315 IMWNMM M Lllibllcher ZeitNg Nr.47. (249-1) Nr. 1922. Glinnerung an Andreas Schumi von Ralschach und allfülligc Nechlsftiätcndcnlcn in Betreff eines Bauglundcs, Parzelle Nr. 2. Von dem l. t. ÄczirtSgcrichtc Krouau wird Andreas Schumi von Nalschach nnd nUfällige Nechispinlendenlen in Äelrcff emcS Baugrundes, Parzelle Nr. 2, hie» mit erinnert: Es habe Johann Iank von Nalschach Nr. 1 wider dieselben die Klage aus Er« swung des im Glundvnchc «li NeißcnfelS Urb »Nr. 370 vorkommenden, eincn Theil der Parzelle Nr. 30 liüdende», Grund« terrains mit dcr darauf befindlichen Slal-luna uud Schupft, «uli mm.. 12.Novem. der 1869, Z. 1922, hiewmtö eninebracht worülier zur oldcullichen milndlichcn Verhandlung die Tansahung a»f den 26. April 1870, früh 9 Uhr, mit dcm Anhang des § 29 ally. G. 3) l)icramlS misscoldnet und den Geklagten wcycn ilircs unbekannten Anf» ciilhaltes Herr ÄndreaS Schumi von Rat-schach Nr. 78 alö l'u, .»><» ->» auf ihre Gefahr uud Koslcn vcslclll wurde. Dcssrn werden dieselben zu dcm Ende verständiget, dnß sie allenfalls zur rechten Zeit felbst zu erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter zu dcheUcn nnd an. her namhaft zn machen haben, widrigen« diese Rechtssache mit dcm anfgcslellten Curator vcl handelt werden wird. N.k Bezirlsa.e»ich! Krouau, am 12ten November 1869. (424-Z) Nr. II. Executive Feilbietunss. Poudcml.l. BszirlsgrriälcNadmannS' dorf wird hicmit dclaunt grinacht: ES fei über daS Ansnchm dcr Ocrtlia ftrciin ZoiS, Bcsitzciin dc« iiifcüwcikc« Sccbach, von Iaucrburg gegen Franz Poznil vvu Kropp wegen an« dcm Vergleiche vom 14.Mai 1869, Nr. 2114, schuloiftcr 295fl 5>(1 lr ö W. <-.«. <'. «n die executive öffentliche Versteinerung der dcm fetzten, «cho-rigcn, im Grnndbüchc dc>- Hcnschafl Rad-mmmidorf "'» Post'^ir- 133, l 78 und 340 vorlommcndcn R^lilalcn, im gerichtlich crl,obcl,cn Schiitzunft» i„ Berli», Mittelstraße«, - Bereits ilber bundert geheilt, >W^> Ich beehre mich, dem hohe» Adel und p. t. geehrte» reisende» Publicuul die, höfliche Ameiae zu mache», daß ich das mit allem Comfort der Neuzeit versehene ! Hotel Kaiser von Oesterreich in Agram mit ». Jänner »87O übernommen habe und meine frühere Pachtung des „Hotel Lamm" mit 1. März d. I. a»flassc. Mit der Versicherung, das bis jetzt genossene Vertrauen in jeder Beziehung zu rechtfertigen, bittet um geneigten Zuspruch ergebenst (432—3) Pächter des Hotels ..Kaiser von Oesterreich." 1200 bis 1500 Ctt Heu von der Fechsung des Jahres 1869 sind bei der Herrschaft ^«»»«Sßß zum Verlaufe. Kaufliebhaber wollen sich an die Inhabung daselbst wenden. (454—3) A Original,Staats-Prämien-Lose. A A sind überall geschlich zu spielen erlaubt, »f- ; Nur4fl. ö.W. Z ^' lostet ein ganze«! Original Los der von hoher ^. '' Staats-Regierimg genehmigten und garan'>> flirten großarligln A z ^eld versosllllss. z ^ deren Gewilmziehung schon am 4. Msrz^ ^.stattfindet, wo jcvcs gebogene ^'oft ^ A «nbevingt gewilluen muß, und sol- A Agende Cen'iinie. als »vent. ^ ^200.000, 190.000, 175.000, ^ T 170.000, 165.000, 162.000,^ f 160.000, 158.000, 156.000, ^ f 153.000, 152.000, 150.000, Z ^100.000, 50.000, 40.000, K j 30.000, 25.000, 20.000, ^ ^und nahezu an »».»«»<> Ge-^ ?wmneä. 15.000,13.000,10.000, A f 8000, 6000,5000,4000,3000, z 12000, 1000 m^ lc. :c. ^ 5 zur Enlscheioung lommen. »> A Frantirte Auftlilge wcrdeu gegen ^ A Linscnduüg des Vclragrs selbst »ach Ven A H. entferntesten G^grndc» prompt und ^ 'v versckwiege» au«geiuhrt, von der mit A 3Bcrftndu»g ublger Losc staallich beauftragten 3 3 Staats ffccte,,Ha»dluna ^ ^(29510) in Hamburg. ^ (439—2) Nr. 4350. Erinnerung an die unbekannt wo befindlichen Erben und Rechtsnachfolger des Herrn Johann Bapt. Schwarz. Von dem t. k. Bezirksgerichte Mtai wird dcn unbekannt wo befindlichen Eiben und Rechtsnachfolgern des Herrn Johann Bapt. Schwarz hiermit erinnert: ES habe Franz Kimovc von Wald-Höfen wider dieselben die Klaue auf Rückzahlung cincS Darlehenscapilals pr.450fl. sammt Nebeogebühren, ^uli ln.»!«. 20tln Decembel 1869, Z. 4350, bieramts em gebracht, worüber zur ordentlichen münd« lichen Verhandlung die Tagsatzuna. auf den 9. März 1870, früh 9 Uhr, mit dem Anhange des § 29 allg. G. O. Hiergerichts angeordnet und dcn Geklagten wegen ihre« unbekannten Aufenthaltes Herr Michael Knaflic von Sagor als ^urülor u«i nclum auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Desscn werden dieselbm zu dem Ende verständiget, daß sie aUenfalls zu rechter ZtN selbst zu erschnnen oder sich cincn anderen Sachwalter zu bestellen und anher namhaft ^u machen haben, widrissenS dicsc R« den ist. K. t. Bezirksgericht Krainbmg, am 21. Februar 1870. (50^2) .....Nl-7i8Ä7 Erinnerung an Ursula Tormann, unb>kannten Aufenthaltes, und llllsällige Erben nnd Rechts ^ Nachfolger. Von dem t. t. Bczntsgeiichtc Kronan werdcn die Ursula Tarmaun, unbclanntcu Ailfcnlhallts, und aUfallige Erben und NlchlSuachfolger hiermit crinüerl: Es habe Josef Podl vmt von Würzen Nr. 15 widcr dicscllnn dic Klage auf Verjährlaneilel'nung u»d Lüschungc>geslat-lulig polo. U0(1 ft. sammt Aohang, >ul, ,'ln^. 29. October 1869. Z^,«l 1840, hieramtS emaediacht, woiilber zur ordlnl-lichen mündlichen Verhandlung die Tag-satzung auf dcn 12. April 1870, früh 9 Uhr, mit dem Anhange des tz 29 u. G. O hiergerichts angeurduet und den Geklagten wegen ihres Uübelannlen Aufeul-Halles Herr 'Anton Hribar von K>onau uls ^ullilol' ucl uclui» auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werdcn dieselben zu dcm Endc verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen, oder sich eiucn anderen Sachwalter zu bestellen und anher namhaft zu machen haben, widrigcns diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. k. Bezirksgericht Kronau, am 29ten October 1869. ^393^2) Nr. 5318. Grinnernng. Von dem l. l. Bezirksgerichte Tscher^ nembl wird den unbekannte» Rechtspraten' denten auf die Parzelle Nr. 2347, Sleuer-gcmcindc Nltlinden, hiermit erinnert: ES habe Georg Ruppe von Obersuchor wider dieselben die Klage auf Anerkennung des Eigenthums aus die Parzelle Nr. 2347, Steungemeinde Alllmden,>uli pru^. 25len Teptcmb^ 1«69, Z. 5318, HieramtS ein. gebracht, worüber zur summarischen Verhandlung die Tagfatzung auf den 8. März 1870, früh 9 Uhr, mit dem Anhange des § 18 der a. H. Entschließung vom 18. October 1845 angeordnet und den Geklagten wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Stephan Laschiz von Odersuchor als ^urulm' mi »clum auf ihrc Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen und anher namhaft zu machen habcn, widrigcns diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. l. Bezillsgericht Tschernembl, am 28. September 1869. Die öairitz'sche Waldwollwaaren Fabrik , Nlachl lncibuvcl! l^aimt. dafi <^ l>i z, ^M >hrcr Niljüilichf! dclaluu»». >!,!>,li ^^^ ^«l^ fahren ncss!'» ^^W^ ^M^ Gicht und Rheumatismus ^W^ ^M^^^^^ liuubcrtrcfflich bewährten und von ärztlichm Auto- ^>^^^^^^. rilcilen warm enipfohlenm ^^2^^^^ ?3U^ Waldwoll-Fabrikate H^ > unterhält. > I »le l,alslt2'8ol'e V^alclwoll ^»tt», llas Nol, > >. ^///WWM^ slanell, Ztsiokgai-n, Loklen eto. sind dal,cr l.ur^MMWWWM W>^^^^^^^^W>ccht bei II. >l«7,-«kl»«I»«»' zu huben, ZeugnisiV >','d Gelirnuchslluweisuuqeu gratis al'gcgcben werden D ß z»m Zeichcu dcr Echlheit j''dc^ ciu^elne Gtllck mit dc»< Name» mid Haudschrift ,.^'ai: ritz" Ucrsehcu ist, darauf wolle „och lü-smior»« geachtet werden. ^447.^) (37l-2) Nr. !94. Erinnerung 5» Gregor Noi, unbekannten Alifcnthal' tci>, und dessen allfüllistc Erben ni d Rechtsnachfolger. Von dem t. l. GezirkSgrrichle NadmannS-dolf wird dem Gregor Nor, ui.bclcilinlcn Aufenthaltes, und dessen allfüllisscn Eiben und Rechtsnachfolgern hiermit nilmclt: Es habe Iohalui Nl?ö von Dcblooii Nr. 12 wider dieselben dic Klage auf Crsiz-zuna des Eigenthumes dcr Nealilät Neclf.-Nr, 03, Urb.-Nr. 6l -,l,d Vcrjähit-und Erloschcnerklärung dcc< auf dieser Realität seit 4. Juli 1800 l,^ftcndcn NcveiseS dcs Glas Noc, bezüglich d>:r legale der Josef, Frcmz, Blas und Mina Noö pr. 05 si. L. W. — 59 fl, 15 kr, D. W , ^ul) ,»i^. 18. Jänner 1870, Z l94, hicrumls eingebracht, worüber zur mündlichen Pclhano-lulig die Tagsatznng cuf beu 8. März 1 870, f»üh 9 Uhr, mit dem Anbange des ß29 allg. G. O. angeordliet und den Geklagten wegen ihres unbelaullten Aufenthaltes Io« hann Zupan von DoSlovic als 5n>'lsteu Satze auf der Realität des Simon (t°P Urb.-Nr. 135 uud pln»,^. 10. Jänner 1870, Z. 77, HieramtS eingebracht, wor^ über zur mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 8. März 1870. fiüh 9 Uhr, mit rcm Anbange des H 29 a, G. O. hicrgcrichts angeordnet unr, den Geklagten wegen ihres unbekannten Auf« entHaltes Gregor Krijaj von RadmannS^ dorf als ^u>:>ll)> !>hrc Ge< fahr und Kostcn bestellt wnrdr. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget, daß sie allc»falls zu rcchterZcii selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen nnd anhrr namhaft ^u machen haben, wldrigcliS diese Rechts« sache mit dem uufgcstcllten Eurator vcr-handelt werdeu würde. K. t. Bezirksgericht Radmannsdorf, am 10. Jänner 1870. (310-3) Nr. 6310. Vekmttmachung. Vom l. t. Vcziltsgcrichte Stein wird hicmit betaiillt gcmacht, daß die dem Real-Feilbictungsgcsuchc dcr Frau Maria Evelina von ^ailiach, durch Herrn Dr. Pougratz, wider 5,'ukaS Pillialh von Laat bei Manns' bürg i». 1900 fl. ö.W. <:. 8. <-. für dic unbekannt wo abwesenden Tabulargläudiaer Michael Tl0ja>,schel, Maria Trojat'schel, Mathias Miz.,, Marianna Pönza, Maria Pönza, Cäcili«, Verau«, Leopold Daniel lind Leopold iil)sirnlt angeschlossenen Nu> brilcn ,'„.!,t<. 13. Juni 1809, Z.3671, dem gerichtlich aufgestellte» Curator Herrn Anton Krpl'abllhvogl, l. t. Notar in Stein, zugestellt »l'mdcn. K. k. Bezirksgericht Steiu, am 30ten November 1809. (380—2) Nr. 800^ Zweite erec. Feilbietung. Vom k. k. Vezilksgerichtc AbclSdcrg wird i>n Nuchharinc zu dem Edlcte vom 23. September 1869, Z. 6874, in der ExecutionSsüchc dcS Thon'aS Garaga von Grahcvo gegen Vialhias l^clhar von Pete-line l»c<<'. 68 fl. 46 kr. «. ». <:. bekannt gemacht, daß zur ersten Real-Fcllbietungs'' Tagsatzung am 8. Februar 1870 kein kauflustiger erschienen ist, weshalb am 8. März 1870 zur zwcitm Tagsotzuug geschritten werden wird. K. t. Bezirksgericht Adelsberg, am 10. ssebrxar 1870. (445-2) Nr. 243. Dritte ezec. Feilbietung. Von dem t. t. Bezirksgerichte Kronau Wird mit Bezug auf daS Edict vom 20tcn October 1869, Z. ,832, bekannt gemacht, daß bei resultalloser zweiter Feilbictung die Realität dcs Johann Oliv von Aßliug Nr. 36, Urb.-Nr. 70 ml Grundbuch Wcißen-fels zur dritten, anf den 16. März 1870 anberaumten Feilbietung geschritten werden wird. K. l. Bezirksgericht Kronau, am 16ten Februar 1870. (462-3) Nr. 4464. Uebertraguug dritter erec. Feilbietung. Vom gefertigten l. l. Bezirksgerichte ^aas wird bekannt geaeben: Es sei die mit Bescheide vom 20. December 1868. Nr. 8000, auf dcn 3. September 1869 angeordnete dritte executive Feilbietung der Realität des Gregor Gradiier vo» Radlet, im Schllhungswmhe von 595 fl., auf Anlangen der Iuhaxn Verdcrber'schen Erben auf den 2. März 1870, flüh 10 Uhr, mit dem vorigen Anhange übertragen worden und die auf die Tabular-gläubiger Anton und Ursula Gradiscr lautenden Rubriken wegen nnbelannten Daseins und Aufenthaltes derselben dem bestellte» Curator Herrn Josef Golf von LaaS zu' gestillt, dessen diese erinnert werden. K. l. Bezirksgericht Vaas, am "«n November 1869. Druck und Verlag von Ignaz v. Kleinmayr H Fedor Vamberg i« Laibach,