167 MllMnMM M Lllibllcher Zeitung Nr. 22 ^^) Nr. 31. Bekanntmachung. lviid ," ^ k. Vczirksacrichtc Mottling E^ !uem,t kundgrmacht, daß in d?r H^"°nssachc des Jakob Simoxic von ilü^l lzcgcn Martin Schupcc von U'>^ '^ l^lo. 68 fi. 5 kr. die an Ma< Echi^U'nlar von Scniic, Franziota dun >Ui,. Hrn. Josef sind. "°" Mötlling zugestellt worden ^' ^ksgcricht Mottling, am 8tcn ^ Nr. 21576. ^ekanntmachunst. «^"i.,^ k. l. städt.-dcleg. Äczitls-^lcnlc,!^) s ^'bach wird dcm Mathias ,"' 'hi, ^, ^'"l" gemacht: Gs habe wi-^ln G7, ,^>ch Nooak uon Laidach lici ycr i^ 'chtc eine Klage wcgcn schuldi- ^gsäbm,'/'^ "«^bracht, worüber "'"YUlig aus den Bormi.. ^' ^^''uar 1869. Da s«!, "'^"geordnet worden isl. ""betmmt '-.^^"'vmliner Aufenlhaltsorl '"")"' dcs ^l« ^'^'es Gericht über An-?°wl den ^-^ ""l seine Gefahr und ''eu'ge^i ""WWM, mn welchem ^""°" Nchi ^^achc n«ch der all^ ^enchlsordmmg ausgeführt und entschieden werden wird. Derselbe wird dessen zu dcm Ende erinnert, daß er zur angeordneten Tagsatznng enlwcdcr selbst zn erscheinen oder dcm ihm aufgestellten Vertreter seine Nechlsbchclfe auszufolgen, oder fnr sich einen andern Sachwalter zu bestellen und diesem Gerichte namhaft zu machen habe, widrigenfalls er sich sonst die aus seiner Pcrabsänmnna cnlstchcndcn ^ Folgen selbst bcizumcsfcn haben werde. ! K. t. städt.dclcg. Bczirtögcricht ttai-bach, am 5. November 1868. (75—ls ^)cr. 3334. Gnnm'Nlllg au dic unbclaunt wo befindlichen Kaspar, Lorcnz, Agues uud Maria Schniler« schitz uon Stiin und deren allfälligc Rechtsnachfolger. Von dcm l. ?. Bezirksgerichte Obcr> laibach wird dcn unbekannt wo befindlichen Kaspar, ttorenz, AgneS und Maria Schmtcrschitz von Slcin und deren allsälli« gcn Nechtsnachfolacrn hiermit erinnert: 6s habe Jakob Vacer uon Stein, H.'Nr. 16 wider denselben dic Klage auf Verjährt« und Erloschencrllnrnng ihrer an seiner Realität 5U>> Rcctf.-Nr. 76, U. V, Fol. 247 l'sl Frcudcnthal intabulitten Forderung von 100 fl. 5ul) >)!-l»,ß. 9. September 1868, Z. 3334, Hieramts cingc» bracht, worüber zur summarischen VerHand' lung dic Tagsatzung auf den 23. Februar 1869, früh 0Uhr, mit dcm Anhange dcs tz 18 der allh. Entschließung vom 18. October 1845 angeordnet und den Gctlagtcn wcgcn ihres nnbekanntcn Aufenthaltes Hr. Franz Ogrin uon Oberlaibach als Curalur lnl ilCu!» auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wnrdc. DcsslN werden dieselben zn dcm Ende verständiget, daß sic allenfalls zu rechter Zcit selbst zu erscheinen od:r sich cincn andern Sachwalter zn bcstcllcn und auher namhaft zu machen haben, widrigens diese Rechtssache mit dcm anfgcstclltcn Curator verhandelt wcrdcn wird. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach, am v. November 1868. (83—1) Nr. 7910. Executive Feilbietun^. Von dem k. t. Bezirksgerichte Planina wird hiemit bclannt geloacht: Eö sci über dao ?!usuchen dcs Mi-chacl Rupnik vun HiberSc gcgcn Andreas Gostisa von Oberdorf wegen auS de>n Vergleiche vom 14. November 1866, Zahl 7033, schnldigcn 81 fl. ii. W. c. :<. c. in die c^ecutive öffentliche Versteigerung der dcm letzteren gehörigen, im Glnudlmchc Loilsch l>ul) Rclf.-Nv. 18 nnd 226, Urb.» Nr, 16 und 73 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzungswcrthc von 3525 si. ö. W., gcwilligct nnii zur Voruahmc derselben die Feilbietungötag-satznngcn auf den 23. Februar, 30. März und 30. April 1869, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, in der Ocrichtstanzlci mit dcm Anhangc bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei dcr letzten Feilbietm^ «uch unter dcm Schätznngswerthe an dcn Meistbietenden hintaugegcbcn werde. Das Schätzungsprotokoll, dcr Grund' buchscxtract und die ^iciiatioiisbcdingnisse können bci diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amlöstundcn eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Planina, am 12ten December ^1868. (82—1) Nr. 7620. Grecutive Feilbietung. Von dem k. k. Bcznksgerichtc Planina wird hicmit bekannt gemacht: Es sci über o«is Ansuchen des Johann Lavric von Aöfcnbcrg gegen Andreas Kra« souc von Mala wcgcn ans dem Vergleiche vom 30. Jänner 1861, Z. 665, schnldi« ;,cr 346 fl. 40 kr. ö. W. «'. .". o. in die exe« cntivc öffentliche Versteigcruua dcr dem letztcrn gehörigen, im Grnndbuche Haas° berg ^nl) Rcctf.-Nr. 933 vorkommender Realität, im gerichtlich crhobcncn Schäz« zuugswerlhe von 1304 fi. Ü. W., gcwilli» gct und zur Vornahme derselben die Feil« btttungstagsatzimgen auf den 23. Fcbrnar, 30. März und 30. April 1869, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, in de» Oerichtölanzlei mit dcm Anhange bestimm, worden, daß die feilzubietende Realität nu, bci dcr letzten Fcildietnng auch unter den Schützunaswerlhc an den Meistbietende» hintangrgcw! werde, Das ^chätzungsprototoll, der Grund büchscxiract und die Licitationsbeding nissc können bei diesem Gerichte l, dcn gewöhnlichen Amlsstunden cingesehe, wcrdcn. K. t. Bezirksgericht Planinc», am l4te> December 1868. 168 Wohnungs-Anzeige. In der l^nkn« »«!»?»> «>e»» «»»»«u^n«'«<»,» ^)ir. l »el t?.unrlierr lion l, '.' mid !l Zimmern nebst den dazu gehörigen ^'calttä'leii ,u Geoissi zu uer-gelicn. Ferner ist dcr ^n diesem Hanse gchönge grofte Garte»» ,lu ucrkanfcn oder zu uer-pachten. Näheres bmu Hanoeigenlhilmer daselbst, sbererdig. (222-2) Sämereien. Dim1 59. Jnhiyniiy unspiw S'er/ejdmisse über die bewährtesten ältern und ausgezeichnetsten noucii Geniiis«-. fr'el«l-f Walcl-uud Blumen - Näinoroicn , Pflanzen, Äier- Fruclitf*tf rancher, Rosen» «eorifineii etc., iilgi hoi |rrrn ß. Hoofj in Ärslinburfl y.ur gefalli^i'ii unentgeltlichen Abnahme bereit und befördert dor Genannte gütige Aufträge an uns, di.'ren prompteste Ausführung unsere beson-tk'ie Sorgo si'iii wird. JKrfurt, im Januar 18Ü9. C. l*latx &C* Mohn. Hof-Lieferanteu Sr. Majeslüt des Küuigs i,227~l) von Preusen. Mlljlchsen. Eine große Partie mit Kukurutz-schlcmpe ' '22l~!l, gemasteter Ochsen, jleirischen S'chlalico, steht zum Verkaufe iu Klenovnik nächst Warasdin, Bahnstatiun Fridau. Gutsverwaltuug Kleuovuil. In vorzilglicher Qnalilil! ein ganzer Winter-Anzust. sil! fein qefl>ttcr!er Winlrrrock, Hose und Giles, <^in elcgallt acfüttcrter Salon-oder Kall-AnM, Talouvoce oder ?^rack> Hose nnv Wilet, aus seinem sch>rar;en PrillUlenne Ferner zu den billigsten «preisen: .«urze Winlerrdlle. gcslNlcrt 6 — 12si Frint Winterrücle, mit lind olmeFntter.....14 — 50fl, Neder;lcher in allen Farben « — 28fl, Frühjahrerückr, rill' oder zweireihig.....<> — 2!^sl, Iagdröckc in allen Qualitäten li — 2lss, SchlasröaVmitn.ohnessnlter 8 — 28 ft. Reise-Giilia au« sttinschcin Loden mit.X)fl Win^rl,llssi,. ncntste Vlüstrv 4 -- I4fl. Gilrttz « diuetlen Slosscn 2z— N's«. »verden besten« e>npsohlen Im vou Wie», Grabe« Nr.», l Stock, „zum Vtock:i„l-Gisel»," Vcke der .^lärntnerstrasie DM" Vestellilügen lie, c^esiillissev Än» ynbr »on »,',,»«'» «!n,«'»,,^ (Über Brust und Rucken). Iln»»«?!»»»»»^»»^ (ringsum dieMiüe), 5»«>l,,'lt«lti«»l5« (fest im Schritt dis zur Eldr> n>erd^n gc> > lvifsenhas! nußgesl!l,rt und nnid jedcr 2en> W bung tin ^l»«'«»»Tl«»»»«'>»«^l« bcissr-W lent, worin »vir crtliirm, bnh von uns W brlogene Kleidungtislücte. wenn dicsellicn W nicht entsprechen. «»«»<««««»»«»»» »»5- D zM^ UcdrrlragcnlKleidnn^stllctewcr-W dl» a» Mindcrlirmitlelle l'illissst lierlmift. » Grsli!l,'t bannis, dah wir alle unsere W Waa,e„ für Bargeld cinfnnfrn, das; >u,r > mit den «stm Fabris«häuse>n dtt< In. > und Äuelui'de? im dirrclm Verlrhr stehen, > endlich gestützt auf uns«' streng rechtliche » Vorsschen, U'erden wir nichl« nnliersucht » lassc» , „m nllri, Ansordernoqe» auf dic D »»«^»<«, nnd l»llllM»«7 Weise zu enl- > sprechen. Hochachtend (3l62 l>0) > Wien, Graben Nr ll, I. Htock. (139-2) Nr, I«6. Curatclsvcrhallgllng. Von dem l. l. Bczilt<<^'lichlc ^lsch^'f. lack wild l)icll»it bclcilntt gemacht, dnß d^lö hochlüblichc f. t Lcuidcögclicht in ^ailiach mit Beschluß vom 5). l. M., Z. 57, dic Clisutcl lider Mottn, Wail, ilaischlelö! zu Cescuca Nr. 7, U'cgcli Wahnsicmes zu oclhal'gel! befunden hat, uud daß für bci'-seldc» Iatod Wall von üislier» zum Cliralol l'cstcltt wmde. lt. l. ÄezirtSgericht Blfchoslacl, am I.7.. Jänner 1869. _______________ (2l2-2) ' Nr. 4342. Edict zm- Einberusulig dcr Vcilasscnschalto-Glall- biger deS verslorlicüm Gcorg ^outar, HüdlcrS in ^'ipca H.-^1il. 4. Von dcm l. t. Vfziltö^eiichtc ^^ck wcrdcn diejenigen, welche als Oläudigci' an dic Bcllasscuschaft dcö ani 23. Juli 1868 ohne Testament vclstorbencll Gel'lg Honlar, Hliblcri« in ^ipca H.'^lr. 4, cilie Forderung zu slellrn haben, anfgesoidert, bei diesem Gerichte zur Anmeldluig und Darlhnung ihlcr Ausplüche I'M 10. Februar 1809, Vormittags 10 Uhr, zu erscheinen odcr bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreiche!!, widrigen« denselben an die Verlasse,», schuft, wenn sic durch Äczal)llu,g der ai>-gcmcldctcn Ford>ru»gcn erschöpft würde, lein weiterer Anspruch zustünde, als insu^ fcruc ihucn ein Pfmidrccht gebuhlt, Lack, am 20. November 1868. (3327-3) Nr.1?33' Edict zur Einberufung der Vcrlasscnschafls-Olml' biger der oerslorbtucn Vialia KncS von Savenstcin. Von dem k. t. Bezirlsgerichte Nalschach werden diejenigen, welche ale^ Olälwigcr a„ die Verlassenschaft der am 30. Auglist l, I. oh»c Tcslaincnt vcrslorbcncn Äialia itlieö von Suvenslein eine Forderung zn stellen haben, allsgeforderl, bci dicscm Gc-richle zur Axmclc-uiln und Dmlhunl!,) lylcr Einsprüche den 2 6. öcbrnar 1869 ^u erscheinen odcr bis dcchin ihr Gesuch schlifilich zu überreiche», widrigcns dcn» seldcn an dic Vcrlasseuschaft, ircnn sie durch Bezahlung der angemeldet»» Fol« del ungeli erschöpft würde, lein wcilercr Anspruch zuslüudc, als insofernc ihnen ein Pfandrecht gebührt. K. k Bezirksgericht Nalschach, am 25slcn November 1868. ^154113) ' Nr7507 Dritte cxcc. Feilbietung. Vom l. k. Bezirksgerichte Ncifniz wird i,n Nachhange zu den (ioitten vom 2tcn Novcmlicr 1868, Z. 5870, und 9. December 1868, F. 6489, bclaunl aemacht, daß dli: in der ^xeculionss^chc des Siinon Pakijch von ^injovitz ßcgcn ÄiallhN»S Stnpza von Otieigcreut^ auf l>eulc angeordnete Feilbielung der dem letztern gehörigen Ncalilät cbens^ll'ü rrfol^loo blieb, daher zu der angeoldneten drillen und letzten Feilbicluun init dem vorigen Anhange am 8. Felil'nar 1869, früh W llhr, i» dcr Ocrichtslcmzlcl gc< ichriltcn wird. K. l. Bezirksgericht Neifniz, am 7teu ^ünt,er 1869. ^ ^_______^ <^142-3) ' Nr. 35. Dritte exec. Feilbietmlg. Vom l. l. Bezirksgerichte Planma wird mil Bezug auf daS Edict vom 21stcu August l868, Z. 5413, bekannt gemacht, daß die in der Excculionösache des Hcrrn Matthäus Leban von Adclsbcrg gegen Iotiaon P^cnl, von Oerc'alevc ^<'l<'. 189 fi. l,'. ,<. c. auf den 8. l. M. »mge-ordnete zweite excenlive Nc^lfeilbictun« übcr Eiuvcrsländniß beider Tlicile ali< abgehalten erklärt wlndc nnd daß suhin am 9. Februar 1869, Vormittags 10 Uhr, die dritte Feilvic» tliullötacisatzung hicrgcrichtS abgehaltn werden wird. K. t. Belirtsssericht Plcmina, am 7ten Jänner 1869. Die k. k. privilege alii>ena. itoterr. Boden - Credit - Aiistuit (Stadt, Hcrrcngasse Nr. 8) ist nder;,!! >i> der ^'alio, zü ^nnsügl'rsn Vedin^iinqe» H^polhet^r-Darl^heil uns landläflichc ^il' ans lleine» Gruudbc^iti nnd m,s Häuser (dti leftleren anch in österreichische Währung "'"'" Valuta) zu g.währen. (1^6^^ Die Besserung der Valuta ermöglichte eine Ermttßignng des Preises, wodurch MIN dll^ Wohlthat Irderlnann zuMglich geworden. Sit ist seit langen Jahren allgemein anerlcm»! a>' das bewährteste Hnlmiltcl gegen Gicht nnd Vthe„ma'tiömcl, aller Art, ali! : ^'M"' Brust-, Halil- und Zahnschmerzen, Kopf-, Hand - nnd «niegicht, Gliederreißen. Nllcken- u»d U", denwch :c. Alle anderen Gichlwattcn sind unr Nachahmungen und Fälschnngen der ?"' lison'schen. In Palelcil zn 70 lr. nnd halben ;n ^,0 lr. zn haben in Lailiach bei A. ^. Kra schovitz „zur Ärieftaube." t,;ll«ll-ll> Gine Nentlneistersstelle ist auf einer namhasttrli Herrschaft in (Kroatien, Varasdiuer Oumitat, o<>^ ».Februar l^litt cilcdigl. Darauf Rcflcctilcnde sollen unverheiratet, müitürftt'l dcr dculschcn nnd einer de: südslavischcn Sprachen »nächtig sein, acaen franco Cinscndl»'l1 abschs,fllichcr Zeugnisse ül'c, Slaud, Aioralitäl und Fachlctuttiiiß ihre Gesuche ae^'ll Ncccpisse an die Post „Pregrada nächst Nohitsch" unter Adresse tt. ^' einseifen. Jährlicher Gehalt 150 fl. bci freier Station und Wäsche. Cantio»^ s'ähigc wcrdc» bcl üäsichtigl. (125—3) des Vlas Iegnerscken Waarenlagers 8lat)l, Coilsc.-Ar. 168, u„ter dl?r TrulUsche. In i'volgc Veschlilsse^ des Gläubigerausschusses werden dic in ^ Zegner'sche Vergleichs masse gehörigen Schnitt-, Tuch- und Modcwaatt'l in den gewöhnlichen Gcschäftsstundcn iln Berkaufsgewölbe gegen gleich ba^ Bezahlung vom 25. Jänner l. I. an ausverkauft werden. Laibach, am 24. Jänner 1869. Der k. k. Notar als Bergleichsleiter.' Dr. Bart Stippiuiz. (143-3) Nr. 95>. Zweite exee. Feilbietllllg. Im Nachhange zum liliu!» Ulb.'Nr. 663 voltoulmcuden Ncali< tät lein Kaüflusligel erschicuen ist, am 12. Februar 1 8 (i 9 , Vormittags 9 Uhr, zur zweiten Feilbic-tn»g in di.ser Gerichtslauzlei geschrillen wird. K. t. Bezirksgericht Natschach, am 12. Jänner 18«!». (164—3) Nr. 22584. Erccutive Realitäten-Verstcigenlllg. Vom k. k. stüdt.-dclcg. Bczirtsgerichlc in Laioach wiid bclannt gemacht: (5ö sc> über Anjnchcl, dcs Andreas Mechle voi, lldluc diü crccutivc Versteigerung der dcm Antou Mitlaukö von Nogatec gehörigen, gerichtlich ans 1375 fl. 40 tr. geschätzten, im Oiuudbnchc ?ul> Urb"rial> Nr, 354, ^'l»!l!. IV vorlommcndcn Halb-hlibc bewilliget und hiezu drei Feildic» lnugKtagsatzliugcn, und zwar die crste auf dcn 17. F« brua» , die zwcile anf den 17. Mürz und dic dritte auf den 17. April l 8 <) 9, jedesmal Vormittags von 9 big 12 Uhr, liicrgcrichto mit dcn, Anhange augcordlicl wordcu, daß dic Pfaudrcalilül bci der crstcn uud zwcilcn Fellbiclung nur um odcr übcr den Schätznughwclth, bt! dcr drillen aber auch unter demselben hinthu« gegeben wcrdcu wird. Die VicitalionSbedillguissc, wornach iiiobesonderc jcder ^iciiaul vor ßemachtcu, Anbote ein lOpcrc. Badixn, zn Handen der ^itationöcommission zn crlcgcn hat, so wie das SchätznugSprolokoll und der Gruudbuchöexlract lönnen in dcr dießge» richtlichcn Negistratnr eingesehen wcrdcn. Laibach, am N. December 1868. (150-3) N>'. 435?- Dritte ezec. Feilbictullg- Mit Aezug nlif das diei«gcr!chtl>chl Ec'ict vom 28. Octolicr »»»d 15. Dcccml'cl 1868, Zahl 4352, wird bewnit gem^/l daß nachdem die zweite auf dcn 15. Iü"' ucr 1869 angeordnet gewesene Fcill'^"^ scr dem Gregor Martinas von Stlinbn' chcl gchörinen Realität ",!, Urb.'Nr.^l,^ "c! Herrschaft NadmannSdoif resnltc'«^ war, am 15. Februar 1869, zur drillen Feilbietimg dieser Reality hiergerichtö geschritten wird. K. k. Bezir^gclich! Ncdmannsdorf, ">" 15. Jänner 1869. (3247-3) Nrl 4563. Erinnerllllg an dcn nnbctanutcn Aufenthaltes ad>v^ scudeu Tabularglänbiger Josef Vidma'' Vc>n dem l. l. Vezn törichte 6ös wird dcin nnbekaüntcu ?l»fcnlhal!cö ""' wescnden Josef Vidmar hiermit crinltt>^' ES habc Maria Vcrnot von iilc^ wider rcnsclbcn die Klage auf VerjMl' und Glloschcnerllälung der zu Glwsl^ dci< letzteren auf dcr, dcr ersteren gehi^' gen, iin GlNüdi'nchc dcr Pflnr^lill M"'""" l'ur^ ^>!> Urb. Nr. 113 vorlommcndc" Halbhnbe in Folge Schnldl'ricfcö vo^ 21. Iänncr 1810 intabulirten Forder»" von 200 fl., 5li!» iilin'ü. 28. Novell'^ 1868, Zahl 4563, Hieramts eingebra^ worüber zur ordentlichen lnilndlichcu 2^' Handlung die Tagsatzling auf den 3. März 1869, fllih 9 Uhr, mit dcm Anhange beS s '^, ». G. O. angcoidnct und den Gcllagl^ we^eu sciiics nnbctanntcn AufculhalteS?^, kod Cerar von St. Veit als l/m-.'l»"' ^ l»'!'"n auf seine Gefahr nnd Koste" '" stellt wurde. Dessen wird dc>selbe zu dcm 6''^ vcrsländige!, daß er allenfalls zn n^' Zcit selbst zu erscheinen nder sich "'' andern Tachwallcr zu bestellen nnd c,"^ namhaft zn machen habc, widrigen^ l" NechtSsachc mit dem aufgestellten äül" verhandelt werden wirb. .,^ K. k. Bezirksgericht Egg, c," ^' November 1866. Drück 'nnd H«rla« uou Ign«, z' v' «le i,', may r i,nd F« d'ö r t» a u, b«rg In vaibach.