325 ^^ ZntelNgenMall zur Laibacher Zeitung. «3 (877-3) Nr, 881, Edikt. Von dem k. k. Bezirksamte Egg. als Gericht, wird hiemit bekannt gemacht, daß zur exekutiven Einbringung drr Forderung des Urban Dollar uon Pervoje polo. 105 ft. sammt Nebeurechten die exekutive Fcilbietung der dem Exekuten Peter Lanritsch uon Obcrloke gehörigen. Urb.'Nr. 11 und Urb.-Nr. 140 vorkommenden, auf 742 fi. 40 kr. bewerlheten Realitäten bewilliget, und daß zn deren Vornahme drei Feil-bielungötagsatznngeu, und zwar auf deu ^ 7. Iuui, 5. Juli und 2. August 1864, immer Vormittags um 9 Uhr, in dieser Gcrichlskanzlel mit dem UnHange ange ordnet worden ist. daß be^ der dritten Feilbietnng die feilgebotenen Realitäten auch unter dem SchatznngSwerthe an deu Meistbietenden hintangegeben werden wür< den. Die Grundbuchscztrakle, die Säiaz-zung und die LizilalionSbedinglnsse lön> neu hleramts eingesehen werden. K. k. Vezittsamt Egg, «IS Gericht, am 21. März 1864. (879-3) Nr. 1090. Erinnerung a» Valthasar Pregel und ocsseu unbekannte Erben. Vo» dem k. k. Vczilksamte Wippach, als Gericht, wird dem unbekannt wo befindlichen Vallhasar Prcgel und dessen gleichfalls unbekannten Erden, durch einen aufzustellenden (^ullttur ml u^lum, hier« mit erinnert: Es habc Panl Suokclj uon Ustia wider biescllictl die Klaqe auf Ersltzlinl, der Wiese „>,:» 1(^i»6!«ll,nl" «ul> Urb. ^^icht, am 7. März 1864. (880-3) Nr. 1471. Edikt. Mit Vezug auf das Edikt vom 26. Jänner l. I.. Z. 420. wird bekannt gelben, daß die exekutive Feildietung der "km Anton Nlpizh von Sapuschc gehö-Äen im Grundbuche der Herrschaft Wippach ^m. V, iwss. 4. Post.'Zabl 259. Urb.-^r. 497. Nklf..Zahlen 12, 9, 10 vorkom» '"enden Realität über Ansuchen deS Exe» "ltionöfllhrers auf den 13. Juni, 11. Juli und s. 8. August 1864, 'luh 9 Uhr. übertragen wurde. K. k. Vezirköamt Wippach. als Gracht, am 4. April 1864. (900^3) " Nr. ^998. Edikt. ss ^Nl Nachhange zum dießgerichtlichell "Me ddto. 10. März 1864, Nr. 3644, "v ruudglmacht, es seien die auf de 27. April und 3. Juni l. I. angeordneten erste und zweite erckulive Flilbie« tuiigen der im Grundbuche St! Peter 5,ü) Nktf. - Nr. 4j«, lom. I!.. Fol. 4^2. und im Grundbuche Eommcnda Laibach 8U!^ Urb.'Nr. 592 und 592^ vovkom. mendcn Realitäten mit dem als abgc» halten erklärt worden, daß nun zn der, auf den 2. Iuli l. I. angeordneten drillen Feilbietung der. der Maria Iancschiz von Wenzhc gehörigen Realitäten geschritten werbe. K. k. städt. deleg. Bezirksgericht Lai. bach am 25. April 1864. (894-3) Nr. 1669. Edikt. Von dem k. k. Bezirlsamtc Liltai, als Gericht, wlrd mit Veziehnng auf das Edikt vom 11. März l. I., Z. 893, be> kannt gemacht, daß die Vornahme der über Ansuchen des Hrn. Josef Schaffer angeordneten errkliliven Feilbicttmg der Realität dcö Johann Planinschrk von Senschck. t>ud Urb..Nr. 9 nci Herrschaft Sittich, sammt Fahrnissen auf den 11. August, 15. September und 13. Oktober I. I-, jcdcSmal um 10 Uhr Vormittags in loou Seuschck übertragen worden sei. K. k. Bezirksamt Littai. als Ge. richt, am 4. Mai 1864. (896-3) Nr. 6146. Edikt. Im Nachhange zum dießgerichllichen Edikte vom 7. März 1864, Z. 3411. wird vom gefertigten k. k. stävt. deleg, Bezirksgerichte ln Laibach bckamtt gt« macht, daß über Einuerstänbmß beidci Theile die auf den 27. April l. I.. an> geordnete cieliNiue Icllbiellltiss drr dem Anton Schlug von Iggdvlf gehörigen, im Glundbuche Auersperg ^<>ll>. l. Fol. 379. «ul) Urb.-Nr. 428 vorkommenden Ncali» tät alS abgehalten erklärt werde, und daß ?s lediglich zur zweiten auf den 4. Juni. und zur dritten auf den 6. Juli l. I., jedesmal von 9 bis 12 Uhr, Hieramts angeordneten Fcilbietungen geschritten werde. Laibach am 27. April 1864. (897—3) Nrl 6188. Gdlkt. Vom k. k. städt. deless. Vezirtsaciichl in Laibach wird im Nachhange zn dem dieß. amtlichen Edikte vom 10. März 1864. Z. 3594. bekannt gemacht, daß über Einverständnis beider Theile die auf den 27. April und 4. I u n i l. I. angeordneten exekutive» Feilbiclungcn hin» sichtlich der dem Johann Okorn uon Ol'cr« lalu gehörigen, im Grundbuche Tbnru an der Laibach «uli Urb.-Nr. 47M Rklf,. Nr, 333^334 vorkommenden Realität als abgehalten erklärt wurden, und daß nur zur dritten, auf den 6 Iuli l. I., Vormittags von 9 bis 12 Uhr, hieramts mit dem vorigen Veisatze angeordneten Feilbietung geschritten werde. K. k. städt. deleg. Vczirksgericht Lai. bach, am 27. April 1864. "(899—3) Nr74047. Erinnerung an die Erben uach Matthäus Matelizh. Vom k. k. städt. dllsg. VczirkSge. richte in Laibach wird hlemit bekannt ge-gemacht: Es habe Mathias Grnm uon Klein« gupf, als Zefsionär des Josef Medvcd von Iggdorf. gegen den Verlaß dcö Mat» tbäns Matelizh die Hypothekerklage nclo. 83 st. c. 8. c. und Rechtfertigung der Pränotatiou-überreicht, worüber dic Ver handlüngutagsahung in Folge dießgericht« lichen Bescheides vom 17. März 1864. Nr. 4047, auf den 29. Juli l. -I., Vormittags 9 Uhr, hiergcrichts anberaumt wnrde. Dessen werden die Erben des Mat» thäus Matelizh mit dem in Kenntniß gc. setzt, daß sie alle Rcchtsbchelfe dem un. tcr Einem aufgestellten Kurator Herrn Dr. Rudolph bis zur obigen Tagsaynug mitzutheilen, oder einen Bevollmächtigten zu ernennen haben, widrigenö sie sich die nachtheiligen Folgen selbst zuzuschreiben haben werden. Laldach am 17. März 1864. (906—3) «r. 1867. Erctutive Feilbietung. Von dem k. k. B«zirk«amte Feistriy, als Gericht, wird hiemit bekannt gemacht: Es sel über das Ansuchen deS Blas Tomschizh, als Zcssionär der Helena Gas« rerzhizh uon Fcistrih, gegen Josef Stc-fanzhizh von Jablanitz wegen schuldiger 90 fl. C. M. e. 8. c., in die elelntiue öffcullichc Verstclgerl,ng der dem Lehlcrn gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Iablanih «uli Urb.'Nr. 167 vorkommenden, zn Iablanih gelegenen Realität im gerichtlich erhobenen Schaynngswerthe uon 863 fi. (5. M. gewilliget. und zur Vor« nähme derselben die exrkntiveu Feilbie. tungstagsatzungcn aus den 7. Juni, 6. Juli und 6. August l. I.. jcdeSmalVormittags um 9 Uhr. !m hiesigen Amtslokalc mit dcm Anhange bestimmt wor» den. daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilblctung auch unter dem Schä'hnngswerthe an den Meistbietenden hintangegcben werbe. Das SchähungSprotokoll, der Grund, buchscrtract und dle Lizitalionsbedingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhn» lichen llmtsstundcu eingesehen werden, K. k. Vezirksamt gtissrih. als Ge> richt, am 25. April 1864. (907—3) Nr. 1902. Exekutive Fcilbietung. Von dem k. k. Vezirksamle Feistrih, als Gericht, wird hiemit bekannt gemacht: Es sel über das Ansuchen deS Anton Domladisch ron Vltlne, gegen Josef Vo> lich von Postens wegen schuldiger 33 fi. 60 kr. E. M. c. 8. c. ln die exekutive öffentliche Versteigerung der, dem Letz. lern gehörigen, im Grunübuche der Pfarr-gildc Dorneg 5u!i Urb.'Nr. 48 vorlom-menden Realität im gerichtlich erhobenen SchätMigswtlthc von 1050 ft. E. M. gewi^iget, uno zur Vornahme derselben die exekutiven IeilbtelungS'Tagsatzungen auf den 10. I u n i, 9. Iull und 10. August l. I.. jedesmal Vormittags um 9 Uhr, iu dem hlesi« gcn Amtslolale mit dem Auhange bestimmt worden, daß die feilznbielende Realität nur bei der letzten Feilbietung auch unter dem Schätzungswetthe an den Meistbie« lenden hintaugegrben werde. Das Schätzungsprotokoll, der Glunb» bnchsertlakt und die Liziwllonöbeding> "lsse können bei diesem Gerichte in den ge> wohnlichen Amtsstuuden eingesehen werden. K. k. VezirkSamt Feistrih. alS Gt-richt, am 25. April 1864. (908-3) Nr. 1951. Grekutive Fcilbietung. Von dem k. k. Bczirksamtc Feistritz, als Gericht, wird hicmit l»l'.d gemacht: Es scl über das Ansuchen des Johann Tomschizh von Fcistriß. HauS.Z. 7. gc. gegen Josef Stemberger von Kuteschou, Haus.Z. 17, wegen.schn!digcr 82 ft. 11 kr. C. M. e. 8. «. in die exekutive öffent« liche Versteigerung der, dem Letzter» ge» hörigen, im Grundbuche Iablanitz suli Urd.-Nr. 42 vorkommenden Realität im gerichtlich erhobenen Schätznngswerthe von 85 ss. C. M. gewilliget, und zur Vornahme derselben die exekutiven Feilble« lungstagsatzungen auf den 10. Juni, 9. Juli und 10. August 1864, jedes Vormittags um 9 Uhr, im hiesigen Amtslokale mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität uur bei der letzten Feilbiettnig auch unter dem Schätzungswerthc an den Meistbietenden bintangcgcbcn wcrde. DaS SchätzungSprotokoll. der Grund-buchsextrakt und die Lizitationsbcdmgnisse können bet diesem Gerichte iu den gewöhnlichen AmlSstnnden eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Fcistrit), als Gericht, am 29. April 1864. (910—3) Nr. 1077. Erekutive Feilbietnng. Von dem k. k. VezirkSamte Landstraß, als Gericht, wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Anstichen der Herr-schaft Thurnamhart dnrch August Paulin von dort, gegen Johann Hndakler von Oberpiraschitz wegen, ans dem Contumaz« Bescheide vom 26. Inli 1852, Z. 2514, schuldiger 44 ft. 7 kr. öst. W. c. 8. o., in die exekutive öffentliche Versteigerung der dem Letztern gehörig-n, im Grund-buche Thurnamhart «ud Nktf.»Nr. 89 und 89!/, vorkommenden Realität nähme derselben die exekutiven Feilbie-tungs'Tagsatzungcn ans den 3. Iunl. 1. Juli lind 29. Juli 1864, jedesmal Vormittags um 9 Uhr. hieramts mitjdem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten sseilbietung auch unter dem Bchäz. zungswerthe an den Meistbietenden hint, angeglbeu werde. Dae Schätzungöprolokoll, der Grund-duchleNract und die Lizitalionöbedingnisse können bel diesem Gerichte in den gewöhn, lichen AmtsNunden eingesehen werden. K. k. Vezirksamt Landstraß, als Ge< richt, am 19. April 1864. (912—3) Nr. 877. Erinnerung an Katharina Gerdovizh, verehelichten Iurazhizh. Von dem k. k. Vezirksamte Land« straß. als Gericht, wird dcr unbekannt wo befindlichen Katharina Geidouizl), ver« ehelichten )urazhizh von Großmraschon hiermit erinnert: Es habe Josef Krainz uon Mnnkeli» oorf wider dieselben die Klage auf Anerkennung des Eigenthums auf die Berg» realität, Verg. fl. -i2 kr geschätzten Fährnisse werden die Termine auf den 7. Juni und 21. Juni d. I., jederzeit Vormittags von 9 — 12 Uhr, in dem Handelsgewölbc der früheren Firma Schneider A Schigan mit dem Beisätze bestimmt, dasi diese Fährnisse nur bei der zweiten Fcilbietung unter der Schätzung hint-angegeben werden. K. k. Landesgericht Laibach am ,7. Mai ittlU. (lMM—l) Nr. 2.N6 Fahnlisstll-Lizitatiou. Von dem k. k. Landes- als Handelsgerichte Laibach wird hiemit bekannt gemacht: Es seien zur Nurnahme der uon dem k. k. Handelsgerichte Wien mil Bescheid vom 2!). April l. I, Z. 4<;l>70, bewilligten Feildielung der in Sachen I. Mothwurf gegen die Schneider- und Schigan'sche Con kuröMassa auf 573 si. lw kr, ge. schätzten Fährnisse die Termine aus den 7. Juni und 2l. Juni d. I., jederzeit Vormittags von !) — 12 Uhr, im Gewölbe der Firma Schnei-der ^ Schigan mit dem Beisahe angeordnet, daß diese Fahrnisse nur bei der zweiten Feilbictung untcr der Schätzung hmtaiigegebtn würden. K, k.' Landesgericht Laidach am 17. Mai IU64 ^ll^l — l) Nr. 23«^!. Erekutive Feilbietullg. Von dem k. k. Landesgerichte in Laibach wird hicmit bekannt gemacht: Eü ist in der Exekutionssache des Matthäus Fik HCons, wider Johann Dolhar pew 2^67 si. 5» gelegenen Hauses in» Schätzungswerthe von 52«7 ss. 9V kr, öst. W. bewilliget und sind zur Vornahme derselben drei Feil-bictungs - Tagsahungen, und zwar auf den 27. Juni, 25. Juli und 22. August »864, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, bei diesem k. k. Landesgerichtc mit dem Beisatze angeordnet worden, daß solchcö bei der dritten Tagsatzung auch unter dem Schätznngswerthe hintangegebcn werden würde. Das Schatzungöprotokoll, die Lizitalionsbedignisse und der Grund' buchsextrakt können hicrgerichts eingesehen werden. ^ibach am 10. Mai lttlU. (994—!) Nr 802. Gn'klltive Feilbietllltg. Von dem k k, Kreissserichte zu Neustadt! wird hiemit bekannt gemacht, daß über Ansuchen des Io^ hann Hotschevar von Blutsbcrg wegen schuldiger 5W si. 80 kr. c. s. c. in die exekutive Feilbietung des den Johann, Ursula, Franz, Maria und Amalia Hotschevar gehörigen Hauses sammt Garten «ul) Rektf.-Nr. 74 »ä Stadt Ncustadtl im erhobenen Schätzungswerthe von 300 si. ge-williget, und die Fcilbietungen hiezu auf den 3. Juni, 1. Juli und 5. A u g u st l, I., jedesmal um 10 Uhr Vormittags, vor diesem Gerichte mit dem Bemerken angeordnet wurden, daß diese Realität nur bei der dritten Feil-bietung auch unter dem Schahungswerthe hintangegebcn wird. Die Feilbietungsbedingnisse und die Schätzung der Realität können taglich in dieser Registratur eingesehen werden. Neustadt! am 2«. April l864. (995—,) Nr. 810. Grekntive Feilbietultg. Vom k. k. Kreisgerichtc Neu-stadtl, wird hiemit bekannt gemacht: Es ist über Einschreiten des Martin und Vincenz Marin, durch den Advokaten Dr. Nosina, wegen der, aus dem Zahlungsauftrage vom 27. Oktober v. I, Z. 125,8, von der Frau Aloisia Kersnik schuldiger »68 si. 17 kr. öst. W. c. «. 4, eingetragenen Hausrealität im gerichtlich erhobenen Schätzungs-werthe von 4200 si. ö. W. bewil' liget worden, und werden zur Vor», nähme derselben drei Feilbietungs-Tagsatzungcn, und zwar auf den 10. Juni, Ü. Juli und 12. August l. I, jedesmal Vormittags von 9 — 12 Uhr, in der dießgcrichtlichen Kanzlei mit dem Bedeuten angeordnet, dasi dieselbe bci der dritten Tagsatzung auch unter dem Schätzungswert!)? hintangegeben werden würde. Das Schätzungsprotokoll, der neueste Grundbuchsextrakt und die Lizitationsbedingnisse können in den gewöhnlichen Amtsstunden in der dießgcrichtlichen Registratur einge^ sehen werden. .ss. k. Kreisgencht Neustadt! am 26. April «864. (904—3) Nl?2M6. Exekutive Feilbietung. Vom k. k. Veziiksamte Adelsberg als Gericht und Ncal'Ilvst«nz. wird l)ic> mil delamit grmacht: C« habe das k. l. städt. deleg. Ve. zirksgericht Laibach über Anstiche» des Hern, ssranz Oreschek von Laibach un« term 22. u. M.. Z. 4251. wegen, a»s dem Urtheile vom 3. September 1562. Z. 13682. schuldiger 194 si. 27 kr. ö. W «. s. c. in dic erekutivc Fcilbiclung der der Frau Karoli»e Hrc»», geb. Vaum-gartner, gehörigen, im Grnndlmche drr N. °D. Adelsberg ^ud Urb.-Nr. 204. vor< kommenden, grrichllich a»f 2224 fi. ge< schaßten Realität gewiliiget, »»d cs werden zur Vornahme derselben drei Tag-sahnngcn, uno zwar a»f bcn 9. Juli. 9. August imd . 9. September l. I„ jedesmal Vormittags 9 Uhr, mit dem Vemerken anberaumt. bap die Nealiläi nur bei der ersten und zweiten Tagsaz-zimg nur um oder über. l»ci dcr drillen aber auch unter dem SchätMigswerthe a» den Meistbietenden werde hiiita». gegeben werden. Der Grul^bllchserlraet. das Schäz-zungsprotokoli und die Lizllationg.Pedmg' nisse köüncn zn den gewöhnlichen Amts> stunden hicrgcrichts eingesehen werden. K. k. Vezirksamt Adelsberg, als Gc-richt, am 20. April 1864. (905—3) Nr. 2090. Grekutive Feilbietimg. Vom k. k. Aezirköamte Adclsderg, als Gericht, wird hiemit bcka»»t gemacht: Es sei in die Feilliittung der dem Simon, i'00l<> Ii.kol) Chell'ar, uon N^do-lcndl'lf gehörigen, im Gtluidbuche der Giloc St. Helena «ud Urb.'Nr. 18 uor-tommendcn, gerichtlich auf 1789 st. be» wcrlheteil Realität sammt An> und Zil» glhör wegen, aus dem Vergleiche uom 6. Februar 1860, Z. 6116, dem Vav lholmä Simonzhizl) uon Nadokendolf schilleigcr 168 fi. c. s. o. gewilliget. und cö slit» zn deren Vornnhmc die Tcig» sat)ungen auf den 9. Juli, 9. August mid 9. September l. I., jedesmal Vormittags 9 Uhr, mit bcm Vclsaße cmgeordiltt worden, voß odige Nealiläl t>ci der cistcn lu,d zweiten Tag« sating nur um ober über den Schaz« zllllgöwerch, liti der lehlcn c,l>cr auch unter demselben an den Mclstbiettndei! hliilmigcgeben werden wild. Dcr Grilnobiichoej-lrakl, die Lizita« tioiiübcdingiiissc lilld das Schähungspro» tolol! köüiie» währclid de» gewöhnliche» Amtöstlindeildiergerichlul'iiigcscycll werden. K. k. Vezirlüamt Ädelöbtlg, als Ge> richt, am 29. April 1864, (923-2) Nr. 1712, UebertnMllg erekutivcr Feilbietung. Im Nachhange zum dlüögtlichllichsn Edikte uom 30. Iaimer l. I., Z. 513, wird hiemit bekannt gegeben, daß die in der Ejtklilioiiosache des Hrn. Aliton Moschek uoii Plainna, wiDcr MatihäliS Vajt von Maunih HaiiS»Nr. 86 mit dem diesigerichllichen Bescheide vom 30. Iä>,' ner l. I., Z. 513, anf den 10, April l. I. mlgcoidntte t'iilte erelliliue Feildietllog der dem MatlhäliS Vcijt geliöligcil Nea. lllm Nlts.'Nr. 226 ml Ormiobuch Hcias-bcrg auf dcn 11. Juni l. I.. flüh 9 Uhr, mit dem uorigeu Al>ha»gc sibcrlragen wordeil sli. K. l. Vs;!lksanu Plamna. als Gericht, den 16. Apr>! 1864. ^924^» "Nr."i54i7 Grckutivc Feilbietuug. Von dem k. k. '^zuttamle Plainna, als Gericht, wird hi,mit bekannt gemacht: O6 sei über das Alisuchen dcr Frau Anna Scherlo lind Gl,gor Glebenz, Vormund des mj. ssraliz Schoko um, Zirknil), gegen Matthäus Gorschmz von Niedcrdorf wegen, ans dem Vergleiche vom 18. August 1855, Z. 455l. schnl. oiger 110 ft. 10 kr. öst. W. c. 5. c., ili t'ie mkutwc öffcittliche Veisteigcrling der dem Lehtem gchöri^n. im Grliiidbuchc HaaSberg ^u!) Reltf.-Nr. 556z1 und 544 vorkommende» Ztealiiat im gerichtlich erhobene» SchahlingCwettlie uon ^l858 ft. öst. W- aewMigtl. u»d zxr Vornahme der» stlben die erekutiueli FeilbietungSlagsayul! gen aus den 8. Juni, 8. Juli uiid 9. A u g n st 1864. jedesmal Vormittags um 9 Ubr, im Gcrichtösiße mit dem Anhange bestimmt worden, dasi die feilzubitteine Neali' tät nur bel der let^tel, FeiII>ict>l!,g auch unter dem Schätzuiigswerlhr a» dc» Meistbietenden hintangegcben wcrdc. Das Schal)u»gsprolokol!. der Gru»d> lnlll'seNralt n»o die LizilatimiSbedingiusse köiultn bei diesem Gerichte i» dr» gewöh»> lichen Amtsstllilbcn eiügcftlie» werden, K. k. Veziiköamt Plaiiina. als Ge. richt, am 6. April 1864. (925--2) Nr. 2254. Relizitatiou der Hubrealilat Urb.-Nr. 253 in Groß. Zerouz. Vom k. k. städt. deleg. Vczirksgt' richte zu Ncustadtl wird bekannt gemacht, eS sei wcge» nicht zngehallciler Lizita-lio»sdedi»g>iisse die Nelizitation dcr zum Vtllassc des Johann Umeg gehörig ge» wese.»eli, bei der am 2. September 1862 abgehaltene» freiwillige» Feilbietimg von Franz Umeg erstandene», i» Grop-.Zero^ gelegenen Hlibrealität Urb.-N, 253 lu! Nlipertöhof aligschließcnd der bei die» ser Feildiellmg vom Hrn, Johann Sail) erstandene» Parzellen Nr. 222. 223. 225, 4323. 3517, 3548, 195. 188 m,d 189, N>r Eilibritiglmq des der Maria Kima'» schc« Verlapmasse n»tcrm 27. Dezember 1862 Z. 10078, emgcaiitwortelen KallfichilNiigstheilbetrages pr. 105 fi 26 kr. öst. W. a»f Gefahr und Kosten ocs Elsteherö bewilliget, »»d zu diesem Elide dic Tagsahlliig a»f den 13. In » i l. I., Vormittags von 10 bis 12 Uhr. hierge-lichts mit dem Beisätze angsordnct. daß diese NeaKtäl auch unter den, Erstchlings-prcisc pr. 205 fi. öst. W. hintangegc» be» werde. K. k. städt. d,leg. Bezirksgerichte Neu-stadil den 12. April l864. (931—2) ' "Nr. ^5157 Grckutive Feilbictung. Vo» dem k. k. Vezirlsamte Treffen, als Gericht, wkd hiemil bekannt gemacht: Eö sei über das Ailsliche» der Agues Psiiz, verehl. Golk'b. vo»Oberdorf, gegei, Alois Oreschnik von cbnldoit. gcge»wär» !>g Gemeine n des Prlnz Hol)e»Iohc )»ft. N>'g!»ls. Nr. 17. III. Vatailw» in Castcl-»ova wegen. ans dem Urldeile vom 9. November 1861, Z. 2402. sch»!t>iger 17 ft. 9 kr. öst. W. 0. «. L., in die ere» slitioe öffentliche Versteigerung der, lem Leiter» gehörige», im Glundbuche der Herrschaft Ncndegg .^id Urb. - Nr. 63 votkomnieül'tn Hubrealitat i» Oberdorf in» gerichtlich erhobene» Schähuiigöwerlhe uoli 686 fi. öst. W. gewilliget, und zur Vornahme derselben die «kecutiven Feil« bictongstagsaßungen auf den 1. Juni. 1. Juli und 1. August 1864, jrdeSmal Vormittags um 10 Uhr. in oieser Amtöka«zlei mit dem A»l)ange be« üimmt worden, daß die feilzubietende Realität m,r bei der letzte» Frilbietulia, »gs».'erthe au den Meistbicle»de» hiiilangegeben weide. Das Schäßnngsprolokoli, der Grund« »»chötrtrakt nnd die ^lzitalioiiSbedinglnsse kömlti' bei diesem Gerichte in den ye-wödnlichrn Anusstunde» ei»gesehe» werde». ss. k. Bezirksamt Tressen, alS Gericht, am 12. April 1864.______^____^ (939—2s Nr7^236. ^ Erinnerung an Maria, Helena und Maru^cha Terzhek. Vo» dem k. k. AezirkSamte Lak. als Gericht, wird der Maria, Helena u»d Mal»scha Ter^hek vo» GoMuerch, »un »»bekanntenAufc»tl)a!tes, hiermit erinnert: Es habe Malti» Vogatai uo» Lerinea wider dieselbe» die Klage auf Verjcihrt-»»d (zllosche»evklär»»g rcr auf dcr Nea» lität Urb.-Nr. 673 »ä Herrschaft Lak a»s dcm Urbergabsvertragc vom 19. Juli, il:t.,bulirt 17. A»g»st 1817, u»0 orn, Schuldscheine vom 8. Mälz, intabu-lin '!»o sllperllilabulitt 17. März 1830 ^ll Gu»ste» derselben baftelidcn Sahfoc-o über zur mündlichen Verhandlung dit Tagsatziiiig auf den 22. Inli l. I., frilh 9 Uhr, mit dem Anhange des §-29, a. G. O. angeordnet, und dc» Oe^ llaglcn wegen ihres n»bcka»»le» A»fe>'l' liaücS H>rr Johann Schuschlük vo» L" als l>,ir»Un- Äl! nclüill a»f ihre G^ fahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Eüde verständiget, daß sie allenfalls z»r rechte" Zeit selbst zu erscheine», ober sich e""" a»dern Sachwalter zn bestelle» "«o aolier namhaft zu machen vabe», wl^i^ oicse Ncchtösache mit dcm a»fgcsttlUel» Kurator verhandelt werden wild. K. k. Vezirlöamt Lak, als Gt richt, am 25. April 1864.