1201 IntelligenMt Mr Macher Zeitung Vr.169. (1735—1) 3ir. 3482 Edict. Von dem k. k. Landesgerichte wird kundgemacht: Es habe Ludwig Pouur wider die unbekannt wo befindlichen Ioh. Nep. Pouur und Mathias Bidiz die Klage auf Verjährt- und Erloschenerklärung folgender, auf dcm landtäflichen Gute Seitenhof haftenden Satzposten als: i') des für Ioh. Nep. Pouur für den Lebensunterhalt nnd die sonstigen Rechte haftenden Uebcrgabsvcr-trages von 10. Februar 1829 und der Erklärung vom 14. Februar 1829, und k) des hierauf für Mathias Bidiz für den Betrag von 132fl.(5. M. im Ej.ecutionswcge superintabulirten Vergleiches von 14. August 1834 Angebracht, nnd sei die Tagsatzung zum mündlichen Verfahren mit dcm Anhange des § 29 a. G. O. auf den 7. November 18 7 0 Vormittags 10 Uhr vor diesem k. k. Landesgerichte anberaumt worden. Da nun die Geklagten und ihre ^fälligen Erben diesem Gerichte unbekannt sind, so wird denselben unter einem Dr. Goldner, Advocat zu Laibach, als 0uintor aä n.otum bestellt. Hievon werden die Geklagten mit dem Anhange verständiget, daß sie bis zur Tagsatzung dem bestellten Curator oder einein frei zu wählenden Vertreter die allfälligen Behelfe zu ihrer Vertheidigung so gewiß mitzutheilen haben, widrigens sie sich die Folgen selbst zuzuschreiben haben werden. Laibach, am 16. Juli 1870. (1662^3)" Nr. 2826. Executive Feilbietuuq. Von dcm l. t. Bezirksgerichte Stein wird hicmit bekannt gemacht: Es sci übcr das Ansuchen des Herrn Andreas Burkelca von Laasc, nom. seiner Ehegattin Maria gcborucn Frühlich, gegen Mathias Knoflcir von Mmmsburg wessen aus dem Vergleiche vom 24. Juni 1807, Z. 3673, schuldiger 97 fl. 53 tr. ö. W. o. 8. o. in die executive öffentliche Versteigerung der dcm Letzter» gehörigen, im Grundbuchc des Hofes Ma»»Mirg «ud ^rb.-Nr. 15 vorkummc»dc» Realität, im gerichtlich erhobenen SchätzunaMerlhe von 1978 fl. ö. W., gewilliqct und zur Vor-"ahme derselben die drei FcilbietungS-^agsatznngcn auf den 2. August, 2. September nnd 4. October 1870, jedesmal Vormittags nm 9 Uhr, in dcr Gn'ichiökanzlci mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die fcilznbictcudc Realität ^>r bei dcr letzten Fcilbictni'g auch unter dem ^chütznugswcrlhc an den Meistbietenden l)u>laugcgcbcn wcrdc. Das Schähungspro totoll, der Grnnd-uuchöez.'tract nnd die Licitalionsbcdingnissc l^üin'n bci diesem Gcrichtc in den gcwöhn-uchen Amtsstundcn cingcschcn wcrdcn. K. t. Bezirksgericht Slci», ain I6lcn '"'ni 1870. U678-1) Nr. 2635. Executive Feilbietung. Von dcm l. l. BczillSgclichlc Tschc»-ncmbl wird hicmit bctamit gemacht: Es sei über das Ansüßen des ssranjo Ulek von Tschcrncmbl, als Vtachlhabcr ^cr Katharina Imjcvic von Lotuc, acgc» ^lara.arellia Malncric von Rodinc wcgcn "us dem Vergleiche vom 20. März 180<.>, ^- ^!7, schnldigcr 25 fl. 40 tr. ö. W. ' - «- c. in die c^ccnüvc öffentliche Vcr-''"üerung der dcr Lctztcrcn gehörigen, im Grundbuche iiä Herrschaft Tschcrnembl «ud Berg-Nr. 260 bezeichneten Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzungswcrthc von 135 fl. ü. W., gcwilliget und znr Vornahme derselben die Rcal'Fcilbiclungs-Tagsatzungcu allf den 9. August, 10. September und 8. October 1870, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in dcr Amtstanzlci mit dcm Anhange bestimmt worden, daß dic feilzubietende Realität nur bci der letzten Fcilbictnng auch unter dem Schätzungswcrlhc an den Meistbietenden hinlaiMgeben wcrdc. Das Schützuugsprolololl, der Gruud-buchsextracl und die LicitaUonsbcdmgnisfc lönncn bci diesem Gerichte in den gewöhnlichen AmlSslundcn cingcfchen werden. K. k. Bezirksgericht Tschcrncmbl, am 3l Mai 1870.___________________ (1030—1) '" Nr. 2141. (5mlUMlllg au Maria Lcfsar odcr dcrcn Rechts^ Nachfolger nubelaunlcn Aufenthaltes. Von dcm t. l. BczntSgcrichtc Rcisniz wild dcr Maria Lcssar udcr dcrcn Rechtö-n,ichfolgcrn, unbekannten Aufenthaltes, hiermit erinnert: Es habe dic t. l. Finauzprocuralur Laibach uoui. dcr Pfarrtirchc in Rnfuiz, duun dcr Arlncninstitntc Reifniz und St. Barlclmä als Erben nach Anton (5clc6nil von Odcldolf Nr. 17, wider dieselben die Klage auf Verjährt- nndE>loschcncrtläruug dcr auf dcr Realität Uib..Nr. 689, Rclf.-Nr. 735, Grundbuch Hcrrschaft Reifuiz in Folljc Schnldbricfcö vom 13. Dcccm° bcr 1801 intabul. Forderung pr. 397 ft. 40 tr. 8ud P1Ä03. 5. Mai l870, Z. 2141, hicramls eingebracht, worüber zur mündlichen Vcrhanclung die Tagfatzung auf den 5. August 1870, früh 9 Uhr, mit dcm Anhauge angeordnet nnd den Geklagten wcgcn ihres unbekannten Aufenthaltes Hnru Johann Alto, l, t Notar von Rcisniz, als ^ui2,i.0!' ad ^otum auf ihrc Gefahr und Koslc» bcstclll wurde. Dessen wcrdcil dieselben zu dcm Eudc verständiget, daß sie allenfalls zu rcchlcr Zeit selbst zu erscheinen odcr sich cincn anderen Sachwalter z» bcstcllc» und an hcr namhaft zu machen haben, widii^cnc« diese Rechtssache mit dcm aufgcstclllcn Kurator verhandelt werden wird. K. t. Beziltsgcrichl Rcifniz, am 14ttn Mm^ 1870. (1628—1) Nr. 2143. Erinnerung an die Anton C c l cö » i t'schen Pupillcu odcr dcrcn Rechtsnachfolger, unbekannten Aufculhalttö. Von dcm l. t. Bezirksgerichte Rcisniz wird den Aulliu Eclcäuil'schcu Pupillen odcr dcrcn Rechtsnachfolge!», uubctcmlitc» Aufcuthallcö, hiermit criuncrt: Es habe dic k. t. Finanz.Procuralur Laibach m»m. dcr Pfarltilchc in Rcifüiz und dcr Armcninstitnlc in Rcifniz und Sl. Bartclmä, als Erbcn nach Anton Cclcöuik von ObcrooifNr. 17, wider dic-sclbcu dic Kla^c auf Verjährt- und Erlo-schcncrllärung dcr auf dcr Realität Ulb.« Nr. 689 und Rcclf.-Nr. 735 Gru»dbnch Hcrrfchaft Rcifuiz mit dcr Abhandlung vom 24. Fcbninr 1806 l)uslc»ocu Satz-post pr. <500 fl., «ud i),iio«. 5. Mai 1870, Z. 2143, hicramto cingclirachl, worüber zur mündlichen Verhandlung dic Taysatzuna. auf dcn 5. Äugn st 18 70, früh 9 Uhr, mit dcm Anhaugc dcs tz 29 a. G. O. angcoldnct und dcn Gcllaglcu wc,icn ihres nnbclmmlcn Alifculhullco Hcrr Johann Arlo, t. t. Notar von Rcisniz, alc< <_!llruwr !ul uolnnl auf ihrc Gefahr und Kosten bcflcllt wurdc. Dcffcu wcldcn dicfclbcu zu dcm Eudc ucrstäi'digct, daß sic allsnf^llö zu rcchtcr Zcit selbst zu crschcincu odcr sich cincn andern Sachwalter zu bcstcllcn und anhcr numhafl zn machcn hab, n, widrigcns dicsc Rechtssache mit dcm anfgcsttlllm <ä»rator verhandelt wcrdeu wird. K.t. Bezirksgericht Rcisniz, am l^llcu Mm 1870. (l629—1) N>. 2l42. Elilmcrullg an die Anton Ce leö u i t'schcn Pupille» oder dcrcn Rechtsnachfolger, unbekannten Aufenthaltes. Von dem l. t. Bezirksgerichte Reifniz Wird dcu Anton Cclcönit'schm Pupillen oder dcrcn Rechtsnachfolger», uulietanntcn AufmlhalleS, hiermit eri»»crl: Oö habc die t. l. Finanz-Procuratur Laibach, lwiu. der Pfarrkirche in Rcifniz und dcr Armeninstitutc in Reifniz und St. Bartclmä, als Erben nach Anton Cclcönit von Oberdorf Nr. 17, wider die-selben dic Klage auf Verjährt- und Er-loschcncrtläruug dcr auf dcr Realität Ui b^ Nr. 689, Rcctf.-Nr. 735 Grundbuch Hcrr-schaft Reifniz in Folge Schuldbriefes ddto. 1. März 1806 seil 10. September 1806 iulab. Forderung pr. 500 ft., lmd i»i-H«8. 5. Mai 1870, Z. 21^2, hicramts eingebracht, worüber zur mündlichen Vcr» Handlung die Tagsatzung auf den 5. August 1870, flüh 9 Uhr, mit icm Auhangc dcs § 29 u. G. O. angcorduct uud dcn Geklagten wcgcn ihrcö uubclanutc» Aufenthaltes Hcrr Johann Arlo, t. t. Notar von Rcifinz, alb (^llruwr aä llewm anf ihrc Gefahr lind 5lostcn bcfttllt wurdc. Dcsscn wcrdcn^dicsclbcu zn dcm Eudc verständiget, daß sic allc„sallk zu rrchtcr Zci! sclbsl zn erscheinen oder sich ciucu andcrn Sachwalter zu bistcllcn und «nhcr numhafl zu machcn habcn, widrigcns dicsc Rcchte-sachc mit dcm uufgcstclltcn Curator verhandelt wcrdcn wird. K. t, V'zirtsgcricht Neifuiz, am 14tc» Mai 1870. (1723—3) Nr. 12682. Dritte ercc. Feilbietullg. Im Nachhange zum Edictc vom 24tcu Iuu! l870, Z. 10790, wild vom t. t. städl. dclcg. Bczirlsgcrichtc Laibach bekannt gemacht: Eö werde, nachdem bci dcr mit Be-schcid vom II. März 1870, Z. 4242, anf dcu 16. Juli l. I. augcordncl ucwcsrlnn zweiten lfcculiocn Fcilbiclung dcs Hci^ ralhögulcs dcr Äiaria Icintouic ftr. /llü ft. lciu ttauflustigcr erschienen ist, lediglich zur drillen auf dcn 30. Juli 1870 angcordnctcn Fcilbiclung untcr dem vorige» AnhaiM «cschritlcn. K. t. stlldt.-dclcg. Bezirksgericht Laibach, am 19. Juli 1870^_________________ ^l7l7^-3) Nr. 1643. Executive Feilbictung. Von rcm t. t. Bezirksgerichte Tschcrncmbl wird hicmit bctcumt gemacht: Es sci ül>cr das Ansuchcn dcr Frau Earuliuc Trc,ulmaun, durch Dr, v. Schrcy in ^'aibach, gcgcn Pclcr Vcrdcrbcr in Voruschloß Hs.'Nr.05, resp. dcsscn Nach-laß zu Hul'dcn des Enralorö Michael Slaudachcr, wcgcn aus dcm Vcrglsl'chc vom ^0. slpril 1866, Z. 2689, schuldiger 243 fl. A6 kr. ö. W. e- «- ^. in die executive öffcut-lichc Vcistcigcruug der dcm Lctztcr» »ehö rilicu im Giundlmchc :ul Herrschaft Pul land «üb Rcclf.'Nr. 130'/. uud 131 vorkommenden Realität sammt Au« und Zugchör, im gerichtlich clhobc»cu Schäz« zuugswcrllic von 533 fl. ii. W., gewilligcl u»d zur Vornühmc dcljclbcn dic drei Fcil» diltunaS-Tagsatzungcu auf dcu 30. Juli, i)l. August uud 2 8. Scplcmbcr 1870, jcdcömal Vormittags nm 11 Uhr, i» dcr Gcrichtslanzlci mit dcm Anhaugc bestimmt wordc», dliß dic fcilzudictcudc Realität »nr bci dcr lctzlc» Fcilbicl»ng auch untcr dc«, Schätznngswcrthc n» dcn Äicislbiclciidcl' hintangcgcbcn wcrdc. Das SchatzuncMiwtotoll, dcr Grund-l,nchscj,lrac! nnd dic ^icitatiluisbcdingnisfc löülicn bci dicscm Gerichte i» dcn yrwohn' lichcu Al»tsstn»dcn ciin^cschc» nindcn. K. t. Bczii tsucrichl Tfchcrnc Nectf.-Nr. 14 vorkommenden Realität sammt An- und Hugchöl, im gerichtlich erhobenen Schäz» znngöwerthe von 1362ft. d.W., gewilliget uud zur Vornahme dcrfelbcn die siflirte zweite Feilbietungs-Tagsatzuug auf den 10. Augu st nnb die dritte auf den 10. September 1870, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, und zwar die zweite in dieser Gerichtslanzle!, die dritte aber im Orte der Realiiät mit dem Anhange bestimmt worden, daß die fcilzubielcudc Realität, »ur bei dcr letzten Fciloictuna auch untcr dem Schätzungs-werlhc an den Meistbietenden hintange« heben werde. Das Schätzungsprotololl, der Grunb-buchscxtract nnd die Licilalionsbcdinanisse lönnc» bei diesem Gerichte in den gewöhn« lichcn Amtsstunden eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Seifenberg, am II. Mai 1870. (1437-2) Nr. 1728. Erinnerung an Martin Kolar aus Junorje. Von dcm l. t. Vczirtsgcrichle Mottling wird dcm unbetmmt wo abrocscndeu Martin Kolar cmö Iugorje hiermit erinnert: Es habe die Vormundschaft der min-dcrjahriqen unchclichen Maria Kaslelc aus Brcsovareber Nr. 5 wider denselben die Kla^c auf 'Aueilcnnung der Vaterschaft und HuhllMl, dcr Alimentationslo-stcn 8ud z)l^8. 2. April l. I.. H. 1728, hirronNs eingebracht, worüber zur mündlichen Veihlllldlung die Tc»l,sahung auf den 3. August 1870, flüh 9 Uhr, mit dem Nl'hanae deS 8 29 all,,. G. O. angeordnet und dem Geklagten wcgcn slincs unbekannten Aufenthaltes Maiko Savorn von Dule uls (^ullltttr i^ä kcwin auf feine Gefahr und Kosttn bestellt wurde. Dessen wird derselbe zu dem Ende verständiget, daß cr allenfalls zu rechter Zcit sclbst zu erscheinen oder sich einen andcrcn Sachwalter z» bestellen u»d anher namhaft zu machen habe, widrigens dilse Rechtssache mit dcm aufgestellten Curator verhandelt wcrdcn wiid. K. k. Bezirksgericht Mottling, am 2. April 1870. (l 613 - 2) "" Nr."l958.' Erinnerung an die unbckannlcu Prälelidenten der Hackcnschmicde Stopnjcl in Seebach. ' Vo» dcm l. t, Bezirlsacrichle Rad. u,a»nsdorf wild dcn imlirlatmten Präte»»^ dentcn dcr Hackcnschmicoc Ssopüjet in Scedach hicrinit ciinnert: Es habe Hilarti» Repc vonRolhwein > wider dieselben dic Klage auf Ersitzuny dcr Hackcnschinicde Stopujck in Secbach «n!)i»i^«. 20. Mai 1870, Z. 1958, hier-amls eingebracht, worüber zur mlindlichen Verhandlung dic Tacisatzuna auf den 2, An gust 1870, früh 9 Uhr, mit dcm Anhange des ß 29 a. G, O. alMvrtmct nnd den Gellaglen wcgc» ihlcs uiibcluiliilcn Aufcuthaltes Io-hl,»» Böhiu vou Sccbach nls (^rlltor uicht RadmannSdorf, am 21. Mai 1870. 1202 in JLailuirli beehrt sich anzuzeigen, dass er mit heutigem Tage, unter Fortführung seiner bisherigen Geschäfte, eine Specerei-, Material- & Farbwaaren-Handlung im eigenen Hanse Wiener Strasse Nr. 54 eröffnet hat, und empfiehlt das neue, gut sortirte Lager von Specerei-, Material- (1083-3) Nr73164. > Erinnerung , an die unbekannten Aufenthaltes Abwe-^ senden Josef Fabian, Anna Ing lit und Valentin Triller. Vom k. l. Bezirksgerichte Kramburg wird den uubekannlcn Änfcnlhc>Ucs Abwc» senden Josef Fabian, Anna Inglic und Valentin Triller aus Feßniz erinnert, daß denselben zum Behufe der Empfunguuhme dcr executive» NcalseilbietungSrudrilcn vom 30. Mai d. I., Zahl 2402, nnd dcr weiteren, in vorlicziendcr Angelegenheit etwa crftiehcndcn Bescheide dem l. t. Notar Josef Slcigcl- hier als aufgestellten (^u-,'ktor iiä ^0wm zugestcllt worden sind. K. k. Bezirksgericht Krainburg, am 20. Juli 1870. "Kundmachung." Am ^. August d. I. wird der städtische Morast'' terrain Hauptmauza an dem Ischza-Bache ober Koj^ partienweise licitando verkauft, und es werden hiezu Kaufte stige mit dem Beifügen eingeladen, daß Vormittag um 9 M mit der Licitation in loco begonnen werde. Stadtmagistrat Laibach, am 23. Juli 1870. (1659-2) Nr, 2346. Executive Feilbietung. ! Vom k. l. Äeziiksgerichlc Stein wird ^ hicmit lickannt gemacht, cS habe zur Vor-! uahmc der vom l. t. städt. deleg. Bezirks« ! gcrichte Laibach mit Bescheide vom 2lcn , Mai 1870, Z. 7590, bewilligten execn-^ liven sseilbielnna. der dcm Mathias Knoflar ! aus Mannsbur^ sschörigcn, »nd Urb.^ ! Nr. 15, Nctf.'Nr. l l, vorkommenden, ge-^ richtlich auf 1074 fl. 8 kr. liewnNiete» Neali' ! tät wca.cn der Sftallrc>'sse ^aibach aus dcm Vergleiche vom 22. Februar 1860, Z. 3271, schuldiger 525 fl. mit diesgelichllichem Bescheide vom 20. Mai 1870, Z. 2346, die FeilbictungS'Tagsatzungcn auf den 2. August, 2. September uud 4. October 1870. jedesmal Vormittags um 10 Uhr, hierge-richts mit dem Beisätze angeordnet, daß obige Realität bei dcr ersten und zweiten Tagsatzung nur um odcr iibcr den Schaz» zungswcrlh, bei der letzten aber auch unter demselben an den Meistbietenden hint-ange,',cbcn werde. Das Schätzungsprotololl, der Grunde > buchSextract und die Llcitatioüsbcdingnlsse können in den gewöhnlichen Amlsstundcu liicramts eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Steil,, am 20ten Mai l870. > (1555-2) 9ir. 24^> Executive FeilbietllNli- Von dcm l. t. Bezirksgerichte Kr«'"' bürg wird hicmit betaiilit gemacht: . ES sei über das Ansuchen dcS H^ ! Franz Dolenc, dulch Dr. Buracr ""> Krainburg, gegen Jakob Iegliö von^/ feßniz, wegen aus dem gerichllichc" ^ gleiche vom 24. April 1869, Z. 2l)<" schuldiger 600 fl. ö. W. c 8. c in dic ^ cuivc öffentliche Versteigerung der ^ ! Achtern gehörigen, im Grundbuchc ^h^'^s Lud Urbars - lilr. 3 vorkommenden "".,' lilät, im gerichtlich erhobenen Schatzll^,! wcrlhc von 3583 fl. 20 kr. ö. W , gc>v>''i get und znr Vornahme derselben dic Feilbietungstagsatzungcn auf den 2. August, 5. September nnd 5. October 1870, ^. jedesmal Vormittags um 9 Uhr, H'H, richts mit dcm Anhange bestimmt lvol ^ daß die feilzubietende Ncalilät nnr bc'^ letzten Feilbietung auch unter dem ^ .^,< zungswerthe an den Meistbietenden h» gegeben werde. ../ Das SchätzungSprolololl, dcr ^^F j buchScxlracl nnd die tticitationSbed'"»^' können bei dicsctn Gerichte in dcn ^ lichcn Amtsstundcn eingesehen w"^ '/ 5t. t. Bezirksgericht Nrainlwlli, ^30. Mai l8?0. ^> Drnck und Berlll« von I»nc,z v< Klcinma^, « Fedor «nmi'srq w i'l,il,ach