1572 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 172. Montag den 1. August 1910. (2772) 3-2 _Präs^1202^ 4»,/10. Konkursausschrcilmllss. Beim k. k. Bezirksgerichte Ratschach ist eine Amtsdicnerstelle mit den durch das Gesetz vom 25. September 1908, R. G. Bl. Nr. 204, und der Verordnung des Gcsamtmiuisterinms vom 22. November 1908. N. G. Bl. Nr. 234, normierten Gehalte und der ortstlassenmäßigcn Attivitätszulage iu Erledigung gekommen. Bewerber uin diese, eventuell bei einem anderen Gerichte frei werdende Amtsdiener« stelle haben ihre Gesuche unter Nachweis der vollkommenen Kenntnis beider Landessprachen längstens bis 31. August 1910 beinl gefertigten Kreisgerichts. Präsidium einzubringen. Militärbewerber werden auf das Gesetz vom 19. April 1872, R. G. Vl. Nr. 60, uud die Verordnuuss vom 12. Juli 1872, R. G. BI. Nr. 98, gewiesen. K. t. Kreisaerichts-Priisidium Rudolfswert, am 28, Juli 1910. (2784)3-1 Z. 1528 B. Sch. R. Konknrsausschrcilmnss. An der eiuklassigen Volksschule in Sankt Martin gelangt die Lehr» und Lciterstelle mit den gesetzlich normierten Bezügen zur dcfini» tiven Wiedrrbcsetzuug. Die gehörig instruierten Bnuerbnngs-gesuche sind im vorgeschriebenen Dienstwege bis zum 1. September 1910 Hieramts einzubringen. Die im krainischen öffentlichen Volksschnl-dicnste noch nicht definitiv angestellten Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, das; sie die volle phy. fische Eignung für den Schuldienst besitzen. 5k. l. Bezirlsschulrat Stein, am 28sten Juli 1910. _______ (2791) 3-1 Z. 1519. Konkursausschrcilmnq. An der einllassigen Volksschule in Alpen ob Aßling ist die Lehrer- und Schulleiterstelle mit dengcschmähigen Bezügen und der Qnratier-geldeutschädigung, und zwar iu erster Liuic mit einem männlichen Bewerber definitiv zn be« s etzen. Die gehörig belegten Gesuche sind im vor» geschriebenen Dienstwege bis 15. Augnst 1910 beim t. l. Bezirksschulräte einzubringen. An krainischen öffentlichen Volksschulen noch uicht definitiv angestellte Bewerber haben dnrch ein staatsärztlichcs Zengnis den Nachweis zu erbringen, daß sie für den Schuldienst die volle physische Eignung haben. K. l. Bezirksschulrat Radmannsdorf, den 20. Juli 1910. (278l>) Z. 1828. Kundmachung. An der fünfllafsigen Volksschule in Gurl» feld wird hiemit die Oberlehrcrstelle zur defi« uitiven Besetzung ausgeschrieben. Die gehörig belegten Gesuche sind im vorgeschriebenen Wege bis 28. Angust 1910 hieraints einzubringen. Auch haben für die definitive Anstellung die im lrainischcn öffentlichen Voltsschuldienstc noch nicht definitiv angestellten Bewerber durch ein staatsärztliches Zengnis den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle physische Eignung für den Schuldienst besitzen. K. l. Bezirksschulrat Gurlfeld, am 28sten Inli 1910. (2700) 3-3 Z. 2153 B. Sch. R. Konkurs-Ausschreibung. An der viertlassigen Volksschule in Seno» setsch ist eine Lehrstelle definitiv zn besetzen. Die gehörig instruierten Gesuche um diese Stelle siud im vorgeschriebenen Wege bis 23. August 1910 hicramts einzubringen. Im tminischen üsfentlichen Volksschuldienstc noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle phhsische Eignung für den Schuldienst bcsitzeu. K. k. Bezirksschulrat Adelsbcrg, am 22sten Juli 1910. (2790) 3-1 Z. 1954. Konkursausschrciliung. An der zweillassigen Volksschule in Bre» sowitz gclangt die erledigte Lehrstelle nnt den gesetznläbigen Bezügen zur definitiven Wieder^ besetzung. Die gehörig instruierten Bcweroungö-'gesnchc sind im vorgeschriebene» Dienstwege bis 25. August 1910 hicramts einzubringen. Die im traiuischen öffentlichen Volksschuldienste noch nicht definitiv angestellten Bewerber haben durch eiu staatsärztliches Zeugnis deu Nachweis zn erbringen, daß sie die volle physische Eignung für den Schnldicnst besitzen. it. k. Bezirksschulrat Laibach, am 20sten Juli (253tt) 3-3 Z. 2205 B. Sch. R. Konkursausschreibung. An der einllassigen Volksschule in Gora wird die Lehrer, uud Schulleiterstelle mit den systcmisierten Bczügcu und dem Genusse einer Natucalwohnuug zur definitiven Besetzung aus» geschrieben. Im krainischcn öffentlichen Vollsschuldienste noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben dnrch ein staatsärztlichcs Zeugnis den Nachweis zn erbringen, daß sie die volle Physische Eig» nung für den Schuldienst besitzen. Gehörig instruierte Gesuche sind bis 20. August 1910 im vorgeschriebenen Dienstwege hieramts cin-zubriugeu. tt. t. Bezirksschulrat Gottschcc, am 7ten Inli 1910^________ (2681) 3—3 Z. I4W. Konkursausschreibung. An der dreillassigen Volksschule in Kom-menda-St. Peter gelangt die Oberlehrerstellc mit den gesetzmäßigen Bezügen und mit Natnral-wohuung. neuerlich zur definitiven Besetzung. Die gehörig instruierten Bewrrbnngsgcsuche sind im vorgeschriebenen Dienstwege bis zum 20. August 1910 hiciamts einzubringen. Die im lrainischcn öffentlichen Vollsschul» dienste noch nicht definitiv angestellten Bewerber haben dnrch ein staatsärztlichcs Zeugnis dm Nachweis zn erbringen, das; sie die volle physische Eignung für den Schuldienst besitzen. K.l.BczirtsschulratStein,aml5.Iuli1910. (2U80) 3 3 Z. 2503 B. Sch. R. Konkursansschreibuuss. An der zweillassigen Volksschule in Morowitz wird die Oberlehrcrstcllc mit den systemifiertcn Bezügen und dem Genusse einer Naturalwoynung zur definitiven Besetzung ausgeschrieben. Im lrainischcn öffentlichen Vollsschuldicnste noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztlichcs Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle Physische Eignung für den Schuldienst besitzen. Gehörig instruierte Gesuche siud bis 2 5. August 1910 im vorgeschriebenen Dienstwege hicramts einzubringen. K. !. Bezirksschulrat Gottschee, am 22. Inli 1910. (2779) Firm. 770___ Rg A I 142/F~~ Vpis flrme posameznega trgovca. Vpisalo se je v register odd. A;. Ljubljana. Janko Zeleznikar, trgovina z manufakturnim blagom. C. kr. deželno kot trgov. sodisèe v Ljubljani, odd. III., due 28. julija 1910. (2780) Firm. 761 1^8 ^. I 141/1 <5lntrna.ung dcr Firma eines Einzclkanfmanncs. Eingetragen wurde iu das Register Abt. ^: ^aibach-I^udiMNi,. The Oliver Trading Office O. Fed. Vamberg. Vertrieb von Oliver Schreib- und Faktnricr-Maschiuen in Verbindung mit dem Verkanfe von Vureanbedarfs-artikeln und mit einer Neparatur-wcrlstätte. Inhaber: Ottomar Fedor Bamberg. F. Z. Untcrfertigung der geschriebenen oder vorgedruckten Firmawortc «The Oliver Trading Office» durch deu I. mit «O. Fed. Vamberg». K. k. Laudes- als Haudelsgericht, Laibach, Abt. III, am 28. Inli 1910., Saibacfjcr 3eihmg SRr. 172. 1573 ____________l.toiguft 1910. (2641) I_3 g ^27 ox 1910. Kundmachung ^en^.Überreichung l>cr Hausbcschreibungcii "n° ^ 5>inscrtrl!sssl,ctcnutnissc behufs Ha»ö«- zmefteucrlirmcssllun für die Periode !911 und 1<>i!i. Vehufs Bemessung der Hauszinssteuer für °'e >iahre1911 mid 1912 sind von d>,u Haus° °eii^ln im Gebiete der Stadt Laibach die HaiiZlicschrcilnuigen u»t> Zinsertragsbetcnnlnisse t"v lungstrns 31. August 1910 auf den vorgeschriebenen Druckblanauctten, welch,- jedoch nicht von Amts wegen beigestellt, sondern bei Privatdrmlercieu läuflich find. bei «er t. t. Tteueradmiuistration in Laibach zu Überreichen, Tlc genaueren Äestiinmungen über die Verfassung der Aeleuutnisse enthält die diesbezüglich mit dem Hoflauzleidelrcte voin ^ September 1821, Zahl 1859 (Prov. Ges.. «lllnml. S. 331) tnndgemachte Velchrnng. dann oas Gesetz vom 12. Juli 1896, N. G. Bl. Nr. 120. Hiezu wird bcmertt, daß diesmal jene «»me cinzubetennen sind. welche für die Zeit vom 1. November 1908 bis einschlieszlich 1»1. Oktober 1^10 bedungen wurden. Es ist für ledes der acht in Betracht tommenden Zins» quartale der Zins in der betreffenden Spalte veionders einzusehen und werden Zinsertrags-velenntmsse. welche die Iahreszinse nur sum» Nlarnch euthaltcu, von der Annahme ausge» schloffen bleiben. Die Zinsertragsangaben haben in der oazu eigens eröffneten Spalte die betreffenden Mietparteien durch ihre eigenhändige Unterschrift zu bestätigen. In Fällen, wo die Mietparteicn iin Laufe oer Zmsjahre die Wohnung gewechselt haben, bem Vlluseigentinncr aber deren gegenwärtiger "usenthaltsort betannt ist. muß letzterer, soweit 0lcs uincrhalb der zur Überreichung der Fassion bestimmten Frist möglich ist. auch die Bestatt N'mg der Zmsangabe bei der früheren Partei einholen. Als Mietzins lummeu nicht nur die uutcr oieiem Titel stipnlierteu baren Geldleistungen, «ondern alle wegen der Miete bedungenen ^Mtungen, sie mögen in barem Gelde (z. V. Futzhcller. Äeleuchtuugsbciträgc) oder in Arbeit oder dergleichen bestehen, in Betracht, Norde mit der Wohnung gleichzeitig eine Ncoenlcistlnig, nls Zimmer, oder Gewölbceiii. rlchtung. Gartenpacht. Möbel- und Wäsche. de,stellung, Gewerbelonzessionspacht und der» gleichen verabredet, so muh gleichfalls der ge,amte Mietzins einbctannt werden, es ist icdoch ,n der Anmerlungslolonuc ersichtlich zu machen, welcher Teil des Zinses auf die betreffende Nebcnleistung entfällt. Die von den Hauseigentümern selbst be-nutzlcn oder an Verwandte und andere Personen unentgeltlich überlassenen Wohnmigen Uno be, der Embekcnnung des Zinses in An-chlag zn bringen, und zwar mit denselben getragen, um welche diese Wohnungen an fremde Parteien vermietet werden konnten. Nm 0,e,e Veiglcichung zu ermöglichen, empfiehlt es ich, die vom Hauseigentümer selbst benutzten Gewcrbelolalitnten abgesondert von der Privat, woh.mmg einzubetennen. Desgleichen ist für leerstehende Wohuuugen der vergleichsweise Hins o 1911 in 1912. V svrlio odmere hiäne najmarine za loti 11)11 in 1912 vložiti je hiänim posestnikorn v obmostju Ljubljano prcdpisauc popiso his iu napovedi o najemninskem dohodku uaj-kastieje do 31. avgusta 1 910 pri c. kr. davèni administraciji v Ljubljana, in sicer na predpisauih tiskovinah, katero se pa no priskrbujejo uradoina, inarvoè so kup-ljive pri zasobnih tiskaruab. Natanèneja doloèila o sestavi napovedi so nahajajo v tozadevnem, z dekretom dvorne pisarno / duo (j. soptembra 1821, St. 1589 (zbirka deželnih zakonov, stran 3*4l), objav-ljenem navodilu in v zakoniku z dne 12. ju-lija 1896, drž. zak. St. 120. Pripoinni bo, da jo sedaj napovedati na-jemšèino, pogojene za èas od 1. novembra 19U8 do 31. oktobra 1910. Za vsako osmerib uajcinuiuskih oetrtletij, ki pridejo v poštev, je v dotiènem razpre-delu posobej vstaviti uajemšèino in se nupo-vedi, v katcrib bi bila vpisaua lotna najem-šèina lo v <;ni vsoti, no bodo Bprejemale. Izpovcdbu najernninskih dobodkov uaj potrdijo najenmiki z lastnoroèniin podpisom v zato nalašo odloèenem razprcdclkii. V sluèajib, ko so stranko tckom na-jcmniuskih let moujale stanovanja, a jo liiš-ncmu posestniku njib sodanjo bivališèo znano, zavezan je — v kolikor inu jo to med do-loeenim rokom storiti inožuo — proskrbeti potrdilo najomninsko izpovedi tudi pri prej-šuji strauki. Kot najemšèina so pa no vpošteva sarno pod tern imonom dogovorjena dajatev v de-iiarjili, marvcè vse zaradi uajoma doloceuo storitvo, iiaj vže obstoje v gotovini (n. pr. donesek za snaženjo, za razsvetljavo) ali pa v delu iu drugo. Ako se je dogovorila istoèasno b stano-vanjem kaka postranska storitev, kot oprava biše ali prodajalne, zakup vrta, priskrbo-vauje pohištva in porila, zakup obrtnega dopustila in dr., napovedati jo vendarle skupno najemšèiHO, v opombi pa jo razložiti, kateri del najemšèine spada na dotièno po-stranske storitve. Stanovanja, katera rabi bišni posoßtnik sum, ali pa jib jo oddal brezplarno sorod-nikorn in drugim osebam, se raorajo tudi vpoštevatj, in sicer z ouim znoskom, s ka-terim bi so labko v najem oddala tujim strankam. Da bode mogoèe primorjanje, se pripo-roèa, uapovedati obrtne prostore hišnega posestnika loeeuo od zasebnega stanovanja. llavnotako je vstaviti za izpraznjouo stanovanje primerjalno najemšèino. Napoved naj na za to doloèenem pro-storu lastuoroeno podpišo liišni posestnik ali pa k temu pooblašèoni namestnik, ki so rnora izkazati z nalašè za to napravljenim in napovedi priloženim pooblastilom. Pri soposestnikih potroba je njib podpisa, ozir. pooblastila slchernib. Razen imena in priimka posameznega najemnika navesti je tudi njegov posel (do-stojanstvo). K vložitvi napovedi so bišnib posest-nikov ne bodo posamiè pozvalo. C. kr. davèna administracija u Ljubljani dne 7. julija 1910. (2781) _ Firm. 733 _ "Gen. V~228/l Razglas. Pri c. kr. deželni kot trgovski sodniji se je izvršil vpis tirmo: Strojna zatlruga v Vipavi registr. ziulr. z omej. zavezo, v zadružni register. Zadruga se opira na zadružna pravila z dne 18. junija 1910, ima svoj sedež v Vipavi in namen: a) raz-poèavati in predelavati kinetijske pri-delke in obrtne izdelke svojih udov ; b) oskrbovati svojim udom gospo-darske in obrtne potrebšèine vsake vrste; c) ustanavljati in vzdržavati zadružiui skladišèa; d) nabavljati kme-tijske strojo in iste posojovati udora; e) pospeševati sploh kmetijsko gospo-darstvo svojih udov. NaÈelstvo obstoji iz naèelnika, nje-govega namestnika in 4 odbornikov, katero izvoli obeni zbor za 3 leta. Taèasni udje naèolstva so: 1.) Škrlj Ferdinands posestnik v Vrhpolju, naC-elnik; 2.) btrancar Ivan, posestnik na Planini, odbornik; j-3.) Ur-šiè Anton, posestnik in župan, St. Vid, naèel. namestnik; 4.) Sorta ^Alojz, posestnik v Branici; 5.) Hrib Stefan, posestnik, Vipava; G.) Prhavec Mirko, posestnik in poslanec, Vipava, odbor-uiki. Nacel8tvo podpisuje v irnenu za-druge tako, da se podpišeta dva uda pod lirmo zadrugo, katora naj bode pisana ali s peèatom natisnjena. Svoje sklepe razglaša naèelstvo v glasilu Zadružne zveze, «Narodni Gospodar», ki izhaja v Ljubljani. Dan, ura, kraj in dnevni red obè. zbora razglasiti je 14 dni prej v navedenem èasopisu. Ljubljana, due 26. julija 1910. (2782) Firm. 734 "GenTV~23i/l Razglas. Pri c. kr. deželni kot trgovsk1 sodniji v Ljubljani se je izvršil vpis firme: Živinorejska zadruga v Vipavi registr. zadr. z ornej. zavezo, v zadružni register. Zadruga se opira na zadružna pravila z dne 18. junija 1910, ima svoj sedež v Vipavi in namen, po-vzdigniti govedorejo simodolske pas-me, izrejevati jo posebno za mleko in meso, skrbeti za povzdigo cene in odjemalcev živine, kakor tudi za za-dostno stevilo zadružnih bikov te pasme. Nadalje zavarovati živino za sluèaj nesreèe. Deleži znašajo po 10 K. Vsak za-družnik jamèi s petkratnim zneskom deleža. Naèelstvo obstoji iz naèelnika, tajnika ob enem blagajnika, voditelja rodovnika in 13 odbornikov, katere izvoli obèni zbor za 3 leta. Taèasni udje naèelstva so : 1.) Ferjanèic Josip, posestnik v Budanjah, naèelnik; 2.) Lavriè Andrej, dekan v Vipavi, tajnik in blagajnik; 3.) FerjanÈiè Rihard, župan v Gocali, voditelj rodovnika; 4.) Lavreneiè Alojzij, župan v Vrhpolju; 5.) Prhavec Mirko, poslanec v Vipavi ; 6.) Furlan Franc, posestnik v Mavèah, odborniki. Naèelstvo podpisuje v imenu za-druge tako, da se podpiše naèelnik in en odbornik pod firmo zadruge, katera naj bode pisana ali s peèatom natisnjena. Svoje sklepe razglaša naÈelstvo z nabitkom na razglasni deski v za-družni pisarni, èe treba v casopisu «Narodni Gospodar». Dan, ura, kraj in dnevni red obè. zbora razglasiti je 8 dni prej s pis-menimi vabili ali pa z okrožnico in objavo v ^Narodnem Gospodarju». V Ljubljani, dne 20. julija 1910 (2785) ^.AJL 1 Oklic. Zoper zapušèino po dne 23. aprila 1910 v Cretožu umrlem Jožotu Ilod-niku, èegar dcdièev bivališèe je ne-znano, se je podala pri tej sodniji po ml. Albinu Arnšeku iz èreteža, tožba zaradi 50 K, 120 K in plaèila me-seène preživnine po 12 K. Na podstavi tožbe se doloèa na-rok za ustno sporno razpravo na 2. septembra 1910, ob 9. uri dop., v sobi St. 3. V obrambo pravic tožene zapu-šcine so postavlja za skrbnika gospod Franc Vidmar v Krškem. Ta skrbnik jo bo zastopal v ozna-menjeni pravni stvari na njeno ne-varnost in stroske, dokler se dedièi ali ne oglase pri sodniji ali ne ime-nujejo pooblašèenca. C. kr. okrajna sodnija Krško, od-delek II., dne 27. julija 1910. Anzeigeblcrtt. Süddeutsche Küche für Anfängerinnen u. praktische Köchinnen zusammengestellt von Katharina Prafo 47-, abermals verbesserte und vermehrte Auflage 295. bis 300. Tausend Eleg^azit ere"b"u.nd.erL IC ©¦—. [ij Vorrätig in dor I Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung | lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg in Laibaeh ¦L_ Kongresspiatz Nr. 2. (2614) 10-8 JJp Vertreter !JJ geSUCht (2792) 2-1 gut eingeführt bei Likör- und Zuckerwarenfabriken von einer renommierten Fabrik. — Zuschriften unter „W. U. 8396" befördert die Annoncen-Expedition Rudolf Mosae, Wien, I., Seilerstätte 2. mm ^H «rtctvalnt In der „Neuen Freien Pr«w«* ¦ ^1 BfiJ Im .Neuen Wiener Tagblitt* der I ¦ KOLLEKTlV-AliZElQER I U : der flnnoncen-Ejtpeditlon t ^"Jm M M. DUKES nnCHF., WIEN ^M S L Wollzelle 9. Zweckmässigste 5t«lk zar >W ^H AnhQndigung von Klüsen und Verkaufen, V B Stellenangeboten und Stellengesuchen» -V ^^ Kapitalverwertung, Vermietungen etc O JU ^^^^ Prospekte und Auskünfte kostenfrei. ^^^F' SaiL>ad)cr ßeitung 31r. 172. 1574 1. August 1910. Verkehr der Zukunft! Automobil-Last- und Lieferungs-Wagen. Omnibusse. (1921)52-11 Verlangen Sie kostenlos Kataloge ^^Sh^P^^B^^ T^^HfcT ^J^^^ ^m und Rentabilitätsberechnungen. JH_flP JBHLJLJ JL ^Ui ^flddJl' Ingenieur-Büro J.B.O.S. ^ 1 fi r FWI u Wien,IV.,Wiedner Gürtel 28. **" -^. %J* Im Xä JM im. U • Wohnung Besselstraße Nr. 12, Hoohparterre, mit fünf Zimmern und Zugchör, ist zum 1. November zu vermieten. Besichtigung vom 1. bis 8. August täglich von 11 bis 1 Uhr mittags. (2770) 2-2 dßgtellLnä aus ärei Ämmoin, ^vo-inö^iieli mit (-Hi-ten, >virä iür ^.UFU8t, 6V6ntuo11 ^eptoiuder Fo-8iic1it. ^.ntrilFL unter ,,N. It..^, P08to 7-o8t9,nt0 I.aidack. (2783) 3-2 Schöne Wohnung im I. Stock gelogen, bestehend aus drei Zimmern und Zugohör, auch Badezimmer und geräumiger Torrasse, ist zum 1. August oder 1. November zu vermieten. Anzufragen: Beethovengaase Nr.7, 1. Stock, links. (277(i) 2 SclirBiljer oflerKontorist wünscht 30jähriger Mann, mit Kenntnis der Buchführung, kaufmännischen Rechnens, Maschinschreibens, Stenographie sowie beider Landessprachen, unterzukommen. An-trägo erboten unter „Kontorist" an die Administration dieser Zeitung. (2752)8 H Gesucht wird für November ein großes sonnseitigeS unmöbliertes Zirainer womöglich mit kleinem Nebenraum und Mittagskost für eine Anträge unter ,,Zimmer 2755" an die Administration d. Zoituug. (2755) 4—3 z^0»oliü.ti am 1no8iß«u ?Iu.t/« >vjlä ein« Verkäuienn ^'«Iclio »ueli im Ballon kusFodilciot i8t, ßcllriltliell« Ossort« mit Xn^lveis iliror t>l8lleriz;oii 'I'iitißlcoit untor ,,vg,n»02lcon-to^tioli" Hu lii« H,ämini8trlitinn «.liosor Xeitnus. (2717) 3—3 Hi ša Sp. Šišni, lernejoua uiica št. 39 6e z vsem zraven spadajoèim svetom in vrtom (okolu 200 m'J) iz proste roke po ceni proda. Vso natanèncje so poizve pri lastniku Antonu Wisjanu, Sp. oiška št. 67. Wohnhaus Unter-ŠišuO, lernejoua ulica Nr. 39 ist samt dem dazugehörigen Grund und Garten (zirka 200 ma) aus freier Hand preiswert zu verkaufen. Näheros beimw Eigentümer Anton Wisjan, Unter-Siska Nr. 67. (2751) 3-3 Elegantes Monatzimmer xxa2«b Weiramcla. ist in der Villo om Unterrosenbach (2737) (Veèna pot 3) 3-3 Zwei Wohnungen mit großen luftigen Zimmern, sind Selen-burg'Ova ulioa für sofort oder zum Novembertermin zu vermieten: a) im 1. Stocke, bestellend aus 8 Zimmern, 2 Kabinetten, Küche, Kammer usw., b) im II. Stocke, bestehend aus 7 Zimmern, Küche usw. (2789) 5-1 Beide Wohnungen sind sehr geeignet für Kanzleien, Bureaus usw. Der Mieter der einen oder der anderen Wohnung kann mehrere Zimmer als sohöne Monatzimmer weiter vermieten. Die Wohnungen können zu jeder beliebigen Zeit besichtigt werden und beliebe man in der Papierhandlung Ivan Bonaè, gegenüber der Hauptpost, nachzufragen. Josef Peèar pensionierter Geistlicher in Kronau, teilt mit, daß ihm die Salmiak - Pastillen (hustenstillend, schleimlösend) des Apothekers Pioooli in Laibaoh, k. u. k. Hoflieferant, päpstlicher Hoflieferant, seinen unerträglichen Husten sehr gelindert haben. 1 Schachtel 20 Heller, 11 Schachteln 2 Kronen. Auf-| träge gegen Nachnahme. (3'.»«7) 13 /Gold. Medaille: Berlin, Paris, Rom usw./ Bestes kosm. Zahn- ^^-""'^ -v^ reinigungs- ^-*^#ttffc. '^ ^ mittel ^-"""a^^^ ^* & <^G*&\^^ Erzeu9er \fc* ^ *ß^^ 0. Seydl, Laibach . ^ Spital(Stritar)gasse 7 ^r (1996) 10 ^T Gegründet 1842. %^ T Wappen-, Schriften- \ I und Schildermaler l Brüder Eberl I Laibach j Miklosiöstraße Nr. 4 I Ballhansgasse Nr. 6. 1 Telephon 164. (4417) 172 (2142) 5 I 3000 Känfer oder Teilhaber, die nur auf gc- fl eignete Angebote für jedo Art hiesiger I oder auswärtiger Geschäfte, Ho- I tels, Häuser, Güter- und Ge- I werbebetriebe etc. warten, iindon I Sie sofort und ohne Bezahlung 1 einer Provision durch die | Vermittlungs-Reiorm I zur Wahrung der Interessen des | Realitätenverkehrs etc. I Wien, I., Wollzeile 22. I Tokajer der König aller Weine! Was die Milch dem zarten Kinde, das ist dem Erwachsenen der echte Tokajer Medizinalwein! Der ärztlich empfohlene, den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Tokajer Wein ist ein Heilmittel für jung und alt und darf derselbe in keinem besseren Hause fehlen. Der reine unverfälschte Tokajer Wein ist besonders beilwirkend bei Mageubeschwerden, bei Blutarmut, ist appetitanregend und erweckt in hervorragendem Maße die Lebenslust bei groß und klein. Die Produktion sämtlicher unserer Weine steht unter staatlicher Kontrolle und wurden diese Weine vom hohen k. uug. Ackerbauministerium einzig und allein als Medizinalweine deklariert. Außer heilwirkend zu sein, bieten aber auch die Tokajer Weine den kostbarsten Genuß! Um nun jedermann die Möglichkeit zu geben, diese Perle aller Weine der Erdenrunde genießen zu können, haben wir uns veranlaßt gesehen, zwei Kollektionen in sorgfältigster Weiso zusammenzustellen, welche wir überallhin franko Emballage, franko Fracht zum Versand bringen, u. zw.: Kollektion Nr. I: Kronen 9-— eine Flasche 0-5 l fünf jähr. Medizinal- Samorodner f ohne allc sonstige s , einc Masche O'D l achtjahr. „ ., j gegen Nachnahme oder gegen eine Flasche 0-25 l fünf jähr. ., -Ausbruch ) vorherige Sendung des Be- eine Flasche 0-25 / achtjähr. „ „ ( trascs- Kollektion Nr. II: Kronen 6350 fünf Flaschen 0-7 l fünf jähr. Medizinal-Samorodner f ohne a)]ß 8(jnstige SpeFen, fünf Flaschen 0< l achtjähr. „ „ ) franko Emballage und franko fünf Flaschen 0 5 / fünf jähr. ., -Ausbruch ) Station, zahlbar binnen .50 fünf Flaschen 05 l achtjähr. „ „ ( Tagen vom Faklurandatum! Gesellschaft Tokajer We in pro duzen ten A.-G. "Vertiielos --A.Totell-u.zi.gr Budapest V., Lipöt-körut Nr. 2. 0f" Prämiiert in den meisten Staaten. Dank- nnd Anerken-mr* nungsschreiben von hohen nnd höchsten Herrschaften! Tüchtige Vertreter, welche in vornehmen Kreisen Bekanntschaft und Zutritt haben, können sich durch Empfehlung unserer Weine hohes Einkommen, eventuell Fixum sichern ! (2G12) 26—7 i Neue Humoristika. i Der tolle Koffer, eine ff. prima Musterkollektion der besten v Witze, Schnurren und Anekdoten von Reisenden und & Kaufleuten..................... K 2-40 s Münchner Fliegende-Blätter-Kalonder 1911........ > 1-20 Kaviar-Kalender 1911................ > 2'— fc, Nicht Mucksen, 233 Anekdoten von unsern Erziehern mit f/ Originalzeichnungen von Fritz SchönpHug....... » 2* — Vorhang auf 250 Witze und Anekdoten vom Theater mit Original/.eichnuugen von Fritz Schöupllug....... » 2-— e Hinder II. und Wilke E., Junge, Junge, kannst du lügen, K tSeemanns-IIumoresken................ » 2-40 ^ Nora A. de, Nazi öemmelbachers Hochzeitsreise...... > 3-— L Almanach der lustigen Blätter 1911........... > 1-80 | Chaino anglaise. 6 Dialoge von H. Hoya......... > 2"— I Roda Roda, Milan reitet in die Nacht.......... > 2-40 Heyden II., Wenn Europa lacht, der Witz in internationaler Beleuchtung.................... > 1-80 ^ Jost II., die besten Witze aus den Fliegenden Blättern . . > 180 y Roda Roda und Th.Etzel, Welthumor: das lachende Deutschland ........................ » 480 % . Vorrätig in der \ Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung • lg. u. Kleinmayr \ \\i Bambero in Laibach i Kongreßplatz Nr. 2. (2743) 5-4 peOnal'seslche Vertreter-,Teill)ader.,Kapiwl.Gesuche,An-u.Verkäufeusw. insevirrtumninZritlMl^m.Zeitschristen vorteilhaft, d.h.mit einer Ersparnis an nostcn, ^'icit und Arbeit, durch die Annoncen-Expedition Uudolf MoNe Seilerstütte 2 tvieN I. Telephon 2644. Will jemand in der Annonce mit seinem Namen nickt hervortreten. da"n nimmt unser Vnrcnn die eiulansl'ndc« ÜN^rlen unter ' Cliisfrc cnt.i^.U'" und tiefet sie unerö<