2215 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 244. Dienstaa den 24. Oktober 1911. (411») 3-3 Z. 3922/Präs. Konlursausschreibun». I« lrainischen Staatsbaudienste gelangt die Stelle eines Ingenieurs der IX., eventuell eine Vauadjuulteuftelle der X. «angsllasse zur Vesehung. vewerber um diese Stelle haben ihre do> kumentierten, den Anforderungen der Ministe» rialoerordnung vom 30. Mai I6?i), «. G. Bl. Nr. 82, entsprechenden, überdies mit dem Nach. weise der Kenntnis beider Landessprachen und der Vollendung von maschinentechni' scheu Etndieu «nd einer mehrjährigen Praxis sowohl in» Maschinen als auch im elektrotechnischen Jache versehenen Oe> suche, falls sie sich schon im öffentlichen Dienste befinden, im vorgeschriebenen Dienstwege, sonst aber direlt hicramts bis 6. November 1^11 einzublinge». K. k. Lanbesprilsidium für Kr«i». Laibach, am «. Oltobcr 1911. (4309) 3—1 I. 2673 N. Sch. R. Kundmachung. Im Tchulbezirlc Onrkfelb werden hiemit die Obcrlehrerstellc alt der zwcillassigcn Nolls« schnle in ttal bei Iohannisthal und je eine Lehrstelle an der fi'mfllassigen Volksschule in Haselbach, an den dreillassigen Volksschulen in St. Margarethen, St. Ruprecht und TrziZie und au der zweillassigen Volksschule in Nucta zur definitiven Besetzung ausgeschrieben. Die gehörig belegten Gesuche sind im vor» geschriebenen Wege bis 21. November 1911 hieramtZ einzubringen. Auch haben für die definitive Anstellung die im lrainischen öffentlichen Voltsschuldienste noch nicht definitiv angestellten Vewerber durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu «bringen, daß sie die volle physische Eignung für den Schuldienst besiheu, Bemerkt wird. dcch für die ausgeschriebene Lehrstelle an dcr fünfklassigci, Volksschule in Haselbach nur männliche Vewerber berücksichtigt werben. » k. Bezirksschulrat i« Gurkfeld. am 18. Oktober 1911, (4206) 3-1 Z. 1145. Kundmachung. An der vierklassigen Volksschule in Alten-marlt bei Laas ist eine Lehrstelle für eine männliche Lehrkraft definitw zu besehen. Die gehörig instruierten Gesuche um diese Stelle find im vorgeschriebenen Wege bis 19. November 1911 Hieramts einzubringen. Im trainischen öffentlichen Volksschuldienste noch nicht definitiv augestellte Vewerber haben durch ein staalöärztlicheö Zeugnis den Nachweis zu erbringe», dah sie die volle physische Eignung für den Schuldienst besitzen. K. l. Bezirksschulrat in Uoitsch, am 18. Oktober 1911. (4207) 3-1 Z. 884. Kundmachung. An der zweillassigen Volksschule in Ge. reuth ist die Oberlehrerstelle definitiv zu besetzen. Die gehörig instruierten Gesuche um diese Stelle sind im vorgeschriebenen Wege ln§ 19. November 1911 Hieramts einzubriugeu. Im lrainischen öffentlichen Vollsschuldienste uoch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daft sic die volle physische Eignung für den Schuldienst besitzen. N. t. Bezirksschulrat in Loitsch, am 18. Oktober 1911. (4208) 3-1 Z. 1793. Kundmachung. An der vierklassigen Volksschule in Zirl-nitz ist eine Lehrstelle für ei'« männliche Lehr» kraft definitiv zu besehen. Die gehörig instruierten Gesuche um diese Stelle sind im vorgeschriebenen Wege bis 19. November 1911 Hieramts einzubringen, Im krainischen öffentlichen Nolksschuloienfte noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nach> weis zu erbringen, daß sie die volle physische Eignung für den Schuldienst besitzen, K. l. Vezirlssch«lrat in Loitsch, am 18. Oktober 1911. (4089) 3-3 Z. 3466. Konkursausschreibung. An der vicrklassigen Volksschule iu Grafen« bruun ist die Lehrstelle für eiue weibliche Lehr» kraft definitiv zu besehe». Die gehörig instruierten Gesuche um diese Stelle sind im vorgeschriebenen Wrge bis 13. November 1911 Hieramts einzubringen. Im lrainischen öffentlichen Volksschuldienste noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zeuguis den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle physische Eignung für den Schuldienst besitzen. K. l. Bezirksschulrat Ndclsberg, am 12. Ol> (4210) E 216/11 3 Dražbeni oklic. Dne 6. novembra 1911, dopoldne ob 9. uri, 1»o pri podpisani sodniji, v izbi štuv. 3, dražba zem-ljišè vlož. Stev. 124 in 247 kat. obÖ. Novozabukovje, obstojeÈih iz enega vinograda, ene njive in enega gozda v cenilni vrednosti 1. od vlož. štev. 124 — 210 K, 2. od vl. St. 247 — 90 K. Najmanjši ponudek znaŠa ad 1. 140 K, ad 2. 60 K; pod temi zneski se ne prodaja. Dražbeni pogoji in listine, ki se tiÈejo tega zemljišÈa, se lahko vpo-gledajo pri podpisani sodniji, v izbi štev. 4. Prayice, katere bi ne pripušèale dražbe, je oglasiti pri sodniji najpoz-neje v dražbenem obroku pred za-èetkom dražbe, ker bi se sicer ne mogle uveljavljati glede nepremiè-nine same. C. kr. okrajno sodišèe v Mokro-nogu, odd. II., due 21. oktobra 1911. (4198) 3—1 T 19/11/7 Amortifierung. Auf Ansuchen des Marcell Lerch, l. u. l. Oberleutnants, Wien, Kiwiggasse Nr. 11, wird das Verfahren zur Amor-tisieruug des nachstehenden dem Gcsnch-steller angeblich in Verlust geratenen verlosbaren Laibacher Loses Nr. 44.955 im Betrage von 40 X eingeleitet. Der Inhaber dieses Wertpapieres wird daher aufgefordert, seine Rechte geltend zu machen, widrigens das besagte Los nach Verlauf von 1 Jahre, t) Wochen und 3 Tagen nach dem Tage dieses Ediktes für unwirksam crllärt würde. Sobald dieses Wertpapier dnrch Verlosung zur Rückzahlung bestimmt sein wird, hat dies der Antragsteller dem Gerichte anzuzeigen, K. k. Landesgcricht Laibach, Abteilung III., am 11. Oktober 1911. Oklic. Janezu Kovaè, posestniku iz Ma-leligojne §tev. 13, kateri se je radi sodno dognane zapravljivosti posta-vil pod kuratelo, se je imenoval go-spod Anton Rode, posestnik iz Stare Vrhnike štev. 58, za skrbnika. C. kr. okrajno sodišÈe na Vrh-niki, oddelek I., dne 16. oktobra 1911. (4205) CI. 152-156/11 Oklic. Zoper: 1. Pavla Högler ifc Kuko-vega štev. 1; 2. Miho Jakliè iz La-zine Štev. 3; 3. Janeza Pograjec iz Žužemberka; 4. trgovca Mallner & Mayer iz Ljubljane; 5. Josipa Legan iz Rebri, kojih bivališÈe je neznano, so se podale po Andreju Turk iz Ratje Štev. 2, tožbe zaradi zastare-losti 1. 500 K s pp., 2. 364 K 74 v 8 pp., 3. 352 K s pp., 4. 800 K s pr., 5. 202 K s pp. Narok se je doloöil na 2. n ovembra 19 11, dopoldne ob 9. uri. Kot skrbnik na Èin postavljeni Peter Mokorel bo zastopal iste, dokler se ne oglase pri sodniji ali ne ime-nujejo pooblaŠÈencev. C. kr. okrajno sodišèe Žužemberk, oddelek I, dne 20. oktobra 1911. (4204) E 442/11 7 Dražbeni oklic. Dne 5. decembra 1911, dopoldne ob 10. uri, bode pri spodaj oznamenjeni sodniji, v izbi štev. 21, dražba zemljišèa vlož. štev. 344 kat. obè. Zagorje. NepremiÈnini, ki jo je prodati na dražbi, je doloèena vrednost lia 8000 K. Najmanjši ponudek znaša 6000 K; pod tern zne8kom se ne prodaje. Dražbene pogoje in listine, ki se tièejo nepremiènine, se sine pre-gledati pri spodaj oznamenjeni sodniji, v izbi St. 21. Pravice, katere bi ne pripušoale dražbe, je oglasiti pri fcodniji naj-pozneje v dražbenem obroku pred zaèetkom dražbe, ker bi se sicer ne mogle uveljavljati glede nepremiènine same. O nadaljnih dogodkih dražbonega postopanja se obvestijo osebe, katere imajo sedaj na nepremiÈnini pravice ali bremena ali jih zadobe v teku dražbenega postopanja, tedaj samo z nabitkom pri sodniji, kadar niti ne stanujejo v okolišu spodaj oznarae-njene sodnije, niti ne imenujejo tej v 8odnom kraju stanujoÈega poobla-šèenca za vroèbe. C. kr. okrajna sodnija v Litiji, oddelek II., dne 18. oktobra 1911. (4201) E 839/11 13 Dražbeni oklic, Pri podpi8anem sodiŠèu rrSi se dne 27. novembra 1911, ob 9. uri dopoldne, dražba zemljišÈ vlož. Štev. 326, 338 in 343 kat. obè. ŽeleÈo, obstojeÈih iz opekarne, lesene barake, gospodarskega poslopja ter 19 zemljiških parcel (travniki, paš-nik in gozdovi. Cenilna vrednost 11.116 K 43 v; najmanjši ponudek 7278 K, pod tern zneskom se ne prodaje. C. kr. okrajno sodišÈe v Iladov-ljici, odd. II., dne 19. oktobra 1911 Anzeigeblatt. Z= Weltberühmte . Kieler fischwaren alles zusammen nur 1ML -4I-«. gogou Nachnahme. Porto und Verpackung frei. Zoll nur SO Heller. 20 ff. Bücklinge, 20 feinste Kieler Sprotten, 6 «roße Fleck-Heringe, 1 fetten Rauchaal, 50 Sardellen-Heringe. C. Hagemann, Fischexport, Kiel, Ostsee. (3893) 26-7 >«», , welche auf rine gclunbe Haut^ >>,-U,« Pi>r«r l,iil!. Ipczlell Nommel- >«ll««l ipruise» ucrlrnw! I°>l»r eine >>^ > l>U »arie weiche Haut und weiße» !!>>!» ^rl!» erla,!nr» »nd erhalten > !>!>!! "^' "°^' ^ nur mit F^Z.^« Gteckenpserd. ^ Lilien mttchseife > «^ > ^?M8esssiii3lliisl^.Mi:l!ell2.^ > >5 l !^ Das Slüct z» »>, >! erl,ä!!lich > »> > >» '^' lM"' 'Apothelr», Dro>iuerie» ^»^^KKH>V u»d Pllrfmneriege!chll!l!'!i lc. ____________________________(»2? > 4« -36 j „Servos" Kasseler Hafer-Kakao wird bei : mage«- u< »«""«I*«. als Kräftigungsmittel tausendfach ärztlich empfohlen. Nur echt in blauen Kartons für K. 1.60 oad K. -.80, niemal* lose. ^ 6_3 Wei? heiratet 20 jähr. Halbwaise mit 400.000 K Verm.? Nur Herren (wenn auch ohne Verm.), bei denen gg. eine rasche Heirat kein Hindern, vorl., wollen sich meld. L. Schlesinger, Berlin 18. ISO K monatlich. Sicherer und angenehmer Verdienst für jeden auf ganz neu eingeführte Art. Sende jeder sofort Beine genaue AdroBse an die Firma L.8ohaeohter,WlenXVl/2,PoBtamtl04. Echte Briinner Stoffe Letzte Neuheiten für Herbst und Winter :: zu sensationell billigen Preisen :: Ein COUpOn 1 ('°»I><'" ? Kronen ijninr?-in laiin ^ ^Ollpo" 10 Kronen Meter 310 lang ± VjOn\)0n 12 Kronon kompletten } i (joupon 15 Kronen flcrrenanzBg i Coupon 17 Kronon (ROCK, Hose, (rilßt) 1 Coupon 18 Kronen gebend, kOStet Iinr l 1 Coupon 20 Kronen Kii> Coupon zu einem schwarzen Salonanzug K. 20"— Bowio AnzuKstoffe aus echt erigliachon Clieviot, W intorrockstdlTo aus loinston Horr-schaftswoIlen.KammgarnHtosfo mit Seide durchwobt, Lodonstoffo aus Gnbirgswolle etc. vorsendet zu Fabriksproisen dio als reell und solid bestbekannte Tuchfabriks-Niederlage Siegel-Imhof in Brunn. Muster gratis und franko. I Die Vorteile der Privatkuudschaft, I Stoffe direkt hei der Firma SiegoJ- I Imhof am Fabriksorto zu lioatollon I sind bedeutend. (3791)15-10 | «aibacher Zeitung Nr. 244. 2316 24. Oktober 1911. Verlangen Sie die Bedingungen des Ceres-Preis-Ausschreibens üben K 30.000 bei Ihrem Ksufmanne. Hier sieht vergnügt man Freund und Feind Im Lob des Ceres-Fett vereint! Rezept für feinste Teebutter i Man zerlasse gelbgeschmeidiges Ceres-Speisefett (Ceres-Würfel) und weißes (Ceres-Tabletten) halb und halb gemischt Torsichtig ohne e» , au erhitzen, gieße rohen Schmetten (Obers), notfalls auch rohe Milch, zu (auf >/, kg C«re8 Vs l Schmetten) und rühre die Mischung, indem man die Schüssel zur rascheren Abkühlung m kaltes Wasser stellt, bo lange, bis das Fett erstarrt. Der Wassergehalt der Milch scheidet Bich dabei wieder aus, während das Ceresfett den Geschmack und Geruch feinster Teebutter annimmt und wie diese Terwendot werden kann. Durch Beimischung eines Eidotters und etwas Salz wird die Güte noch bedeutend gehoben. Die naoh diesem Rezept hergestellte Teebutter darf naoh den geltenden gesetzliohen Bestimmungen nur Im eigenen Hanshalte verwendet werden. (4202) 3—1 Schöne Wohnung 6 Zimmer und Zugehör: Gledališka ulica Nr. 3 ab November zu vermieten. Anfrage dortselbst I. Stock oder Gigaletova ulica Nr. 7 (Notariatskanzlei). Besichtigung zwi-(4155) schon 11 und 2 Uhr. 4-4 2 Wohnungen: Sine mit sechs Zimmern, elektr. Licht, Bad, Gartenbenützung und eine mit zwei Zimmern Bamt Zugehör sind = sofort zu vermieten == Anzufragen bei der Pongratzsohen Verwaltung, Franz Josef-Straße Kr. 7, III. Stook. (3943) 10 I Kaufen Sie nur das üollnommenste! Remineton Maschinen schreiben, addieren und subtrahieren! Glogowski E Co. k. u. k. Hoflieferanten GRAZ (3983)7-3 — Joanneumsring 8. = Telephon 384. ! Aimanmgen UTerbindlltii ! Prospekte gratis und franko. NIGRIN (Fernolendt) 1st die beste Sohuhoreme. Sie erhalt da» Leder dauerhaft und gibt den sohönsten Glanz. fluch Erzeugung der bisherigen wEltheruhmten Schuhwichse ohne üitrialöT * Überall erhältlich. St. Fernolendt, Wien k. n. k. $fo Hoflieferant Schöne Wohnung bestehend aus vier Zimmern und Zugehön ist sofort zu vermieten: Sodna ulica fir 9, II. Stock. (4217) 2-1 Achtung! Eine durch 15 Jahre in Graz bestehende größere Delikatessenhandlung mit Selohfleisohhandel, mit konzess. Bierfüilerei and Weinhandel, alles in bestem Botriebe 1st zu verkaufen. Auf dießem Geschäft habe ich mir das Haus und Vermögen erworben, was ich alles bücherlich nachweisen kann. Wegen ernster Erkrankung bin ich bemüßigt sofort recht billig zu verkaufen, für strebsame Leute oiue wahre Goldgrube. Anzahlung für neuhergerichtetes Geschäft, gut sortiertes Warenlager samt Haus K 20.000. Näheres aus Gefälligkeit bei F. Adler, Schüllerstraße 38, Graz. (4216) 3-1 B (4211) Haupttreffer 5-1 fl I 500.000 Kronen I H MF* Ziehung 2. November ~^P| H H 1 Österr. Rotes Kreuzlos H H 1 Italien. Rotes Kreuzlos H ^M 1 Ungar. Domban-Basilika-Los H H 1 Serb. Staats-Tabak Los H H| 1 Ungar. Josziv-Los M ^1 VST- 13 Ziehungen jährlich! tPI flj ^M Alle 5 Originallose in 48 Monats- ^M ^m raten a K 6'- oder in 27 Monats- ^H ^B raten ;\ K 10-. ^m ^B Ziehungslisten gratis und franko. ^B ^1 ütlsei ¦\77~eclxsellxsL-u.E VA ¦ Paul Bjehavy ¦ ¦ Wien, IX., Alserstraße Nr. 22. ¦ ^H Ältestes Wecbselhaus am Grund. ^M S Getrocknete Speise-chwämmc. Für englisches Exporthaus kaufe jedes Quantum Pilze von Kronen 10 bis 12 pro Kilo ab Laibach, je nach Qualität. Offerten zu richten an „Funghi" poste restante Malland. (4179) 3—2 Gelddaplehen mit und ohne Hürgen, an Personen jeden Standes (auch Damen). Abzahlung 4 K monatlich, auch Hypothekar-Darlehen besorgt rasch J. Schönfeld, Budapest VII., Arena-(4021) utea Nr. 66 (Retourmarke). 10-7 Št. 4238. (4212) 2-1 Jubilejne ustanove. Trgovska in obrtniška zbornica za Kranjsko razpisuje za leto 1911 : a) O8«muajst cesarja Franca Josipa ustanoT (8 po 50 K in 10 po 20 K) za uboge oneraogle obrtnike vojvodine Kranjske; b) štirinajst cosarja Frana Josipa ustanov (4 po 50 K in 10 jm> 20 K) za uboge onemoglo obrtnike in trgovce vojvodine Kranjske ; c) pet cesarice Eli-zabete ustanov po 40 K xa uboge onemogle vdovo kranjskih obrtnikov ter d) pet ceBarja Frana Josipa UBtanov po 20 K za uboge vdovo kranjskih obrtnikov in trgoveev. Prošnje naj se pošljejo trgovski in obrtniški zbornici v Ljubljani do 15, novembra 1911« Priloži naj so jim od oböinskega in župnijskega urada potrjeno dokaxilo, da je prosilec obrt all trgpovlno samostojno izvrševal, da sedaj zaradi onemoglosti ne more voè delati in da jo ubog, oziroma, da je proeiteljica onomogla Hbog» ydova bivšega samostojnega obrtnika ali trgovea. Jubiläumsstiftungen. Bei der Handels- und Gewerbekammer für Krain gelangten für daB J*hr 1911 zur Verleihung: achtzehn Kaiser Franz Josef-Stiftungen (8 zu je 50 K und 10 zu je 20 K) für verarmte erwerbsunfähige Gewerbetreibende in Krain; b) vierzehn Kaiser Fran« Josef-Stiftungen (vier zu je 50 K und 10 zu je 20 K) für verarmte erwerbsunfähige Gewerbetreibende und Handelsleute in Krain; c) fünf Kaiserin Elisabeth - Stiftungen tu je 40 K für verarmte erwerbsunfähige Witwen krainiacher Gewerbetreibender und d) fünf Kaiser Franz Josef-Stiftungen von jo 20 K für mittellose erwerbsunfähige Witwen krai-nischer Gewerbetreibender und Kaufleute. Bewerber um diese Stiftungen haben ihre Gesuche bis 15. November 1911 boi der Handels- und Gewerbekammer in Laibach zu überreichen. Dem Gesuche ist ein Tom Gemeinde- und Pfarramte bestätigtes Zeugnis beizulegen, aus dem zu ersehe* ist, daß der Bewerber ein Gewerbe oder einen Handel selbständig betrieben hat, daß er nun erwerbsunfähig und arm ist, beziehungsweise, daü dio Bewerberin eine erwerbsunfähige arme Witwe eines gewesenen selbständigen Gewerbe- oder Handelstreibenden 1st. ! Bienenhonig! feinste Qualität, gar. echt, 5 Kilo-Dose K T- ! Tafelbutter! täglich frisch, 5 Kilo-Kolli K 11-60 gegen (3604) Nachnahme liefert 20—19 ]. M. Färb, Podhajce 72 (Östeiwich). 4037) AGENTEN °-6 für sämtliche Bezirke und Gemeinden Bucht ein neues Fabriksunternehmon gegen hohe Provision zur Übernahme von Bestellungen (auch als Nebenbeschäftigung) auf Patent-fabrikato, in jeder Familie gesucht. Antrage sub „100 K monatlioh 6648" an Gregrs Annoncen-Bureau, Prag, Heinriohsg. 19. Umsonst kann sich jede Hausfrau wertvolle Gebrauchsgegensta&de verschaffen bei regelmäßiger Verwendung d«r beliebten Knorr's Makkaroni Knorr's Haferpräparate Knorr's Kindernahrungsmittel s Knorr's Suppen | |b^- Gutseh«ln« liegen Jedem Paket bei und w I berechtigen zum kostenfreien Bezüge dcrwertvollen Prämien. Prämienkatalog Ton den DetaiUisten od. dir ekt von der Fabrik. C.H.Knorr, Ges. m. b.ü,Wete (Ober-Österreich). «>«»ll und Verlag v,n Jg. v. ltleinmayr H Fed. V»mberg.