^ Z,Z.H. Samstag den 25. Mai »862. 5. l«2. u (2) Nr. ""/.„ ! Li/ttationo - Kundmachung ^ jur Sicherstcllung der B uchbinder-Arbei, ten für den Amlögcbrauch der k. k. Finanz- Landes-Direktion und der ihm unterstehenden Beholden und Aemter in Graz. Die k, k. steiermärkisch ^ illyrisch - küstcnlan, bische Finanz-Landes-Direktion beabsichtigt die Lieferung sämmtlicher Buchbinderarbeiten und die Bi'.j'teilllng der erforderlichen Wandkalender für ihre und ihrer Hilfsabtheilung/n AmtSge-brauch, dann für jenen der k. k. Finanz-Pro-kuratur, der Finanz-Bezirks-Direktion nebst den ihr unterstehenden Aemtern und der Steuer-Administration in Graz, — ferner daü Heften und SigilNren der GefällKregister auf die nächstfolgenden drei Vcrwaltungsjahre, d. i. vom 1. November l8Ul bis 3l. Oktober »8 namen, Charakter und Wohnort unterfertigen, und wenn er nicht in Graz domizilirt, so muß seine Unterschrift vorschriftmahig l.'galisirt sein. Auch muß die Eignung des Offercnten zur Einhaltung dcö Unternehmers, insofelne solche nicht schon aus dessen Stellung und Beschäftigung ausier Zweifel gesetzt ist, auf legale Art nachgewiesen werden. Jene bleiben jedenfalls ausgeschlossen, welche nach den bestehenden Lan-besahen zur Eingehung von rechtsverbindli< chen Geschäften nicht geeignet sind. Jedem Offerte muß ein VadiuNl von ein-Uudzwanzig Gulden entweder in Barem beilie-gen oder eine Quittung über dessen Erlag bei ^ner Landeshaupt-, Sammlungö- oder Bezirks-kasse angeschlossen sein; dieses Vadium wird für den Ersteher nach abgeschlossenem Vertrage "l5 Kaution vinkulirt, den übrigen Osfercnten "ber nach Beendigung der Offertverhandlung zurückgestellt. Von Außen muß das Offert die Überschrift ""halten: »Offert zur Uebernahme der Buchbinder-»Nrdeiten bei der k. k. steierm- illyr. küstenl. "Finanz. Landes - Direktion." Offerte, deren Inhalt unbestimmt und un-gütlich ist, welche Berufungen /n,f andere An-"vte oder selbstgewahlte Bedingungen enthalten, ^ber welchen irgend ein Erforderniß fehlt, wer-^n gleich jenen, welche nach Ablauf der zur ^"ueichung festgesetzten Frist eingebracht wer- k", gar nicht berücksichtiget. Vom Zeitpunkte der Uebcrreichung des Wertes ist der Anbieter für den Anbot vcr-^dlich; die Verbindlichkeit der Finanzverwal- ^"g'beginnt aber erst mit dem Zeitpunkte, in welchem dem Mindestfordernden die Ratifikation des OfferteS bekannt gemacht wird. Graz am II. Mai 186l. Z. 873. (l) Nr. !6l6. Edikt. Vom k. k. Bezirtßamte Egg, als Gericht, wird hiemit lulid gemacht , daß daS dochlöb'.iche l. k. iiandesgericht zu üaibach mil den, Ellasse vom 20. April l86l, ^. l4i0, dein Georg ?^l,'lall von Zajevsche all Verschivender zu erklären und unter Kuratel zu stellen befunden habe, und daß für d,l:s,lb,l, Iostl Iagodiz von Podglira ali Kurator von diesem Gerichte ausgesteUl worden ist, K. t. Beziltsamt Egg, alS Gericht, am 29. April l86l. Z. 874. (l) Nr. «980. Edikt. Im Nachhange z,un ließälmlichen Editte vom 2!). Jänner l86l, ^i. ^<>l , wird in Erinnerung gebracht, daß, nachdlin in der Exetulionsjache des Antun MIalarvon Igendorf, gegen Matthäus Sterle von Polane, zu der aus de», 3. Mai <86l ange» orbncttn zwtiteil Nealflilbillungälagsatzlln^ lein Kalis, »listiger erschienen ist, am 4. Iu»i l86l zur drillen Ftilbielllngslagsatzling geschrillt!, werdli» wird. z^. t. Bezirksamt iiaas, alS Gericht, am 3. Mai lstil. Z. 875. ,ndlungShauses Mallner und Mayer von Laidach, gegen Katharina Kleineiizhizh, verwilwecei, Rößmc»nn. von iUeloes Haus . Nl. 40. Wege» auS dem Zahlungsaufträge vom l6. Jänner 18«i, Z. 82, schlllrige» 420 ft. ö. W. . , in die exekutive össeulliche ^er» steigerullg dcl, de,n ^etztern gehörigen, i>n Grmid' l.^lchc der vorlnaligen Hl>lscha>t ^eldls «»!) Uro. Nr. < lind 5>u>ieyör, im gerichllich crhodcnei, Schatzungö-werlkc vo» '^c»10 sl. >>o lc. (^M. gewiUiget, u»d zur 3>0lil^hme deiseldel» die Feiloiel!göla^sal^u!i< gen.nls den 8. IlllN, aus den 8. Iul, Ul,d auf dc>> 8. Aliglist »86l, jedesmal Vormitlagg l stimmt ivmoen, daß die feilillbieltnde Realität nur l'ti der leylen Flill'ietung auch unter dem SchatzlmgS. werthe a>, den Meistbiettlidci, hiillallgegelxn iviroe. DaS Schatzlmgsprotololl, der Grunoduchsextlatt und die lÜzilationbdedilignisse können dli diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstund^i, eingesehen werden. K. k^ Bezirksamt Nadmannödorf, alS Gericht, am l3. Ma^z l^a^_______________ Z. 876. (!) Nr. 969, Edikt. Von dem l. k. Bezirtsamte Radmannsdorf, a!S Gericht, wird hiemit bekaioU gemacht-. E5 sei nder das Ansuchen der Maria Shemm, von Polwka, dlnch Herrn Dr. llouro Tom^,!,», gegen AiUoil Poklular ooi, Putlusa, wegen aus dem Ulthtile vom >2. März I860, Z. 797, schuldi. gen 420 fl. ö. W. c. ii. «'-, lil die ereluiive össeiUliche ^clstli^erung der, dem ^'elztern gehörigen, im Gilmd bliche dcr vormaligen Herrschaft VlldeS »l»l, Urb, Nr. 672 vorkommlilden Nealitäl sainml A„ . und Zllgehör, im gerichtlich crhodeoen SchätzungSwerlhe von 3759 st. ö. W. gewilligt!, und zur Aorüahme derselben die Feill'lellmgstagsahungeli aus den 8. Il!»>>. auf den 5. Juli und auf den N. August »861, jcdeömal >l.'or>nittag5 llin 9 Uhr im Orte der Realität mit dem Alchange bestimmt wordci, , daß die fcilzudielendl Nealilat »nir bei der letzten Feilbietlmg auch lintcr dem Echatzlingswerthe an den Meistbietenden hiitt. a,'g.'^den werde. Das Schäl!ll!igspl0lokoll, der Grundduchseltralt und die ^izitationsdedingnisse können bei diesem Ge> richte in den gtwöhlllichcn Amtsstunden tingefthe» werdtll. K. kl Btiillsaml Radmanosoorf, als Gericht, am 23. Mä>z^86l. ____ ZVÜ?7^ (I)" "iilr. ü.15- Edikt. Von dem k. t. Dezirtsamte Radmannsdorf, alt Gericht, wird den unbekannt wo befindlichen Johann uild Ursula GolnLiier, Ursula und Anna Golmaier von Bresnitz, l,nd dll," gleichfalls uulitkalmttn Erden und giechlönachsolgern hiermit trinnerl: Es habe Anton Golllnaicr von Büsnch, wider dieselben die Klage aus 3>c,jal,lt. lil>d Eilosc^ein'lklä. ruog dl»il vergewährten, im Orundbucht der vormalige» Prob' steigült NadmaüliZdors «uli Urd. Nr. 33, Ättlf. Nr. 3l, volkommeiiden Halbhude für Johann und Ursula Gollmaier, rücksichtlich des ^dlüsinitelhalttZ und der Zubesserui,^ , n'ir Us'l,!,, GoUmaier rück" sichtlich d8,il, H. 535, hieramls eingebracht, worüber zur rmmc. licht-! Verhandlung die Taa.sahl,i'g auf^n 25. Ilili «86, früh 9 Uhr mit dem Anhange?es §. 29 a. G. O. bestimmt, und den Geklagten wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Herr Anton Freimill von Radmannsdorf als l'ttrnlor « , oder sich einen andern Sachwaller zu bestellen und anher namhast zu machen habe», widri-gen) diese Rechtssache mit dem ausgestellten Kura. loc verhaildelt werden wird. K. k. Bezirksamt Radmamisdorf, ali Gerichl, am 20. Februar l86I. Z. 87ßV'(l) " Nr7^8^ Edikt. illon dcm k. k. Bezirksamt« Nätluallnsdors, als Gericht, wild hitmit belaünt gemacht: Es sei über daS Ansuchen der Iohanxa Legat, zu Handen des Herrn k k. Notars Irhaim Pre< schern von Nadinanllsdorf, gegen Georg ui,d Hrlcria Supan, vl,I^'lutn'e össenllicht i!)elstcigtrung der. dcm Letztelen gthörigo,, im Gllmdbuche drr vormaligetl Hlllsvl'aft Elrül »,lli Uld. ^)il. 48.'i vl'llon'Mliidel, Realität sa,l,mt Äll^ und ^jllgthör, im gelichlliä) eshodc.,,,1 Schäl« zll!N)swerlhe von 332i ft. ö. W. gtwilliget, und ,^l:r Vori,c,hmc deisclbcn die Feilbiellmgstzgsatzmi» geil auf deil 3. Iu»>, auf de» 3. Juli uno auf den 3. August l. I, let'esmal Vormittags um 9 Uhr in loco der Healllal und Fahrmssc mit dem Anhange bestimmt worden, daß dlt seilzubiltende Realität nur bei der letzter, Feilblltung auch unler drm Schäl' zungiiwtilhe an den Melstbieliilden hinlangsgcben weroe. Das Schc>lHllNgSprotokl)ll, der Grundbuchsextratt und die Lizilalio!!!lbgl«isst töl>ne>l bei diesem Ge» richte in den gcwöhilllchen Amlsstunde» liligesehen werden. K. t. Bezillsamt NadiuannSdolf, als Gericht, am 22. Februar l86>. 3. 8?9."(^' Nl. 679. Edikt. !Uo>» den» k. t. Vezitksamte ^admannsdorf, als Gericht, wird hiemit belain't geinachl: ES sei in der Exetulionssachc d,s Johann Böhm von Pogelschitz, Vater und gesttzliche» 2>er-trettcr seiner niinderj, Ki"der Iatvb und Maria Böhm. gegen Simoil Tschop von edeildort derzeit un. berainUeoAufculhalleS, l»c!o. schuldign 2H0si, (5. M. e. «. l-., zur Empfangilahme 0er weiltrn dicßfälli. gen EiledigimglN dcm Fehlern Herr Aiilon ^rti' inill von Vlaomannödorf als (^ll-ulor :ul u<'lllin ausgcsitlll worden. K. l. Bezirksamt Radmannsdorf, als Gericht, am 7. März l86l. lF «80. (!) '^ 9ll. l^24. G d l k t. Vo>, dem l. k. Vtzirksamte Gu'tfeld, als G<» richt, wird den allf^lligen lmbelanntel, Nccht3pra'^ tendenteil der von Thomas Vouk besesstncn lind geliossl'üen Weillgartrealitattn «„!> Berg, Nr. 5 lind 8 atf,ld, als (^iialar n ll<:l>lm auf ihre Gefahr und Kosten dtstellt wlirdr. Defse» werden ditseldm zu dem Ende vecstän dißet, daß sie allelifalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen, odrr sich einen anderen Sachwalter zu bcstellctl und anher namhaft zu machen haben, widrigens duse Nechlssache mit dem ausgestcllttn Kurator verhandelt werden wich. K. k. Vczillsamt Wurffeld, alö Gericht, am 2H. April l8tt«. Z.8Sl. '"('i^? Nr. i49l. Edikt. Von dcm k. k. Bczirlsamte Gurlfeld, als Gc. richt, wird den allfalli^cn unbekannten NechlSplaten' dcntcn der vun Franz Magcll besessenen und gl, noffcncn Frcyholdschafl an der Gmajn zu Stadtderg, hiermit crinncit: Es habe Hc,r Johann Wresilz von Haselbach, wider dilsclden die Klage auf Anerkennung des Eigen thllnucchliä ter von gedachter Realität erkauften W'ing. rlparzcllc Nr. 50i)I l) der Slcl,cl^emcin0c ^lirtf.'Id, «nli 1»'!,«.^. 27. April I. I. , Z. 1^9!, hieramts eingebracht, worl'il'cl zur mündlichen urdcnlli-chen Verhandlung die T.'gsatzllng auf den 3l. Au< guft d. I. frlih 9 Uhr mit dem Anhange des §. 29 a. G. O. vos diesem Gerichte angeordnet, und den Giklaglcn wegen ihreö unbekannten Ausenthaltes Hclr Johann Irkizh, f. k. Notar von Gullfeld, als (.'„ l'ulol' lul nclnlü auf ihre Gefahr und Kostcn dc. stellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende vcrsian disjtt-. daß sie allenfalls zu rechter Zeit seldst zu lrschcincn, oder sich einen anderen Sachwalter zu l'lstcllcn und anhcr namhaft zumachen haben, widri» gens dicse Nechlssache mit dcm aufgestellten Kura^ tor verhandelt werden wird. K. k, Bezirksamt Gurkseid, als Gcrichl, am , — ,,,, 37. April I86I. ^."868^^(1) Nr. 1837. Edikt. Von dcm k. k. Vezivlsamte Goltschec, a!S Gericht, wird hicmit brlannt ^niacht: Es sci fiber Ansnchrn des Malhiaö Eppich von Obvcttt. a/gcn Mathias Höni^mann von Malgern. niegcn auö dem Vergleiche v. 2. Juli 1844, Z, 88 , schuldigen Ali ss. CM. c. ii. ' »ichle in dcn gewöhnlichen Ainlöstunden emglscbcn werden. 5f. k. Bezirksamt Gotischer, als Gericht, am 1«. Mil 1801. Z7889. (1) Nr. 2422. E d i k t. Von dcm l. k. Vrzirksamlc Gollschce, als Gericht, wird dcm Paul Hutler van Mraucn hiermit erinnert: Es babe Josef Stampfe! vvn Naal», durch Herrn Dr. Weneoiller. widev denselben die ttlage l>c!!<». ^!l ft, ^0 kr. <', «. <'., >
    l'li«,.. 24. April 1861. Z. 2422. Yicranlts eingebracht, worüber zur summarischen Ver-Handlung die Tagsahlmg auf den 22. Juni frnh 9 Ul)r mit dem Anhange r>cs §. l8 der allcrh. Enlschlie' ßnng vom 18. Oktober 184ll. angeordnet und dcm Gcklcgttn wegrn ftines unbekannten Aufenlhalles Johann Medli) von Mrauen. alö ('»>'!>!«,- »cl :>(-I,l», auf seiner Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen wird dereselbe zu dem Ende vcrslän. digel. day er allenfalls zu rechter Z stellen und anher namhaft zn machen dabc, widri» gcns diese Rechtssache mit dcm aufgestellten Kurator verhandelt wnoen wird. 5t. k. Bezirksamt Gollschce. alS Gericht, am 24. April 1861. Z. 900. ' sl) 1^ - - - - ^^ ^ E d i k 't. Vom r. f. Vezilksamtc Landstraß, als Gericht, wird l'ilmit bekannt gemacht: Eö sci über Ansuchen des Georg Machorzlnzl) durch den Machthaber Anton Melcher von Molriy <;ege» Pcier Vaokori^l) von MrslavaS. wegen ans dem Unhcile ddc>. 2U. Juni 1«00 schuldigen Ui.'i fl, ö. W. <--. ^. l',. in die exelnlioc öffentliche Vcrstcigeruog der, dcm ^ehtern gehörigcll. im Grundbuchc Mokrip sul) Pass Nr. 6»l lind l>ul) Urb. Nr. 348 uno 349 vorkommenden Nealilälen sammt Ai: > und Zuglbör, .imgerichtüch erhobenen SchähuügSwerlhe von'43(i!) fl ?l) kr. ö. W., gcwiiiiglt und zur Vornahme derselben die Fcilbittli'.igstagsatzlingtn auf den 7. Juni auf dc» 55. Juli und auf den 2. August d. I,, jcocsiiüil Vor» nntlags um 9 Uhr hicranus niit dem Anhange be> stimillt worden, daß die feilzubietende Nealilat nur bei der lehten Feilbictung auch unter dem Schähungswerlhe an den Meistbietenden hintangegcbcn werden lumde. Das SchatMigöprolokoU, der Grlindbuchsertrakt und die LizitatiousbcdinMssc können bei dicsein Ge« richte in dcn gewöhulichcn Amtsstnnden eingesehen werden, K. k. Bezirksamt Laudstraß, c»lS Gericht, am 12. April 1861. Z. 88l. (<) Nr. 2N79. Edikt. Im Nachhange zum dießämtlichen Edikte vum 9. Ma,z l86I, Z. ll93, wird in Ennncrung ge bracht, daß, nachdem in der Exekulionssache d«s Malhias Mramor von Otoniza gegen Thomas Panlin von Kruschze, zu der aus den I I.M.ii l I. angeordiltlen s>st<'n Rcalfcilbtttungölags.^ling k. Z. 932. ('2) ........, Nr. 27Ü9. E d i k^l. i^lon den, k. k, Bezirlsamte Stein, als Gericht, wnd bekannt geniacht'. Eä wird über Ansuchen der Frm» Maria Swe-tina von ^lNbach, gegen Blas Ostresch von i?ahooizh, lil>l<>. schuldigen 189 si. ö. W. <^. ». «., die n,il di'cß^'richÜichs'N Bescheide vom II. März l. I., Z. >^l2. auf den 2?. M^i, 27. Juni und 27. Juli l. ). angeordnet gcwesene Feilbictung d.17. (,) K. s. öslcrr. priv. und elsl,S Allllthcrin- praft. Zahnarzt i» Wien, Stadt. Tuclilmlbc» Nr. 557. amerikanisches ausschl. priv. MlllldlNjstl Preis I fl. 40 kr. östcrr. Währung. Da dn',''»d dein h^ch^nihrsc» ^»blilnin l's»„hl wird. »aml'iitlich al'er ^'»n S>>tc hl,'ch^achts<>r medizinisch sicrvon^gliidcr P.lsinlichf.itf» duich V'i>'!c Zcl>^«,sss l'cw.ihrhlit.'t wivb so fühle ich mich jrder weitere» Aupriislmg gänzlich nl'slhl'ben. ^ahttftlomb ,!l„> Sl>!l'stpll',»l'ir.'u liohlcv Zähül'. Pr.is 2 ss, 20 kr. lV W, ,ss. f. an^schl, >'li^' Auathcriu - Z'ihllpasta. P r.'i.' l fi, 22 fr. öss. 3^!. Vc>aeta- bilisches Zahnpulver. Preis l!3 la. <',1. W, Vl'n H. <^. 1»«»»»», Z^hn^lU >>, Wi.i,. Stadt. Tnchlaul'cn Nr. äü7. l^^' Auch ^,l habe» in dl'ü nilistrii Ap^thlsü, Wiens, sl' wi>,' in alle» Provinz^ibten l'N I dcn belmuil,!! ,Nl!iisN ^ii denslll'cn Prcifen. — Es wcrdül bci dtinsclblN ^llch alle ^r!s» lnnstllcher Zäline ^crferti.ft. ^ I», Lail'.^ch bei A n t. K risvcr n. ^ l' h. K v a s ch l,' v i h, i,„b b> i K arl Grill „;nn, l^hiiüftn"; in Görz l'ei A. >'lnelli und Bnchh'indlrr Tocher; in IU^^^din bei Halter. > A'l'chefn-; in '.Irlü^idll l'ei D. Ni,zt'lli, Ap>,'thcf.r; in G,„is,^ l,,l Fried. Nl'mches. j ^lpl'thescr; i» Ttli» lvi Iah», A>'oth.l^ ; in Tncst Ha,,pld.pl,'t b.i S c r r a v a l l 0 , dann l'^i N « c c a . Zau etti, H'ifo»ich und N 0 n d l'! i n i, Av^heser, I. W e i ß e » f e l k, ^ni^i Lu ri» sch u e i d er ll. C>arlo Arusini, Galantcrilh.indlrr! in Vischoslack, Obersrain, bci .Ikarl Fabian i. Apotheln'; in fti^rz bei Franz i!azzar. Z. 41.7. (12) F^M" sür plusttridcndc, "M^H die Fwschc l> »H kv. öst. Währ.; 3N n ^ ll e s- n n ü U eruen - Eslell z, die Flasche die Flasche :'< .^H lr. öfterr. Wäyr^.; Dr. Bruntt's STOMATICON CMiindwasscr"), die Flasche :'> ^>tz kr. öst. Währ^., sind stets echt und in bester Qualität vorräthiq bci Hrn. .?<>>>. IL.I<»>»Ql in Laib ach! Apothckcr .5n»»,o in Stein; Apotheker lli»,l>,cl»Q» in Gurkfc ld. /.. 827. (0) WohWllP-VerijOmmg. ZAHNARZT EHRWERTH, lwolint• JctsRst Iii tier .deiiteelien Giiü^e Wr» 4 **9 Karon ItA^TJEItM'seheia Hause, Im l.StoeH*