Nr. !8«. Kander Ausgalle. Sonntag, 16. August 1914. 133. Iayrgausi, Zeitung »3 k, I>a>djai)!>ij >1 l^,, ssür d!r ^üs»'!!»»« i,!«Hau>j gnl>ziäl»l>ss it «,. Vns»rtl«n»grb«l»v: ssür Nriüs Iüirrate blü iü virr ^il»'» «0 k, Lluksrc per M!»' Ill l>i lisl i>!te>^> Wli'drrhu!«,!^» l'ür ^eile 8 k. Die «!,'aich, ,»>! Ä>il>l>nl»l,c d« Sm,,> u»b ^irrtnne. Die Kdministratlo» dssiilbl'« sich MilloZiöslrake vir. 16; dir Pl»dnl»Non Milluii^sllalic Nr, »S. äpl^chst»!!d!!l drr »<«>dal«u» v»» 8 bit! IU U!,t vormittag«, U» Millionen Rus-seu, Poleu, Fiuuläuder, Türken, Perser, Mongolen uud Rumänen uud Vulgareu schmachteu, hat die Frechheit, vou eiuer Befreiung zu sprccheu. Das Rußland der Knute, der Galgell und Galeeren will gegen das Prinzip der brutalen Macht auftreteu. Der Zynismus der russischen Schwarzen Huudert sei unerreicht. Die ganze Menschheit« würde mit wahrhafter Erleichterung uud Genugtuung die Zerschmetterung des zarischen Rußlands und Niederwerfung de5 barbarischen russischen Despotismus begrüßen, selbst weun dieselbe mit so uugeheuren Opfern lllld Blutbäderu ertansl würde, wie dies der jenige Krieg mit sich bringt. Die Nentralilnt Tiincmarts. Kopenhagen, 15>. August. Die dänische Regierung beschloß, in dem kriege Österreichs Ungarns gegen Frankreich, England und Montenegro die vollständige Neun-alkäl zu beobachten. off ^«»A,^^!)^)* Vsr^X \ ,5 *S^> CP Ijß^. •»• NeqotinogL ^ K MONTENEGRO \ X~ \ J \*\ ***\ A ^Vj \oPr/sr/na f } Sofias ^Ffi9"*™ • / **«+++ I \r^ Vrß»ja*r Jf* i2vor KiJ —3^ v oCettn/e+ x+*?*x \I ¦—A _/V-^r \ ^J ^-T^r^XF-lfL O^w roPrizrerA-X \E9n p*lan*$ iKöstendii ^pjrAß^^T V ALBAN/IEN+ v^l PJ % + ++ Lanolescjre>ryTent^*=--E!seribahnen. G.Freytag&¦ Bernd^Wie» Druck uud Verlag v>m In. v, ttIl'ilil»!N)r H Fed, Vnuibcrss. — ^cl!NlOl'orl!ichl>l ^!»d^ltl',!r: Antun Fu„tct.