1557 Amtsblatt zurtzaibacher Ieituna Nr. 181 Freitag den 8, August l879. (3431—3, Nl. 4937. Kundmachung. Wegen Reinigung der Amts-lotalitäten bleibt die trainische Landestasse vom i:;. bis einschließlich Men August l. I. geschlossen. Laibach am 39. Inli 18?!>. K^kramiDen ^andesausschujse. (3^79__^j Nr. 4993. Tallbstulnineu-Stiftung. Mit Beginn des Schuljahres 1879/80 lommt "e von der Gräsin Iranziska v. Stubenberg gegründete Stiftung im Taubstummeninstitute 'in "nz zur Besetzung. Nach der stisterischen Anordnung haben darauf taubstumme eheliche Kinder aus Krain, bei-derw Geschlechtes, katholischer Religion, Kinder evangelischer Confession aber nur dann Anspruch, wenn sich deren Eltern mittelst Reverses erklären, !le m der katholischen Religion erziehen zu lassen. ^« > aufzunehmende Taubstumme darf nicht a s d^ 7.^"" """" "^eren Leibesgebrechen und soll zur ^eit ^ 7 Jahre alt sein ' """ "«ch nicht unter verlad ^^" ^" verwaiste, ganz arme und Has aufzunehmende Kind soll vom Hause aus mit Sonntags- und Werktagskleidern, und zwar ein Knabe mit 4 Hemden, 4 Unterhosen, 3 Paar Strümpfen, 2 Paar Schuhen, 4 Schnupftüchern, 3 Halstüchern, 2 Kappen oder Hüten, 3 Beinkleidern, 3 Westen, 3 Spensern oder Nocken, em Mädchen aber mit 4 Hemden, 2 Paar Schuhen, 6 Paar Strümpfen, 4 Schnupftüchern, 3 Halsluchern, 3 Kopftüchern oder Hauben und mit 3 weib-uchen Anzügen ausgestattet sein. Eltern oder Vormünder, die sich für ihre ^nder oder Pflegebefohlenen um diefe Stiftung ^Verben, haben ihre mit dem Taufscheine, dem ^'npfungs- und Armuthszeugnisse, dann mit einem vom k. k. Bezirksarztc, refp. in der Stadt Laibach vom Stadtarzte ausgestellten und vom Ortsseel-orger mitgefcrtigten Zeugnisse über die Gesundheit und Blldungsfähigteit des Kindes documentierten ^juche durch die betreffende k. k. Bezirkshauptmannschaft und in der Stadt Laibach durch den ^tadtmagistrat längstens bis 15. August l.I. anher zu überreichen. Laibach am 22. Juli 1879. —K. K. Annllesrejlierunll für Kram. (3377—3) Nr. 3319. Gefangenaufseherstclle. Zur Besetzung einer in der k. k. Männerstraf-"n tau zu Laibach erledigten provisorischen Gefangen-"überstelle zweiter Klasse mit dem Gehalte jährl. ^ st. ö. W. und 25 Perzent Activitätszulage, oann dem Genusse der kasernmäßigen Unterkunft nev t Service, dem Bezüge einer täglichen Brod-pomon von 1^ Pfund und der Montur nach w ?^ ^" bestehenden Uniformierungsvorschrift, w"d hiemit der Concurs ausgeschrieben. Gps /'^ Bewerber haben ihre gehörig belegten eiuche unter Nachweisung ihres Alters,' Standes, d^^weMichen und Sprachkenntnissc, insbeson-Dieustl N^ Lossprachen, und ihrer bisherigen binnen vier Wochen, vom L.August 1879 an gerechnet, bei der gescr-tigtcn k. k. Staatsanwaltschaft zu überreichen. Auf die Erlangung dieser Stelle haben solche Bewerber Anspruch, welche nach der kaiserl. Verordnung vom 19. Dezember 1853 (Nr. 266 R. G. Bl.) oder nach dem Gefehc vom 19. April 1872 (Nr. 6 N. G. Bl.) für Zivil - Staatsbedicn-stungen anspruchsberechtiget sind. Jeder angestellte Gefangenaufseher hat übrigens eine einjährige probeweise Dienstleistung als provisorischer Aufseher zurückzulegen, wornach erst l'ei erprobter Befähigung feine definitive Ernennung erfolgt. K. k.Statsanwaltschast Laibach am 26sten Juli 1879. (3473-2) " Nr. 69. Unterlehm-Stelle. An den diesstä'dtischen Knaben Volksschulen ist eine sistemisierte Unterlehrerstellc mit dem jähr> lichen Gehalte per 500 st. und der Dicnstaltcrs-zutage mit Beginn des Schuljahres 1879/80 zu besetzen. Bewerber hiefür haben ihre mit der Nachweisung über die Lchrbcfä'higung in beiden Landessprachen sowie über die allfällige Verwendung im Lehrfache belegteu Gefuche, und zwar, falls sie bereits im Schuldienste stehen, im Wege des vorgesetzten k. k. Bezirksschulrathes, längstens bis Ende August l. I. bei dem gefertigte« Stadtschulrathc einzubringen. Stadlschulrath Laibach am 4. August 1879. ________ Der Vorsitzcxde: Vaschan. '""^ Üchrersteiwü ^^ Im Schulbezirke Gurkfeld sind nachstehende Lehrerstellen zu besetzen: 1.) An der dreitlassigen Bürgerschule in Gurrfeld mit deutscher Unterrichtsjprache für die mathematisch-technische (eventuell naturwissenschaftliche) Fachgruppe mit dem Iahrcsgehalte von 800 st. und dem Anfpruche auf die gesetzlichen Quinquennalzulagen; 2.) an der einllassigen Volksschule in Groß-dolina und heil. Kreuz je eine Lehrerstelle mit dem Iahresgehalte von -500 st. und Naturalquartier; 3.) an der einklassigen Volksschule in St. Georgen unterm Kumbeigc eine Lehrerstcllc mit dem Iahresgehalte von 400 st. und Natural-quartier; 4.) an der dreiklassigenVolksschule in St.Barthlmä und an der zweiklnssigen in Bründl je eine mit dem Iahresgchalle von 400 st. D« gehörig instruierten Competenzgesuche sind, und zwar bezügllch der bereits angestellten offentllchen Lehrer im Weqe der voraesebten Bezirksschulbehörde, bis längstens 21. August 1879 hier zu überreichen. Auf die Lehrerstellen in St. Barthlm« und Bründl können auch Lehrerinnen aspirieren. Vom k. k. Bezirksschulrathe Gurkfeld am 27. Juli 1879. ° '^ ^ ______________Der t, l. Vezirlshmlftwmml: VchSnwetter. (3420—2) Nr. 1748. Kundmachung. Von der k. k. Berghauptmannschaft zu Klagenfurt wird hiemit öffentlich bekannt gemacht, daß über Ansuchen des löblichen k. 5. Landes-, zu-gleich Berggerichtes in Laibach vom 22. Juli 1879, Zahl 5856 Civ., die Wahl eines bergbaukundigen Beisitzers für den Bergsenat des genannten k. k. Landesgerichtes aus der Mitte der im Amts- bereiche des l. k. Revierbergamtes Laibach und der in Istrien wohnhaften, dazu befähigten Bergbaukundigen am Donnerstag, den 2 8. August 1879, oormlttaqs um 9 Uhr, in der revierbergamtlichen Kanzlei zu Laibach, St. Petersvorstadt, Bahnhofgasse Nr. 16 neu, vorgenommen werden wird. Hiezu werden alle Besitzer der im genannten Revier-Bergamtsbezirkc und in Istrien gelegenen, hieher unterstehenden verliehenen Bergwerke mit dem Bemerken vorgeladen, daß die bei diefem Wahlacte zu beobachtenden Vorschriften nach Weisung des hohcn Ministcrialerlasscs vom 5. Juni 1850, Z. 865 M. L. B., wesentlich in folgendem bestehen : 1.) Für die nicht eigcnbercchtigtcn Bergwerls-besitzer haben ihre gesetzlichen Vertreter bei der Wahlversammlung zu erscheinen; den eigen-bcrcchligtcn Besitzern aber steht es frei, an derselben perfönlich lheilzunehmen oder sich dabei durch gehörig Bevollmächtigte vertreten zu lassen, was bei einem gesellschaftlichen Besitze jedenfalls geschehen muß. 2.) Von jenen Bergwerken, welche eine eigene leitende und rechnungsführende Verwaltung haben, ist der durch ordentliches Anstellungsdekret legitimierte Vorstand derselben berechtigt, an der Wahlversammlung thcilzuvehmen, wenn der Werksbcsitzer oder höhere Direc-tionsvorsteher nicht anwesend sein sollte. Die doppelte Vertretung eines Werlsbesitzes ist unzulässig. 3.) Das Wegbleiben von der öffentlich ausgeschriebenen Wahlversammlung berechtiget den Ausbleibenden zu leiner wie immer gearteten Reclamation oder Anfechtung des Wahlactes. 4.) Wählbar ist jeder, der nach seiner persönlichen Befähignng der Bestimmung eines derggcrichtlichen Stimmfüh.ers zu entsprechen vermag, der seit mindestens einem Jahre ein Bergwerk im Wahlbezirke selbst besitzt oder durch 5 Jahre ein solches als leitender Beamter verwaltet hat, mindestens 30 Jahre alt, ciqenber:chtiget ist und sich keiner entehrenden Handlung schuldig gemacht hat. 5.) Die Wahl findet durch mündliche Abstimmung der anwesenden Wahlberechtigten ohne Rücksicht aus den Umfang ihres montanistischen Besitzt statt. Da die Beiziehung bergbaukundiger Beisitzer zu den Berathungen der Bergsenate bei geschlossenen Prozessen oder andern wichtigeren, eine gründliche fachmännische Beurtheilung erfordernden Gegenständen den Zweck hat, dem bergmännischen Publikum die Beruhigung zu verschaffen, daß die besondern Interessen desselben bei Ausübung der Gerichtsbarkeit möglichst gewahrt seien, so wird einer zahlreichen Betheiligung der Wahlberechtigten entgegengesehen. 'Klagenfurt am 30. Juli 1879._________ (3501-2) Nr. 3994. Kundmachung. Von, k. k. Bezirksgerichte Lack wird bekannt gegeben, daß die Erhebungen behufs Anleftung eines neuen Grundbuches für die ckatastralaeuleinde Sltetjche am 11. August l. I. loco Retetsche beginnen und an den darauffolgenden Taaen fortgesetzt werden. Hi«u können alle jene Personen, welche an der Ermittlung der Bcsitzverhältmsse em rechtliches Interesse haben, "scheinen und alles zur Au-klärung und zur Wahrung chrer Rechte Geebnete vorbringen. Lack am 25. Juli 1879. 1558 A n xe bgebl a tt. (3116-2) Nr. 5011. Uebertragung dritter erec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des Mathias Paliz von Großoblak (durch den Machthaber Josef Golf von Allenmartt) wird die mit dem Bescheide vom 6. Februar 1879, S. 1027, auf den 7. Mai 1879, angeordnet gewesene und sohin sistierte dritte exe<. Feilbietung der dem Michael Otoniöar von Zirtniz gchörigen, gerichtlich auf 1130 fi. bcwcrtheten Realität uub Reczf.-Nr. 432 aä Herrschaft Huasbera mit dem früheren Anhange auf den 11. September 1879. vormittags um 10 Uhr, Hiergerichts übertrafen. K. t. Bezirksgericht Loitsch am 30sten Mai 1879.________________________ (3117-2) Nr. 5334. Relicttation. Ueber Ansuchen des Michael Gostisa von itavce wird die Relicltation der dem Johann Oswald von Gartschareuz ge« hürig ae^vesenen, gerichtlich auf 1890 fl. bewerthetcn, von ^orenz Oswald von Werd (Bezirk Oberlaibach) um 2605 fl. erstan» denen Realität »ud Rectf.-Nr. 121 aä Haasberg wcgen nicht zugehaltener Lici» tationsbedingnisse bewilliget und zu deren Vornahme die Tagsatzung auf den 11. September 1879, vormittags um 10 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet, daß obige Realität bei derselben um jeden Preis an den Meistbietenden hintangegeben werden wird. K. k. Bezirksgericht Loitsch am 5ten Juni 1879.________________________ (3N8—2) Nr. 4927. Relicitation. Ueber Ansuchen des Georg Klemenilic' von Kirchdorf wird die Reliritation der dem Johann Oswald von Gartschareu; gehörig gewesenen, gerichtlich auf 1890 fl. bcwe» thcten, von ^orenz Oswald von Werd (Bezirksgericht Oberlaibach) um 2605 fl. erstandenen Realität äud Rectf.'Nr. 121 aä Haasberg wegen nicht zugehaltener Llcitationsbedingnisse bewilliget und zu deren Vornahme die Tagsahung auf den 11. September 1879, vormittags um 10 Uhr, hiergerichls mit dem Anhange angeordnet, daß obige Realität bei derselben um jeden Preis an den Meistbietenden hintangegeben werden wird. K. k. Bezirksgericht Loltsch am 5ten Juni 1879.________________________ (3284-2) Nr. 5639. Executive Nealitäten-Nersteigerung. Vom t. t. Bezirksgericht Littai wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Georg Grilc aus Watsch die exec. Versteigerung der der Helene Skrabajna aus Presta gehörigen, gerichtlich auf 847 st. geschätzten Realität sud Urb-.Nr. 10. Band VI, toi. 37 ad Ponowitsch bewilligt, und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 25. August, die zweite auf den 24. September und die dritte auf den 27. Oktober 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gorichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität des der ersten und zweiten Feilbietung nur unl oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedmgnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden dcr Licitationskomnnssion zu erlegen hat, so wie das Schätzungsprotokoll und der Grundduchsextract können in der dies-gerichtltchen Registratur eingesehen werden. tt. t. Bezirksgericht Li'ttai am lOten Juli 1879. (3125—2) Nr. 4510. Uebertragung dritter ezec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des Jakob Zalar von Aivce (durch Herrn Dr. Eduard Dm in Adelsberg) wird die mit dem Bescheide vom 14. Dezember 1878, Z. 14.120, auf den 24. April l879 angeordnet gewesene und sohin sistierte dritte exec. Feilbietung der dem Lulas Uräii von Unterseedorf gehörigen, gerichtlich auf 2362 fl. 50 kr. bewertlMn Realität 3lid Reclf.-Nr. 613, 64^/1, 648/4 ad Herrschaft Haaöberg mit dem früheren Anhange auf den 4. September 1879, vormittags um 10 Uhr, Hiergerichts über« lragen. K. l. Bezirksgericht Loitsch am 25ste>» Mai 1879. (3283—2) Nr. 5409. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Littai wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Alois Frohm aus Marburg die executive Versteigerung der dem Franz Märn aus Littai gehörigen, gerichtlich auf 1166 st. geschätzten Realität Einl.-Nr. 9 alt, 68 neu, aä Stcuergemeinde Littai bewilligt, und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 25. August, die zweite auf den 24. September und und die dritte auf den 27. Oktober 1879, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schützungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Llcitationsbedinguisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden der Licitationskoinmission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der oies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Littai am 7ten Juli 1879. (3389—2) . Nr. 2928. Executive Realitätenversteigcrilng. Vom k. k. Bezirksgerichte Landstraß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. k. Steueramtes Gurkfeld die executive Versteigerung der dem Johann Smalc von Mertsche-tschendorf gehörigen, gerichtlich auf 366 fl. geschätzten, im Grundbuche des Gutes Seehof uud Urb.-Nr. 30 vorkommenden Realität bewilligt, und hiezn drei Feil-bietungs-Tagsatzungen, und zwar du: eiste auf den 20. August, die zweite auf den 20. September und und die dritte auf den 22. Oktober 1879, jedesmal vormittags von lO bis 12 Uhr, im hiergerichtlichen Amtslokale mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungsweith, oei der dritten aber auch unter demselben hintangegebcn werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanoen der Licitationstomniission zu erlegen hat, so wie das Schätzungsprotokull und der Grundbuchsertract 'können in der dies-gerichtUchen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Landstrah an, 30. Juni 1879. (3355—2) Nr. 2892. Zweite und dritte executive Feilbietung Vom k. k. Bezirksgerichte Sittich wird bekannt gemacht: Die mit dem diesgerichtlichen Bescheide vom 12. Mai 1879, Z. 1699, auf den 24. Juli 1879 angeordnete erste executive Feilbietung der Realitäten Urb.-Nr. 136 üä Herrschaft Sittich, Feldamt, und Supplementsband IV, loi. 20, 8ud Urb.-Nr. 136 a ist für abgehalten erklärt, und es wird zu der auf den 28. August und 2. Oktober 1879 angeordneten zweiten und dritten executive« Feilbietllng mit dem frühern Anhange geschritten. K. l. Bezirksgericht Sittich am 24ften Juli 1879. (3263—2) Nr. 4032. Executive Malltäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Ooerlmbach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Litovc voll Sabotscheu die exec. Versteigerung der dem Andreas Lituvc von Ra-titna gehörigen, gerichtlich auf 3140 fl. geschätzten, im Grunoouche ad Freudenthal 8ud Band IV, t'ol. 29, Rectf.-Nr. 336 vorkommenden Realität wegen aus dem Urtheile vom 23. Oktober 1875, Z. 7049, schuldigen 200 fl. sammt Anhang bewilliget, und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 6. September, die zweite auf del« 8. Oktober und die dritte auf den 12. November 1879, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, lill Gerichtslokale mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität vei der ersten und zweiten Feilbietung uut' um oder über dem Schätzungswerth, bei der orttten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licltatiunsveoingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant uor gemachtem Anbote ein 10"/« Vadium zuhanden der Licitationstomnllssion zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprototoll und der Grundbuchsextract tömlen in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach am 20. Juni 1879. (3384—2) Nr. 3804. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Reifniz wird bekallnt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Pelc von Neifniz die executive Versteigerung der dem Stefan Knaus von Gora gehörigen, gerichtlich auf 1900 fl. geschätzten Realität bewilliget, und hiezu drei Feil-bietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 27. September, die zweite auf den 25. Oktober und die dritte auf den 29. November 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Amtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedmgnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden der Llcltatwustommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract 'können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Reifniz am Uten Juni 1879. (2907—3) Nr. 4037. Erinnerung an Maria Valen^iö, verwitwet gewesene Delat, geb.Tripp, Georg Sa msa und Maria Valenölö, resp. dere» . unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem t. l. Bezirksgerichte Feistriz wird den unbekannt wo befindlichen Maria Valenöll, verwitwet gewesene Delal, ge-borne Tripp, Georg Samsa und Maria ValenNö, resp. deren unbekannten Rechts Nachfolgern, hicmil erinnert: ES habe Herr Josef Valeniic von Feistriz wider dieselben die Klage auf Verjährt- und Ecloschenertläruna. der del d«n Realitäten Urb.-Nr. 201 und 202 aä Iablaniz und Urb,-Nr.580'/, uä AdelS-berg hafteilden Sntzforderungenpr. 2450fl>, per 355 fl. 17 kr., per 54 fl. 32", lr. und per 3» fl. 58'/., kr. sammt.»Anhang 8ud pra68. 6. Juni 1879, Z. 4037, tM gerichts eingebracht, worüber die Tag' satzung auf den 6. September 1879, vormittags 9 Uhr, zur ordcmlichen mi!nd' lichen Verhandlung mit dem Anhange des § 29 allg. G. O. angeordnet und dc« Geklagten wegen ihres unbelamiten Äuf" cnchaNcs Herr Anton Iellouschea vo» Feistriz als Curator aä llcluni bestellt wurde. Hievon werden dieselben zu dem E>'^ oerstanoiuct, daß sie allenfalls selbst zur Tagsatzmig zu erscheinen, oder sich eiuen Bevollmächtigten zu bestellen und anher namhaft zu machell haben, widrigens obige Rechlvjache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden würde. K. l. Bezirksgericht Feistrlz am itteN Juni 1879. (3103—2) Nr. «364. Erinnerung an Iohann, Michael, Ignaz, Elisabeth und Anna Stubic uno »deren Erben und Rechtsnachfolger, un- bekannten AufrnthalteS. Von dem t. t. stäot.-delea. Bezirksgerichte Nuoulfswerth werden Johann, Michael. Ignaz, Elisabeth und Äni'« Slubic und deren Erben und Rechts Nachfolger, unbelaimlen Aufenthaltes, lM mit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Oe< richte Leopold Slubic von Tschernembl d e Klage äo praeg. 29. Mai 1879, Z. 6» auf Verjährt- und Erloschenerklüruna der bei der Realität Rectf.-Nr. 68 aä Pfarrgil Töpliz und Bera.-Nr. 25 und 36 »" Herrschaft Ainüd zugunsten der Obgenan"' ten auf Grund der Schuldodligatioll vom 30. August 1832 haftenden Ps'a"d/ reste von 49 fl. 6'/, lr. C.-M. eingebracht, und wurde zur mündlichen Verhandln'^ in obiger Rechtssache die Tagsatzung auf w" 3. September 1879, hiergerichls vormittags um 9 Uhr, A dein Allhange des 8 29 dcr alla. O> ^' angeordnet. , Da der Aufenthaltsort der Getla^ diesem Gerichte unbekannt und dieses vielleicht aus den l. l. Erblanden abwel^ sind, so hat man zu deren Vertretung "' auf ihre Gefahr und Kosten den HA. Dr. Johann Skedl, Advokaten in Rud"!« werth, als Curator «,<1 acwui bcstelu- Die Geklagten werden hievon zu ^ Ende verständiget, damit sie allenfalls » vcchtcn Zeit selbst erscheinen oder sich "! ,„ andern Sachwalter bestellen und dtel Gerichte »amhaft machen, überhaupt y ordnungsmäßigen Wege einschreiten ,^ die zu ihrer Vertheidigung erfordern^ Schritte einleiten können, widrigen^ ^ Rechtssache mit dem aufgestellten ^"Aö-nach den Bestimmungen der ^"'Hc-ordmmg verhandelt werden und ^'^ht, klagten, welchen es übrigens f«« >^,, ihre Ncchtsbchelfe auch dem benannte" ^ rator ail die Hand zu geben, sich ^geU einer Aerabsäumung entstehenden 6 selbst beizumessm haben werden. „<, Rudolfswerth am 30. Mai 1»^' I 459 . (^3? ^ ^r. 3960. Executive Nealiläten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Loitsch wird bekunnl gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Anton Mischet von Laibach die exec. Versteigerung der dem Iusef Goniiäcl von Pla-mna Nr. 133, resp. dessen Verlaß (durch oen Curator Herrn Anton Kovsca in -planina), gehörigen, gerichtlich auf 050 fl. geschätzten Realität nüd Rectf.-Nr. 98 ud yaasberg bewilliget, nnd hiezu drei Feil-metimc,s-Tagsatzllttgen, uild zwar die erste aus den .. 28. August, die zweite auf den 2. Oktober und die dritte auf den 5. N o v e m b c r 1879, «mal vormittags von 10 bis 12 Uhr, W dleser Gcrichtskanzlei mit denl Anhange Murdnet worden, daß die Pfandrealität "" der ersten uud zweiten Feilbietung "ur um oder über dein Schätzungswerth, °e» kr dritten aber allch unter demselben Mtangegeben werde» wird. j«»l. ^^ ^icitatio,isbedingnisse, wornach "^ewndere jeder Licitant vor gemach-!"" Anbmc ein 10pcrz. Vadium zuhauen der Lmtatiuustommissiou zu erlegen Z"' '"w" das Schätzungsprotutoll und u r Grmldbuchsextract können in der Megistral.lr eingesehen April' 5'K^sgericht «mtsch mn 25sten '^2^1 '-----'^Nr^9^3" Executive RealitätenVersteiacruna Vom t. t. Äezntsqcrick ^ "^ wird bekannt gemacht- " ^l'crlaldach Z- ^.892 un Reste pcr 54 fl. haftender Forderuug sammt Anyang bewilliget, und Mzu drei Feübieungs-Tagsatzungen, und War die erste auf den .. 29. August, dle zweite auf den 3. Oktober und die dritte auf den 8. November 1879, Msmal vormittags von 10 bis 12 Uhr w der Gerichtstanzlei mit dem An-Mige angeordnet worden, daß die Pfand-r alltät bei der ersten und zweiten Fell' " lung „ur nm oder über dem Schätzungs-v/NY, bei der dritten aber auch unter gelben hintangegeben werden wird. . Die Licitatlonsbedingnisse, wornach Mesondere jeder Licitant vor gemachten» 2 ^ "u 10perz. Radium zuhaudcn der ^"atwnstomlnissionzu erlegen hat, sowie "as Schatzungsprototoü und der Gruud-Mse^tract können in der diesgcricht- >u)m Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Oberlaibach am ^Iun^i879. l^W-2) Nr. 4077. Executive ^ealitätenversteigerung. w'^nt'V ^.„^„ l°> über Ausiichei, de« H«n, 3»k,> ,""ft"!,cn»,g dcr d« Mniluma «° zweite «uf^uguft. "NO di° d^I September der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert!), bei, der dritten aber auch unter demselben hintangcgebcn werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationskomnnssion zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchscxtract können in der diesgcrichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Großlaschiz am 9. Juli 1879._______________________ (3130—2) Nr. 5554. Executive Realitätell-Nerfteigerung. Vom t. k. Bezirtsgerichte^Loitsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansnchcn des Herrn Anton Moschek von Laibach die exec. Versteigerung der dem Lorcnz Levar von GrähovoHs.-Nr.8 gehörigen, gerichtlich auf 1020 sl. geschätzten Realität uu!> Rcctf.-Nr. 721 uä Herrschaft Haasberg wegen fchuldigen 130 fl. sanimt Anhang bewilligt, und hiezn drei Fcilbietnilgs-Tagsatzullgen, und zwar die erste auf den 28. August, die zweite auf den 2. Oktober und die dritte auf den 5. November 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in dieser Gerichtstauzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitäl bei der ersten und zweiten Feilbietuug nur um oder über dem Schätzuugswcrth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10pcrz. Vadium znhandcn der Licitationskommission zu erlege» hat, suwie das Schätzuugsprototoll und der Orundbuchscxlract tonnen in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Loitsch am 7tcn Juni 1879.________________________ (3l32-2) Nr. 5)499, Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. t. Bezirksgerichte Loitsch wird bekannt gemacht: Es sel über Ansuchen der k. t. Finanz-procuratur von Laibach (uom. des hohen t. k. Aerars) die exec. Versteigerung der dem Anton RoZanc von Zirtniz gehörigen, gerichtlich auf 2010 fl. geschätzt ten Realität »ud Rectf.-Nr. 325 u6 Herrschaft Haasberg wegen schuldigen 89 fl. 6 kr. sammt Anhang bcwilligct, uud hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen. und zwar die erste auf den 18. August, die zweite auf den 18. September und die dritte auf den 10. Oktober 1879 , jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in dieser Gerichtbtanzlei mit dem Anhange angeordnet wurde», daß die Pfand-realltät bei der ersteil und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert!), bei der dritten aber auch unter demselben hintaligegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhauden der Licitationstomlmssion zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprototull und der Orundbuchsexttact können in der dies-gcrichlllcheu Registratur eingesehen werden, k. t. Bezirksgericht Loitsch an» ütcn Juni 1879. "(32"20^2) 3tr734827 Relicitation. Vom I. k. Bezirksgerichte Krainbmg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Simon Supau von Waisach (dnrch Dr. Men-cinger) die Relicitation der dem Lutas Stirn von Oberfeld gehörig gewesenen, von der Agatha Stirn laut Licitativns-prototulls vom 15. Dezember 1877, Hahl 8880, crstandnic», gerichtlich auf 2«40 fl. bewertheten Realität Urb. - Nr. 107 uä Grundbuch Michelftetten auf Vefahr und, Kosten der Ersteherin bewilligt, und hiczu eine Feilbictungs-Tagsatzung auf den 2. September 1879, vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei dieser Fcilbictung auch unter dem Schähungswerth hintangegeben werden wird. < Die Licitationsbcdingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote cm 10perz. Vadium znhan-den der Licitationstommission zu erlegen hat, sowie das Schätznngsprotokoll und der Gruudbuchsextract können in der diesgerichtlichcn Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Kramburg am 18. Juni 1879.____________________ (3218—2) Nr. 3941. Executive ilicalitäten-Versteigerung. Vom k. t. Bezirksgerichte Dainburg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Kovaö von Krainbnrg (durch Dr. Steiner) die exec. Versteigerung der dem Alois Götzl von Krainbura gehörigen, gericht lich auf 3200 fl. geschätzten, im Grundbuche Stadt Krainburg Einl. - Nr. 79 vorkommenden Realität bewilliget, und hiezu drei Feilbictungs - Tagsatznngen, uud zwar die erste auf den 2. September, die zweite auf den 2. Oktober und die dritte auf den 4. Nouember 18 79, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Grrichtskanzlci mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten uild zweiten Fcilbictung nur um odcr über dem Schätzuiigsweith, bei der dritte» aber auch uuter demselben hiutangcgeben werden wird. Die Licitationsbedingnissc, wornach insbesondere jeder Licitant vor gcmachlcm Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden der Licitatwnslommissioll zu crlcgcn hat, sowie das Schützuligsprototlill und der Grundbuchsextract tö»»c» i» der dies-gerichtliche» Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Krainburg am 20. Juni 1879. (3241—2) Nr. 7192. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. k. Bezirksgerichte Gur'kseld wird bekannt gemacht: Es sri über Ansuchen der Anna Brattovii (durch Herrn Dr. Koccli) die executive Versteigerung dcr dein Andreas Raicöii in Münkendorf gehörigen, gerichtlich auf 90 fl. geschätzten Realität Rectf.-Nr. 128 uä Herrschaft Gurtfeld bcwil^ liget. und hiezu drei Feilbictnngs-Tag-satzungen, uud zwar die erste aus den 13. August, die zweite auf den 10. September und die dritte auf den II. Oktober 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der hiergcrichtlichen Amtstanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dein Scha» tzungswcrth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangcgeben weiden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein Wperz. Vadium zuhanden der Licitationskommission zu erlegen hat, smuie das Schätzungspiolotoll und der Gr.ind-buchscxtract können in der dicsgcrichl-lichcn Registratur eingesehen werden. K. k. Kreisgericht Gurtfeld am I2ten Juni 1879.________^^___________ (3242—2) Nr. 1354. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. t. Bezirksgerichte Nenm'arttl wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. k. Steuer» amtes Kraiuburg die exec. Versteigerung der dem Jakob Pavlin von Duplach gehörigen, gerichtlich auf 3081 ft. geschätzten Realität Urb.-Nr. 5, aä Pfarrhofs-gilt Krainburg Einl.-Nr. 114, bewilliget und hiezu drei Fciloietungs Tagsatzungen, und zwar die erste aus den 20. August, die zweite auf den 20. September und die dritte auf oen 20. Oktober 1879, jedesmal vormittags von II bis 12 Uhr, im Amtsgebäudc mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Fcilbictung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die Licitationsbedingnifse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbutc ein 10perz. Vadium zuhanden der Licitationskommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grund-buchscxtract können in dcr diesgericht-lichen Registratur eingesehen weiden. K. l. Bezirksgericht Neumarttl am 15. Juli 1879. (3254—2) Nr. 3815. Executive Malitätcnversteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Wippach wird bekannt gcmacht: Es sei über Ansuchen des Johann Sajovic von Pootraj die exec. Versteigerung der dem Stefan Äajc von dort Nr. 47 gehörigen, gerichtlich auf 300 ft. geschätzten Realität uä Herrschaft Wip-^ pach Dominium wm. II, Oru»dli.-Nr. 94 bewilliget, nnd hiezn drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 30. August, d,c zweite auf den 3 0. September und die dritte auf den 31. Oktober 1879, jedesmal vormittags von 9 bis II Uhr, ^ hiergcrichts um dem Anhange angeordnet , worden, daß die Pfandrcalität bei der ersten und zweiten Fcilbietuug nur um ; oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten abcr auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die LicitationLbcdingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtein Anbote ein I0perz. Vadium zuhanden der Licitationskommission zu erlegen hat, sowie das Schützungbprototoll und der Grulldbuchscxtract tö»ue» in der ^ dicsgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Wippach am 14. Juli 1879. (3222—2) Nr. 2892. Executive Realltäten-Versteigerung. Vom t. k. Bezirksgerichte Kraiuburg wird bekannt gemacht: Es sei über Ausuchen der Maria Rebol von Hraoc (dnrch Dr. Mencmger) die exec. Versteigerung dcr dem Johann Kristanz von Moäe gehörigen, gerichtlich aus 1205 fl. geschützten Realität Urb.-Nr. 199, Einl.-Nr. 475 uä Freisassen-Orundduch bewilliget, und hiezu drei Fcilbictungs-Tagsatzullgen, und zwar die erste aus dcu 3. September, die zweite auf den 3. Oktober und die dritte auf den 5. November IU79, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, m der Gelichtstaiizlei mit dem Anhange angcuidnet worden, daß dle Psandiealitül bei der ersten und zwelten Fcilb.elunq nur um oder über dem Sch°-tznngswcitt), bei der dritten aber auch unter demsclbm hn.tangegcbe» werdm Die Licitatiuilsbedlllgttlssc, woinach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem A»w m' 1"p"'1- Radium zuhanden der A>tatw,.sto>m.lissio,, zu erlege» hat sowie das SchätzlMgsvrolotoll uud der Oruud-buchsexlract tmim'» in dcr diesgericht-liäM Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Krainbnrg am 1U. Juni 1879. Isstt Nanchbilder malen lehrt ein Fachmann, »it den besten Zeug» nissen verschen, in 5 Lectionen gegen mäßiges Honorar. — Näheres Hotel „Stadt Wien", Zimmer Nr. 14. (3532) (3499) Nr. 4929. Bekanntmachung. Infolge dieSgerichtlichen Bescheides vom 29. Juli d. I., gg. 4929 und 4930, wurde im diesgerichtlichen Genossenschaftsregister bei der Firma: „Gewerblicher Aushilfskaffe-Berein in Laibach, registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung," die Löschung der statutenmäßig ausgeschiedenen Borstandsmitglieder Herrn Anton Klementie, Earl Tambornino und Matthäus Schreiner und die Eintragung des Herrn Jakob Naglas als neu gewählten Vorstandsmitgliedes vollzogen. K. k. Landes- alS Handelsgericht Laibach am 19. Juli 1879. (3309-3) Nr. 5494. Bekanntmachung. Vom k. k. Landesgerichte in Lai-bach ist über die Klage des Herrn Georg Auer äo prn.68. 9. Juli 1879, Z. 5494, poto. Anerkennung der Verjährung des für die Forderung der Franziska Komischen Berlaßmasse pr. 501 fi. 14'/, kr. auf der Realität Urb.-Nr. 151 aä Gilt Neuwelt-Iam-nigshof aus dem Schuldscheine vom 31. März 1805 haftenden Pfandrechtes sammt Anhang der hierortige Advokat Herr Dr. Anton Pfefferer zum Curator der geklagten Verlassenschaftsmasse der Franziska Korun und rücksichtlich ihrer unbekannten Erben bestellt, und zur Verhandlung über obige Klage die Tagsatzung bei diesem k. k. Landesgerichte auf den 27. Oktober 1879, vormittags 10 Uhr, angeordnet worden. Laibach am 12. Juli 1879. (3518—1) Nr. 15,744. Bekanntmachung. Vom k. l. stäot.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht, daß das hochlöbliche l. l. Bundesgericht in Laibach mit Verordnung vom 28. Juni 1879, Z. 5147, über Helena Sesel von Nad-gorlz wegen Wahnsinnes gemäß § 273 a. b. G. N. die Kuratel zu verhängen befunden habe. Lllibach am 18. Juli 1879._______ (3398—2) Nr. 3972. Executive Feilbietungen. Vom k. k. Bezirksgerichte Wippach wird bekannt gemacht: Es werde die executive Feilbietung der gegnerischen, im Grundbuche der Maria - Augilt paF. 182, 8ud Urb.-Nr. 72 vorkommenden, gerichtlich auf 1115 st. geschätzten Realität sammt An-und Zugehör wegen laut Notariats-actes vom 9. Jänner 1878, Z. 535, dem Andreas Ferjanöiö von Sturja schuldigen 100 fi. e.«. c. bewilligt, und hiezu drei Feilvietungs-Tagsatzungen, und zwar auf den 2. September, 3. Oktober und 4. November 1879, jedesmal vormittags von 9 bis 11 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Realität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. K. k. Bezirksgericht Wippach am 22. Juli 1879. Anatherin - Mundwasser und Zahnpulver vom Apotheker O. ViccoN, Laibach, Wienorstraße, bekannt als die besten Mundreinigungs- _______ mittet. (3365) 10-2 (3497—3) Nr. 6263. Concurs-Eröffnung über das Vermögen der im Register für Gesellschaftsfirmen als offene Handels gescllschaft eingetragenen Firma Franz Zottmann ^ llä Prem Mo. 177 fl. 82'/, kr. c< ^' auf den 2«. September 18 79, ,., vormittags 10 Uhr, Hiergerichts "" tragen worden ist. .«, K. k. Bezirksgericht Adelsberg "' :^0. März I87!>. ^ (3381-3) Nr. 34b6' Executive Feilbietungen^ Vom k. k. Bezirksgerichte 3^ wird bekannt gemacht: .^ Es sei über Ansuchen des k. k. StH,i amtes Rcifniz sin Vertretung des ^ k. k. Aerars) gegen Mathias Krall ^ Perlipi die executive Feilbietung del ^ Mathias Kralj von Pcrlipi Hs-Host gehörigen, in Grundbuchc der H^is? Rcifniz «ud Urb.-Nr. 233. Rectf.-^ fl, vorkommenden, gerichtlich auf ^ W^ ö. W. bewertheten, wegen aus del« ^ standsausweise vom 18. Juli . fl, schuldigen 44 fl. 7«'/«. der aus ^ 52 tr. ü. W. adjustierten und H^t. auflaufenoen Executionslusten ^ satzll^ und zu deren Vornahme die Tas> auf den 23. August, . 27. September UN" 25. Oktober 1^' hiel-jedesmal um 11 Uhr vormittag»'^ gcrichts mit dem Beisätze aW'ssie" worden, daß obige Realität bel oe ^ und zweiten Feilbictung nur ">^t>c über dem obigen Schätzungswcrty, ^ dc>> letzten aber auch unter demselde" ,oil". Meistbietenden hintangegeben we^ ^ste" K.k. Bezirksgericht Reifmz aw Mai 1879. Druck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr H Fed. Bamberg.