925 Amtsblatt Mr Laibacher Ieitung Nr. 125 Dienstag den 2. Juni 1868. Ausschließende Privilegien. Das k. k. Ministerium für Handel nnd Vo!lkS' wirthschaft lind das tönia,l. uu^arischc Miuisteiinm für Landwirtschaft, Indnslric und Handel haben nach-slchcndc Privilegien ertheilt: Am 20. ?lpril 1808. 1. Den Gemüdern Alckan m Paris (Bevollmächtigter A. Heinrich, Sccrctär dcö niedcröslcrr. Gewcrde-Vereincs), anf die Erfindung einer ncucu Alt Knöpfe für Hemden, Acrmcl, Gilctö, Gcschirrc, Anörüslunacn !»'d zu verschiedenem anderen Gebrauche (Schrauben system), für dic Dauer cincs Jahres. 2. Den Gelirlidern Thonct, Möbelfabrikanten in Wien. auf dic Erfindung einer Machine zum Nund-drechseln von Vcslaudthcilcn für Sessel, Fauteuils und Canape's, mittelst welcher beliedissc Verjüngungen und Schwcifunncn gedrechselt werden könne,', für die Dancr von d>ci Jahren. Dat< k l. Ntinistcrium f'«r Handel und Voltswnll> schafl und daS fönigl, uuaarische Minislclium sül ^and^ wirthschaft, Industrie und Handel haben uach,lchcndc ^livilegicu ucrlän^ei t: Am 21. Ap'il 1808. 1. Das dem Johann Schick aüf die Erfiutwng eines cigcnlbülnlichci! Mundwassers unierm 1!>. ..' l8l>3 ertheilte anschließende PmnlcMM anf d:c Oauer dcs seclMcn Jahres. ^ . ., . c.v . . 2 Das dem Cyprien Mar.c Tes,i.' du Mulay «"d _h Raphael Mar.'chc'l (l>!>) auf die Erstndnüg chcnthümlichcr Vcrfahrungsarlcn in der Eizcugung ftho tographischer Ä'lder unterm 12. Mai 1ß0t) c,lhc,lle nlisschlichcndc Piivilcainin anf die Daucr des meitcu Iahicß )i ^>aS dem Ernst Gioher anf dic Erfindnu., cincö Hcno'fevs" zur Eisparnng von Arcnumlllcrialc' unterm 25. Mä>z 1805 crtlinlte ansschlicheude Privilegium anf die Dancr dcs vierten Jahres. 4 Das drm Andreas Aauer auf die Erfindung, eiuc La»b-, A'sll u!cr andere Sägc mit Hilfe eines schwingcndcu Doppelhobels in Bcwcgnug zn sctzlN, un-wm 20 März 1800 crlheiltc ausschließende Pr,vilcg>nm aus die Dauer des dritten Jahres. 5). Das dem Moriz Grciucr auf die V^rbcsfenuig ' sci,!c>> privilcgirt sscwcsciic» Schreidli^le für den Schreit, Müciricht nuttim 7, A,." il Ittl'-') crlhcillc ciüc'schllcß^idc Privilea'N!" anf 5ic Dan^r deö vi(lki, Ial)>cc< l> DaS dem Augnst Hcrnninn Rnchelt mif .',e (^fii.dnna einer virl'cssertc» Einrichtung >,ur Vefcflignn^ von Zlicmcuscheibcu, Zohniädcin »>d rotirrndcn Ma^ schinentheilcn anf Wellen ertheilte a»5schlußcndc Privi-lcgium auf dic Dauer dcö vicrlcn Iah,c>'. 7. Das dem William Suaitö Tl'omson auf Vcr-dcsscnn'gcn an mctallischcu Fcdlrn unterm 1i). Viai ' 1800 crlbeiltc aubschlicßlNdc Privilegium auf d,c Dane» des diitlcn Jahres. . , 8 Das dem Johmm Baptist Schcdcr ans einc Vclbcsstrni'N elastischer Bcltcinsätzc von »ohlgezogcucm Echmicdeiftii uütcrm 7. April 1805' citheillc abschließende Plivilcginm anf die Dauer dc^ fünften Jahres. Am 22 April 1808. 9. Das dem Pinie Labarrc anf dic Eiftndnns, ^wtt Vorrichtnn^cn znm Einlagern dcs Plt,olcn>uS »rd ""derer Olle oder cnlzündbarcr Stosse nnlnu, Wien I»>,i 1807 ertheilte ausschließende Privilegium anf die ^aucr des zweiten Jahres. Am 23, April 1808. 10. Das dem E^ninnd Couturier anf die Erfm-bu»g ci'ncö cigciühnmlich constrnirtlU Hinterladnngs ^Wchic^ unterm 10. Inni 1807 crlheilic ausfchl,es; ndc ^l'oilcqium anf die D^ncr dcs zweiten Jahres. '^M^I)-----------' ' 'Nr. 282<15. Cmicurs-Verlautbarung. Zur Bewerbung um dic au der Lemberger '"edicinisch-chirurgischcu Lehranstalt erledigte Lchr-""zel für Scilchcnlchrc uud Bcterinär-Pokzet wird ^nuit der Concnrs ausgeschrieben. , Ntit dieser Lehrkanzel ist der erhöhte jä'hr-"chc Gehalt von 945 si. ö. W. verknüpft, woge-gen der Professor obiger Lehfä'chcr verhalten sein !"ud, Borträge iibcr seinen Fachgegenstand sowohl U" Winter- als anch im Sommersemestcr zn Hal-!^N, und zwar im Sommcrscmester den Unterricht w der Seilchenlehre nnd Bcterinä'rpolizei, verbundn mit pathologisch anatoulischen Demonstrationen "" Thierkadavern in fünfwöchentlichcn Lehrstundcn zu ertheilen. s Die Vewerbnngsgchlche, welche die Nachwei-I'Ul^n über die entsprechende wissenschaftliche nnd ^attische Befähigung der Candidate«, so wie die Kenntniß der Landessprachen oder wenigstens einer slavischen Sprache übcrhanpt enthalten müssen, sind längstens bis Ende Juni l. I. bei der k. k. galizischen Statthaltcrei unmittelbar oder, im Falle die Bewerber in öffentlichen Diensten stehen, im Wege der vorgesetzten Behörde einzubringen. Lemberg, am 10. Mai 1368. Von der k. k. gallischen S'tatthalterei. '(182—2) 'N^.^1604^ Coucurs-Ausschmbuug. Im hiesigen Civilspitale ist eine Secundar-arztstclle, unt welcher ein Adjutnm von jährlich dreihundert und fünfzehn Gulden ö. W., dann freie Ziaturalwohnnng, Beleuchtung und Beheizung vcrbuuden ist, in Erledigung gekommen. Znr Erlangung dieses Dienstespostens, dessen Dancr anf zwei Jahre bestimmt und im Be-günstignngsfalle auf weitere zwei Jahre verlängert werden kann, sind vor allem graduirtc Aerzte uud in Ermangelung derselben diplomirte Wundärzte, bei Abgang dieser beiden aber auch absol-virtc Mcdiciner berufen. Die beiden erstern haben ihre mit dem Diplome nnd sonstigen Documcntcn bezüglich allfälliger bisheriger Dienstleistung, dann mit dem legalen Nachweise der Kenntniß der slovenischen Sprache in Wort und Schrift, sowie über ihren lcdigen Stand, die lctztern statt der Diplome mit Schnlzengnissen über die vollendeten medicinisch-chirurcn'schcn Studien belegten Gesnche bis ^0. Juni d. I. bei dem gefertigten Landes - Ansschussc zn überreichen. Laibach, am 26. Mai 1868. Wnlll krainischcn Lnndeo-Musschusse. ____________ _____,___^,^ Concurs-Ausschmbung. Znr Besetzung der bei der k. k. Staatsan^ Waltschaft in Graz in Erledigung gekommenen oder in Folge der Ucbcrsetzung bei einer anderen der unterstehenden Staatsanwaltschaften sich erledigenden Staatsamualts-Snbstitntcustellc mit dem Range eines Nathsjecretärs des Gerichtshofes erster Instanz, dem Iahrcsgehalte von 945 fl. oder im Falle der graduellen Borrücknng von 840 si. nnd dein Borrückungsrcchte in die höhere Gehalts-stnsc, wird der Concurs ausgeschrieben. Die Bewerber um diese Stelle haben ihre gehörig belegten Gcsnche im vorgeschriebenen Wege bis 15. Juni 1868 bei der k. k. Oberstaatsanwaltschaft in Graz zu überreiche« uud zugleich dcu Grad einer allfälligen Verwandtschaft oder Schwägerschaft mit einem Beamten der Gerichte oder Staatsanwaltschaften im Sprcugel dcs Grazer k. k. Oberlandcsgerichtcs anznaeben. Graz, am 28. Mai 1868. K. k. Obcrslnatonnwaltschaft. (187—1) "Nrl"469" Edit t. Bei dem k. k. Landesgerichte in Graz ist eine erledigte Landtafcl- und Grundbuchs-Kanzelli-stensiclle mit dem jährlichen Gehalte von 367 fl. 50 kr. nnd dcm Borrückungsrechtc in die höhere Gehaltsstnfc zu bcsetzeu. Die Bewerber um diese Stelle haben ihre gehörig gelegten Gesuche Z«^ binnen 14 Tagen von dc/letzten Einschaltnng dieses Edictes in das Anzeicftblatt der Grazer Zeitung im vorgeschriebenen Wege bei dem Präsidium des k. k. Landes-qcrilcks Graz einzubringen. >Graz, am 28. Mai 1868. (179—2) Nr. 2398. Marine - Maschiucn - Ingenicurs-Stelle zweiter Classe, mit dcm jährlichen Gehalte von 1260 st. ö. W. und dem für die X. Diätenclasse nach den Bestimmungen des Armeegebühren - Reglements entfallenden Quartiergenusse. Bewerber um diese Stelle haben ihren Gesuchen beiznschließen: Den Taufschein, Zeugnisse über die absolvirten technischen Stndien, über den praktisch erlernten Zweig im Maschinenwesen über> Haupt nnd speciell im Schiffs > Maschinenwesen, Angaben über die im Constrnctionsfache des Ma-schinenwesens erworbenen Erfahrungen und Zeugnisse über die bisherige Verwendung. Gesuche sind bis znm 30. Juni d. I. an das gefertigte Neichs-Kriegs-Ministerium (Marine-Section) einzureichen. Wien, am 6. Mai 1868. Vom k. k. Reichs-Kriegs-Winilierium ^Marinc-Sectionj. In Vertretung: Wißiak ">. l>, Eomre-Nd (174—3) Nr. 2653. Kundmachung. Es wird hiemit kundgemacht, daß die Jagdberechtigungen der Katastral-Gemeinden Ostrozno^ berdo, Nadajneselo, Suhorje, Mdirnbach, Kal, Narain nnd Rodokendors am 22. Juni; j.ue von Palejc, Altendorf, Mautersdorf, HraSe, Scvcc, Slavina, Petcline, Zagvn und Nakitnil am 2 3. Juni; eue von Großberdo, Präwald, Hrusuje, Hrenoviz, Kalteufeld, Stcrmca, Bründl, Strane, Bukuje, St. Michel, Landol, Nakulik am 2 6. Juni in der hicrämtlichcn Kanzlei; dann jene von Se-nosctsch, Gaberie, Sinadole, Famlje, Niederdorf, Oberurem, Britof am 2 7. Juni in den Scnosetschcr Schloßlocalitätcn; jene von Budajnc, Loze, Podkraj, Goce, Wippach, Podraga, Ustja, Erzel, St. Veit, Lozice, Braböe und Nanos am 1. Juli in der Wippachcr Gcmeindekanzlei; endlich jene von Iasen und Verbovo am 2 4. Juni iu den Steueramtslocalitäten zu Feistriz, überall um 9 Uhr Morgeus, im Licitationswege auf wei tere fünf Jahre verpachtet werden, wozu Pachtlustige eingeladen werden. K. k. Bezirksamt Adelsberg, am 16ten Mai 1868. ___________ Nr. 4196. Kundmachung. .»iachdem bei der am 22. Mai d. I. abgehaltenen Licitation nnr die Halste der städtischen Wiesen nnter Tivoli verpachtet worden ist, so wird die Verpachtung der erübrigten Hälfte der benannten Wiesen Donnestag am 4. Inni 1868, Vormittags um 9 Uhr, stattfinden. Pachtlustige werden eingeladen, um die bestimmte Zeit auf der Wiese unter Tivoli zn erscheinen. Stadtmagistrat Laibach, am 29. Mai 1868.