Laibacher Zeitung Nr. 254. 2336 8. November 1«10. Amtsblatt zur Laibachcr Zeitung Nr. 254. Dienstag den 8. November l^IO. (4063) Präs, 2530 4/10, Konkursausschreibung. Veim l, k. Bezirksgerichte in Senosetsch 'st eine Nmisdie!,erstelle »lit den durch das besetz vom iiü, September 100^ R, G. VI, Nr. 2"^. und der Verordnung des Grsannmmisterimns vom l>2 November 1i^,^. N. ">. Äl, Nr 2^4. normierten Gehalte und der urtsllassenmäßMn Altwilätilzulaqe, dann dem Einsprüche auf Dieustlleidmig uach den bestehenden Vurschris-ten erledigt, Bewerber nm diese oder eine bei einem anderen Gerichte frriwcldende Ämtsdienerstelle haben ihre Gesuche bis «. Dezember 1910 beim l l, Landesgerichtspräsidium in Laibach im vora/sch rieben en Dlenstwcge einzubringen und in denselben anüe, den soustiaen Erforder° nissen für rine Gerichtsdienerst Ne auch die Kenntnis der slooeniichen Sprache nachzuweisen. ». l. LanbeSüerichtS'Priisibium Laibach, am 6. November l910. (3969) 3—2 T 11/10 1 Amortizacija. Po prošnji FranŽiške Prime iz Pristave uvaja se postopanje v naraen amortizacije nastopne po prositeljici baje izgubljene knjižice št. 4199 Hra-nilnice in posnjHnice za Kandijo in okolico, glaseèe se na ime FranÈiake Prime iz Prittare z flogo 100 K. Iraetnik te knjižice sg torej po-zivlja, da uveljari svoje pravice v šestih mesecih od due ra/.glasitre tega sklepa, ker bi se sicer po pre-teku tega roka izreklo, da gori na-redena knjižica nima moèi. C. kr. okrožno sodišèe v Rudolfo-vem, odd. L, due 2ö. oktobra 1910. (4037) E 265/10 7 Dražbeni oklic. Dne 6. decembra 19 10, dop. ob 10. uri, bo pri spodaj ozna-raenjeni aodiiiji, v izbi št. 4, dražba zemljišèa vlož. St 426 d. o. Vel. Lasèo, obstojeèega iz biäe in gospodarskega poslopja ter 26 zemljišènih pareel. Nepreraièuiiii. ktero jo prodati na dražbi, jo doloèena vrednost na lo.76() K. — Najraanjši ponudek znaša 9174 K; pod tem zneskom so ue prodaje. Dražbene pogoja, kteri se ob jpdnem odobre in listine, ki se tièejo noj)re-miènine (zemljisko-knjižni izpisek, 'u-pisek iz katastra, cenitvene zapisnike itd.), srnejo tisti, ki žele kupiti, pre- gledati pri spodaj oznamenjeni sod-niji, v izbi št. 2, med opravilnimi urarni. Pravice, katere bi ne pripušèale dražbe, je oglasiti pii soilniji naj-poznejo v dražbenem obroku pred zaèetkora dražbe, ker bi se sieer ne rangle razveljavljati gledö nepre-miènitie same. 0 nadaljnih dogodkih dražbenegtj postopanja so obvestijo oseb«, katere imajo sedaj na nepremieninah pravice ali bremeua ali jih zadob<- v teku dražb(jnega postopanja, tedaj samo z nabitkom pri sodniji, kadar niti ne stanujpjo v okolišu spodaj o/jiamenjnno sodnij ,niti ne iran.iujf.jo tej v sodnem kraju stauujoè^ga p<>-oblašèeuca za vr«»èbe. C. kr. okrajtio sodišèe VbI. Lašèo, dne 26. oktobra 1910. Laibachcr Zeitung Nr. 254. 2387 8. November liiitt. (4062) S9/10 88 Edikt. Im Konkurse über das Vermögen der Stephanie Illt in Lees wird zur üiqui-dierung und Rangbestimmung der nachträglich angemeldeten und der bis 12. November l. I. etwa noch zur Anmeldung kommenden Forderungen die Tagsatzung auf den 14. November 1910, um 4 Uhr Nachmittag bei dem k. k. Bezirksgerichte Nadmanns-dorf, Zimmer Nr. 2tt, anberaumt. Nadmannsdorf, am 29. Oktober 1910. (4067) E 260/10 _ Dražbeni oklic. Po zahtevanju Ljudske posojilnice v Ljubljanizastopane po g dr. Ivaim Su-šterŠièu, odvctniku v Ljubljani, bo dne 1. decembra 1910, dopoldne ob 10. uri, pri spodaj ozna-raenjeni sodniji, v sobi St. 5, dražba zemljišèa vl. št. 6 d. o. Starasusica, ob-stojeèega iz hiŠe St. 4 t Starisušici, gospodarskega poslopja in vrta, njiv, travnikov, vinograda, gozda in pašnika, s pritiklino vred, ki sestoji iz enega konja, ene krave, dveh vozov, enega pluga in druzega poljskega orodja. Nepremiènini, s pritiklino, kojo je prodati na dražbi, je doloÈena vred-nost na 11.524 K. Najraanjši ponudek znaša 7682 K; pod tern zneskom se ne prodaje. S tem odobrene dražbene pogoje in listine, ki se tièejo nepremiènine (zemljiško-knjižni izpisek, izpisek iz kata3tra in cenitveni zapisnik), smejo tisti,. ki žele kupiti, pregledati pri apodaj oznamenjeni sodniji, t sobi št. 6, med opravilnimi urami. Prarice, ki bi ne dopušèale dražbe, je oglasiti pri sodniji najpozneje t dražbenern obroku pred zaèetkom dražbe, ker bi se sicer ne mogle razreljavljati glede nepremiènine same. O nadaljnjih dogodkih dražbenega postopanja se obreste osebe, ktere imajo sedaj na nepremiÈnini pravice ali breraena ali jih zadobe v toku dražbenega postopanja, tedaj samo z nabitkora pri sodniji, kadar niti ne stanujejo v okolišu spodaj ozname-njene sodnije, niti ne imenujejo tej v sodnem kraju stanujoèega poobla-šèenca za vroèbe. C. kr. okrajno sodišÈe t Poatojni, odd. L, dne 18. oktobra 1910. Anzeigeblatt. Befliigel! Butter! liefere unter Garautio für lobende Ankunft: 14 Stück, große, Üoischige Brathondel K 14-, 5 Stück große, lieischige Zuchthühner und 1 Habn li. 14--, 6 Stück große , fleischige, fetto Enten K 12-, 1 Kollo (10 Pfund) tägl. frische lvuhbutter K 11'-, 1 Kollo (10 Pfund) Rindfleisch K 8-, 1 Kollo (10 Pfund) gesclil. Mastgans K 850, alles franko Nachnahme: J. L. Aapis, Monasterzyska (Galiz.). (4075) 8858) Haupttreffer 14 — 10 j Kronen 500.000 Kronen Ziehung schon 16. November. 1 Österr. Rotes Kreuzlos 1 Italien. Rotes Kreuzlos lUng-. Donibau(BaBÜika)Los 1 Serb. StaatstTabak)Los 1 Ung. Joszlv-JLos t/W 13 Ziehungen jährlich! "VI Alle 5 Origiuallose in 41 Monatsraten ä K ß —. Ziehungslisten gratis und franko. i^lser "\7vrecli.sella.a--a.s Paul Bjehavy ..Wien, IX., Alserstraße Nr. 22. Ältestes Wechselhaus am Grund. | sse ReiscMer welcher in Krain und Küstenland bei der Kunde gut eingeführt ist, wird für die Wirkwaren-Abteiluug Strümpfe, Socken, Wirk-liemtlen1! in Provision von der Firma Peter Kostiè Naohf., Cilii, per sofort, event, per Jänner gesuoht. (Die ganzen Muster haben eiu Gewicht voa 10 Kilo;. (406*) 3-1 Als Nebenvertretung sehr geeignet. Ücrtrcfcr fir OAalidi eventuell Krain, gegen hohe Provision, wird von einer Liqueure-Fabrik gesucht. (4030)3-3 Zuschriften unter D 4607 an Haas«*n.stoin & Vogler, A. G. Wwn I /1. Geld-Darlehen von 200 K aufwärts erhalten Personen jeden Standes (auch Datneu) bei 4 K monatlicher Rückzahlung (mit oder ohne Giranten) durch Neubauers hehördl konzess. Eskompto bureau, Budapest, VIII., Bèrkocais utea 1H. Retournmrke erbeten. (4055 6—2 ; Bas österreichische LebensniittelgesEtz, Margaringesetz, Weingesetz etc. ' Soeben gelangte zur Ausgabe : [ Das österreichische Lebensmineloesetz L (Gesetz vom 16. Jänner 1896, It. G. Bl. Nr. 89 ex 18!>7, betreffend I den Vorkehr mit Lebensrnitteln und einigen Gebrauchsgegenständen) \ nebet dem f Margaringesetz und Weingesetz i sowie II allen einschlägigen Gesetzen und Verordnungen. ' Mit Erläuterungen aus den Materialien, Entscheidungen und Normalerlässou r herausgegeben von [ Dr. ÄM«5iMB-I«»lm PViäto^l f MagistratHkommissär in Wien. [ 8°. — Umfang 26 Bogen. — Preis geb. K 5 60. L Diese Ausgabe des gesamten österreichischen Lobensmittelrechtes enthält | außer dem Texte des allgome nen Lebensmittelgesotzes, des Margaringesetzos, f des Weingesetzes und der damit in Zusammenhang stehenden Gesetze sämtliche * Durchführungsverordnungen, die Bestimmungen über die Untersuchungsanstalton, [ Lebeusmitteloxporten und Aufsichtsorgano sowie die Dienstinstruktionen. Dem J Texte sind ausführliche Erläuterungen aus den Materialien, der Rechtsprechung S. und der Verwaltungspraxis beigegeben. Der umfangreiche Stoff ist in dem gut | ausgestatteten handlichen Bande iu übersichtlicher Weise angeordnet, so daß f eino leichte Orientierung möglich ist. Hei der Wichtigkeit des Lebeusmittel- i rechtes, das in der letzten Zeit durch neue Gesetze und Verordnnugeu sowie ( durch die Ergebnisse der Rechtsprechung und der Vorwaltuugspraxit« eine bedeu- f tende Ausgestaltung erfahren hat, wird diese Ausgabe nicht nur für die Gerichte t und Behörden, sondern auch für die interessierten Berufskreise von großem [ Nutzen sein, zumal es bißher an einer vollständigen Handausgabe fohlte. [ Zu beziehen von (390G) 3—3 i lg. v. Eleinmayr & Fed. Bamberg F Buchhandlung in Laibach. LIEBIG'8 Fleisch-Extract altbewährtes, unentbehrliches Hilfsmittel für die Küche, bietet die Gewähr für stete Gleichmäßigkeit und Güte. Unbegrenzt haltbar. Zwei sohön möblierte jYlonatzimmer nebeneinander stehend, jedes mit separatem Küntfang, sind ab 15. November d. J. zu vergeben. — Anfrage: Jadeng asse Nr. 1, I. Stook. (4O7HJ 3-1 ^Seli-Darlchen? von streng reellem Geldgeber erhalten Personen jeden Standes (auch Damen), mit und ohne Bürgen, bei 4 K monatlicher Abzahlung: Nenrath Edgar, Budapest, Josefs-Hiug 66. Retourmarke. (390y) 11—4 Ollstein Bücher neuester Band: DerTodesuieg auf den PizPalO Roman von Richard Voß In einsamer Gletscherwelt vollendet sich das Schicksal zweier Menschen, deren Wege Bich schieden, obwohl die Natur selbst sio unauflöslich aneinander kettete. Der Graf von Wilding-Wild geht mit Edda Dafis vom steilen Grat des Piz Palü, des wolken-rageudeii Felsgipfels der Berninaalpen, iu den weißen Tod, der die beiden für immer vereint Unten im Tale aber reift ein junges Menschenkind, die Frau dos Grafen, durch die schmerzvolle Liebe für ihn, der im tiefsten Innern einer anderen gehörte, zum Weibe, zur Mutter heran. - Hiuroißende Schilderungen der gewaltigen Natur, in der sich diese Tragödie dreier Edelmenschou abspielt, uud eine meisterhafte Darstellung der Komödie des gesellschaftlichen Lebens in den vornehmen Fremdenherbergon des Engadins bilden die wirkungsvolle Folie für die einfache, großzügige Handlung. Früher erschien in gleicher Sammlung: Clara Viebig, Dilettanten des Lebens. Georg von Ompteda, Maria da Caza. Heinz Tovote, Frau Agna. Rudoph Stratz, Arme Thea. Fedor von Zobeltitz, Gasthaus zur Ehe. P- O- Höcker, Die Sonne von St. Moritz. Ernst von Wolzogen, Mein erstes Abenteuer. Georg Engel, Die Last. Kurt Aram, Violet. OT*~ Jeder Band gebunden nur K 120. *^PI I Vorrätig in der Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung lg. v. Kleinmayr & Fed Bamberg in Laibacb Kongressplatz Nr. 2. (40i7) s-a , L_______________________________ J Laibacher Zeitung Nr. 254. 2338 8 November 1910, Ufohnuno! mit drei Zimmern und Zugehör, ist zum Febrnartermin Slovenaki trg Nr. 8 (vor dem Justizpalais) zu vergeben. Ä Scliöne ^-T Btrttoi bestehend aus vier Zimmern, Bade-, Dienstboten- und geräumigem Vorzimmer samt allem sonstigen Komfort, eingeleiteter elektr. Beleuchtung, ist Fražakova ulioa iPre-dilna ulica) Nr. 10 sofort zu vergeben. _ näummiabsäfee^ _ sind doch die besten! Ue.be.raW zu haben. Ml4) ^»-8 Kasino- ^ Hente ™«»tas -w Restauration. Lets*tes o«.t.Piei •RUDAPESTER ORPHEUM Direktion Blumau & Steinau (4070) „BudapoBtor Lieblinge". ¦¦¦¦ IW^M«e>s M^yogjB'oimii. ¦¦¦¦¦ Anfang 8 Uhr. Eintritt 80 Heller. „Tränen muß man lachen!" Lehrer für gründlichen Unterricht in der Stenographie wird gesuoht. Anträge unter „Stenographie" an die Administration dieser Zeitung. (4052) 2—2 j Wrt'äiÄi"! ¦ ürchitekt und Stadtbaumeister ¦ ¦ beehrt sich ergebenst anzuzeigen, daß ¦ aj er mit seinem Baubureau in die pj ¦ Römerstrasse Nr. 2 ¦ ¦ (Reoher'sohes Haus) ¦ ¦ übersiedelt ist. ¦ (40G4) 4 — 1 I (2574 WF** •»4i) 'M I und ltekouvaleözeute ist das beste Heilmittel der vou den Ärzten an- empfolilone, blutbildende, schwarze Dalmatiner Medizinalwein 4 Flaschen (5 kg) franko K 4'-. Br. Novakoviè, Laibach. Schöne geräumige Magazine geeignet für Weinhandel oder andere Transito-Lager lind sogleich oder mit 1. Februar I9U in Unter-Siika Nr. 61 zru. vermieten. (4032) 3-ä moderne ilmii mit 4 Zimmern und Zugehör ist Hurgplatz Nr. 8, II. Stock, per Februar-Termin zu vergeben. Auskunft beim Pongratz'schen Verwalter, Franz Josefstraße Nr. 7, III. Stock. (4039) 3-3 ScMie Willi 3653) zum Novembertermin u bestehend aus fünf Zimmern und allem Zu gehör, mit Gartenbenützung, ist Bleiweis- ¦traße Nr. la, II. Stook, Näheres ist bei der Ilauameisterin oder beim Eigentümer dortselbst zu erfahren. ä^^ Gegründet 1842. ^^^^ Wappen-, Schriften- j und Schildermaler l Brüder Eberl Laibach Mlkloilöatraße Nr. 4 Ballhanagasse Nr. 6. 1'eleplion 154. »44171 253 Nie wieder! wechsle ich mit meiner Seife, seit ich Berg* man us Stockenpferd-Lilien railchseifo (Marko Steckenpferd) von Bergmann & Co., Tetschen a. E, im Gebrauch habe, da diese Seifo allein die wirktsamste aller Medizinalseifen gegen Sommersprossen sowie zur Fliege eines schönen, weichen und zarteu Teints bleibt. Das Stück zu 80 Heller erhältlich in allen Apotheken, Drogerien und Parfümorie. geschäften etc. (503) 40—37 Weltl'rrüllmte Nein Mmcil alles zusammen nur 4 1^ gegen Nachnahme. Porto u. Vers. frei. Zoll nur 30 Heller. ^0 ff. Bücklinge. 20 fst,. Meler Zprotten 6 gr. Fleckherillge, 1 fetten Rauchaal, 50 Iaidellei, - Heringe. 3^27) 20-3 C. Hagcmanu, Fischexport, Kiel — Ostsee. Št. 34.173. (3996) 3-3 Ustanove. Pri mestnom magistratu Ijubljanskem podeliti je za tekoöe leto slodeèe nstanove : 1.) Jan. Bernardinijevo v znesku...........K 230"—> 2.) Joa. Jak. Sohillingovo v znesku...........> 260—, 3.1 Jnrij Thalmeinerjevo v znesku...........» 250—, 4.) Jan. Jost Weberjevo v znesku...........> 230—, do katerih imajo pravico hèere ljubljanskih meäcanov, ki bo se letOB omožile, so wboge in lepega redenja; 5.) Jan. Niki. Kraskoviöevo t znesku.........> 1C3-—y do katere ima letos pravico ubogi kmotoraloc iz Št. Peterske župnije t Ijjubljani; 6.) Ant. Fanoojevo t znesku.............> 128-—,. do katere imajo pravico uboge pošteno neveste mescanskega ali pa nižjega stanu; 7.) Joa. Sr. SinnoTO v znesku.............> 96*—, katero je podeliti dvema najrevnejšima deklicama iz Ljubljane; 8 ) Miha Pakioevo t znesku.............¦» 244 —, do katere imajo pravico ubogi obrtniki mešèanskega stanu ali pa njib. vdove; 9.) Jan. Krst. Kovaöeyo t znesku...........> 302-—, katero je razdeliti nied ätiri v Ljubljani bivajoèe revne rodbinske oèete ali vdovo matere, ki imajo po veè otrok in uboštva niso sami krivi; 10) Marije Kosmaöeve v znesku............> 204—, do katere imajo pravico uboge uradniške sirote ženske t Ljubljani, ki so lepega vedenja; 11 ) Helene Valentlnijeve t znosku...........> 168-—,. katero je razdeliti med tako v fiauèiškanski župniji t Ljubljani rojene otroke, ki nimajo starišev in öe niso 15. leto prekoraèili; 12.) Uatanovo za onemogle poale v zuesku........> 10O—, katero je razdeliti med atiri uboge poelo, ki ue morejo veè delati in so dobrega slovesa. Prošnje za podelitev jedne ali druge teh UBtanov jo vlagati opremljene b potreb- nimi dokazili «1.«» SBO« A* aam» pri magistratnem vložnem zapisuiku. Mestni incLa.e'istra*t ljiJLToläa,ns32i duo l.novembra 1910. Za oskrbovanje obèinskih opravil mesta Ljubljane zaèasno postarljenl: c. kr. dezeine vlade svetnik: Jfe^awdftsm 1. r. Z. 34.173. **" Stiftungen. Beim Stadtmagistrate in Laibach gelangen für das laufende Jahr folgtnde Stiftungen zur Verleihung: 1.) die Joh. BernardiniVJie mit............K 230-—^. 2.) die Jo». Jak. Schilling'sehe mit...........» 250—, 3.) die Georg Thalmeiner'scho mit...........» 250-—r 4.) dio Joh. Jobat Weber'scho mit...........> 230—, auf welche Laibaclior Bürgerstüchter, die ihre Dürftigkeit, Würdigkeit und die heuer erfolgte Vereliolicliiing nachzuweisen vermögou, Anspruch haben; 5 ) die Joh. Niki. Kraakoviö'sche mit..........» 163 —, auf welche heuer ein armer Bauer aus der Peterspfarre in Laibach Anspruch hat; 6.) die Ant. Fanooj'scho mit..............» 128'— welche an eine arme zur Ehe schreitende Braut aus dem Bürger- oder niederen Stande verliehen wird; 7.) die Jos. Felix Sinn'scho mit............> 96-—t welche an zwei der ärm8t<-n Mädchen auß Laibach verliehen wird; 8.) die Miohael Pakiö'uche mit ............> 244-—, auf welcho armt- Gewerbetreibende aus dem Bürgerstande oder deren Witwen Anspruch haben; 9.) die Joh. Bapt. Kovaö'sche mit............> 302*— welche unter vier in Laibach in unverschuldeter Armut lebende Familienväter oder Witwen mit mehreren Kindern zu verteilen ist; 10.) d e Maria Koamaö'sche mit.............> 204—, auf welche unbemittelte uud gesittete Beamten-Waisen weiblichen Geschlechtes aus l^aibach Anspruch haben; 11.) die Helena Valentinl'sche mit............> 168—, welche unter öolclie verwaiste Kinder verteilt wird, die in der Franziskanerpfarre in Laibach geboren wurden und das 15. Lebensjahr noch nicht überschritten haben; 12.) die Dienatbotenatiftung mit............> 1O0-—, welche unter vier anno dienstunfähige Dienstboten, die treu gedient und einen unbescholtenen Ruf sich bewahrt haben, zu verteilen ist. Die gehörig instruierten Gesuche um Verleihung der einen oder der andertn dieser Stiftungen sind ft»i«g SSO. d. iVfl- im m&gistratischen Einreichuugsprotokolle au überreichen. Sta,d.tm.sigrlstra,t Xja,I"ba,clx am 1. November 19 iO. Der zur einstweiligen Besorgung der Gemeindegeschäfte der Stadt Laibaoh. bestellte k. k. Landesregierungsrat: MjM*»«sl»«»am m. p. Druck und Verlag von Ig v. Kleinmayr H Fed. Vamberg.