2467 RmtMtt zur Mamr ZMmg Rr. W7. Freitag den 15. December 1893. (b524z) Z. 3449. ^ ^ Vezirkssserichlsdiener-Stesse. , ,, Neiin l. t. Bezirksgerichte in Kronau «st < «'"e Dicucrstelle nut dem («ehalte von 250 st.,! ^pr°c. Activitätszulage und dem Ansprüche aus «mMleidung nach den bestehenden Normen "tdia.l. f... Bewerber um diese Stelle haben ihre Ge< s7°' '" denen sie auch die volle Kenntnis der '"vcmschen Sprache nachzuweisen haben, 5. bis 15. Jänner 1»94 ""m Landesgerichts.Präsidium in Lalbach e,n° iubnngen. '^ Laibach am 11. December 1693.________ (5526) Z'40liPrä's. 'Vezirksgerichts-Bdiunltenstesse. ^ Vein» Bezirksgerichte in St. Lconhard m ^ltteimarl, eventuell bei einem andern Beznls-»enchtc, ist eine Abjunctenstelle zu besehen. Gesuche sind z. bis 30. December 1N9A "ln gefcrtissten Präsidium einzubringen. tt. l. ttrtlsnerichts.Prllsidium (lilli am lil. December 18i)3. !("ü?)3-3 ^ ^ «r. 16.043. I Im Nachhange zu den hierc""tllchen Kund-malbuucien vom 12. November 1»W, Z- 15007, ^vo„ ""Mwe>nber 1«W. Z. 15,WS, und vom 3 November 18W, Z- 15.U03 wlrd vom ersten Sen' ster d ö Schuljahres 1893/94 aug.fangeu koch der dritte Platz der I'kf Schlalm> M Sludentenstist>lng jährlicher 100 st. »ur Wleder. b^^n°NV'Nr auf .ine S...dienab- ^ß^e^^ü^Äe^ b> in dem, El,„»,,Ausrüstungs«Hauptdepot in Wien an« zumclden, worauf der Lieferant von dem bezeichneten Landwehr»Commando, respective vom Land« wrhr»Ausrüstungs«Hauptdepot bezüglich des Tages der Uebernahme eine Verständigung erhält. 10.) Die eingelieferten Sorten müssen sowohl hinsichtlich der Qualität des Materiales als auch bezüglich der Form, der Dimensionen, des Gewichtes und der Confection den Mustern vollkommen entsprechen. Diese Muster können in Wien beim Landwehr«Ausrüstungs» Hauptdepot, in Prag beim Landwehr»Bataillon Nr. 33 und in Lcmbcrg beim Landwehr«Bataillon Nr. 63 eingesehen werden. Ebenso können Muster «Beschreibungen und Zeichnungen, zu den Fußbeklei« düngen auch Zuschneidepatronen, über an das Ministerium für Landesvertheibigung zu richtendes Einschreiten gegen Bezahlung vom Landwehr-Ausrüstungs-Hauptdcpot in Wien bezogen werden. 11) Die Benützung von Maschinen ist gestattet. In jedem Falle aber müssen die Fuß» bekleidungen durchaus genäht sein. 12.) Die eingelieferten Sorten werden vor ihrer Uebernahme einer strengen und genauen Untersuchung unterzogen. Jene Sorten, welche nicht mustcrmäßig sind, bleiben von der Ueber« nähme ausgeschlossen. Betreffs der Visit!erung der Fußbekleidungen wird bemerkt, dass vorerst die innere Be« schaffenheit derselben stichweise durch Auftrennen von einem Procent (mindestens aber eines Paares) einer jeden Lieferungspartie nach Wahl der übernehmenden Commission untersucht wird. Ist bei der stichwcisen Untersuchung lein Anstand vorgekommen, so wird zur Visitierung der ganzen Licferungspartie geschritten, wobei ein Zertrennen der Fußbekleidungen nicht mehr stattfindet. Treten bei der stichweisen Visitierung Mängel in der inneren Beschaffenheit zutage, welche die Musterwidrigkeit der untersuchten Stücke zweifellos darthun, fo wird die ganze Lieferungs« Partie sofort zurückgewiesen. Ergibt sich jedoch bei der Stichprobe bezüglich der Mustcrmäßigkeit der untersuchten Stücke ein Zweifel, so wird die stichweise Visitieruug auf die doppelte, nach Umständen selbst auf die dreifache Procentzahl (mindestens aber auf zwei bis drei Paare) ausgedehnt. Die anlässig der stichwcisen Visitierung zertrennten Stücke werden, wenn deren Unter« suchung leinen die Zurückweisung begründenden Anstand ergeben hat, auf Kosten des Aerars wieder hergestellt. Sonst werden diese Stücke in zertrenntem Zustande dem Lieferanten zurück« gestellt, ohne dass diesem hieraus ein Ersatzanspruch erwächst. 13.) Falls ein Kleingewerbetreibender (Verband) die Zurückweisung von Sorten für nicht begründet hält, fo ist er berechtigt, um eine unparteiische Commission anzusuchen. Das bezügliche Ansuchen ist spätestens binnen vierzehn Tagen vom Tage der Zurückweisung beim Landwehr» Commando der betreffenden Ucbernahmsstclle, welche die Sorten zurückgewiesen hat, einzubringen. Die unparteiische Commission, deren Zusammentritt das erwähnte Landwehr«Commando zu veranlassen hat, besteht aus einem Stabsofficicr des Truppenstandes als Präses, aus zwei Hauptleuten (Rittmeistern) des Truppenstandes, aus einem Intendantur-Beamten und aus drei Sachverständigen des Civilstandcs, von welchen einen der Lieferant, einen die Uebcrnahmsstrlle und einen das Handelsgericht über Ersuchen des Landwchr«Commandos zu bestimmen hat. Hie« de; hat als Norm zn gelten, dass Personen, welche bei der Uebernahme functioniert haben, in me unvartensche Commission nicht eintreten dürfen. b». s;^^?^ Handclsnericht nicht in der Lage, einen Sachverständigen namhaft zu machen, s° ya» f,ch da, Uandwehr.Cmnmando an die betreffende Handels« und Vewerbekammer zu wenden Der von der Mehrzahl aller Commissionsmitglieder über Annahme ober Zurückweisung der Sorten — unter Zugrundelegung der Lieferungsbedingungen — gefasste Beschluss »st oer« art als eine endgiltige Entscheidung anzusehen, dass keinem Theile eine weitere Beschwerdesuyruna., weder im administrativen noch im Rechtswege, zusteht. „ Die Kosten, welche durch die Berufung der unparteiischen Commission entstehen, tremn in dem Falle, wenn sämmtliche der Commission vorgewiesenen Sorten als zur Uebernahme nicyi geeignet erklärt werden, den Lieferanten, im andern Falle aber, d, h. wenn sämmtliche (vorien übernommen werden, das Landwehl'Aerar. . ^ , Wird jedoch bloß ein Theil der vorgewiesenen Sorlen für nicht geeignet erklärt, ,o y« der Lieferant von den Gesammtlosten der unparteiischen Commission nur eine — dem Lieserwer« dieser nicht geeignet erkannten Sorten entsprechende — Quote zu tragen. , 14.) Die Bezahlung der Verbienstbeträge für die übernommenen LieferungsobMe erM«» bei der k. k. Landes'Haupt.Cassa am Sitze der Uebernahmsstelle gegen die nach Tcala II uno '" gestempelte Quittung des Lieferanten. Verzeichnis ^. Benennung der Sorten Anzahl Leichte Schuhe............. Paare 6600 Hosenriemen.............. Stück 2400 Tornister mit Traggerüste......... ' «Ul) Leibriemen für Landwehr«Fußtruppen...... » ^"" Taschen zum Bajonnett.......... » ^A Gewehrriemen ............. » ^"" Mantelriemen für Landwehr«Fußtruppen mit zwei Schnallenstücken........... ' AA ! Felblappen l l . . . . 1200 ! An"wl°n s fUr Landwehr-Fußtruppen ' ' 600 Leibbinden 1 l . . . . 600 Verzeichnis V. Einheits« Menannttich p"^ ,°«e ^"lr? __ 1 1. 4 09 Vier Neun ____. ^ 2. "4" 01 Mer Ein ^___ ^" 3. 3 96 Drei Neunziglechs 1" 4. 3 9b Drei Neunzig fünf ^ b- 3 6b Mes AchtzigHnf^ 1 6. 3 78 Drei Siebzig acht^ 1 7. « 3 77 Drei Siebzig sieben 1 8. ^ 8 72 Drei Siebzig zwe, 1 ^ « 9. ^ 3 66 Drei Sechzig sechs, 1 ^ — 12. H» 3 52 Drei Fünfzig zwe^ 1 13. ^ 3 51 Drei Fünfzig eins 1 14. W , 45 'An; n Vierzig fünf 5 1 Ib. 3 42 P«i " Vierzig zwe^ ^ 1 16. 3 37 Drei - Dreißig sieben ^ 1 17. 3 33 Drei « Dreißig dre^ ^, 1 18. 3 28 Drei ^ Zwanzig acht^ 1 19. 3 2b Drei gwanzig^n^ 1 ! 20. 3 23 Drei Zwanzig^re». 1 St. Hosennemen.........— 19 -» Neunzehn 1 ». Tornister mit Traggerüste .... 5 89 Fünf Achtzig ueun^ 1 » Leibriemen für Landwehr«Fußtruppen. — 53 — Fünfzig drei^ 1 » Tasche zum Bajonnett...... 21 Zwanzig eins 1 » Gewehrriemen........ 35 Dreißi^M^ 1 » MantelliemenfürLandwchr«Fußtruppen mit zwei Schnallenstücken ... — 12 — Zwiilf^____^ 1 » Feldlappe für Landwehr«Fuhtruppen . — 65 — Achtzlg ftinf^ 1 » Mantel . . . . 9 87 Neun Achtzig steben^ 1 » Pantalon » » . .38? Drei Achtzig steben^ 1 > < ! Leibbinden . » . . __ 5b — ssünwg fünf Kormular znm vssert. 50 kr. An das k. k. Ministerium für Kandeovertheidigung. Offert. Ich N. N.. wohnhaft zu.......(Ort, Gasse, Hausnummer) in . - - - ^m'-^, (Kronland), erkläre hiemit. leichte Schuhe jeder Anzahl und Grüßcngaltung* zu den v"" " ^ stcrium für Landesvertheibigung mit der Kundmachung vom December 1893 ^ , v,. sj„b Preisen, im Sinne der Bestimmungen dieser Kundmachung, welche mir vollkommen """"."' «^ und denen ich mich vollkommen unterwerfe, selbst zu erzeugen und für eigene Kosten üeser wollen. l>.n,>Men s Als meinen Bevollmächtigten zur Entgegennahme der Bestellung. Uebergabe der «,^ .^ ** ^ Sorten und Empfangnahme des Verdienstbetrages bestimme ich den Herrn N. ^t. !.......(Ort, Gasse, Hausnummer). .......am.........18 .. Dass Herr N. N. in.............gewerbebefugter selbständiger Schuster« (Riemer« «.) Meister ist, wird bestätigt. (Stampiglie der Gewerbe« (Orts«) Behörde.) Unterschrift. (Vor- und Zuname deutlich zu schreiben.) «nmerlunaen. .^<. * Offerenten auf andere Montur« oder auf Rüstungs'Torten haben die Worte: ,,» ^ Tchuhe jeder Unzahl nnd «röhenaattnna" wegzulassen und dafür d,c Gaminu Anzahl der Sorten, welche fie zu liefern beabsichtigen, anzugeben. . . ^« . «..s.unebmen, ** Dieser ganze Sah ist nur von jenen Kleingewerbetreibenden m das Offert auszu, >, welche sich zur Ausführung der Lieferung zu einem Verbände vereinigen. m-^in eine "* Ist der Bevollmächtigte nicht eine Einzelperson, sondern ein protokollierter ^er"'^ Genossenschaft u. dcrgl., so ist statt: .Herrn N. N.. der Name dieses Veremes, der Veno,,,. »^ u. dergl. zu sehen. Wien im December 1893. Vom l. l. Ministerium für Landesuertheidlgun»- Laidacher Zeitung Nr. 287. 2469 15 Derember 1893. (5436) 3—2 Nr. 10.998. El«. Fährnisse-Versteinerung. Vom k. k. Landesgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des David Zweig in Wien (durch Dr. I. Löwinger) die executive Feilbietnng der der Theresia Eger in Laibach gehörigen, mit gerichtlichem Pfandrechte belegten und ans 120 fl. geschätzten Fährnisse, als: Kurzwaren (KW Etiick Paletc Eilisllssbortcii), bewilligt und hiezu zwei Feilbictunqs-Tagsatz'ungen und zwar die erste auf den 8. Jänner und die zweite anf den 22. Jänner 1894, ledesmal von 10 Uhr vormittags angefangen in Laibach. Petersstraße Hans-Nr. 6, mit dem Veisahc angeordnet worden dass die Pfandstücke bei der ersten Feil-bicwng nur um oder über den: Schätzungswert, bei der zweiten Feilbictung aber auch unter demselben gegen sogleichc Bezahlung und Wegschaffung hmtangegeben werden K. k. Landesgericht Laibach am 2ten December 1893. (5518) 3—2 ^ ' Nr. 11.261. Elcc. Fährnisse - Perstchcruust. Vom k. k. Landesgciichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josefs Schafranek ill Iägernsdorf die executive! Feilbictung der der Theresia Eger. Hau- l delsfrau in Laibach, gehörigen, mit ge-nchtlichcm Pfandrechte brlegteu und auf, ^66 si. 80 kr. geschätzten Fährnisse als: Verschiedene Leinen- nnd Flanell-warcn, I bewilligt und hiezn zwei Feilbictungs-^agsatzuugcn, und zwar die erste auf den 1 5. I ä n n e r "nd die zweite auf den 29.Ianner 1894, ledesmal von 10 bis 12 Uhr vor- nnd! "öthigcnfalls von 3 bis 6 Uhr nach-j Alttags in Laibach. Pctersstraßc Haus-^l.6, mit dem Beisätze augeordnet worden, dass die Pfandstücke bei'der ersten Feil-^ d'etung nur um oder über dem Schä-bungswcrt, bei der zweiten Feilbictung °ber auch uuter dein selben gegen sogleichc Mahlung und Wegschaffung hintangegeben Werden. ^ Laibach am 9. December 1893. (5448)3—2 ^ Nr. 10.247. ^ec. Realitäten-Versicherung. Vom k. k. Bezirksgerichte Gottfchee wud bekannt gemacht: ^„ Es sri über Anfuchen des Joses "Usel ^y„ Sclsch die executive Versteigerung der der Helena Sporer von Setsch gehörigen, gerichtlich auf«600 st. 20 kr. Mätztcn Realität E.Z. 115 ad Ebenthal vewilligt und hiezn zwei Feilbietungs-^agslltzungen, nnd zwar die erste auf den 10. Jänner "Nd die zweite auf den l .. 14. Febrnar 1894. edesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, w. Amtssitze mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrcalität sammt Zu-geyor hei der ersten Feilbietung nur um ^er über dem Schätzungswerte, bei der »weiten aber auch unter demselben hint-"Ngcgeben werden wird. n «^^ Licitations-Vcdingnisse, wornach "»besondere jeder Licitaut vor gemachtem Mbote ein 10proc. Vadinm zn Handen ," Licitationscommission zu erlegell hat, ^wle das Schätzungsprotokoll und der ^undbuchsextract könneil in der dics-^Nchtlich^n Registratur eingesehen werden. ^Guttschee am 24.Novc,uber 1893. (5486) 3-2" St. 7288, 7295, 7312, 7419, 7502, 7552. Razglas. Na tožbe: 1.) Mihe Tomca iz GirsiC; fif. 5 ™i Karolini Lavližar iz Metlike, St?m proli Matiji Strausu, Mariji Laus iz (iirSie radi zastaranja ter-j^v pcto. 249 gold. 59 kr., 37 gold. 2.) Urše Macejle iz Vretèen fit.. 4 proti Janezu Severu iz Brezove Rebri radi priznanja lastninske pravice; 3.) Kalarine Žigon iz Metlike proti Janezu Jakovèièu iz Cerkvišè št. 3 radi 159 gold. 65 kr.; 4.) Janeza KokaljaizTrnovca šf. 13 proti Antonu Collnerju iz Metlike radi priznanja lastninske pravice; 5.) Antona Mežnaršièa iz Metlike proti Alojziju Letnerju v Metliki pcto. 30 gold, in 6.) Barbare Gušf.in iz Drasiè st. 56 (po Francu Slajerju, c. kr. notarju v Metliki) proti Maliji Pezdirju iz Drašiè yt. 11 radi priznanja priposestovanja doloèil se je dan na 21. decembra 1893, dopoldne ob 9. uri pri tern sodišèi, in sicer ad 1 do 4 in 6 v sumarnem, ad 5 pa v bagat.elnem posl.opku, ter so se radi neznanegu bivanja loJenih njim postavili skrbniki na èin, in sicer ad 1, 3, 4 in 5 gosp. Leopold Gangl v Metliki, ad 2 Ivan Ivanetiè iz Vr-taèe in ad 6 Martin Peèariè iz Dibasic ter so se njim vroèili dotièni prepisi tožb. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki dne. 1 decembra 1893. (5255) 3—2 Nr. 10.544. Executive Realitäten-Versteisterung. Vom k. k. Landesgerichte in Laibach !wird bekannt gemacht: j Es sei über Ansuchen der kram. Spar-casse in Laibach die executive Versteigerung ! der dcm Ant. Poznik in Laibach. Seilergang Nr. 5, gehörigen, gerichtlich auf 2544 fl. geschätzteu Hausrealität E Z. 35 ^ der C.-G. 'Karlstädtervorstadt bewilligt und ! hiezu zwei Feilbiclungs-Tagsatzungcn, uud zwar die erste auf deu 1 5. Jänner und die zweite auf den 19. Febrnar 189 4, jedesmal vormittags um 10 Uhr.im Amts- Igcl'ändc am Allen'Markte Nr, W, U.Stock. ! mit dem Allhange angeordnet worden, dass !die Pfandrcalität fammt Zngehör bei der ! ersten Feilbictuug nur llm oder über dem Schätzungswert, bei der zweiteu aber auch unter demselbcu hintangegebeu werden wird. Die Licitations-Vediiignisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor geinachtrm Anbote ein 10 "/„ Vadium zn Handen der Licitations-Commission zn erlegen hat, sowie das Schätzungs'Protokoll und der! Grundbuchs-Extract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden, i Laibach am 18. November 1893. (5462) 3—2 fit. 10.470 in 9745, Razglas. Na tožbi: 1.) Marije Smerdu iz Drskovc st. 19 radi priposestovanja zemljisèa vl. št. 51 kat. obè. Parje in 2.) Ivana Torca iz Harij St. 15 radi zastaranja terjatve 308 gold. 29 kr. s pr. postavil se je tožencema Simonu Tostinu iz Drskovc si. 19 in Pavlu Jelovsku iz Trsta, oziroma njunim neznanim dedièem in pravnim nasled-nikom, Josip Gärtner iz Bistrice kura-torjetn ad actuin, in se je za skrajsano razpravo doloèil dan na 11. januvarja 1894 ob 9. uri dopoldne pri tem sod i šei s prislavkom § 18. sum pat. C. kr. okrajno sodi.šèe v 11. Bistrici dne 3. decembra 1893. (5501) 3^2 StT27.Ö6Ö7 Oklic. C. kr. za m. d. okrajno sodišèe v Ljubljani naznanja, da se je na proš- njo Jožefa Kusarja v Kozarjah proti Ursi (iregorc od ondot radi 228 gold. 41 kr. dovolila izvršilna prodaja: a) v plaèilni obljubi ml. Jakoba Gre- gorca stojeèe nevknjižene ieijit.ve na dedšèini po ml. Francetu Gre- gorcu iz zapus^inske razprave z dnè 10. februvarja 1893in1usodnega prisojila z dne 20. aprila 1893, SI.. 8196, v znesku 421 gold. 46 kr.; b) v plaèilni obljubi ml. Antona, Marije, Jarneja, Johane in Jožefa Se-verja slojeèe terjatve na doti in zaženilu iz zapusèinske razprave po Pavlu Severju z dnè 2. oktobra 1879 v znesku 1600 gold., in se za njo odredita dva roka, prvi na 13. janu varj a, drugi pa na 27. januvarj a 1894, vsakikrat ob 11. uri dopoldne pri tern sodišèi s prislavkom, da se bodo na-vedene (erjatve pri prvem roku le za ali nad nominalno vrednost, pri drugem pa tudi pod njo, in sicer vsakikrat le za gotovi denar prodajale. C. kr. za m. d. okrajno sodisèe v Ljubljani dne" 28. novembra 1893. (5461) 3—2 8t. 10.157. V8l«c^ pro^s ml. Krj8li^ana llo^nika ix II. ^>8!ric:6, kol pravni na^66nik o5!6fa ^n6r6M Hc)slnika (po mawri in varudinji ^ari^i Huclnik ix II. Li8li'!c:6 «l 729) 86 ^6 '« -"------.- -' stehenden Unterschrift des / v^>~-^/ ^^ General-Directors befindet. 1 //r^^^\ ml Nicht allein jedes Siegel, jode Etikette, sondern auch der 1 [x? °-"M '\ mj Gesammtoindruck der Flasche ist gesetzlich eiii^tra^en \ l* /. ¦ ,L./,.,.-'j\ 1/ und geschützt. Vor jeder Nachahmung oder Verkauf 1 "ml von ^ac^ia'imiinSen wird mithin ernstlich gewarnt, und i f/ zwar n'cht allein wegen der zu gHwärfigondsin gfjfielxlir-.lien l fH ; 1|f Folgen, sondern auch hinsichtlicti (hw fiir di« Gcsuiidheit \ | ¦ W zn befürchtenden Nachtheile, welchen sich der (!on- ^^'"^- :---*^> sumont aussetzen würde. Die Nachbenannteu verpflichteten sich schriftlich, keine Nachahmungen unserer allein echten Benedictine zu verkaufen: Joh. Buzzolinl, Wein und Delicatesses; Anton Onesda'a Wwe. Cafe I«ElefantJ; Rudolf Kirbisoh, Cotiditor; Andreas Stuppan, C-if/i «Valva3or>. (5034) 48—»SÄ HANS HOTTEtfROTH, General-Agent, 1IAMBIIUJ. Um den zur 1ST e-ULja,:b.:rs zelt sich häufenden Bestellungen auf (5459) ü—2 Visitkarten rechtzeitig entsprechen zu können, ersuchen wir, etwaigen Bedarf an solchen in feinster Ausführung um recht bald aufgeben zu wollen. Achtungsvoll Bucltdrnckei*el lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg Congressplatz 2 l^aibuch Bahnhofgasse 15. / Doerings Seife m J mit der Lule m I in feinst ausgestatteten repräsentablen Cartons k^m I sammt; je 3 Stuck U I eignet sich als eine L^Lw I der nützlichsten, häusllohaten und will- ^m I kommenaten Zugaben zu ^M I Weihnachtsgeschenken, M I Ohne Preiserhöbung:« m J (5157) (So lange der Vorrath reicht.) 4—3 U I ^-Xl Känflieli überall. Xt*- M I IJ«tr»l-Vfr1retuns: A. Motsch &, Co., Wien I., Lugeck Nr. 3. U ^«c-^^^^^te^ FflMAIIVAn zur sosoitiR°r) unffhjharen ^^^tf^^HHI^^^^^^^ mlSScDZGD Erzeugung sämmtlicher ^mwmmmm\u "HP999I^H^^^^^^^bik. ^*"•""'^'^'^'"¦'^'•J— r, . .. <¦ • _ Tafel" (5502) 3—2 Nr. 27.234. CuratorsbestelllMst. Vom k. k. städt.-del. Bezirksgerichte in Laibach wird hetannt gemacht: Es sei über die Klage des Franz Moschek in Lmbach (dnrch Dr. Eajovic) gegen Andreas Oblak aus Topol Nr. 14, derzeit unbekannten Aufenthaltes, wegen 400 st. s. A. si« l.i-cll^. 17 October 1W.;, Z. 24 43ft. dem Geklagten Herr Dr. Ioh. Tavcar, Advocat in Laibach, als Cnrator :iä ns:Nim bestellt und ihm die Klage zngestellt worden. K.k.städt-dcl. Bezirksgericht Laibach am 24. November 1893. (5485) 3—2 gt. 7135. Oklic izvršilne zemljiHèine dražbe. C. kr. okrajno sodiööe v Metliki daje na znanje: Na proSnjo g. Danijela Šuslaja iz VelkihLafciè(po pooblašèencu g.Antonu Proseniku v Metliki) dovoljuje se iz-vršilna dra/.ba Marije Nemanicevej^a iz Dra^io St. 28, sodno na 28IM j?o!d. cenjenega zemljišèa vl. fit.. 119 kat. obä I Draäce. Za to se 3oloèujet.a dva dražbena dneva, prvi na 21. decembra 1893 in drugi na 20. januvarja 1894, vsakikrat od 11. do 12. ure doP0!"' pri tßm sodišèi v sobi st. III « Prl>s *„, kom, da se bodetozemljiSèe pn Prve. röku le za ali èez cenitveno vrecino^ pri drugem roku pa tudi pod to v nostjo oddalo. ., ;e Dražbcni pogoji, vsled ka|erin ^d HosDbno vsak ponudnik dolžan, V ponu-ibo 10 odslotkov varšèine v r dražbenega komisarja poloziü, c ^ veni zapisnik in zernljeknjižni l^P Iež6 v regisfraluri na upoglod. , C. kr. okrajno «odisfiev Metlikidne 14. novembra 1893. ____-^-—T" "(OTOTŠ^Ž ~^T&34. RaZSiaS* • Atneriki Neznano kje v Severni A'jVre/ja bivajoöcrnu Antonu Obrezi w p . sb„ poslavil .se je Jakob Mivc iz Zovmi ^^ nikom na ein in se je taistemu rt^unija zfimljeknjižnji odlok z dne 2ö. i 1893, St. 5341. . : dnö C. kr. okrajno «odi.söe v Loga"- 28. septeiriiira 1H93. Vv.i^ -^ ^«rl«,., lion si'a. v. Kltlnw c< y> " "n » ^ ^ ! ^ c;