2414 Ämlkblall zur Laibacher Zeitung Rr. 292. Freitag, den 19. Zezember 1884. ,5154-1) /iunllmaHun« Nr. 11363. der l l. Landesregierung für Kiain vom 15ten Dezember 1884, Z. 11363. betreffend den Vor« spannspreis sür Krain vom 1. Jänner bis 31. Dezember 1885. Der Gesammtvcrgütungspreiö für ein Vor» ipannspferd und ein Kilometer ohne Unter» schied des Geschäftszweiges (Beamte«', Militär», Gendarmerie», Aircstnr.ten»und Schubvorspann, letztere jedoch mit der Beschränkung auf jene Stationen, in welchen nicht dutch Minucndo» ^icitation ein anderer Schubfuhrenprcis erzielt wird) und des Vorspannehmrrs (Veamten, i Osficicrc, Mannjchaft u, s. w.) wi>d für die Zeit i vom 1. Jänner bis 31, Dezember 1885 mit neun Kreuzern (9 lr.) für das Herzogthum Krain festgesetzt. Dies wird mit dem Beifügen zur all» gemeinen Kenntnis gebracht, dass alle übrigen Bestimmungen des Erlasses der l, l. Landes» regieruna, vom 10, Ottober 1859, lundgemacht im Landeöregierunasblattc vom Jahre 1859, II, Theil. XVI, Stuck Nr 16. betreffend die Vorspann in Krain, sür die Zeit vom 1. Iau« I ner bis zum Hl. Dezember 1885 aufrecht er» i halten bleiben. Laibach am 15. Dezember 1884. K. l. Landesregierung für Krain. Für den k, t. Landespräsidenteu: Der l.k. hofrath: Ehorinsly m. p. l5140—2) Knnllmackuni, Nr. 11377. Im Siechcnhause zum heiligen Josef in Laibach gelangt der von der Congregation der! Schwestern der christlichen Liebc des heiligen! Vincenz de Paula begründete Stiftplatz der! Kronprinz>RudoIf»Stiftuug zur Besetzung. l Dieser Stiftplatz gewährt den Anspruch auf Unterkunft in dem gedachten Siechcnhause, nebst Kost, Bett» und Leibes wasche. Medica-menten, ärztlicher Hilfe und Wartung. Die Stiftung wird auf Lebensdauer, und zwar diesmal einem gänzlich nnbcmittcltcn, wohlgesitteten, nach Oesterreich zuständigen Manne verliehen werden. Bewerber nin diese Stiftung haben ihre mit dem gemeindr» und pfcirramtlichcn Ar« muts» ui'd Sittlichleilszeuguissc, dann mit den Nachweise über die österreichische Staatsbürger, schaft. ferner mit dem ärztlichen Zeugnisse üuer ihre Unheilbarst (Sicchthum) belegten Oesxche bis zum 15. Jänner 1885 bei der Vorstehung der obgenanntcn Congre« gation in Laibach zu überreichen. Laibach am 12, Dezember 1884. Von der t. l. Landesregierung für Krain. (5147—1) Hunämuikunu. slr 9451. Vom e. f. Bezirksgerichte Lalls wird bekannt gemacht, dass die behufs Anlegung der neuen Grundbücher der Catastralgemeindcn Krajuöe und Osredet verfassten Bcsihbogcn nebst den berichtigten Verzeichnissen der Liegenschaften, dcu äupien der! Catastralmappen und den (iihebungsprotolollcn bis zum 29. Dezember 1884 Hiergerichts zur allgemeinen Einsicht aufliegen und dass im Falle, als Einwendungen gegen die Richtigkeit derselben erhoben werden sollten, am 30. Dezember 1884 , die weiteren Erhebungen in der Gerichtslanzlei gepflogen werden. Zugleich wird den Interessenten bekannt gegeben, dass die Ucbertras,u»g der nach 3 118 ^ des a. G. G. amortisicrbarcn Privatsorderungen ! in die neuen Grundbuchseinlagen unterbleiben kann. wenn der Verpflichtete vor der Verfassung dieser Grundbuchseinlagcn um die Nichtübcr-tragung anfucht. K. k. Bezirksgericht Laas, am 17. Dezem« ber 1884. (5159-1) V«rl°utöarnnll Nr. 18 233 Am 2 9. Dezember 1684 werden bei dem hierortigcn Ekonomate iin Finanzgebäudc am Kaiser»Josefs-Platze scartierte Ucten im Hesammtgewichte von 186? Kilo öffentlich au dcn Meistbietenden gegen sofortige bare Bezahlung hintangegcben werden. Laibach am 16. Dezember 1884. K. l. Finanz »Direction. (5134-2) Kunämackun«. Nr. 9208 Von dem gefertigten l. k, Bezirksgerichte wird bekannt gemacht, dass, falls gegen die Richtigkeit der zur Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgemeinde ()crua verfassten Vcsihbogen, welche nebst den bench» tistten Verzeichnissen der Liegenschaften, der Copie, der Mappe und den über die Echelinn» gen aufgenommenen Protokollen hiergcrichts zur allgemeinen Einsicht aufliegen, Einwen» düngen erhoben werden sollten, weitere Er» Hebungen am 29. Dezember 1884 Hiergerichts werden eingeleitet werden. Zugleich wird den Interessenten bekannt gemacht, dass die Ucbertragung von nach § 118 a. G. G. amortisicrbaren Privatfordcrungen in die neuen Grnndbuchseinlagen unterbleiben kann, wenn der Verpflichtete binnen 14 Tage» nach Kundmachung dieses Edictes darum ansucht. K. t. Bezirksgericht Stein, am 14, DczeM' ber 1684. Nr. 20 806. Seit Jahren besteht die löbliche Gewöhn-hcit, sich anlässlich des Jahreswechsels mittelst Aösmlg ll«r GMeblmgzkartm zu Gunsten des städtischen Arn:cnfonoes von den Neujahrs- und Namens-tagsgratulatiouen zu befreien. Zur Bequemlichkeit des vcrehrlichen Publi» cums wc>dcn die Heilen: Carl Karingcr. Galantelicwarenhändler am Nathhansplatz Nr. 8, »lid Albell Schäfer. Handschuhmacher und Äandagist am liongressplatz Nr. ?. b>e Güte haben, diese Enthebungskarten gegen den bisher üblichen Erlag, und zwar von 50 lr. für Neujahrs« und 50 kr für die Namciissest" und Oeburtstags.Enthcbungslarten zu vcrab" folgen. Der Großmnth werden keine Schranken gesetzt. Schriftliche Adressen wollen genau an* gegeben werden. Bei diesem Anlasse wird der löblichen Buch» und Steindruckerei Josef BlaSnilö Erben für die wie alljährlich so auch heuer unentgeltlich beigestellten Enthcbungslarlen ln> mit der wärmste Danl ausgesprochen. Stadtmagistrat Laibach, am Men Dezember 1884. Änzeiaeblall. Beste Erzeugung von reiner Galläpfel-Tinte. ?»2»o1l2, Präparat aus Galläpfeln, in Wasser gelost, gibt die beste Galläpfel' Tinte, die dem Verderben nicht unterliegt, tiesschwarz aus der Feder fließt nnd dcn strengsten Anforderungen entspricht. Zu 40 Liter Tchultinte I Kilo Tamwlin, zu 2s» Liter Eopiertiute 1 Kilo Tannolin. Kann auch zu Stempelfarbcu benützt werden. I X11« L«u»o1w 2. 5, rrodepalrst ', Silo 2. 1,10. (4l178) 4-2 ! Sauptdepöt: ü. Soxlilst, HteH sDieöeröstevveichj. ^ "PTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTT1 i ¦ Eines der denkbarst praktischen , : Weihnaclits- und Neujaftrs-Hesclienke : i ist und bleibt unstreitig oino schöno " ; gute Nähmaschine ! die heuto in oiner geregelten Haushaltung nicht inolir fohlon soll. Uni aber «ine 1 auch wirklich gute, vollkommen ontsprechondo, mit allen neuesten Verbease- i rangen versehene, 5 Jahre garantierte Nähmaschine zu erhalten, ¦ wonde man sich Tortraueii8*oll an flio auf dorn biosigon Plittzo schon nahozu seit 1 15 Jahren bestehende, daher hinlänglioh als höchst reell bekannte i ergebenst gefertigte Firma, all wo dio allorbeston Maschinen zu staunend ¦ billigen Preisen auch auf Eaton von 4 bis 5 fl. — bei oinor Anzahlung von 10 bis <; ¦ 15 fl. — erhältlich sind. Unterricht gratis. (5153) 3-1 ¦ • Für auswärts nehmen meino mit legalisierten Vollmachten versehenen j i Reisenden Aufträge entgegen und ortheilen zugleich auf don Maschinen ¦! den Unterricht gratis. Weiters 3 • Lager von F. Wertheim'schen Gassen. j 1 Maschinen-Seide, -Zwirne, -Nadeln, -Oel, -Bestandtheilen etc., etc. zu 4 ¦ Fabrikspreisen. sl i Maschinen werden in meiner mechanischen Werkstatte schnellatens und m bestens repariert, renoviert und gereinigt. j Hochachtungsvoll j - fc&M Better 3 | T-ialTosLoDa., OKa/ULptplatz IfcTr. 168. j -¦¦¦¦»¦¦¦¦¦»----__¦__¦__¦ ¦ ¦ ¦ ¦ • ¦ ¦ ¦ Hektograph! J^, ektograph ¦ OTasse cktogT'aph-Tiiite Brief-, Schriften-, Facturen-flrdner. "4m> »5-i2 Illustrierte Preiscourante, hoktotfrapbiorto Abdrücke gratia und franco. Tosef I_.e-wit-u.s, Wien, l„ Babenbergerstrasse 9. Depot in Laibaoh boi Herrn CJm-l I^tni-iiitfoi*. com» Stempelfabriken frTscH*fT | lp^r Wien, IV., Haurtstrasse 49 und Atzgcrslors D. Wien a, t SiidDatin ^ f=^ ^ S "1K\. / I empfohlen zur Weihnachtasaison aiiHsor ibron woltliiO^aim- ^ I | 3 1 uW ? ton Stampiglien aller Arton und Spocialitäton in TuhcIicii- 0 fill ^ S y| i[ stempeln, Medulllons, Feiier/cu^en, McBsern olc. mit S (||J «• i i|/A i Stampiglion, vier lioehlVIn« .scnsiithmelle, patentierte s ujn 2 t J[ g Neulieiten!!! etc. | ffl| i iL« ^ Patent-S|)ortseuerzeujr mit Stempel . . . fl. 2,50 § _ fjf g ^ - „, Putent-Tiifichenmesser dto. . . . „ 2,5» Zf ¦ i juajiiDMBZ dto mjt stopiiolziehor dto. . . . „ 2,70 ' Medaillon mil horausziohbarom Fernrohr . „ 2,50 (Nicht iibor normalo Grosso.) (4789) 6-5 Flächen für die Stampiglie: Sportfeuerzeug 43-11; Messer 40-5 complet, gegen Nachnahme oder Einsendung des obigen Betrages und genauer Textangabe der Stampiglie. Marsala-Hlorlo sicilianischer medicinischer Dessertwein, uom berühinten Professor Dr. Mantegazza au^ empfohlen als vorzüglich stärkendes Mittel für Reconualescenten, durch längere Kranl< heiteil herabgrlommcnc Individuen sowie für schwächliche Frauen und Kinder. In Flaschen zu 1 ft. zn haben in der Apotheke Piccoli iu ßailmch (4254) Wie«erstv^ße. :jU-10 ! liuäolk Xirdi8Lli ^ l (lonÄitor, clou^rv»»p1n.t2, l< »roicd« ^uniivknl in (InligtliiiumconloLt, ^ , ^ttl!inon,N<)nI)c)nnjüron,(^llltc>lm^«l! et<:, ^ ^ spinnt.«» Hlilnäollltn, Xl0t26ndrot, I^od-ü ! I<»en«n,?srllu<:llon, <)uitton1lägo, k«in8tn ^ s Lanbang, in- unli ansliinclor Ouocolli'i«, s' s 8l)ll,ui»eno >V«in«, fnington Inoc,, Itum, si > ^a^nilo uncl I,i^,iouro. Au (Ion ^«ioitu^tm », , »Ho U»ttuuFOn ?oti2«u, ttuffoibufil unä s Z ?inx« in lilion 6l-ö8non voi-riitlii^. » «Ij0»t<,11un^on nüeu liunwillt» nrnlniit clloe- >i l (5039) 12-8 tuiort. I (5031—3) Št. 7192. liaaglas. C. kr. okrajna sodnija v Litiji daje Tomažu Stoparju iz Gobjeka, oziroma njegovim dcdièem in pravnim naslcd-nikom, vsi neznanega bivalisèa in bi-vanja, naznanja: Vložila je proti ujim pri tej Bodnijj Ivana Zore. omožcna Ppfio ;7 rinhioko sub.praes. 14. noveinbia 1884, št. 7192» tožbo 7A\ pripoznanje lastninske pravic0 do posestra vložek 480 katastralne obèine rnoravske s. p., na katoro tožbo je za skrajfiano obravnavo naiok J°" loèen v dan 13. prosinca 1 885, pri tej sodniji s dostavkom § 18 skr*J" šanega postopka. Ker ni znano, kje zatoženeci bivaj0» postavlja se jim na njih novarnost i'1 troške Jožef Kisel z Moravškega ku-latorjem v tej stvari. Naznanja se to zatožencem v .svrh°' da pridejo o pravem èasu »ami ali Pa si priskrbö druzega zagovornika i" ^* naznanijo tej sodniji; da v obee stor» vse redno in pripravijo, kar potrebujej0 za svoj zagovor, inaèe bi se ta pravn* stvar obravnavala s postavljenin| ^. ratorjem in bi si naj zatoženci, Jj svoje dokaze izroM, ako hoßojo tud» imenovanemu kuratorju, pripisaÜ sill0_ sebi nasledke, nastale iz kakegt1 /l*' kasnjenja. C. kr. okrajna sodnija v 1J'JJJ dn6 ^4. novembra 1884. i5019—3) Nr. 22 933- Betanlltmachllng. Vom f. l. stiidl.dclea. Gezirpe,'ch'^ Umbach wird hiemit dem Andreas O^,' von Dobrooa Nr. !, welcher mit W'sch'"^ dcs l. l. Lalldesgerichtes laibach ro'N 18. Oltober 1884, Z. «283. als W^ ' schwtnder unter Curatel gestellt und UM Josef Hribernit, Oru'^b.sihn vm, ^" drl)va, als Curator best.lll. Laibach am lö. November 1684. Laibnchcr Zeitung Nr. 292 2415 19 Dezember «884. ) Genllistctc < lebend und gerupft sind jcht und den gau^eu Fasching llil5)8) 2-1 zuhabe»: / ^olllNllllllllllll Rr. 4. < ^'Übrlaxnler Spccialarzt für S»»pl»lliö und Hnut« lrnnllieltc», heilt nach laüüiiiln'igc,! «tvfalniinssc» '>> »nznhlMN ffällcn glänzend l'cwnhrlcr »üd sichcr l»»ch ucnilt.Ir», Geschwürs, HnvnsUhrrn» nnd Ula» llnlclden, PoUiXionl,«. ^lai!„cc ssraue», >» lilrzes!« ^eit ratic.,!, oh»c Folssc- übcl »ud oh»c Äer»fl>sli>l»ng, Ädrcsse: Wien, Stadt, Knrutnerstrasze 5 llnihcr buvch vicl« Nah>c Marial'Usclslrasit), Ordi->»ctt von ü l'is < Uhr. Veha!idl!,»g auch brieflich snct) mit Vcilcndung dcr McdicamcMe. Honorar masiig, <">'!») " jlw rationellen Pflege des Mundes und| j der Zähne. | PURITAS I | k. k. privilegierte specifisches I Mundseife i 1 '"' von P J Dr. O- JVI. Faber f *) ^lb-Zümarit wtilud Dr. Ibjeit&t dos Z&lsar» Mui- .# V miliin I. von Mexico ttc. A | Das einzige, jemals mit einer Wolt-1 g auastollungs - Prelsnicdaille (London L} 181862) ausgozoichnoto, woil wirksamstes JJ und dellcaieste hygienische Präparat(1 jj zur PHogo dos Mundes und dor Zähno. | I Donüts in allon ronoininiortoti Apo-|i lUioken und Parfumarion. (4172) lü-3fö | Dirocto Bnstolhmgon oflbetuiort (f | prompt das «Ij?cn« Versandt-Depöt [[ 31 i» Wien, I., Bauernmarkt 3. % •VtVi»-¦M/"-=TV3vBV!l»"-'v?=«y,(i/5'ii{8--V—"IUVSYiT/S ¦^^"¦stVll.J Mtkackn in hübscher Aussühruilg eixpfchlen Hg. l>. KItinmayr H Mor samlierg. («Mi-3)Oznanilo>7675: C. kr. okrajna sodnija v Postojini s Uun naznanja Jakobu Medici iz Kle-Ijjka, o/irorna njegovim neznnno kje "ivajoèiin dedicem: Njim nasproti je pri tej sodniji v'ožil Janez Celigoj iz Klenika St 20 f°žbo od dn6 8. novembra 1884, štev Jf^ö, zavoljo priposestovanja posestva fll«na st. 20 v Klcniku, upisanem v Zernljišèini kiijigi grajšèine Vrem pod urt>. St. G . UBtmcna redna razprava v tej tožbi Je odloèena na G. sveèana 1885 ül) 9- uri pri tukajšnej sodniji s do-8t&vkom 8 29 obtinskega sodniškega l-eda. . Ker sedanjo prebivaliSsie toženih t(!J sodniji ni znano in prebivajo morda ^aj naäega cesarstva, se je njim po-•btav>l za ta sluèaj na njih nevaruost \l stroške za oskrbnika gosp. dr. Ivan ll|amic, odvetiiik v Postojini. To sc da to/eniin s tem na znanje, (,a {iü na doloteni obrok sami pndejo Ul1 8i izvolijo druzega zastopnika in ^ v praveiii èasu tej sodniji nazna- !)0» da vse v njih zagovor potrebno ?kr°ncjo, drugaüi bi se razpravjiala l,Pravdna reè s postavljenun oskrb- .;o»n po predpisih obCinskega sod- 'l^ega roda in bi si imeli tožcm pri- ll8oJati naslcdke svoje zamude. ,!„ blcer je njim na prosto dano, prav- ]j"e Pripoinofike tudi podati postav- J n.e^u oskibniku. .. . ,!„>• kr. okrajna sodnija v PostOjini ll. novembra 1884. Kalender für das Jahr 1885. Astronomischer Kalender für Kalender, Frommes, für den Tagebuch für Comptoire Fabriken ^8«5, Nach d.m Äillst^r des LMrow'schm katholischen CleNlS Ochcrrrich- Bmmu,- kauzleirn und Gu,o^ f,",^ 7»^», «l»«^ Gcd. fl. 1. Buchfiihruua, für 1885. cart. 60 lr. ^Ml',! llllllllNvrr sUr or« 0Nev- Dote, Der Wiener, illustrierter Kleinmayr'scher, Ferd. v., Kla- relchlscheu Forstwirt,vonHempel, kalcudl>r"wu Carl iflulär. 1l!. Ial)^.. 40 lr. ' «enfttrter ANUS- U Geschäfts- ^' ^"^" '" "'""""b geb. sl. 1.60. Buchfulirnug für Gewerbe- uud M,,,?,,^ ^ cv ^ . ^ . . TaulNys Wiener Hausfrauentalen-Handeltreibende nebst Kalen- A" ^ayrgang, mri., ^ ^ ^a, «0 tr der, heranc^e^beil von Bnrchard Krakauer Kchreibkalender, neuer, ^logls, Dr. I. U., Volkskalen- 6. Iayrg,, Fol.. fl. 1,20 geb. 131. Jahrg., cart, l.0 lr, der, 41. Illhrss., redigiert V0N Buchfliliruuys-Kalender für alle Krakauer Schreibkalender, neuer, Sliberstem. m,< vielen Holzschnitten. «5 lr Sländc vuu Iul. Höuig. 4. Jahrg.. Folio. lleincr, cart. 26. brosch. 20 lr. VolKsKllleNder, illustl. östcrreich sl. 1.20 cait. ,« cv . K'andwirtschaftskalender, österr., vm, Prd. 41. Iahrg,. 60 ,l. Dameu-Alwauach, 1^. ^ayrgal'g, ^,„ Dr. <^. kmsft. neu bearbeitet, 11. Jahrg.. Volksknlender, illustr. kathol von eleg^ geb. sl. 1.25 .. . ^' Lcinwaud geb. sl. 1.60. ^r. ^^^^ .^ ^^ ^ ^ ' Dorfmetster-Mausbergers Pn- Medicinalkalender, östcrr , mit Volks- und Gauernkalender vat-, Geschäfts- U. AUSKllNftS- Ncceftt«Taschel,buch. vou Dr. Nader. 40. Iahr° ^ 12^ 15^ ^ und 20 tr. ' Kalender 5.;. Jahrgang, Qnart, HjrwMaiender, Wiener, u.ld waldheims Comptoirliaudbuch """''"t48lr ' Recept-Tascheuwch sür prattifche Aerzte' ^ Mld GeschaftSKlllender, 1t)t0r ElNschrelb-Kalender, Fronnnes, Iah^. In 5iemwaud geb. fl. 1.60. Inhrgang. Schmalsolw, cart. fl. 1. täglicher, filr Comptoir Geschäft uud Haus. Mentor, österr.-ung. Kalender fiir Welt, die feine, Tage- und Notiz- ?. ^aylg "^ ',".>.^ ;ss'.s^'. ^ Studierende au Bürger, und Mittelschulen. buch. 9. Jahrg.. elsg. geb. fl, 1.25. Lammen - Mlenoer, Mlytnerter, Hmidelsalademieu ?c.?c.. 13.Jahrg.. cart. 50tr. Wieuer Haushaltungsbuch f. den broschiert 3l! tr. Meutsr für Schülerinnen, 11. Jahr- täglichen Gebrauch eingerichtet, nebst Küchen- Laust-Kaleuder, .-j0. Jahrgang, gang. cart. 50 tr. lalender. Wäschezetteln:c.. cart., eleg. Farbe«. broschiert 80 tr. MontamstischerNaleuder östcrr drucl-umschlag. sl. 1.25. Forftkaleudcr, österreichischer, von red. von Wolff. 8. Jahrg.. geb. fl'1.60, '^ Zeyuek Gustav, Schulkalender Pelraschet. 13. Jahrg.. iu Leiuw. geb. fl. 1.60. Notilkllleuder für österr Vrofes^ ^^ °^'"' Boltsschullchrer. 11. Jahrg.. elegant Gartcukalcudcr, österreichischer, s^u uud Lehrer. 17. Jahrg., vou Brunner, l!^ fl. 1. uou Ncriuanu. 10. Jahrg.. geb. sl. l.60. elcg. geb. I sl. . ^. ""^- Geschäfts-Uotizkaleuder, From- Notizkaleuderfür die österr Lehrer Gme große Anzahl ,ucs. 1l). Jahrg.. cleg. geb. sl. 1.20. innen. 8. Jahrg.. rleg. geb. 1 fl. llN^erer KaleN^r f«H» Geschäfts-Vormerkblätter, 13ter Uotykalender für die ^qante «^ ^/^ Iahrg,. 4". cart. 30 lr. Welt. 25. Jahrg., eleg. geb. fl. 1.20. ' MNeN? ^lllyer UN0 Grazer Schreibkalender. Mit Er- Nowkalender, Tagebnch für alle UM" Berufsclassen. zähl. uud Illustr.. brosch. 40 lr.. carl. 45 lr. Stände geb. sl. 1.20. RsieitMs^ l5il,l^ lsnm^inl^ Oausfraueu-Kaleuder, österr.- Novelleil - Almanach, illustriert, 5', K«^ nn^ .?aKn.^^ una.. fiir alle Stände. 7. Jahr«., «'>, cart. brosch «0,, M0tlz-,^VNU0-NN0 clcss.Val0N-WaNd- Frosch,, ^^ ^"H W^7H^-^ HttschMnn," T°schc»k°lmd.r für "U^I'7 I^r/Vr'.^ k'albacher Wandkalender s! 2M Schlcchüalcnder, neuester, st« if« k«^ps Nlanls^Nn^, Ännd-O«!,'»?!!'!' illustliertl'r U»>, Ad»°»tm und N»wic, Un,!»°»rs,UU,U!,Il< «>!iU,!ll>,'>Dll»llii» JüNenieur- »nd Architekten, ^„.«benmle dcr Noticklnidei »i^ll!,Mei Kalender österr, hcra«sgc»°w„ ^7^ "^f»?.b2^,,^N^ 3^^"^'^!^^ von Sonndorfcr. 17. Jahrg., geb. si, 2. geb. st. 2. Telegraphcntarifcn ,c. Handliches Format, auf. Juristen-Kalender, österr., heraus- Studeutenkalender, österr., für gezogen 25 tr.. mit Postverfendung 30 ,r. gegeben von Dr. L. Geller, 16. Jahrg., grb. Hochschulen. 22. Jahrgang, redigiert von Dr. ^^, , — ., st IM G. Mann, cleg. geb. fl. 1,40. 8lOV6N3l(2 s^^2ill(2 Jurifteu-Knleuder, österr, heraus Studenteukalender, österr, für gegeben von Dr. Frühwald, 13. Iahrgaug, Mittelschulen, redigiert von Dr. Dassrnbacher. <,.. ^ , , «, , geb. st. IM 6. Jahrg., eleg. cart. 50 tr., in Leinw. 80 lr. Wu'derverkmifer erhalten Rabatt. WM" Ru5Mlnti,gm Keftelümgm liiitm zl! 5 lir. melir lll^llufs franco KreuzllMllsenllulrg beizufügen. ^W Zur Alisführnng geschätzter Bestellungen empfiehlt sich Jg. V. Kleinmayr ^ Fe>. Oambergs Kucnnunlilunss in Oaibncn, Conj,res»ptah Nr 2. (5107—3) St. 7568. Oglas. C. kr. okrajna sodnija krška na-znanja s tem, da je France Junker z Vidma pri llaki St. 3 zoper Junker Ani in njene neznane pravne naslednike pri tej sodniji zavoijo priposestovanja vinograda vloga št. 819 obèine Bncka tožbo vložil tor se v. skrajšano raz-pravo o toj tožbi odloèil dan na 9. jan u var i ja 1885 ob 8. uri zjutraj. Ker prcbivališfie tožonih tej sodniji ni znano in jih morebiti ni v našem cesarstvu, postavlja se Franc Malenge k iz Zaloka za oskrbnika v tem dojanji (kuratorja ad actum) za nje-govo zastopanje in na njih nevarnost in stroÄke. To se toženi naznanja z name -nom, da ob pravem èasu sama pride, ali si drugega zastopuika izvoli, tudi ga tej sodniji nazuani, sploh da redno postopati in vse opraviti more, kar je za njegovo zagovarjanje potrebno, sicer se bode ta pravdna reè s postav-ljenim oskrbnikom po doloebah sod-nega postopnika obravnavala, in bi to-ženi, katerim je sicer na voljo dano, pravne pripomooke tudi imenovanemu oskrbniku podati, si nasledke svoje zamude sami pripisovati imeli. C. kr. okrajna sodnija krška dnš 16. oktobra 1884. (5028—2) ' Št. G798. Oklic izvrgilne zemljiseine dražbe. C. kr. okrajno sodižèe v Litiji daje na znanje: . T „„ Na prošnjo Ane Märn |J,^ dovoljuje se izvräilna draiba Mihe Ci-mormauovega , sodno na 0 gld.ee-njenega zemljista vlozek st. 15 dav- karske obèine KresniSki Vrb v Golicab. Za to dolocujejo se trije dražbeni dr.evi, prvi na dan 13. prosinca, drugi na 13. sveèana in tretji na 10. suäca 1885, vsakikrat od 11. do 12. ure dopolu-dnö, pri tem sodifiöi s pristavkom, da Be bode to zeraljifièe pri prvein in drugem roku lo za ali bez cemtveno vrednost, pri tretjem roku pa tudi pod to vrclnostjo oddalo. DražbcnL pogoji, vsled katenh je posobno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10 proc. varSèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljekujižni izpisek ležo v registraturi na ogled. C. kr. okrajno sodišèe v Litiji, dnö 2. novembra 1884. Laibachet Zeitung Nr. 292 241« 19. Dezember 1884. v^z,- ------, l^^^^H' ' > > >' '' '' '« , , ! !^__^_i_»> > ' > < !' '!« >!, ! l_-_»^_H > ! >! »> >. ' ^» ^H^V f in __aida.o__ U s Dulli-, Kunst null Mllslllalim-KanlllMg ^ ^ Kongressplatz Mr. 2 U ? reichhaltiges, literarisches U - welches für alle Stände und Altersstufen ^ !j llaz Gmsifesllmzmertefte unil Kste entslält. U ii Als zu Festqeschenken besonders geeignet empfehlen wir: 1^ ^ Neuere Gedichte, Gedichtsammlungen u. s. w. 'I ^ Album deutscher Lyrik. Leinenband mit Goldschnitt, Wanderungen durch Tirol und Vorarlberg. Von Kleist, H. v., sämmtliche Werle. In 1 Leincnband, ^ ?1 si. 7,20. Hörmann. Schmid und anderen. Mit 208 fl. 1,05. M Vaumbach, Wanderlieder aus den Alpen. Quart, Illustr. Leinenband mit Goldschnitt fl. 1«. Körners Werle. Illustriert, 2 Blinde. Lelnenbanb, ^ !^ Lcincnband mit Goldschnitt, st. 6. .. . sl. 3.60. W ^ Veeg, Gedenlbuch. Mit 26 Farbendrucken. Leinenband DN0erlllMMlUlMeN. ^ " ^DhneIllustrationcu. Leincnband. sl. 1,80, ^, sl mit Goldschnitt, st. 7,20. ^ ^ ..»,»V^"' Lavater, Worte des Herzens. Leincnband mit Gold ^ Nlätter und Vliiten deutscher Poesie und Kunst, Henlmäler der Kunst. Bearbeitet von Lübte schnitt, 90 tr. sss ^ Mit 18 Stahlstichen. Leinenband mit Gold- und Lühow. 79 Stahlstiche mit Tex.t. Leinen- Lenau's Werle. Leinenband, st. 2,40 und st. Z.W. l^i -5 schnitt, st. 9. band, st. 24. — — Illustriert, 2 Bände. Leinenband, st. 7,80. s,^ 1 Vodenstedt, Album deutscher Kunst und Dichtung. Hoeppner, in der Blütezeit. Mit 9 Aquarellen. — Gedichte. Leinenband, 90 tr. »-- . Leinenband mit Goldschnitt, st. 8.10. ' Lcinmband mit Goldschnitt, st. 18. Lesfingb Werte, Wohlfeile Taschenausgabe. In drei ^ji ^ ^_ Aus dem Nachlasse des Mirza Schaffy. Wohl- Schwind, Märchen von den siebn, Raben. Billige Lcinenbänden, st. 2.52. l^ 5, feile Ausgabe. Leinenband mit Goldschnitt, Lichtdrnckansgabe, fl. 2,40. — — Illustrierte Ausgabe. 8 Bände, st, I«. 1>^ !j st. 7,20. — Schöne Mclusinc, Billige Lichtdruclausgabe, — — Nicht illustriert, « Bände, fl. 14.40. ^ ! Nrenneike, Im Wechsel der Tage. Illustr. Leinen- st- 3M — Meisterdramen. Octauausgabe. Leinenband, ^1 ^ band, st. 6. Weißers Bilder Atlas zur Weltgeschichte. Halbfranz- fl. 2,40. !^ fsi Hamerlina, Amor und Psyche. Illustr. von Thu- band, st. 18. — Poetische nnd dramatische Werle. Lrinenbanb, 1lZ > mann. Leinenband mit Goldschnitt, st. 12. W lr. ,, l Scheffel, Vergpsalmen. INustr. von A. v. Werner. Neuisllle C/lllslllier — Emilic Galolti. Illustrierte Octavausgabe, ^1 -^ Leinenband mit Goldschnitt, st. 18. 5."»^«^ ^»«^»«»^».. ^ ^20. 7^l ssi — Gaudeamus. Illustriert von A. u. Werner. VüraerS Werke. Leincnbaud, fl. 1,80. — Minna v. Varnheln«. Illustrierte Oetavaus° ^ Leinenband mit Goldschnitt, st. 15. «hamisso's Werle. Illustriert, 2 Bände. Leinenband, gäbe, st. 1,20. «« lj — Iuniperus. Illustriert von A. v. Werner. st. 4,50. ______ Illustr. Diamantausgabe, Leinen- 1^1 ^, Leinenband mit Goldschnitt, fl. 9,84. — Gedichte. Illustriert, Lcinenbaud mit Gold- band, fl. 1.50. M sl — Der Trompeter von Säkkingen. Illustr. von schnitt, st. 3. — Nathan der Weise. Illustr. Ausgabe, fl. 1,20. ^ > N. V.Werner. Leinenb. mit Goldsch.. fl. 27. — Peter Schlchmihl. Illustriert. Leinenbanb, __ — — Illustr. Diamantausgabc. Leinen- ^ssl ^ — Waldeinsamkeit. Mit 12 Radierungen von st. 1,20. band mit Goldschnitt, fl. 1,50. l^ ^7> Maral. Lichtdruckausgabe, Leinenband mit Hemolritos. Hinterlassene Papicre eines lachenden Platens Werle. 4 Leinenbände. fl. 2,40. sm ü Goldschnitt, st. 4,80. Philosophen. (Von Weber.) 12 Bände. In slückerts Gedichte. Leiuenband mit Goldschnitt, 7^ !! Vtieler«Kaufmann, In der Sommerfrische. Leinen- 6 Leinenbänden, st. 9.90. st. 4,50. Ml -1 band, st. 5,10. Gichendorff, aus dem Leben eines Taugenichts. — Liebessriihling. Leinenband mit Goldschnitt, Al sl — — Hochzeit in den Bergen, st. 5,10. Lcinenband mit Goldschnitt, st. 1,80. st. 2.7«. 1^ Wolff, der Rattenfänger von Hameln. Prachtausgabe. — Gedichte. Leincnband mit Goldschnitt, fl. A,60. Schiller. Werle. Illustrierte Tascheuausgabe. Vier ,sfs U Illustriert von Thu mann. Leinenbd., fl. 15. Kouqu., Undine. Leinenband mit Goldschnitt, 72 tr. Leinenbände, fl. 4,20. W !_! — — Illustriert, Leinenband mit Goldschnitt, — — In imitiertem Licbhabcrband. 4 Bände, ^ , Landschaftliche und Wonsche Ooethe's'sämmtliche Werte. Taschenausgabe. 10 -- Illustrierte Prachtausgabe in 4 Leinen« III ^ WerKe Bände. Leinenband, st. 13,50. bänden, fl. 28,80. l^ Hiv^.»-^^. __ __ ^ z^ne Illustrationen. In 18 Leinen« — — Neue illustrierte Ausgabe. Herausgegeben W !I Ueghpten in Bild und Wort. Von G.Ebers. Mit bänden, st. 16. von R. Voxbcrger. 6 Bände. Original- ^ >> mehr als 700 Illustrationen. 2 Bände. Leinen»- — — — Mit Illustrationen. In 18 Leinen» Leinenband, st. 13,56. ml !-l band mit Goldschnitt, fl. 69, bänden, fl. 30,60. — — Taschenausgabe in vier Leinenbänden, ^ si Umerila, von F. v. Hellwald. Band 1. Leinen« — Poetische Meisterwerte. Leinenband, fl. 2,70. fl. 3,24. Ili band, fl. 24. — Gedichte. Illustriert, Leinenband mit Gold- — Don Carlos. Illustr. Octavausgabe. Leinen« <^ ^ Germania, zwei Jahrtausende deutschen Lebens. schnitt, st. 3. band, st. 1,20. ll/l -? Von Ioh. Scherr. Mil Illustrationen. — Faust. Illustriert, Leinenband mit Goldschnitt, — Gedichte. Octavausgabe. Illustriert. Iu Leiuen« s-1 s! Leinenband mit Goldschnitt, si 42. — Volts- st. 3. band, st. 2,40. ^ I ausgäbe, Leinenband mit Goldschnitt, st. 12. — Reinecke Fuchs. Illustr., Leinenband, st. 1,20. _. — ____ In Renaissance«Einband, st. 3. s^ l^j Hellab und 5lom. Eine Culturgeschichte des clas- — Hermann und Dorothea. Illustriert, Leinen« — — Illustrierte Diamantausssabe. Original U^l ->, fischen Alterthums. Von Iac. Falte. Illu- band mit Goldschnitt, st. 1,50. band mit Goldschnitt, sl. 2.40. ^ s striert, Leinenband mit Goldschnitt, st. 42. Ovillparzers sämmtliche Werte. Kleinoctav. In — Iuugfrau von Orleans. Octcwausgabc. Mit !^ ! Italien, geschildert von Stieler, Paulus und 5 Leinenbänden, fl. 15,60. Illustrationen. Lcinenband, sl. 1,20. ^1 __ Kaden. Mit 391 Illustrationen. Leinenband — Sappho. Leincnband, st. 2,40. — Maria Stuart. Illustrierte Octavausgabc. l^ ?!1 mit Goldschnitt, fl. 45. Grün Anastasius. gesammelte Werte. 5Bände. Leinen« Lcinenband, fl. 1,20. ill ^ Neapel, von Rud. Kleinpaul. Illustriert. Leinen« band, fl. 14,40. — — — Min'atur«AuSgabe,Leineuband, 36lr. ^ ^ band, st. 15. — — Gedichte. Leinenband mit Goldfchnitt, — Räuber. Illustrierte Octauausgabr. Leinen- Is! ^ Dberländer, Fremde Völker. Mit 280 Illustra- fl. 3.30. band, fl. 1,20. ^ sl tionen, Leiuenband mit Goldschnitt, fl. 20. — — Spaziergänge eines Wiener Poeten. ^ Wallenstein. Illustrierte Octavausgabe. Leinen- sl^ ^! «heinfahrt. Schilderungen von Stieler, Wa- Leinenband, fl. l,80. band, fl. 2,40. <« M chenhusenund Hacklandcr. Mit460Illu- — In der Veranda. Leinenband, fl. 2,40. — Wilhelm Tell. Octavansgabe. Mit Illustra« ^ ?7I ^,_.^ stratlonen. Leinenband mit Goldschnitt, fl. 24. — Schutt. Leinenband, fl. 2,40, tioncn. Leinenband, st. 1,20. s«1 ^ Schildev , «, «« ^ Novellen. Leinenband, fl. 1,20. . Schulze, die bezaubrrte Rose. Leineuband. fl. 1/20. lZ -, Schwelzerland, das. Von Wol d. Kaden. Mit — Märchen. Illustriert, cartoniert, fl. 2,40. __ __ ^ Illustrierte Diamantausgabe. Leinen W l -^1. Illustrationen. Lemenband mit Gold« Heine, Buch der Lieder. Leinenband mit Goldschnitt. band mit Goldschnitt, fl. 1,50. l»-- l .schlug/.'"- ^, » ^« . fl. 2,64. — Miniaturausgabe fl. 3,60. Nhlauds Gedichte und Dramen. Lcinenband, st. 3. ^ji ^ Span««. Schilderungen von Simons Illustriert - - Illustriert von Thu mann. Prachtband, Voh, Louise. Illustrierte Octavausgabe. Leinen- ^ ^7! von Wagner. Lcmenbd. mit Goldschn. fl.4b. st. 15. -^ / , », band, fl. 1,20. M l> Wanderungen durch Steiermart und Kärnten. — Neue Gedichte. Leinenband mit Goldschnitt, - — Diamantausgabe. Mit Illustrationen. Lei- ^ l> Von Rosegger und "ndercn. Mit 194 Illu- st. 2.64. nenband mit Goldschi.itt, st. 1,50. ^ ^I strationen. Leincnbd. Mtt Goldfchnitt fl. 1b,80. Herder, der Cid. Leilicnband mit Goldschnitt, fl 1,44. Wieland, Oberon. Illustrierte Octavausgabe. Lei- ^ ^1 — Im bairischen Gebirge und Salztammergut. - — Illustriert, Leinenband, 1,20. nenband. si 2,40. ^ l Von Schmid und Stieler. Mit 166 Il- Immermann, Oberhuf. Illustriert. Leinenband, — — Ohne Illustrationen. Leinenband mit ,«fi ^1 lustr. Leinenband mit Goldschnitt, st. 14,40. fl. 2.40. Goldschnitt, fl. 1,32. l^ Druck und Verlag von Jg. von ttleinmayr 4 Fed. Vamberg.