden die Modioamento besorgt. (1944—3) Nl, 2293. Bekanntmachung. Das k. k. Landesgericht Laibach hat für die auf dem landtäslichen Gute Bolavöe bethätigten, derzeit unbekannt wo befindlichen Gläubiger Antonie Imitsch und Julius Ritter v. Fich-tenau zur Empfangnahme des von Herrn Toussaint Ritter v. Fichtenau Mo. 1050 ft. und 350 fi. erwirkten Pfandrechts - Lo'schungsbescheidcs vom 7. April 1883, Z. 2293, den hiesigen Advocaten Herrn Dr. Anton Pfefferer als Curator bestellt. Laibach am 7. April 1883. (2001-2) Nr. 3662. Bekanntmachung. Mit Bezug auf das diesgerichtlifhe Edict vom 9. Upril 1683, g. 2546, N"" kundgemacht: Es werde für die verstorbene Tab^ largläubigerin Maria Matjan in Bostal''' resp. deren unbekannte Rechtsnachfolge'' Herr Jakob Eppich in Stein zum 6" rator ad kewm bestellt und demsel^' der Feilbietui'gsbescheid vom 9. Apl" 1883, Z. 2546, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Stein, am 4te" Mai 1883. ____^ (1658-3) Nr. 3220- Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Adels^ wird dem zur Zeit unbekannt wo bep" lichen Execute» Franz Vidigoj " Großmeierhof hiemit erinnert, dass " über Ansuchen des Heinrich Fk" st (durch Dr. Den) gegen ihn peto. ^" ^ 53 kr. s. A. erganqene RealfeilbietUN^ bescheid vom 31. Dezember 1662. 0 ^. 11 108, dem für ihn bestellten Cura' aä actum Herrn k. k. Notar P«"l "a seljak in Adelsberg zugestellt worden , K. k. Bezirksgericht Adelsberg, 16. April 1883. ^- (1864-3) ^r77S?^ BekanntmachllNg. Vom k. k. städt.-deleg. Vezirksger^ in Lnibach wird bekannt gemacht: ^^ Es wurde den unbekannten ^ „ und Rechtsnachfolgern der versM" ^ Barbara Korcnöiö von Dobrova /V^z Dr. Robert von Schrey in Law"^iter Curator ad aewm bestellt und M Zufertissung des Tabula» bcfche'dee^^ ^7. Februar 1883. Z. 4502, a"9^^r-die Rechte dieses Curanden uacy " schrifl der Gesetze zu wahren, Laibach am 16, April 1863. __^ Druck und Verlag von Jg. v. Klcinmayr H. Fed. Vamberg.