Amtsblatt zur Laibacher Zeitung. Nr. 109. Donnerstag den 13. Mai 4853 Z. 235. 2 (2) Nr. 2627. Concurs - Kundmachung. Das hohe k. k. Finanz-Ministerium hat mit Erlaß vom ,3. April Iu.',2, Z. '""/.0.3, f" die k. k. kärntnerische Steuer«Direction^ die provisorische Anstellung eines Secretärö, m,t dem Gehalte jährlicher Zwölshundcrt Gulden C. M., bewilliget. Zur Besetzung dieser Dienstesstelle wird hie-mit der Concurs bis 29. Mai d. I. ausgeschrieben. Die Bewerber um diese Stelle haben ihre dießfälligen Vesuche bis zum Ablaufe dleses Termines im vorjchrlftnläßigcn Dienstwege bei diescr k. k. Steuer-Direction einzubringen, und sich hierin über die zurückgelegten jundischlpolitischen Studien und die erworbenen Kenntmjse in dcr Verwaltung dcr directen Steuern, dann über ihre bisherige Dienstleistung auszuweisen und anzugeben , ob und in welä em Grade dieselben nnt einem Beamten dcs kärntnerischen Stcuer-Adminlstrationsberelches verwandt oder verschwägert sind. K. k. Steuerdirection. Klagenfutt am 29. April 1852. Z. 239. u (2) Nr, 4824. Concurs - Kundmachung. Im Bereiche dieser k. k. Finanz«Lanbes-Di-rection sind mehrere Adjutcn jährlicher 3W Gulden für Conccpts-Practikanten, bei der k. k. Fi« nanz-Procuratur in Gratz und deren Exposituren in Klagenfutt und Laibach in Erledigung gekommen. Diejenigen, welche sich um ein solches bewerben wollen, haben ihre Gesuche mit den Nach-Weisungen über ihr Alter, lhre bisherige Dienst» leistung, über die mit gutem Erfolge zurü'ckge' legten juridisch-politischen Studien und bestandenen Prüfungen, über ihre Moralität und all-fa'Uigen Eprachkenntnisse bis längstens 15. Juni l» I., im vorgeschriebenen Wege anher zu überreichen, und darin anzugeben, ob und in welchem Grade sie mit einem Beamten dieses Finanz« Bereiches vet wandt oder verschwägert sind. Auf jene Bewerber, welche bereits das Doctoral der Rechte erlangt, oder welche die Advo-catcn-, die Civil- und Criminal-Richtcramtsprü-fung mit gutem Erfolge bestanden haben, wird besonders Bedacht genommen werden. Von der k. k. Finanz-Landes-Direction für Steiermark, Kärnten und Kram. ^ Gratz am 28. April 1852. 3. 238. 2 (2) uli Nr. 599. A nkündigung Beim gefertigten Strueramte werden Accord-arbeitet, zur Anfertigung dcr B.sitzstandhauptbü-cher von 17 Steuergcmeinden, aufgenommtn. Diejenigen, welche diese Arbeiten zu übernehmen wünschen, wollen sich entweder persönlich oder mit frankirten Briefcn hieramts dean-fragen, denen sohin unverzüglich die dießfälligen Bedingungen bekannt gegeben werden. K. k. Steueramt Gurkfeld, am 5. Mai 1852. 2- 620. (2) 3il. 966. m Edict. .-"on dem k. k. Bezirksgerichte Laibach. II. Secilon, wild h^nm bekannt gemacht: VS ley von diesem Otlichte üder das Ansuchen des Cgldllls Vouk aus Pöftndo'f, durch Helrn Dr. Ovjiazh, gegen Herln Mathias Troml von Laibach, wegen schuldigen 194 si. ,5 kr. M. M. 0. 8. «., in die erecutwe offen,liche Velsteiq?lung der, dem Letzlesen gehörigen, im Grundbuche des EtadtmagistrateS Laidach 8,,li Reclf. Nr. 73Ü, 739 und 75l vorkommenden Atcker am Laibacher Felde, 'ln «eticktlick erhobenen Schätzungsweithe von 4l7fi. ^ kr. M. M. gewilliget, und zur Vo»nahme der« Mben am Orte der Realitäten die drei Feilbietungs-am > "U"' auf den 8. Juni, auf den 8. Juli und Uhr . 2- August d. I., jedesmal Vormittag um 9 Ledaclu'/ -!"" Anhange bestimmt worden, daß die ^en Hecker nur bei der letzltn, auf den 9. August 1852 angeordneten Fcilbie,ung bei allenfalls nicht erzieltem oder ü^erbolenen Schahungsweithe auch unter demselben an den Meistbietenden hinlang^e. den weldtl?. Dir i?i itationsbedinamsse, da« Schähungspro-locoll und der Glui,dbuch5ertract können bei d^sem ^ellchie in den gewöhnlichen Amtsstunden eingt' sehen weiden. K. k. Bezirksgericht Laibach ll. Section, am 23. April l852. Dec k. k. Beznkörichter: v. Schrey. Z. 622. (2> Nr. «067. Edict. Von dem k. k. iLeziltsgclichle Sitlich wild bekannt gemacht: Etz habe über Einschreiten des Franz 9 erm von Klelügloboku, in die Reassumuuna, der m«l ^eicheio voin 4. Juli v. I>, ^j. 2^73, bewilligten erecullvtl, Feilbietui'g der, dem Damian Mö>ln,t gehörige», im volm. vorkommenden, und vom H^,, Matthäus Loger, als Machthaber des Johann Pelsche, laut Feilbie-lungsprotocolles vom 10. April »ßzl, Z. ,5l7, um 78i fi. C. M. erstandenen ' ^ Hübe, über Ansuchen der Marla Erker von Mitlerdorf, wegen nicht zuge. hallcner Feilbietungsbedingnisse bewilliget, und zu oeren Vornahme die Tagsatzung auf den 25. Juni l I. Vormittags vo», 9-l2 Uhr im Orte Miller dorf mit dem Beisätze angeordnet, daß bei dieser Tagsatzung odgedachte Realität um jeden Meistbot auch unter dem erhobenen Schätzungswcrthe von 450 fi. werde hintangegeben werden. Der Grundduchsertract und die Licitationsbe, dingniffe können Hieramts eingesehen werden. H. t. Bezirksgericht Gottschee am 16. April 1852. g. 628. (2) Nr. 1986. Edict. Von dem k. t. Bezirksgerichte Reifnitz wird den unbekannt wo befindlichen Mathias, Maria und Anna Buschin, und deren gleichfalls unbekannten Rechtsnachfolgern mittelst gegenwättigen Edictes er» innert: Es habe wider sie Georg Buschin von Danne die Klage auf Verzählt- und Erloschrnerklcnuna, t^s, auf der im vorbestandenen Grundbuche der Herr» schaft Reifnitz «nl, I^l-b.^'lil. 557 vorkommenden Rea litat zu Jurjoviz C.-Nr. ,3, zu Gunsten des Ma» thiaS und der Maria Buschin pr. 50 fi. B. Z-, und zu Gunsten der Anna Buschin pr. 280 fi. B. Z. intabalilten Ehevertrages «lcio 24. August 1808 ein gebracht, worüber die Tagfahrt mit dem Anhange deS § X9 d. G. O. auf den 7. Juli !«52 Früh 9 Uhr angeordnet ist. Die Geklagten werden mit dem Beisatze ver» ständiget, daß sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen, oder dem für sie ausgestellten Curator, Herrn Matthaus Luger, ihre Behelfe an die Hand zu geben und überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einzuschreitm wissen mögen, widrigens der Gegenstand mit dem aufgestellten Nu^Äto«- der Ordnung gemäß verhandelt werden würde. K k. Bezirksgericht Reifnitz am 27. April 1852. sZ. 629. (2) Nr. 2084. Edict. Vom k. l. Bezirksgerichle Reifnih wird bekannt gemacht: Es sey mit Bescheid vom 28. April »852, Nr. 2084, in die exscutive Feilbielunq der, dem Johann Äcmzhizh gehörigen, im vormals Reismtzfr Glund-buche »uli ^sli !<',>!. 325 erschemenden Rralitat zu Blatte »,»l, Nr. 6, wegen der Maria Banzhizh von Blatte schuldigen ll0fi. <-. «. <: gewilligt, und zur Vornahme die erste Tagfahrt auf oen 29. Mai, die zweite auf den «0. Juni, und die dritte auf den 31. Juli l852, jedesmal um die 10. Frübstunde, mit dem Beisatze angeordnet, daß diese Realität erst bei der dritten Tagfahrt auch unter dem Sckätzungs' werthe pr 720 fi wild hintangrgeben welden. Der Grundduckserlract, dab Schähungsploto-coll und die Bedmgnisse können hiergerichts eing«. sehen werden. Rcifnitz am 28. April l86l. 2. 630. (2) Nr. 1901. Edict. Vom k. k. Bezirksgerichte Reifnitz wird bekannt gemacht. Es sey mit Bescheid vom 24. April 1852. Nr. z9Nl, in die erecutive Feilbietung der, dem Anton Mustek gehörigen, im vormals Herrschaft NeÜnitzer Gllmobllche «ul, Urb..Fol. 330 erscheinenden Reali. tät zu PreSta C Nr. 4. wcqen dem Anton Pirnat, >««/). nun dcr Agnes Pimat von Reifnitz schuldigen «32 fi, 55 kr. gewiNigel, und zur Vornahme die erste Tagfahrt auf den 28. Mai, die zweite auf den 26. Juni, und die dritte aus den 26 Juli »852, jedesmal um l0 Uhr Früh, im Orte PreSka mit dem Beisätze angeordnet wordcn, daß dieje Realität ntt bei der dritten Tagfahlt auch unter dem Schätzung«-werthe pr. ll65 fi. wird hintangegeben werden. Der Grundbuchsertract, das Schähungsprotocoll und die Bedingnisse können hiergerichte eingese. hen werden. Reifnitz am 24. April 1852. 3. 6i4. (2) Nl. 2243. Edict. Das s. k. Landesgericht Laiback hat laut Er. lasses vom 20. April l. I., 2. I78<,tzdie, wider Antonobmalsch von Ternoutsche, wegm Velschwen. dung unterm lI. April 1850, Z >459, verhängte O,r>2lvl wieder aufzuheben, und ihm die sreie Ver-mögensverwaltung einzuräumen befunden. Was hiemit zm allgemeinen Kenntniß gebracht wild. H. l. Bezirksgericht Egg am 26. April 1852. 278 Z. «23. (2) Nr. 203«. Kundmachung. ! Am 19. d. M. Vormittag um 10 Uhr wird Hieramts die Licitation zur Errichtung einer neuen Brücke an der Sonnegger-Bezirköstraße, über den Tschurn'schen Hauptcanal nächst Lippe, abgehalten und es werden hiezu die Unternehmungslustigen mit dem Anhange eingeladen, daß die Maurerarbeit sammt Materiale auf 497 fl. 4« kr. die Zimmermannsarbeit sammt Materiale auf . . . 721» 24'/,» und die Schmidarbeit auf . 8» — » veranschlagt ist. Stadtmagtstrat Laibach am «. Mai 1852. Z. 635. (2) 3^1506. Edict. Vom k. k. Bezirksgerichte Stein wird kund gemacht: Es sey der Hausirer Nikolaus Hozhevar von Mitteidorf, dieses Bezirkes, der sich gegenwärtig in Wien im Schottenfelde H..Nr. 500 aufhalt, in Folge der vom k. k. Landesglrichte Wien gepflogenen Untersuchung als blödsinnig erklärt, und sohin unter Cu< ratel gesetzt worden, und cö habe dieses Bezirksge. richt demselben dessen Bruder LucaS Hozhevar von Dberfeld als Curator bestellt. K. k. Bezirksgericht Stein am 20. März 1852. Der k. k. Bezirksrichter: Konschegg. 3. 63l. (2) Nr. 4427. Edict. Zum dießgerichtlichen Edicte vom 28. October v.J., 3.102I5, wird in der Erecutionssache der He-lena Borstnar'schen Erben, durch Hm. I)r. Oblak, wider Hrn. Anton Gostinöar von Laase, pcto. schuldigen 500 fi. e. ». c., zur Vornahme der dritten, auf den 8. März d. I. bestimmt gewesenen, inzwischen sistirten erecutiven Feilbietung der, dem Letzteren gehörigen, im Grundduche der Herrschaft Kal. tenbrunn 8ul> Urb. Nr. 20l vorkommenden, zu Laase «ul, H. Z. 2 liegenden '/4 Hübe, und des bei dem Gute Thurn an der Laibach »ul, Ulb. Nr. 237 vorkommenden Waldantheils, der neuerliche Termin auf den 2l Juni d. I.. Vormittagö 9 Uhr in loco Laase mtt dem Belsatze bestimmt, daß die Hypotheken da^ bei auch unter dem Schatzungswerthe, «stere unter «540 fi., und letztere unter 30 fi. hmtangegeven werden. K. k. Bez. Gericht Umgebung Laibachs am 14. April 1852. 3. 632. (2) Nr. 1329. Edict. Von dem k. k. Bezirksgerichte (^'ernembl wild bekannt gemacht: Es sey über Ansuchen des Michael Niial senior, aus Vornschloß Nr. 47, die executive Feilbietung der, dem Michael Michelic «ßnior aus ebenda gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Pölland «üli'I'nm ll. ^nl. 7l Rectf. Nr. I6l vol. kommenden, gelichtlich auf 497 fi. geschätzten Viertl hübe in Vornschloß, wegen schuldigen 400 fi. «.«.. 8. c., die execulive Feilbietung des, dem Execute« Andreas Sämann eigenthümlichen, im ehemaligen grundbuche der Hellschaft Pletteljach »>,!< Ae Nr. 846 erscheinenden Weingaltens im Weingtbilg. >l,»v8«vc) im gelichtlich erhobenenSchätzungswerthe von 73 ft 20 kl. bewilliget, und es seyen zur Vornahme der-sellien dlli Feib.etungstagsatzu.lgen, und zwar auf den 29. Ma,, 29. Juni und ».. ^uli l. I , immer Vormittags UM 9 Uhr im Oite der Weingartenrea, lität mit dem Beisatze angeordnet worden, daß solche nur bei der dritten Feilbietungstagsatzung auch unter dem Schätzungswerthe würde hintangegeben werden. Das Schätzungsprotocoll, die Licitationsbeding.-nisse und der neueste Hrundbuchserttact können hier-gerichts in den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen weiden. K.k. Bezirksgericht Neustadt! am 29. März 1852. 3. 571. (3) Nr. 2052. Edict. Vom k. k. Bezirksgerichte Hlanina wird bekannt gegeben, daß in der Rechtssache des Anton Hodnik von Unterloitsch, wider Jacob Gostiäa von Unter' loitsch, Maih. Novak von Reilniz, Lolenz Kontel von Planina, Mattin Modiz von Eidenschuß, und deren allfallige Rechtsnachfolger, alle dermal ui,be. kannten Aufenthaltes, wegen Verjährt, und Erlo. schenerklärunfl der, auf der im Grundbuche Loitsch «,ll, Rectf. Nr. I4l vorkommenden Viertelhube in Loitsch haftenden Satzposten, als: 2) des Pachtvertrages vom 23. Mai 1785, intab. 23. April 1791, zwischen Lucas Micheuz und Ja. cob Gostiöa, ob der daraus sichergestellten Pacht» rechte; b) des Schuldscheines vom 6. März ,802. intab. 8. März «802, für Mathias Novak ob 70 fi L. W.; e) des gerichtlichen Vergleiches vom i. Juni 1806, intab. 5. November 1806, für Lorenz Kontel ob 48 fi. 1 Siebenzehner und 6 Soldi, 5 "^ Int. und Klagskosten pr. l fi. 10 kr.; 5C kot dddnikc naznaniti, ce ne so bo z*~ puscina s listimi, kleri se bodo kot aid)) naznanili obravnala in njim izrof'ila, tlS. del dedinstva pa, za kterega se nihcc og'a<^^ ne bo, ali za kterega bi se nihce ne og ^ sil, bo derzava kot brexdddinstvo P|^ vzela, listim dedom pa, kteri bi sc nlO1kot pozneje oglasili, oslanc pravica, sc dednike oglasiti, Id loliko casa, dov (a pravica po zastaranju ne vgasne. V Marpurgu li- Octobra i85l.