1577 Amtsblatt zur »aibacher Zeitung Nr. 192. Donnerstag den 23. August 1877. ----- > ^^----- <34I6—2) Nl. 3984. Kundmachung. In der landschaftlichen Realität zu Studenz bei Laibach, genannt Thiergarten, sind zufolge Beschlusses des krainischen Landtages vom Listen April 1877 folgende, für die dortige Irrenanstalt erforderliche Baulichkeiten auszuführen: 1.) zwei Tracte für Unruhige, 2.) zwei Tracte für Tobende, 3.) ein Küchengebäude, 4.) ein Zentralbadhaus, 5.) ein Eiskeller, 6.) ein Brunnen, 7.) die nöthigen Kanalisierungen, 8.) die Caloriftre-Heizungen und Ventilationen obiger Tracte, 9.) die Wasserzuleitungen, 10.) die für obige Tracte erforderlichen, gedeckten Gänge. Diese Bauherstellungen werden nach Gewerbs-kathegorien wie folgt gesondert, gegen Vergütung nach Einheitspreisen für die hergestellten Leistungen, welche auf die Baujahre 1877, 1878 und 1879 sich vertheilen, hintangegeben. Zur Vergebung dieser Arbeiten wird hiemit eine schriftliche Offertverhandlung bis inclusive 10. September 1877 ausgeschrieben. Die beiläufigen Summen der verfchiedenen Leistungskathegorien sind berechnet bei den a) Erd- und Baumeisterarbeiten mit . . . 64,858 ft. 90 kr. b) Steinmetzarbeiten mit 5,322 „ 01 „ o) Schieferdecker - Arbeiten mit.....3,934 „ 11 „ ä) Spenglerarbeiten mit. 4,220 „ 50 „ «) Eisenlieferungen mit . 4,083 „ 76 „ t) Zimmermannsarbeiten mit.....6,777 „ ^- „ Die auf die Bauherstellungen bezüglichen Daten, nämlich Baubeschreibung, Pläne, allgemeine und spezielle Baubedingnisse, Einheitspreisverzeich-nisse, Vorausmaße und Kostenüberschläge, können im landschaftlichen Bauamte, Burggebäude, Nr. 2 in der Herrengasse zu Laibach, im II. Stocke, vormittags von 9 bis 12 Uhr, nachmittags von 3 bis 5 Uhr eingesehen werden. Die Bewerber haben ihre Offerte längstens bis zum 10. September 1877, mittags 12 Uhr, beim Einreichungsprotokolle des krainischen Landesausschusses zu überreichen. Die Offerte haben gestempelt und gesiegelt zu sein, mit der Aufschrift am Umschlagbogen „Offert für.....Arbeiten zum Baue der trainischen Irrenanstalt in Studenz", und sind mit dem Vadium von 5"/<> der oben angegebenen Veistungssummen, sei es in Barem, fei es in Spartassebücheln der krainischen Sparkasse, sei es in kursmäßig, doch nicht über den Nennbetrag berechneten österreichischen Staatspapieren, zu belegen. Sie haben die ausdrückliche Erklärung des Offe-^nten zu enthalten, daß er sä'mmliche oberwähnte Documente der offerierten Leistungen kenne und sich den damit festgesetzten Bedingungen der Leistung techtsverpflichtet nnterwerfe. Die vom Offerenten beanspruchte Zahlung ist w Prozenten des an den Einheitspreisen der ^sfertausschreibung vom Offerenten zugestandenen Preisnachlasses — mit Ziffern und mit Buchstaben deutlich geschrieben — auszudrücken und das Offert AU Datum, mit eigenhändiger Unterschrift des Aauf- und Zunamens des Offerenten, sowie mit Angabe seines Standes oder seiner Beschäftigung low« ftines Wohnortes zu vclsehen. Der Vandesausschuß behält sich das Recht ' unter den Bewerbern nach eigenem Ermessen, ohne Rücksicht auf den Nachlaß, zu wählen, auch nach Umständen neue Verhandlungen auszuschreiben. Nur auf fchriftliche, im vorgeschriebenen Termine vorgebrachte Offerte wird Rücksicht genommen. Laibach am 20. August 1877. Vom keain. (6423-1) ' Nr. 507. Lehrerstelle. An der einklassigen Volksschule in Pöllandl ist die Lehrerstelle mit dem IahreSgehalte von 450 ft. und dem Genusse der freien Wohnung in Erledigung gekommen. Bewerber um diefen Posten haben ihre gehörig dokumentierten Gesuche, und zwar diejenigen, welche schon angestellt sind, im Wege der vorgesetzten Behörde, bis 20. September 1877 bei dem verstärkten Ortsschulrathe in Pöllandl zu überreichen. K. k. Bezirksschulrath Rudolfswerth am 20sten August 1877. Der l. l. Vezirtshauptmann als Vorsitzender: ___________ Gkel N. p. (3231-3) Lehrerstellen. ^"°- Im Schulbezirke Radmannsdorf sind nachstehende Lehrerstellen zu besehen: 1.) die Lehrerstelle an der Volksschule zu Ober-görjach mit dem Gehalte von 450 st. und freier Wohnung; 2.) die Lehrerstelle an der Volksfchule in Asp mit dem Gehalte von 400 fi. und freier Wohnung; 3.) die Lehrerstelle an der Volksschule zu Mitterdorf in der Wochein mit dem Iahres-gehalte von 400 ft. und einer jährlichen widerruflichen Bonification von 20 ft. nebst freier Wohnung; 4.) die Lehrerstelle in Karnervellach mit dem Gehalte von 400 fi. und einer jährlichen widerruflichen Bonification von 50 si. nebst freier Wohnung. Bewerbungsgesuche sind binnen sechs Wochen im vorschriftsmäßigen Wege bei dem gefertigten Bezirksschulrathe einzubringen. Vom k. k. Bezirksschulrathe RadmannSdorf am 1. August 1877. (3347—3) ' Nr. 333. Concursausschreibung. Im Schulbezirke Littai sind nachstehende Lehrstellen zu besetzen: 1.) An der neu zu eröffnenden zweiklassigen Volksschule in Littai: ») die Oberlehrerstelle mit dem Gehalte jährlicher 500 ft., der Functionszulage jährlicher 50 ft. und freier Wohnung; d) die zweite Lehrer- eventuell Lehrerinstelle mit dem Gehalte jährlicher 500 st. und freier Wohnung; 2.) an der dreiklassigen Volksfchule in St. Veit bei Sittich: a) die zweite Lehrerstelle mit dem Gehalte jährlicher 450 ft.; d) die dritte Lehrer- eventuell Lehrerinstelle mit dem Gehalte jährlicher 400 ft.; 3.) an der dreiklafsigen Volksschule in Sagor die dritte Lehrer- eventuell Lehrerinstelle mit dem Gehalte jährlicher 400 ft. und freier Wohnung. Die gehörig dokumentierten Gesuche um obige Lehrstellen sind binnen sechs Wochen bei den betreffenden Ortsschulräthen einzubringen. K. l. Bezirksjchulrath Littai am 10. August 1877. Der Vorsitzende: Vesteneck. (3427—1) Nr. 11390. Kundmachung. Laut Mittheilung der l. l. Landesregierung vom 11. August 1877, Nr. 5428, hat daS hiesige k. l. Aichamt mit der Aichung der Gasmesser begonnen. Es werden nun die Besitzer der GaSmeffer aufgefordert, diefelben bei Vermeidung der gesetzlichen Folgen sogleich in Kubikmeter umändern und sodann vorschriftsmäßig aichen zu lassen. Ttadtmagistrat «aibach am 16. August 1877._________ (3428-1) Nr. 11tt40. Stiftung. Von der Primus Auer'schen Stiftung ist ein Platz mit jährlichen 52 ft. 50 kr. in Erledigung gekommen. Nach dem Testamente des Stifters vom 23sten September 1784 haben auf diese Stiftung Anspruch Knaben oder Mädchen von bürgerlicher Abkunft aus Laibach, worunter Kinder armer Perückenmacher oder Verwandte des Stifters den Vorzug haben. Der Genuß dieser Stiftung dauert so lange, bis der Stiftling durch Erlernung einer Profession oder auf eine andere Art sich selbst den Unterhalt zu verschaffen imstande sein wird. Eltern oder Vormünder, welche für ihre Kinder oder Pflegebefohlenen einen Anspruch zu stellen erachten, haben ihre dokumentierten Gesuche bis 20. September 1877 beim Laibacher Magistrate zu überreichen. Vtadtmagiftrat Laibach am 17. August 1877. (3430—1) Nr. 3773. Kundmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Littai wird hiemit bekannt gemacht, daß der Beginn der Erhebungen zur Anlegung neuer Grundbücher bezüglich der «atastral- gemeinde Gradische auf den 28. August 1877 hiemit festgesetzt wird. Alle jene Personen, welche an der Ermittlung der Besitzverhältnisse ein rechtliches Interesse haben, werden eingeladen, vom obigen Tage an sich im Hause des MathiaS Drafler in Kopaiija einzusinden und alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte geeignete vorzubringen. K. k. Bezirksgericht Littai am 20. August 1877. (3451—1) Kundmachung. Mit Bezug auf die Verlautbarung vom 20. d.M. wird nachträglich bekanntgegeben, daß der Bedarf für eine eventuelle Truppenconcentr«-rung in Adelsberg in dem Zeitraume vom 26sten August bis 20. September 1878 in: 5000 Portionen Brod 600 „ Hafer 5 770 Centil. 270 „ Heu 5 3400 Gramm «- 90 „ H-u ä.4500 „ H 100 „ heu K5600 „ ^ 360 „ Streustroh 5 1700 „ 60 „ Gehäckstroh 5 850 „ 200 Kubikmeter hartes Halz 1 für die ganze 1000 Meterzentner Bettenftroh 1 Zeit besteht. Laibach am 22. August 1877. K. k. Militüroerpsten^Hezirksveewattung zu ZaibuH. 1576 Anzeigeblatt. (3370—1) Nr. 6207. Relicitation. Die angesucht« Relicitation der von Maria Okorn von Möttling im Gxecu« tionswege erstandenen, früher dem Nnton Olorn gehörig gewesenen Realitäten Extr.-Nr. 580, 581, 582, 583, 584 und 585 aä Steuergemeinoe Mottling wird wegen nicht erfüllter Uicitationsbeblngnisse auf den 5. September 1877, vormittags 10 Uhr, hiergerlchtS mit dem Anhange angeordnet, daß obige Realitäten bei dieser Tagfahung auch unter dem GchähungSwerth hintangegeben werden. K. l. Bezirksgericht Mottling am 27. Juni 1877. (3407—1) Nr. 13005. Erecutive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. städt. - deleg. Oezirksgerichte ln Laibach wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Alex und Michael Slublc, durch den Vormund Mathias Pleslo von Pleschiwiz Nr. 34, die exec. Persteigerung der dem Johann Selan von Innergoriz gehörigen, gerichtlich auf 1955 fl. 20 lr. geschätzten Realitäten Urb.-Nr. 30. tom. I, toi. 60 aä Mooöthal und Eiul-Nr. 72 aä Steuergemeinde Breso-wiz, mit Ausschluß der dem Franz Slu-bic gehörigen, von derRealitätUrb.-Nr. 30 2ä MooSthal nicht abgeschriebenen Par-z«llen Nr. 3317, 3332/a,3341 und 3342, Niese, genannt „derösuioH", bewilliget und hiezu drei FeilbietungS-Tagsahungen, und zwar die erste auf den 12. September, die zweite auf den 13. Oktober und die dritte auf den 14. November 1877, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der NmtStllnzlei mit dem Anhange an« geordnet worden, daß die Pfandrealitüten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem SchähungSwerth, bei der dritten aber auch unter demselben hlnlangegeben werden. Die Llcitationsvedingnifse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden der LlcitationSlommisfion zu erlegen hat. sowie die SchühunstSpiotololle und die Grund« buchSextracte können in der dieSgericht-lichen Registratur eingesehen werden. K l. ftädt.-deleg. Bezirksgericht Lai- bach am 19. Juni 1877._____________ (3410—1) Nr. 13269. Executive Realitäten-Versteigerung. Bom l. l. ftüdt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach »ird belannt gemacht: E« sei über Ansuchen des Anton Remz« gar von Matena, durch Dr. Sajovic, die executive Versteigerung der dem Martin Rumse von Brest gehörigen, gerichtlich auf 7029 st. 40 kr. geschätzten, im Grundbuche Sonnegg Lud Linl.'Nr. 272 und 869 vorkommenden Realitäten wegen schul-digen 13 ft. 34 lr. s. «. bewilliget und hiezu drei FeilbletungS-Tagsatzungen, und zu« die erste auf den 12. September, dle zweite auf den 13. Oktober und die dritte auf den 14. November 1877, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der GerichtSlanzlei mit dem »nhange angeordnet worden, daß die Pfanorealitälen bei der ersten und zweiten Feilbictung nur um oder üb« dem Schätzungswerth, bei der dritten aber arch unter demselben hintangegeben werden. Die LicitatlonSbedingnifse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der LicitationSkommission zu erlegen hat, sowie die SchiitzungSprotololle und die Grundbuchs extracte können in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. 5. l. städt.-dele». Bezirksgericht 3at-bach am 30, Juni 1877. (3408—1) Nr. 14184. Reassumierung ezecutiver Realitäten-Versteigerung. Vom k. l. ftädt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird belannt gemacht: ES sei über Ansuchen des Josef Pre-lesnit von Stein, durch Dr. Schrey, die mit dem Bescheid vom 4. Oktober 1876, Z. 18,198, bewilligte und mit Bescheid vom 13. Dezember 1876, Zahl 26,580, fistierte exec. Feilbietung der zum Verlasse oeS Varlhl. Sitar von Stoschze gehörigen Realität sud Rctf.-Nr. 1'/,, Urb.-Nr. 3, tom. I, koi. 5 aä St. Peter im Reassu-mlerungswege bewilliget und hlezu drei FeilbietungS-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 12. September, die zweite auf den 13. Oktober und die dritte auf den 14. November 1877, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der GerichtSlanzlei mit dem Anhange an» geordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritttn aber auch unter demselben hintan« gegeben werden wird. Die Licitationsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden der Licitationslommission zu erlegen hat, sowie daS Schätzungsprotololl und der GrundbuchSextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. stüdt.-deleg. Bezirksgericht Lai« bach am 5. Juli 1877.______________ (3369—1) Nr. 6210. Executive Realitätenverfteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Mottling wird belannt gemacht: ES sei über Ansuchen deS Josef Braune von Gottschee die exec. Versteigerung der der mindj. Maria Stublar von Eeiloise gehörigen, gerichtlich auf 744 ft. geschützten Hubrealität Curr.-Nr. 53 ää Herrschaft Krupp, Ex.r.«Nr. 6 Steuergemetnde Kra-sinc, bewilliget und hiezu örel Feilble-tungS-Tagsatzungen, und zwar dic erste auf den 5. September, die zweite auf den 5. Oktober und die dritte auf den 7. November 1877, jedesmal vormittags von 9 bis 10 Uhr, im Amtsgebüude mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealltät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dm Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hlntangegeben «erben wird. Die LicitatlonSbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der UicitationSlommission zu erlegen hat, so« wie daS Schätzungsprotololl und der Grundbuchsextcact können in der dleS« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K l. Bezirksgericht Mottling am 26sten Juni 1877.________________________ (3667—1) Nr. 6352. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Mottling wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS Georg Kump von Möltlmg die exec. Versteigerung der dem Jakob Prtric von Ravnace gehörigen, gerichtlich auf 640 st geschätzten Realität Extr.-Nr. 50 der Steuergemeinde Hrast bewilliget und hiezu drei Feilblelungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 7. September, die zweite auf den 10. Oktober und die dritte auf den 9. November 1877. jedesmal vormittags von 9 bis 10 Uhr, im Amlsgebäude mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealltät bei der ersten und zweiten Fellbietung nur um oder über dem Schützungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die LicltationSbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote cin lOperz. Vadium zuhanden der Licitationskommission zu erlegen hat, sowie daS Schätzungsprotololl und der Grund« buchSextract können in der diesgericht-lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Mottling am 30ften Juni 1877._______________________ (3366—1) Nr. 6371. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Mülllmg wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen deS Georg Kump von Mottling die exec. Verstei« gerung der dem Martin Orlik von Kreuzdorf gehörigen, gerichtlich auf 450 fl. geschätzten Bergrealltäten Extr.-Nr. 44 und 62 der Steuergemeinbe Draschiz bewilliget und hiezu drei FeilbietunaS^Tagsahungen. und zwar die erste auf den 11. September, die zweite auf den 10. Oktober und die dritte auf den 9. November 1877, jedesmal vormittags von 9 bis 10 Uhr, im AmtSgebüude mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealltäten bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über dem Schätzungswcrlh, bei der dritten aber auch unter demselben hint-angegeben werden. Die KlcltatlonSbedingnlsse, wornach insbesondere jeder Acitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der iiicltationslommlssion zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotololle und die OrundbuchSextracle können in der dieS-gerichtlichen Registratur eingesehen werden K. k. Bezirksgericht Mottling am 30. Juni 1877._____________________ (3368—1) Nr. 6313. Executive Realitäten-Versteigerung. Bom l. l. Bezirksgerichte Mottling wird belannt gemacht: ES sei Über Ansuchen deS Josef Braune von Gotlschee die exec. Verst.igerung der dem Johann Michels von Semiö gehörigen, gerichtlich auf 1535 fl. geschützten Realltülen Extr.-Nr. 125 und 126 aä Steuergemeiude Eemii bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den b. September, die zweite auf den 5. Oktober und die dritte auf den 7. November 1877, jedesmal vormittags von 9 bis 10 Uhr, im Amtsgebäude mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitälen bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerts bei der dritten aber auch unter demselben hlntangegebcn werden. Dle Acitatlonsbedingnlsse, wornach insbesondere jeder Llcltant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der LicitatlonSlommlssion zu erlegen hat, sowie die Scha'tzungsprotololle und die Grund-buchsextracte tonnen in der oiesgerlchllichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Mottling am 28. Juni 1877.____________________ (3276—2) Nr. 5085. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. GezirlSgerichle Reifniz wird belannt gemacht: ES sei über Ansuchen bcS I. E Mayer, durch den Dr. Pfcfferer ln Laibich, die executive Versteigerung der dem Johann Mlelui in Soderschlz gehörigen, gerlcht-llch auf 760 fl. geschätzten Realllüt aä Herrschaft Reifnlz Urb. - Nr. 936 b b« williget und hiezu drei Feilbietungs'T^ sahungen, und zwar die erste auf den 15. September, die zweite auf den 13. Oltober und die dritte auf den 10. November 1877, jedesmal vormittags von 9 bis 12 M im AmlSlolale mit dem Anhange angem' net worden, daß die Pfandrculilät bei del ersten und zweiten Ieilblctung n»r «»> oder über dem SchähungSwerth, bei ^ dritten aber auch unter demselben W' angegeben werden wirb. . Die Llcitatlonsbedingnisse, wollM insbesondere jeder ^icilant vor gemachlw Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden d" Licitationslommission zu erlegen hat, M das Schühungsprotokoll und der GrM" buchsextract können in der oicsgerichtlich" Registratur eingesehen werden. K. l. GezirlSgcticht Reifniz aw "" Juli 1877. (3153—3) Nr. 415s Aecutiver Realitätenverlauf. ,. Die im Grundbuche aä HcllM Seisenbcrg 8ub Urb.-Nr. 704, Nec'l' Nr. 78b auf Maria Smreler aus N°U vorgewählte, gerichtlich auf 404 fl 0.«"' bewerlhete, in RoZanc gelegene Hub"»' lität wird über Ansuchen des Georg ill»m aus Mottling zur Einbringung de< 3"' derung aus dem Zahlungsbe chle ^ 26. Mal 1875, Z. 2650, Mo. 25s 5 0. W. sammt Anhang am 7. September und am 5. Oltober < um oder über dem Schätzungswerth, ""' am 9. November 1877 auch unter demselben in der NmtSlanzlt' dei l. l. Bezirksgerichtes Tfchcrnenck jedesmal vormittags um 10 Uhr, an p Meistbietenden gegen Erlag deS Wpell' VadiumS feilgeboten werden. K. l. Bezirksgericht Tschernernbl <"" 20. Juli 1877. (3399—1) Nr. 5996. Erinnerung an dle Blas Turl, GlaS Wacth«^ Andreas und Anten Wesel' schen 2^" und Rechtsnachfolger. .,,„ Von dem l. k. Bezirksgerichte NM ' wird den BlaS Turk, BlaS WactU Andreas und Anton Wesel'schen ton Tratnil'schen Erben von Godovik Mo. 72 ft. 51 tr. o. 8. o. dle mit Be-!chc>dc vom 20. Mai 1877, Z, 2418, auf °cn 16. Juli angeordnet gcwesene Feil-bietniig ter uuf die «calitäten Ulb.. Nr. 257 und 259 2ä Grundbuch Loitsch zustehenden Besitzrechte auf den 22. September l. I., früh 9 Uhr, hiergcrichts mit dem flüheren Anhange übertragen worden. K. l. Beziltsgericht Ioria am 6ten Juli 1877. (3053—3) Nr. 7214. Reassumierung dritter executiver Feilbietung. Vom l. l. stüdt..oeleg. Bezirksgerichte inudolfswctth wird bekannt gemacht: Es sei über Anfuchcn der l. l. Fl-nanzprocuratur in ^aibach. now. des h. Aerms und GlundenllastungSfondeS, die Reassumicrung der mit dcm Gescheide vom 5. Oktober 1876, Z. 14,140, auf den ". Februar 1877 angeordneten und sohin sistierttn dritten exec Fcilbielung der dem ma„z Bindar vvn Pechdorf gehörigen, lm Grundbuche der Kapitelherrschaft Ru-dolfswilth 8ud Urb.'Nr. 286 und Rclf.-Nr. 179/1 v^rtommendcu, gerichtlich auf 1625 fl. dewertheten Realität Mo. 167 ft. 73 lr. o. g. o. bewilliget uno die Fell-bietungS«Tagsatzung auf den 28. September 1877, vormittags 10 Uhr. Hiergerichts mit dem vorigen Anhange angeordnet worden. Nudolfewerth am 28. Mai 1877. (2957-3) Nr. 2209. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Laas wird hlemit bekannt gegeben: Es fei ii'oer Ansuchen der l. l. Finanz, procuratur in Kraln, uom. de« h. Aerars und Grundentlastmigefondes, die Neasfu-mierung der mit dem Gescheide vom 6tcn September 1876, Z. 6888, auf den 13ten Februar l. I. angeordnet gewesenen, sohln aber mit dem Reassumierungsrcchte Werten dritten exec. Feilbielung der dem Thomas Pavlin von itrusce gehörigen Realität Ulb..Nr. 235/226, Nclf..Nr. 457 »ä Herrschaft Nadlischel, bewilliget und zu deren Vornahme die Tagsahung auf den 25. September 1877, vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Nmtstanzlei mit dem flüheren Anhange! angeordnet worden. ^ K. l. Bezirksgericht LaaS am 21sten März 1877. (3157—3) Nr. 4516. Kundmachung. Vom l. l. Bezirksgerichte Tschernembl "s VormundschaflSbehürde wird belannt gegeben: Es werden über Ansuchen deS Herrn >!ohunn Koren von Mottling, Vormund des mdrj. Johann Puhel von Tschernembl, sämmtliche in dem dem lehlern gehörigen Hause Confc..Nr. 7 in Tschernembl be-ftndliche Räumlichleiten, als: ebenerdig l Geschäftölolale, 1 Magazin, 1 Wohn. i'mmcr sammt ilüche, im I. Stocke drei Wohnzimmer sammt Küche, unterirdisch «cuer, Magazine und Schwelnftallungen, und zwar cniweder alle zusammen oder «uch nach Partien, am ^ . 7. September 1877, vormittag 9 Uhr, im freiwilligen Ver-"'lcthungswcge auf fünf nacheinander fol. »ende I^hre vom 1. November 1877 an-gangen unter günstigen Bedingungen an "Meistbietenden in Bestand gegeben »>., ^ Haus steht am schönsten Platze " tz?tadt Tschernembl gegenüber der ein^ Zt und eignet sich vortrefflich zu betrüb ^""^""^' oder GastgefchüftS. 23. Juli'N^ericht Tschernembl am (3155—3) Nr. 3965. Executiver Realitätenverlauf. Die im Grundbuche der Herrschaft Pöl-land 8ud wm. XV, loi. 255 und 256, aus Paul Bijal aus Vornschloß Nr. 75 ver-gewährte, gerichtlich auf 10 ft. und 15 ft. ö. W. bewerthete, in Vornschloß gelegene Hubrealität wird über Ansuchen deS l. l. Sieueramtcs Tsch:rnembl zur Embrin» gm»g der Forderung aus dem Rückstands-ausweise vom 27. Juli 1876 xow. 6 ft, 85'/, lr. 0. W. sammt Anhang am 7. September und 5. Oltober um oder über dem Schätzungswerth, und am 9. November 1877 auch unter demselben in der AmtSlanzlei deS k. l. Bezirksgerichtes Tschernembl, jedesmal vormittags um 10 Uhr, an den Mlistbletenden gegen Ellag deS 30perz. VadiumS feilgeboten werden. K. l. Bezirksgericht Tschernembl am 13. Juli 1877._____________________ (3378-3) Nr. 4065. Executive Vom l. t. Bezirksgerichte in Sittich wird belannt gemacht: <ös sei über Ansuchen der Aloisia Kar. tin, durch Dr. Moschö, dle exec. Versteigerung der dem Johann Auguslinciö von Malepcöe gehörigen, gerichtlich auf I800fl. geschätzten, im Grundbuche der Pfarrgilt Sl. Veit sub Rctf.-Nr. 88, Urb.-Nr. 119 vvllommenden Ganzhube bewilliget und hiezu drei FeilbietungS-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 30. August, dle zweite auf den 4. Oltober und die dritte auf den 8. November 1877, jedesmal vormittag« von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichlstanzlei mit dem Anhange an« geordnet worden, daß die Pfandcealilät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber nuch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die Uicitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitanl vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadlum zuhanden der Licitatlonslommission zu erlegen hat, sowie das SchützungSprotololl und der Grund, buchsextracl können in oer dieSgerichllichcn Registratur eingesehen werden. 6. l. Bezirksgericht Sittich am 19ten Juli 1877. _______________^ (3392—3) Nr. 3854. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Sittich wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS Herrn Franz Kauöet, durch Herrn Franz Omachen in Sittich, die erec. Versteigerung der dem Michael Malner von Mleschou gehörigen, gerichtlich auf 2840 fl. geschätzten, im Grundbuche de, Herrschaft Sittich, Neuger. amt, »ud Ulb.-Nr. 53 oorlommenden Rea. lilät bewilliget und hiczu drei Feilbietungs. Tagsahllngen, und z»ar die erste auf den 30. August, die zweite auf den 4. Oltober und die dritte auf den 8. November 1877, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der GerichlStanzlel mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcaliläl bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem SchühungSwcclh, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die LicllationSbcdingnlsse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadlum zuhanden der Licitatlonslommission zu erlegen hat, sowie baS Schühungsprototoll und der Grundbuchslxtratt können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K l. Bezirksgericht Sittich am ?ten Juli 1877. (2343-3) Nr. 4859. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte in AdelSberg wird bekannt gemacht: Es sei in der ExeculionSfache deS> Jakob Blazon von Planina gegen Mathias Simiii von Kaltcnfcld, durch den Kurator Jakob Milavc, wegen 97fl.65lr. die mit dem Bescheide vom 17. Februar 1877, Z. 1805, auf den 8. Juni 1877 angeordnet gewesene drille Feilbletu, g der Realität Urb -Nr. 52 aä Sitticher Kar-stergilt auf den 25. September 1877, vormittags von 10 bis 12 Uhr, mit dem vorigen Anhange übertragen worden. K l. Bezirksgericht «delsberg am 22. Mai 1877. ________________ (3393—3) " Nr. 3855. (5recutivc Realitütcll Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Sittich wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Franz Kauöcl von Stein die efec. Vei' steigerung der dem Michael Malner von Mleschov gehörigen, gerichtlich auf 2840 st. geschützten, im Grundbuche der Herrschaft Sittich, Neuneramt, nub Urb. - Nr. 53 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei FeilbiclungS-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 30. August, dle zweite auf den 4. Oltober und die dritte auf den 8. November 1877, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gtrichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitäl bei der ersten und zweiten Feilbletung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hint-angcgeben werden wird. ! Die tticitatlonsbcdingnissc, mornach insbesondere jcder licitanl vor gemachtem ^ Anbote ein 10pcrz. Vadium zuhanden der kicitationSlommission zu erlegen hat, sowie daS SchätzungSprotololl und der Grund-buchSeftract können in der dieSgericht-lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Sittich am 7ten Juli 1877. _______________ (3301—3) Nr. 5235. Executive Realitäten-Versteigerung. Vow l. l. Bezirksgerichte Krainburg wird belannt gedacht: Es fei über Ansuchen deS Herrn Franz Krisper von Uaibach, durch Dr. Menzinger, die e;ec. Versteigerung der d,m Bartelmä Hafner von Millerfeichling gehörigen, gc-richtlich auf 850 fl geschützten, im Grund» buche derHerlschafl Lack lmdUrb.-Nr, 2258 vorkommenden Realität i>ow. 38 ft. 88 lr. o. n. o. bewilliget und hiezu drei Feilbie-tungS.Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 1. September, die zweite auf den 2. Oltober und die dritte auf den 2. November 1877, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der GerichtSlanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitüt bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um ober über dem Schähungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die Licitationsbedingnifse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licltationstommission zu erlegen hat, so-wie daS SchätzungSprotololl und der Grundbuchsextract lönnen in der dieS« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Die für die unbekannt wo befindlichen Tllbulargläubiger, Andreas, Mina, Ursula und Mnia Wilfan ausgefertigten Real-fcilbielungsbcfchelde sind dem für dieselben bestellten Kurator aä aowm Herrn Dr. Gurger zugestellt worden. K. l. Bezirksgericht Kralnbura am 21. Juli 1877. (3285-3) Nr. 17,409. Zweite exec. Feilbietung. Vom t. l. ftüdt..beleg. Bczbach wird belannt gemucht: Da in der RealexecutionSsache deS Johann Kremzar und der Ursula Dolinar, Vormünder des mdrj. Johann Dolinar, durch Dr. Sajooic, gegen Matthäus Snoj von Vresowiz Mo. 30 fl. s. A. z„ der mit dem diesgerichtlichen Bescheide vom 11. Mai 1877 angeordneten, auf den 28. Juli 1877 anberaumten ersten execu-tioen Feilbietung der dem letzteren gehörigen Realität Emlags-Nr. 10 2(! Steuer-gemeinde Vresounz lein Kauflustiger erschienen ist, so wird zur zweiten executiven Feilbielung am 29. «ugust 1877, vormittags von 9 bis 12 Uhr, mit dem vorigen Anhange geschritten. K. l. städt.-deleg. Bezirksgericht Lai« bach am 30. Juli 1877. (3280—2) Nr. 2780. Grecutive Realitäten-Versteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Reifniz wirb bctannt gemacht: lös sei übcr Anjuchcn dtS Anton Nov^l die e^ec. Versteigerung der dem Andreas Ilc von Reifnlz gehörigen, gerichtlich auf 631 fi. geschützten Realität Urb..Nr. 78 g.ä Herrfchaft Reifniz bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 15. September, dle zweite auf den 13. Ollober und die dritte auf den 10. November 1877, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, im Gerichtslolalc mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitüt bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder üver dem SchahungSwerth, bei der dritten aber auch unter demselben hint» angegeben werden wird. Die KicitationSbedingnisse, wornach insbesondere jeder Militant dor gemachtem Anbote ein lOperzent. Vadium zuhanden der tticilalionslommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprototoll und der GrundbuchSextracl tonnen in der dieS-gcrichllichcn Registratur eingesehen werden. «. l. Bezirksgericht Reifniz am 5len Juni 1877. (3252-2) Nr. 2428. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. BezirtS^erlHie Wippach wird belannt gemacht: ES fei über Ansuchen der Maria Kunc von Planina, durch Dr. Deu, die executive Versteigerung der dem Josef Stmeni von Gradlse gehörigen, gerichtlich auf 730 ft. geschätzten Realitäten »ä Herrschaft W'ppach wm.XVIII, p^- ^ , und wm. XIX, Mß. 502, bcwlUigel und hiezu drei Feilbielungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 12. September, die zweite auf den 13. Oltober und die dritte auf den 14. November 1877, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, hlera/richtS mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitälen bei der ersten und zweiten Fellbielung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hinlangegeben werden. Die LicitationSbedingnlsse, wornach insbesondere jeder Licitanl vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vabium zuhanden der Licltalionsloulmijslon zu erlegen hat, sowie die Schützungöprotololle und die Grund-buchseftracte lönnen in der dicSgerichtlichen Registratur eingesehen werden. Für den uübclannt wo btfindlichen Tabulargläübigcr Ka'l Pcisoglia wird Josef Kette von Wippach zur Wahiun« der Rechte desselben als Kurator bcsttlll. K. l. Bezirksgericht Wippach am Mal 1877. M> ber in bie Concur cm äffe ber fxmbelSflrma „^oljatm $aumgarttter & &itytte" gehörigen, sogenannten | DiftnMRcaBtät Bei $raftttig ftnbet (3437) 3-1 ant 15. ©cptembcr 1877, öormittagö jnnfdjen 11 bi« 12 Ul)r, beim f. f. 23ejirf«gerid)te STüffcr fiatt. 1560 Herren-Wüsche, eigenes Erzeugnis, solideste Albeit, bester Stoff und zu möglichst billigem Preise empfiehlt E. I Hamann, Hauptplatz Nr. 1?. Nuch wird Wäsche genau nach Maß und Wunsch angefertiget und nur bestpassenbe Hem» den verabfolgt. (2713) 16 (3207—3) Nr. 7146. Executive Feilbietung. Zur Vornahme der executiven Fell-bietung der auf 1315 fl. geschützten Realität deS Anton Tomsic von Grafenbrunn, »ud Urb..Nr. 395 aä Herrschaft Adel«, berg, werden die Tagsahungen auf den 21. September, 2 3. Oll ob er und 27. November 1877 mit dem Bedeuten angeordnet, daß die Realität nur bei der dritten Tagsatzung unter dem SchähungSwerthe wird hintan, gegeben werden. K. l. Bezirksgericht Feistriz am 18len Juli 1877. (3174—1) Nr. 4743. Edict zur Einberufung der Verlassenschaftsgläu. big« nach dem am 1. Jänner 1877 mit Hinterlassung ,lne« schriftlichen Codicllles vtrftorbenen Andreas Itllen, Rea-lltlltenbesitzer von Winlel Hs.-Nr. 4. Vom l. l. Bezirksgerichte Tschernembl alsAbhandlungsbehörde werden diejenigen, welche als Gläubiger oder aus irgend einem Rtchtsgrunde an die Verlassenschaft des am l. Jänner 1877 mit Hinterlassung elnes schriftlichen Eodicille« verstorbenen Nndria« Iellen, Realltütenbesitzer von Winlcl Hi.-Nr. 64, eine Forderung oder sonst einen Anspruch zu stellen haben, aufglfordert, bei diesem Gerichte zur An» weldung und Darlhuung ihrer Ansprüche am 5. September l. I., vormittags um 9 Uhr, zu erscheinen oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu übcr-«lchen, widrigens denselben an die Ver» lafsenschaft, wenn sie durch Bezahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, lein weilerer Anspruch zustünde, als insoferne ihnen ein Pfandrecht gebürt. K. l. Bezirksgericht Tschernembl am 27. Juli 1877._____________________ (3406—1) Nr. 18367. Dritte ezec. Feilbietung. Vom l. l. stadt.-deleg. Btz,rlsger»chte in Laibach wird bekannt gemacht, dah in der Efecutionssache des Johann Ueostet von Kleinlaschiz gegen Johann Novak von Malaratschna Mo. 13 ft. sammt »nhang zu der mit dem diesgerichtlichen B scheide vom 8. Mal 1877, H. 10576, auf den 12. September 1877, vormWags ^ Uhr, angeordneten dritten tfec. Feilbietung der im Grundbuche Weineg nud Einl. - Nr. 76 und 77 der Steuer« gemeinde Ratschna »ud Urb.-Nr. 21, Rclf.'Nr. 18 vorkommenden Rtalität mit dem vorigen UnHange geschritten wird. K l. ftübt.-delea. Bezirksgericht Laibach am 10. »ugust 1877. (3152—3) Nr. 3914. E^ecutiver Realitätenverkauf. Die im Grundbuche aä Hcrrschft Seisenberg nub Urb..Nr. 704, Reclf.-Nr. 785, dann die im Grundbuche aä Herrschaft Kropp »ub Berg-Nr. 129 und 318 auf Maria Smreler aus Rozanc Nr. 7 vergewührte, gerichtlich auf 339 fl., 50 fl. und 20 ft. «. W. bewerthete, in Rozanc gelegene Hubrealitüt wird über Ansuchen des Johann Marair aus Vranoviie zur Einbringung der Forderung auS dem Schuldscheine vom 27. Juli 1871 poto. 200 ft. 0. W. s. A. am 7. September und 5. Oktober um oder über dem Schahungswerth, und am 9. November 1877 auch unter demselben in der Amlslanzlel de« l. l. Bezirksgerichtes Tschernembl, jedesmal vormittags 10 Uhr, an den Meistbietenden gegen Erlag deS lOperz. Vadiums fellgeboten werben. K l. Vezillsgericht Tschernembl am 22. Juni 1877. (3400—3) Nr. 6181. Erinnerung an Josef und Johann Pelc. Von dem t. t. Bezirksgerichte Reifnlz wird den Iofef und Johann Pelc, unbekannten Aufenthaltes, hiemit erinnert: Es habe wider sie bei diesem Gerichte Franzisla Pugelj von Podtabor Haus» Nr. 10 die Klage poto. Anerkennung der geleisteten Zahlung von 63 ft. eingebracht, worüber die Tagsatzung auf den 28. August 1877 angeordnet worden ist. Da der Aufenthalt der Gellagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben viel« leicht aus den t. l. Erblanden abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Anton Pelc sou. von Podtabor als Kurator »ä »owiu bestellt. Dieselben werden hievon zu dem Ende verständigt, damit sie allenfalls zur rech» ten Zeit felbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte numhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigen« diese Rechtssache mit dem aufgestellten Kurator nach den Bestimmungen der GerichlSord. nung verhandelt werden und d:e Ocllaglcn, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechts« behelfe auch dem benannten Kurator an die Hand zu geben, sich die au« einer Ver-absäulnung tnlstehenden Folgen selbst bei« zumessen haben werden. «. l. Bezirksgericht Reifniz am 30sten Juli 1^77. (3209—°3) Nr. 4U9s. Executive Feilbietung. Von dem l. l. Bezirksgerichte Fcistriz wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen dcs Josef Batista von Zareiica Nr. 32 gegen Anton Batista von Zareöica Nr. 7 wegen schul» digen 146 st. ü W. o. ». o. in die executive öffentliche Versteigerung der dem letz. leren gehörigen, im Grundbuche deS Gutes Radelsegg 8ud Urb,-Nr. 19 vorlomrnen-om Realität, im gerichtlich erhobenen Schä» hungSroerlhe von 3050 ft. ü. W., gewilllget und zur Vornahme derselben die Feilbie-tungs»Tagsatzungen auf den 2 5. September, 2 6. Oktober und 30. November 1877, jedesmal vormittags um 9 Uhr, mit dem Anhange bestimmt wocden, daß die fellzubietende Realität nur bei der letzten Fellbietung auch unter dem Schahungswerthe an den Meistbietenden hlntangege-ben werde. Das Schähungsprolololl, der Grund-buchseftract und die öicitatlonsbedingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Nmtsstunden eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Feistriz am 13ten Mai 1877. Kein Silber mehr! Vrip fl. 160, 2-50, 380, 420, 530, 670 kosten 1 Paar elegante Tafelleuclitertj lllll echtem, ewig weissbleibenden Alpaccasilbcr, wofür schriftlich garantiert wir ]J||f kr. GO, 80, fl. 1, 1 30, 150 kostet ein Stück Alpuccasllber-Hstiulleuchter. lJrin fl. 3-50, 4-, 5—, 6— koBten G Paar Messer und Gabel. Alpaccasill»^ llUl GrllT mit echt engl. Stahlkllngen. JJjf fl. 1-95, 2 25, 2-45, 310, 4- koBten 6 Stück AlpaccasIIber-Speiselöffel. U]f kr. 70, 90, fl. 1-10, 1 50, 2— kosten 6 Stück Alpaccasilber-KaffeeiMfol. XTnn fl. 1-, 1-45, 190, 3-4n, 4— kostet ein maBsiver Alpaccasilber-S«PPeI1" 11 Hl schöpfer. „, h Mnp kr. 60, 80, fl. MO, 150, 195 kostet ein massiver AlpaccasHber-M»011' nill schb'pser. HUI1 kr. 60, 80, fl. 1 — kostet ein Alpaccasllber-PfelTerstreuer. IJnp kr. 70, 95, fl. 1 40, 2 - kostet ein Alpaceasllber-Salzbehltlter mit Kr)' l'Ul stullächale. Huf fl. 170, 1 8% 2.— kosten 6 Stück AIpaecasllber-Eierbecher. \T|ip fl. 2-, 3 —, 4 •—, 5 20, 6 30 kostet eine Alpacoasllber-Zuckerdose, mu8»i»e' Will feine Arbeit. d Für das ewige Weiasbleiben aller dlesor Oeganstäado WT flohriftlich Garantie geleistet. Adresso: Metallwareri-Fabri(< Blau A Kann, »¦".¦•¦«-^^ Provinziiuftriige prompt gegen Nachnahme. (J1435) ' (3405—1) Nr. 18368. Dritte ezec. Feilbietnng. Vom l. l. slüdt.'deleg. Bezirlsgeilchte in Laibach wird bekannt gemacht, daß ln der Efecutionssache der Gertraud Smrelar von Lclibach, durch Dr. Mosch6, aegen Georg Kosancc von Pleslvce pow. 300 ft. sammt Anhang zu tnr mit dcm diesgcrichl-lichen Bescheide vom 16. April 1877. Z. 8467, auf den 12. September d. I., vormittags 9 Uhr, angeordneten drillen erecutiven Fellblelung d:r im Grundbuche Moosthal »ud Ulb. - Nr. 49 und Ein!.. Nr. 12 vorkommenden Realilülen mit dcm vorigen Anhange geschritten wird. K, l. Nädt..deleg. Bezirksgericht Lal-bach am 10. August 1877. (3358—2) Nr. 722. Erinnerung an Georg Go lob und dessen Erbcn, unbekannten Aufenthaltes. Von dem l. l. Bezirksgerichte Glulfeld wird dem Georg Golob und dessen Erben, unbekannten Aufenthaltes, hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Nikolaus tteo^ir von Golel, durch Dr. Koceli in Gnrlfcld, die Klage auf Anerkennung des Eigenthumslechles infolge Ecsihung überreicht, worüber die Tagsatzung auf den 31. August 1877 angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort der Geklagten dlefem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. l. Erblanden abwesend sind, so hat man zu deceu Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Michael Plre von Osredet als Kurator »ä netum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dcm Ende verständigt, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Kurator nach den Bestimmungen der Gerichtsord» nung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Recht«, behelfe auch dem benannten Kurator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verab. fäumung entstehenden Folgen selbst beizu« messen haben werben. K. t. Bezirksgericht Gurlfeld am 14. Februar 1877. (3376—3) Nr. 7591. Erinnerung an Johann Kerst inc. Von dem k. l. Bezirksgerichte Mottling wird dem I hann Kerstinc, unbekannten NuftntholteS, hiemit erinnert: Es haben wider denselben bei diesem Gerichte Mathias Stublar von Sela Nr. 14 und Josef Blut von Malschlouz Nr. 2. Klrchenpröoste der NachbarM Scla. pew. 37 ft. 44 kr. die «lagt " praog. 4, August 1877, Z. 7591, «"' reicht, worüber die Taqsayung auf lt" 31. August 1877 angeordnet worden ist. ,.^ Da der Aufenthaltsort deS G"lOl diesem Gerichte unbekannt und dml vielleicht auS den l. l. Erblanden abM. st, so hat man zu dessen Vertretung "^ cms seine Gcfahr und Kosten den 3" Si.edic von Lal:n als Kurator »ä ^« bestellt. .,,„ ^ Der Geklagte wird hievon zu °' Ende verständiget, damit er allenfalls 5 rechten Zelt selbst erscheinen oder M "" andern Sachwalter besullen und d>e> Gerichte namhaft machen, überhaupt ordnungsmäßigen Wege einschreite" u die zu seiner Vertheidigung crfordeM^ Schritte einleiten könne, widrigens °' Rechtesache mit dcm aufgestellten "ural° nach den Bestimmungen der G"lchtv^ nung verhandelt werben und der Oella» welchem es übrigens freisteht, seine NeH^ behelfe auch dem benannten Kurator a" Hint» zu geben, sich die aus einer "., absäumung entstehenden Folgen selbst zumessen haben wird. .,.« K. k. Bezirksgericht Mottling am 4' August 1877.____________________-- ^3210—3) Nr. 66ll> Executive FeilbietungeN' Zur Vornuhmc der cfecutiocn 3 bietung der auf 1200 ft. geschätzten v" lilät des I^sef Fatur von Vatsch ^r. ^ 8ud Utb. - Nr. 507 »ä Herrschaft «"' berg, werden die Taasahungcn auf bt 2 8. September, 30. Oktober und 4. Dezember 1877 ^ mit dem Vedeukn angeordnet, daV , Realität nur bei der dritten Tagl^, unter dem Schätzungswerthe wird h"' gegeben werden. ^l» K. k. Bezirksgericht Fclstrlz den I»li 1877.___________^^ (3105—3) N>. 3l«' Reassumierung dritter exec. Feilbietlülg. Vom t. l. Bezirksgerichte Sc""'' ' wirb kundgemacht: cv^l Die mit dem Gcscheide vom ^- ^ 1876. Z, 2473, angeordnet «ewesene ^^ sohin sistierte dritte exec. Feilbiet'M" y, dem Ierni Zotlar von Senoscls« « ^ riaen, im Grundbuche der H"7,,„d Senosetsch »uk Urb.-Nr. 47/4. "Hf,., 61/4vorkommenden,gerichtlich auf!/ M' 747 fl. und 277 fl. bewerlhclen M'^^ ten wird reassumicrt und zu deren ^ nähme die FeilbietungS - Tagsatz"«" den 22. September l" h^r-vormittags von 11 bis 12 M^ nge gerichls mit dem vorigen Bescheids»' v angeordnet. . ..H aB K. t. Bezirksgericht Senose'sch 13. Juli 1877.