Amstl'latt Mr Laibacher Zeitung Nr.225, Samstag dm L.October l«69. (37 k—,1) Ni. 11044. Concurs Ausschreibung. Zur Besetzung eines erledigten gräflich Cor^ ^.u a'schen Stiftungsplatzes mit dem Genusse jähr-licher 93 Gulden 54 Neukreuzer vom 1. Novem' ^r 1869 angefangen, wird hiemit der Concurs ^geschrieben. ! Auf diesen Stiftungsplatz hat eine Officiers-lvitwe Anspruch, welche weder selbst ein auch nur Dinges Permögen besitzt, noch sonst eine Pension genießt. Der Anmcldungstcnnin ist bis 31. October 1869 ^gesetzt, bis zu welchem Tage die Gesuche beim ^sigen General-Commando einzubringen sind. Wien, am 17. September 1869. ->—^ (369—2) Nr. 3984. Straßenbau-Licitatwns - Kundmachung. Die hohe k. k. Landesregierung hat mit dem Erlasse vom 14. September 1869,' g. 6479, die Licitationsausschrcibung der von dem hohen k. k. Ministerium des Innern mit dem Erlasse vom 3Osten August 1869, Z. 13123/441, im adjustirten Be trage von 46.682 fl. 95 kr. genehmigte, 1314z Klafter lange Umlegung der Kanker Neichsstraße zu D. Z. II/O—6 am Leobelzaberge angeordnet. Die diesbezügliche Licitations ^ Verhandlung wird am 18. October 1869 Hieramts von 9 bis 12 Uhr Vor- und nöthi-genfalls von 3 bis 6 Uhr Nachmittags abgehalten werden, wozu die Unternehmungslustigen mit dem Beisatze eingeladen werden, daß jeder, der für, sich oder als legal Bevollmächtigter für einen andern licitiren will, das 5perc. Vadium des Fis-calpreiscs im Betrage von 2334 fl. 10 kr. vor dem Beginne der Verhandlung zu Handen der Versteigerungs - Commission zu erlegen, oder sich über den Erlag desselben bei irgend einer öffentlichen Casse mit dem Legscheine auszuweisen hat. Schriftliche, nach Vorschrift des § 3 der allgemeinen Bedingnisse verfaßte, mit dem 5perc. Reugeld belegte Offerte werden jedoch nur vor dem Beginne der mündlichen Versteigerung angenommen. Die allgemeinen und speciell technischen Bau bedingnisse, dann das Einheitspreisverzeichniß und der summarische Kostenvoranschlag sammt den dies' bezüglichen Plänen können täglich in den gewöhn Amtsstunden beim gefertigten Amte eingesehen werden. Krainburg, am 24. September 1869. K. k. Dezilkoliauptnnnmjchaft. ^ Kundmachung. Das Reichskriegsministerium hat die Sicherstellung der Verfrachtung von militärischen Gütern für den ganzen Umfang der Monarchie, sowie ^ ben vorkommenden ausländischen Stationen, für die Zeit vom 1. Jänner bis Ende December 1870 mittelst einer Offertverhandlung angeordnet. Q - Die Routen, auf welchen im Bereiche dieser Militär-Intendanz innerhalb der Grenzen eines oder mehrerer Kronländer die Verfrachtung von klte d^. Unternehmer stattfindet, sowie die Strecken und Orte, für welche die Veisteilung von Loco-, dann Kaleschfuhren oder Beiwägen für die etwaige "litcir-Escorte nöthig sün dürfte, sind aus dem unten folgenden Verzeichnisse zu entnehmen. ^ Die Sicherstellungsbedingungen sind dei der ersten Verlautbarung iu diesem Blatte Nr. 223 vom 30. September 1869 bekannt gegeben "rden; übrigens können dieselben auch noch beim General-Commaudo, bei den Zeugsartillerie Commanden und bei den Handels- und Gewerbekammern gesehen werden. H.. Die Offerte müssen längstens bis —_ ^^ Klagtnfurt____________ — i St. Vcit in ssärnte,, St. Peter ^ . ^.. «^ -------^-------«^------- 5°«si, "^'"°.l°n____________^ >w, ^ " I' Stell, ^^ Rudolfswerth s Karlstadt N Villach — Buxen ;! 3" sicher Station in der Col°,mc „bis" das pichen Z- vorkonmtt,l'is dorthin beziclmligsweise un» dort aus sind auch die Veiwilge» filr die Escorte nöthig mid daher zu offeriren. «on Maria-Zrll nach Kapfcnbcrg ist fltr die Vrrsilhnlllg „ou Geschützrohren bii< 50. bU nnd 100 Zoll-Eentnern zn offeriren. 1662 L. Loco- und MMuhren. Station Art der Leistung Vadium Station Art der Leistung Vadilim ! ^ ! l Bcrsllhrul!^ uom Cisculiahn-Frachtmagazin in die ^ einer cinspauni^cn Kalesche . Sladt und z^olstädtc nnd vkl? v<>»>,«!, p«. Svorco-^ollccut- ^ »cr l>cd>l Änf. u>:d Abladen. Verführung uom Bal)nl)ofc in Kalsdorf zu dem dortigen Pulvermagazin und vil><> v<>,^u pr.Sporco» ladcu, dann Schichten per Kliditllaflcl Zullcciitucr l,el)sl ^'luf- nnd Abladen. , !>) von der städtischen Schwemm auf den ucnm Uciinfnhlunli leerer oder »nil nicht mehr als 10 Ccut- ^ ärmischcn Holzplatz des Z»ugSarlillelic-Com^ Oraz „er bcladcucr Fuhnvcrtc ! mandos; vom 6isenliahl! Frachlmagazin in ^ab ZcugSarlil" 40s) st. l>) auf dcu alten ärarischen Holzftlutz (zum Pul und lcrie^Etadlisseililiil ni!d vio<> vl'»u ' ^» > > O, > vcrctaklisscmcnt); vom Eiscnliayn-^lachliuagazin anf das ^azarcthfeld > ^ '" '" "^"^' <) vom alten und neuen Holzplatz dcS Zcng^-Umacbung ""^ ""' ^''^''. Ariillc>ie'Commaudoö in das dortige Salpcter- « Uel»crsichrnn^ vUü !„il mchl als lO Zollcentner bc ""d Magazin; ^"'^' ladencu Fuhtwntcn vom Eisenbahn ^iuchlmagazin ! (!) oom ärarischcn Holzplal) in die Caserne am ^ in daS ZcugSartiUclic-Etaullssennnl uud vi< ^ v« ,>u Umgcdun^ Katzculiclg ; auf oas ^.'azarcthfeld und vic^ vi^z». .) ^>m Schlcnßcuzicher Haus am nördlichen «^.^»^^..-----------^.—.__«^-».^^—.^._ ^.^_^. H^ ^^ Etablissements. « einer zweispunnigcu Kalesche H oou Graz nach itarlbdoif und retour, ! -^--------------------------------------------------------------------- Z „ ..auf ! Äcisttlln"gcincsc..'sftäuniacnFrachtwagenslfü'rMnzcn ^ c.ucr cunpaun.ac.' ^ Kalcjche fur ljalden oder , . . zwcispännigcn ., o.hlb.Tag n „ zwcllpannlgcn j s,auzln Tag. 5 > , o ,^ ^ , , , » Eisenbahnstatiou Verführung M Sporco Zollccntucr l St. Veit Bcistcllnna. von 1 Paar anssefchirrtcrPfcldsl für halben ,„« i„ znm dori.^cn Pulocin,c>a,uzm nnd v«v v. >.u ll.0 fl. ;,^ ^,^,^ f^, ^,„,, Arische Kalefchc su.ganz.Taa ^ Laibach in die Stadt Laibach j ' u a u 5t. k. Militar-Illteudatiz zu Graz, am «. Dctober R^O5Z. (375) Ni, 10254, Velkaufs-zluildlllachlliig. Das dem k. k. Aerar gehörige, in der Stadt Laibach am Froschplatz ^»^ Cons.'Nr. 83 gelegene Haus (Scharfrichterhaus gcuanut), bestehend aus einein Erdgcschuße, eineu: Stockwerke, mit Hof uud Garten wird am 18. October 18 6 9, um 11 Uhr Vormittags, im Amtslocalc der k. k. Finanz-Dircction in Laibach mit Vorbehalt der Ratification des hohen k. k. Finanz Ministcriluns, im Wege der öffentlichen mündlichen Licitation, oder durch Annahme schriftlicher Offerte, welche, mit dem Stempel per 5)0 kr. versehen, nach dem unten beigefügten Formulare verfaßt sein müssen, an den Meistbietenden verändert werden. Der Ausrufspreis wird mit 1500 fl. ö. W. festgesetzt. Die Beschreibimg dieses Objectes, das Schä'tzungsprotokoll nnd die Vcrkanfsbedingnisse können bei der gefertigten k. k. Finanz - Direction eingesehen werden. Auch ist die Besichtigung des fraglichen Hanfes den Kcntfwerbern freigestellt. Wer mitbictcn will, hat als Badimn 10"/ (oder die Staatsschuldvcrschreibung Mo. ... - Nr.....oder die Onittnng über den erlegten Betrag, oder der Legschein nber die bei der k. k. Casse zn . . . . dcpositirte Obligation), angeschlossen. N. N. am . . . . 18 . . N. N. (Eigenhändige Unterschrift sammt Anga^' des Standes und Wohnortes.) Von Außen: Kanfsoffert für das ärarischc Haus in Laibach, Froschplatz Nr. 83. Laibach, am 14. September 1869. K. k. /inanzdircctimi.