Üaibacher Zeitung Nr. 218. 20«<> 23. September 1912. Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 218. Montag den 23. September 1912. (3U64) ?r. VII 30/12/1 Erkenntnis. Im Namen Sr. Majestät des Kaisers hat das l. l. Landesgericht in Laibach als Preß- gericht auf Antraq der t. l. Staatsanwaltschaft zu Necht erkannt: Der Inhalt der in der Nummer 2ti4 der in Laibach in slovenischcr Sprache erscheinenden Zeitschrift «I)u,n» auf der zweiten Seite ab» gedruckten Notiz: «(F»,8tu»,u8 ?öllit»c:li» begin» nend mit «I_ testens bei der Verhandlung selbst vorzubringen, Widngens die Beteiligten dem beabsichtigten ^roMe und der dazu nötigen Abtretung oder Belastung von Grundein,entnm als zustimmend angeichen werden und ohne Rücksicht anf spätere Einwendungen das Erkenntnis gefällt werden würde. K. t. Bezirkshauptmannschaft Radmannsdorf, am I I. September 1912. Št. 17.990. Razglas. Glasom dopisa ravnateljstva c. kr. dr-žavnih železnic v Trstu z dne 6. avgusta t. 1., št. 498/1—III, namerava uprava c. kr. državnik želoznic razširiti zajetje studenca Ukovškega potoka za vodovod Jesoniške po-staje, in sicor na parceli št. 325/20, kat. ob-eine Joseuice. C. kr. okrajuo glavarstvo razpisuje o tem projcktu v smislu §§ 59 -61 zakona z dne 15. maja 1872, dež. zak. št. 16, oklično obrav-navo na lieu mesta na dan 18. oktobra t. 1. ol> 10. uri dopoldnn. Načrt se more v roku 14 dni od due 23. septembra do 7. oktobra t. 1. vpogledati pri podpisanein c. kr. okrajnem glavarstvu v Radovljici. 0 tem se obveščajo udeleženci s pristavkom, da jim je dano na prosto voljo, morebitne ugovore zoper projekt vložiti pri c. kr. okrajnem glavarstvu v Radovljici ali pa najkasneje pri obravuavi sami, sicer bi so mislilo, da dotičuiki dovolijo v namenjoni projekt in v odstop ali obtežbo zemljiškega posestva o projektii potrebnega in razsodba bi so storila no glede ua poznojše ugovore. C. kr. ok raj no glavarstvo v Radovljici, dne 11. septembra 1912. ^906) 3—3 ^23/12 Konlurs-Editt. Das k. k. Landesgericht Laibach hat die Eröffnung des (kaufmännischen) Konkurses über das Vermögen des Lcupold Kollmann, Handelsmannes in Laibach, Gcrichtsgasse Nr. 4, bewilligt. Der l. l. Landesgcrichtsrat Dr. Adolf Boschet wird znm Konkurskommissär, Herr Dr. Otto Vallcntschag, Advokat in Laibach, znm einstweiligen Masseverwalter bestellt. G Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der anf den l. Oktober 1912 vormittags 9 Uhr, bei diefem Gerichte, Zimmer Nr. 12-5, anberaumten Tag-satznng unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder die Ernennung eines anderen Masseverwalters und dessen Stellvertreters ihre Vorschläge zn erstatten und den Gläubigerausschuß zu wähleu. Ferner werden alle, die einen Anspruch als Konkursgläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis 31. Oktober 1912, bei diesem Gerichte nach Vorschrift der Konknrsordnung zur Aumeldung und bei der auf dm 19. November 19 12 vormittags 9 Nhr, ebendort anberaumten Liquidierungstagsatzung zur Liquidierung und Nangbestimmung zu bringen. Gläubiger, welche die Anmeldungsfrist versäumen, haben die durch neue Einberufung der Gläubigerfchaft und Prüfung der nachträglichen Anmeldung sowohl den ein-zelnen Gläubigern als der Masse verursachten Kosten zu tragen und bleiben von den auf Grund eines förmlichen Verteilungsentwurfes bereits stattgehabten Verteilungen ausgeschlossen. Die bei der Üiqnidierungstagsatzung erscheinenden angemeldeten Gläubiger sind berechtigt, durch freie Wahl an Stelle des Masseverwalters, dessen Stellvertreters nnd der Mitglieder des Glän-bigerausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgültig zu berufen. Die Liquidierungstagscchnng wird zugleich als Vergleichstagsatzung bestimmt. Die weiteren Veröffenilichuugeu im Laufe des Konkursverfahrens werden durch das Amtsblatt der «Laibachcr Zeitung» erfolgen. Gläubiger, die nicht in Laibach oder in defsen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohnhaften Bevollmächtigten zum Empfange der Zustellung zn benennen, widrigenfalls anf Antrag des Konknrskommifsärs für sie anf ihre Gefahr und Kosten ein Zustellungsbevollmächtigter bestellt werden würde. K. k. Landesgericht Laibach, Abt. III, am 17. September 1912. (3962) C II 558/12 Oklie. Zoper odsotnega Leopolda KuŠlana iz Beganj pri Cirkaici se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Ljubljani po Francu Stupid, veletrgovcu vl Ljubljani, tožba zaradi 793 K 86 h s pri p. Na podstavi tožbe se je določil narok za ustno sporno razpravo na 25. 8ep tem bra 1912 ob 9. uri dopoldne pri tukajšnjem so-dišču, soba st. 50. V obrarabo pravic toženca skrb-nikora postavljeni gosp. Martin Burja, vpok. sodni nadoficijal v Ljubljani, bo zastopal toženca toliko časa, dokler se on ali ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje pooblaščenca. C. kr. okrajna sodnija v Ljubljani, odd. II., dne 13. septembra 1912. (3916) E 615/12 6 Dražbeni oklie. Dne 10. oktobra 1912 ob 9. uri dopoldne bode pri podpisani sodniji, v izbi St. 9, dražba zemljišč : a) vlož. št. 49 k. o. Domžale; b) vlož. št. 86 k. o. Jarše, s pritiklino; c) vlož. št. 140 k. o. Jarše. Nepremičninam so doloČene vred-nosti: ad a) 85.056 K 56 h, ad b) 4882 K 25 h, ad c) 1060 K 80 h. Najmanjši ponudek, pod katerim se ne prodaja, znaša: ad a) in c) 49.990 K, ad b) 2672 h. Dražbeni pogoji in listine, ki se tičejo nepremiČnine, se smejo pre-gledati pri podpisani sodniji, v izbi štev. 6. Pravice, ki bi ne pripuščale dražbe, je oglasiti najkasneje v dražbenem obroku pred začetkom dražbe, ker bi se sicer ne mogle razveljavljati glede nepremiČnine same. 0 nadaljnih dogodkih dražbenega postopanja se obvestijo osebe, ka-tere imajo sedaj na nepremiČninah pravice ali bremena ali jib. zadobe v teku dražbenega postopanja, tedaj 8amo z nabitkom pri sodniji, kadar niti ne stanujejo v okolišu spodaj oznamenjene sodni je, niti ne imenii-jejo tej v sodnem kraju stanujočega pooblaščenca za vročbe. C. kr. okrajno sodišče v Kamniku, odd. II., dne 3. septembra 1912. Laibachcr Zeitung Nr. 218. 2081 23. September 1912. )rlmqsveroid!Nl!ig vom 2^. September 1892, N, G. V>. Nr. 16«, vorgesehenen Fälle Nachstehendes anzuordnen: 1.) Fü> den Handeln und Marltvcrkehr bestimiute Sendungen von Fleisch geschlachteter Hausiicre ^Einhufer. Rinder, Kälber. Schafe. Ziegen, Schweine» ohne Unterschied des Alters, dami ganze geschlachtete Tiere der erwäl,nten Gattungen, sowie von denselben stammende Eingeweide dürfen nur dann zur Beförderung mittelst Eisenbahn übernommen werden, wenn dieselbe» mit Zertifikaten übcr die am Schlacht orte ordnungsmäßig vorgenommene Beschau gedeckt sind. Als für den Handels- und Marltvcrtehr bestimmtes Fleisch im Sinne dieser Kundmachung ist jnieS anzusehen, welches znm Zwecke der Npprovisionieruug bestimmt ist ober an Korpo-ratioinn und Personen zur Versendung gelangt, welche sich, wir Wirte, Selcher. Wurstfabri» lauten :c., mit dem Handel, beziehungsweise mit dem gewerbsmähigen Vertriebe von Fleisch oder ebensolcher Fleischverarbeitung und Zubereitung beschäftigen. 2.) Das nach Punkt 1 ) zur Verfrachtung mittelst Eisenbahn bestimmte Fleisch darf nur von im vollkommen gesunden Zustande ge» schlachteten Tieren stammen. Hingegen darf znm Eisenbahntransporte nicht zugelassen werden Fleisch 21 von abgemagerten Tieren; b) von Deren, welche notgeschlachtet wurden; e) von finnigen Schweinen; '^ rn dieselben nicht einen längeren als dreimonatlichen ununterbrochenen Aufenthalt nchmen Die amllichm Formularien, uud zwar: «.) D»e Hausliste zur Ausfüllung von den Eigentümer» vermieteter Gebäude; d) die Wohnnngslifte zur Ausfüllung von den Haushaltungsvorständen, beziehungs-weise Mietparteien, und o) das Verzeichnis der Vewohner nichtvermictcter Gebäude zur Ausfüllung durch dcu Hauseigentümer oder dessen Stellvertreter, werden bei den genannten Steuerbehörden I. Instanz und den Steuerämtern un» entgeltlich verabfolgt. Nie Hausbewohner sind nach dem Stande vom 15. Dltober 1912 nachzu« weisen. Verweigerte oder wissentlich unrichtige Angaben in den erwähnten Listen und Verzeich. Nissen werden nach 8 247 des Gesetzes bestraft. K. k. Finanzvircktion. Laib ach, am 22. August 1912. Razglas radi vložitve imenika hišnih stano- valcev (hiini imenik, oziroma sta- novalui imenik) za priredbo osebne dohodnine* za 1913. leto. Po § 200 zakona z dne 25. oktobra 18Ü6. lota, St. 220 držav. zak., se vsi posestniki his, v katerih so stanuje, ali njih namestniki v kronovini Kranjski pozivljajo, da po sta-novanjih, oziroma po prodajalnicah urejeno izkaze vseh v hiši stamijočih pseb, pri v najem danih poslopjih z napovedbo najem-nine in kakih podnajemodajalcev na pred-pisauih obrazcih, kjer jo označiti imena in stau ali opravilo stanovalcov, vložo najkasuejo do 31. oktobra 1912 pri pri8tojuih davouih oblastvih, in sicer: v Ljubljani pri c. kr. davčni administraciji, na deželi pri c. kr. okrajnem glavarstvu. Podnajemodajalci morajo napovedati svojo podnajemniko in uajemnino, ki jih ti plačujojo, predstojniki hišovalstva (družine) pa T8O k njihovomu gospodarstvu spadajoče osebo, zlasti one, ki imajo svoje lastne do-hodke. Glede onih oseb, ki no stanujejo v poslopjih, katerih se tiče izkaz, n. pr. najemniki prodajalnic, letoviščarji itd.. jo uavosti y raz-predelu «opomba>., kjo da stanujejo. Teh dolžnosti uajemodajalcev so odve-zani posestniki hotelov in gostilnic s pre-nočifičem gledo vsoh pri njih ostajajočih po-potnikov, v kolikor ti ne ostanejo nepre-trgoma pri njih dalje kakor tri meseco. Prodpisani obrazci, in sicor: ' a) hišni imenik, ki jo izpolniti od lastnika v najem daniN poslopij; b) atanovalni imenik, ki je izpolniti od predstojnika hiöevalstva (družine), oziroma najemnika, in c) imenik stanovaloev v neod-danlh poslopjih, ki jo izpolniti od hišnega lastnika ali njegovega uamestnika, se dobi-vajo brezplačno pri imenovanih davčnih oblastvih 1. vrste in pri c. kr. davkarijah. Hlšne stanovaloe Je izkazati po stanju z dne 15. oktobra 1912. leta. Kdor bi ne hotel dati napovodi, ali bi jo dal vedoina napačno, se kaznujo po § 247. navedenega zakona. C. kr. flnančiio ravnateljstvo. V Ljubljani, dne 22. avgusta 1912. (3952) 3 — 1 Z. 1616. Konkursausschreibung. An der vicrklassigen Volksschule in Gra« hovo ist eine Lehrstelle definitiv zu besetzen. Die gehörig instruierten Gesuche um diese Stelle sind im vorgeschriebenen Dienstwege biä 20. Oktober 1912 hieramts einzubringen. Im krainis.hen öffentlichen Vollsfchuldienste noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, das; sie die volle phli» fische Eignung für den Schuldienst besitzen. K. t. Bezirksschulrat Loitsch am 19. September 1912. (3951) E 210/11 13 Dražbeni oklic. Po zahtevanju a) Kmetske posojilnice na Vrhniki, zastopane po An-tonu Komotarju, c. kr. notarju na Vrhniki, b) Hranilnice in posojilnice v Horjulu, zastopane po dr. VI. Peganu, odvetniku v Ljubljani, c) Kmetskega društva v Horjulu po dr. VI. Peganu, odvetniku v Ljubljani, bode dne 3O. septembpa 1912 ob 10. uri dopoldne na lieu mesta na Korenu St. 6, nadrobna dražba kmetskega vloga St. 160 k. o. Horjul s pritiklino vred. Zemljišče obstoja . a) iz pritlične zidane, 8 slarao krite hišo št. 6 na Korenu, zraven vodnjak, nadalje zidani, s slamo kriti živinski hiev s pro-storom za 15 glav živine in nad hlevom prostor za seno, ter leseni skedenj ter ategnjen kozolec s 7 štanti; b) iz njiv, travnikov, gozdov in pašnikov v površinski meri 19 ha, 45 ar, 76 m2. Dražba ae vrši na lieu me eta na Korenu št. 6 tako, da se izklicujejo posamezne parcele y vrstnem redu, kakor : 1.) pašnik.....St. 419 cen. vrednost 15 K, najm. pon. K 10'— 2.) travnik . . . . > 1323 » » 1300 » > » 866-67 3.) gozd.....» 1311 » » 120 » » > » 80-— 4.) » .....» 129»/i » » 3600 » » > 2400-— 5.) paSnik.....» 1291/« > » 1600 » » » 1066'67 6.) travnik . . . . > 1056 » » 48 » > » » 32-— 7.) gozd.....» 1315 » » 250 > » » » 16667 8.) » .....» 1321 » * 2400 » » » 1600-— 9.) njiva.....* 1316 » » 400 » > » » 26667 10.) trarnik . . . . » 1351 » » 200 > » » 13334 11.) » . . . . » 1353 » » 250 » » » > 166-67 12.) » ..... 1058 » > 40 » » » » 2667 13.) » . . . . » 1057 » > 600 » » » » 400 — 14.) » . . . . > 1054 » » 52 » > > > 34-67 15.) njiva.....» 1369 » » 400 » > » 266'67 16) travnik . . . . » 1368 » » 700 » > » 46667 17.) paSiiiks kozolcem » 1H52 » » 400 » » » 266*67 18.) vrtiia parcela . . » 1357 » > 150 » » » » 100-— 19.) njiva.....» 1358 » » 1400 » > » 93334 20.) > .....» 1355 » > 100 » » » > 6667 8tavišče št. 160, hiša s hlevom in pritiklino, cenilna vrednost 2702 K, naj-manjši ponudek 1811 K 34 h. Pod najmanjšimi ponudki se zemljišča ne prodajo. Varšdina znaša 10% cenilne vrednosti. Dražbene pogoje in listine, ki se tičejo nepremičnine, smejo tisti, ki žele kupiti, pregledati pri spodaj oznamenjeni soduiji, v izbi žtev. 2, med opravilnimi urami. Pravice, katere bi ne pripuščale dražbe, je oglasiti pri sodniji naj-pozneje v dražbenem obroku pred začetkom dražbe, ker bi se sicer ne mogle uveljavljati glede nepremičnine same. 0 nadaljnjih dogodkih dražbenega postopanja se obvestijo osebe, katere imajo aedaj na nepremiČnini pravice ali bremena ali jih zadobe t teku dražbenega postopanja, tedaj samo z nabitkora pri sodniji, kadar niti ue stanujejo v okolišu spodaj oznaraenjene sodnije, niti ne imenujejo tej v sodnem okraju stanujočega pooblaačenca za vročbe. C. kr. okrajno sodišče na Vrhniki, odd. II., dne 26. avgusta 1912. Laibacher Zeitung Nr. 218._______________________________ 2092 93. September 1912. Anzeigeblcrtt. Gegründet 187O. Gegründet 187O. Älteste Wäscheerzeugung Krains. Herren-, Damen- und Kinder- "^Va, sclie empfiehlt (3787) 3 C.J.H AMANN, Laibaclt. Lieferant mehrerer Uniformierungen, Institute etc. Anfertigung: von Brautausstattungen und Erstlingswäsche. Cafe „Central". Heute vind jeden Tag Kon zert des Wiener Elite-Damen-Orchesters. Anfang 9 Uhr abends, Sonn-und Feiertags punkt 8 Uhr. Die ganze Nacht offen. = Rendezvous der Fremden. (3956) 4—2 Hochachtungsvoll Stephan Miholič, Cafetier. Schreiber beider Landessprachen mächtig, geübt, auch im Maschinschreibfache, wird sofort aufgenommen. Näheres in der Administration dieser Zeitung.___________(3957) 3 2 Mk. 20*- und mehr täglich verdienen Personen jeden Standes leicht durch stille Mitarbeit. Anfragen befördert jederzeit Confldentla, Lngano-Magliaso. Auslandsporto. (3851) 3-2 WT* Schuhmacher <0W* J. ZAIYIUEN Laibach, Gradišče Nr. 4 empfiehlt sich für alle in sein Fach einschlägigen Arbeiten. •¦;¦> Fertige Schuhe Haus- und Fabriksarbeit, stets lagernd. ^ Verfertigt auch 'S) echte Berg- und Turnschuhe. @ ____________________(3751)48 Sämtliche an den hiesigen und auswärtigen Lehranstalten eingeführte Schulbücher sind in vorgeschriebenen Auflagen stets in großer Anzahl vorrätig in der Buch- und Musikalienhandlung Kleinmayr & Bamberg Laibach, Kongpeßplatz Nr». 2 Die Verzeichnisse der Lehrbücher werden gratis (:«<¦>») abgegeben J3 -10 Imperial-Käse Goldmarke (39H0; 3 2 von angenehmem, lieblichem Geschmack, er zeugt aus der Milch der Herrschaft Seiner k. u. k. Hoheit des Herrn Erzherzogs Fiiod-rich in Topolovac, versemlet ä K 3" per Dutzend die Prvo Zagrebačko Mlje-karstvo, Duga ulica 13, Zagreb. Agenten werden iu allen größeren Städten aufgenommen. listii in einer Villa mit großem Parke, iu der Nähe von Laibach, ist mit 1. Oktober mr* zu besetzen. *~^p^ Nähere Auskunft: Philipphof, Franzens-kai Nr. 1, I. Stook, links. _______________________(3926) 3-2 /Geld. Medaille: Berlin, Paris, Rom m./ Bastes koBin. Zahn- ^s^ «J^ ramifungs- ^^^%^k *, *9^<^ & W» Lalfeaoh J ^s^ SpiUl(itritM)cMw 7 S ,...rtŽuM» II .11 ————J^ (;jU30) H8 Schuhe nach Mass welche sehr genau passen worden bei (3751) 3—3 P. Lukas SchellenburggassB 6 angefertigt. Als gewesener Artillerie - Regimentsschuh-macher bin ich Spezialist für Reitstiefel. Elegante Fasson. Massige Preise. fräulein Edith Bock staatlich geprüfte Muslklehrerin erteilt Unterricht vom I« Oktober: Franziskanergasse 6,1. St. (3764) 3 3 Soeben beginnt zu erscheinen: (3860) 8—2 Handbuch des österreichischen Finanzverwaltungsrechtes nach dem neuesten Stande der Gesetzgebung dargestellt von Heinrich Konrad k. k. Finanzsekretär. Das vorstehende Werk, gedacht als Handbuch und Nachschlagewerk in allen Fragen aus dem Gebiete der Finanzgesetzkunde, bringt das große Gebiet des in Österreich geltenden Rechtes der staatlichen Finanzverwaltung, systematisch nach seiner eigenartigen Gliederung zur Darstellung. Das Handbuch dient in erster Linie dem Studium und der Praxis. Es ist daher zum Gehrauche für alle Finanzbeamten, also die Organe der Zoll- und Steuerbehörden und für dio Organe der gesamten Finanzwache geeignet. Aber auch die Juristen vom Fache, insbesondere Richter, Konzeptsbeamte und Anwälte und endlich alle Gebildeten, die sich mit Fiuanzfragen zu befassen haben, werden in dem Handbuche eino Fülle von brauchbarem Material und praktischem Wissen linden. Das ganze Werk dürfte in zirka 16 Lieferungen a drei Druckbogen erscheinen ; monatlich sollen eine bis zwei Lieferungen zum Subskriptions-Preiso von 1 K pro Lieferung ausgegeben werden. Ab 1. Jänner 1913 erhöht sich der Preis jeder Lieferung um 10 h. Bestellungen erbeten an lg. v. Kleinmayr & Fed. Bambergs Buchhandlung in Laibach. (383(i; 3-2 Bei den großen Manövern wird strenge auf §§«»*«» fiicimvmlawcüK*!!* der Soldaten geschaut, da die Erfahrung lehrt, daß die meisten Krankheiten durch Erkältung der Füsse entstehen. Darum, wem seine Gesundheit lieb ist, der kaufe seine Schuhe nur bei der bekannten Firma A. SCHWEITZER, Prešernova ulica 48. Unsere erstklassigen Fabrikate werden unter persönlicher Kontrolle in den ersten Fabriken ausgeführt. Fachmännische Bedienung I Zivile Preise. Keine spezielle Auslageware, sondern durchgehouds das Modernste. Eigene Werkstätte, daher Reparaturen billigst, ohno Händlerzuschlag. W~ Spezialität! Besonders starke Kinderschuhe. -^E^ Druck und Verlag von Jg. u. «leinmayr H Fed. Vamberg.