«53 Amtsblatt zursaibacher Ieituna Nr. 273. Donnerstag den 27. November 1879. (5237-1) Nr. 8570. Rinderpest. Anlässlich des Ausbruches der Rinderpest in Podgier werden in den Seuchengrenzbezirk das ge-sammle Gebiet der k. k. Bezirlshauptmannschaft Stein, dann aus der k. k. Bezirlshauptmannschaft Krainburg die ganze Ortsgemeinde Zirllach mit den Ortschaften: St. Nmbrofi, Apne, Beischeid, Naune, Dvorje, Ober- und Unterfernig, Grad, Kerstetten, St. Leonhard, Niederfeld, St. Mar-tm. Pozenik. Sidras, Sittichsdorf, Stefansberg, Ulrichsberg, Usevce, Verhovje, VoZce und Zir'k-lach; die Ortsgemeinde St. Georgen mit den Ortschaften: Adergas, St. Georgen, Hotemaze, Vausach, Mitterdorf, Michelstetlen, Moiscsberg, Oberfeld, Trata, Mille, Olscvk, Tupaliie und Wnscich; die Ortsgemeinde Winklern mit den Ortschaften Hulden und Winklern und die Orts< gemeinde Flödniq mit den Ortschaften: Dornce, Dragoianj, Flödnig, Hrase, Muse, Seebach, Ter- boje, Torov, St. Walburqa und Zerjavka einbe' zogen. Dies wird mit dem Beisatze zur allgemeinen Kenntnis gebracht, dass in diesem Seuchengrenz-bezirke nunmehr die Bestimmungen des § 27 deS Rinberpestgesetzes in Gellung stehen. K. l. Bezirkshauptmannschaft Stein am 25sten November 1879. (5221—2) """ Nr. 7971. Kundmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Klainburg wird bekannt gemacht, dass der Beginn der Erhebungen zur Auleguna eines neuen Grundbuches für die Cataftralgcmeinde Strohain auf den 5. Dezember l. I. festgesetzt wurde. Es haben daher alle jene Personen, welche cm der Ermittlung der Bchtzvcrha'ltnisse ein rechtliches Interesse haben, aufgefordert, vom obigen Tage ab sich beim k. k. Bezirksgerichte in Krain- burg einzusinken und alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihre Rechte geeignete vorzubringen. K. t. Bezirksgericht Krainburg am 23. 3to- vember 1879.___________________________ (5222—2) Nr. 3806. Kundmachung. Vom t. k. Bezirksgerichte Natschach wird bekannt gegeben, dass der Beginn der Erhebungen zur Anlestunst des neuen Grundbuches be-züglich der Eatastralgemeinde <3ervvc aus den 9. Dezember l. I. hiemit festgesetzt wird, und werden alle jene Personen, welche an der Ermittlung der Besitzverhältnisse ein rechtliches Interesse haben, eingeladen, vom besagten Tage ab sich in der GerichtStanzlei einzusinden und alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte geeignete vorzubringen. K. k. Bezirksgericht Ratschach am'23. November 1879. Anzeigeblatt. (5075—3) Nr. 8761. Dritte ezeo. Feilbietxng. Wegen Erfolglosigkeit des zweiten Termines wird m Gemäßheit des hiergerichtlichen, in der „Laibacher Zeitung" Nr. 225, 227 und 230 ein-geschaltenen Edictes vom 12. August 1879, g. 6377, am 15. Dezember 1879, vormittags 10 Uhr, im landesgerichtlichen Berhalldlungssaale zur dritten executiven Feilbietung der dem Johann Iavornik gehörigen, in der Brunngasse liegenden Hausrealität Consc.-Nr. 17 geschritten werden. K. k. Landesgericht Laibach am N. November 1879. __________ "15206-1) Nr. 5231 Curatelsverhängung. Vom t. t. Bezirksgerichte Egg wird hiemit bekannt gemacht, dass das hochlöbliche t. t. Ländesgericht Laibach den Josef Keber von Schitsche gerichtlich als Verschwender im Sinne dcö tz ^ «. h. G- V. zu erklären befunden habe, und Wurde demselben Andreas Travn vvn Schitsche zum Curator aufgestellt. K. k. Bezirksgericht Egg am 16ten November 1879. ^(5123—2) " Nr. 3247. Massumierung dritter ezec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Senosetsch wnd bekannt gemacht: Es werde über Ansuchen des k. k. Steneramtes Senosetsch die mit dem Be« 'Heide vom 19. April 1879. Z. 1480, ^ordnet gewesene und sohin Werte dritte exec. Feilbietung der dem Bern« Yard Lenassi von St. Michael Hs.-Nr. 45 Wrigen. im Grundbuche der Herrschaft "dclsbrrg »uli Urb.«Nr. 989 und 979/4 ^orlomm'enden, gerichtlich auf 5181 fl. ^" kr. geschätzten' Realität l'^uullmmjo ^roUliget. und zu deren Vornahme die ueubirtungs-Tagslchung auf den . 17. Dezember ,879, "unultwgs von I I bis 12 Uhr, hier-^chts mit dem Anhange des ursprüng-'")en Bescheides angeordnet. 1 5>.^' Bezirksgericht Senosetsch am ^ Oktober 1879. (5019-3) Nr. 6234. Eiec. Realitätenvertauf. Die im Orundbuche der Pjarrgill Weiniz sud Rccts.°Nr. 9, Urb.-)ir. 14 oorlommcnde, auf Barbara Tomc aus Podllanc vergewährte, gerichtlich auf 210 Gulden bewertete Realität wird über An-juchrn dcs Georg Flajuit von Podtlanc (durch Dr. Rozina), zur Einbringung der Forderung aus dem Vergleiche vom 11 ten Februar 1854, Z. 653, pr. 237 ft. 50 tr i>. W. s. A., am 19. Dezember l. I. mit dem Beisätze angeordnet, dass diese Realität auch unter dem Schätzungswerte in der GcrichtSlanzlei, jedesmal um zehn Uhr vormittags, an den Meistbietenden gegen Erlag des ^perc. BaoiumS feil-geboten werden wird. it. l. Bezirksgericht Tschernembl am 25. September 1879. (5165—2) Nr. 20,700. Neassumierung ezec. Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. städtisch-delegierteu Bezirksgerichte inLaibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Skerjanc von Dobje (durch Dr. Moschc) die executive Versteigerung der den: Lukas Poderzaj von Oberdupliz gehörigen, ge. richtlich auf 2902 fl. geschätzten Realität Ulv. - Nr. 111 ilä Grundbuch Sittich, Einl.-Nr. 19 uä Altcndorf, im Reassu-mierungswege neuerlich bewilligt, und hiezu die Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 3. Dezember 1679, die zweite auf den 7. Jänner und die dritte auf den 4. Februar 1860, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfand» realität bei der ersten und zweiten Feil-bietung nur um oder über dein Schätzuugs-wert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitatwnsbedingnlsse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemach» tem Anbote on lOperc. Vadium zu Handen der Licitalionscommisslon zu erlegen hat, sowie das Schähungsprototoll und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 11. September 1S79. (5146—2) Nr. 5070. Executive Realitäteuversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Landstrah wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des t. l. Steuer» amles Kandstruh die exec. Versteigerung der dem Johann Eajooic iu Bergana Nr. 15 gehörigen, gerichtlich auf 530 fi. geschätzten, im Grundbuche der Herrschaft Mülriz «ub Urb.-Nr. 53 vorkommenden Realität bewilliget, und hlezu drei Fell-bietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 17. Dezember 1879, die zweite auf den 17. Jänner und die dritte auf den 18. Februar 1880, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealiläl bei der ersten und zweiteil Feilbieluug nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch uuler demselben hiutangegeben werden wird. Die Licilationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10perc. Vadium zu Handen der Licitationscommissioil zu erlegen hat, sowie das SchätzungSprotololl und der Grund» buchscxtract können in der dlesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Vandstraß am 20. Oktober 1879. (5145-2) Nr. 1879. Executive Realitäten-Versteigerung. Bom l. l. Bezirksgerichte Landstvaß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des t. l. Steuer-amles iiandstraß (uoiu. des hohen l. t. Aerars) die exec. Versteigerung der den, Johann Fuhrer, zu Handen der Besitznach folgerin Anna Fuhrer von Orohwooeniz, gehörigen, gerichtlich auf 320 ft. geschützten Realität Urb.-Nr. 55 kä Herrschaft «and slraß bewilliget, und hiezu drei Feilbietungs« Tagsatzungen. und zwar die erste auf den 17. Dezember 1879, die zweite auf den 17. Jänner und die dritte auf den 18. Februar 1880, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, hingerichlb mit dem Anhange augeoronel worden, dass dle Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeden werden wird. Die ^icitlllionsbedinanisse, wornach insbesondere jedcv Militant vor gemachtem Anbote eil, 10perc, Vadium zu Handen der LicitationScommisswll zu erlegen hat, sowie das Schätzuxgsprotololl und der Orund-buchstxtracl können in der dieSgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Landstraß am 16. Oktober 1879. (4822-3) Nr. 7695. Erinnerung an Mathias Hele von Sl wma, unbelann« ten Aufenthaltes, resp. dessen unbekannte Rechtsnachfolger. Bon dem l. l. Bezirksgerichte UdelS. berg wird dem Mathias Hele von Sla» vina, unbclannlen Aufenthaltes, resp. oes» sen unbekannten Rechtsnachfolgern, hicmit erinnert: Es habe wider dieselben bel diesem Gerichte Franz ^adic von Slavina die Kla»e a« prae«. 4. Ollober 1879, Zahl 7695, Mo. Ersitzung der Realität Urb.. Nr. 273'/, üä Adelöberg eingebracht, worüber die Tagsatzung auf den 16. Dezember 1879, vormittags 9 Uhr, hiergerichls angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Mllagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. t. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Dr. Eduard Dru, Adoocat in Adclsberg, als Euralor ad actuin bestellt. Die Geklagten werden hieoon zu dem Ende verständigt, damit dieselben allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen We«e einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigen« diese Rechtssache mit orm auf' gestellten Eurator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens frei steht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu gebe«, sich die aus einer Verabsäumung ent^ stehenden Folgen selbst beizumessen habrn werden. K. k. Vezirlsgericht Ndelsberg am 6. Oltokr 1879. 2854 (5106—3) Nr. 9066. Bekamitmachilng. Vom t. t. Bezirksgerichte Laas wird hlemit bekannt gegeben: Es sei über Ansuchen des Herrn Franz Petsche von Altenmarkt den unbekannten Rechtsnachfolgern der Tabular-gläubigerin der Matthäus Tavjelj'schen Realität Namens Maria Znidarsic, unter gleichzeitiger Zustellung des Real« seilbietungsbescheides uom 27. Juni 1879. Z. 4633, Herr Gregor Lah von Laas als Curator aä actum aufgestellt worden. K. k. Bezirksgericht Laas am 5ten November 1879. (5157—3) Nr. 20.827. Executive Realitätenversteigcrung. Vom l. l. städt..deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. l. Fi« nanzprocuratur hier die exec. Versteigerung der dem Thomas Izvolenit gehörigen, gerichtlich auf 4598 st. geschützten Realität Urb.-Nr. 4/2. Rectf.'Nr. 26 aä Gleiniz bewilliget, und hiezu drei Feilbielungs-Tag-satzungen, und zwar die erste auf den 6. Dezember 1379, die zweite auf den 10. Jänner und die dritte auf den 7. Februar 1880, jedesmal vormittags von 10 dis 12 Uhr, iil der Gerichtslanzlei mil dem Anhange an« geordnet worden, dass die Pfandrealität bei drr ersten und zweiten Feilkictuna nur um oder über dem Schätzungswert, bei der drit« ten aber auch unter demselben hinlan-gegcben werden wird. Die Licitaliousbrdingnisse, niornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ei» lOperc. Vaoium zu Handen der Vicilationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund-duchsextracl können in der dicögerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. städt.'Deleg. Bezirksgericht Laibach am 11. September 1879. (5163—3) Nr. 20,924. Reassuimenmg exec. Realitätenversteigerung. Vom l. l. städl..deleg. Bezirlsaelichte in Kaibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Pleonil von Kletsche (durch Dr. Suppan) die exec. Versteigernng der dem Gregor Kmetii! von Ieschza Nr. 4 gehörigen, gerichtlich auf 350 st. geschätzten Realität Einl.-Nr. 41 aä SteungcmeindcIcschza im Reassumierunqswege neuerlich bewilliget, und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 6. Dezember 1879, die zweite auf den 10. Jänner und die dritte auf den 7. Februar 1880, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr. ln der Oerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Nnbote ein 10perc. Vadinm zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat. sowie das Schätzungsprotololl und der Grund-lmchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K.k ftädt.'deleg. Bezirksgericht Laibach am 5. September 1879. (5168-3) Nr. 20,641. Executive Bum t. l. städt.'delcg. Bezirksgerichte in Laiback wird plannt gemacht: Es se> über Ansuchen des Franz Sludic von Paradeis (durch Dr. Sajovic) dic executive Versteigernng der dem Josef Cioha von Inncrguriz gehörigen, gcricht» lich anf 5234 fi. geschätzten Realitäten Urb.'Nr. 12. to:u. I, tol. 25 2 die zweite auf den 7. Jänner und die dritte auf den 4. Februar 1880. jedesmal vormittags von 10 bis l2 Uhr.! m der Gerichlslanzlei mit den» Anhange' angeordnet wurden , dass die Pfand- > Waldantheile bei der ersten und zweiten! Fcilbictung nur »m oder über dem Scha-! hnngöwert, bei der dritten aber anch unter demselben hintangegeben werden. ! Die Licitalionsbedingnisse, wurnach! insbesondere jeder Vicitant vor gemachtem' Anbote ein 10perc. Vadium zu Handcn der Licitationscommission zu erlegrn hat, sowie die Schätzungsprolololle und die Gruüd-buchseftracte könneil ill der diesgerichtllchen! Registratur eingesehen werden. K. l. städl.-deleg. Bezirtsaericht Lai< bach am 12. September 1879. (5167—3) Nr. 23,042. Uebertragung ezec. Nealitätenversteigerullg. Vom l. t. städt..deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansnchen des Angelo Ajtl von Vrunndorf die exec. Versteigerung der dcm Michael Pirman von Brunndorf gehörigen, gerichtlich auf 768 fi. geschätzten Realität «ud Einl.'Nr. 20 llä Herrschaft Sonnegg ilbcrtras^il, und hiezu drei Feilbietlmgs Taasatzungcn, und zwar die erste auf den 3. Dezember 1879, die zweite auf den 7. Jänner und die dritte auf den 4. Februar 1880, jedesmal ourmittaas von 10 bis 12 Uhr. in der Oerichtskanzlei mit dem Anhange an« geordnet worden, t«ass die Psaodrealitäl bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über den« Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die LicitationSbcdinanissr. wornach insbesondere jeder licitant om gemllltittm Anbote ein Wperc. Vadium zu Hand>'u der Licitatiunscommission zu erlegen l,al. sowie das Schätzungsprotuloll »nd der Oruno-buchse^tract können in der dieSaericht-lichen Registratur eingesehen werden. it. t. städl.-delea. Bezirksgericht Lai. bach am 6. Oktober 1879. (5022-3) Nr. 4770. Efec. Äealitätenvertauf. Die im Grundbuche der Herrschaft Tschernembl äub Urb..Nr. 112 vorkommende, auf Johann Grahek aus Nesto« prlsdorf vergewührte, gerichtlich auf 200 Guldeu bewertete Realität wird über Ansuchen des Alois Barthelmä von Klin-dorf (durch Dr. Wenedilter von Gottschce), zur Einbringung der Forderuug aus dem Zahlungsbefehle vom 10. April 1878, Z. 2459, pr. 68 fl. 58 kr. ö. W. sammt Anhang, am 19. Dezember 1879 und 23. Iänuer 1880 uni oder über dem Schützungswert und am 20. Februar 1880 auch unter demselben in der Gerichts-kanzle!, jedesmal um 10 Uhr vormittags, au den Meistbietenden gegen Erlag des 10perc. Vadiums, für dic Hübe mit 61 ft. 10 kr., für den Weingarten mit 20 ft>, feilgeboter. werden. K. k. Bezirksgericht Lschernembl am 17. September 1879. (5164-3) Nr. 20,877. Executive Healitäten-Verstei gerung. Vom l. l. städt.'deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Do« lenc von Altlack (durch Dr. Sajovic) die exec. Verstei^eruilq orr ocm Johann Iu-van von St. Veit gehörigen, gerichtlich auf 1700 fl. geschätzten, im Orundbuche «ud Einl.-Nr. 22 ^ä St. Veit vorkommenden Realität urwllligtt, und hirzu drei Feilbietnngs'Tagsatznngen, uno zwar die erste auf den 3. Dezember 1879. die zweite auf den 7. Jänner und die dritte auf den 4. Februar 1880, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in dcl Gerichtskanzlei mit ocm Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei drr ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über dem Schätzungswert, bei derdritten aber auch unter demselben Hinlangegeben werden wird. Die Lt'citalionsbedlnglüssc, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10perc. Vadium zu Handen der Licitalionscommission zu erlegen Hal, sowie das Schätzungöprolotoll und der Giund-buchsextract können in der dieögerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. städt..oeleg. Bezirksgericht .Lai. bach am 6. September 1879. (5169—3) Nr. 20.312. Executive Vom l. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Lalbach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Andreas Druskovii von Laibach (durch Dr. Mosche) die executive Versteigerung der dem Josef Cioha von Innergoriz gehörigen , gerichtlich auf 4494 ft. geschätzten Realität Urb.-Nr. 12 ad Mooölhal bewilliget, und hiezu drei Feilbletungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf deu 3. Dezember 1879, die zweite auf den 7. Jänner und die dritte auf deu 4. Februar 1880. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichlslanzlei mit dem UnHange anaeordnet wordcn, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Fcilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Auoole ein 10perc. Vadlum zn Handen der Licilationscommijsiuu zu erleben hat, sowie das Schäyunasprotololl und der Grund-buchseftract tonnen in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen »verdcn. K. t. ftüdt.-dcleg. Bezirksgericht Uai. bach am 4. «September 1379. (5066—3) Nr. 6737. Einleitung zur Todeserklärung. Dem Martin Podrent von Tepe Hs..Nr. 13, Besitzer der im Grundbuche Steuergemelnde Billichbera Einl.-Nr. 24 vorkommenden Realität, wird bekannt ge» geben, dass wegen seiner mehr als 30jährigcn Verschollenheit über Ansuche des Mlchael Bregar von Laibach, Kuh« lhal Nr. 2 (als gesetzlicher Vertreter seiner Frau Maria gebornen Podrenl), das Verfahren auf Todeserklärung eingeleitet und dem Abwesenden ein Curator in der Person des l. k. Notars Herrn Lutas Svetec in Littai bestellt worden sei. Martin Podrenl wird demnach aufgefordert, das gefertigte Gericht binnen einem Jahre von der dritten Einschaltung dieses Edic-te« in die Kenntnis seiner Lebens zu setzen, widrigen« znr Todeserklärung geschrit« ten werden wird. K. l. Bezirksgericht Llttal am I7len Oktober 1879. (5149-2) Nr. 6834. Executive Realitätenversteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Nassenfuß wird bekannt gemacht: Es sei über A»s»chen des Herrn Franz Nrilbancr von Nexdcgg die erec. Versteigerung des dem Kaspar Oregorölö von Neudeag gehörigen, gerichtlich aus 800 fl> geschätzten, im Grundbuche der Herrschaft Kroisenbach äub Top.'Nr. 59 vorkommenden, im Weingebirqe Olroa liegenden Weinaart.ns bewilliget, und hiezu drei Feilbietu ^s'Tagsatzuugen, und zwar die erste auf den 16. Dezember 1879, die zweite auf den 17. Jänner und die dritte auf den 17. Februar 1880, jedesmal vormittaas von 9 bis 12 Uhr, in der OerichtstÄnzlei mit dem Uxhange angeordnet wordei,. dass das Pfandobject bei der ersten un<> nvnten Feilbietung nur um oder Über dem Schätzungswert, bei der drit< ten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnlsse, wornach insbesondere jeder Llcitant vor gemachten» Anbote ein 10pcrr. Vadium zu Handen der Licitatillnscommission zu erlegen hat, solvle das Schätznngsprotololl und der Grund-buchsertract können ln der diesgerlcht' lichen Registratur eingesehen werden. K. t. Gezirtsaericht Nasfenfuß "N 10. November 1879. (4352—2) Nr. 7194^ Executive Realitäten-Versteigerung. ^ Vom l. l. Bezirksgerichte LoM wird bekannt gemacht: . Es sei über Ansuchen des 9"'^ Mcle (durch Dr. v. Wurzbach ln Lal^ bach) die executive Versteigerung der der Gertraud Lovko. wiederverehel. Svet vo« Niederdorf gehörigen, gerichtlich auf ^ Gulden geschätzten Realität »ub Rects-' 570/2 aä Herrschaft Haasberg belviU^ get, nnd hiezu drei Fellbletungs'Tas' satzungen, und zwar die erste auf den 15. Dezember 1879, die zweite auf den 16. Jänner und die dritte auf den 18. Februar 1880, jedesmal vormittags von 10 bis I"! "^ ' in der Gel ichlölanzlei mit dem Anhange " geordnet worden, dafS diePfandrealltät o der ersten uno zweiten Feildlelung "" " oder über den, Schätzungswert, bel der or ten abcr auch unter demselben hintanM" werden wird. ^ Die Licilationsbedingnisfe, wo""" insbesondere jeker Licitant vor aemacy" Anbote ein lOperc. Vadium zu Hände" " Licitationscommission zu erlegen ha», ^ wie das Schätziingsprotololl und GrundbnchSertract lönnen ln der o gerichtlichen Registratur eingesehen w"" ' K. l. Bezirksgericht Loilsch am 1"l^> September 1379. _______2855 (5158 1) Nr. 17,826. Ueberttagnng dritter ezec. Feilbietung. Vom l. l. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird belannt gemacht: 5 Es sei über Ansuchen der l. t. Finanz. Prucuratur hier die dritte erec. Verstei» sserung der dem Johann c^ec. Versteigerung der drin Johann Glcha und Franz G,ebenc von Großlack gehörigen, gerichtlich auf 4760 st. geschätzten, im Grundbuche der Herrschast Sittich uud Urb.-Nr. 20 vor-lommenoeu Nealilät in Großlack bewilligt, und hiezu drei Feilbielungs'Tagsatznngen, und zwar die erste auf den 1 6. Dczembcr 1879, die zweite auf den 1 7. Jänner »mV die dritte auf den 1 7. Februar 1880, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr. in der Gerichtstanzlri »nil dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über dem Schätzungswert, bei tier dritten aber auch unter demselben hint» angegeben werden wird. Die tticitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder licitant vor gemachtem Anbote ein lOperc. Vadium zu Handen der AcitatlonScommission zu erlegen hat, sowie das Echätzungsprotololl und der Grund-buchserlract können in der diesgerichtlichen "Mtratur eingesehen werden. lk. t. Bezirksgericht Treffen am 29sten "ltober 1879. (5159-1) Nr. 21,620. Neassumierung ezecutiver Realitäten-Versteigerung. . Amu l. l. städl.en in der dlksgerichtlichcn ^'n«tu, eingchhcn werden. b«ch a1« ^,N't>t.drlcg. Ä^l'ksgerlchl Lai< ^ «m ^6. September 1879. (2160—1) Nr. 21,698. Uebertragung exec. Nealitäten-Versteiqerung. Von» l. l. städl.-dckg. löezlrtsgerichtc in i^aibach wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. l. Fi> nanzprocnratur hier die exec. Versteigerung der dem Johann Kraljiö in Igyluck arhörigen, gerichtlich auf 2270 si. geschätzten Realität Ei»l.-Nr. 182 aä Sonn-eag überlragen, und hiezn drei Feil-bietnngs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 13. Dezember 1879, die zweite auf den 14. Jänner und die dritte auf den 1 4. Febru ar 1880, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtstanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Acllationsbeoingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10perc. Vadluin zu Handen der Licitalionscommission zu erlegen hat. sowie das Schätzungsprotololl und der Grund-buchsertracl können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden, H. l. slädt.>dclkg. Bezirksgericht Kai« bach am 15. September 1879. (5161-1) Nr. 19,424. Uebertragung dritter eTag> satzung auf den 13. Dezember 1879, vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der OerichtSlanzlei mit dem Anhange angeord-net worden, dass die Pfandrealilät bei dieser Feilliletung auch unter dem Schä-tzungswerte hintangegeben werden wird. Die ttilitationsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Licltant vor gemachtem Anbote ein lOperc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätznngsprotololl und der Grundbuchscxlract lönnen in dcr diesgerichtlichen Reaistratur eingesehen werden. Laibach am 12. September 1879. (4915-1) Nr. 6147. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Reifniz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Simon Pallz von Iurjowiz die exec. Versteige» rung der dem Thomas Stupca von dort gehörigen, gerichtlich auf 125 fl. geschätz. ten, im Grundbuche der Pfarrhofsgill Reifniz 8ud Urb.-Nr. 134ä. vorkommen-den Realität bewilliget, und hiezn drei FeilbicUmgs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 13. Dezember 1879, die zweite auf den 17. Jänner und die dritte auf den 14. Februar 1880, jedesmal vormittau« von 9 bis 12 Uhr, in der Amtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden , dass die Pfandrealilät bei der ersten und zweiten Feil» bictung nur um odcr über dem Schätzungswert, bei der dr>ttm aber auch unter demstlben himangeucben werden wird. Die Licilalillnsbedingnifse, wornach , insbssouderc jcdcr Licitant vor gemachtem Anbote ein l0perc. Vadium zu Handen der Licitalionscommissiun zu erlegen hat. sowie dus SchälMUlsprolololl und der Grund- ! buchsrflracl löimrn in der dils^erichllichrn Registratur rmgeschen werden. K. t. Bezirksgericht Rcifniz am 30sten September 1879. (5184-1) Nr. 6843. Einleitung zur Amortisierung. Vom t. l. Bezirksgerichte Stein wird hiemil belannt gemacht: Es sei über Ansuchen ocS Lorenz Aehun il< dir Einleitung der Amortisieruna der m.s ocr Realität Rectf..Nr. 309 ad Pfalz Laibach für den minderj. Simon Tumschitz aus dem Schuldscheine vom 28. September !8l9 hastenden Forderung per 35 fl. 13 kr. gewilligt worden. lös werden daher alle jene, welche auf diese Satzpost Ansprüche zu machen gedenken, aufgefordert, ihre Rechte bis 1. November 1880 fo gewiss bei dem gefertigten Bezirksgerichte anzumelden und dorzuthun, widrigen« die-srlben nach Verlauf dieser Frist nicht mehr stehört und über weiteres Anlangen diese Satzpost für null und nichtig erklärt werden würde. K. t. Bezirksgericht Stein »m 13ten Oktober 1879._____________________ (5095—1) Nr. 6152. Neassumierung executiver Feilbietüngen. Vom l. l. Bezirksgerichte Feisttiz wird hiemil bekannt gemacht: Es werden über Ansuchen des Franz Premc von Feistriz gegen Franz Sever von Dornegg Hs. »Nr. 34 die mit dem Bescheide vom 31. März 1879, Z. 2375. sistierlen exec. Feilbiclungen der demselben gehörigen Realität Urb.-Nr. 1 aä Herlschaft Prem im Reassnmierungswege auf den 12. Dezember 1879. 13. Jänner und 17. Februar 1880 mit dem Anhange des Bescheides vom 29. Jänner 1879, Z. 738, angeordnet. K. l. Bezirksgericht Feistriz am 23sten August 1879.______________________ (4913—1) Nr. 6723. Ezec. Nealitätenverlanf. Vom l. l. Bezirksgerichte Rcifniz wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen deS Blas Paj-nlö von Hrib Nr. 8 dn executive Fril' blctung der den» Johann Baraga von Hrib auf die Kaische «ud Conscr.-Nr. 51 zustehenden, auf 300 fl. geschätzten Vesitz' und Genussrechte bewilliget, und zur Vornahme derselben die Taasatzungen auf den 13. Dezember 1879, 17. Jänner und 14. Februar 1880 hiergerichlS uut dem Anhange angeordnet worden, dass dieselbe l ei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten Feilbielung aber auch unter demselben an den Meistbietenden hinlangegeben werden wird. K. l. Bezirksgericht Reifniz am I7len Ollober 1879._____________________ (5162—1) Nr. 22.913. Neuerliche dritte exec. Feilbietung. Vom l. l. stüdt. delcg. Bezirksgerichte in Laibach wird belannt gemacht: Es sei in der Exccutionssache des Johann Knez von Schisckla gegen Maria Merhar verehel. Ramovö vc>n Brod die Vornahme der dritten ercc. Versteigerung der der Maria Mcrhar vcrehcl. Ra-movs von Brod gehörigen, gerichtlich auf 700 fl geschätzten Realität Urb.'Nr. 23. wm. I, lol. 80 ad St. Veit neuerlich bewilliget, und hlezu die Feilbietungs Tag-satzung auf den 10. Dezember 1879, vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitat bei dieser Fellbietung auch unter dem Schätzwerte hintanglgeben werdfn wird. Die Licitalionsbedingnissc, wornach insbesondere jeder Licitanl vor gemachtem Anbote ein 10perc, Vadium zu Handen der Licitalionscommission zu erlegen hat. sowie das Schätzüngsprotololl und der Grund-buchslrtract limnrn in dcr diesgerichllichen Registratur eingesehen werden. K. l. städl.-deleg. Bezirksgericht Lai-bach am 6. Oktober 1879. (4941—1) Nr. 6853. Uebertragung ezec. Feilbietungen. Ueber Ansuchen des Andreas Marinlo von Kirchdorf wird die mit Bescheid vom 25. «ürz 1879, Z. 2639, »uf den 3len Juli, 4. August und 3. September l. I. angeordnet gewesene executive Feilbietung der der Maria Logar von Oberdorf Hs.. Nr. 73 gehörigen, gerichtlich auf 8470 fl. bewcrteten Realität 5ub Vlectf.-Nr. 23, Urb.-Nr. 8 ^ä Herrschaft Loitsch wegen schuldigen 250 fl. s. A. auf den 15. Dezember 1873, 16. Jänner und 18. Februar 1880, jedesmal vormittags 10 Uhr, hlergericht« mit dem frühern Anhange übertragen. K. l. Bezirksgericht Loilsch am 9ten September 1879. (4956—1) Nr. 4914. Uebertragung executwer Feilbietung. Ueber Ansuchen des Michael Mlinar von Laibach (durch Herrn Dr. Valentin Zarnil) wild dle mit Bescheide vom 13len Februar 1879, Z. 1467, auf den 7len Mai. den 5. I.,m und den 9. Juli 1873 angeordnet gewesene und sohin sisticrte executive Feilblelung der drm ^ormz iielan von Gereut Hs.-Nr. 26 gehörigen, gerichtlich auf 3318 fl. bewerteten Realität 3ud Grundbuchsfolio 2 u,ä Kilchengilt Gereut mit dem frühern Anhange auf den 17. Dezember 1879, 17. Jänner und 19. Februar 1880, jedesmal vormitags 10 Uhr, hiergerlcht« übertrageu. K k Bezirksgericht Soitsch am 26sten Mai 1879. (4896—1) Nr. 3253. Relicitation. Wegm nicht erfüllter Licitalions-bedlngnisse wird die bewilligte Relicitation der von Agnes ^«poglavSet am 28. September 1855 im Executionswege erstandenen, dem Franz Hpoglavöel von Aplenit gehörig yewesmen, gerichtlich auf 325 ft. geschätzten, im Gruudbuche der Herrschaft Saoenstlin «ud Urb.-Nr. 132/90 vorkommenden Realität am 16. Dezember 1879, vormittags 9 Uhr, mit dem Beisätze angeordnet, dass die Realität unter dem Schätzungswerte an den Meistbietenden hinlanaegeben wird. Die Llcitaticmsbedingnifse, der Grund» buchseftracl und das Schatzungsprotololl lönnen hiergerichls eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Ratschach am 12 Oktober 1879. (5175—1) Nr. 4557. Executive Feilbietungen. Von dem l. s Bezirksgerichte Idri» »ird hlemit belannt gemacht: Es seien über Ansuchen des l. l. Steueramtes Idria (in Vertretung des hohen k. l. Acrars) gegen Valentin Habe von Mitterlanomla wegen Einbringung der dem hohen l. t. Aerar schuldigen Forderung per 30 fl. 57'/, kr. ö. W. c. 8. e. in die exec, öffentliche Versteigerung der dem lehtcrn gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Idrla 8ud Urb.-Nr. 10/263, Hs. Nr. 54 zu Mitlerlanomla vorkommenden Rcalilät, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerte von 1^80 fl. ü. W., ge-willigel und zur Vornahme derselben die exec. Feilbictungs-Tagsatzungen auf den 1 1. Dezember 1879, 15. Jänner und 12. Februar 1880, vormittags um 9 Uhr, Hiergerichts mit drm Anhange bestimmt worden, dass die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbielung auch unter dem Schützlings-werte an den Meistbietenden hmtangege-ben werde. Das Schäyunysprotololl, der Grund» buchsrrlract und die Licitationsbeoingnisse lönnen bei diesrm Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden. K. l Bezirksgericht Idria am 16ten Oktober 1379. 2856 Vcmdschaftl. Theater in Vaibach. H'r, Zu sehen: ^ l^ RathausplatzNr. 2 im'Mewölbe. ^ (^GeWiet täglich vou 10 Uhr »otniiXage,^ ai bis 8 Uhr abends. ^ ^ WM- Tntr«e !i" lr. "W«l ^ ^ Ab«nncmentslartcn für wmaliaes Entre'el), ^ ft. l 50, A Razglas. Vsled ukaza stavne c. kr. okrajne sodnije v Logatcu dne 2. oktobra 1879, štev. 10,128, se povabijo upniki za-pušèine 20. maja 1.1. z oporoko unir-lega Jakoba Lenassi-ja iz (Jer-kovske vasi, da se oglasè dnè 12. decembra 1879, ob 9. uri zjutraj, v notarski pisarnici podpisanega sodniškega pooblašèenca, da tarn napovedö in dokažejo svoje terjatve, ali pa da do tistega èasa svoje prošnje, v kterih imajo svoje terjatve uapovedati in dokazati, pia-meiio pri slavni c. kr. okrajui sodniji v Logatcu vložè, ker, 6e bi pošla ta zapušèina z izplaèevanjein napovedanih terjatev, bi no imeli ti upniki nobene pravice veè do nje, razun èe jim pri-stoji zastavna pravica. (5071—3) V Logatcu dne 1. novembra 1879-L^nacij Gruiitar, c. kr. no tar kot aodniäki pooblašèenoc. Man biete dem Ulücke die Hand! 400.000 R.-Maik Hauptgewinn im günstigen Falk» bietet die allvriKHM'stc gross« licldver-losiinu, welcho von dor hohen Kegio ninjf genehmigt und garantiort ist. l)i« vortheilhafte Einrichtung d«s neuen Flaues ist derart, dass im Laufu von wenigen Monaten durch 7 Verlosungen 49,00(1 lii'winn«' zur sicheren Entscheidung kommen, darunter bofindon «ich Haupttreffer von erentuoll R-M 41)0,11011, speciell aber: 1 Gewinn a M. 2&0.000, 1 Gewinn a M. 15O,is gegründeten Unternehmen üborall auf oiue sola-rego Uotheiligung mit Bi.'sünnnth»it gerechnet worden, man bolielxs daher schon der liaheu Ziehung lialbcr iill«; Aufträge baldigst direct zu riditon ;m Kaufmann & Simon, «anh- & Wrrijlfi.qrrrijiifi in Ijauiünrg, Ein- ii. Verkauf aller Arton .Staatsubliga-tionen, Eiaenbahnactieu u Anlehenrilos«. P. 8. Wir duukon hi«idurch tiir >la^ »hu .«either Keichenkte Ve/trauen. unri imlei» wir *'*' |{|'" ginn adj>tel' mit circa HO ^tüdi 50 Ur. o. ^P. ¦Diese Rillen f i nb uerntder t, uv.b deruonnflciibc ^ccjtc empfrljlcti fte aid oaö beroäfjrlcftc bfutrcinigcnbc Vlufüljrmittel. 3)a eine 6d)ad)tc( ;,uv ttur non 2 biij 3 *Bocf)e» ^tnreidjt ~ jo stub bie ffloftt' Vision aud) öaö billiflfto Wcbicnmcnt. S5F ÄuPtfe iilutrcininu.uis-ilt.oc ^ in ^»rtiiefeu %u '10 uni> 5<) Uv. ö. ^5. ebenso tuiiffiun in allen ofaiqcn SVvanffjcitcu. (5054) 12 4 Cd)t au uneben buvd) bas Haupt - V»'rs.MHliui?sde|n»t bcö 3lüot^efan, WpO' tiefer; Kralnbnrg St. @rt)aunif, Vlpotfjefcr; Loltsch 811. <3cala, Slpotljcfcr. Pserde-Licitation. Naoh dem 1O. I>ez;eiiil>er" 1. «J. werden if Agraiii 120 überzählig« iimrische Artilleric-Zugpscrdo durch das Uhlanen-regiment Nr. 12 im öffentlichen Licitatiouswoge an den Meistbietende11 gegen gleich baro Jiuzahlung vorkauft. Die näheron Auskünfte können bei dem genannten Uhlaneö" regimente in Agram eingeholt werden. (5189) 3^3 Vom k. k. Geiieralcommando in Agram. (5193—2) Nr. 7789. Bekanntmachung. Die in der Executionssache des l. l. Sleueramtes Krainburg (noin. des hohen t. k. Nerars) geßen Gertraud ttavr!5, verehelichte Kvas, von Michrlstctten füv Ka» tharina Uzlalar von Waisach lautende Real-feildielunllsrubrit von» Bescheide ddto.27sten September Z. 6604, wurdc wegen unbe-kannten Aufenthaltes derselben dem für dieselbe angestellten Curator Herrn Dr. Burger, Advocat inKrainbura, zugestellt. K. l. Bezirksgericht Krainburg am l7. November 1879. (5107—3) Nr. 9037. Bekanntmachung. Vom t. t. Bezirksgerichte Laas wild hiemit bekannt qegebeil: Es sei nbev Ansnchen des k, k.Stwer-anitrs Laas inom. des hohen Aerars) den unbekannt wo befindlichen Tabula,« gläubiger» Theresia nitd Elisabeth Frank, sowie den unbekannten Rechtsnachfolgern d^r Tabularglänbiger der Mathias Flantschen Realität Namens Michael, Anton, Andreas und Maria Frank und Iuhann Petsche, unter qleichzeitigcv Zustellung der Nelllfeilbietunstsbeslimde vom Ititcn April 1879. Z. ^00, Herr <.^legol Lah von Laas als Curator lul .u:tum aufgestellt worden. K. k. Bezirksgericht Laas am 5ten November 1879. (5194—3) Nr. 780s- Belanutmachung. Die in der Epcutionssache der Ma^ und Auto» Kuralt, Burmünbcr der minder»' Franz Kuralt'schcn Erben von Oore,lav<" (durch Dr. Mencinger. Advocat in Kral"' bura), aeacnden Ioh. Dänischen Verlag resp. die Uebernehn,crin Gertraud Da»'^ verehelichte Koas von Michelstetten. M ""' lharina Uölalen von Waisach laule"^ R^alfeilbietunasrubrik vom Bescheide ddto-28. Auaust 1879, Z. 5960, wurde we»e" unbekannten Aufenthaltes derselbe" ^w für dieselbe aufgestellten Curator H" Dr. Burger, Advoc«t in Krainburg, «u gestellt. ^ K. k. Bezirksgericht Kralnburg " 17. November 1879. (5192-2) Nr. 7792. Nckanntmachung. ., Die in drr Exccutionssache oer ^ " ^ uno Ullloil Kurall, Bornlüudcr der " derj. Franz Kuralt'schen Erben von G" ' ^^ oas (durch Dr. Mencinger, M°ocal^ Krainbnrg), geaen Johann Stop" . Sccbach für Marianna uud ^t " S b»rl von Seebach lautenden "t^atell bittungSrubrileu vom Bescheide ddto. i August 1879, Z. 5<;80, wurden wegen u plannten Aufenthalte« derselbe» dc>''^ okselben aufgestellten Curator H"lN Burger, Advocat in Krainburg, z"^1» ^ K. l. Bezirksgericht Krainburg !7. November 1879. ^