71 ^"^) Nr. 4009. ^rillncrnlta an die Anton Tril..., ^>. Pillen. Mar«aict'^''7"P"- ton Keltic, Georg Ieö u..d ^ Trost, unbekannten Aufemhaltcs s^.^ deren ebc!ifallön»l'ekanntc3lcchtsnachfol.icr. Von dem k, k. Aezirköamle Wippach als Gericht werden die Anton Tribuzzi'schs,, Pupillen. Margarcll, Ncnko. Anton Kelölc, Georg Ieö und Franz Tlost. nnbekannlen ^nfenlhaltcs. so wie deren ebenfalls unbe. finite VicchtSnachfolger hiermit erinnern Es babe Hcrr Adolf Palwr von Pod^ l'lcch Nr. -'.4 widcr dieselben die Klage "» Verjährt, und Eiloschenelklärung der "M seiner im Grunslinchc Schivitchoff.'N 22 /2 vorkommenden Nealitä'l yaflciiren SappoNen. als: I)seit 22. Augnst 1792 haftenden Schnldschemes l'lill^l, fnr d!e Ai'tc'i, Trilm.tti'schc!, Pupillen pr. 7>^ fi i 2) seit 1:"). Deccml»cr 1814 haftenden Ehcocrtragcs uom 3. Fcbrn.ir 1800 für Mar^areth Ncnlo pr. 1200 fi.; ^)seit 10. Dccenlber 1811 lüftenden Veralcichcs uom 1. Inli 18N für ^lülon Krnäiö pr, 150 fi,; 4) seit 20. December 18l5> haftenden Schllldulrtra^s ^'om 2!). April 1812 f"r Georq I,s p»>. 178 fi. 50 kr.,' -')'"! W. December 1815 haftende,, Vcrllc^rg ^,,,,, «;<). Deceml'cr 1812 N'r Fla»,^ Trost pr. l422 ft. .'U lr„ ,^!!!' pl-.,^, a Septsmber 1800. Z. ^069, hier.imls eingebracht, worüber znr mnnd-licheil Verhandlung die Tagsahnng ans den 28. Fcbrnar 1807, frnb 9 Uhr. mit dem Anhange des §- 29 a. G. O. hicramls angeordnet »nd den Geklagten wegen ikreö nnbekannlen Anf< cnthalteg Hcrr IM Kodre uon St. Vcit als ^ul-ulol- n' pic von Mosche ,'lo. 2l0 fi. die mit dem, Bescheide vom 21.Scptcmbcr 1860. Z.4879 anf den 18. December nnd 18. Jänner angeordneten Nealfcilbletlingen tcr dem Llhtcrn gehörigen Realität über Emver» ständniß beider Theile als abgethan erklärt worden nnd es wird zn der anf den 19. Februar 1807 ausgeschriebene!! drillen Fcilbietnng mil den, vorigen Anhange geschritten. N. s. Äezirttamt Krainburg als Of< richt, am 10, December I860. 72 Jlnjdfli* fnv üUumc nfrrttitto l Per 57. Jahrgang unserer Verzeichnisse über die bewährleslen ältern und »iisoi zoicliiK lsi( u neuen Gemüse-, Feld-, Wald- und Hlnnien-Siimmrieii, Pflanzen, Zier-Fruchtstriiucher, Kosen, dieorginwi etc., li•¦«••i bei Herrn .loliaim 14lcl»cl in JLailKU'Si zur jref'iilliVen unenl^eldlirlien Abn.ilime bereit und befördert der GennnnU' milijre Aut'trägo an uns, deren protnplesto Ausführung: unsere besondere. Sorgo sein wird. Erfurt, im Januar 1867. C. Platz & Sollll, (40—2) Hof-Lieferanten Sr. Majestät des Königs von Preussen. f Casino-Nachricht. | Den verehrten MiUßliedern den Casino- I Veveilies wird hiemit bekannt yeyeben* dass t im FaachiiufC IH67 in den Vereins - Idealitäten v Stehen SiÜUe alnwhaUen werden, und zwar: l M* Jiflit am 16. Jänner : 11. Mšall am 23. „ .5 MIM. Ball am m. -¦ IV, Bull am IS. Februar \ V. Mall am 20. l VI. SSall am 27. „ \ VMM. Mall am 4. März. ? Der Anfanif der Halte ist um 8 Uhr Abends. \ Iwkibacli, am 1. .'liinner 1807. (9-2) \ Casino - Vereins - Direction. tigroine Lampen!'^' WV" Ohne Cylinder zu brennen. "WU ^eateste und billigste itdeiuJitiiiiu tilnic (!5fnid)( Uniitlj ltiiö niinjlirij jufniiiius. In Forme» 0lni Tasclic»-Fc«lcr;c,lgeu, Veuchtcrn, Maudlanlps», Hällsscll,n,pe,>, Wirtlischaftölampe», WU^ <>(> kr. l'is 1 si. 5»0 kr. "Mff Durch dil'ft'ii »ciil'i! B^l>,'iichl!!!>^«s!^ff wird tm' ^ichlstärlü der besten .N r;e für Taschcn ........... „ 6N!crzc!i>,. erreicht, - Pn'i^cmiwulö wndcn fnn,cc> crlhrilt. Dai< dazn ^chor,^' Li^roiiic ist in irden, Qiimilnm in Blichslnschen dasell'st zu deziehs». l^o ^i-o« <^t <>>! ,I<'lü!i. Bei Si^BBBUBjftsž M Eittleitnuss zur ! 9l nt 0 rtisir n n g. Von ds»! k. s. stäot, dclsq. ^c^iik'.^ic> ! richls i/mbnä» >v>id hicüül l"f>i»i'l ^liülni'!: ^ !io»ö-Vtvflü'rll,s in Vcllsff r>-ö (N>f N>i» ins» dc>; Fr.i»z Gr^ß Inuicn's» Sp.n« c.issl^üchrl^ Nr. 28060 pr, 30 fi, ö. W. l'cwilUqrt moire». Oö werden demnach nlle jci's, welche si,if ol'i^s^ Spfgsfl.',dert. solch,n so gewiö I., i » ü c n 6 M 0 na l r n blevlimts ai!;i!mel>sn nud ^l'öiig dar^li. tl»un. wiori^lilö l^l'!iieö Vnchcl al^ aiü^rli» sin und nichtig srllart werdcil würDc. L.iibiich. am 30 Novem^er 1866. ' (46-3) Nr. 79«7. Dritte cxec. Fcilbietung. Vom t. l. VezirkSamlc Itcifniz als Gericht wird kclaimt ncgclicn, da^ nachdem in der Exccnlionösachc der Viarin ^csar von Schnschic ^egcn Antun Lcsar oon Slut, tclicgg ^)ir. l9 die auf heute ai'gcordm't gewesene zweilc Nealfcilbiclllng cdcnfallS erfolglos blicl,, zu dcr auf dcn 18. Jänner 1867 angeordneten drillen Feilliictuug mit dem vorigen 3l!'hana.e sseschlittcn werden wird. ss. k. Bezis^amt Reifniz als Gericht, am l.8. Dcceuibcr 1866. ^ (32-3) Nr. 3443. Uebcltralplltss crccutivcr FcilbittltNssen. Mit Vcznl^ auf das dieSyciichtliche l Editt vom 27. März 1866, Z. 1611, i wird bclannt grciedcu, daß in der (>re° cntic'ni'sllche de^ Franz Fcij^imc von Bndainc, alö ^cssiunar de^ Franz Filipic von Otalcü, ^cc,cn Pctcr Znrk vun Vu-dainc i»l<». 88 fl. 42 kr. c l<. c. die crc< cnliuc Fcildietling der dem Letzteren ac-hörigen Nelllitäten auf den 2 V. Iäuiler, 2 6. Februar und 2 6. März 1867, früh 9 Uhr, mit dem früheren Anhange übertrafen wurde. K. k. Aczirlöamt Wipftach als Gericht, am 14. Juli 1866. ^2919—3) Nr. 7930. Dritte erec. Fttlbictung. Vom k. k. Aczirköamtc Plauina aiö Gclicht wird im Nachhange zn dcm (ädicte uom 16. September l. I., Z. 541<^ in der Erccntiouösachc dcS Herrn Anton Mozct von Planina gegen Frau Katharina GaS« pari »on dort i'w. 840 st. . <-. brkauut gemacht, das' M' zweiten NcalftildietnugS' tagsahling kein Kauflustiger erschienen ist, wcühalb 22. Iäuncr 1867 zur dritten Tagsatzuug geschritten werden wird. K. k. AczirlSamt Planina als Gericht, am 21. Deeriubcr 1866. Kundmachung. Der gefertigte, nunmehr sich anflösende ^Verein yal nach cinsiimmigciu Beschluß seiner Milglicocr dcu ^assarest pr. 82 fl. für einen im letzten Felozugc verwnndcttn und dadurch erwerbsunfähig gewordenen krainischeu Kricgsmanu ohuc Unterschied der Waffengattung bestimmt. Darauf Rcsicctirendc wollcu ihre, mit ciuer vom Gcmciudc^Vorstaude auSgestell' ten und uom betreffenden t. l. AezirlSamte bestätigten Nachweisnng ihrer Erwcrböun-fühigleit und sonstigen Armuth belegten (Äcslichc längstens bis Ende Februar l. I. an dcu genannten Verein richten. Männer » Aushilfsverein für verwundete Krieger zn Natschach (Steiubrück), am 8. Jänner 1867. Gin Landgut m dü! de!,tscl,-listevreichiscl,elt Pvovillze» ini Preise dis >><><»<><» sl, wird gcgm darc Vezahlliüg zu lniifcn gesucht. Äülrä^e »,it Aui!-schlliß aller Zwischeuliändlcr lverdeii unter der Adresse: 5»»>. H«. ssl., Wein^auc< I>ei Wien, erdeten. A»S Oescilli^eit N'ild anch in der Ad-vocatlirötanzlei, Wien,'Sladt, Siilgcrslraße Nr 4, zweiten Stock. Änökiinft ertheilt. (47—2) (18-^3) 'Nr. 3069." Zweite exec. Feilbictung. Vom l. l. Aczirtöamlc in Natschach als Gericht wird belamtt gemacht, daü, nachdem dic erste exccntivc Fcilbictung der Realität dcS Johann slnrent anö Ingncnza erfolglos blieb, in Gcmäßhcit des Bescheides voiu 15. September 1866, Z. 2I5>7, zur zweiten auf dcu 24. Iäuucr 1867 angeordneten c^cclitiveu Fcilbictuug geschritten werden wird. K.t. Vezirlsamt ^Itatschach als Gericht, am 24. December 1866. (2840-3) ?iv, 8309 l/,, Grecutive Fcilbietlmq. Von dem s, k, Vc^irkCcnntc- ^aa^ als Gcrickt wird l'icmit befl-üint ^ennicht.' Eö sci nbcr d.is Ansiichrn des ^crr«, Fra>n Prie uc"l Altenmarkt gegen Iolian» Strilof von Ol'k'cice weqfn au^ dem Vcr< gleiche umn 30. Mai 1865), Z, Z29I. schuldiger 15) fi. 62 kr. ö. W. ('. ,«. <^. in I>ie freclitioc ö'ffs»IIichc Verstei^srung der brm Fehlern gsbörigen. im Grundbuchs t,es Gnleö HlMrstlin .«-u!» Urb. vichtlich crl)l)l'.„f!i Schaynng^wetthe von 474 »nd 400 fi ö, W.. ^williget „nd zlir Vmualmie derselben die errcutive» ^cilbieiuug^agsliwlngen auf den 5. Februar. 5, März nnd 5. April 1867. jedesmal Vormittags um 9 Ubr. i» der Amtckanzlci mit dem Andnnge bestimmt worocn. d.iL die feü^ibiell-nden R'-alitätcn inlr bei der leylcu Fcill'ietung anch unter dem Schahüüg^vertde sin deu McistbieteU' dcn bintangeqsbcn werden. D"ö Schayung^pl^tokoll. der Grund, l'uch^crlracl nnd »,? ^icü.itionSbcdinguissc lönueu l'sl Diislm Gerichte in dcn gewöhnlichen Anitc-stnnden eingesehen werde». 9. k VczirkSamt ^ws als Gericht, an, 14 November 1866, '(2717-3) Nr. 3405, Dritte crec. Feilbietnng. Pl.'!> dem k. k. Vezilköamlc Silliä' alö Gcn^^t wird mit Ve^nq auf das Ooict uom 19. Srplcmber 1866. Nr. 2818, in der Erccnlimi^'che des Hcrr» F>">'z ^uanc von Grnndlhof wider Antoil Kirn von St. Veit i'l". 300 fl. <:. «. e. kund gemacht, daß über EinuerstaudniL beider Thcilc die erste nuo zweite erccnlivc Fc>I. biclnng für abgehalten erklärt und znr drüteu anf dcu 24. Jänner 1867 angcorductcu erecntiven Feill'ictuug gc° schriltcü werdeu wird. K. k Bezirksamt Sittich als Gericht, am 20. November 1866. (80-1) von Nottek und Welker, dritte Anflasie 185l>—IWli, in 14 elegant aus-gestatteten Bänden, derm "lnschaft'ungsf^sten 90 fl. lietragm, ist siegen sogleichc Bezahlung um 50 fl. verkäuflich. Anfrage iin Comptoir der „Laib. Ztg." (81—1) Nr^149." Licitatwn. In Folge gerichtlicher Bewilligung werden die in den Verlaß des zn Heil. Kreuz bei Thurn-Galleustein verstorbenen Pfarrers Herrn Valentin Prett-ncr gehurigen Bücher am 17. Jänner d. I. Vor^ nnd Nachmittags zn dcn gewöhnlichen Nmtsstunden in dein Amtslocalc der f. k. Finanzprocuratur zu Laibach am neuen Markte im Baron Lichten^ bcrg'schcn Hause Nr. 220, ersten Stock, an den Meistbietenden gegen gleich bare Bezahlung hintangegebcn werden. Laibach, am 12. Jänner 1867. FchrordtMlig der Inge dcr k. k. Kildbahn-Gesellschaft Postzi'igc zwischen ^aibach uud Wie». In der Uichluiig nnch Wicu. U. M. II. Yi. l.'ailiach Abfahrt Nachm. 12.51 u. Nachts 12.4!) Stcinbrllck „ -j.27 „ «. 2.5i) 6iM „ 4.22 ., Frilh 3.54 Pragrrhos Abends <^.4 „ „ 5i.3(> Marburg „ 6.48 „ „ tt.1!» Gra; ' „ 9.8 „ .. 8.43 Brnck a. M. „ 10.54 „ Vonu. 10.2« Neustadt Nachts 3.42 „ Nachm. 3 35 Wicu Antuuft Früh 5.2? „ Abends 5.25 ^3n dcr 'Uichumg »on Wicn, 11. M. U. Vt. Wien Abfahrt Vorm. 9.30u. Abei'bs 9.30 Neustadt „ 11.35 „ Nachts 11.20 Bnict a. M. Nachm, 4.47 ,. Früh 4.5 Graz Abend« 0.^3 „ „ 5.55 Marburg ,, »»^ „ „ ^.i5> Pragerhof ,. 9.41 „ Vorm. 8.56 Cilli Nachts 11.23 „ „ 10.38 Steinbrück „ 12.15 „ „ 11.5>4 ^!aibach Anlnust „ 2.21 „ Nchm. 2.2 Postzügc zwischcu ^ aib a ch, Trieft uud Venedig. U. M. U. M. Laibach Abfahrt Frllh 2.31 u. Nachm. 2.14 Adclsbcrg „ „ 4.54 „ „ 4.39 Nabrcsina „ „ 7.40 „ Abends 7.30 Trieft Ankunft „ 8.24 „ „ 8.15 Nnbresina Abf. Früh 8.8 „ „ 10.40 Venedig Ant. Nachm. 3.10 „ Früh 6.— Iu dcr Richtung uon Venedig, Trieft uud Laib ach. U. M. U. M. Venedig Abf. Abends 10.15 u. Vorm. 10.34 Nabrrsina Autnuft Fnih «.5 „ Abbö. 0.51 Trieft Abfahrt .. 6.45 „ „ «" Ankunft in ^aibach 2 llhr 2 Min. NacliM- Drucl und Verlag von Ignazv. Klein mnyr und Fedor Bnmberß in Laibach.