Mlsblall zur Laibachcr Zcilung. Nr. 295- Mittwoch den W. December 1853. Z. ft und UW0 si. C. M. verbundcn. Die Bewcrdcr um diesc Stclle habcn sonach ihre mil dcn elsordlllichen Studien-Zcugnisscn und Dicn^cs' Docnmcntcn beles,tcn Gesuchc binnen der odigen Frist im Wcge ihrer vorgesetztcn Be-horoen, ulttcr Nachweisnng der Sprachkcnntnisse uno untcr gcnauer Angabe des Grades der all-fallen Nerwandtschaft oder Schwagerschast zu hierlandigen k. k. Scamten, bci dem Prasidium dtr gcdachten Steuer-Direction einzubringei,. Prasidium der k. k. steuer-Direction. Laibach am 22. December l853. Ou stav Graf v. Chorinsky, r b. Statthaltei-. Z. «91 2 (3) Nr. l 435,5. Concurs - A u s s ch r e i b u n g. In der Theresianischen Akademie find zwei Btiftungsplatze in Erlcdigung gekommen, wclchc fur adelige Ilinglingc deutscher Nation, die das^ achte Lebensjahr bereits cireicht, und da6 vier-l zehnte noch nicht udclschi ittcn haUi'N , bestimmt sind. z Die Gesuche um dicft Stistungsplahc mussel,! mit der Nachweisnng liver den Adcl, dcm Taufc! schcine, dem Impfungs - und Gcsuodhcitgc! Zeugnisse, dann sammtlichen Studicn - Zcug-nlssen belegt ssin, und ncbstbci die lHcklcirung enthalten, da^ die Vewerber die jahtlichen Ne-benauslagen von oeilaufi^ llW l,is 2W Gulden C. M, zu welchen auS der Stiftungsdotation nur ein jahrlicher Zuschu^ nut 40 si. C. M geleistct wild, aus Eigellem bestreitiii ko'llnen und wollen. Diesc Gesuche find an das hohe Ministcrium des Innern zu stylisiren, jedoch der untelzeichneten j Statthalterei zu liberieichen. Der Concurstcninn wild bis 2N. Iauner 1854 anberaumt. Von der k. k. Statthalterei in Laibach den 2U. December 1853. Z. 699 3 (1) Nr. 22932. Concurs - Kundmachung. In dem Bereiche der k. k. steilisch'illynschen Finanz-Landes. Direction ist ein Adjutum jahr^ lichee 3NI)ren ledigen oder verchelichten Stand; l)) uber ihre bishenge Dirnftleistung, und an den Tag gclegte moralische und politische Haltung; <) nber die zuruckgclegN'n juridisch - politischcn studien und bestandenen Prufungen; ll) uber ihre Mittellosigkeit, und r) uber d,e allfalligcn Splachkenntniffe b i b lclngstens l 5. Iauner l854 im vorge-schricbenen Wege l)>ehel zu uberreichcn, und da>in zuglcich angeben, ob und in welchem Grade sie mit einem Bcamten bei diescr k. k. Finanz - Landes - Direction, oder den, unter-stehenden Finanzbcho'lden vetwandt oder ver^ schwagert find. Ans jene Be»vcrber, welche die gefa'llsobergt- richtlichc Priifung mit gutem Erfolgc zuruckgelcc)t haben, wird unter ubrigens gleichen Umstandrn vorzuqsweisc Bedacht genommen werden. K. k. Finanz-Landes ' Direction fur Steiei-mark, Karnten und Krain. Grah am 13. December 1853. Z. 695. !, (1) Nr. 19832. Concurs - Kundmachung. B.'i dem k. k. Tal,'ak°Ncrschlei^magazine in Flirstcnfeld ist die Dienstesstcllc des Controllors mit dem Iayresgehalte von 5U« ft C. M. uno mit dcr Verpsiichtllng zur ^.'eistung einer Caution im Bctrage des IalMsgehaltcs, in Elledlgun>j gekommen Die Bcwerbcr um diesen Dienstplatz hab«n ihre mit dcr erforderllchcn Nach'.veisung uber dlc disheli^Dienstlcistling, tadellose Molalitliit, Kennl' nift dcr Tao^k« uno Stamps-Velkaufs-Manl« pulation, dann der R)leich anzug^bcn, ob und in lvclch^'M Aradc sic nut cinem Beamten in vils^m Finanzgedicte velwandt oder verschwagelt find, und aus wl'lchc Ait sie die mil diescm Dienst postcn verbunoene Caution zu leisien oelmogen. 3>on dcr k. k. steir. illyrischen Finanz^an-detz ^Direction. Gratz am »2. Dcccmber l853. Z. 095. ^. (2) Nr. ,2,94 K u n d «n ll ch u n g. Am 19. Icinner 1854, z»rischen 19 und 12 Uhr Vormittags, wild in dhrcr Venchmungs wissenschaft nur noch Folgenbcs demerkt: 1. Das nlcht im mundllchtn Llcltationsw.ge. sondern durch vcvsicg^lt',' Offette sicherzustell.ndc FruchtquantuMtz-Erfordermh bestcht in 8^59 Metzen Korn oder Haldfrucht. 2. Dl, Frucht must gut, gesund, trock.n, nicht vom Wurmc a,,gesreffn. D,r nie-dcrosterrelchische Metzcn Korn muh wcnigstcns 75 Pfund und dcr nledelo'sterrclchilchc Metzen Halo srucht wtnigstens 77 Pfund wagen. Die Abllefnung oblgcn Fruchtquautun.6 hat >.m Falle der hochortigen OffertZgcnchmigung ln das hicsige k, k M'litar.HauplrVcrpftegSmagazin dcrart zu gcschchen, daH d>< so edcn gcnanncc Bchordc das crste Dritthcil Onde Marz, datz zweite Drilthnl C'nde Ma, und das lchte Dr>t tyeil Cnde Iull 1854 llhalten werde. 4. Ied^r Off^rent hat vor der Vcrhandlung ein n»t 5 ^/, vc>m Bekolliguligsw.rche dcS gan-zen, zur Lltserung angeboten werdenden Frucht qnanlums bcrlchnetes Vadium zu Handcn d.l Velh^ndlungscomln'ssion z« ulxrgrbcn, w.lcheo Hjadlum nach d»r beel>d»t»n Ijerhandlung c>ei dcr n«3chsten Mll>lc»rcasse bnvirkten Erlag inskunt und nach dem Unlen angeschtcn Formulare auf einem 15 kr. Stcunpcl-bogen oerfastt, am 19. IHnner 185^ biS zur 11. Vormlttagsstunde bei oer k. k. Lalbacher Be« zilks-Hauptmannschaft einlangen. 6 Bpater einlangende, mit dem Badium oder mit dem Depositenscheme nicht ftehorig doc cumentirte, so wie auch solche Offerte, in denen der Preis nicht unbedingt, oder blotz mit e>n)0te ausgedruckt >st, ul?crhaupt alle Off.rte, die d.n kund^emacl lcn Bcdlngnisseil nicht ent'prechend adgefa^t slnd, wcrden nlcht berucksl'chti^t wero^n. 7. Dn Barcn oder »n ^c^tsp>«p!chleidung zu erlcgcn ist. 8. Das schriflliche Offcrt hat zu tauten: Ich, am Ende Gef.rt>gtcr, wohnhaft in... ocr Bezirks'Hauplmannschaft..., ertlare in Folge der Ausschreldling der k. k, Laidacher Bezrks« Hauptlnannschafc vom 29. December 1853, Z. 12194, . . . niedlro'strrreichischer Mehcn Korn, il Psllnd zu . . . fl., sage . . . Gulden und . . . Krcuzer, odcr . . . nicderosterrcichische M»tzen H^lbfrucht . . . Pfund zu . . . si. . . kr., sage . . . Gulden. . . Krcuzer pr. Mchcn gegen ge« ften in das k. k. Militar,Haupt-Verpsiegsma^azil» ^u Laibach licselt,, und fur diescs Off.lt mit dem nlegten Hjaoium von . . . hasten zu wcllen. , . . am . . . N. N. Vor- und Zuname, dann Charakter. 9. Das Convert uber das nach obigem For-mulare ausgefettigtc Offert hat zu lautcn: »An die k. k. Militar - Haupt . Verpssegsmagazins-Velwaltung zu Laibach. Offert zur Behandlung der in Folge der Kundmachung der k. k. l'aibacher Bezirkshauplmann-schaft vom 29. December 1853, 3- 12194." 19. Das Couvcrt zum Deposltenschein hat zu lauten: »An die k. k.Militar-Hauptverpsiegsmagazinsl Verwaltung zu Laibach. Mit dem Depositenschcine uber . . si. zur Behandlung laut Kundmachung der k. k. Bezirks« hauptmannschaft Laidach vom 29. December 1853, ci ,2194." 11. Wcnn dcr eine oder der andere von den Hcrrn Concurrenten dcnnoch vethindert scin soNt,, ein Offert nach obigen Andeutungen zu uberreichen, und dersclbe ,S vorziehen wollte, einen mundli^ chen Anbot zu machen, so wird solcher am Be< handlungstage, namlich den 19 Ianner 1854 ^war auch iu Prolocoll qenommen, allein dieser ?lnbot muft in jedem Falle vor der Crsffnung dcr schrifllichen Offerte geschehcn. 12. Wird bemerkt,, dah schriftliche Osserte auch auf klcincie Fruchtquantitateu, als auf die mit 8459 bczcichncte Zahl Mchen, von der Ver« handlungs,Commission anqenommen werdrn, und daft die Untcrnchmungslustigcn die nahern, mit der besplochenen Brotfruchtlieferung in Verbin-dung stchcnden Bcdinqnisse schon von jeht an in der k. t, Laibacher Milital. Hauptpelpstegsmagazins' Kanzlri einsehen konnen. Bezirkshauptmannschaft Saibach am 29. De« der 1853, Olantschnig. 912 3. ,870. (2) Nr. 5386. Edict. Vom k. k. Bezirksgerichte Stein in Krain wild hiemit bekannt gemacht: Es se, in der Executionsisachc des Ioset Nooe, von Stein, gegcn Plinius Widmar, von Markou, peto. l? ft. c. 5 c., die Feilbielung der, im Grund, huche der Pfalz Laibach >;ul, Rect Nr. 341 ^ ""^' kommendcn, zu Markou »ub Nr. lI gelegenen, auf 333 ft. dewtlthtlen Kaischenrealitat bewiUiget, und zur Vornahme dcr 17, Ianner, l7. Fedluar und l7. Marz t. I., jedesmal von Fruh 9 — 12 Uhr in dieser Amtskanzlei mil dem Neisahe anberauml, dah diese Realitat erst bei der dlilten Tagsatzung auch unter dem Schatzungswerthe hinlangegeben werd'N wild. Das Sckatzungsprotocoll, der neueste Grund. buchsextract und die Licitalionsbedingnifse konnen hieramts eingesehcn werden. H. k. Hezilksgerichl Stein, am !l. November 1853. Der e. t. Btzirtsrichter: Konschegg. I. l869. (2) Nr. 858 l. Edict. Vom k. k. Bezilksgerichte Stein in Krain wird hiemit belannt gemacht: ^s seien zur Vurnahme der, in der Executions, sache des Ioses Ross»"llnik, von Sckenkentlmrn, gegen BarthelmaPollanscbeg, vonMannsburg, pclo. 120 ft. , blwillisstcn execuliven Feilbielung der. im Glun0° buche deS GuteS Mannsdurg «ud» Urb. Nr. l l vor. tomm,nden. in Mannobulg gelegtnen. auf >75 ft. 20 kr, geschaylen Kaische, und deS im Grundbuche d«r Pfarrgull Mannsbulg »ub Re t. Nr. 4 vor-kommenoen, auf 142 ft. bewellheten Ackers Tscher^ nava, die drei Termine auf den 14. Ianner, >4. Februar und »4 Marz >854, jedesmal von Fluh 9 — l2 Uhr in dieser Amtskanzlei mil dem Bei ahe anderaumt, daft diese Rcalitalen erst bei der driltln T.agsahung auch unler dem Schatzungsweithe hinlangegtden welden. Das Scha'tzungsprolocoll, die Grundbucksextracle und Vcrsteigerungsbedingmsst konnen hieramts tin ges«hen welden. H. k. Bezirksgericht Stein, am ll. November 1853. Der k. k. Uezilkslichter: K o nsch e g g. 3 1874. (2) Nr. 6590. Edict. Uor diesem k. k. Bezirksgericht, hat Maria Kaplan, von Neudegg, wider den Elias Sparovlc, von Weixelburg, und dessen Erden die Klage tl« pra^z. l8. November l. I., Nr. 6590, auf Ver jahrl. uud Erlosclicnerklarung des, seit dem !<. Sep' tember 1788, auf del ihr gehorigen, im Grundbuche des vormaligen Gutes Weirelback ^ul, Grundduchs-Nr l»7 vorkommenden Rta'.ilat in Peschenjet Nr. l5 intabulirlen Schuldscheines ddo. l. Ianner 1788, pr. ,50 fi. Nheinisch oder ,27 si. 30 kr., und des Solo Wechsels vom 9. August l?88 pr. S0 si. sammt 6"/u 3>nsen angeblacht, wollider die Taqsahung auf den 2l. F,bruar t. I., VovmittagS 8 Uhr angt. ordnet wulde. Dsssen werden die unbekannt wo besindlichen Geklagten mil dem Beisalze verstandiqel, da§ si, zur obigen Tagsatzung enlweder seldst erschz k I., j.desmal Vosmilt'as lo Udl im HerichtSolte mil dcm Bei s^tze d.st'mmt. datz selbe nur vci 0er lchten Tag s.>yl,!'g unt.r d l gei, ist. l0»"en bitlamls eina,«seben werdeu. Der Ia od und ilnlon Hlidai'schen )lel!.'fimiss, wild H,rr ?>nlon ^^sderh, von Sittich, zum <^u^. tcil- l.6 2c»um destellt, und die diehfallige Uerstau. dlgung zugefrrtigt. K. k. Bezirksgericht Sittich, am l8. Novem. ber l«53. 3. >924. (2) Nr. 7706. Edict. Vom k. k, BezilrSa.ll.Hle Neustadtl wild hie-mit dekannt gemachl- Er< sei in dsr Ercclltionssachc t cc< H,^ Iol'ann Zajc, von l^erouc, rridcr tie M!nderjal)l!a.c Johanna Drcmel, von Kandia, lmter Vcrtrelling des Vor. mundeS Iohann Duller, wc^k.^ .100 ft. CM. l-, «. c., die executive Feildielung des, im ehemaligcn Orundduche der Eapirclyerrschafl Neusiadcl liud Necl. Nr. 266^2 vorkommenden, in Kanoia unter Confc. Nr. 8 liegenden Hauses fammt Garten, im gericht' lichen Sckatzungslverthe von 1499 ft. 40 kr. be-wllliget, uno seien zur Vornahme derselben drei Ftilbletungstags.,tzungen, und zw.n: auf den 26. Ianner, auf dcn 25. Fedruar und aus den 28. Marz 1X54, immer Vormiltags von 9 Uhr in dieser Ge lichtskanzlei mil dem Beisatze angeoronet worden, dah die Pfandrealitat nur dei der dritten Feilbie, tungotagsotzlmg unter dem Schatzungswerthe wl'irde hintangegtben werden. Das Schatzllngsproiocoll, die Licitalionsbeding. llisse und der Grunrbuchscftract lonnen hiergerichtb eingesehen werden. Neustadtl, am l. December 1853. Z. 1905. (2) Nl. 9799. Edict. Vom k. k. Bezilksgelichle Laas wild hiermit bekanitt gemacht: Man hade zur Aornahme der, in der Execu-tiooKsache des Georg Mvdic, von (^lopoblak, gegrn Andreas Kerschic, von Rav>»il, ^clu. ,il ft. 45 kr, c. «. c.., mil dem Bescheidc vvm l5. Iuli d. I., Nr. Z688 belviUigten lind sooann sistirlen executives Feildielung del, dem Lctzlelen gehorigcn, im vor maligen Glunobuche d,r Herischaft Nadlischcg z,,,^ Urd. Nr. l34 '/, volkommenden, im Plotocollc von, »9. April d I., Nr. 30ll7, auf l00 fi. dewertheten Kaische, die neucllichen Tagsahungcn auf den 16. Iannel, auf dcn >6. Fedluar u»ci auf den 16. Marz l854, jedesmal Vvlmiltags von 9 — l2 Uhr im Orle Ravnik mil dem Beisatze angeordnet, Vast dilse Realital nur del der dlilten Tagsayung auch unlcr ihrem Schatzungswcrthe lnntangegeben werden wurdc. DaS Schayunstsprolocoll, der Grundduchsextracl und die Licitationsbcriiignisse erliegen hiergerichlt' zur beliebigen Einsicdtsnahme. ilaas, am l2 November l853. Der k. k. Bezirkslichter: Koschier. Z. 1906. (2) Nl. 9?«)8. Edict. Vom k. k. Bezirlsgerichte Laas wird hicrmit bckannt gemachl. Man hade in der Erccutionssache der Helena Avsec, von Markovc, gegen Anton Proha, von Altenmarkt, die elcculive Feilbictung der, dem Letz. teren ^cdorigen, im vormaligen Gnmdbuche del Hcrlfchaft Schneebelg liud Urb, Nr, l und 2, Nect Nr. l volkommenden, im Protocols vom 30. Sep lzml'el d. I., Nr, 82!«, auf 860 ft. vewerthetel, Realit^ten, wcgen schuldiger 100 ft. ? willigt, u»d zu deren Volnahme die Tagsatzungcn auf den l6 Ianner, auf ben ><». F»l?»l>ar und auf den 16. Marz l85t, jcd.smal Hjormittags von l» bis 12 Uhr iln Olte Altenmalkt mil dem Blisayc angeordnll, dah di^ft Mealical >u>r bei d,r dliln» Tagsatzung auch unler ihtcm Schatzungswerthe hiol-angegeben werden wuldc. Das SchahunksplolocoN, der Grundbuchserttaci nnd die 8icltationsdedingnisse crliegen hiergerichte zur Einsichtsnahme. Laas, am l2. November 1353. D«r k. t. Bezilksrichte,: Kvschiel. Z. ,»,, (H) Nz l0.069 Edict. Vom k. t. Bsziltsg,llchtl' Laai> wild hiclmii befannt gemacht'. Man Dade in der Erelutionssache d,s Blak Knez. von Slap, dulch den Bevollmachtigten Hri, Anton Lah, von Laatz, sifqen Matlhaus Paltschilsch, von Malkovr. die executive Feildietui'g der. den Lchtrren geho'rigen, i,n vormaligln Gllindbliche dn Hclrfcdafl Sclu'eeberq !iul) Urb Nr. 87)i», Re(ti< .».r. ?<> v»lr>mm,liven, im Ploco«olle v. l9. Auguf d I., Nr. 6804. auf 3l40 ft. bc'vetthcten Mahl- unt Sagemulile, wcgen aus dem Urtheile vom >4. Ianiur 1853, Nl. 366. schuloiger 200 ft. c. z. c. bewilli^'l. und zu delkli Vornahmc die Tasssahllngen auf drn 23. ^annel, auf den 23. Febluar u»d auf den 23 Marz 1854. j.desmal siolmittags von 9 — liUH im Orlc Martovc mil dem Beisahe angeordnet, daj' oitse Reolitat nur bei der dritten Tagsatzulig aucl unter dem Schalzungswerlhe hintangea/ben wer d«n wurde. Dab SchHtzunqsprolocoU, der Grundbuchserlract und 0,e 3!cltation5dcdil,a.,!isse erliegrn hieraerict'ts zur deliel^lgen Elnsichtsnal.me. ' ilaaK, am 2i. November l853. Dcr k. k. Bezirlsrichles: Koschier. Z. ,9l2. (2) Nr. l0.t?7. Edict. Aom geselligten k. k. Bczirksgerichle wild be, t'annt gcmacht: Es hade die executive Feilbielung der, dem Anton Zakrajschek gel'mig^n, zu Mramorov bei Nadlischeg liegcnden, im volmaligen Glundbuche der HeM'chafl Nadlisclileg 5.^Ij Usl.'. Nr. ,64^162 und !64l/^l63, Rectif. Nr. 427 volkommenden, gelichl-lich auf 688 ft. 40 kr. bewertheten Realitaten, wegen dem Josef Modic, von Neuoorf, schuloigen 23 fi. 43 kr. c-. z. <:. bewiUiget, und zx dr»en Vornahme die drei TagsahllNssen au, den 23. Ianner, auf den 23. Fedruar und auf den 23. Marz ,854, jedes. mat von 9 — >2 Uhr Vormittags in Mramorov mil dem Beisahe angeordnet, datz die gedachten Realitaten nur bei der dritten Tagsatzung auch unler dem Schatzungswerthe rverdcn vcrautzlll werden. Der Grundbllchsexllact, das Schatzungsploto-coll und die llicitalionsbedingnisse clliegen hierg,. richts zu Icdermanns Euisicht. Laas, am 23. November ,8^3. Dll k. k. Beziikslichter: H o s ch, e l. Z- l9l8. (2) Nl, 5692. E d i c l. Von dem k. k. Bczirrsgflichlc Feistliz »vild be-kanut gemachl: Man hade in der Execulionssacde deS Iohaun Lucet, von Orafenbrun, wider Peter Schajn, von ton, pctu. aus dem Velglcickc vom 2. Seplemdcr ,852, Z. 4942. schlildigcn I2l fi. 40 kr. c. «. c., in die executive Feilbielung der, dem Letzteren ge. horigln, i,n Grundbuche Aoelsderg sud Ulb. Nr. 409 volkommlnden, gelichtlich auf 1539 fi. 20 kr. ge. lchahlen Viertelhube gewilliget, und es wtlden zu dercn Vornahme drci Feilbietnnqstagsatzungen, auf dm 23. Ianntr, 23. Febluar und 23. Marz 1854, mil dem Anhange bestimmt, dast diesc bei der drit-ten Fcildietungstagsatzllng auch unler ihrem Schaz.-zungswcrthe hintangcgeden werden wurdc. Dcr GrundbuchScxtract, das Scha'tzungsprolo. coll und die Lilitationvvediiignisse tonnen hielgelichts in de», Anltsslunkln eingesehen weldcn. Ieiftiiz, am 7. Septe»nb»r z«5^,. Z <9l9. (2) Nr. 679,. Edict. Von dem k. k. Bczilksgclichte Feistliz wild hiemit kund gcmacht'. Essel uber Eiuschniten dcs Anton Schliider-schitsch, von Feistliz, wider Anton Scdilzel, von Ho-poic, wegen aus dem gcrichtlichm Vcrgleiche vom 26. Iuni ,852, Z. 3459, schuldigen 219 fi. 45 tr, in die executive Feilbictung dn, dcm ^etzlelli, ge» horigen, im GrundbuUie Iablanitz zul^ Urb. Nr. 224 volrommtndcl,, gclichtlich auf 2l4l si. 4<» kr. ge< schatzlen Halbhube gewilliget, und cs seien hiezll Dlti Tagsatzuligc,i, als: aut den 1. Februn, del, l. Marz und den l. April l854, jeoesm.il Vormittags vox 9 diS 12 UI)l in dcr AintHfanzlei mil dlat in Iaucben, w.gen aus dem gerichtlichen 2/e,gleiche vom l3. Ianner I84l, Nl.' l l?8, sckuldiger WU ft. c. 5. s, oewilliget wolden Es werden daher des VoUzuges wessex d>ei Terinine, auf t>>n 30. IailNll, 27. Febr"" und 27. Marz l85^, jedesmal Vvlmittags um 9 Uhr in der hierortlgrn GclichtSkatizlci mil dem Ai'h^'ge oestimnu, dah eine Velallheruiig unter der Schaz. <,ung lwl bei der drilten T^gsatzung statlfmde. Die Scbatzung, der Gluodbuchseltract und oic Licitationsbedinglnsse konnen hierorts eingesehen werden. Egg, am 27. October 1853. _____________913 dcr Zugt auf dcr MI. k. k. Staats Eismbahn zwischm Murzzuschlag und Kaibach, vom 15 Mai v. I., bis auf weitere Bestimmung. Abfahrt der Zuge in der Richtung von Murzzuschlag nach Laibach. ^ Laibach nach Murzzuschlag. der Station! ^^ug ^ de^T^tion Jug Pojtzug Ttund. Miunt. Stund. Miuut. Murzzuscklag /z. ^5 Fruh 3. — Nachm > Laibach 7. 30 Abends 3. 15 Fruh _________.___________________________-------------!.--------------------------------------_____^________________ Gray 8. 35 „ t>. 56 Abends Cilli 11. ^0 Nachts 12. 5 Mittag Marburg 10. 55 Vorm. 9. 27 „ ^Marburg 2. 57 „ 2. ^0 Nachm. Cilli 1 4ZNachm. i2. 50 Nachts Gray 6. 15 Morg. 5. 30 Abends Bemerkung. Mit den Post- uno Personenzugen werden Passagiere von und nach alien Stationen befordert. Das Reisegepack lst den grotzern Statlonen wenigstens .'/, Stunde vor Abgang des Zuges zu ubergeben, wenn es mit dem'eloen Zuge befordert werden soll. Mlt oen Lastzugen werdcn keine Pas-sa^iere befordert. _________________ Z. l833. («) Darstellung der noch nie da gewesenen NortheUe, welche diehmal die Lose der «^ Naffe der von dem gefertigten k. k. privileg. Grohhandlungshaust garantirten, am nachsttommenden A. UNV H. ^HNNUer zur Zichung kommenden grohen Geld-8otteVie auszeichnen. Laut §. 6 dcs von dem hohen k. k. Finanz-Ministerium gcnchmigtcn Verlosungsplanes wurden namlich bei der am 3. September d. I. stattqefundenen Vorzlchung m eme verdeckte Urne zwci Rollen gelegt, die eme mit der Bezeichnung I. Classe, die anderc mit der Bezechnung U. ^laj ., und es wurde sestgesetzt, dah eine dieser zwei Rollen aus der Urne gehoben werde, und die darm bezeechnete Elaffe nicht nur m der Vor- und Hauptziehung, sondorn auch i,» der Hilber-^os-Sepa-rat-Ziehunst zu spielen habe. Dlese au^erssewohnlicho BoaCustiguust hat der Zufall in der oben erwahnten Vorziehung den Losen der I>. Elaffo zugemesen, und es erhtetten dadnrch die Lose ,,. <5lasse, obschon sie nur 3 fl. kosten, die-selben Tpielvorthelle, mtt Ausschluh des stcheren Gewmnes, wie die Silberlose zu O ft. Eouv. Mume. Die be-sonders werthvollen Hkose der " werden jedoch einzeln nicht mehr verkauft, ftndern nur der Abnehmer eineb Loses der l. Classe zu .'j ft. erhalt auch em 3os der II. Classe um :)fl.,somit fur6fi. zwee Loje, womtt derjelbe H,«al in der Hauptziehuua spielt, in welcher der Treffer von 2rner: Die d'.ei Haurtteste der christlichen Kirchc — ihre Entstehnng nnd Brdeutnilq. __ Dann Sti^en aus Krom, von Or. V. F. Klnn. — Schliesilich eine llebeisicht der ?lntnnfc und des 2lbganges der Brief.- u»d Fahroosten, dann die Stnfenleiter znr Bemessmia. der st^i^'uden Sc.in,l>''lebl'lhren ron Nechcslnkundcn. l2m, Schnber qeb. l0 kr. Wand-und Geschaftskalender fur das Iahr ltj54. Aufgezogeu alls' 2 Tafeln, l0 kr. Komiscder Alm^nach fur i!ustiqe und 3rau- ri^e zum Lacheo, mil rielen Illustraiionen. Pestb. Prei) ,">0 lr. Ausilia Ocsterleickisckcr Univcrsal-Ka- lender mil 20, Blldnisso, in Sc^ Michel,, 24 Vi-fluelen nod 2 Holzschm'tlen. Her^u?gegeben r>on Salomon. Wien. "Vreis l fi. 40 kr. BeUetrlstischer Damenkalcnoer. Hcraus- ft»'q»brn von Demeler Dudundi und Heinrich Rilter v. ^ec'itschiuaa P^l) Prcis 5.4 kr. M Darigelmeler, der Wiener Prattr, Hulnoristisch-scNyrischcr Voltskalender mil Illuftr^-lion.n. Wien 24 tr. A. Dorfmeister's Privat-, Geschafts- und Auskunfc>5ka!cl>d>'r, ncbst cinem AnhlUige, cuthallend oilerrcichisches Volks-Iahlt'uch. Wien 24 kr. Der katholiscke Familienkalenocr, dcn ka- lholischen Fainilientr^i en zur moralisch - religios.u Belehrung und Unterhalmng fur Jung und Alt yewidnit'l. Wien 24 kr. Mgemeiner Gesckaftskaleni>er fur Katho^ lik^n, Protesta»re» ui'd Gn'eche», Grah 40 lr. Gesckalts- und Schrcibkalender, aus ?em futlfzehlilen Iahrgai'ge des ollci-icichischen Uiiirelsa!-kalendcrs ?lustril, l'e!>»ders abgcdrlick'l. Wien ^0 kr. Iustizlar Gluckselig's Sckleibkalcnder fur Richcer, Advocaten, ihre Kanzleicn und alle aiidern OelchaflSniaiiuer. Eqcr l ft, Hans Iorgel's lUustr»rter osterrelchischev Volkskalender fur Huinor ulld Eiust. Wien, Preis Z0 ki-. hirtenfclo's osterrelchiscber Mililarkalender Wien. Pins 40 ri. Dr. A, Iallsch, IUusiriltcr kathollschrr Voltsralender zur ^oiberung tathclischen SinncZ Wlen 30 kr. Iurenoe's Vatcrlandisch und UmerhaltuiiftSbuch fur all»> .^roulande' des oste'ieichischen Ka'scistaacc^, allcn Fleunden te> Cuttur aus den, Lehi-, Wchr- u»d Nahrstand.', ror^ucz ic^l alien H»alur- uod Val^riandsfrelllidcli st.welht, n,l> ei»e> Titcl^'ichnuu^, Tocst. und v>e!^> xylo^apdlsch !'Ai'bll'''linden. W>^n. Pieis l fi. 36 r>. Illustrilter Calender fur die geblloete F'^ueinv.lt. W'.n 'I>,»is 36 kr. HallM^'r fur alll' Stl'.noe. Herausgegeben »on C'll r. ^in,ow. Wi.n Preis 42 kr. .^rrr^nkal^ndcr nut Illustrations. Wien Olc§er steic'malkiscl^r National ssalender filr H,m?! l'tn, Prol.staien unt' O,i»che:i. Eiah ^r^,S l f!. Nicrltz rellt'Her Volkskalender, m,t Illu !l,c>ll>!i»'N. ''s,o>!.!. PlVlS 36 ts. Drr oeutscl'e -pilaer ourck oie Well. K^!enr,r u»o Vol^sb^ch fur all, LH,!der dvUlicher » Zung^, nn't rielcil O,ig!nal'Hol,;schn!tten von an»'l-kaoiisen Meistex'. Scuttgarr. Preis 40 kr. Evangelischer Volkskalender. Rei?lgirt von T!)^o0or N>Y, Wi.-i', P!»>>5 :i6 lr, Sapdll's humoristisch.'satynscher Volks' talender, mil riel.n Illustiatiol!.',,. W>en. Prcio .^6 kr. Merwchlfeilster Schrcibkalender jur Ka- tholiksli, Prolei't-nitcn und Griechen, Gratz, P«ei5 l6 kr. Neuester bequemster Schreldkalendcr str ^l'scl'^'rsmai",^. Wicn. PreiS l2 rr. ! AUgcmciner Schrelo, Haus- uno Wirth schafi^kalcuder Nir Pf.nr.r, Ht.,di. und L.uidl'eanU^ Land- und Hau^wirthe, G^ilncr, Handelolcuce, ^a-br'kai'ten und Piofessioinsten, nnd libfshaupt fil! all.' Litbhabcr la>,dlich.'r nnd stadlischer Wirchschalc, Wien, Pre>s 24 tr. Kalenoarijckes Tagebuck zur Vormerkung aller gerichllichen Gec,e»st.u,de ode,' Tagsatzungen .'c, Gray Pre,s 48 kr. Toleranz Vote, over allgemeincr Kalender fur alle B<'woh,u'r des osterrnchische,, HaiserjtaaceS, Wien. Pre,5 lit, tr. Voqcl's Volskalenocr, mil vielen Illustra^ l!0»el>. Wi^n. Prci-j !l">, P''^ -i0 lr, Der osterreichische Volsl>ot«.', m,t t> netttli B>!^er'n. Wie». P>ci^ 2l k:. Oesterreichischcr Volks- und Wirthschasts k..lender. HeilUlsg^eben rom Vereine znr Ver- breitunl, ron D'llckschr.ften flir Voiksbilduog, niil mchre^n Illust'acioi'cn, eii',en, ftrbi^el, Tilelbille nnd ciner Wius'll'.-ila^e. Wien. P:e>5 20 kr. Neuer Wirldjchafts-Kalender. Heraus aeqeben r°» der ?ai,d,vnlhschafcg?seli,chaft in >^ an,. Laibach. P>eis 30 kr. Oesterrcickischer Oensd'armcrie Almanach He,c,u3l,eged.'n rcn Fried! ei'stein. Wien Prcis 50 kr. ^eipzlaer ^llustrlrter Kalelwer Iahrbucl) der Ereigniss.'. Be!^redli».,el, u»b ^e'ljchiilce >>>, Volkelleben und im Gebieie der Wissenschaften, Kui'ste und Geweibe. PiciZ l si. 43 kr.; Dc>nn find hier folgende Taschenbucher siir das Iahr 1854 zu haden: Gel^enke Mein, Wicn. Preis 5 fl 12 kr IMina Wim. Prcls , fi .^6 kr Bleliltbchen, von Tdcodor Mugqe, mit 7 Llahlsticheli L^,> Pre<5 4 fl, l« tr. Aurora, von Iohann G Veldel. Wlen 'preis :; fi. 12 tr, Thalia. Herausgegeben von I N- Vogel, mil 6 Stal)>sticben, W>>", P">s 2 fi Vergltzmeinnicht. Wien Pre,st > fi. >^ kr Z 2008. "lon d<>r bei Ensselhorn >^' Hochdanzin stuttaa!t cr^rinenden Allgemeinen Muster-Zeitunstp Album fur weibliclae ArbeMen mid Modcsta, Plei 6 v l«? rtc! jal) r ig 5 4 K l e ll z c l', ! ist Nr. ll fur lll^lg^ dereils ausss^eden, und wl'rdeli vom Ulttcrzeichrn'tcn Bcstellunqcl, darauf anqnwmmen. Als Gratis-Zuqabe wird von nun an j,dcs Viertkljahr cin schones All'NM fur weivliche Nrbciren qcllcf^t, welches erstmalc'', im D.ccmdcr, d. I., dann abes je mit dcr, erst»n Nummcr jcden Ouartals autzqegeden wird; ich mache im NorauS auf diesr schone ul^d niche Zugkbe aufmelssam, und darf woyl yoffen . dah ein gechrtcs Publikum dadurch dcm sp be^ l.cbtcn Journal das disher gcjchcnkte Beltrauen in noch glostercln Masze wird ang^deihen lassen. €!• Iierrlier9 BllchtMdln. Im Haulc Nr. V, Theater-gaffe, ist ein Monatzimmer tagllck zu beziehen; aucd lst daselbst ein klcincr^jahngcr Hcnast, fehlerfrei, ftr das Rclten und Fahren gut abgerich-tct, zu verkaufen. Nahcres wlrd dasedst ertbellt- 3. 1967. (3)^ A n t r a g. In dem Nr. 2^4 m Unterschischka an der Hauptstratze gelegcnen Hause (GafthailS zur Tan^erln) lst nn sckones, feuersicht'rcs 3)iagazin stund-llch ^u vcrqedcn. Z"79«8. (3) Fur das Iahr 1354 find beim Unterzcichneten zu vergeden: Wiener Zcltung, Wiener Tdeater-^eitung, Laldacher ?eitung, F r e m dc^n - Blatt, Aiorgenpo st. Carl Nicolo, K^ffchsleder auf der Wiener Srrafte. I?^983 (3) Nicht zu ubcrschen! Sieoen Stuck Wein falser, in wclcken ein Vlerund5rcltzlger-Wein ^in-^.lc^t lvur je^cs zu Emdunocrt ^chn E'nnr enlbailnw, mil massiven Bcscl)la» gen vcrsehcn, sehr solw geardcitet, weroen ,Ule Uls^mmcn , oder auch einzeln vcrkauft. Naheres crfahrt man im Zeitungs-Comptoir. ^. ,970. (^1 '^ci I. Ttuckholzer v. Hirschfeld '» Wien er ichicn ganz i^eu und ist zn licden ^»i I. v, Klein-mayr <>t F. Bli,nderc,, dci ^rrchcr und bei l^i ion t i >i i in ^aidach, bci ^ll ternoIII und bci Moscltiq i>, Gc^rz, bei Hoffmann m Villach uild I)»i H li d c > in W ^ rasdi n :c. Romautische Lesehalle. HaUerie del' inlelcfsantesicn uild wohlfcilstc,. No ma in' ?c, BllllNr Nlefcrllllgcll I Kock, Pmii oe. <5reb^, der Fre»»nd dce> Vton-des; Hillnosislischer Notn.ni aus dem Fran, zolM.li. 4 Baode. l fl. 36 kl. E. M. -- Der Student von Paris; dctto 2 Gm,. dc. 36 tr. (^. M, Der Hlimpf z» Auteuil; dctto 5> Bande. l si. 42 i>^ CM. - ()lcl)!l'sche» Zlit Aus den, Franzos. 2 Baiide. ^6 kr. Berthet O. Ber Thnrm zn Castillac; Romai, .,,,3 d.'m Franzosischm, 24 tr. Der Alftenja'ger; Roman aus dem Schweizer V>'!kZ!tl)ili. 24 kr. Neueste Geheimniffe von London, oder der Acichenrauber; <» Bandc. Aus dcm Engli- schlll 2 fi. 2i tt. siXtt. Scit Iahr.n isi ^iu ft, grojjarlig gclim^t'ur »nd intclcff.nUll- Roman lrschinun. als der sch8 kl. Die Geheimnisfe vun Triest; " Bde. 'si l2 tt. Vreier t^d. (sin Noman i» Mie»»; ^lltengc, imilde niiserer zjcit, als li5nl^ ^ den Ge. hcilnniss,!, von Wit,n 4 B^'ve. 2 ft. Drei Gchlijsser; Historiscd >olnai,tl,chs N'l^ ^r .iu5 Ul>st.,ll,s Volz"l ^ Bde, l fi. !2 tt' llj.x. Ncbcr di.^ fr.chcn-n LicfcruM!! d>r "i«omant,sche' ^csch^llc" siuo '" >'^" Buchhandlung Per,,"", 5I^ Fcrnrl ttnd dnscll'st erlchienen nnv zu habcn: litz-Vrrth W'll Kreuz ,,«d .^alb'nond, odcr die (sroberuutt vun (5onstantinopel du^cb die Tiirken. ^istorlscher Rmn.n,, 2 Ganoc. ^)iel,e w^'hiflile Aus^^de. ! si, >2 tl, Schonstein (^ust. Das al"tnlirende »'" ^ 4 SplachcN 4, ilustage, drosch. nnl 30 tt. ^. -Ui.