Hs». »«» Freitag den 3. Mai «85«. ° Allßerordentliche Gelegenheit zum Ankauf billiger Modewaren. C'in großes Assortiment uon Modewaren, deren Preise um 2ö bis .'10"., ermäßigt worden sind, ist mir von einem ausländischen Hause zum Vorkaut ül'ergel'en N'orden. Dieselben bestehen in einer großen Parthie von l«c<»,»«»»t>j, IliKttiHto»». M<>»»««^li»<««»,«, ««,<«»<«. X<»,«>«<»- ä«c>,<»,» nnd I^<»,»«,»i>»iHxv>H aller Art. verschiedene I»l»iH>t,I,I>«<>HiK<;«lQUla8<> in Herren-, Damen- k 5tindcr-Hntcn, ^ttu,»c,»««l»«R„lt nach dem neueste» Geschmacke sind in einer großen Auswahl am Lager. > - .!«>«« HtR'NG^zU^Vit« zur ^lt» l^NzUHlllb^" in Laibach. 3. ™9. (2) Salon des Modes der Anna Fischer, «aibach, Knndschafts Platz Nr. IHH, einpfi^blt sich qclcqcnhcltlich mit ihmn großartigen Lager voll Kmistblnmc», Damen-, Mädchlli- «lid Kinder-Strohhiltc» aller Art, Panauia- und Florelltincr.-Hüten für Herren und Knabcn, Hutfornirn und allen Modisten - Artikeln zn den billigsten Preiftli. Z^^^T" Ueachtenswerthe Markt-AnzciM Da ich mir schmeicheln darf, wie dei allen verflossenen Märkten, meine geehrten Kunde» li»d ?lbnedmcr höchst zufrieden gestellt zu haben, so beehre ich mich, einem hohen Aocl und dem I'. l. Publikum hiclmit anzuzeigen, daß ich mich mit tinem w o hl a sso v t i rt e n Leinenwaren-Kag er wahrend der Daner des Marktes hier befinde. Indem ich mich alisfchließlich l,ur mit allen l'n dieses Fach einschlagenden A'tikcln befasse nnd alles alifdictci, werde, mir noch eine größere Kundschaft zn er-werden und das Vertrauen meiner geehrten Kmlden für immer zu erhalten, so werden sämmtliche Waren, welche aus echtem l! c > >, c n .-Ha n d ss c sp i n n st e gearbeitet sind. zu sehr billign Fabrikspreiseu verabfolgt, wovon nachstehender Prels-Conrant den sicherst.n Beweis liefert mW jedem geehrten Käufer bei Ansicht der Ware mehr genügend entsprechen wird, Preis-Verzeichlliß in Kouv. Münze. (Fcste Pmsc.) I Dutzend weiß echtlcinene Taschentücher zu......2 fi. 40 kr. und höher. l „ Thee. Servietten.........^ ^ ^ ^ ^ ^ I „ farbiges Kassehtuch.........»» — ».>„ I „ Tischtuch ohne Naht.........!>, — >>„„ I » Tischtuch aus 12 Personen groß.......l „ 20 „ >> „ I >> Dutzend Tisch-Servietten........2 >, — „»,> , >> Stück Creas (^eder-^eiinvand) 37 Ollen.....9 „ — ,>,)„ I Stück Ketlen^asnlieinwand, -^ breit, 37 Elle»..... lg ^ ___ » ^ i ., Holländer-Leinwand auf !2 Hemden, 42 Ellen .... ^2 — ' " , „ ganz feine Hulländcr.8c!nwand auf l2 Hemden, 42 Ellen . . 14 " ___ " " " I „ Holländcr.Wcbl-Lcinen ^ breit, 50 Men..... 20 " — " " " , ^ aanz feine Irländer.feinen. 50 Ellen vo>, . . . ^ <;y h,-Z 45 " __ " " , „ Rumburger deinen ^ breit, 54 Ellen von . . . . 25 bis 50 ,'>' — ^ ^ Echte Trübaucr Haus Leinwand 3? EUcn . . - . . . . ,y ^ ^ ^ ^ ^' Handtücher, graue, das Dutzend . . . - « - . . 2 „ — » '» » Handtücher in Stücken, die Elle zu........ — » 8 » ' ' Damast.Handtücher, das Dutzend pr. . .......4 ,> — » I >> - - > - — „ !0 „ „ „ Echte Sternberger Eannevaö zu Bettüderzügen in allen Falben, 30 Ellen . 6 >, 30 „ » ., Einzelne ordinäre Damasttüchcr für 6 Personen, das Stück n . « . — ^ 25 „ >, >, Ecbtfärbige Hailsklcider......... > i „ 40 » « » Ferner sind sehr rmpfehlenswerthe Tischgcdecke i» Damast für «, l2 und 24 Personen, alle Gattungen cchtfärbiqe Gradl -^ und «.^ breit zu Matratzen; gefärbte l!eincn,Sacktüchcr; auch echt franko fische feinen Batlisttüchcr. weißer ^ und ^ breiter Baumwoll . Gr^dl, "^ breite Leinwand auf Leintücher ohur )laht, ccbtc LcixeN' und Schaswoll-K^ffchtüchcr und dcrgl. inchr. — Auch sind gefärbte Hemden, feine zu l si !0 kr. u^d ganz seine zu 2 ft. zu haben. k'üi- o<2iN6 deinen unci li^In^o^ I5l1^iiiii38F ^virci ^aiandli'^. Ferner sind auch 4 Elleu große eingearbeitete Shawls von echter Schafwolle für Damen zu !2 ft. , so wie aucb Männer Shawls von feinem Eachcinir billig zu h.iben. Echt ostindischer Nanli,'g a»f cine Hose 1 st. 8Z^ Gin Abnehmer von Waren im Betrage von ,0« fl. erhalt 3 Pro zent Sconto, von I«> fi einen Mnlasz vöu 2 fl. iltt kr. ^/" Ich bitte, mein Geschäft nicht mit dem der Ausvcrl-äuic zu vertauschen, denn ich will auch ferner« hm den hiesigen Markt besuchen, und muß mich daher bestreben, die Waren, wie es auch in mei^ ncm Prcis-Eourant zu ersehen ist, besser und billiger zu verkaufen, als es bei den meisten so, genannte.' Ausverkäufen der Fall ist. «Iz,,«5«>«D «»'25««««. Das Vl'rkaufo-Lof'alc befindet sich in der Iudengasse Nr. 214 im Gerlizi'schm Hausc vitj-ll'Vl« vonl Handschuhlnacher Schaffer. c^ Aufträge vom Lande oder nächster Umgebung werden gegen portofreie Geldsendung so wie immer aus das Schnellste und Ueste besorgt. Z. 19l2. (5) Beinahe umsonst! Mehrere 100 Bilder-»«kr. Um mit meinem ältern Lager von Stahl-und Kupferstichen, Lithographien u. z. Heili' gen- und Genrebildern, Landschaften (darunter Ansichten von Krain und Steicrmark) Stu< idien ?c., aufzuräumen und um dcrai iigen neuen ^Elschcinullgen Platz zu machen, entschloß ich i'nich. dieselben zu dem fabelhaft billigen Preis 'oon ft kr. pr. Stück abzulassen. iÜci difcr iaußerordeutlicheu Preisherabsetzung kann ich ledoch die Bilder ohne die betreffenden Gold» »ahmen (welche möglichst billig berechnet werden) nicht abgeben. ^^ Wer billig sein Zimmer mit hübschen Bildern schmücken will, dtr benutze diese günstige Gtlegenhcit. l Buchhändler in Laibach. Z. 753. (2) Garl Mckiska. Kunsthändler von Graz, empfiehlt sich am hiesigen Markte dem I'. 1'. Publikum mit einer reichen Auswahl von Stahl-und Kupferstichen, allen Gattungen eleganter Briefpapiere, Galanterie-Gegenständen, Parfu-merie-Waren, allen Sorten Blumenb<'stand-theilcn und vielen andern in das Kunstfach einschlagenden Gegenständen zu den billigsten Preisen. Die Hütte befindet sich am Marktplatz Nr. 12. Z. 758. (2) Beacktouswerth für Marftbosuchor! A. Schittdclar;, Sonnen« und Regenschirm« Fabrikant aus Wien. empfiehlt dem I'. ^. Publikum stin gut assor-tirtcö Lager, welches sich nur durch acht Tago yier auf dcm jetzigen Markte befindet, sowohl in feiner als ordinärer Ware, im cn («lro«" und ei» I)l.'tilll - Geschäft. — Auch sind in neuester Fa^on Il.i«t und ^'tilii po„l'«'-Schirme oder Doppclgänger in großer Auswahl zu den billigsten Fabriköprcisen zu haben. Hauptrcihe, Hütte Nr. 10. Spargel-Verkauf. Beim Gefertigten sind größere Parthien, 50—100 Stück, auf eintägige Voraus-Bestellung, kleinere Darthien der besten mid schönsten Spargeln aber lns Ende Juni stündlich zu haben in der Tirnau-Vorstadt Nr. ltt. Laibach am 33. April ttt5i,'. GeorO Pajt. 272 Z. l?6. (2) Buch-, Kunst-, Musi^, Landkarten, Papier- und Schrelbmaterialien: Händler in Lcubach, hat das Vergnügen, hiemit bekannt zu geben, d<:ß die «roße öffentliche Leseanftalt (Stadt, Hauptplatz N>'. 237) den verehrten Literatur-Freunden täglich von 8 Uhr Früh bis 8 Uhr Abends (mit Ausnahme der Gönn- und Feiertage) zu Befehl stcht. Durch diese Anstalt wild einem hohen Adel und geehrten Lese-Publikum eine reichhaltige ausgewählte Bibliothek, welche foltwahrend durch die neuesten Erscheinungen bereichert wird, zur freien Benützung gestellt. Die fünf Kataloge, eothaltend lü.MW Nummern (Bände), sind käustich zu haben und kosten zwei davon je 10 kr., drei je U kr. Nachträge dazu erscheinen so oft sich hiefü'r ein Bedürfniß herausstellt. Die Bcnutzungs-Gebühr ist im Verhaltnisse der gebotenen Bücher äußerst aerina, und betragt: bei Verabfolgung einer Nummer täglich, udrr 5 auf ein Mal wöchentlich: für ! Jahr . . . 8 st. — kr. >, ft Monate . . 4 » - „ >, l Monat . . - l » — » »14 Tage . . . '— » 3tt » » I Tag . . . — » 2 » bei Verabfolgu,'g uon zwei Nummern tag' lich, oder Itt auf eln Mal w ö ch e n ll i ch : für l Jahr . . . I l fl. — kr. l „ l)l>rer Bä.we vcrhältnißma'ßig aerinaer, und wird solche nach Ablauf der Abonnements - Zeit zurückerstattet. Die Reichhaltigkeit dieser Bibliothek macht es dem ergebenst Gefertigten möglich, auch den verehrten Lcsefreu n den a«f dem iiaude, in Badeorten, in naher und weitester Gntferunng kleine und größere Parthieu von B,i chern für längere oder kürzere Zcit unter den dilligsten Bedingungen zu verabfolgen. ^^'^.»—> 33!n^lle Direktion des Mineralbndes Neuhaus macht die crglbenste Anzeige, daß diese Heil-Anstalt v^u in Z, Mai an eröffnet scin wild. Um dem so tttsleigetten Besuche dcs Bades genügen zu töüilei,, hat eine bedeutende Vermehrung der Unterkunftslokalitäten stattgefunden, welche schon in der dießjähriaen Sai-sun zur Aufnahme von Kurgästen volltummen geeiguet sind. Zum Gebrauche der Baoer stcl)en allgemeine Bassins, ein ^ep aratbassin und W a n° nen zur Verfügung, Die 28 Grad N. warme Quelle gchöit unter die wirksamsten, elwaö alkalischen Thermen. Die chemische Analyse des Prof. Dr Hr usch a u cr zeig! in 10,000 Gcwichtslhci!en: rohlensauleä Natron 0.060, kodlclisaure Magnesia 0 903, kohlensaure» Kalk l.534, schwefels, ^ali0,l28, scyweflls. Natron 0,l7t>, ClclnalrillM 0.022, Tl:ol,crde, extrattiue orgaikl, 1. Krä'mpfe und schmerzhafte Nervenleiden, Hysterie und Hypochondrie. 2. Blut. und Schlcimflüsse passiver Alt, sehlcryaste Reinigung, Abortus, Unfruchtbarkeit und Bleichsucht. 3. Frische odkl veraltete Wunden ohne Entzündung, unvollkommene Heilungen nach Operationen so wie Gelenksstcisigkeilcn, schmerzhafte Anschwellungen deß Zellgewebes und Muskelsystcms, und Lahmungen — als Nachkrankheiten ron Verletzungen und Eotzündmlgcn. 4. Scwpheln, Ueberfülluügen des Lymphapparates und dessen Drüsenanschwelluligsn, die englische Glilderkrankheit, Gicbt und Nheumatismus. 5. Passive Kongestionen der Lcber und Milz, besonders der Gebärmutter und Hamorrhoidal'Leidcn. 6. Atome der 'Schleimhäute (Heiserkeit, chronischer Schnupfen, Appetitlosigkeit, Sodbrennen. Magenkrampf, Diailhöcn und chroinschin Ml^enkatarrh). 7. Durch Katarrh, Tramps, Gicht oder Hamorrhoiden bedingte Hlasenleidln 8. Zurückgtbliedelie Schwäche nach schweren Entlmldungei,, heftigen fieberhaften Krankheiten, Typhus ?c., nack großen Sa!te< und Blutverlusten, so wie in der ülleröschwäche. U, Mcrcririal. dyskrasit und chronische Hantausschläge und torpidc Geschwüre. Gustav v. Kottuwitz, Dottor.der Mcdizin und Chirurgie und Magister der Geburlshilsc fühlt dic Direktion dcr K uranstalt sort. Die Küche besorgt sett heurigem Jahre ein Wiener Traktcur, von dessen Bcmuheu dle voUkom-Mtn« Zufriedenheit des l'. 'I'. Badepublikums zu erwarten stcht. Die möglichst billig gestellten Preise der Quartiere sind in dieser Saison, wlc seit 2 Iah. "n, lm Monale Juli am höchsten, im Mai und September am niedrigsten gestellt. An aUfällige» O. uar t i e r a n f r a g en und Bestellungen wolle an die Vadedirektion nach ÄtenhauH bei (killt miltclst franlirter Bncfe geschrieben werden, worauf die Direktion die nöthige Anermist „«heilen wiri). Die Q u arti e ran w c i su ng e n können jedoch nur dann zligescndet werden, wenn die Bchimmling der Micthzeit auf das Genaueste, und zwar nach T"geu angegeben wurde. Darangadtn werden nicht angenommen. -^ ^^'n.^^^" Btjördcrung der k, k. Bricfpost ist auch gleichzeitig eine Personen fahrt zwischen tziUl und Neuhaus verbunden. Die Abfahrt des Wagens findet vom Löwen wirthc Nächst dcm Bahnhöfe >n ^llll aus. und mit Berücksichtigung der A»tunft drs TagtrainS Statt. Die Vroschure über Neuhaus bei (5iUi ist in den Buchhandlungen dcs Herrn Tendier (ehe. mals Ferst!) und August Hesse m Graz zu haben, und kann in allen Buchhandlungen Oesterreichs bezogen werden. Z, 763. (l) Auf mchi>lt>g'ö ^erlanqen meiner hochgc« ehrten Kundcn erlaube ich »nir hieimit anzuzeigen , daß ich am 8. Mai meine Geschäftsreise nach Wien antreten werde Zuqleich üderliehme ich Siegelringe, die mit steinen verseh.i, sind, lim das (3,nsä'neide«: von Buchst^cn und Wappen zu den billigsten Preisen zu besorgen. Das Oin schneiden von zwei gothischen Buch-staben kost.t ^ st. 30 kl-., zugleich mit der Bürgcrklune aber 2 si. 30 kr. Juwelier, Gold. und (Hiwerardcitcr, pf.ind, amtlicher Pretiosen Schatzmeister zu liailioch, am Haupt.Platz. Z. 769. (I) Johann Worel, bmge.l. Kmschner 'NiS 3Vicu, empfiehlt sich dem gechnen Pu-dl'kum mit allen Gattungen modcrnen Kappen, >n Dutzenden smvlchl. als auch im Einzelnen. Die V^k^ufslMt.' ist am Marktplätze Nr. 9. A. Gbenhaet aus Wie«, empfiehlt si H mit einem czroßen ^ager von verschiedenen Gattungen Glac<>, Handschuhen, das Paar zu 30 kr., H^rrencravaten, das Stück zu 5<> kr, (im Dutz.nd sehr billig), so auch Damen-Kopfputz sammt Manchetten, sehr hübsche Neglig6 Haub« chen, Damen» und Herren«Sl)awl zu den billig» sten Preisen, und glaubt Allen, besonders aber dell Damen entsprechen zu können. Die Hütte befindet sich am Marktplatze Nr. 8. 3. 724, (3) Neu angekommen: zweckmäßige Galanterle-Gegenwinde besonders geeignet zu Tombolasscwiullstcn von l si. bis ><> si. Fern e l , 3t ei j erequ i > i ten : '.'ederf^ff.r von 5 st. b>6 15 si. Neisetalchcn zu 2, 3, 4, 5, bis !2 st. Reisespiegel, Kamme, Zahnbürsten bester, Qualität, zu . '1'. geehrten Abnehmern für das bisher geschenkte Vertrauen und zeigt hmmt an, daß von Georgl angefangen, dle Bütten-Papier-Nie derl age sich bei Herrn Edmund Terpin Papier uud Schreibrcquisiien Handlung, Hauptplah Nr. ,5, befinden wlrd. Laidach un April 195d.