Imtsblllk MrKmkllcherIeitung. ^r. 357. Dinstag den RO November »857. 3. 692. 9 (!) Nr. 21583 Kundmachn n g. Von Seite der k. k. Landesregierung für Krain wird bekannt gemacht, daß alle Jene, welche auf die im nachstehenden Ausweise angegebenen, sür im Jahre 1801 bewirkte Verführung von Naturalien für die f. k. Armee, deren Prästan-lei nicht nachaewiesen werden können, liquidirten Betläge einen rechtmäßigen Anspruch zu haben vermeinen, denselben innerhalb des gesetzlichen Termines und unter Beobachtung der in dem Hofkanzle,dekrete vom l<». August ,829, 3 »8106, vorgeschriebenen Modalitäten geltend zu machen haben, wioriglns dieselben zu Gunsten des Staates verfallen. Die hierauf bezüglichen Eingaben sind bei dem k. k. Bezirksamte Oberlaibach zu überreichen. Ausweis über jene liquidirlen Forderungen für die im Jahre 1801 bewirkte Verführung der Naturalien, deren Theilnehmer nicht ausfindig gemacht werden können: ___________ F___ü e d i e___________________ Wurde zu Aun- Die liqmdirtt Post. _ m,'"' aelieferte ^" ^er nachde- ^rmersung"' Nr. ^ ausstestell^ ' d^tirt ^^^ """"^" B.-zirks- g«ig.,ct «lannt ^ ^Regiments. »„«, »"'^„ Naturalien. Herrschaften ____""____ ^____ von K.N's odtt V^nche I ^^"' l ^""^e ^ ^ ^_________ ft, , tr. 432 Trstyansky Josef Verpflegs-Offi- «2. 1801 F"h'l°hnfül Werbbe^lksherr-biö .ier in Oktober verführte schaft ^reudenchas, ^ "' °d.r.aibach ,«»« """""'" ^°^'^w B,zi! ke ... 107 38 ^^ Bezirksherrschaft d»z detlo delto detto detto detto Villichgrah, r6»p. 444 die Piästantet, aus diesem Bezirke . 26 29 /^ Zusammen . 13^ 7'/^ K. k. Landesregierung für Krain zu Laibach am 1. November 1857. 3' 6U3. a (1) Nr. '°°^. , Kundmachung. Bei der am 2. d. M. iu Folge des Allerhöchsten Patentes vom 21 März »818 vorgenommenen 289, Verlosung der alteren Staatsschuld ist die Serie 240 gezogen worden. Diese Serie enthält Hofkammer-Obligationen zu 5"/^, und zwar: Nr. 80220 mit einem Zehntel, » 85808 » » Achtel, » S09:l9 » » Viertel und », 8,904 » zwei Fünftel der Kapl-talösumme, dann die Nummern 81096 diö in-^u«ivß 81172 mit ihren ganzen Kapitals-Summen, im Kapitalsbetrage von 994762 si. 49 kr., und im Zinsenbetrage nach dem herabgesetzten Fuße von 248N9 si- 3"/a kr. Diese Obligationen werden nach den Bestimmungen des a. h. Patentes vom 21. März ^8 «8 gegen neue, zu dem ursprünglichen Zinscn-suße in C. M. verzinslichen Staatsschuldverichreibungen umgewechselt werden. Was zu Folge h. Finanz-Ministelial - Erlasses vom 2. d. M., Z. 4366, hiemit zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. Von der k. k. Steuer-Direktion Laibach ^ am 6. November 1857. Z' «947 I Nr. 6983. Kundmachung. Zufolge hohen Finanz-Ministerial-Erlasses "0" 27. Oktober d. I., Z. "'"/e«7, wird Nachstehendes zur allgemeinen Kenntniß gebracht. Das bei der Einlösuna und dem Verkaufe °es Goldes und Silbers bisher bestandene Mark-"^ beziehungsweise deS lomb. vmet. König-^5 das metrische Pfund - Gewicht hat bel ," ^ulösung und dem Verkauft dieser Metalle "" bis auf weitere Verfügung , noch in W.rk-'""k" zu verbleiben, dagegen ist vom I.No-^.lnber ,^57 angefangen, die Ve^ü'tung de,- uuosungsbetrage in d^ ^^c!) den Bestimmun-I8^> ^' ^ Patentes vom «9. September ied aufgeprägten Münzen, insoweit deren bei leist ^"lösenden Amte vorräthig sind, zu in ^ ^"" Fallen, wo daseingelöste Silber in Münzen neuer Währung von »/., Feinge- halte, d. i. in Vcreinsthalern, Ein- und Zwei-guldenstücken vergütet wird, hat eine Abweichung von den bisherigen Münzgebühren inso-fcrne einzutreten, als statt des bisherigen Schlagsatzes der Schlagsatz »^ (Eins von Hundert) in Abzug zu bringen ist. Von der k. k. Steuerdirektion. Laibach am 3. November l.857- Z. 690^^ (2) Nr^,^UN5l Kundmachung. Von der k. k. Zentral-Direktion der Tabak-Fabriken und Einlösungsämtcr wird, da die unterm 28. August d. I., Z. »1333, ausgeschriebene Konkurrenz - Kundmachung zur Lle^ ferung von Fournicrhö'lzern zu Zigarren-Kistchcn, für das Verwaltungsjahr 1858 nur ein theils weises Resultat geliefert hat, eine neue Konkurrenz - Verhandlung ausgeschrieben zur Lieferung von Fournierholzcrn aus Erlen-, Eschenoder Espenholz, zu: ») 256000 Stück großen , Cabannos - Kistchen und zwar: Für die k. k. Tabak-Fabriken in Wien . . > 89000 Stück Kistchen. » Hainburg . . 30000 » » « Sedletz . . . 10000 » ^ in Linz .... 44000 Stück Kistchen >> Post Franzstadt 53000 >, » >> Fürstcnfeld . . 30000 » „ b) 15000 Stück kleinen Cabannos-Kistchen für die k. k. Tabak-Fabrik in Schwatz; o) 110000 Stück Panatellas-Kistchen für die k. k. Tabak - Fabriken in Wien, Rennweg, und Wien-Weißgärber, dann aus amerika-'nischcm Zcdcrnholz, zu: . v. Wurzdach, w;der die Vormundschaft der min, derj. Anton Pettan'schen Kinder, die exekutive Fell-diclung des, zum Verlasse des Anton Pettan ge« hörigen, an denselben vergewährten, im (Vrund-buche des Magistrates Laibach vorkommenden, in der Scadt, Studentenqasse Konsk. Nr. 290 lie» gcnden, gerichtlich auf 3738 fl, A0 kr. bewer« lheten Hauses, mit Anordnung dreier Termine, und zwar: auf den 21. September, 2«. Oktober und 30. November l. I. Vormittags 10 Uhr bei diesem k. k. Landesgerichke mit dem Beisatze bewilliget worden, daß das Haus bei dem dritten Termine auch unter dem Bchätzungswerthe würde veräußert werden. Wozu die Kauflustigen mit dem Beisatze ein^ geladen werden, d^ß das Schätzungsprotokoll, die Lizitationsdedingnlsse, und der neueste Grund-buchöextrakt in der landesgerichtlichen Registratur eingesehen werden können. laibach am 22. August 1857. »cl Nr. 4,52. Zu der auf den 21. September l. I. angeordneten ersten exekutiven Feilbiktun^stag, satzung ist kein Kauflustiger erschienen. Bom k. k. LandeSyerichte Laibach am 26. September 1857. uli Nr. 4152. Zu der auf den 26. Oktober l. I. an^eord« neten zweiten Feilbiltun^stagsatzung ist kein Kauflustiger erschienen Vom k k. Landcsgerichte Laibach am 27. Oktober »857. ^ Z I941?"(2) ^ Nr 4Ü30. G d i k t. Von dem k k. LanoeSgerichte Laibach wird bekannt gegeben: Man habe die exekutive Fell« dietung des zum Anton Einsiedet Blesauar'scher, Verlasse gehörten, in bei Stadt am Rcver z,ub Konsk. Nr. 55 liegenden, im maaMatlichrn Glund-buche vorkommenden, gerichtlich aus W9 ft. 35 kr. geschätzten Hauses sammt Znqchör, we«,n der Mana Krammcr aus dem Urtheile 5 12 Uhr ro. diesem k k^" richte mit dem Anhange festgesetzt, daß d.e ^tea« 854 lität bei d^r ersten und ziueitlN F^ erlcg.n habe. Daö Schätzun.!6procokoll, der Grundbuchs ex.trakc und dic Lizitationsdedingnisse können in der tneßaerichtlichen Registratur eingesehen werden K, k. Landesgericht liaibach am l8. August l857 3857, Z. 2679, auf Zahlung cines Darlehens' ?cftcs pr, 80 si, c. 8. c, eingebracht habe, worüber die Tagsatzung zum summarischen Versahren anf den «I. Jänner »858 Vormittags um 9 Uhr mit dein Anhange des §. ls des k. Patenteö vom is. Oktober «845 hieramls angeordnet wnrde. Da dcr Aufenthalt der Geklagten hicramls unde» kannt ist, hat man ihne„ auf ihre Gefahr und Kosten den Stefan Klein von Selo bei heil. Geist zum (^„l-amr u«l alU'nn aufgestellt, mit dem die Rechtssache im Aalle ihres Nichterscheinens nach Vorschrift der a. G. O. alisgelragen wtldtn wird, was zur Ver» meioung von ncichtheiligen Folgen denselben bekannt gegeben wird. K. k. Bezirksamt Möliling, als Gericht, an, 6. August 1857. Z. l922. (3) Nr. 255l> Edikt. Dlirch welches den unbekannten Nechtsansp^ cherll auf die Wcmgart, und Acker-Parzellen 2»?9> 2l?8, 2!67 , 2l9N, 2l2» und 2126, in dcr Ste""' gemeinde Loqmz hiermit erinnert wird, daß Marl'" Kraschouz, von Loquiz Nr. 16, die .Klage aus ""' erkeninmg des Eigenthums dieser Parzellen a«6 ^N Titel der Ersitzung hicramts eingebracht hal?c, wor» über die T"U' hiemit bekannt g^den wiro. K. k. Bezirksamt Mottling, als Gertcht, <"" 7. August 1857.