40 IMigenMatt M Laillcher Zeitung Nr.5. (3—2) 3lr, 7112, ' O d i c t. Das k. k. Landesgcricht Laibach gibt bekannt, daß nachdem anch zur zweiten executive» Versteigerung der dem Andreas Kovac gehörigen Realität Consc.-Nr. 12 in Hühnerdorf kein Kauflustiger erschienen ist, am 2 7. Jänner 1868 in Gemäßheit des früheren Edictes vom 19. October 1867, Z. 5548, zur letzten Feilbictung dieser Realität geschritten werden wird. Kaibach, am 28.December 1867. (2—2) Nr^?Iii7 Edict. Das k. k. Landesgericht Laibach gibt bekannt, daß zur Ieilbictung der in die Casper und Anna Gai-ßcr'sche Concurs-Masse gehörigen Ac-tivfordcrungen im Ncunwcrthc von 2V66 si. 92 kr. die neuerliche Tagsatzung auf den ' 2 7. Jänner 18 6 8, Vormittags 9 Uhr, hicrgerichts angeordnet wird, bei welcher dieselben auch unter dem Nenuwerthe gegen gleich bare Zahlung hintangcgedcn werden. Laibach, am 28.December 1867. (10—2) Nr. 7154. Edict. Das k. k. Landesgcricht Laibach gibt dem unbekannt wo befindlichen Herrn Carl Freih. von Reitzenstein hiemit bekannt, daß die wider ihn vom Herrn Hermann Freih. von Humbold jito. Zahlung von 6201 fl7 45 kr. ö. W. und Zahlung von 3500 Thalern preußisch Courant, so wie Rechtfertigung der Pränotation ^uliM^s. 12ten November l. I., Z. 6232 und 6233, eingebrachten Klagen dem sür den Geklagten in der Person des Herrn Dr. Franz Zupaniic bestellten (^ira-wi- kä Mum zugestellt und über diese Klagen die Vcrhandlungstag-fatzung auf den 13. Jänner k. I. angeordnet worden sei. Es wird daher dem Geklagten obliegen, bei Vermeidung der gesetzlichen Folgen, entweder einen andern Sachwalter zu bestellen und diesem k. k. Landcsgerichte namhaft zn machen, oder aber dein benannten Ourll-tor na licwm feine allfälligen Behelfe zur Wahrung seiner Rechte an die Hand zu geben. Laibach, am 28.December 1867. (2582--3) Nr. 0830. Vcfalllltmachunq. Vom l. t. Bezirksgerichte Fcislriz wird bekannt gemacht-: Mau habe zur Einbringung dcs aus dcm Urlh-ile vom 26. August 1866, Zahl 16163, und gerichtlichem Vergleiche '»lj'n. 17, Felrnar d. I.. Z. 3411, dem hohen Domäncn-Acrar schuldiger 121 fl, sammt Zinsen scit 1 l. November 1863, dcr Gerichts- und der biohcrigcn auf 13 fl. 30'', kr. at-Pistillen Exccnticmslostcn «'.>. <>. die cxl-cutioc Fcilbietnna. dcr dcr Gemeinde Iagurje aus Kanfvei trage vom 30. Iän« ucr 1864 auf die Alpe Palcje Ealastral» Gi-uüdraizcllc )'r. 1375/^ und 1375/!» dcr Stcucrgcmeindc Palcjc, u»d dcr dcr< selben Gcmcindc auS dcm Ablösnngs« uud Theilung - Erkenntnisse dcr k. l. Grund-lasten-Äblösmigs. nnd RcgnlirlingsLan-deö«Commission in Laibach vom 19. Imu 1863, Z. 1669, bestätigcl durch das M< nislcrial^ Erkenntniß uom 5. November 1863, Z. 3145, dann der Vcrmartungs u,tundc der genannten Landcs-Eoinmission vom 6. Februar 1864, Z. 196, bczn.,lich dcS uon dcr Eätastral ° Grnndpar^cllc Nr. 1374 dcr Stcuergcmcinde Palcjc. nämlich dcs Hutwcidcterrmns ^iu^ und xugoi.^lli >»i!«>i- zugelheillcn nnd »üch ab> gcuiarttcn, onch im St.ncr-Eatastcr nntcr Parz.«Nr. 1374/l»i> u»d 1374/lil, dcr Steuer-gcmcindcPalcjc eingctragenci',jcoochgründ-büchlich noch nicht zngcschricbcncn Ginnd« besitzet zustehenden, gcrichllich auf 165 fl, und 176 fl. 80 lr., zusammen auf 341 fl. 81 lr. bcwcrlhelcn Röchle, bewilliget und zu deren Vornahl<,c zwei Fcilbictungs« lagsatzangen, nämlich auf den 14. Jänner und 2 1. Jänner 1868, jedesmal Vormittags 9 Uhr, >n dcr hie« sigen Gcrichtslanzlei mit de>n Beisätze angeordnet, daß diese Rechte bei dcr ersten Feilbictnng inlr um odcr liber den Schäz-zaugöwerih, bei dcr letzten über auch m>-tcr dcluseldeil hintangegeben werden. K. l. Bezirksgericht Fcistriz, am 5tcn (2844—2) Nr. 700l). Erecutive Feilbietullg. Von d.M l. l. Bczillsgerichte ^aaS wird hicmii bekannt gtmachl: Eö sci über das Ansuchen der t. t. Fi< naiiz-Procuratur Vaibach, no,,,. dcS hohcn AtlaiS, gegen Thomas Oc>m von ^aaü H. Nr. 72 we^en aus dem U thc>lc dcs t l. Landcsgciichlcs Laibach vom 21, Juli ! 1865, Z. 6195, schuldiger 84 fl. 68 kr. l ö. W. l.'. ^. c. in die executive öffentliche Ver<, steigerniig der dcm ^ctztcre>i gehörigen, in> Grundbuche der Stadtgült ^aas >nl» N'b.« )ir. 66,Ncif. Nr. 40, daim Urd -Nr. 98/^ uortommcndcn Realitäten f.unmt An» lind Zl,gehür, im gerichtlich crhodencn Schatzul'gelutithe von 337 fl. u»d 220 fi. ö. W., gewilliget und znr Vor-nähme del selben die er/cntiuen Feildic« > tullgstagsatznngcn auf den 17, Jänner, 18. Fcbrnar und 20. März 1868, jcdcomal VolM,t!agS um 9 Uhr, in dc» GcrichtSkanzlci mit dcm Anhange bcsiimmt worden, daß die feilzubietende NcaUiät nur bei der letzten Fcilbictullg auch u»lcr dem Schä^liugSwellhe an den Mcistbie-tcnd'cn hintangegcben lvcrde. Das Schätzul'gSprotololl, dcr Grund» buchö^tract u>ib dic LicilationSbcdmg»isse tüunen bei dicstlu berichte in dcn gcwohn< lichen Alulsslnnden eingcschcn wcrdln. K. t. Bezirksgericht Laas, am 7lcu October 1tt67. (2747—3) Nr. 5?437 Executive Feilbietung. Bon dem t. t. Blzillsgcrichte Grolz. laschitz wird hicmit bclannt gemacht: E? sei über daS Ausncht!, des Mathias Zakrajöct von Zalruj, Bczilt ^aaö, gcgcu Anton Klai'lar van Matschet wegen auö dcm Vergleiche vom 12. October 1859, Z. 4935, schuldiger 166 fl. 24 tr. 0. W. 0. l!. c. iu die executive öffentliche Vcr» steigerui'g dcr dcm Lctztcru gehörigen, im Grundbuchc dcr Herrschaft Ancröpcrg «ul) Urb.'Nr. 204, Nct.'Nr. 76 voltomuien. dcn Realuät, im gerichtlich erhobenen Schaz. zungSwcrlhevon505fl 20 lr. ö. W., gcwil-ligel uud zur Vornahme derselben die orci FcilbietunaStagsatzungen auf den 14. Jänner, 18. Februar und 17. März 1868, jedesinal Vormittags um 9 Uhr, im Amtssitze mit dcm Anhange bestimmt worden, daß dic feilzubietende Realität nur bei dcr letzten Fcilliictung anch nnlcr dcm Schätzungswlrthe an den Meistbietenden hintangegeben werde. Das Schützungsurolololl, der Grn»d- buchscxtract und die Licitalionsbedingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhn. lichen Amtsstundcn eingesehen werden. K, k. Bezirksgericht Großlaschitz, am 1. September 1867. (2842—3) Nr. 6960. Executive Fcilbietmlg. Von dcm k. k. OezirlSgerichte LaaS wird hicmit blkanül gcmachl: Es sci nbcr das Ansuchcn des Jakob Pelric von Marlovc, (5rbc des Franz Lach uon Allcnmarkt, gcgcn Josef Tru-dcn vcn Igcxdoif we,icn ans dcm gciicht» lichen Vergleiche vom 13, Inni 1862, Z, 2872, und scr PcrlaßiinaiUworlung uom 10. Tcplcml'er 1867, Z. 6410, schnl» digcr 105 fl. ö. W. <'. >. «'. in dic crccntive öffe»tliche Vcislcigcrnng dcr dcm Lctztcrn gehüriacn, im Grnndbnchc dcr Kirchen» gült St. Stcfani zn Lipscj» ^ul, Urb.« Nr. 101 vorlommenden Realität sammt An- »nd Zngchör, im gerichtlich erhöbe« nen Schätzungwelthe uon 706 fl. ü. W., gewilligt! und znr Vornahme ociselben die executive» Fcilbicluügs-Tagsatznngcn auf den 1 1. I a n l> c r, 1 I. Februar und 14. März 1868, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in dcr lHclichtSkanzlei mit dem Anhange bestimm! worden, daß die flilzubttlcudc Realität mir bei der letzten Fcilbiclung a»ch nnler dcm Schätzungtc an den Mcislbii« tcndrfl hiulllugegeben w.rde. D^.'s Schatzul'gsplolololl, dcr Grund« duchscxlracl u>id die L>cil^tioil0bcding»issc tmilieü l>ci diesem Glicht«! ili dcn gc» wohnlichen Amlöslundcu cma/schcn wcrdc.>. K, t, Bezirksgericht ^aaS, am I3tcn , Ociobcr 1867.__________ (2670-3) Nr. 3280. Relicitation. Von dem k. l. Bezirksgerichte Rad» manüödorf wird bekannt gemacht: Es sci übcr Einschreiten dcS Satzgläli« bigcrs Johann Scvcl vun Vclceö gcgcn Josef Tl'inazic vo:> dort wcgcn nicht zu» gch'illcncr ^icilatlonsbediiiguisse in die, Rclicilalion dcr uom ^etztcrn iu dcr Exe« cution^sachc dcr Johann und Elisabeth Scvcl gegell Mina Rcpue von Vclo.ö I>!«. 301 fl. 42 kr. C. M. crstandcmn, gc< lichtlich auf 539 fl. 40 t,. C. M. bc-wc>lhet,,n Rcalttät >>>>» Uib.'Nr. 514 <> na znuiij.1: |)ii j.- na pro.šnjo Jakopa Zakolnika i/. St. Viihi. Ljuljljan.'kcoij okiiijn, zoper | Miklav'An (irobana iz I'n-dox-lj, zavoljoi izrnzsodlic due 11. »priLi 18GÜ, At. 1964, dolsnili 200 H. avsl. vilj. c. s. c. dovolilu (ksckuoijno ocilno dražbn dolznikov»1, na i Jnr Kcrccvtin, v zcndjiskili liukvali Uiiil-j sku «iriijsinc v rckl.-sl 195 vpi.sanrin poM'Slvu s kupnim pismom dne 15. ja-nujirj.i 1861 zavarovam; tirjavc od 22211. 60 kr. avsl. v< lj. K lij prodaji odlocujcjo sc, dncvi na 1 7. januarja , 18. f t-br ua rj a in nn 18. in a r c a 18 6 8, vsukikrat ol» 10. uri dopoldnc, prcd lu-kajšno v^odnijo. Onxiijina lirjava si; lio I.1 pri zad-nji (Imzlii lubi pod iinonsko vrcdnosljo prcpii>!ila lislcmu, ki bo najvcc obljubil. l.spisrk iz zcnijliskib bukcv in dra/<-binc s»06°j(- zsuiioro vsaklcri lukaj prc-glcdali ob navadncin un'd>kcm casu. ('. k. okrajna sodnija v Krunju, due 27. novi'inbra 1867. I (2549—2) SI. 4465. Ü g 1 a s, ('. k. okiiijna sodnija v K'raiijii naziM-nujc ncznuniin ju-i-Ic ndcnloin na (J oralov ll'.'H) p0 KI.,nskc «rniajnc : Da jc gospdd .lur Zavcrl iz Klanca j zopcr njili zavoljo piiposcslvovanja mm n jrnili 6 oralov i 136 ?** Klanskc ^innjiK' 1 dne 2. novcinbra 1867, šl. 4465, pii I'j sodniji lozbo podfil. K< r j<> pribivalisco lozcnih ncznano, po.slavlja sc trospod Andnj Avgu>lin i/. Klanca kol Ourator ad aclutn na njili ncvaino.sl in ülroskc, in ot« lllld Erloschcllcilläruila der auf dessen Rca-liläl Nctf..Nr. 181 u^ Grundbuch Haa?< bcrg seit 13. November 1830 mit oe'r Ab» Handlung vom 25, Februar 1819 intabn« lirlcn Erbthcile ü pcr 49 fl. 25*/, kr. E, M , 5"l) ,,!:.«... 31. Angnst 1867, Zahl 5881, hicramts eingebracht, woriiber z»r summarischen Vcihandlnng die Tagsatznog ans den 17. Jänner 1868, früh 9 Mr, mil dem Anhange des tj 18 des summarischen Verfahrrns vor dirse«» k. k. Bezillsgerichtc angeordiut und dcn Gcllagtcn wegen ihrcö uiibckanntcn Ans-cnlhaltcs Baithrlmä Kraincr von ^aase als ('lü-ülo!- l«l !,c!!ii!> «us ihre Gefahr nnd Kostcu bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dcm Ende verständigt, daß sie allenfalls zn rechter Zcit sclbst zu cischeincu oder fich einen andern Sachwallcr zu bestellen lind anhcr namhaft zn machen habcn, wit'rigens diese Rcchtösachc init dcm alifgcslelllcn Enr^tDr verhandelt werden wird. K. k. AczilksMicht Planma, am 3lstcn Angnst 1867. (2751-2) Nr. 5489. Executive Feilbietung. Von dcm l. l. Bezirksgerichte Ncifniz wiid hicmit l'clannt gemacht: Es sci iibcr das Ansuchen dcS Johann Lousi» von Sodcrschitz Nr. 35 gcgcn Io-hai'N Arlo von Rannidol Nr. 4 wea/n ans dein Urlheil: vom 10. Fl-bniar 1865, Z. 601 , schuldiger 384 fl. 86 k>. i). 3^. l'. >. <'. in die cfccntiuc öffentliche Vllslci< gcrung dcr dcm ^chtcrn ^choiigcii, im Gruudbuchc der Herrschaft Rcifniz ^>!> Urb.'Nr. 880 volkomlücndcn Realität, i»n sicrichtlich crhobcnen Schähungswcrthc von !1177 fl. ö. W., gewilligt nnd znr Vornahme derselben dic c^ccnlivcn Feilbietnngs-tagsatznngcn auf dcn 17. Jänner, 19. Fcbrna r nnd 18. März 1868, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, im Ge« richtSsitze mit dcm Anhange bestimmt wor< lcn, daß die feilzubietende Realität nur bci dcr letzten Fcilbietnng anch unter dcw ! Schätzuügswcrthc an dcn Mcistbiclclidcn hintangcgcbcn werdc. Das Schätznngsprotokoll, dcr Grnnd-bnchscxlract nnd dic ^icilalionsbcdingnisse lönllcn bci diesem Gerichte in den gewöhn-lichcn Aintsslnndcn cingeschcn werden. K. l. Bczirlsge,ichl Rcifniz, am 11 te" September 1867. 41 (2755-2) Nr. 7517. Executive Fcilbietung. Voll dem k. l. Bezirksgerichte Ncifniz wird hicmit bekannt gemacht: Es sci über dl:« Ansuchen dcs Simoli Pakiz von Imjouk Haus.Zahl 10 gegen Stefan Hcga von Sajouic Haus-Zahl 3 wegen aus dcm Bcrglcichc vom 10, Mai 1865, Z. 2183, schuldiger 201 ft. 29 lr. ö. W. c. >. (.-. in die cxccutive öffentliche Bcrstcigcrung der dcm Letztcrn gehörigen, im Grundbuchc der Hcrrschafl Ncifui^ «u!. Ul!'.-Z. 505 vurkommcndcn Ncalilül, nebst An- n»d Zug>,'hör, im gcrichllich cr^ hobencn Schütznngswcrlhc von 850 fl. ö. W., gewiltigct und zur Bornahmc derselben die executive,! Fcilbictungstagsatzuu. gen auf dcu 17. Iäuuer, 17. Februar u>,d 18. März 1808, jcdcsma! Bormi!ta>',S um 10 Uhr, im Gc-richtssitze mit dein Anhange bestimmt worden, daß die feilznbictcndc i)lcali!äl unr bci der lctztcu Fcilbicluug auch unter dcm Schäz» znngswcrthc an den Meistbietenden hint« allgcgcbcn werde. Das Schätzungsprotokoll, der Gruud-bnchöeMct und die ^icitationsbcdiugnissc können bei diesem berichte in den gewöhnlichen Alntsstllndcn eingeschcll werden. K. t. Bczivksgcricht Rcis»iz, am Neu Dcccmbcr 1807. (2508-2) ^Nr"23747 Erecutivc Fcilbictuug. . ^."deml.l.BczirlsgerichtcNculna,lll 'mrd hlcm.t wannt gemacht- .,,,''" "bcr das Ansuchen der Maria f ." ',^^' ?""'" »'»'" Anton N,b' mkarvonGall.^scllSwc^nans dcm ^ah. luugs,:nslragc vom 4. October 1800 ^ 235l, schuldiger 530 fl. ö. W. c ,, .'. ^ die cxccntivc öffentliche Bcrstcignnng der df'n Vctzlerii gchörigen, in, Glnndbu.lie d't.0 Gallcnfclls "l!, Dom.-Nr 3 und 5 cin.,cl,agel,en ^icalität, im gerichtlich er-hobencn Lchätzüng.'wcr'hc von 210<'> sl. o. W., gewilligt und zn> Bmnahmc dcr Vlbrn die drei F.ilbicinngs ^ Ta^satznn^n n»s dcn ^ 2 ^. I ä nner, 2 5. Februar und 2 4. März 180«, jedesmal Bormiltags nm9UI„-, i» dcr hic< Ng'" Amlslanzlc. mit dem Anhange be-'muu worden, daß dic s^lz^ietcndc Nca a "ur w der letzten Fcilbiclunq ancl, cldm,^chiitzn„g^mheandrnMeist^ mttcndc,, hlnt.u.gcgcbcn werde. ,...,, ,aa Schätznngsprotuloll, der Grund-ny^'f tract ,-nd die Vicitatiouslndingnisse ^„cn ,e> diesen, Gcrichte i„ de» gewöhn ^"" )'l'utsstnndcl: eiuliesehen wcrden. it.s.Bl-z,rt^gclicht^icunwikll,a!n Kite,, November 1807. ^45^'"'........... Nr. 0374. Executive Feilbietuug. Von dcm t. l. Äc^irtsqcrichic Groß-lnjch'tz wird hicniit brtn»nt gemacht: Es sei über das Aosn^cn dcs Amon ^tcrnad vonZcsla gegen Franz ^'„!a vo» ^n'fte wencu nus dcm B.rglc,che vom «' ?n'" ^'"'' ^' ^'""' sch'-ld'ücr 115 fl. u- ^. c. ,.. l. in die executive öffcnllichc "er, clgcrnng dcr dcm ^ctzlein sschö.igei,, 'N Grnndbnchc der Hcnschast Äu.r^pcra "">' Urb.-')ir. 153, Nc>f,N,. 01 vmlmu-mendcu Ncalität samntt An^ u„d ^ng.hör, 'M gcrichllich erhobenen Echatznn^wcrthe von W1 fl. ö. W., gnvilli^l n»d zu> Bonwhmc dcls(lb,u oic d.ci Fcilbietunui«-^a^,atzll»acn ans dcn 21. Iänucr, 2 5. Februar und 31. März 1808, jcdcSnwl Voruüttagö um 9 Uhr, im An'.lö-sitzc mit dcm Anhange bcsllinmt wordc», daß die fcilzudiclcndc Ncalilät nur bei ^er lctzicn Fcildicluug auch nutlr dc>n Echätz'.in^wcrlhe an den Äicislbiclc,^cn l)nttangcgcbcn werde. Das Schätznngspiolull)ll, c>cr Grnndl lwchöextract uud die ^icitalioncbcdiu^nissc ki'nncn bci dicscm Gerichte iu dcn gewöhn? l'chcu Anlt^sllindcn ein^cschcn wer-'e». il. t. Äczillsjiciichl Grcßl"sch,tz, am 61, Vctodcr 1807. (2733-2) Nr. 5533. Erecutive Feilbietung. Von dem l. f. Bezirksgerichte Wippach wird hicmit bekannt gemacht: Es sei 'l'lbcr das Ausuchm der Ma-viaua Planinö'.k von Wiftpach ^egcn Ma> ria Znnta voll Wippach Nr. 1 wegen aus dem Vc> gleiche vom 23. September 1805, Z. 44W, schuldiger 298 si. 23 kr. ö. W. o. ». l^. in die cxccntwc öffentliche Verslei» gcruug der der Lctztclu gehörigen, im Grnndbnchc dcr Herrschaft Wippach »uli 1'l»m. XV, >il!<^. 2 nlid 5 vorkommcudcn Ncalilät, im gerichtlich erhobenen Schaz. znngswcrthc uon 185 fl. ö. W., gewilli« gct und zur Bornahiuc dcrsclben die Feil« bictungstagsatzuligcu auf den 14. Jänner, 14. Februar und 1 3. M ärz 18 0 8, jedesmal Bormittags um 9 Uhr, in dcr Gciichlbkanzlci mit dcm Anhange be» stimmt wordcu, daß dic seilzubietcude Itealilät n»r bei dcr letzten Fcilbictnng anch nlller dem Schätzungswerte au dcn Mciftbiclrndc:, hintaugcgcbcn wcrdc. D^s Schätznngt'prl.ttokoll, dcr Grund» bllchS^'lract und die ^icitaliouebcdingnisse tönncn bei dicscm Gcr>chlc ill dcn gewöhn» lichen Alnlöslnndcu eingeschc» wcrdcn. K. l. Äc^iilsgericht W,ppach, um 9>cn Novcmbcr 1807. (2701-2)' "....... Nr. 3931. Executive Feilbietung. Bon dem l. f. Aeziiksgerichlc ?lc>clö. l'crg »uird hicinit Iiclaiml gcmacht: E« sci nbcr tas Ausllchcn dce« vierr» Mathias Wl'lfiilgcr ou!« Plauina glgcn Alalh. Sajov-c von Adllsdcrg wegen ans dcm Hahlnngsanfl'agc vom 2. Dccclubcr 1803? Z 45)04, schnldisicr 2l0 fl. ö. W. «. >. <. in die cz'ecliliue öffcntlichc Verslei» gciung dcr dcin ^^^>,,, gl,höligcn, im Oinndtmche dcr Hcrlschlis! Al,clsbcrg >n!> Url>. > )ir. 05 voifoiuin.udc Rcülilal, im gciichll.ch cvh^l'cilcn Schatzangewcith,- von '.»30 fl, ö. W., gcwilliget >!>^d zur Vor» nahmc dciscll'cn die Fc'ü'ictnngc'la^satz»»' gcn ans dc» 2 1. Jänner, 2 1. Fcb r !< a r n>>d 2 1. Mälz I >! 0 " , jl-dc^inal Boruiitlags »>», '.» Uhr, iu dcr Gc> ichlöl.mzlci mit ocm Ai,I)nn>,c bcslinuul worden, dai; die scilznbiclcndc Ncalitäl >n,r bci dcv lltzlcn FcÜbictlN'g anch unter dem Schätznngswerlhc an dc», Mcistbie» lcndcn hiulangcgcbcu wcrdc. . Das Lchätznngsrvott'loll. dcr Grnud-lüichsc^'tinct nnd d^c ^icüalionobcdinsinissc tönncn bei dicsem Gcrichlc in dcn gewöhn lichcn Amti'stuüdeu nngcsehen wcrden. it. l. Äezilfs^erich! '.'!dclsbc>,g, am 20stcn Angus! 1807. (2541 - 2) N>. 30U3. Erccutivr Frilbictullg. Bon 5cm!. t. Bcz!lt.?gclich!c Obcila,. buch ll'ird hicillll bclannt gcniacht: Es sci übcr das Ansuchn« dcs A"d>cl!s ^cnarsic von Obcllaioach, gc^cn Mauhäuü Gcrnuk von ^ase Hs.'')ir. ll wcgin ans dcm Bcrgllichc von, 18, März 1805, Z. 1080, schuldiger 120 fl. ö. W. <' >'. ^ >>' die creative offci'llichc Bclslcigcrung dcr dcm ^tztcin gchöiigcn, iul Grunddnchc Frcndclilhal >"ul» B. l Folio 351 mid Rccif. - ^lii. 82 voilommcu cn Ncaliläl sammt Au- uad Zugchör, im gerichtlich cihot'cncu Schätzangi'wcithc von 801 fl. 00 t,. ö. W., gcwilliuel und zur Vor« nuhl'.^c dcrsclbcn dic c^rccnliucn F^ilbicllli'gS-tagsutzlnigcn alls dcu 15). Iünucr, 1 9. ^ cbrnar nnd 1 8. Äi ärz 18 0 8, jldii'inal Bormittugö u>n 9 Ubr, in dirscr GcrichlsllNizlsi mit dcm Anhange lnstunnil worden, da^ dic fcilzublclcndc Rcalital >n>r bci d^r lctztm Fcilbiclni'g anch nulcr dem Schätzungsmcrlhe an dc» ^icisidic-tc>,dcn hinta,'gegeben w ldc. Das Schätzangsprololl'll, dcr Grn»d bnchscj,tracl n>,d die Vicilationi'b'.dinglüssc tönncn bci dicscm Gcrichtc i„ dcn ncwöhn lichtn Alutsslnndcn cin^cslhcu wcrdc!'. , ji. l. Bcziils^cricht !i7b>ilai!'ach, am! l2, Seplcmber 1807. ! (2571—2) Nr. 5636. Execlltive Feilbietung. Bon dcm l. l. Bezirksgerichte Mölt» ling wird hiemit bekannt gemacht: Es sci übcr das Ansuchen dcs Johann Aaltonc von Gradaz gcgcn Johann Mische von Branovic, nun in Gradaz, wegen ans d^in Vergleiche volli 14. März 1804, Z. 1073, schuldiger 72 fl. 39 kr. ö. W. <^.5. c. in die executive öffentliche Vcrstei» gcrung der dem Letzteren gehörigen, im Gruudbnchc Heirschaft Gradaz ,^ul) Clt.» Nr. 20 vorkommeiwcn Realität, im ge< richtlich erhobenen Schätzungswerthe von 130 fl. ö. W., gewilligt und zur Bor« nähme derselben die cxecntivcn Feilbictungs» lagsatzungcu auf den 17. Jänner, 17. Februar und 20. März 1868, jedesmal Bormittags um 9 Uhr, in ^ dieser Gcrichtslanzlei mit dcm Anhange ^ bcslimmt wurdcn, daß die feilzubietende > illcaliläl nur bei dcr letzten Fcilbictnng ! anch nntcr dcm Schatznngswcrthe au dcu Nicistbictenden hintangcgebcu werde. Das Schätzungsprolotoll, dcr Glund- ! buchscxtract und die ^icitatiousbcdiugnisse tönncn bci diesem Gerichte i» dcn gc» > wöhlllichco Ainloslnüdnl cingcschcn wcrden. ! ss. l. Gcziltsgcrichl Möttliüg, am 24sllU ! October 1807. (2405—2) Nr. 5050. Erecutive Fcilbietmlg. Bo„ dcm k. k. Acziilsgllichtc Tschcr-,N(lnbl wild hicmit bckcuwt gemacht: Es sci übcr daö Ausllchcn dcs Andieas Äicditz von Blichcl ')ir.31 gcgn, Joscf Wc!ß uo>^ .^c>ccn)c wcgca alls dein Vn^lcichc vom 24. März 1804, Z. 2304, schnldigc, 90 fi. 09 lr. ö. W.<'. ^.«'. i» dic czccntivc, öffnit lichc Bcrstci^crnng dc> d^n ^etztcrn gchö-ri.zcll, im Grnndbuchc Katzian'schc Gült >-!iI' Illb.-Ni. 07 nnd 0>>, dann Hcrrschasl Tschniuuldl «l>!> Acrg-Nr. 381 vorlom' nlcndcn Nlalitätcü, !>u gciichllich crhobc-nen Schätznn^swcrlhc von l200sl. ö W,, gcwilligel nnd znr Boiil^hnlc dcifcllic» dic Fcilbictlingslagsutznügcn ans den l 5. I ä » » c > , ! !». F e b r » a r nnd l ". März I "0«, j< d> smal Boruliltags um l 1 Uhr, in drr Ai»!sta»zlci mil t>c!U Änhau^c drslimmt ivordcn, daß die fcilznbictendcn Nralilätcn l'llr bci dcr l»tztcn Fellbictang auch u>,tcr dcul Schätznngswcrlhc an ten Meistbietenden hintangcgcbcn werden. Das Schatznngsprotokoll, dn- G,nnd> buchsrxtracl und dic Licitationsbcdiugnissc tonne» dci dicsc-n Gcnchtc il, dc» gewöhn« lichcu Amtsstnüdc» ciugeschcn wc>dcu. K. l. Äcziitsgcrichl Tschcrnclnbl, am W. Scplcmbtl I807. (2750-2) -).'r. 545^. Crecutivc Fcildictullg. Bon dem t. k. Bezntss.crichtc Nl'ismz loird hicmi« I'efanut geiuachl - Es sci übcr das Ansnchcn dcc Jakob Eampa von Sodnschitz gcgt» Andreas O>c-UU'ic von ^odctichitz Nr.32, dlrzcitBcr> zchllmgeslcncrl'cstelltcr zu Ai'drie, B^zirt Hul,jcd!'.n^ Gcaz, wc^e» uuö dem gcrichlli-chcnBciglcichcu^m 19. Juli 1 «05, Z. 3000, schnldigc, 08 fl. ö. W. <-. « c,'. in die cxccntive ^ öffc'.nllchc Bcrslcigclling dcr dcm ^ctztcic» > gl'liörigcl!, im Grmidl,'uchc dcr Hcrischaft^ 8ilisi,iz xi,I> Urb.-)tr. 95)0 voltomniendcn ^ ^^icaliläl, iin gerichtlich crhlbrncn Schäz^ znn,jswcrlhe von 2111 fl. ö. W,, gcwilligct lind z»r Bornahmc dcrjclbcn die crecnlivc» Fcilbiclnngela^satzl.ngcn anf dcu 1 5. I üuncr, 1 7. F cb ru a r und ! 1 (!. Niärz 18 0 8, ! jedesmal Burmitlags un« 10 Uhr, im Gc< richissitzc init dcm Anhange bestimmt worden, daß dic feilzubietend». Realität nnr bci dcr l^tztcn Fcilbictung nnch untcr dcm Schätznngbwcrlhc an dc» Mcislbictcildcn hintangcglbcn wcrdc. Das Echätzungspiotololl, dcr Grund« luichscxlruct nnd dic Vic!tal,o»sbedingnisse lönm'n lei t^icsclll Gciichtc in dcn gc» N'ölinlichcn Aült^sllllldcn cin;>cslhli! wcidcn. it, l. B^iik^ssclichl ^Inis,,iz, am 9tcn Sspliiubc, l^<»7. ! (2772—2) 8l. 4604. o ß^ 1 ll 8. l^. k. (,krs>,j!,u ^oclniju v j(s«n^u «il,^ u» xnan^: ! 0Ml'/>!>nl' Ol)lii /,up»nc ix VujiljlNl, />3Vl»ho s>n poi-nvnsvi <; 2. nvßuzla 1867, äl. 3107, '^l. vilj. 0. 5. c. liovoilln eks<'- ku<:ijl,u l'l^Ünc» ll» n/b« l1o!/>nicm'^n, v xl'M- l.jlzjlill l)ukv<
  • ll<^« ml'«l» v l,j».- ät. 118 vj)i,^in^i,, ,^ot, vlocll^i cxiloöujl^' i>c « 14. ^»NUüI'^l!, 14. sl> ti» ll<> s> u in nil 13. mnl-cn 18 68, v»< j^ (1l)p«li <1s»<><1 l!<'m'lvij<) s»lt^u>! ! lün li>l< lüi«, kl«, i !><> >ll>jv<6 sionujül. ^!'!!!!»i Xl>i»!>ni!l, l/1»!,»«^ ix Xlllijji.ijllÜ! l'üli« V ill «lrll/lnl»!' I»<'^«.j« x«»!lil»' vx»I!) NllViujlK'll! ll! «<1>ll!'»> l'i»!l >»!'' ^!<'!i. l.'. Ii. ttl^rujlll« Xülllijü V l, ncvllülüi, 1807. (2840—3) Nr?65>07. Erectttil>c Fcilbietmtg. Vl'l! dcm f. k. Vszilksg.'lichlc ^aaS lviro bicunt bel.nlnl gemalt»!: Es sci ül'cr l^a-? Ä,,snchs!l des Jakob Zaidciöic voll ^iadlcst gsgcn Murjulin Hatrajöll von Naonit w.<> in di, Neas-slllnirung der tlcculivn l'ffcnlllchlu Vll« st,i>,c!!l!!g lll d.Nl ^lhllin ilsl'ölig.'ii, im Gvllüsbnch, dcr Hlllschast Nadlischcl 5l<>' Url'. . N>. 123/117 gcholi^cu Ncalitül s.nllnil An. uud Zngchör. i", gl,,ch:licl> lil'obei'su Echatzüi'gewllibr vo» 95)0 fl. 25 kr. ö. W., g iiol^l^sl u»!" zxr Volnahms dllslll,,!! die !^ec»tivcn Flilbictungölagsaz^ > znn^cn ails 0t» 1 0. I u n » t l , 1 l. F c b i » a r n»d 10. März 1 868, i>ss^»!.!> Vormittags «im 9 Ul'r. in dcr Gliichl^s.nizlc! ü-i, ls„> ).ift di,- filllil'slfiidc Ncaliläl i'lir bsi ls, I»pirn Z, i'bistnog auch ilnlsl ssm L.älil)l!l>c,s!Vllll'e a» dl„ MsiNblstcxssn l'!»!<'Nss'g!l's>! wtile. Das Schaßüiig^pioll'lcll, t-cr Grun^' l','ch<'srl, dil- Licüat l'usbedlngniss«' löiinsn l'li !"icss,ii Osrichte in sen gs,l'öb!>< , iich.» ^lnl^s»»«!!»«!! ciiigsssbs» weldlu. j K. l. Vr^ü^gslicht raas, am Htm , September 1807. (2841—3) Nr. 0376. Executive Feilbietung. Bon lcm l. t. Bczillsgcrichle ^aus ! wird hicmil bclannt geinachl: - Es sci ül'cr das Ansuchen des Muthias i Sakrajsch(t von Satraj, Borninnd dcs ! miudcrj. Jakob Sat,ajschrt von Hilcnjc, ^ gcgrn ^lialhias Lkcrl von Kraschel wcgcn ^ alls dein ^clichllichli! Bcr^lcichc vom 25>!c» ,Ap,ll 1850, Z. 1844, schuldiger 124 fl. ^ 95 ll. ö. W. >.' « >.!» dic c^cnlioc öffcnl« llchc Bcrslcigcrnng dcr dem Vctztcr» gehöri< gc», in, Ginndbuchc dcr Hcrischafl Nad» lischct >ul. Urli. °Nr. 230/227 rorlom. n>cndcn Realität sammt An - und Zuge« hör, im gcrichtlich cihobcxcu Schätznugs. wcrlhc von 1485 fl. ö. W., glwilligcl Nl>!i ,^il Boll>,hmc dcisclbcn die sfccntiucn Fcil< bittllngstagsatznngcn auf den l 1. Jänner, 11. stcblliar und 1 1. März 1 808, jcdlsmal Bolluitags um 9 Uhr, m d»er, ;n Georai zit vermicthm. ^l^-l) ??iiherc Nn^tunft in, Zcitlmssscomptoir. Kicitation. In Folge Bewilligung des k. k. städt. delcg. Bezirksgerichtes Laibach vom 10. December 1867, Z. 24500, werden die in den Verlaß der Cla vierlehrerin Johanna Kern gehörigen Fährnisse, als: Leibeskleidung, Wäsche, Bettzeug, Einrichtungsstücke, Bilder, Mnsikalien, ein Fortepiano und son ! stige Effecten am 9. Jänner 1 8 0 tt iu den gewöhnlichen Amtsstunden im Hause )ir. 11 iu der .^arlstädter Vorstadt an den Meistbietenden gehen gleich baare Bezahlung hintangegeben; loozu kauflustige eingeladen werden. >l. f. Notariat Laidach, am 2teu Jänner 1.808. (^-^.l) Gin schöner ist ili rcr Wieuer-Straßo Haus - Ztr. 75V zu vcrkau^ fen. Licitation. Wegen Abreise werden Donnerstag ain '.). Jänner 1808 in dcr Gradischa' Vorstadt im Hanse Nr. 47 nnd 48 ^Gcndarmcrie-^asernc), 2. Stock, uon !> Uhr an, verschiedene volitirtc Möbel im bc-slcn Zlistande, als: Vctten, Ovedei,;-, Schublad-, V?asch und Htacht-5lä-stcn, Hclircib-, Hpiel-, ^äl)- »lud Toilette Tiscl>e, ein Valsac, eitte (s'ta^ere, kesseln, sowie verschiedene andere Effecten und Hausfjcräthe. worun» ' ler anch ein Thceservicc und dgl., Bücher, ^ivr«'c- nild andere Gegenstände, öffentlich versteigert. Wo;u alle P. 3. jiallftllslig>n hicnnt höflichst eingeladen werden. (5> 3» ,5t, t, priv. Südbalnil^esellstbaft. Siitirung drrL icscrfriften aufsnmmt-lichcn Linirn drr Gesrllschnst. Wegen dcö außergewöhnlich großen Frachtencmdrcmgcs und der dilrch die nngiinstigc Jahreszeit hervorgerufenen Bcrkehrsschlvicrigkeiten können dic Lieferfristen für Frachten anf den Linien der Südbahn-Gescllschaft nicht mehr eiugehalten werden. In Folge dessen machen wir das p. l. Pudlicum darauf aufuierk' sam, daß wir bis auf Weiteres anf Grnnd des H 5.'; des Betriebs-Neglelnents fiir allfälligc Schäden, welche durch Bcrsäumuug der Lieferzeit entstehen, keine Haftung übernehiucu. Uebrigens wird die unterzeichnete Direction gleichwohl nicht ermangeln, alle Mittel aufzubieten, um die Beförderung der Frachtgüter so sehr als uur immer möglich zu bcschleuuigen. V5ien,'cm, 2. Männer 1808. (33-1) Die HvirivUsWmiiUm, (2777-3) Nr. 47!'4. Da«? üchc t. f. ^andessl/ri^t i.'aibach hat mit EillN' vom 10. >. M, Z 025>5>, den Sttfan Kcröii, verwitweten Grund-bcsil^cr in Unlcibirlcndoif Hans - ?il-. l, als Verschwendet- zn erlären ,i»d gegen dcuse!l'cn die Kuratel z>> verhängen re> funden, wornach ihm von Seile dieses l. l Vi'i'rl^aer'chle^ dcr Oundbesitzcr Io-^ ha»n Pogc,c»il 00!! Ototsch?, Bczi'l Nad< I'laim^doif, 0l^ Ciücito,- bcsielll worden ist. K. k. B'^'l li'aericht tti aiübm'ss,, am ^7. ?iovcmdcr I<^<>7. (2844—5) )tr, 20370. ! Vlilluerllllg an dcn nnbeklinnt wo befindlichen Herrn Allgclo Taliuni. Vom siefcrliglcn k. f. slädt.-deleg. Ve« zirfs^crichte Vaidach wild kmid gemacht: u!» )!,-. 2M7<) die Kla>)c üegcn den lnibekalmt wo b^findli chsN Hcr:n Ang«lo Taliani i'l». 4(X) fl. sammt Ai'hm'a fiüqcl'rachl, wolüder z»m ovdenllichcn mimdllchcn Vclfahrcn die Tagsatzuuc, auf den 2K. Jänner I^l»^, '.) Uhr flilh, Hinamts aügcordnel wnrdc. D^r mchckal'.ut wo lnfindlichc Gc-tlaqte wird hicuon mit dem in Kcnnlm'ß ^cscl^t, daß il>>n lcr hicsigc Advocat Herr Dr. Nndolf ale Curator cmfgcstcUt wurde, dcm er daher alle sciue Nechtddchclfc mit» znchcilcu oder diesem G^lichtc cincu aüdcin Bcllrctcr n^mhoft zu machcn h^de, wi» dri^cns mit dcm ihm l.ufgcslclllcn Cuiator verhandelt und er die Folgen scinct« AuS° lileibens nnr sich selbst znzlischlcidcn haben wirl'. K. t. städt.'delsl). Bezirksgericht Lai> dach, am l">. Oetobcr 1867. s26Z5>- :;> Nr. -><)7<^«!, Ncunlickc Feilbietultss. Vom f. l, slädt. dllcss. Bc,;i>ki!gclichte ^aibach wiid hicmit tnüd^ciuacht: Es sei die dritte czvcutivc sscilbiclunci dcr dem Anton Krizman uon St. Gcor. sse» ss.'höris.c!, Realität '»>> Uib.?^. 007, Nctf. Nr. 4')1 !><> Sonnca,q >»!<>. .^'',s> f>, W tr rcsp,dcc< NcslcS im Rcassumirnügs wcac ncncilich dew^li^cl und zu dcr.ei! Porlühmc die Tac,s>il.'Nli^ anf den 1 '>. Iänu r c l ^ ll >>!. !> Uhr fii'h, dis'au't^ not dein lrhtcrrn ?Il>hans>e nustcoldnct N'ordü'. ^aibach, am 2>1. October 18^,7. (2632-:^) Nr. 23l5)(». Bckalllltlllachllllg an Wenzel Kubclla. Vom l. l, Ml. d(l>a. Aczirls^elichtc Laiboch wird hicmit bekannt fzein^cht: ES hade Anion Goaiz w^der Wc,!,;cl Kubclka nütclm 2l Novcmbcr l. I., Zahl ,23150, die Nlassc anf Zahlung schultngci, 35)fl. s. ^>l. hicrgcrichts ao^cblachl, worüber zum summarischen Vnfahrcu dcr Taq anf den 2 8. Fcb r n ar l ^ 0 5 , Po'mitlagc< l) Uhr, hierqcrichlö angeordnet und dcm Geklagten wcu.cn scineS nn-liclaimtcn Aufenthaltes Herr Dr. 3tudo!ph ^alS l'url>>!>r l><> <><>ln» auf scinc G,fah, ! und dosten bestellt wnrde. ! Dcsfcil wird Wenzel Kubclül ;ü ^cln !Cndc ucrsländigct, daß er allenfalls zur ^rcchlcu Zcit selbst zn clschcincn odcr einen , andern Sachwallci zu bestellen und a>,hcr namhaft zu machen habl, wid'isscnö di,se Ncchlesachc mit dem anflikstrllltll Curatoi ! allein vcrhandclt werden wnrde. l ^aibach. am 22. November 1^07. /myöstsches fiüsslgeg Hllllrsürbtmittel, ll,il Hnavc >cdcr ?lrt ssa»,; »ach Vcliclicn schlvar^, Inaln, od^r blond lmmcn siüchsirns i<» Äiinülc« dallsvha-t ;n färdeu, dssssn Wivljailiüil bcllil^ s? nlli^innü bekannt ift, dlis; r5 lcincr >r,l!lll'!'! Aiipl'lis!!!!!; bedarf. 1 ? nch Hnüpldspl'l l,ci l<'l','«n CM,'« !" >Vi0ii, kolisr Mrict. (ös ist mir cinc angenehme Pflicht, ihnen lunoznlhun, dasi ich von dcr Wirkung Ihrer vortrefflichen k. k. priv. (5liina-Glyceril,°Pomade sehr srcu< dig überrascht wnrdc, d« ich schon nach turzcr Anwcndnn,, sowohl vom Ausfallen dcr Haare, wie von jeder Schupftcnbildung vollkommen befreit ward. Ich bin Wicn, den 10. October 18<>7. Ihre (32—1) Aalonin 5l. l'. v. «»»«l«^. Ausverkauf 41-. 4^- w ^¦** ^ •= r4< C 4 ^¦-, Tief unter don Fabriks-Preisen : Ilcrron- uiKi I>aiftii in Riiiium- um] ^cliaf-wo31<», Tlni5»e<. Cnchoiziir, Mohair. B>ÜMItt To.Hkiii^. I*«'-ruviau. iTI<»i«2oia, frJaiK'H «'<vic durch ;,u öi f^ä l, vi <^- Erfahrilüg schgchcll! m u,'r- ^-------^ niüssl' il,rrv rcichhallil^'n V>'ftli!idl!>nl>,' dor nm;>!s!,lichsl i^^ssuttii! Kräuter- "^^.^lLt/^X »üd ^flall^ns^ftc l'ri Hiistl'!!, Hcislrtcit, Rnn'hi'it i,n Halsr,/^^Ä^^W^ Verschleimn»^ 'l.-., indem si>> in cillcn diisi'ü Fällr» liodernd, reiz-/Z^/^OW7^>^^ stillcüd ü»d d'sondl'!^ N'uliltliue»0 cinwirl,,'!!/mid ivcids» i„ chrü, ,üit llcbenftehcllde u Stempel v^srh^n'n Oriqiiial-Tchnchlrlu ^^^IK^-^ i, ll^» mid 7<» ?ttr. »ach N'il> u°v stt'lö echt unsanft fiir ^aibach l,li ^^-o"^>'^' ! !'« N«»««»li,l<^«'l,, Hnnplplav i'!r, !I - ^«t«»,» »4«»l«,,«»,', ^-^'.'. ' Va»>'!plal) Nr, ^ — ^,'««»»,,« »l,'««»z,z<,«, Apolhr^, „zu ManuhÜs", Han^npla^ ')iv. l 1 : — s>,in'i<- mich Mr Cilll: .»<',<,»<'!>: Apl'lh. Otio ^ichl.>^ klu-lr<"»l'ü>'<: "!po»h. '.'liücn Vciiiill »»b ^uha»» Siippa» - lil'niillnll'u: ^rini^ Di^r ^,»lltnl: A Max Wallnr -. Vlllstek: Malh, Filrsl. ^72, ,,^ <2<'.03-3) Nr. 75)17. Nl'llel'lichr Ta^fthun^. Vom k. t. Älzilksgcricht i^cislriz wird kund gemacht, das; zur Vornahine dcr in dcr ^xecutionSsache dcr Ios»fi»l' ^clov^t uon «vcistri; czc^c» Anton Gaibiä uo» Podtabor mit Äcschcide von 2l. October 1805), Z. 5>l!72, auf den 13, Dcecmbn' 1805) bestimmt gewesenen uud sohin sislirtcn dritten Ncalfcilbietuu^ die ueuerlichc Tag. satzung anf den 15). Jänner 18 08, früh l' Uhr, hiergcrichts mit dem vorigcn Anhange angeordnet wlirde. Fcislri,, ain 3l>. October »807. < 2700-3) Nr. 0482. Erecutive Feilbietung. Vom k. k. Veziltsgcrichte Slcin wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Johann Hribar von Stnda, dnich Hcrin Dr. Prln'i iu Stciu, gegen Avollonia Maidic von Domschale wcgcu aus dcm gciicht» lichen Vergleiche vom 2. Antust 1802, Z. 300! , schuldiger 53 st. 02 kr. in die j ex'.cntioc öffentliche Pcistcigcililig des zu (Müslcn der (!lj.cclilin auf dcr dem F>a»z ltroll gehörigen, im Grundbuchc Müu-kcndorf >ll!» Urb.'Nr. 24, 25) uud 25)'/^ oortV'innlenden Realität auf Grund des Kaufvertrages vom 7. Juni 1802vrän0' tirtcu ssordcrlln^Srcchtcs pr. 1200 fl. gc« williget nnd zur Vornahme dciselben dic drei FeildiclnngstausalMig.cn aus den 14. Jänner l 4. F c b r n a r nud l 7. Ält ärz l 8 0 8 , jcdcsM'l Vormittags l> Uhr, in dicscr l^c richtSlVlnzlci mit dcm Anhaugc bcsnmmt worden, dlch tic feilzubietende Satzposl nur bci dcr letzten Feilbictung auch unlcr tcu, Ncnnwclthc an dcn Mcislbictenlcn hiulangcgcbcn wcrdcn wird. ss. t. Bezirksgericht Stein, am 20lcn October I807, , Ä.l'it< H», Tirol - !i^la^c»s,irt »lirr ,flrai»biir!i, '.', Soisciidn^ ^iisft»s»s!, ^ Äollllliq imd Tschn-ilMil,,! - läßlich« l!hr ' Almidö. ,. Eilli, Carriolpost, iibcr 5'»luw!l,', Tl. Oswald, Franz, Et. P^ler — täglich <^ Uhr Früh. „ Oottschcc, Votruposl, ilbrr Grosilaschitz, ^ Rrifüi; ic. täglich Früh 4 Uhr. „ Stci». Nl'tciipost, iidcr Mcui»l?l»»^ :<-. — täglich ^iachüiiltagt« .'l llhr. ^lach Rildlllf^wrrtli »»d^lcMiiflirl sliwir »!»' ! g^tl'hrt wl'l dsi! »»r dli'i Nrist'ildr, l'rdl!!q»»ss»>r Eo». diilllllr sciii!» Tih im Cadiilil^t mit tv>» Vocksil) vi'r,r>vächst. i>lach Villach wrrdm iii dc» Wi»!!'ri»0!ia<<'N / Ncisliidc, ii» Mni — Soptcmdrr »»lining! n»s c»l'»!»!l», i l l a ch; vc>n cilll'» Püsiin»!^» ^,i^< Pil lach, Brixr», I»»ir ui» f» vicl spätcr. ' ^„mcrklil'g. Dic Brirfpost ist Uc>» « Uhr früh lnö 7 Uhr Abc»ds offc». ^wischo» 7 »»d x Uhr frith wcrdcii dic Zcitilligc» rüclwärli« ailS-gcgcbc», — Dic ssahrpoft ist 'uon « liii« 12 Uhr Vormittagö u»d vc» ^! bis <> Uhr ?ll>c!idi! gcösfi'l!' - Ucl'crdic^ wcrdc» aus dcil siclicii Stadibricf-sciüNülilüg^lästc» dic i» dicscllic» hiulcrlcgicn Vricfc dniiüal dcö Tag>t<, mid ^nmr »i» li llht Porinitllagv^ dann »in .'l Uhr Nachinittags, »>^ cudlich ,i,ii 6'/, llhr Akcndü fträcifc hcraiK'g^ linllillicn m>b ,;»r »ricilcr» Expcdilian a»f dae l>'-P^stc,!!,» gsbracht. i^rull und Ali'lau na» ^ff„a, >,. K l ?! ü u, c> l> >- und F r ^> o r B a >li d s > ^ ix >,'s>il'ach