MckiMMtt Mr Macher Zeitung Nr. 95. (963—2) Nr. 1280. Sistirultg erccutiver Feilbieluug. Mit Bezug anf das Edict vom 13lcn Februar 1870, Z. 5)92, wird bekannt gc-Macht, daß über Ansuchen dcS Executions führers die Feilbictun^ der Forderung beim Herrn Alois Rabic von Radmannsdorf pr. l()00 fl., wcil sie l,!chl zu Recht bestehen soll. stslirt wurde. K. t. Bezirksgericht Nadmaunsdorf, am "Hril,^70.___ (928-3) Nr"n94. Tritte erec. Fcilbietuuq. Mit Bezug auf das Edict vom 13tc» December 1869, Z. 8646, wird betamit ^gebcn, daß in der EfeculionSsache dct» ^hnm,^c>bukovcc von Maln sliv!cll,Bezi,t "lohlaschih, gegen Thomcö Hclc von Don, I"w. l3l ft. c 8. o. die anf den 4. März ""o 5. April l. I. angeordnete crstc und zweite executive Fcilbietung der Nealilät ^>> Urb. Nr. !2 uä Herrschaft Prem über ""suchen beider Theile mit dem a'S ad' ^hallen erllält werden, daß es bei der auf de>, 4. Mai 1870, vormittags <) Uhr, angeordneten drillen kprlltivc,i Fcilbicluug zu verbleiben habe, Zugleich wi,d den Matthäus Franovik ""d Simon Ccänil rücksichllich den Erbe» c« Achtern, deren AufclXhalt unbekannt ist. ""U'M, daß die für sic auSgefertigien ^u^lich^i Feilbietungorlibrik.n dcm ihoeu l« Kurator ^H aowm auf^stclltcn A:n "uö Smerdi, von Dorn zugestellt meiden. «. k. Bezirksgericht Adclsbcrg, am 9len ^20^) Nr. 1823. ^ Nelicitatiou. illon dcm l. l. Bezi.kSssclichtc Fcistriz W' d h.cmit bekannt gemacht: ^s w über Ansuchen des Herrn Andreas ^ludil«., Pfancrs in Grafcnbiunu. iwm. 'r 6'lialliichc St. Gco,gi in Iurschitz, dic "^licitation der vom Anton L>«jll von Iur. schilp laut ^icitationöprotoloUs vom l?lcn Juli 18U8, Z. 5213, um den M'istlwt von (>5I fl. cistandnicn, im Gniüdduch^ des Gutcö Slcindc,g «ud Usb.-Nr. 9'/^ voltommcudcn, aus Namen dcö Gcorc^ Saju ucracwährlcn Ncalilä! sammt An < lind Zugchüi-, wegen ani« dein Vicisll,ott-luna.6-Vcschc>dc vo,n 15. Seplcindcr 1868, Z. 6962, der Filiallirchc St, Georgi in ^urschitz schlildigcr 188 si. 87^ t,'. o. 8. o. bewilliget, uud zn deren ^ornahmc die Tug-satzung auf dm 6. Mai 1870, Vormittags 10 Uhr, hicrgerichls mit dem Glisatze angeordnet, daß obige Ncalilä'l bei dieser Tagsatzung auf Gcjahr und Kosten dc« säumigen Elstchcr« auch unlcr dcm Schätzungswcrthc an den Meistbietende» l)i»lai!a,egcbl'N werden wird. K.'k. BczillSgcricht Fcislliz, am 9tcu März 1870._______________________ (710—3) Nr. 929. Erillllenmq an Josef Ccrtvcuik und dessen Prüten-dc»len, unbelülMlcn Ausculhalteö. Von dcm l. l Bczilkögerichte Fciftriz wiro dcm Josef Ceilucint n>,d d'. 27 uä ziilchcngill St. Hrlena zu P>cm, «ud i>rao8. 3. gebluar 1870, Z 92<>, hici gellchlö ciogeblucht, worüber zur ordcnl-lichen mündlichen Bc>Handlung die Tag-satzliug anf den 4. Mai 1870, früh 8 Uhr, mit dcm Anhange dcS § 29 a. G. O. angroltmet und den Geklagten wegen ihrcS unbekannten Anfel'thaltcs Josef Nullcncic' oon Pofteinschlt Nr. 18 all< s^niuwr ^ licwlii anf ihre Gefahr und zioftcn bestellt wnrde. Dlsscn werden dieselben zn dem Ende verstandet, daß sie allenfalls zu rechter Zcit fclbst zu c>scheinen oder sich linc» andern Sachwalter zu bestellen und anhcr namhaft zu mache» haben, widiigent« diese Ncchtbsüchc mit dcm anfacslcl^cn (5uralu!-ucihnndclt wcidc» w,ld. K. t. Bezirksgericht Fristriz, am 3tni Februar 1870. (869—3) Nr. 10109. Reassunmung Mutiver Feilbietung. Bon dcm t. t. Bezirksgericht»,' Fchlriz wird bekannt gemacht: Es fei über Ansuchen der Vormünder der mj. Franziska Giöan, als Erbin dco Franz Gican von Fcisniz, die mit Bescheide oom 9. September 1863, Z. 4666, uuf den 23. October, 24. Novembcr und 23lcn December 1863 angeordnet gclocsclic, aber fistirlc efcculivc Fcilliielung der dcm Johann Grahor von Suieije Nr, 22 gehörigen, >m Gruüdbuche uä Mühlhofcn «u^» U>d,-Nr. 99 voitommcnden Ne^liläl sammt An-und Zngehör, im gerichtlich crhoblNcn Schü^logswcrthc von 298 ft. 73'/, kr. poto. 315 fl. o. 8. o. im NcassumilungS' wcge auf den 6. Mai, 7. Juni und 8. Juli 1870, jedesmal VormillagS 10 Uhi, in der hie sigru Gellchlstauzlel mn dcm vorigen An hange angeordnet worden. K. k. Bcziltögcricht Feistriz, am 29,'lcn Deccmdcr 186^. (582—3) Nr. 826. Olillllmmli. Von dtm l. l. BezirlsgeiiHlc W'PPach wird den unbekannten Ansprechern dcr »n-gedachten Ncal,talcil hicrmil erinnert: Es hlibc Johann Hlot'an Mu. von Planina Nr. 37 wider dieselben dic Klage anf Er-sitzuüg der Wlidc v Dolini oder I'rettkiiu, Parz-Nr. 1313; dcS Hauses Eo»sc.-Nr.37 ln Plan«»« sammt Zubehör, mit Hofraum und Dlmgcrsläilc, jldoch uul AnSnahmc dcr neue» Vllhslallm'g und dc<< Hofraumct' von zwei Klaftern Breite von dcr Malirr ois zur Slalllhür und nach dcr ganzen Brcilc dieser Stcilllhür; deS Ackers ?oä killtic, Paizcllei, Nr 563 mil 233«°/,^ ^«lft. und P.ir^..Nr, 555 mit 662"/,^ leftist,; dec« Ackcrc« 6'«lM6lisl,, Parz «lir. 736 mit 92'°/,^^Klft.; des Ackers ?oÄ dllöurjovvm vßldLM, Parj'Nr. 642 mit 211««/,^ I^Klft., »nd dcr W'lfc/^1^6«. Pa,z.-Nr 823 mit 2Joch 78"/,^ ^Klft., ^-ud i.m«8. 19 Fcbiuar 1870, Z. 826, hiciamts einsscbracht, worüber zur mündlichen Verhandlung dic Tagsatzung auf den 3. Mai 1870, früh 9 Uhr, mit dem Anhange t>e« § 29 a. G. O. angeordnet und den (Velai,ii>a al^ (.'ulatol «6 2«t,um auf ihre Gefahr uud Kosten bestellt wurdc. Dessen werden dieselben zu dcm Ende ocrslandigcl, daß sic allenfalls zu rechter Zeit selbst ;u erscheinen odcr sich einen ai'dcrn Sachwalter zu bestellen und anhec namhaft ;>i machen haben, widrigenS diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K, l. Bezirksgericht Wippach, am 20tcn Februar 1870. (956-3) ^76117'.' Tritte lxcc. Fcilbittung. Im Nachl'an^e zum Edicte vom 10 Är, 722, Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Vom k. t. Bczilksgcrichte Landstraß wird bekannt gemacht, daß in der Executions-sache des Michael Kodric von Munkcndorf gegen Johann Kuhar von Stojansliverh poto. 140 st. e. 3. o. die mit dem Bc-scheide vom I.October 1869. Z. 5090, auf den 9 März l. I. angeordnete dritte Realfeilbiewngs-Tagsatzung auf den 14. Mai 1870 übertragen worden ist. K. l. Bezirksgericht Landstraß, am 3tcn März 1870. (878^1) Nr. 261. Reassunurung dritter el> vom 2. Juli 1867, Z. 4256, auf den 22. November 1867 angcorduetc, aber mit dem Gesuche äß prkßg. 16. November 1867, Z. 7784, sistiite drille executive Feilbic-tunft der dem Marla Plecnik gehörigen Realität sud Ncclf,-Nr.5l4/7 2ä Grund-buch Loitsch wegen schuldiger 50 si. 17 kr. reassuwauäo auf den 1 4. Mai 1870 mit d«m vorigen Anhange angeordnet wor^ den. K. l. Bezirksgericht Planina, am 6ten Februar 1870. (876-1) Nr. 13?.' Reassumirunq dritter erec. Feilbietung. Es wird bekannt gegeben: Es sei in Folge Ansuchens der Maria M'lavc'sche» Verlaßmassa von Planina, durch den Curator Herrn Mathias Koren, die zufolge Bescheides vom plll68. 26 nanzprocuratur Laibaä', gegen Jakob Copic von Sagurjc wegen auS dem Rückstands ausweise vom. 30. März 1869 schuldiger 22 fl. 14.^ kr. c. 8. o. in die executive öffentliche Versteigerung der dem Letztem lltdörigen, im Grunhbuche der Herrschaft Picm Urb. »Nr. 73 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schähungs-werlhe von 730 ft. ö. W., gewilliget und zur Vornahme derselben die Feilbietungs-Tagsahungen auf den 2 0. Mai, 2 8, Juni und 22. Juli 1870, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, hierge^ richts mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei dcr letzten Fcilbietung anch unter dem Schäz-zuna.«wcrtt,e an dcn Meistbietenden hintan-gegedcn werde. Das Schätzungsprotokoll, der Grund VUchSextract und die LicitütionSbednigN'ssc können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstundcn eingesehen werden, K. l. Bezirksgericht Fcistnz, am iiteu März 1870. (993—1) Nr. 1276. Executive Fcilbietung. Bon dem l, t. Bezirksgerichte Egg wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen dcr t.k, Finanz« Procuratur in Laibach, uoui. des hohen Aerars und Grundcntlastungsfoudes, gegen Johann Hribar von Kamenca Nr, 8 wegen an l. f. Sttlicrn und Grundentlastnngs-gcbühren schuldiger 59 fl. 50 kr., der auf 14 si. 79 kr, adjustirten und weiter erlaufende,, Excculionskostcn in die executive öffentliche Versteigerung der dem Letzten, gehörigen, im Grundbuche D.-R. lungsauftragc vom 25. Jänner 1870, Z. 3194, schuldiger 105 st. ö. W. e. 8. o. in die executive öffentliche Versteigerung der rcm Letzlern gehörigen, imGrundbuchc der Herrschaft Wippach »ud^om.XIX, ^. 208 vorloinmcndcn Realität, im gerichtlich erhobenen SchatzungSwerthe von 185 st. ö. W., gewilligel und zur Vornahme dei> selben die executive« Feilbietungs-Tagsaz-zungen auf den 14. Mai, 14. Juni und 15. Juli 1870, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in dieser GerichtSkanzlci mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbktung auch unter dem Schätzungöwcrthc cm dcn Meistbietenden hintangegebcn werde. Das Schätzungsprotololl, dcr Grund-buchsextract und die Licitationsbcdiug„issc können bei diesem Gerichte iu dcn gewöhnlichen Amtöstunden eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Wippach, am 28tcu Februar 1870. (879-1) Nr. 636, Reassumiruug ezecutiver Feilbietung. Vom t. k. Bczirksgerichlc Planina wird hiemit bekannt gegeben: Es sei über Ansuchen dcr Elisabeth Nobida von Untcr-Plauina, als Ccssiv-närin des Valentin Maticiö von Eiben-schnß, die Ncassumiruna. dcr mit Bescheid vom 19. September 1857, Z.5606, cinst-weilen sistirten executivcn Fcilbiktnng der dem Johann Kuslan vou Laze He».-Nr. 35 gehörigen, im Grundbuche Pfairgilt Sl, Margareth 8iid Urb.-Nr. 2 vorkommenden, auf 2409 st, 10 kr. C. M. bcwcrlheleu Realität bewilliget, und zu deren Vor,'ahme die Tagsatzungcu auf dcn 12. Mai, 11. Juni und 12. Juli 1870, jedesmal Vormittags 10 Uhr, in der Gc-richtstanzlci mit dcm Bcisutzc angeordnet, o.iß obige Realität bei del crsicu und zweiten Ta>,s^tzunss nur um oder üdcr den Schäz-zungswcrlh, bei der letzten aber auch unter demselben an den Mcistbiclndeu hintangegeben werden wird. K. l. Bezirksgericht Plauiua, am 20tcn Februar 1870. (823—1) Nr. 4231 Executive Realitäteu-Vclstci^erung. Vom t. k. slädt.-delcg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen dcr k. k. Finanz-procuralnr in Laibach dic executlve Vei stei-qerung der dcm N^llhias ^tojna vou Obcr-schischka gchöiigeu, gcrichll,ch auf 375 st, geschätzten, im ehemaligen Grundbnchc Pc pensfcld 8ud Urb.-Nr. I31/a, Tom. II, Fol. 95 vortommcudcii Realität i?et. 49 st 29 kr, s. A. bewilliget, und hiczu drei Feil bietungS-Tagsatzungen, und zwar c>ie erste auf deu 30. Mai, die zweite auf den 2. Juli und die dritte auf din 3. August 1870, jedesmal Votmitta^s von 9 bis 12 Uhr, in der GcrichlSkanzlci mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcaülüt bei d.r erslcu und zwcitcu Fcilbictung nur um über üb^r ocn Schätzungöwcrth, bei der dr>tten ai'cr auch unter demselben hinlan-^cgebeu werden wird. Die Licitaliousbcdiugnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOpcrc. Vadiun, zu Handen der Licitationo-Eommission zn erlegen hat, so wie das Schätzungöurototoll uud dcr GrundbuchSextract können in der dieSge-lichtlichcn Registratur cingesehen werden. Laibach, am 8. März 1870. "(992^.1) Nr. 1147. Executive Feilbietung. Von dem t. t. Bezirksgerichte Egg wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen der t.k. Finanz-Procuratur Laibach, nom. dcs hohen Aerars und GiundelttlasluugefondtS, gegen Franz Zapudcr von Gorica ')ir. 3! wcgeu an l- f. Slcucru und GrundentlastuugSgcbüh-reu schuldiger 75 st., der auf 16 st. 83 lr. ö. W. adjuslirtcu und wcilcrö erlaufenden Executionstosten in die excciltioe öffentliche Versteigerung der dem Lctzlern gehörigen, im Grundbnche D.-R.-O.-Eouuncuda Laibach «ul) Urb, - Nr. 432 vortommmocu Realität, im gerichtlich erhobenen Schäz zungswcrlhe von 866 fl. 10 kr. ö. W., gewilligct und zur Vornahme derselben drei Feilbielungs-Tagsatzungen auf den 14. Mai,j 15. Juni uud 15. Juli 1870, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in der Gcrichlskanzlei mit dcm Anhangc'bcstimmt werden, daß die fcilznbictenlc Realität l»ur bei der letzten Feilbietung auch untcr dem Schätzuugswerlhe an den Hicislbictcndcn hintangegcbcn werde. Das SchätzlMgSprolokoll, der Grund' buchsextract und dic Licitatiouöbcdingnissc tönncn bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Egg, am 18tcn März 1870. (991-l) Nr. 1124. Reassumirmtss cxecutiver Feilbietung. Von dem f. k. Bezirksgerichte Egg wird hicmit bclannt gcmachl: Es sci über Ansuchen dcr k. t. Finanz-Procuralur, nom. deß hohen Acrarö, die czccutivc Fcilbietuug der dcm Josef Pcöar von Zaborst Nr. l gehörigen, gerichtlich auf 2000 st. bcwcrthclcn, im Grnndbüche dcr Lustlhalcr Dunrinicalistcn «,,d Rcctf ^ Nr. 3 vorkommenden Mühlrcalität wegen schuldiger 116 st. 29 kl., dcr auf 21 fl. 5 kr. adjuslirlen und weiter erlaufenden Orccnlioustostell in, Reossnmirunnswege bcwitliget, und zu deren Vorn.ihme dic Tagsatzungcu anf dcn 14. Mai, 15. Juni und 15, Juli 1870, jedesmal VormiltassS um 9 Uhr, in der hiesigen GcrichtSkanzlci mit dcm Beisätze MMordnct worden, daß obgetmchlc Mühl-rcalität crst bei dcr letzten Tagsatzung nlkn-falls auch untcr dcm Schätzungswcsthe hin"d zur Vornahme derselben die FeilliietiM^ Tagsatznng!> können bei diesem Gerichte in den gewoh»' lichcn AmtSstundcn eingesehen wcrdcn. K. t. Bezirksgericht Fcistriz, am incn März 1870. 689 (944—3) Nr. 1638. Edict. Von dem k. k. Landesgerichte Laibach wird dein unbekannt wo befindlichen Herrn Samson Trigler und seinen allfälligen gleichfalls unbekannten Erben erinnert: Es sei denselben der hierortigc Advocat Herr Dr. Rudolf als Oura-tos :,d !l0tmn zur Empfangnahmc des über das Löschungsgesuch der Frau Julie Baumgartm von Wil-denegg erflossenen Bescheides ddo. Iten Febr.'1870, g. 519, bestellt worden. Laibach, am 5. April 1870. ^945^2) Nr7^1784. Erinnerung. Von den: k. k. Landesgerichte Laibach wird den unbekannt wo befindlichen Gertraud Tschcrinka, Stefan Sdeschar, Franz Lcuartschitsch, Ierni, Miza, Anton und Jakob Lenartschitsch mittelst gegenwärtigen Edicts erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Vartholomä Lcnartschitsch, als Besitzer der im magistratlichen Grund-buche nid Rect.-Nr. 543 vorkommenden Eindrittcl-Wiese, M. Verjährt-und Erlöschungserklärung der zn ihren Gunsten hierauf haftenden Satzposten pr. 900 fl., 1200 ft. und 300 st. die Klage ä« pr.^8. 5. April 1870, Z. 1784, eingebracht, und um richterliche Hilfe gebeten. Da der Aufenthaltsort der Beklagten wider ihren allfälligen Rechtsnachfolger diesem Gerichte unbekannt, und weil dieselben vielleicht aus den k- k. Erblandcn abwesend sind, so hat w"n zu deren Vertheidigung und auf ihre Gefahr und Unkosten den hicr-ortigen Gerichtsadvocaten Dr. Robert v. Schrey als Curator bestellt, mit welchem die angebrachte Rechtssache nach der bestehenden Gerichtsordnung ausgeführt und entschieden werden wird. Da nun die obige Klage den Geklagten zn Handen ihres Curators Dr. Robert v. Schrey, um die binnen 90 Tagen ll- ä. 1-. zu erstattende Einrede, zugefertigt worden ist, so werden die Ge sagten dessen zu dem Ende erinnert, damit sie allenfalls zu rechter Zeit felbst ^scheinen oder inzwischen dem bestimmten Vertreter Dr. v. Schrey die ^cchtsbehelse an die Hand zu geben, "der auch sich selbst einen andern Sachwalter zu bestellen nnd diesem Ge-^6)te namhaft zu macheu, und über-^upt im rechtlichen, ordnungsmäßigen ^He einzufchreitcn wissen mögen, ins gesunderes, da sie sich die aus ihrer . erabsäumung entstehenden Folgen lelbst beizumcssen haben würden. ,^ Laibach, am 12. April 1870. (984^2) Nr. 1315. . . UebertraMlss belter exee. Feilbietnug. Von dcm t. k. Bezirksgerichte Nassenfuß «0 im Nachhange zum Edictc vom 6tcn d" ^ d. I., Z. 945, betaun! gegeben, daß dlw ^" '^' ^'^'^ d- I- angeordnete de« '> ^ccutivc Feilbictuug dcr Realität 5e. ^^"" ^'lchc" «"d Urb.-Nr. 37 !lä ^ l,chaft Reitcnburg über Einschreiten dcr ^cm.ontzfuhrerin auf dcn ^ 3. Mai 1870. ,"°lnntta°.s 9 Uhr, in I000 der Realität de„ s !" ""igcn Anhange übertragen wor« 3. ^,k-^HirlSgcricht Nassenfuß, am (966-2) Nr. 562, Zweite ercc. Feilbietlmq. Mit Bezug auf d^s Edict vom I2len Febrnar 1870, Z.562, wild tu»d gcinacht, daß iu derExeculionssachc dli BaionZuis-schcn Gewerkschaft Scrbach qcgen Franz Globocnik von Krainbur^ pow. 2042 fl, e. «. c, da die eiste Fcilbictung resullallos war, am 19. Mai 1870 zur zweiten Fcilbietuna. dei Rcalilätcn Post^ Nr, 192 nnd 197 iu! Herrschaft Radmanns, dorf geschritten wird. K. t. Bezirksgericht NadmannSdoif, am 19. April 1870. (957—^2) Nr. 5964. Uebertragung dritter erec. Feilbietull«. Vom t. k- städt.^dclcg. OczilkSgcrichlc in Laibach wird bekannt gegeben: Es sei znr Einbringung dcr dcm mj. Jakob Kadivi von Iofcf Bclc aus dcm Urtheile vom 24. März 1867, Z. 635)8, schuldigen Alimcxlaliouökoslcn pr. 45 fl. s A. mit Bczng auf die hohe uberlaudc^ gerichtliche Verordnung vom !>. Febinar d. I., Z. 1669, znr Vornahme der driitcn cfcclltivcn Feilbiclung dcr für Ios^f Aclc nnltclsl Schlildschcincs vom 19. ?iovembcr I860 bci dcr dcm Franz Bclc von Topol gehörigen, im Gruudbuchc BurgstaU «u^ Urb.-Nr. «'/^, Post Nr. 26 vorkommenden 9tcalität hliflenden Fordernug pr. 429ft. 75 tr. die Tagsc>tz»»g auf den II. Mai 1870, Vormittags 9 Uhr, hicrqcrichts mit dcm Anhange übertragen, daß obige Forderung bci d>cscr Feilluctung nm jcdn,, u. Nauinann von St. Vcit in Kärntc», wider Franz Mrat uon Bakonnit in dic Ncassumirulig der mit dcm Bescheide r>enn 16. October 1869, Nr. 5510, nnd Unlcr-bcschcidc vom 20. December 1869, )t>. 6638, auf dcn 23. Felnnar l. I. bcsUmmt gewesenen drille» FcilbiclnugS-Tagsatznng dcr dcm Executen gehörigen, im Grnnd-bnchc Müulcndorf 8ud Urb.-Nr.437, Post^ 9ir. 41 vorlommcndcn, gerichtlich mif 2332 fl. bcwlrthctcn Realität gewilligt, nnd zur Voruahmc dcrsclbcn dic Feilliic-tnngs Tagscitzung nuf dcn 13. Mai 1870 mit dcm frühe»» Bcschritmnhüngc angc ordnet. K. t. Bezirksgericht Stein, am 3Isten März 1870. (827-2) Nr. 4229. Erecutive 3tealitälelt-Versteigerullg. Vom t. 1. slädt, - dcleg. Gczirksgcrichle ci,. 289 fl. 69 kr. s. A., bewilliget und hiczn drei Fcilbictnngs-Tagsatznngcn, nnd zwar die erste auf den 30. Mai, dic zwcilc auf dcil 2. Juli nud dic dritte auf dcn 3. August 18 70, jedesmal Vormittags von 9 bis 12 Uhr, in dcr Gcrichtsi.n'zlci mit dem Anhange angeordnet woidc», d«ß die PfandrcaMat bci der ersten n»d zweiten Fcilbictung nnr um oder iibcr den Schätzungswerth, bci dcr dritten aber auch unter demscldeu hintan, gcgcbcn werden wird. Die Licilalionölit'dingiiissc, wornach inS« bcsondcrc jede, 5/icitanl vor gemachtem An« biilc ein lOpcrc. Vadium zn Handen der ^citations Eommission zu erlegen hat, sowie das Schichuugsprototoll und dcr Grund-bnchscftracl können hiergerichts eingesehcu werden. laibach, am 8. März 1870. (767 '3)"Nr7i495,1735^1736^1^21, 1822,1824,1826,1827,1996,2068. Executive Realitäten-Feilbietung. Vom t. l. stäot.-dclcg. Bezirksgerichte NudolfSwerlh wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuche» dcr t. l. Finanz-Procuralur zu laibach, in Vertretung des hohen AcrarS und des OrundenllastungS-fonc'lS, wegen schuldigen Stcncrrüclsläuden und GrundenllaslungSlGcbnhrcn die exccu-liue Versteigerung dcr nachbcnaunlen Realitäten, als: 1. dcr dem Ioscf Dczelon von Suhadol Nr. 18 gchöligen, im Grundbuchc Ru> pcrlshos «nd Ulb.-Nr. 50 nnd liä Herrschaft iilingcnscls «uli Rccls.-Nr, 277 voltolnineuden RcaUlätcn, gerichtlich, uud zwur die ci stc auf 825 fl. und die letztgenannte auf 1040 fl. bewcrlhcl; 2. der dcm Franz Bobic von Praprcce vii. 5 gehörigen, im Orundbuchc Oall-hof «ud U'b.-Nr. 19 und 20, Reclf > Nr. 17 uud 17 '/2 volkommenden Rcali-lülen, gcrichllich auf 2606 ft. bcwclldet; 3. dcr dcm Mathias Hr^val von Hudu Nr. 3 geljörigen, im Orundlmchc Wein» hos 8ud Ulb.-Nr. 192, Rcclf >Nr. 161 vurtommcnden Rcalilät, gerichtlich uns 369 ft. bcwcrthct; 4. der dem Franz Hiibcr von Karudorf Nr. 3 gehörigen, im Grnnddnchc Puga-niz 8ul) U>b. »Nr. 14 vorkommenden Rcalilät, gerichtlich auf 766 fl. bc wcrlhcl; 5. der dcm Andreas Gilnpcl von Obcr-fchusch,tz Nr. 18 gehangen, im Grundbuchc ^ucgg «ud R>clf.>^ir. 10'/z vo>» toinlucnden Realität, gerichtlich au 300 sl. bcwcrlhcl; 6. dcr d»,n Johl!»!, Mulllicr von Hascil-bcrg Nr. 16 achoriaci,, im Gruuobuchc Commcuda Rudolfswcüh «ud Rlslf.-)ir.l'>6 vollomlnenden Realität, gerichtlich auf 1010 fl. bcwerlhcl; 7. dcr dcm Michucl Baöcr von Dols Hs.-)ir. 22 gchöligcu, im Grundbnchc dcs Ontcö Poganiz «ud Urd.-Nr. '/^, Rcclf. - Nr. ^ vorkommenden Real!» tüt.l!, gcrichllich anf 430 fl. bcmcilhcl; 8. der dcm Michael Wanic von Verh bci Dols )ir. 5 gehörigen, im Grundbnchc dcr Hcrischaft Rnpcrttchof »ud Urb.' Iir. 225 voltommcndcn Realität, gc> richllich auf 1000 fl. bcwcithct; 9. dcr dcm Franz Umet von Großzcrouz ')ir. 14 gehörigen, im Grundbnchc Ru» pcltt'hof ^ii» Urb.°N>. 246, Ncclf> Nr. 409 voltommcndcn Realität, gerichtlich auf 700 fl. bcwcllhct; 10. der dcr Maria Brucar von Pcchdorf Nr.32 gehörigen, im Osnndbnchc Spi-tals^ilt Rudolföwcrth «ud Urb. - Nr. 24'/2 vorkommenden Rcalilät, gcrichl« lich anf 823 ft,, und dcr im Grund-bnche Capitel-Herrschaft Rudolsewerlh 8ud Rcclf. - Nr. 177/6 vorlommcndcn RcaUäl, gerichtlich anf 185 fl. bc° wcrlhct, bewilliget und hiezu drei Frilbiclungs Tag« satzungcn, und zwar die erste auf dcn 2. Mai, die zweite auf dcn 7. Juni und die dritte auf dcn 4. Juli 1870, jedesmal Vormittags von 9 bis 12 Ul'r, hicracrichlS mit d>m Anhange angco>d»cl woiden, daß dic Piandrcalilätcn bci der ersten und zweiten Feilbietum! »ur um ^dli über dc» Schätzuüg^wcill), bci dcr drülcn aber auch uiilcr demselben hiiUan^cgeden werbcn. Dic ^icilaliousbcdinnnisse, wornach ins--besondere jeder Licitai'l v>'r gcmachltm Anbote ciu I0pcrc. Vadium zu H >ndcl, ocr ^icilationS'Eommlssirn zu crlcgcn hul, sowie dic Schätzuügst - Prl'lulolle und di. Grundbuchs Oracle löuocn in dcr dies-gcrichllichcn Rcgislrulnr nngcschlli wcidcn. Rudolfswcrth, am 16, März 1870. (935-3) Nr. 382. UebertnWlllg dritter exec. Feilbietung. Im Nachhinge zum dieS^erichllichcn Ediltc vom 21. November 1869, N, 3482, wird bekannt gemacht, daß d>e ml dem Gescheide vom l 1. September 1869, Nr. 2668, auf dcn 9. Februar d. I. angeord» »etc dritte rxecutiue Feilbictung der dem Franz Hocevar von Ambruß Hs.-Nr. 17 qehörigcn, im Giundbuchc der Herrschaft Zobelsbcrg «nd Ncc,f.-N'. 291 voilom. inenden Hnbrealitäl über Ansuchen des Efcculionsführcrs auf dcn 4. Mai 18 70, Vormittags 9 Uhr, übertragen worden ist. K. k. Bezirksgericht Sciscnbcrg, am 8. Februar 1870. (871-3) Nr. 610 Zweite und dritte eilt. Nelil-Feilbietmlg. Vom k. k. Bezirksgerichte Nenmarltl wird im Nachhange zu dcm Edicte vom 19 Februar 1870, Z.331, bekannt gemacht, daß zu dcr auf bcn .April 1870 anbe» ilnimlen Fcilbielung der dem Ferdinand Dcbcllak von Nenmcnttl gehölia/n, zu Neu-marktl «ud C.^Nr. 23 belegcnen Realität kein Kauflnstigcr erschienen ist, weshalb zu dcn auf dcn 2. Mai und 1. Juni 1870 angeordneten cxccntioen Fe'lbietungen dieser Rcalilät mit dem vorigen Anhange geschritten wird. K. t. Bezirksgericht Neumarltl, am I. April 1870. i auch unter dem Nemiwerthe an dcn Mcistbictcndcn a/gcn glcich bare Bezahlung hintaligrgcbcn wcrdcn würde. K. l. slädt. beleg. Bezirksgericht Laibach, am II. März 1870. (843-3) Nr. >7l6. Efccutive Feilbietllllss. Von dem t. l. Bezirksgerichte Feistriz wird hicmit bekannt gemacht: ES sei über das Ausuchen der l. l. Fi-nnnzprocuratur ^aibach uom. des hohen Acrars gegen Franz Sabcc von Sagorje Nr. 65 wegen aus dem RiickstandSaus-wcisc vom 30. Mä^ 1869, Z. 208, schul-diyer 171 ft. 69 kr. ö. W. ^. «. e. in die cfecntioc öffentliche Versleiaeruna der dem ^'ctztcrn gehörigen, im Grimobuche des Herrschaft Pi em sud Urb. - Nr. 19 vor-l'ommcnocn Realität sammt An- und Zu. «chör, im gcrichllich ci hobcncn SckätzunaS. weilhe von 2050 fl. ö. W., ncwiUiget und ^ur Vornahme derselben die FeilbietungS, Tagsatzungen auf den 6. Mai, 7. Juni und 8. Juli 1870, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, hierge. üchts mit dem Anhange bestimmt worden, luili die feilzubietende Realität nur bei der l>tz. Mai RH74Z lim 10 Uhr Vormittags abgehalten werden. Die diesfälligen Licilationsbedingnissc sind bei dem gefertigten VerwaltlMgs amte täglich ein^lsehen. (!0l0—1) Verwaltungsamt des Gutes Nanu, am 20. April 1870. Dienstantrag. Als Solicitator-, Gemeinde-, WiriyschaftS-oder Gewerks-Beamte. auch als Vcrtälifcr oder Führer irgend einer Niederlage, empfiehlt sich cm Manu. 39 Jahre alt, von solidem Charakter und ordnungsliebend, der deutschen und slavischen Sprache mächtig, in der Kanzlei-Manipulation, in Nechts- und Grundbuchs - Geschäften und in der Oekouomie bewandert, seit vielen Jahren bei h. Staatsbehörden als Diurnist beschäftigt, mit empfehlenden Zeugnisse» versehen. Derselbe wilnscht sich seine Lage ;n verbessern. Offerte unter Chiffre ^ ». Post Nohitsch bis Ende Mai. (1002—1) Zur gefalligen Beachtung. Eine junge Frau, treu, redlich und verläßlich, empfiehlt sich alö Verkäuferin oder Filhrc-riu eines Geschäftes, Offerte wolle man unter Chiffre !?l. t1>». Post skchitsch abrcssireu. (1003-1) In Grubenbrunn (Obcrschischta) li0li-l, sind von l. Mai an mehrere Wohnungen mit oder ohne Möbel zu vermuthen. (955-2) Nr, 6682. (zuiatels-Aufhebunq. Vom l. l. städt. ° deleg. Bezirksgerichte Laibach wird hiemit bctannt gemacht: DaS k. k. Landcsgcricht Laibach habe mit Beschluß vom 2<). v. M., Z. 1538, die wider den gcwcscncn Pfarrer Alois Pcharz nnterm l.Fcbr, 1868, Z. 547, wegen Irrsinnigkeit veihäilgte Curaiel aufzuheben bcfunoen. Laibach, am 14. April 1870. (889—2) Nr. 3041. Todeserklärung Vom k. k- BlzirkSgclichtc Neifniz wird mit Bezug auf das dieSgcrichtlichc Edict vom 23. Juli 1867, Z. 4434, dem seil mehr als 30 Jahren verschollenen Johann Starc von Hrobac Nr. 29 und respective dcsscn allfälligen gesetzlichen Erben ku»d gemacht, daß derselbe für todt erklärt und daher sein Nachlaß abgehandelt werden wird. Neifniz. am 31. December 1869. (964—3) Nr? 970. Ereculive Feilbietmtg von Schmelz- und Hammcranthrilcn. Vom gefertigten k. t. Bezirksgerichte wird bctannt gemacht: Es sei in der ExccutionSsache des Herrn Victor Nuard von Sava gegen Herrn Johann E. Slipan von Kropp pew. I374fl 69 lr. 0. 8. o. die Vornahme der mit Bescheid dcs k. k. Landesgerichles Laibach vom 22. Februar 1870, Z.972, bewilligten Fcil-l'ietung der Schmelz- und Hammer^ an theile Bergbuch OberkroppiV, Neihen-woche 6. Taa- und Bergbuch Ul'ttrkropp VII, Reihcnwoche 6, Tag a, gerichllich aus 200 fl. bewelthet, auf den 3. Mai, 3. Iuui und 2. Juli 1870, jedesmal früh 9 Uhr, hiera/richts mit dem Anhange angeordnet, daß diese Ncalitättli nur bei der letzten Tagsatzung anch uittcr dem Säiatzllngewellhe an dcn Meistbie-ttnden diutan^cqcdcn werden. Da« Schätzlma.sproll'koll, die Grund< buchs^,rac»l und ^icilalionsbedingnissc tön nen Wtlnerichls einncsehcn werden. K-l "^nls^richt Nadmannsoorf, am 14. März 1870. (983-1) Nr. 1510. Edict zur Einberufung der Vcrlassenschafts-Glä'u-biger des vclslorbeneu Johann Zeg-nar, Grundbesitzer in Heiligen - Geist Co»sc..Nr. 3. Von dem k. k Bezirksgerichte Leck wer« den Diejenigen, welche als Gläubiger au die Vellassenschatt dcs am 29. November 1869 olme Testament verstorbenen Johann Zcgnar, Grundbesitzer in Heil. Gcisi Consc.-Nr. 3 eine Fordernng zn steUe» haben, aufgefordert, bei diesem Gerichte zur Anmeldung ui,o Darlhuung ihrer Ansprüche dcn 18. Mai 1870 zu erscheinen oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, widligcns denselben an die Vcrlasscnschaft, wcnn^ sie durch Bezahlung der migemeldeirn Forderungen erschöpft winde, tein wcilercr Anspruch zustünde, als insuferne ihnen ein Pfandrecht gebührt. K. k. Bezirksgericht Lack, am l9lci, April 1870. (934-3) Nrl 698. Edict ;ur Einberufung der Verlassenschafts-Gläu-digcr dcö verstorbenen Hcrrn Franz Kozel, Hausbesitzer, Krämer und Lotto- Collcctant m N^tschach. Von dem k. k. Bezirksgerichte Natschach werden Diejenigen, welche alö Glänbigcr an die Vcrlasscnschaft des am 17. Mäiz 1870 ohne Testament verstorbenen Halls-besitzerö, Krämers lind Lotlocollcctaülci, Herrn Flanz Kozel eine Fordeiung zu stellen haben, aufgefordert, bei diesem Gerichte zur Anmeldung und Darthming ihrer Ansprüche den 3. Juni 1870, früh zu erscheinen, oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreiche», widri-gens denselben an die Verlasscnschaft, wenn sie durch Bezahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zustünde, als msofcrnc ihnen ein Pfandrecht gebührt. Ratschach, am 7. April 1870. Zahnarzt Mei Dr. Tanzer, Docent an der Gr^er NnivcrW, - wohnt hier Hotel Glefaut, Zimmer-Nr. 20 und 21, und ! WM" ordinirt täglich von » Uhr Früh bis z H Uhr Abends. "WE (754—15) - DM^ Der Ausenthalt nnchtc bis ^. Mai d. I. verlängert werden. Epileptische Krämpfe (Fallsucht) hcilt brieflicl, dcr Tpecialar^t filr (^pllrftsic «»^, «. >^l>» > >l«e>» ill Verli», Lolliscnstraszc45. --Berrils llbcr hundert geheilt. Eine Wohnung. bestehend aus vier parqnettirteu Zimmern, Küche, Speise, Keller, Holzlege und Dachkammer ist von Georgi ab zu vermiethen. Näheres im Zeitungscomptoir. (15) Engländer's zahnärztliche Atelier ist von 9 bis 12 und !i bis 5 Uhr offen. (<.W-2) Frühling una Sommer 24. Sternallee. 24, Hicrliut erlaube mir, ei» geehrtes >>, l. Publicum z»r Ausicht mciilrs um sorlirleu Lagers crgcbeust ciuzuladcu. UM^ Strohhüte ^»W für Herren, Damen und Kinder, neueste Fa,T«,>^. Iedc Hchachtel der von mir erzeugten Teidlitz - P„lver und jeden, die einielne Pulverdosis umschliesleudeu Papier ist meine ämtlich depon,rte Schutzmarke anfgedrüctt. Central-Versendungs-Pepot: Apotheke „zum Storch" in Wien. Preis einer versiegelten Origiualschachtcl 1 st. üst. W. — Gcbrc,uchs-?luweisuug iu allcu Sprache». Diese Pulver behaupten durch ihre außerovdeutlichc, in den mannigfaltisssteu Fällen rrprolite Wirlsamkcit unter scliumtlichcu bisher bekanuteu Hauöar^cueirn miliestritteu dcn ersten Nang; roic denn viele Tausende ans alleu Theilen de« großen Kaiserreiches nns vorliegende Dantsaquucisschrciben die dctaillirteu Nachweisnugen darbieten , daß dieselben bei hab itncller V crstop fuu a , Unverdaulich lei t und Sodbrennen, fcruer bei Krümpfen, Ni erentrant he itcn, Nervenleiden, Hcrzllap feu, nervösen Kopfschmerzen, Blutconssestionen, gichtartigcn Gliedcr-Assectioncn, endlich bei Anlage zur Hysterie, Hypochondrie, au da«erndem Brechreiz u. s. w. mit dem besten Erfolg angewendet werden nud die nachhaltigsten Heilresiillate lieferten. ^l^^pl'l^i'till' ^" Laibach bei Herrn ^Nlx»!»»» Ifl»^t»»». Apotheker „zum goldenen Hirschen." — Görz« <»^vl!lUlll. ^^«/-i und /i. Hle^en/t,^. — Gurkfeld: /<>ie,«e/t^. — Krainburg: «e/,. Hc/iavniFL, Apotheker. — Iludolfswerth: ./o.ve/' A<;,-Lm«,tn. — ÄÜippach: >lnittN /^e/ie/'i'V. — Oilli: /i.v/ie/'. — Marburg: F'. /^tt//e^n«F. Durch obige Firmen ist auch zn beziehen das Ochte Dorsch Leberthran Qel. Die reinste und wirlsamste Sorte Medicinalthran au« Bergen iu Norwegen. Jede Boutcillc ist zum Unterschied vou audcru i?eberthra»sorteu mit meiner Schutzmarke versehcu. PrclS einer ganzrn Voutcillc nebst Gebrauchöanweisung I fl. «0 lr. , einer halbcu 1 fl. üst. W. DaS echte Dorsch - Velierthrnn ? Vcl wird mit dem besten Erfolg angewendet bei Brust- uud i!uugeulraulhei ten, Zlrophclu uud Nyachiti^. Eö hrilt die v^.aliclsten Gicht- und rheumatischen i'rideu, so wie chronische HantanSschlciae. Diese reinste und wirtsamste aller kcbcrthrau-Surtcu wird durch die sorgfältigste Eiusammluug uud Ausscheidung uou Dorsch- ischeu acwouucu, jedoch durchau« teincr chemischen Behandlung nntcrzogcu, indem die in den Originalflafcheu cuthal- cne Flüssigkeit sich ganz iu dem selbe» uuge schwäch ten primitive» Zu staube bcfiudct, wie sie au« d^ ? and der Natur unmittelbar hervorging. « lV>FU> > (7HU-iZ) Apotheker und Fabricaut chemischer Producte in Wie»- Druck und Beilag von Ignaz v. Kleinmayr H Fedor Vamberg in Laibach.