718 InttlliMblalt M Macher Zeitung «r.102. (1075-1) Nr. 6548. Zweite ezec. Feilbietung. Im Nachhange zum diesgerichtlichen Edicle vom 29. November 1872, Zahl 19.603, wird vom t. l, stäot. beleg. Bezirksgerichte bekannt gemacht: Es werde, da zu der ersten auf den 23. April 1873 angeordneten executiven Feilbietung der der Agnes Beslaj von Dravlje Nr. 51 gehörigen, im Grundbuche dtrCommendasaibach8udUrb.-Nr. 147'/,, 145l/, und 144'/, vorkommenden Rea< lität lein Kauflustiger erschienen ist, ;u der zweiten auf den 24. Mai 1873 angeordneten exec. Feilbietung obiger Rea< lität mit dem früheren Anhange geschritten. K. l. slädt. delea. Bezirksgericht sai« bach, am 24. April 1873.____________ l1071—1) Nr, 6322. Zweite exec. Feilbietung. Im Nachhange zum diesgerichtlichen Edicte vom 7. Februar 1873, Z. 16.779, wird vom l. k. stüdt. deleg. Bezirksgerichte Laibach hiemit bekannt gemacht: Es werde, da zu der ersten auf den 19. April 1873 angeordneten executiven Feilbictung der dem Alois Kunst von Ieuschc Nr. 10 gehöriaen, im Grundbüche des Hofes Dragomel tom. I, fol. 13 imb Urb.'Nr« 17 vorkommenden Realität lein Kauflustiger erschienen ist, zu der zweiten auf den 24.Mai 1873 angeordneten executiven Feilbietung obi« ger Realität mit dem früheren Anhange geschritten. K. k. stüdt. deleg. Bezirksgericht Laibach, am 20. April 1873.___________ (1059^1)"" Nr. 1220. Zweite erec. Feilbietung. Im Nachhange zum dieSgerichllichen Edicte vom 12. Dezember 1872, Zahl 4265, wird bekannt gemacht, daß die erste auf den 23. d. M. angeordnete Feilbietung der den Eheleutrn Franz und Maria Hmlooc von Weifet HauS'Nr. 22 gehü» rigen Hubrealität Rectf.«Nr. 303, loi. 103 aä Grundbuch Zobelsberg als abgethan erklärt und am 2 6. Mai d. I. vormittag« 10 Uhr zur zweiten Feilbietung geschritten wird. 23. «3ril ^""^"^^ Seisenberg, am. (688—1) Nr. 599. Uebertraguug dritter erecutiver Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Laas wird bekannt gemacht: Es sei in der ExecutionSsache der Anton Schctin'schen Erben von Laas gegen Anton Stritof von Obloöic die mit dem Bescheide vom 9. Mai 1872, Zahl 2008, auf den 8. Februar d. I. angeord« nete dritte erec. Fcilbietung der gegnerischen, im Grundbuche Halberstein »ub Ucb.-Nr. 86 und 87 vorkommenden Realitäten des Anton Stritof in Obloili im Schätzungswerthe pr. 400 ft. und 474 ft. mit dem obigen GescheidSanhange auf den 2 7. Mai 1873 vormittags 9 Uhr übertragen. K. k. Bezirksgericht LaaS, am 31ten Jänner 1873.______________________ (899—1) N. 4438. Tritte exec. Feilbietung. Im Nachhange zum Edicte vom 9ten! Dezember 1872, Z. 19.671, wird vom l. l. städt. deleg. Bezirksgerichte Laibach bekannt gemacht: ES werden über das vom Executions-führer einverständlich mit dem Executen gestellte Ansuchen die mit Bescheid vom 9. Dezember 1872, Z. 19.671, auf den 22. März und 23. April 1873 angeord« neten ersten zwei Feilbietungen der dem Johann Kocmur und den Maria Smole verehelichte Kocmur gehörigen Realität Urb.-Nr. 75, Rclf.-Nr. 71, toi. 74 2ä Sonnegg pcto. 213 fi. 2^/, kr. und 13 ft. 32 kr. mit dem für abgethan er» klärt, daß es lediglich bei der mit dem obigen Bescheide auf den 2 4. Mai l. I. angeordneten dritten executive». Feilbietung sein Verbleiben habe und daß diese Pfand« realität bei dieser Feilbietung auch unter dem Schätzungswerthe an den Meistbietenden hintangegeben werden wird. K.t. städt..deleg. Bezirksgericht Lai- bach, am 18^Mürz 1873. ___ (988—1) ' 'Nr. 780. Dritte erec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Idria wird hiermit bekannt gemacht, daß in der Ere» cutionssache des Matthäus Demiar von Idria die mit Bescheid vom 28. Jänner 1873, Z. 219, auf den 22. März und 22. April l. I. angeordneten exec. Feilbietungen der im Grundbuche der Herr« schaft Lack 8ub Urb.'Nr. 9 vorkommenden, dem Georg Gantar von Dolla gehörigen Realität als abgehalten erklärt worden, und es wird nunmehr nur zu der dritten auf den 24. Mai l. I. angeordneten executive« Feilbietung mit dem Anhange geschritten, daß hiebei die Realität auch unter dem gerichtlich erhobenen Schähwerthe dem Melstbieten' den hintangcben werden wird. K. l. Bezirksgericht Idria, am 24sten März 1873. (1077-3)' Nr. 6550. Zweite erec. Feilbietuug. Im Nachhange zum diesgerichtlichen Edicte vom 25. Februar 1873, Z. 1689, wird vom k. t. städt. deleg. Bezirksgerichte hiemit bekannt gemacht: Es werde, da zu der ersten auf den !23. April 1873 angeordneten exec. Feil-^ bielung der für Johann Mehle vei der Realität Urb.-Nr. 57 aä Gutenfeld aus dem Uebergabsverlrage vom 2. September 1856 aushustenden Forderung per 200 si. lein Kaufllistiger erschienen ist, zu der zweiten auf den 7. Mai 1873 angeordneten executioen Feilbietung obiger Forderung mit dem frühern Anhange geschritten. K. l. stüdt. deleg. Bezirksgericht Laibach, am 24. April 1873. (941—2) Nr. 959. Neuerliche Tagsatzung. Pom t. l. Bezirksgerichte Adelsverg Wird kundgemacht, daß zur Vornahme der in der Executlonssache des Herrn An« ton Samassa in Laibach, durch Herrn Dr. Pfeffercr, gegen Andreas Pozar in Belslo pcto. 295 si. 47 kr. mit dem Bescheide vom 25. Juli 1872, Nr. 5006, auf den 10. Jänner 1873 angeordnet gewesenen, jedoch nicht vor sich gegangenen drillen executiven Feilbietung der dem Execute« gehörigen Realität Urb.«Nr. 98 aä Lugg die neuerliche Tagsatzung auf den 16. Mai 1873 früh 10 Uhr hiergerlchtS mit dem vorigen Anhange angeordnet worden ist. K. t. Bezirksgericht »dclsberg, am 8. Februar 1873. (989—2) Nr. Si^ Rcassumierullg erecutiver sseilbietung- Von dem k. l. Bczirtsgerichle ^ wird hiemil bekannt gemacht: ES sei d>e der Executionssache des Johann Wo"" „ von Sadlog gegen Andreas Oul . Lome wegen schuldiger RestforderM 5, 80 si. 50 kr. mit dtm Bescheides, 6. Dezember 1872, Z, 3607, be^. sohin sistierte Feilbietung der im^.,^.-buche der Herrschaft Wippach ^d ^. Nr. 942 zu ^ome vorkommenden ,^„ lität reassumiert und die drei neue" Tagsatzungen auf den 14. Mal, 14. Juni und 15. Juli l. I., -His. jedesmal vormittags 9 Uhr lM" angeordnet worden. «mü K k.. -Bezirksgericht Idria, «M " März 1873. ^ (849-2) M'^' Erecutive Feilbietung Von dem l. l. Brzillsaerlchle laibach wird bekannt gemacht: A, ES sei über daS Ansuche« r ^, renz Iapelj von Oberlaibach g « ^s harm Corn von Altobcllalbach "A ^h» dem Urtheile vom 28. März 1«"^ g> 903, schuldiger 109 fl in die executive öffcnll.chc w"'' dblA der dem letzleren gehörigen, . in die efec. öffentliche ^ersleigerun^ der dem letzteren gehörigen, ""Grundbuche Leutenburg Grdb.«Nr. 142 "" Herrschaft Wippach tom. XI, p^. "", 111, 114 und 11? vorkommenden ^litilt im gerichtlich erhobenen SchÜ-Mzswerthe von 1750 st. C. M. gewilli-^ und zur Vornahme derselben die efcc. "^iltungs.Taasahungen auf den 2 3. Mai, 2 4. Juni und , 25. Juli 1873, ^e«mal vormittag« um 9 Uhr in dieser Gerichtslanzlei, mit dem Anhange bestimmt, °b die feilzubietende Realität nu bei der Mn Feilbietung auch unter dem Schii» '"Ngswcrthc an den Meistbietenden hinl-^tgeben werden wird. Das Schätzungsprotololl, der Grund-Hseftract und die Licitationsbcdingnisse ,'Nnen bei diesem Gerichte in den gewöhnen Amtsstunden eingesehen werden. . ll. l. Bezirksgericht Wippach, am 3ten Ml^1873. (WiiT^I^"" ^Nr? 1989? Mecutive Feilbietung. . Von dem l. t. Bezirksgerichte Aoels-"s wird hiemit bekannt gemacht: ^Es.sci über da» Ansuchen des Mat. /mue «z^har von Sevcc gegen Garthol ?° Anton Glazar von Koöe Nr. 22 wegen Mldiger 503 fl. 7 kr. v. W. o. «. o. in ?" executive öffentliche Versteigerung der »^ lehtern gehörigen, im Giundbuchc der ^schuft Adelsbcrg «ub Urb.-Nr. 256 ^kommenden Realität im gerichtlich erhobn Schützungswerlhe von 3595 fl. ö. W. Williget und zur Vornahme derselben die Nietung« Tagsatzungen auf den 2 3. Mal, 24. Juni und j. 25. Juli 1873, ^stnal vormittags um 10 Uhr hiergerichts, c," dem Anhange bestimmt worden, daß ^'k'lzubielende Realität nur bei der letz-^ueilbielung auch unter dem Schätzungs-h.^t an den Meistbietenden hintangegc- " lverdc. l>l>ll,^^ Schätzungsprotololl, der Grund-lün struct und die LicitalionSbedingnisse lich"^ ^> diesem Gerichte in den gewöhn- ^ Amlsstunden cinssksehen werden. I4^>t. Bezirksgericht Adelsberg, am "lürz 1873. ll00i ^ i) Nr. 19.602. lh Executive ^ealitäten-VelsteistenlUss. ^ib ^ ^ ^ ^^' ^^^' ^czilt^crichlc ^ wird bekannt gemacht: ^ ^s sei über Ansuchen der l. l. Finanz, sleia " "' ^°^ach die executive Ver-lij^^ung der demsnlon, nun Iojcf Jam. 'us l^erch Nr. 1 gehörigen, gerichtlich ^cht^ ^ ^ ^' «eschätzlen, im Grund-l»1 N> Herrschaft AucrSperg wm. 1, ^t'lo '^ Urb.-Nr. 376,Rcclf..Nr. 151 h,e,°^enden Rcalilälen bewilligt und i>t>ür ^^ 3eilbietungS,Tagsatzungen, und l»ie erste auf den b'l zw,.. 2 8. Mai, Weile auf den ^ »,, . 28. Juni °le dritte auf den ^e«ni '^' ^"li 1873. ^" .vormittags um 10 Uhr hiergc. ^ !»?" ^"' Anhange angeordnet wor-"t>b "°° die Pfandrealität bei der eisten ^ S^'^^ 3eilbielung nur um oder über llllch ^ungtzwerlh, bei der dritten aber de„ ^" demselben hintangcgeben wer- '^bcs^ ^lcltationsbedingnisse, wornach M»^ °"e jeder «icitanl vor gemachtem c^ Lici»^" ^perz- Vadium zu Handen l'lvlt ."lonscommission ^l erlegen hat, ^°" Schähungsprotololl und der "lhtliH "struct können in der diesge- ^, ^egistratur eingesehen werden. X am 5.^' deleg. Bezirksgericht iiai- " "- November 1872. (686-1) Nr. 6387. Erinnerung an Peter roew Milo Predovii von Hrast Nr. 7. Vom l. t. Bezirksgerichte LaaS wird dem Peter rsotu Milo Prcdovic von Hrast Nr. 7, Blzirt Mütlling, hiermit e» innert: ES habe Andreas Lamic von Großberg wider denselben die Klage auf Vcrab-folgung eines Schweines oder Zahlung von 22 ft. c. 8. k. und M08. 6. Dezem. der l. I., Z. 6387, hicramlS eingebracht, worüber zur fummarljcheu Verhandlung die Tagfatzung auf den 24. Mai 1873, vormittags 9 Uhr nut dun Anhange des § 29 a. G. O. angeordnet und dem Ge-klagten wegen feines unbelannlcu Ausent« Halles Herr Mathias Modic von Bloschta-pollza als cm-^or iid acwin auf seine Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen wird derse.be zu dem Ende verständiget, daß er allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter zu bestellen und an-her namhaft zu machen habe, wlori-gens diese Rechtssache mit dem aufgestell-ten Euratol. velhandclt werden wird. «. l. Bezirksgericht «aas, am 26tcn Dezember 1872. (1000—1) Nr. 1924. Executive Realitäten Versteigemug. Vom t. l. stüdt.deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Ma-öel von Obcrigg dlt executive Versteigerung der dem Jakob Taucil von Vcrbljcnje gehörige»', gerichtlich auf 282 fl. gcfchätz-tcn, im Grulidbuche Sonnegg sud Einl.« Nr. 313 vorkommenden Realttül bewilliget und h»ezu drei Feilbielungs Tagfatzungen, und zwar die erste auf den 2 8. Mai, die zweite auf den 28. Juni und die dritte auf den 30. Juli 1873, jedesmal vormitt. um 10 Uhr hicrgcrichts, mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealilät bei der eisten und zweiten Feilbictung nur um ooer über den Schätzungswerts bei der dritten aber auch unter demselben hinlangcgcben werden wird. Die tticitalionsbeoingmsse, wornach insbesondere jeder Licilanl vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zu Handen der iliclllltlonS-Eommission zu crlcgcn hat, so wie daS Schützungsprotololl und der Glundbuchseftract können in der dieSge-richtlichcn Registratur eingefehen werden. tt. l. städt. deleg. Bezirksgericht ^iai. bach, a« 28. März 1873. "(896^2) Nr. 1346. Erecutive Realitäten-Ve: steigcrullst. Vom t. l. sladt. dcleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: 6« sei über Ansuchen dcS Joscf Rojsct von St. Georgen die exec. Vclsteigcrung der dem Jakob öuöct von Pelsche gehörigen, gerichtlich auf 4197 ft. 80 lr. ge. schätzten Rralilät Rctf.'Nr. 44I/l,Einl.. Nr. 517 !l,ä Sonnegg bewilliget und hiczu drei Feilbielungs-Tagsatzungcn, und zwar die erste auf den 17. Mai, die zweite auf den 21. Juni und die dritte auf den 23. Juli 1873, jedesmal vormittags um 10 Uhr hicrge-richts, mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalilat bei drr ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über den SchätzungSwerlh, bei der dritten aber auch unter demfelbcn yintangcgebcn werden wild. Die ^icitations-Bedingmssc, wornach insbesondere jeder tticilant vor gemachtem Anbote ein 1(1"/^ Vadium zu Handen der Vicitalionscommission zu erlegen hat, so wie das SchühungSprolololl und dci Grundbuchsexlracl können in der dies, gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. städt. deleg. VczillSgcrichl Vai» bach, am 1. Februar 1873. i (519-1) Nr. 481. Erinnerung. Von dem l. l. Bezirksgerichte Wippach wird den unbekannten Ansprechern der nachbcnannlcn Realitäten hiermit erinnert: Es habe Michael KraKna von Gudanje Nr. 89 wider dieselben die Klage auf Er, sihunss der Wiese /a Iiiso Parz.«Nr. 2455 mit 03 ^Klftr. und des AckerS mit Wein /k bi.^0 Parz.-Nr. 2454 mit 53"/. . . l^lllftr. »üb pl298. 24. Februar l. I., Z. 841, hicramts eingebracht, worüber zur mündlichen Verhandlung die Tagfatzung auf den 27. März 1873 früh 9 Uhr mit dem Anhange des ß 29 a. G. O. angeordnet und den Geklagten wegen ihrcS unbclannten Aufenthaltes An» dreas Koren von Vudanje als oui-ktol kä kctum auf ihre Gcfahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zcit selbst zu erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter zu bestellen und archer namhaft zu machen habcn, wibrigcnS diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. l. Bezirksgericht Wippach, an, 25ten Februar 1873. (1070^11^ Nr. 4724. Neassumiernngdlitterexec. Rcalitätcn-VerstttlMUNg. Vom l. l. städt.'deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen de« Nikolaus 'Iamnil von Sveljc, durch Dr. Sajovic, die exec. Versteigerung der den mdij. Maria und Agnes Bergant gehörigen, gerichl. lich aus 1660 ft. geschätzten, im Grund« buche Gürlschach 8ud Rcctf.'Nr. 43 vor-kommenden Realität im Rcassumicrungs-wcgc bewilliget und hiczu die FeilbietungS-Tagsahung, und z»ar die dritte, auf den 28. Mai 1873, vormittag« von 10 bis 12 Uhr in der AmtSlanzlei, mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei dieser Feilbieluna auch unter dem SchÜ-tzungSwcrthe hinlangcgcben wcrbln wird. Die KicilatlollSbcdingliisfe, wornach insbesondere jeder i^icitant vor gemachtem Anbote cin 10"/, Vadium zu Handen der ^icitalionScommission zu crlegen hat, so wic daS Schätzunsisprotololl und der Grundbuchseftract können in der dieSgc-richllichcn Registratur eingesehen werden. Laibach, am 15. April 1873. (1076-2) Nr.^N^. Tritte exec. Feilbietnng. Im Nachhange zum diesgerichtlichen Cdictc vom 13. März 1873. Z. 4209. wird vom l. l. städt.-beleg. Bezirksgerichte Vaibach hiermit bekannt gemacht: Es wcrde, da zu der zweiten, auf der 16. April 1873 angeordneten lxccut. Fcil« bictuog der dem Anton Primc von Groß" lupp gehörigen, im Glunbbuchc Sittich «ud. Urb.-Nr. 37, Eilüag-Nr. 9 u<1 St.-G. Großlupp volkommcndcn Rcalllät lein Kaufiustigcr erschienen ist, zu dcr dritten auf den 17. Mai 1873 angeordneten efccut. Feilbiclung obiger Reulilät mit dem flühern Anhange ge-schrillen. K. l. stüd!..dcleg. Bezirksgericht Lai. dach, 17. April 1873. (898-2) Rr. 4006. Dritte erec. sseildietung. Im Nachhange zum Etucte vom 13lcn! Dezember 1873, Z. 19825, wird vom ^ l. l. städtisch« dclcaiertcn Bezirksgerichte hicmit bekannt gemocht: Es werde über daS von dem Exe-cnlionSführer cinverstandlich mit dem Efcculrn gestellte Ansuchen die mil Be» scheid vom 13. Dezember 1872 auf den 15. März und den 16. April 1873 angeordnete erste und zweite executive Feil» blrtung der dem Johann Ancnil von Vclch gehörigen, im Glundl'uche Aucrs-perg und Mb.Nr, 379, Rclf.«N. 153, turn 1., toi. 13 umkommenden, auf 1544 ft. 20 tr. bewerllMu Realitülen mit dem fllr abgethan erklärt, baß e« lediglich bei dcr dritten und letzten auf !den ! 17. Mall. I. angeordneten Feilbietung fein Verbleiben ^habc und daß dicfc Realitäten bei diefer Feilbietung auch unter dem SchühungS-werthe an die Meistbietenden hintungegeben werden würden. K. l. städlisch-delegiertes GezirlS-gerichl Laibach, am 10. Mürz 1873. (359—2) Nr. 381. Erinnerung an Pe te r Zaller von Stein und dessen Rechtsnachfolger. Von dem l. l. Bezirksgerichte Ober. laibach wirb dem Peter Fuller von Stein unbekannten Aufenthaltes und seinen unbe. kannten Rechtsnachfolgern hiermit erinnert: Es habe Johann Grenili von Ober» lnbach als Vormund des morj. Iofef H tlo von Stein wider dieselben die Klage uüfAnerlennnug deS Eigenthums der auf Namen deS Peter Zaller von Stein ver» gewährten, im Grundbuche der Herrschaft Freudcnthlll 8ud wm. V, sol. 313, Rctf.. Nr. 103 vorkommenden Stammrealltät gehörig gewesenen Entitülen als: Harpfen-platz r)0Ü »oäuiill vßldlllu Par^ellen-Nr. 911/2 d ... und 913 60I3H äolinH Parzellen-Nr. 756 im Flächenmaß von 1l79"/. .. lüKlaflcr und Acker ^luiil Kat..Parz..Nr. 899 »ud pr^W. 25. Iün» ncr 1873. Z. 381, hieramtS eingebracht, worüber zur ordentlichen mündlichen Verhandlung die Tagfahung auf den 17. Mai 1873, »früh 9 Uhr, mit dem Anhange deS § 29 a. G. O. angeordnet und den Geklagten wegen ihreS unbelannlcn AufcnlhallcS Herr Franz Ogrin von Obcrluibach als cursor kä gotum auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dcsscn werden dieselben zu dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen und anher namhaft zu machen haben, widrigen« diese Rechtssache mit dem aufgestellten Eurator verhandelt werden wird. K. k. Bezirksgericht Obcrlaibach, am 30. Jänner 1873. (468—2) ^ Nr. 698. Erinnerung. Von dem k. l. Bezirksgerichte Wip-püch wird den Blas Gril, drssen unde« kannten Rechtsnachfolgern und den übrigen unbekannten Ansprechern nachgedachler Realitäten hiermit erinnert: ES habe Jakob Gril von Slap Nr. 19 wider dieselben die Klage auf Ersitzung dcr im Grundbnchc drr Herrfchaft Wip-pach 8ub wm. XXI. pi^. 267 auf Blas Glll ocrgcwähltcn Unteisaß, bestehend auS ' HauS und Garten, dem ebcndorl uud zm^. 270 aus denselben vergewahrten Acker und Wiese uu trui, dem grundbüchlich nicht cruicrbaren, in der Steuergcmcinde Slap 8ud Parz.-Nr. 901 gelegenen Acker po-l«6« mit 432"°/,,^ lIMft., dcm gründ-büchlich cruicrbarcn,in der Steuergemeinde Slap Parz.'Nr. 1375 gelegene" Wein-gartcn ilui^v mit 837"'/,„, lUKlft. und 90 l^Klflr. dem ebenfalls grundbüchlich nicht eruicrbarcn, in dcr Stcuergcmeinde Slap gelegenen Acker Parz.-Nr. 817 uub pi-»«». 13. Februar 1873, Z. 6W, hier. llmts eingebracht, worüber zur mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 17. Mai 1873. früh 9 Uhr, mit dem Anhange beS ß 29 !a. G. O angeordnet und den Geklauten wegen ihreS unbekannter, Aufenthalles Filipp Mallil von Slap als eurlUoi-kä upturn auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. ! Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter zu bestellen und anher namhaft zu machen haben, widrigens diese Rechtssache mi< dcm aufgestellten Curator verhandelt wcrden wird. ^ «. t. BemlSgericht Wippach, am 13. Februar 1873. 720 Von guß-, schmiedeisernen und Thonröhren und Verbindungsstücken M sws gr°ßes Lag« ^e Eon-tinental-Actiengesellschaft für Wasser- und Gasanlagen in Berlin, Prinzenstraße 71; w Bres- laU Altbüßerftraße 12; in O^i Äadetzlyftraße Nr. 1. (1063-3) Fleischhauer. Die Stadt Stein in Knin, wo sich beständig cin Bataillon Militär befindet, benüihlget dvingeu^ cinen Fleischhauer. Die näheren Vedingnisse lünnen in der Ge-meindelanzlci cingcscheu werden. Stadlgemeindc-Vorstebung Stein, am 30teu April 1873. (1096-2) l 1094—2) Nr. 2237. Cmatorsbeftelluug. Vom t. k. Bezirksgerichte Nassenfuß wird bekannt gemacht, daß das hochlöb-lichc t. l. Kreisgericht laut Erlasse« vom 15. April l. I., H. 532, über die Witwe Maraaretha Rodic oou Vince wegen erhobenen Wahnsinnes die Kuratel zu ver. hänfen befunden habc, und daß der« selben der Grundbesitzer Joses Zaloler von Vincc als Curalor bestellt worden ist. K. k. Bezirksgericht Nassenfuß am 29^3lpril 1873. ___ (935—2) Nr. 1662. Erinnerung. Von dem k. k. Landesgerichte in Laibach wird Ihrer Excellenz Frau Iosefine Freiin von Erberg, Herrn Franz Arlet, k. k. Oberpostverwalter, z Herrn Zeno Grafen von Saurau, ^ Sr. Erceüenz Josef Camillo Freiherrn von Schinidburg, Frau Maria v. Fichtcnau, Herrn Simon Pessiak, Herrn Franz Hermann v. Hermannsthal und ihren allfälligen Erben und Rechtsnachfolgern bekannt gemacht, es habe die Casino-Direction in Laibach durch den Advocaten Herrn Johann Prolich wider dieselben auf Grund des Vertrages vom 12. Februar 1836 uud 1)1-^8.21. März 1873, Z. 1662, die Klage auf Ausstellnng der den Casino-Schuldscheinen (Actien) vom 1. Jänner 1838 Nr. 18, 20, 22, 31, 32, 41, 43, 47, 48, 51, 55, 66, 67, 68, 70, 169, 194, 198, 199, 226, 233, 367 und 459 :l per 100 st. C. M. entsprechenden Quittungen eingebracht, worüber die Tagsatzung auf den 30. Juni 1873, vormittags 9 Uhr vor diesem k. k. Landesgerichte, angeordnet wurde. Da es im obbezogenen Bertrage der Casino-Direction vorbehalten ist, ihre Ansprüche aus demselben anstatt gegen mehrere Theilnehmer auch gegen einen denselben aufzustellenden Curator mit gleicher Wirkung wie gegen sie selbst richtig zu stellen und durchzuführen, so wurde demnach den benannten Geklagten und ihren allfälligen Erben und Rechtsnachfolgern Herr Alfons Mosch6, Advocat in Laibach, als Curator aufgestellt, mit welchem diese Rechtssache durchgeführt werden wird. Dessen werden die Geklagten und ihre allfälligen Rechtsnachfolger zur Wissenschaft und zu dem Ende verständiget, daß sie ihre allfä'Üigen Be-lMe dem aufgestellten Curator rechtzeitig an dic Hand geben mögen. Laibach, am 29. März 1873. (1089—2) Nr. 2206. Bekanntmachung. Von dem k. k. Landesgerichte Laibach wird bekannt gemacht, daß das hochlöbliche k. k. Oberlandesgericht in Graz mit Erlaß vom 3. April 1873, Z. 3127 und 3128, die gegen den Notar Josef Sterger in Krainburg verhängte provisorische Suspension aufzuheben befunden habe. Lalbach, am 19. April 1873. (1038-2) Nrl 1570. Curatorsbeftellung. Der unbekannt wo befindlichen Anna Perko wird hiemit bekannt gegeben : Es sei der diesgerichtliche Bescheid vom 18. Juni 1872, g. 3063, womit auf Grund ihrer Löschungserklärung ääto. «t lvx. 26. Juni 1871 die Einverleibung der Löschung ihres auf dem im Grundbuche der D.-R.-O.-Commenda Laibach «>id Urb.-Nr. 2 vorkommenden, zu Laibach in der Krakauer-Vorstadt uub Consc.-Nr. 7 gelegenen Hause sammt Gar ten im Band I, Seite 5, auf den im magistratlichen Grundbuche 8iid Map.-Nr. 165, Rctf.-Nr. 123'/, dann Map.-Nr. 166 und Rctf.-Num-mer 123'/5 vorkommenden halben tirnauer Waldantheilen im Band 20, Seite 325 und 329, auf den beiden im selben Grundbuche «ud Urb.-Num-mer 1756 und 1757 vorkommenden Gemeindeantheilen in rg^ova Mäa im Bande 33, Seite 477 und 481 und auf dem im nämlichen Grundbuche 8ub Map.-Nr. 54, Rctf.-Num-mer 601'/, vorkommenden Gemeindeantheil pr, c6F0vnio3.il) Band 35, Seite 227 unter Ord.-Zahl 1 zur Sicherstellung ihrer Theilforderung pr. 87 st. 50 kr. sammt Anhang haftenden Pfandrechtes bewilliget wurde, für sie ihrem aufgestellten ourator aä uetuw Herrn Dr. Anton Pfefferer in Laibach zugestellt worden. Vom k. k. Landesgerichte Laibach, am 22. März 1873.____________ "(984—1) Nr. 1384. Vdict zur Einberufung der Verlassenschaftsaläu-biger nach dem verstorbenen Michael K 0 vacii. Von dem l. l. Bezirksgerichte Gurt« feld werden diejenigen, welche als Gläu-biger an die Berlasscnschaft des am 9ten Jänner 1873 zu Schadowinel ohne Testament verstorbenen Michael Kooacic eine Forderung zu stellen haben, aufgefordert, bei diesem Gerichte zur Anmeldung und Darthuung ihrer Ansprüche den 23. Mai 1873 zu erscheinen oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, widrigenS dense!» ben an die Verlassenschaft, wenn sie durch Gezahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, ltin weiterer Anspruch zustünde, als insofcrne ihnen ein Pfandrecht gebührt. K. t. Bezirksgericht Gurtseld, am 18. März 1873. IIarkIäii4ikr's neuester Roman: > I Robert Byr's neuester lioman: Der Rodcnhof I I und I S Van Dewall's neuester Koman: Der Ulart f •S eröffnen die soeben beginnende, neu erscheinende | j Deutsche Roman-Bibliothek [ J heraus^ogcbon von g* | do« ^ p, w, Hackländer. [ | Der ganz imgomeiii billige Abonnementspreis beträgt | | Tür die wöchentliche Nummern-Ausgabe 20 Sgr. =¦¦ II. 1. 10 kr. rh. pro Quartal § | M „ I4tägige Heft-Ausgabe Vti S^r. - 12 kr. rli. pro Heft. | S Ersten Heft ixt in jeder Buchhandlung vorräthig. 5 Stuttgart. Verlag von I^dutardl Jialll^erg-er. (1006-3) Nr. 1847. Curatorsbeftelluug. Von dem t. t. Bezirksgerichte in Gurt» feld wird dem unbekannt wo befindlichen EduardHrusauer von Arch erinnert, daß der über das Gesuch der Cäcilie HruSauer von Laibach erganqene, auf ihn lautende Verbotsbeschcid äe äu.w 14. April l. I, Z. 1847, dem demselben aufgestellten Cu> rator Franz Gollobic von Arch zugestellt worden ist. K. k. Bezirksgericht Gurtftlb, am 14. April 1873. (1045—2) Nr. 2192. Einleitung des Amol tisationsverfahl ens. Vom k. k. Landesgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Magdalene Dobniker, Marianna Wernik und Gertraud Wernik von Preska in die Einleitung des Amortisierungs-verfahrens rücksichtlich des auf den Namen des Valentin Rozmann über den Betrag von 410 ft. lautenden Sparkassebüchels Nr. 53927 gewilliget worden. Es werden demnach alle jene, welche auf dasselbe einen Anspruch zu haben vermeinen, aufgefordert, denselben in dem Zeitraume von sechs Monaten vom Tage der ersten Einschaltung dieses Edictes in der Amts» zeitung bei diesem Gerichte darzuthun und das Svarkassebüchel Nr. 53927 vorzuweisen, widrigens dasselbe auf neuerliches Ansuchen als rechtsunwirksam und amortisiert erklärt werden wird. Laibach, am 19. April 1873. (961-2) Nr. 980. Reassumienmst dritter exe« cutiver Feilbietnng. Vom l. l. Bezirksgerichte Egg wird hiemit bekannt gemacht, daß über Ansuchen der t. l. Fiuanzprocuratur in Vcr» lretung des hohen Aerars und Grundent-lastungsfondes die mit Bescheide vom 29. November v. I., Z. 4761, sistierte dritte executive Feilbietung der dem Josef Zorman von St. Trinilas gehörigen, im Orundbuche Münlcndorf Urb.-Nr. 113, 1)3,8- 1^3 vorkommenden gerichtlich auf 571 fl. 40 kr. üst. W. bewerthelen Realität reassumiert und zn deren Vornahme die Feilliietungstagsatzung auf den 17. Mai l. I. vormittags 9 Uhr hiergerichts mit dem Beisätze angeordnet wurde, daß obige Realität bei dieser Feilbietung auch unter dem obigen SchälMlgswerthe an den Meistbietenden hlnlangegeben werden wird. K. l. Bezirksgericht Egg, am 7ten März 1873. (1090—3) Nr. 2116' Executive FahrnG Versteigerung. ^ Vom k. k. Landesgerichte Laib^ wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des 3^ Anton Treo in Laibach die execute Feilbietung der der Frau Emilie I^3 in Laibach gehörigen, mit gerichtlich^ Pfandrechte' belegten und auf 32 si> ^ fchätzten Fährnisse, als: 1 policy dreilädiger Schubladkasten, 1 poll"" Bettstätte, 2 Strohsäcke, 2 De^ 2 Kopfpölster, 4 Leintücher, 2 ^ rahmen, 1 polierter Nähtisch, 6W^ bilder, 1 Messingleuchter :c. lc. ^ williget und hiezu zwei Feilbietung tagsatzungen, die erste auf den 9. Mai und die zweite auf den 23. Mai 1873, jedesmal von 9 bis 12 Uhr vor- "" nöthigenfalls von 3 bis 6 Uhr "A mittags in Laibach, GradiO" stadt Haus-Nr. 134, mit dem O"iA angeordnet worden, daß die ^ ^ stücke bei der ersten FeilbietuNs" > um oder über den Schätzungswert?' der zweiten Feilbietung aber ""A ^ ter demselben gegen sogleiche Bezah und Wegschasfung hintangegeben w^ Laibach, am 15. April Is'"' (865-3) Nr. l«b1' Executive FeilbietlMg^ Von dem l. t. Bezirksgerichte «"^ wird hiemit bekannt gemacht: ^rü Es sei über das Ansuchen de» ^z-Gcorg Grabrijan in Vertretung t>e« ^ ^^ schulfondes von Wippach durch Herr ^ Lozar gegen Josef ^äotii Hs'M' ^ vo>n W'ppach wegen aus dem urlyc' ^en 22. August 1872. Z. 3885, w" ^ 4725 fi. C. M. 0. 3. c. in d" el „lsi öffentliche Versteigerung der de" H^ft gehörigen, im Grundbuche der V^ ^v Nippach wm. XVI. ras- ^ / 3l, 170 und Dom. tom. ^. ^u"^ Oal' Freisassengilt ^3. 29? «nd )^" '' s,lben l"° williget und zur Vornahme der,el ^ exec. Feilbietung«.Tagsatzungen au, 10. Mal, 10. Juni und 1 I. Iull I^^f.z, in d»es" jedesmal vormittags um 9 uy ^ GerichtSlanzlei, mlt^ dem «« " '.^ndt stimmt worden, daß /'« e« i a,ch Realität nur bei der letzten FeiM^st, unter dem Schützungswerth °n 0 bietenden hintangegcben werde, ^^„d Das Schätzungspr^ °^ buchSeftract und d.e ii>c t°ll° ^ ^h" lünnen bei diesem Gericht '" ^^,n lichen Nmtsstunden em«ese^ ^ iß«? K. l. Bezirksgericht Mppn^, März 1873. Druck nutz »»lag »«« Iguoz >». «leinmayr ^ Fed«r V«»b«r«.