234 MckWlMt Ml Macher Zeitung Nr. 33 (351—1) Nr. 514. Bckanlltmachilng. Vom t. l. BeziilSgerichlc Stein wird bckannt gemacht, daß die dem Realexccu-lionsgcsuchc dcS Herrn Johann v. Nau-inann, f. t. Feuerwerke,-, dlirch Herrn Dr. And. A. Tonitz von St. Veit in Kärn^ lcn, wider Franz Äiral von Baton nig für die Tabula, gläubige, ul Maria Mral ungeschlossenc Rubrik <1u pi-a«3. 13. November 1870, Nr. 5,495, wegen unbe» lanntcu Auscnlhaltcs der Letzteren dem gerichtlich bestellten Cuiator Herrn Anton ttronadelhvogl, l. t. Notar in Stein, zu-gestellt wurde. , K. t. Bezirksgericht Stein, au, Wien dünner 1871. (350—1) ^ir. 290 Bekmllltmachlmg. Vom k. k. Bc;irtsgcrichlc Slcin wird t-etannt gcmachl, daß die dem exe, „lion, NealfcilbietungSgcsuche des Herrn Indiras Wc>lland von Stein wider Mathias und Anlili Lauriö vun Stein, für die Tabu'! Icirglanbi^cr Andreas ^^eriwth und Mc>-' ia Spruk ang?schlosscnrn Nulniicn ä<> zn'u«^. i'., October 1670, Z. 4769, lucgen unb^ lanliten Aufenthaltes .der Letzteren dem gerichtlich ^stellten <'uräl">- :iä licUnn, Herrn Anton Kronabettwogl, l. l, Notar in Stein, zugestellt wuidec,. K f, Bezirksgericht Etsin. am Illlen Jänner 1871.___________________ (42^ 1) Nr. 20754. Erccutivc Realitäten-^srftcistcrullg. Vom t. k. städt.-delcq. Be^,ksgcrichte ,» Vaibach wird delainu a/mucht-. Es sei über Ansuchen des Johann Virant von Ve,h die executive Versteigc-, ung der dein Gregor Älicoik von Verh ^'hörigen, gerichtlich aus 1905 fi, 40 kl. uesäiäljten. im Grnndbuchc AucrSpcrg 8ud llrd 'Nr. 379 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Feiibielungs-Tag-scitzungen. und zwar: dic erste auf de» 15. Februar, die zweite auf den 1 8. M ä rz und die dritte aus den 19. April 1871, >v5csmal Vormittags von 9 bis 12 Uhr m dcr Gerichtslanzlei, mit dem Anhange axgeorduct worden, daß dic Pfand, ealitüt bei dei ersten und zweiten Feilbictung nur »m oder über den Schätzungswcrth, bei !cr dritten aber auch unter demselben yiiitangegekcn werden wird. Dic Licitütionsbedingnisfe, wornach insbesondere j^der Licitant vor gemachtem Fnbole ein 10perc. Vadinm zu Handen der LicitalionScommission zu erlegen hat, sowie das Sckätzungsprototoll und der GrundbuchScxtract können in der dicSge-»ichllichen Registratur eingesehen werden. Laibach, am 17. November 1870. l343—l) ^Nr.5698. Executive Feilbietuug. V'on dem k. k. Bezirksgerichte Ncifniz >.'ird hicmit bekannt gemacht: Es sei udcr das Ansuchen des Herrn >>u!Mm KuSler von Ortencg gegen Anton Pevjatu von Hildihouc Nr, 4 wegen Ein-dringung von schuldigen 105 fi. ö, W. nllnig!,'a/ln'i! weide. DaS SchiitzungSprolololl der Grund-bnchscxtract und die ^lVillltionSbcdingnissc tonnen bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Reifniz. am 24ten December 1870.____________________^ (44—1) Nr. 17515. Erecutive Realitäteu-Vcrstcigcrung. Vorn t. l. slädt.-deleg. Bezirlsgcrichlc ill ^aibacy wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Martin Iavornit oon Podgorica die cxccutivc Ber sleigecung der dem ^ntou Rupar von Gradiö,: gehörigen, gerichtlich auf 1255 fi. gcschützlcn, in, Grundbuche Sonnegg «ud >Urd.-Nr. 38^, Rectf.-Nr. 151 vorkommenden Realität pol,. 90 ft. 6. 8. 0. bewilliget und hiezu drei Fcilbietuugstag-slitzul'gm, und zwar die erste auf den l 5. Februar, dic zw lite auf dm 1 8. M ü r z ui,d die drille auf den 1 9. April 1871, ! jedesmal Vormittags von 10 bis 12 Uhr, ln der Gcrichlslanzlei mit dem Anhange un^urdnct wurdcn, daß die Pfandrcalitar bc< dcr crstcu und zweilcn Feilbiclnng n»c um oder über deu Schätzungswcrth, lm der dlltten aber auch uulei deu>sl,lbl,l! hintangcgcben werden wird. Oie ^icitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder ^icilanl vor gcuiachlcm Anbolc ein lOpcrc. Vadium zu Handen der Vicitalionscommission zu erlegen hat, so wlc das Schätzuügsprolotoll und der Grundbuchscxliuct lünncn in der dicsgc richtlichen Registratur eingesehen werden, ^aibach. am 12. October 1870. («56—1) Nr. 3502. Elbschafts-Kulld machuu«. Von deni l. t. Bezirksgerichte Nas-fenfuß wird belannt gemacht, daß am 1^. August 1870 Josef Koracm vo„ Obcrdoif Nr. 32 u,d iutegwto gestorben ist. Da diesem Gerichte unbekannt ist, welchen ^ersollcn auf seine Verlasscnschaft ein Erbrecht zustehe, so werden aUe diejenigen, welche hierauf aus was immer für einem RcchlSgrundc Anfpruch zu machen gcomtcl,, aufgefordert, ihr Erbrecht binnen Einem ^ahre, von dllu untcn gesetzten Tage gercchuet, hicrgnichlo a>,zumelden uud unter AuS-wcijung lhns Erbrechtes ihre Erbsertlä-rung anzubringen, widrigcnS dic Verlas-senschnst, für welche inzwischen Anton Weiß von Eerovc zum Curator bestellt worden ist, mit jenen, die sich erlisertlärt und ihren Erbrechtstitel ausgewiesen haben, vcilMdlll und lhnen eingcantworlet, der nicht angetretene Theil der Berlusscnschafe adlr, oder wenn sich Niemand cruscrllärt hätte, die ganze Verlasscnschast vom Staate als erblos cilgezogen würde. K. t. Bezirksgericht Nasscnfuß, am 19. November 1870. (2982—1) Nr. 2502. Erinnerung an Caspar Dcb e l at, Gregor Je lenz, Georg lauter, Franz ^ us n er. Auna Dcbel at, Matthäus Weber, Katharina Zhcnzhizh, Andrä uud Georg Weber und Helena Pogatschnit. Von dem t. l. Bezirksgerichte Lack wird den Caspar Debelak, Gregor Iclenz, Georg lauter, Franz ^uSncr, Anna Dc-bclal, Matthäus Weber, Kalhariua Zhen-zhizh, Andrü und Georg Weber und Helena Pogalschnit hicmit erinnert: Es habe Johann fauler von Dolcna-vaS Consc.-Nr. 18, wider dieselben die Klage auf Anerkennung der Verjährung nachstehender, auf der Realität Urb.-Nr. 1726/1567 !lä Herrschaft Lack zu Do-lenaoas HauS-Nr. l8 haftenden Satzposten, als: I) Des für Caspar Debelal betreffs der Aecker nn i>08tllaß und Kopitsch haftenden TauschvertrageS dcl«. «>i iillui». 5. März 1796; 2) des für Gregor Ieleuz bezüglich der Antheile v kraj uaä 8t,ß/o und uk «Uormo/dom inlabulirten Tauschvcrtragcs ääo. 6t inwd. 25. Juli 1800; 3) des mit Georg Lauter geschlossenen Tauschvcrtiuges ddo. 9. Juli 1806. intab. 9. Juli 1807; 4) des für Franz Lusnrr inlabulirten Uebergabsoerliages vom 26. September 1816, intab. dcr Licitant vor gemachten, Anbote ein 10 pCt. Vadiun, zu Handen dcr Licitations-Commission zu erlegen hat, so wie daS SchätzungS-Protutoll und der Grundbuchs-Extratt tonnen in der dicS gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Stein, am 16tcn December 1870. '^ ___ ^(325— 1) ' Nr. 2942 Executive Feilbictung. Vom t. k. Bezirksgerichte Seisenbcrg wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen dcS Anton liernic von Dentscddorf N>. 14 gegen Johann Ccrnic von Deutschdorf Nr. 14 wegen aus dem gerichtlichen Vergleiche vom 23. März 1865 schuldigen 35 ft. ö. W. 0. «. <-. in die executive öffentliche Versteigerung dcr dem Letztcrn gehörigen, im Grundbuchc dcr Herrschaft Seisenbrrg ^nd Rctf.-Nr. 131 vorkommenden Rcalilätcnhälftc sammt An- und Zugehör, im gerichtlich eihobeneu Schätzungswcrthe von390ft. ü.W., gewilli-get und zur Vornahme derselben die Feilbie« lungs-Tllgsatzungen auf den 2 8.' Februar, 2 9. März und 2 9. April 1871, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, und zwar oic erste und zweite Fcilbictuna. in dc«' GerichlSkanzlei. die dritte aber im Orte der Realität mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbictung auch untt' dem Schätzungswcrthe an den Meistblt' tcndcn hintangegcbcn weide. Das Schätzungsprotokoll, ber Grunds buchsextract und die LicitationsbcdinglNIie können bei diesem Gerichte in den gewöhn-lichen Amtsstundcn eingesehen werden. K. l. Älzirlsgeiicht Seisenberg, <"" 17. November 1870. 235 (346-1) Nr. 1408. Grecutive Recitation. Bom k. t. KreiSgerichle Rudulfsronlh als Nealinstanz wild bllannl gemach,, eS sei üdcr Anlangen der l, l, Finanzprocu^ ratur in Laibach für das Acrar gcgcu Frau Aloisic, Gregorilsch in Rudolfswerth, uls Etstchcrin dcs in, Grundluiche der Stadt Rudolfsweilh 8u!> Dom.»Nr. 2 voikommcndcu, gcrichllich auf 5)000 ft. geschätzten Hauses zu Ru^olfswenh. wc° 8en Nichlzuhaltung der Liciiationöbcdiug' nisse die executive Relicitation dieses Hauses auf Gefühl mit» Kosten der Ersteheriu Frau Aloisia Gicgoritsch zur Einbringung dcs Steuerlückstandes per 159 fl. 96^ lr. sammt 5pcrc. Zinsen hievon seit 1. August 1868 und' der auf 5 ft. 76 lr. genehmigten Kosten des Gesuches und der etwaigen weiteren Executionstosten bewilliget und zu denn Vornahme die einzige Tagsatzung auf den 2 4. Februar 1871, Vormittags von 11 bis 12 Uhr, in dem Vcrhandlui'^saalc dicscs KreiSgcrichtcs mit dem Beisätze angeordnet worden, daß bei derselben diese Rcalilät auch unter dem Tchätznngswcrih? a» den Meistbietenden werde hinlangcacbcn werden. Der Grlmdl'uchörxtract, das Schaz-zungoprotololl und die Licttationsbeding-nisse, wornach insbesondere jedrr. der mit' bieten will, 10 Percent dcs Schätzungs-wcrthcö als Podium zn Handen der L>-citalioustommissilln zu erlege,' hat, tonnen hieramts eingesehen werden. Rudolfswcrth, 14. December 1870. (312-1) '" Nr. 436. Zweite erec. Feilbietung. Bon dem k. k. Bcziltsgerichtc Scno-setsch wird mit Bezug auf das Edict vom 13. November 1870, Z, 4257, kund Hernacht, daß bei rcsnltatloscr eisten Fcil-^ttung der dem Blas Svigll von Se< ."Welsch gehörigen, im Gluudbuche Herr-lchllft Senosclsch »ud Urb. Nr. 45 vor-^liimenden Realität zur zweiten auf den 2 8. Februar 1871 anberaumten Feilbietung geschritten wird. K. k. Bezirksgericht Scnosctsch, am 28^Iänner 1«7I. (254—1)" Nr. 204. Vrinnerullg an Michael Schusterschitz, Maria KapuS geb. Miheliö und Barbara Warl geb. Thoman, alle von Slcinbiichcl. Vom t. l. Bezirksgerichte RadmannS- dorf wird rcm Michael Schusterschitz, der Maria Kupus geb. Mihelic und Bai- bara Warl geb. Thoman, alle von Stein- l'üchel, hiemit erinnert, dnß ihncn als ^abulargläubigcrn der Realität Post Nr. ^9, 252, 394, kä Herrschaft Rad° ^annsdorf in der Execnlionssachc dcs ^h"nn Gohinc gegen Franz Vohinc von ^lcilibiichcl poto. 272 fl. 62^ lr. o. «. c. ^^en ihres unbctülintcn AnfenthaltrS ^l Georg ztrizaj vun Radlnannt ,^aß demselben die für sie bestimmten ^ °'r>nngs-Rubritcn vom Bescheide 8tcn ^"bcr1870,Z.5i544,zngcstelltwnrdcn. l,. 5 t. Bezirksgericht Radmannsdorf, .^5. Joiner 1871. ^--1) Nr. 5510. ^rmltive Relicitatiou. l)c., 0ln l- l. Vczirksgetichtc Wippach wird "ut gemacht: Nt,>^ sn über Ansuchen dcs Anton Niii'^'ll von Podraga im Ncassnmi-^i«li^^^' '" bic Rclicilaiion dcr von mn ^ Alesfcöncl von Planina bri der l'Ue:, ,. "^stcigrluug nm 523 ft. crstan-Nc,v,s "^' M,chael Messcs„el gehörig Alis, '"'' ''" G'ui'dl'uchc Wippach ^,ch »uc^,.'^^^ ^^ vorkommenden Realität »ms- "'^^ zugehaltener Lcitalionsbcding-..'' gewilligt nnd zur Vornahme dcr- '" dlc einzige Tagsatzung auf den "Unrn^- Februar 187,. mit drm «^""^ 'n der Gcrichlskanzlei hiebei ^ ^'s^c ungeordnet wm^cn, daß (252—1) Nr. 360. Zweitc erce- Fcilbietung. ^Zon l'cm t. l. Bezirksgerichte Smo° setfch wild mil Bczu^j aüf das Edict vom 25. Scptcmb.r 1870, Z. 3612, tundge-machl, daß bei rrsultatloser ersten Feil-bietnng der dem Andreas Natlaccn von Präwald gehörigen, im Grundbuche Herr schaft Prawald 8ud Urb.«Nr. 10 vorkym-nu'ndcn Realität zur zwciiten auf den 2 5. Februar 1871 anberaumten Fcilbiclung geschritten wird. K. k. Bezirksgericht Senosetsch, am 25. Jänner 1871.' (273—1) Nr? 156. Dritte ezcc. Feilbietung. In der Exccutionösache des Johann Klancar voil Murcucc gegen Matthäus Kusel von Podborst pow. 137fl, o. u. o. ist zu der mit Bescheid vom 29. October 1870, Z. 2104, auf dcu 24. Jänner 1871 angeordneten zweiten Rcalfcilbictungstag-satzung kein Kauflustiger erschienen, da^ her am 2 8. Februar 1871, BoimiltagS 9 Uhr, zur dritten Ncalfcil' biclunastaqsatznng mit dem vorigen An. hange geschritten wnd. K. l. Bezirksgericht Ratschach, am 24. Jänner l871. ^308-1) Nr. 511. Zweite exec. Feilbietunss. ^om k. k. Bezirksgerichte AdclSbcrg wird im Nachhange zu dem Edicte vom 28. Scfttembcr l. I.. Z. 5173. in der Ez-ccutionSsachc des NlathiaS Bernc von Nußdorf gegen Franz Srcbotnal von cbcndort ^oto. 309 ft. 32 kr. 6. 8. o. bc° kannl gemacht, daß zur ersten Rcalfeil-bietuugstagsatzung am 27, Jänner l. I. fein Kauflustiger erschienen ist, weshalb am 2 8. Februar l. I. zur zweiten Tagfatzung gcschrlttcu wc» den wird. K. t. Bezirksgericht Adelsberg, am 27. Jänner 1871. (309—l) Nr. 5l<). Zweite exec. Feilbietung. Bom l. t. Bezirksgerichte Adelöberg wird im Nachhange zu dem Edictc vom i 17, >)iovcmbcr 1870, Z. 6225, iu der Exccutionssachc der Frau Karoline Bili- i cus, durch Hcrrn Karl Prcmrou von Adclöbcrg, gegen Franz Sabcc von Sclcc 1)cto. 300 ft. c. 8. o. bekannt gemacht, daß zur c>stcn Realfeilbictungstagsatznng am 27. Jänner tcin Kauflustiger elichic« nen ist, wcöhalb am 2 8. Februar l. I. zur zweiten Taufatzung geschritten werden wird. K. t. Bezirksgericht Adelsberg, am 27. Jänner 1871, (l82—1) Nr. 18678. Reüssuminmg dritter exec. Realitäteu-Versteigermtg. Vom t. t. städt.-dcleg. Bezirkögcrichic ^aibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der t. t. Fmanz-ftrocuratur in ^aibach die executive Versteigerung der dein Andreas Habnilar von Brunndorf gehörigen, gerichtlich auf 1135 ft. 60 tr. gcfchätzlcu, «ud Urb.-Nr. 111, Rctf.'Nr. 13iul Grundbuch oe« vor» maligcu DominiumS Lamticrg vorkommen-dcll Realität Mo. 92 fi. 59 Ir., resp. dcs Rcstcs, im iltcassumirungswcgc bcwil' ligtt und hiczu die FcilbiclungStagsatznna, und zwar die dritte auf dcu 2 5. Februar 1871, Vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gcrichtökanzlci mit dcm Anhange an-gcoidnct worden, daß die Pfandrcalität bei dicfcr Fcilbielung auch unter dem SchätzunMvellhl.' hintangegebcn werden wird. Die Licitalionbbcdiugnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachten, Anbote ein 10pcrc, Vadium zu Handen der Licitations Commission zu c>legen hat, so wie das Schätzungs«Protokoll und der Glundbnchscxlract tijuncn iu der dicsgc lichtllchcn Rcgistiator eingesehen werden. Laibach, um 27. Oktober 1870. (313-1) Nr. 423. Zweite erec. Feilbietung. Vom t, t. Bcziltsgerichle Scnosetsch wird mit Bezug auf das Edict vom 28stcn September 1870, Nr. 3576, kundgemacht, daß bei lcsuttatlofer ersten Fcilbietung der der Theresia Ioaniic von Hreuovitz gehori« gcn,im Grundbuche Pfarrgült Hrcnovitz8ud Rcclf -Nr. 1 vorkommenden Realität zur zweiten auf den 28. Februar l. I. anberaumten Feilbietung gefchrilleu wird. K. t. Bezirksgericht Senosctsch, am 28. Jänner 1871. (276—2) Nr. 1034. Zweite exec. Feilbietung. Vom t. l. städt deleg. Bezirksgerichte Laibach wird im Nachhange zum Edicte vom 14. October l870, Z. 18219, bekannt gemacht: Es werde bei dem Umstände, als zu der mit Bescheid vom 14. October, 1870, Z. 18219, auf den 18. Jänner 1871 angeordneten ersten executive», Feilbictung dcr den Anton Plcäio'schen Erben gehörigen, gerichtlich auf 319 ft. 20 lr. geschützten, 8ud Ucb.-Nr. 145, Rctf.-Nr. 36, Tom 1. Fol. 195 im Grundbuchc Neuwelt vor° tommeuden Realitäten lein Kauflustiger erschienen ist, lediglich zu der auf den 1 8. Februar 1871 angeordneten zweiten Feilbietung mit dem vorigen Anhange geschritten werden. Laibach, am 20. Jänner 1871. (54—2) Nr. 5831. Reassumirung erecutiver Feilbietungeu. Vom l. l. Bezirksgerichte Stein wird hicmit bekannt gemacht, es habe über Ansuchen des Herrn Heinrich Stoolar, unter Vertretung des Hcrrn Dr. Sajovic in Kaibach, iu die Rcassumirung dcr mit Bescheide vom 19. September v. I., Nr. 4509, auf den 9. December 1870, 10lcn Jänner »nd 10. Februar 1871 bestimmten FeiliictullgS-Tugsatzungen der dcm Andreas Trojansck uou Domzule gehörigen, im Grunoliuche Höffern'schc Gült Url>.« Nr. 16/d, und Grundbuch Michelslclten «»l» Urb.-Nr. 700/o volkommenden Nea' iitütcn bewilliget, und zu deren Vornahme die neuerlichen Fcilbictungslermine auf den 17. Februar, 17. März und 15. April 1871 mit dcm früheren Anhange angeordnet. K. t. Bezirksgericht Stein, am 3ten December 1870.________ (223-3) Nr?42127 Erecutive Realitäten-Velsteigerung. Vom k. t. Bezirksgerichte Lack wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Vutas Kulan von Wodulc in die executive Versteige-rung dcr dcm Primuö Poljanc gehörigen, gerichtlich auf 2500 ft. geschätzten, im Grundbuchc des Stadt-Dominiums Lack 8ud Urb.-Nr. 118 vorkommenden, zu Bischoflack 8ud Hg.»Nr. 119 gelegenen Hausrealität sammt An- und Zugehör dewilliget und hiczu drei FcilbietungS-Tagsatzungcn, und zwar dic erste anf dcu 13. Februar, die zweite anf den 13. März und dic dritte auf den 17. April ! 8 7 1 , jedesmal Vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gcrichlstanzlci mit dcm Anhange angeordnet worden, daß dic Pfandrcalität bei dcr ersten und zweiten Fcilbictung nur um oder über den Schätzungswcrth, bei dcr dritten abcr auch unter demselben hintangcgcben werden wird. Die Licitationsbcdingnissc, wolnach insbesondere jeder ^icitant vor gemachtem Anbote ein lOv^re. Vadium zu Handen der Limitations.Eommission zn erlegen hat, so wie das Schatzungsprotololl und der Grundbuchscxlract können in dcr dicsae-richtlichcn Rcgistratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Lack, an, 24stcn October 1870. (119-2) Nr. 5265. Ucberttügung tz erccutiver Feilbietungen. Das l. l. Bezirksgericht Adelsberg macht bekannt, daß iu der Executionssache des Herrn Johann Knaus von Tuest gegen Mathias und Josef Valencic ans Trieft Mo. 2000 fl. o. 8. o., die mit dcm Bescheide vom 15. August 1870, Z. 4303, auf den 30. September, 4. November und 2. December 1870 angeordneten Feilbietungen der auf Josef Valenöic uer» gewährten, im Grundbucbe der Herrschaft Prem gull Urb.-Nr. 13/4 und 42 vorkommenden Realitäten mit Geibehalt des Ortes, der Stunde und mit dem vorigen Aühange auf dcn 17. Februar, 17. März und 18. April 1871 übertragen worden sind. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 2. October 1870. "i41-2) Nr. N941. Erecutive iiiealitäten-Versteigerung. Vom l. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Maria Vid-gaj von Laibach die executive Versteigerung drr dcr Theresia Märn von Sneberje ge-hörigen, gerichtlich auf 292 fl. geschätzten, ehemals Martin Marnschen Realität, Urb.-Nr. 107'/2 aä Commenda Laibllch, zu Snc^ berje Conscr.-Nr. 23, wegen schuldigen 157 fl. 50 kr. s. A. bewilliget und hiezu drei Fcibictungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 15. Februar, die zweite auf den 18. März und die dritte auf den 19. April 1871, jedesmal Vormittags von 10 bis 12 Uh>, in dcr GcrichtStanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß dic Pfandrcalität bei der ersten und zweiten Feilbictung nur um odcr übcr dcn SchützungSwccth, bei dcr dritten abcr auch unter demselben hintaugcgeben werden wird. Dic LicitaliunS'Bedingnissc, wornach insbesondere jeder Licitaut vor gemachtem Anbote ein lOperc. Vadium zu Handen der Licitalions'Commission zu erlegen hat, so wic das Schätzungs-Prolotoll und dcr Grundbuchscxtract können in der dieSge-richtlichcn Rcgistratur eingesehen werden. Laibach, am 22. November 1870. (151-^ "^ Nr. 5665. Reassumirung dritter exec. Feilbietung. Vom k. l. Bezirksgerichte Radmanns-dorf wird hiemit kundgemacht: Es sei in der ExecutionSsachc des Herrn Heinrich Malner, als Cessionär deS Herrn Heinrich Stodlar durch Dr. Munda, gegen Herrn Ludwig III von Veldes wegen aus dcm Vergleiche vom 13. Novcm« bcr 1866, Z. 7195, und der Cession vom 13. Februar 1869 schuldigen 2000 fl. c. 3.0. mit Bescheid dcs l. l. Landesgerichtes Laibach vom 3. December 1870, Z. 6350, in die Neassumirung der mit Bescheid des t. l. Landesgerichtes vom 14. October 1868, Z. 5752, bewilligten und mit dieS-gerichtlichcm Bescheide vom 15. Februar 1869, Z. 700. sistiltcn dritten cxecutiven Feilbietung der dcr Fran Anna III gehörigen, gerichtlich auf 6289 fi. 90 kr. bewerlhctcn Rcalilät Urb..Nr. 485/1 »ä Herrschaft Veldes gewilliget und wegen Vornahme derselben die Tagsatzung auf den 17. Februar 1871 Vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange bestimmt worden, daß diese Realität auch unter dem Schätzungswerthe an dcn Meistbietenden hintanyegeben wird Das Schätzungsprolotoll, der Grund-buchs-Cxlract und die LicitationSbedingnisse köuuen zu den gewöhnlichen Amtsstunden Hiergerichts eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Nadmannsborf am 17. December 1870. 236 Gulden sicherer Nutzen UM" ^n9cr ^'«il, welches iüi! der Serie ssezo^rii >uiltj„ ln« ein^i Me„ ssitnstel-1839er ^'os anher dem Antans^pn-isl- ei» Äus^ld vo» 70 fl. bar zu bezahlen; > somit ist jrdrm Tlirilürhinor ein sicherer fjrewiim von xuiren «S5Ofi. pr Ltück garautirt. ,/2,,^ —«) Wir vertaüsrn nii! sch'islNcher Garaitti' eiu ganzes H83Ver Los ^ in 33 nionatlichen Natcn ^ii fi. ^/i l,,ld <^al axlirtei» 'liiO fl, '^»yelt : ein Fünftel-«H;3Ver Los in 2< monatlichen Nalen z» fl. X m>i> ,;^ra>,tirtc»l 70 fl. Nutzen. Jeher Känser spielt lncr gmtz allein auf Fresser von 2 l <><«><> nnd 3« fl., nnd tan» das Drigmal ^5ß, n» E'lacf der festlichen Nnt^i cinch srilher bezagen landen, st>c>l)cl de>>. itäuf«' inr frühere Zlchlmia, licich< Austral v^chrl z» wcrden, »ach-ftm eiiie d«isache Cur^stnsscrüua >» Aussicht stehl. WWU!>w» Äuftläqe Werden a»ck mit Nachiiabni>! ^foftuirt ^ichiiugolistün und Vcvl^siuigillalcndcr silr MW^ z»?l gi»tli> und flanke zuqes«nrct. Äili'sill'llichc P,^qi>'M>»c weiden in dcr Wechlc>sli>be, bcllän- > g«te zlärnrnersllnße Nl. «7> aiül» >»,„ !uchtl,niic,u«i Pndl^u,» >„io,icfo!gt und jcdc Auülunst l'ercitwiuigsl """ öankhans IV.v»t>ui ^ ^«»m,». Hausverkauf. Das in der Stadt Laibach gelegene Haus Nr. 234 mit einem Zins ertra'gnisse von 2650 fl. ist unter günstigen Iahlungsbedingnisseu zu verkaufen. ' (295—4) Pas Nähere ist in der Wechselstube des Herrn II «^ini'iok ^tco^i»^ zu erfragen. Die seit vielen Jahren bestenende Niederlage der k. k ersten %25Š landesbefu^ti.Mi Klattauer Wasch-waaren-Fabrik des (2B22—14j (:,,|?\ A. DaUclzwcig, bekannt durch ihr ausgezeichnetes Ea-bricat, vqö welc^Qöa dlo ?^ee neuerdings bedeuten Dcccmbcr 1870, Z, l»5)30, unter Curatcl gesetzt nnd daß ihr von dem gcscrliglcn Bezirksgerichte Io-linnn Dornik als Curator bcslcllt wurde. ss. k. städt.-dcleg. Bezirksgericht Lai^ dach, am 2Z. Jänner 1871. <8ii^-s) Nr. 192. Curatels-Velhängllng. Vom l. l. Bezirksgerichte Scnosclsch wild liiemit tundgemacht, daß daS l). t. f. VHndrSqelicht Laibach mit Perordnun« uom 7. d. M., Z. ^, den gcistcstl anten ftlllnz Urdus von Hrnschujc wegen eihobener Perslandcsschwächc alS blödsinnig nllätt hat, und daß demselben als Cnslllor Johann Sajcwic von Slrane bestellt worden ist. K. k. Bezirksgericht Senosetsch, am 16. Jänner ls?1. ! z (22-- H) ^tr. 5238. Ejrcutwc Feilbietun^. ,. ^oin s. l. Älzirtögci'ich.le Tscheruclnbl wird dckannt l'.rsjcden, daß über Ansuchen deS D>. V^lcntin Plcvc nun Krcni'lnüg in die R licil^tiun der mif M»Ul)li>ö Noin vesf,ewäh icn, l>n>t L!citl)tionspil>toiollc' von, 18. Imn 18N9, Z. 3375,, von Äima Sldllik autz Stl'aßc,!ibc,ln clstandencn, im Oiuovdlich!' aä Gut Tsäiernemblii^ 8ud Beig.'Ns,' 2l9, 1'om. I. vorkommenden Realität sammi An- und Zugehör, we^cn nicht uns Gefahr und Kosten der A»na Stouic ans Str^ßclchcrg gewillisset, und zuberen Vor naynie ! ic einzige Tagsahung auf den 2 2. Februar 1871, frUH 1l) Uhr. in der Gcrichttztanzlci mit dcm Aiüian^c anberaumt worden sei, daß dic N^illüt l>m ieden Prcii, an dcn Vteisl-bieleüdeu ln'ntali^e^edci! werden wird. Der Giundbuch6ej.'lract und die ^ici t0t'0»e«!cd'nqnisse können während dcn gewöhnlichen Amtsslundcn hiergrrichts ci» gesehen weiden. K. l. Glzirts^ericht Tschcrnembl, an> 10. October l.870. (43-2) , z>^,: Nr. 20744. ErecM'c Rcalitäl ell-Vclsteigerung. Von dem l. t. städt.-deleg. Bczirksgr-richte Vuibach wird bekannt gemacht: Es sei nber Ansuchen des Aüdrcas M^ljl,,' von U>j>: die executive Vcrsteigernüc, der dem Johann Icssich von Untcrschlci-nitz gcljörigen, gerichtlich auf 453 fl. geschätzten, uä Grundbuch Wcißei'stcin ^nd Urb-Nr. 104 vorkommenden Realität bewilliget nnd h!ezu drei Feilbictungs-Tag-sutznngcn, nnd zwar die erste auf dcn 15. Februar, die zweite auf dcu 18. März und die dritte auf den 1 <.». April 1 8 7 l , jedesmal Vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gcrichl.'kanzlci mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandicalilät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dcn Schätzungswerlh, liei der dritten aber auch unter demselben limt-angcgcbcn werde. Die ^icilationobcdingmsse, woinach insbesondere jeder Licitant vorgemachtem Anbote ein lOperc. Badium zu Handen der Licitaliolitzcommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprolokoll und der Grundbuchscrlract können in der dicSgc-richllichcn Registratur eingesehen werden. Laioach, am 7. November 1870. Geschäfts Berkallf. Weqen eingetrctci^u /vannlirli V^hällnissen finde uncb veranlaßt, meine SpeccrsiwatKrrn'Hiendtullg, woraus sich auch das 'P'roduc' ti'U-Gescki'ift ausüben läßt, sofort unter fehr günstige. Vedinqnissen wegzugeben. — Reftectirende wollen sich direct an mich wenden. l Cmlstalllm Wnil^ ^ (328—2) in Klagenfurt. ^ Direct und durch alle Buchhandlungen ist zu beziehen: ! ß „Dl r ölin reichischl'OelluzwlniN." ! U deutsche Wochenschrift fiir Politik und Vollswirthschaft; wächeulllch - ^/ Fachblatt i„ Oesterreich, vertritt die Ixtcressen der Monarchi,,' nach allen Rich- ^ ^ lüngcn hin sreimllthig und entschieden nnd darf allen Gebildeten nachdrücklich empfohlen ^ I werden. ^ H MU' Die bisher erschienene» Nummern werden nachgelieferl, Probe- 8 5 Nummern gratis. ^WW 3 ^' MV^' Inserate, von nachhaltigster Wirkung, dnrch « llaaseiistein \ Vogler (322-3) iu Wien, 9imer Marlt 11. (-^24-2) Nr. 4075. Edict ^ur ^'iüberufung drr BnlassenschaftS-Glüu ln^er !wch dem vll slui de» cn Herrn M a r ^ tin Mnlle r uuu Ermcrn. Von dem l. t. B'z>>li>gclichtc Lack im', den Diejenigen, welche alö Gläubiger un die Vcrlllsscuschast des am 26. Juli 1870 m tiieluuHStagsatzunn «nit dem vorige« An> hange ncschlittcn wird. K. t. Bezirksgericht Nalschach, am 20. Jänner 1871. (270—2) Nr. 1049. Zweite exec. FeUbietiMss. Im Nachhange zu dem Eoiclc ddo. 11. October 1870, Z. 17390 wird vom t, k. städt.-dclcg. Bezirksgerichte Laibach bekannt gemacht: Es werde, nachdem bei dcr mit Bescheid vom 11. Octol'cr 1870. Z. 17390. auf den 18. Jänner 1871 angeordneten crstcn Feilbictung dcr dem Valentin AnZiu von Tomacou gehörigen, gerichtlich auf 15)04 st. 40 kr. geschätzten Realität uä Souncgg «nd Urb.°Nr. 507. Nclf.Nr. 430/1, i)oto. 682 st. 50 kr, c. 8. «. tein Kanflustigcr erschienen ist, zur zweiten auf dcn 18. Februar 1871 angeordneten Fcilbietnng unterm vorigen Anhange geschritten. K. t. stüdt.-deleg. Veziltsgericht Lai> bach, am 19. Jänner 1871. (160-2) Nr. 119. Erinnerung an den unbekannt wo befindlichen Mathias Smrekcir von Winkel. Vou dem k. l, Bezirksgerichte Molt' ling wird dem unbekannt wo befindlichen Mathias Smrcf^r von Winkel hiermit erinnert: Es habe dcr mindcrj. Mathias Mihelöic von Vcrtaka Nr, lil, dnrch die Vormünder Auna Mihelcic' nnd Anton Blnt wider denselben die Klaqe auf Ausfolgung eines gepfändeten Schweines sud z)M«n. 2. De> ccmber 1870, Z, 6425, hicramls eingebracht. wonldcV zur summarischen Verhandlung die Tagsatzung auf den 15. Febrn c»r 1871, früh 9 Uhr, mit dem Anhange deS ß 18 der a. H. Entschließung vom 18. October 1845 angcordmt uud dem Geklagten wegen seines unbclannlcn AnscnlhalteS Herr Johann Fuchs von Sem,? als Kurator uä a^tum auf scinc Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dcsscu wird de< selben u> dem Ende verständiget, daß er allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen und anhcr namhaft zu machen habe. wldrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Eulator verhandelt werdeu wird. K. t. Bezirksgericht Mottling, am 11. Jänner 1871. (63-3s" Nr^ 56457 Erecutive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. städt-delcg. Bezirksgerichte Krainburg wird bekannt gcm.icht: Es sei über Ansuchen dcs Andreas Coiru von Doorje die crccntivc Fcilbi» tung der dem Franz Bobnar von Wint-lcrn gehörigen, gerichllich auf 1750 fl. geschätzten, im Gruudbuchc Michelslcttcu ßud Urb.-Nr. 139 vorkommenden Realität bewilliget uud hiczu die einzige Fcilbie tungstaysatzung auf den 13. Februar 1871 , Vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlci mit dem Anhange cmge ordnet worden, dah dic Pfandrcalilät auch unter dem Schätzungswert!) hintangegebc» werden wird. Die Licitations-Bedingnisse, wor>'acb insbesondere jeder Licitant vor gemach tem Anbote ein lOpcrc. Vadium zu Ha"" dcn der Licitationscommifsion zu erlege" hat, sowie das SchätzuugsprotoloU uli° dcr Grundbuchscxtract können in dcr dies«' gerichtlichen Registratur eingesehen werde''- K. k. Bezirksgericht Krainburg, ^ 22. December 1870. Druck nnd Verlag von Iguaz v. Kl einmayr H Fed or V amberg in Laibach.