3040 Amtsblatt zur Wacher Zeitung Ur. 256. Mittwoch den 8. November 1899. (4334) »6 ?rae5. 2724 4/99. Neuerliche Concurs - Ausschreibung. Vie hieiilmtliche Concurs»Ausschreibung vom 4. October 1899, kraes. 2724/4/99. wird dahin richtig gestellt, dass beim l. l. Landes» gerichte in Laibach oder an einem anderen Dienstorte des Oberlandeögerichtssprengels Graz eine Official» ober Kanzlistenstelle zur Besetzung gelangt und wird der Bewerbungstermin bis 16. November 1899 verlängert. Bewerber um diese Stelle haben ihre vor» schriftsmähig instruierten Gesuche mit der Nach» »eisung der I. Kanzleiprüfung und der Kenntnis der slovenischen Sprache im vorgeschriebenen Dienstwege beim gefertigten l. l. Lanbesgerichts-Präsidium einzubringen. K. l. Landesgerichts.Präsidium. Laibach am 4. November 1399. (4333) «ui kr»s». 237b 4/99. Concurs-Ausschreibung. Die hierämtliche Concurs »Ausschreibung vom 17. October 1699, krae». 2875/4/99. be« treffend die beim t. l. Bezirksgerichte Senosetsch zur Erledigung gelangte, ober bei einem anderen Gerichte de« Oberlandesgerichtssprengels Graz freiwerdende Official- oder Kanzlistenstelle, wird dahin ergänzt, dass für diese Stelle nebst den sonstigen Erfordernissen auch die Nblegung der l. Kanzlei» und der Grundbuchsführerprüfung nachzuweisen ist. Laibach am 5. November 1899. (4314) 3-1 g. 848V.Tch.«7 Concurs-Ausschreibung. An der einclassigen Volksschule in Vozalovo kommt die Leiter» und Lehrerstelle mit den gesetz» lichen Bezügen zur definitiven, eventuell provl« sorischen Besetzung und kann bei allfälligem Mangel einer männlichen Lehrkraft die Stelle einer Lehrerin provisorisch verliehen werden. Die Gesuche sind bis 20. November l. I. beim k. l. Vezirlsschulrathe in Tschernembl ein» zubringen. K. l. Vezirlsschulrath Ischernembl am 31sten October 1899. (4307) 3-1 g. 19.293 ä« 1899. Erledigte Dienststellen. Iwei Gt«neramt»biener»GteU«n in prain mit dem Gehalte jährlicher 400 fl.. der Nctivitätszuwge jährlicher 100 st. und dem Bezüge der Amtslleidung. Bewerber um diese, nach dem Gesetze vom 19. «pril 1872, R. G. Vl. Nr. 60. den anspruchs» berechtigten Unterofficieren vorbehaltenen Dienst» Posten haben ihre gehörig belegten und eigen» handlg geschriebenen ««such« unter Nachweisxna d« Anspruchiberechtigun«. der bisherigen Ver» nid ber beiben ßanbeifaradjen unb ber ftertigFeit im fiesen, Schreiben unb SRedjnen binnen üier SBodjen bei betn $räfibium ber I. f. 3finanj-$irection in ßaibadb, ein jubringen. Ä. I. ?finan}-Direction für strain. Saibacfi am 23. October 1899. (4262) 3-3 St. 86.782. Ustanove. Dnt 2. deoembra lttoi oddati je mestne cesar Fran Josipove jubilejske ustanove namenjene mestnim revežem, ki ne dobivajo redne podpore iz ubožoega za-klada. Teh ustanov je dvanajst, in sicer dve po petindvajset goldinarjev, deset pa po dvajset goldinarjer, in je proSnje za njih podelitev vložiti do 16. novembra letos pri magistratnem vložnem zapisniku. Mestni magtatrat IJublJanski dne 27. oktobra 1899. (4281) 3-3 Št. 16.309. Razpis. Na Reäki , oziroma na drugi državnj cesti v kronovini, je popolniti mesto jednega cestarja z meseèno mezdo 18 gld. a. v. in s pravico, pomakniti se v višjo mezdo 20 gld. a. v. B st&rostno doklado 3 ali 6 goldinarjev na mesec, katera se podeli po do-vräenem 10-, oziroma 201etnem zadostilnem službovanji. Tisti nemäkega in slovenskega jezika zmožni podèaBtniki, katerim je bila priznana pravica do civilne službe, in kateri hoèejo prositi za zgorej navedeno izpraznjeno mesto, naj vlože svoje proSnje, opremljene s certifi-katom o doseženi pravici, in sicer, ako so se v aktivnem službovanji, pötem svojega predstojnega oblastva (vojaikega oblastva ali zavoda), ako so pa vže izstopili iz vo-jaöke zaveze, pötem pristojnega politiènega okrajnega oblastva, najpozneje do 3. decembra 1899.1. pri c. kr. deželni vladi v Ljubljani, Tisti prosilci, ki niso v vojaSki zavezi, moraio svojim proinjam razven ornenjenega certifikata pridejati tudi sprieevalo o svojem lepem vedenji, katero jim izda župan njih trajnega stanoviièa, kakor tudi Bprièevalo, katero jim glede njih telesne sposobnosti za to sluibeno mesto izda uradno postavljen zdravnik. C. kr. deielna vlada t& Kranjsko. V Ljubljani, dne 24. oktobra 1899. 1.15.309. Voncurs-Ausschreibung. Auf der Fiumaner, eventuell einer anderen Reichsftrahe des Landes, ist eine Straßen» Einräumerstelle mit der Monatölühnung von 18 st, ij. W. und dem Vorriickungsrecht in die höhere Löhnung von 20 fl. ö. W., sowie mit dem Anspruch einer Alterszulage von 3 und 6 st. per Monat, nach einer vollbrachten zufrieden« stellenden Dienstleistung von 10, beziehungsweise 20 Jahren, zu besetzen. Diejenigen der deutschen und der sloveni» schen Sprache mächtigen Unterofficiere, welchen der Anspruch auf eine Civilanstellung zuerkannt wurde und welche sich um die obige erledigte Stelle bewerben wollen, haben ihre mit dem Certificate über den erlangten Anspruch belegten Competenz» aefuche, und zwar, wenn sie noch in der activen Dienstleistung stehen, im Wege ihres vorgesetzten Commandos (Militärbehörde oder »Anstalt), wenn sie aber schon aus dem Militärverbanb aus» getreten find, im Wege der zuständigen politi» schea Vezirlsbehörbe, ängstens bis zum 3. December 1699 bei der l. l. Landesregierung in Laibach ein» zubringen. Die nicht im Militärverbanbe stehenden Bewerber haben ihren Gesuchen außer dem er» wähnten Certificate auch ein von dem Gemeinde» vorstand ihres dauernden Aufenthaltsortes aus» gefertigtes Wohlverl»altunas»Zeugnis, sowie be» züglich ihrer körperlichen Eignung für den an» gestrebten Dienstposten ein von einem amtlich bestellten Arzte ausgefertigtes Zeugnis anzuschließen. K. l. Landesreglenm« silr Kraln. Laibach am 24. October 1699. (^343) g. 4509. Concurs-Ausschreibung. gur Besetzung der bei den l. k. Staats» anwaltschafteu in Graz und Klagenfurt neu« errichteten Stellen je eines l. l. Staatsanwalt» Substitute» wird hiemit der Concurs ausge» schrieben. Bewerber um diese Stelle, eventuell um eine andere durch deren Besetzung in Erledigung gelangend« gleiche Stelle haben ihre gehörig belegten Gesuche im vorgeschriebenen Dienstweg« bis zum 16. November 1899 bei der Oberftaatsanwaltschaft in Graz zu über» reichen. «. l. Oberstaatsanwaltschaft. «raz am b. November 1899. (4349)8-1 " " g. 10.990. Kundmachung. Ein Iatob V. Tchellenbura'icherFl^uW"' stiftungsplatz im dermaligen Betrage von l" ' bb kr., dessen Verleihung dem lrainischm "no^ ausschusse zusteht, ist in Erledigung N« °"X gur Erlangung und zum Genusse omr Stiftung sind hierländige adelige und w°V gesittete Fräulein und in deren Ermang«"» auch andere ehrbare Mädchen aus Kram uw der Bedingung des Wohlverhaltens berufen. Jene, welche sich um diesen St.stuMpM bewerben wollen, haben ihre Gesuche "" lrainischen Lanbesausschusse bis 2b. November 1899 zu überreichen und sich darin über d,e » Erlangung dieser Stiftung e^rberlichen H schuften, insbesondere aber mit dem Tausl^ auszuweisen. Vom lrainischtn Lanbeeousschusse. Laibach am 6. Novemberiu^^^. (4348) " Kanzlei-Gehilfenstelle ^ beim l. l. Bezirksgerichte Villach, mit eine Taggeld von 1st. ,, »>,r Bedingung: Vollkommene Kenn"« slovenischen Sprache in Wort und Sch"»»' , , gum Nachweise siud dem Gesuche d,e «e"« beizuschließen. ^, K. l. Bezirksgericht Vlllach am ". vember 1899. — (4335) »ärwes^Ttt^. ------iM7 Neuerliche Concurs - Ausschreibung- Die hierämtliche Concurs»Ausschrelb"^ vom 3. October 1899. l>r»e8. 2706/4/9^, " dahin richtig gestellt, dass die beim l. l- f'I gerichte Radmannsdorf erledigte ooer vel r anderen Gerichte des OberlandesgerichtS'^ gels Graz freiwerdende Official» oder MA i^ stelle zur Besetzung gelangt und wird °" weroungstermin ^. bis 16. November 1699 verlängert. .^^, «gr» Bewerber un, diese Stelle haben »y". H. schriftsmähig instruierten Gesuche "it d" ^ Weisung der I. Kanzlei» und der O"NM, führer-Prüfung und der Kenntnis der slo«"Un, Sprache im vorgeschriebenen Dlenstwege gefertigten l. t. Lanbesgerichts»Pre(cf|e feine regelmäßige Unterftüfcung au« bem Ärwenfonbe bejie^en, jur Certb.etlunfl. t>k ©efui^e um SBerleiljung eine« biefer @ttftp(ä^e, üon betten jTOct je 25 (l. unb je^n je 20 p. betragen, ftnb bii 15. Koüember b.3-beim magtftratli^en Kinreid)ung8pcotofotle ju überreifen. Stabtmttßifttat Saiba^ am 27. October 1899. fimbadjer ßettuttfl Wr. 256. 2041 8. «Wobetn&er 1899. (*277) C. 153/99 1. Oklic. Zoper Matevža Celharja, posestnika sina iz Nemskevasi št. 10, sedaj ne-zoano kje v Braziliji, se je podala pri c.kr.okrajnisodniji v Postojini poFran-«Ski žele roj. Sluga iz Hrastja St. 7, jtot materi in postranski intervenien-j;nJ', ter Matiju Penko, posestniku v «radcu št. 1, kot varuhu ml. Franèiske bluga iz Hrastja St. 7 tožba zaradi pr>znanja oöetstva in spolnovanja oöe-tovskih dolžnosti. Na podatavi tožbe doloèil se je narok za ustno razpravo na 20. novembra 1899, dopoldne ob 9. uri, pri tej sodniji V obrambo pravic Matevža Celhar JJ postavlja za skrbnika gospod Gustav Utt»ahen, c. kr. notar v Postojini. Ta 8«rbnik bo zastopal Matevža Gelhar v ozQamenjeni pravni stvari na nje-8ovo nevarnost in stroške, dokler se ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje P°obla6èenca. C. kr. okrajna sodnija v Postojini, oad- H, dne 30. oktobra 1899. <4226) c. III. 398/99 Oklic. Zoper Franèiško Kaèar iz Zaloga, a|ere bivalisèe je neznano, se je poll . Pri c. kr. okrajni sodniji v Ljub-Jan| po Janezu Plevniku iz Spodnjega aölja st. 8 tožba zaradi zastaranja v,Jalve po 600 gld., vknjižene pri *'• sf- 190 kat. obè. Kaäelj. Na pod-av» tožbe odredil se je narok za ustno razpravo oh oa l3< novembra 1899, ». uri dopoldne. pri tem sodisèu v sobi st. 2. . y °brambo pravic tožene se po-"iav'ja za skrbnika gospod dr. M. Pirc, za?tnik v LJublJani- Ta akrbnik bo ^ stopal toženo v oznamenjeni pravni do^ri Da nJeno nevarnoat in stroske, . r .8e ona ne oglasi pri sodniji ne imenuje pooblašèenca. öüa ir^r* olcraJna sodnija v Ljubljani, ^3 dnö 10. oktobra 1899. ^42) L. 473/99 4. Nerstei»erunas-Edict. ^ Auf Betreiben der Stadt Gottscheer ^parcasse, vertreten durchDr.Emil Burger " Gottjchee, findet am 15 November 1899. ,?Wags 10 Ubr, bei dem unten be. Wet" Gerichte, Zimmer Nr. 6, die Weigerung der den verpflichteten Mat-Ms und Maria Bacar von Pechdors ". 15 gehörigen Realitäten Einl. Z. 143 A ^atastralgemeinde Birnbaum, Einl unk?» ^^ Catastralgemeinde Gaberje "no tne der Maria Baiar gehörige Hälfte a^ .^alität E. Z. 24 der Eatastral« ff^de Pechdorf sammt Zubehör, be-statt °"* ö"" Pferden, einer Kuh «., 9i°<. l, ^ur Versteigerung gelangenden »nschaften Einl. Z. 148 Birnbaum, ^'«l. Z. 442 Gaberje und die der Maria n y" gehörige Rralitätenhälfte Einlage 3..^ Pechdorf sind auf 1240 fl., das «Zör auf 336 ft. bewertet. ^7 ^°s geringste Gebot beträgt 1246 fl. m^,', unter diefem Betrage ftndet ein verlauf nicht statt. di, c^ ^^steigerungsbedingungen und " auf dle Liegenschaften sich beziehenden aus^ " (Grundbuchs-, Hypotheken-h"2n ^/asterauszug. Schätzung«. Vlvtololle u. s. w.) können von den Kauf. U^Pen hei dem unten bezeichneten UMe. Zimmer Nr. 10, während der ""riMftsstunoen eingesehen werden. ,,„^.echte. welche diese Versteigerung un-f""'N» machen würden, sind spätestens wn> ^"beraumten VersteigelUNgKtermine "vr Vegmn der Versteigerung bei Gericht "nzumelden, widligm» sie in Ansehung "" U'egenschaft selbst nicht mehr geltend 2'"acht werden tonnten Von den weiteren Vorkommnissen des Versteigerungsverfahrens werden die Per-onen, für welche zur Zeit an den Liegen-chaften Rechte oder Lasten begründet ind oder im Laufe des Versteigerung«-Verfahrens begründet werden, in dem Falle nur durch Anschlag bei Gericht in Kenntnis geseht, als sie weder im Spren» gel des unten bezeichneten Gerichtes wohnen, noch diesem einen am Gerichts» orte wohnhaften Zustellungsbevollmächtigten namhaft machen. K. k. Bezirksgericht Rudolfswert, Ub> lheilung II, am 11. September 1899. (4155) Jk 253/99 6. Dražbeni oklic. Po zahtevanju zapuSèine gospe Pavline Martinak, po gosp. dr. Ivanu Tavèarju, odvelniku v Ljubljani, bo dn6 18 novembra 1899, dopoldne ob 10. uri, pri spodaj oznamenjeni sodniji, dražba zemljišèa vlož. At. 12 davè. obè. Ravnik,obstojeèega iz treh his, gospodarskih poslopij in 41 zemljiskih parcel s pritiklino vred, ki sestoji iz potrebne živine in kme-tijskega orodja. Nepremiènini, ki jo je prodati na dražbi, je doloèena vrednost na 7829 gld., pritiklini na 324 gld., vkup 8153 gld. Najinanjši ponudek znaLa5436gld.; pod tem zneskom se ne prodaje. Dražbene pogoje in list ine, ki se tièejo nepremiènine (zemljiško-knjižni izpisek, hipotekarni izpisek, izpisek iz katastra, cenitvene zapisnike i. t. d.), amejo tisti, ki žele kupiti, pregledati pri spodaj oznamenjeni sodniji med opravilnimi urami. Pravice, katere bi ne pripuaèale dražbe, je oglasiti pri sodniji najpoz-neje v dražbenem obroku pred za-èetkom dražbe, ker bi se sicer ne mogle razveljavljati gled6 nepremiè-nine same. 0 nadaljnih dogodkih dražbenega postopanja se obvestijo osebe, katere imajo sedaj na nepremiènini pravice ali bremena ali jih zadobè v teku dražbenega postopanja, tedaj samo z nabitkom pri sodniji, kadar niti ne stanujejo v okolisu spodaj ozname-njene sodnije, nili ne imenujejo tej v sodnem kraju stanujoèega poobla-Sèenca za vroèbe. C. kr. okrajna sodnija v Logatci, odd. II, dnš 9. oktobra 1899. (4233) ?irm. 243 ^inx. I. M Edict. Das l. l. Kreisgericht Rudolfswert als Handelsgericht gibt bekannt, dass bei der Elnzrlsirma Kramer Handelsbienenstand Baron Rothschiitz, Pöseudorf zufolge Uebergabsverlragls vom 11. Oc« lober l.899 Seifried Ravenegg von Smerel als Inhaber der Firma ins Handels-register eingetragen und die Firma in Krainer Handelsbienenstaud Baron Nothschiitz in Wchelourg umgeändert worden sei. K. k. Kreisgericht Rudolfswert. Ab-theilung lll, am 24 October 1899. (4357) A. 62/99 Oklic. Dn6 4. septembra 1899 je v Ga-berèah brez zadnjevoljne naredbe umrl Jože Antonèiè. Ker pa sedanje bivalisèe dedièev Jakoba, Jerneja in Martina Antonèio ni znano, pozivljajo se, da se v teku jednega leta od zdolej slojeèega dn6 naprej pn tem sodišèu zglasijo in dedno pnjavo podajo, ker bi ae drugaèe vrsila za-pusèinska razprava s pnglaflenimi dediöi in z njim imenovanim skrb-nikom Jožefom Meden. C kr. okrajna sodnija v Senožeoan, dn$ 19. oktobra 1899. Kundmachung Es wird hi emit die XXI. königl. ung. Staats -Wohlthäilgkeits-Lotterie eröffnet, deren Reinertrag zufolge Allerhöchster Entschließung Seiner k. und k. Apostolischen Majestät für gemeinnützige und wohlthätige Zwecke verwendet werden wird. Die auf 7691 festgestellten Gesammtgewinste betragen laut des nachstehenden Spielplanes 3<>5.000 Kronen, und zwar: 1 Haupttreffer .... 150.000 Kronen 10 Treffer..... ä 1.000 Kronen 1 » .... 50.000 » 20 » ..... »500 1 » .... 20.000 » 50 » ..... »100 1 » .... 10.000 . 100 » ..... » 50 2 Treffer.......k 5.000 » 1000 » .....» 20 5 » .......» 2.000 » 6500 ......» 10 Die Ziehung erfolgt unwiderruflich am 80. December 1899. —^|^§ Jedes Los kostet 2 Gulden ö. W. ~ — Lose sind zu haben hei der Lotto-Gefälls-Direction in Budapest (IX„ Csepel-rakpart, Halbstock), bei allen Steuer- und Salzärntern, bei den meisten Postämtern und bei den in allen Städten und bedeutenderen Ortschaften aufgestellten Los-absalz-Organen. Budapest den 1. August 1899. (wvi-i Königl. ung. Lotto-Gefälls-Direction. (3968) ___^^99 7. Versteinerunsss-Edict. Auf Betreiben des Herrn Dr. Emil Vurger, k. l. Notar« in Goltschee. findet am 20. November 1899. vormittags 10 Uhr. bei dem unten bezeichneten Belichte, Zimmer Nr. 17, die Versteigerung der '/z. Antheile an der Montan.Entität Nr. 113. Fol. 275. Band oer verschiedenen Mrkscomplexe des l. l. iiandesgerichtes Laibach, Steinlohlrnberg-ban Tratten Vll bei Goltschee, b»stehend aus den vier einfachen Grubenmassen «Martin», «Rudolf», «Gregor» und «Leo» mit je 12.544 Quadrattlaftern in der Ort« und Catastralgemrinde Gottschee, nächst Bahnstation Gottschee. Der Aus. russpreis beträgt 91 st. 98 kr.; der Ver» kauf findet aber auch unter diesem Aus» rufspreise statt. Die hiemit genehmigten Versteige-rungsbedingungen und die auf die Montan-Entität sich beziehenden Urkunden (Verg-buchs Hypothelenauszug u. s. w.) können von den Kauflustige« bei dem unten bezeich» neten Gerichte wahrend der Geschäftsstunden eingesehen werden. Rechte, welche diese Versteigerung unzulässig machen würden, sind spätestens im anberaumten Versteigerungstermine vor Beginn der Versteigerung bei Gericht anzumelden, widrigens sie in Ansehung der Liegenschaft selbst nicht mehr geltend gemacht werden könnten. Von den weiteren Vorkommnissen des Versteigerungsveifahretis weiden die Per» sonen, für welche zur Zeit an der Montan-Entität Rechte ober Lasten begründet sind oder im Laufe deS Velsteigerungs-verfahrens begründet werden, in dem Falle nur durch Anschlag bei Gericht in Kenntnis gesetzt, als sie weder im Sprengel des unten bezeichneten Gerichtes wohnen, noch diesem einen am Gerichtsorte wohn» haften Zustellungsbevollmächtigten namhaft machen. K. l. Landesgerichl Laibach, Abth. III. am 6. October 1899. (4296) E JJ073/99 47 Dražbeni oklic. Po zahlevanju go«p. dr. Fr. Stora, odvetnika v Ljubljani, bo dn6 2 0. novembra 189 9, dopoldne ob 10. uri, pri spodaj oznamenjeni sodniji, v izbi St. 5, dražba zemljise vlož. St. 63, 112 in V, zem-Jjiäöa viož. ät. 176 k. o. Smartno ob Savi, obstojeèih iz hiSe St. 14 v Smartnem ob Savi in travnikov, njiv in gozda ter zemljifiöa vl. St. 293 k. o. Zadobrova, obatojeöega iz travnika in njive. Nepremièninam, ki jih je prodali na dražbi, je doloèena vrednost, in sicer: vl. ät. 63 (poslopje) na 4496 gld. 8 kr., vl. St. 112 k. o. Smartno ob Savi na 638 gld. 88 kr., '/, vlo*. St. 176 taiste k. o. na 4 gld. 55 kr.? vl. St. 293 k. o. Zadobrova na 1227 gld. 21 kr. Najmanjsi ponudek znaäa glede zemljišèa vl. st. 63 k. o. Smartno ob Savi 2997 gld. 58 kr., glede vl. St. 112 425 gld. 2 kr., gledè vl. St. 176 3 gld. 4 kr. in gled6 vl. St. 293 818 gld. 14 kr. Pod temi zneski se ne prodaja. Dražbene pogoje, ki se 8 lern odobre, in listine, ki se tiöejo nepre-miènin (zemljisko-knjižni izpisek, izpisek iz katastra, cenitvene zapisnike i. t. d.), smejo tisti, ki žele kupiti, pregledati pri spodaj oznamenjeni sodniji, v izbi St. 5, med opravilnimi urami. Pravice, katere bi ne pripusèale dražbe, je oglasiti pri sodniji najpoz-neje v dražbenem obroku pred za-èetkom dražbe, ker bi se sicer ne mogle razveljavljati gled6 nepremiö-nine same. 0 nadaljnih dogodkih dražbenega postopanja se obvestijo osebe, katere imajo sedaj na nepremiöninah pravice ali bremena ali jih zadobe v teku dražbenega postopanja, tedaj samo z nabitkom pri sodniji, kadar nili ne stanujejo v okolisu spodaj oznamenjene sodnije, niti ne imenujejo tej v sodnem kraju stanujoèega pooblascenca za vroöbe. C. kr. okrajna sodnija v Ljubljani, odd. V, dne 10. oktobra 1899. (4347) E, 213/99 4. Dražbeni oklic. Po zahtevanju Lovrenca Korelc iz Vel. Loke, «astopanega po gospodu Emilu Orožen, bo dn6 5. decembra 1899, dopoldne ob 10. uri, pri spodaj oznamenjeni sodniji v izbi St. 1, dražba poseatev Janeza GoriSek vlož. st. 23 kat. obè. Malividem s pritiklino vred. Nepremiènini, ki jo je prodali na dražbi, je doloèena vrednost nu 1580 gld. 90 kr., pntiklini na 12 gld. Najmanjsi ponudek znasa 1063 gld. 73 kr. in 8 gld.; pod tem zneskom se ne prodaje. Dražbene pogoje in listine, ki se tièejo nepremiènine, smejo tisti, ki žele kupiti, pregledati pri spodaj oznamenjeni sodniji v izbi St. 1, med opravilnimi urami. Pravice, katere bi ne pripuSèale dražbe, je oglasiti pri sodniji naj-pozneje v dražbenem obroku pred za-èetkom dražbe, ker bi se sicer ne mogle razveljavljati glede nepremiè-nine same. 0 nadaljnih dogodkih dražbenega postopanja se obvealijo osebe, katere imajo sedaj na nepremiènini pravice ali bremena ah jih zadubè v leku dražbenega poslopanja. C. kr. okrajna sodnija v Trebnjem, odd. I, dne 26. oktobra 1B99. Sai&adjer Beitung ftr. 256. ________2042_____________________________________________S.JKobem&et 1899. __ gebrauchtes Samenrad Fabrikat Dürkopp Diana, Modell 7, ist um 100 fl. verkäuflioh. Auskunft ertheilt die Administration dieser Zeitung. (4336)3-2 Als Gomptoirist wird ein junger Mann mit entsprechender kaufmännischer Vorbildung, womöglich Stenograph, •aufgenommen. — Da derselbe hauptsächlich für Correspondenz Verwendung finden soll, wird eine schöne, geläufige Handschrift angefordert. Der Eintritt soll baldigst erfolgen können. (4327) 3—2 Nur schriftliche, selbstgeschriebene Offerten sind zu richten an A.Tschinkel's Eidam, Laibach. Sofort bar zu kaufen gesucht: Gut in guter Lage, nahe der Bahn oder größerem Orte, mit hübsohem Wohnsitze, netter Oekonomie, Wald. (4269) 4—3 Preis 60.000 bis 100.000 fl. Dr. R. v. Hohenblnm, Wien I., Lothringerstrasse 16. Sicheren Erfolg bringen die allgemein bewährten Kaisers Pfeffermnnz - GaramellBii gegen Appetitlosigkeit, Magenweh und sohleohten, verdorbenen Magen. Echt in Paketen a 20 kr. in der Adler-Apotheke, neben der eisernen Brücke, und hei Ubald v. Trnköozy, Apotheker in Laibach. (4124) 10—2 Wohnung mit zwei schönen Zimmern, Sparherdküche, Holzlege und Zugehör, ist Petersdamm Nr. 67 entweder sofort oder mit Februar-Termin zu vermieten. Daselbst ist ein möbliertes Zimmer sogleich zu vergeben. (4350) 3-1 Eine scliöne V/oIiüuuü mit fünf Zimmern, eingerichtetem Badezimmer und reichlichem Zugehör, II. Stock, st für den November-Termin, und eine möblierte Wohnung mit zwei Zimmern, Vorzimmer und Balkon mit 1. Deoember 1899, im Hanse Nr. 3 Snblogasse zu vermieten. Näheres hierüber beim Hausmeister daselbst. (3164) 26 * **" Laibach Kavèiè & Lilleg Preierengasse. (3895) 29 BUCHHALTUNG *Š Sl-enographle . Rechnen, ^S^ I.Ö6T. HÄtölll.s'-SPEblAUEHR. S 1 WIEN VMI/<_________1^ ¦% ¦ | 'Natur Heilanstalt I IV I MB Sanatorium I. Bangn, Dreiden-Radebeuj. 3 Aerzte. ^^^V ¦ ¦ "^r Gunst. Curerfolge bei last allen Krankheiten. Frosp. frei. IllluNatupheilkunde. H I Bestes Buoh der Naturhellkunde. 750.000 Expl. verkault. 20(K) Seiten, ^h^V720 Abbild. Geb. M. 16' durch Bill' Verlag, Leipzig, u. alle Buchhandl. ¦^^^ Tausende Kranke verdanken dem Buche völlige Wiedergenonung. (4341) 26—1 Gasthaus-Eröffnung. Hiemit gebe ich dem geehrten Publicum Laibachs und der Umgebung bekannt, dass ich im eigenen Hanse an der Wienerstrasse Nr. 26 ein neues Gasthaus und Hotel mit Fremdenzimmern mit ganz neu hergerichteten Betten eröffnet habe. Die Zimmer sind schön, hell, luftig und billig. Im Gasthause gelangen versohledene alte Naturweine und eingelagerte Weine auch aus dem Jahre 1885 und Grazer Reinlnghauser Bier zum Ausschan ke. Für gnte warme und kalte Speisen ist stets gesorgt. Weine in Fassein in beliebigem Quantum werden auch ins Haus gestellt. Zu zahlreichem Besuch ladet ein (4232) 3—3 mit aller Hochachtung Johann GJ-rf^jzer. jlerrenlllei3er5toften ^ verzenäet äis ^ ^ 6si- k-il-ma (3821)22-12 Zpooialität 8tvi>«V>' l.o«lon. ^q^ Reine Zimmerluft und koln sohleohter fj®1^, ^E^^ in Wohnräumen erhält Gesundheit, frohe l**"** JHJ^HL fördert Verdauung eto. JBHB^ Jeder schlechte Geruch verschwindet ¦ßHä* und die Luft bleibt stets rein und an- WrjH^HA genehm athembar in Kranken-, Sehten II lllllfB^y Kinder-, Speisezimmern, Closets etc* EgajifHij^H^H durch den seit Jahren bekannten nH »Loü,€ife'l>- iMŠgm Zimmerlujt-Keinigungsapparat- flffl^l^B Tanseade Aiierlraiigmlireilieii liegen vor. ^^P~^HHH^Ä Preis complet 11. 3*L5O« f^J^B Longlife-Unternehmnng.Wie11 W^^HE^^^B VI > GumpendorferstrassQ 34 — 36 ^^^^^^S^^^^Hp (vorm. VI)., Burgg. 10). ^H^^^^T Von den berühmtesten Aerzten benützt und empfoh1'1^ ^ * ^f f^- Prämiiert auf Ausstellungen für Gesundheitspfl^6 ^HH^ Hamburg und Harburg, "^kj ^ «d, ulf n „»» N«, l«ß von 5 y. v lllelumll ^l« ^ ^ »^ namks,«. Traget Joston Storm Slipper! ^^ BOSTON RUBBER SHOE COMPANY *-~2^m^^^k Leicht. — Elegante Form ^H^^^^^^^^^^^^^l deckt vollständig den Schuli. ^^^^^^^^^^i^^^^^H Fnr empnndliclio Vüme der einxlO ^^^^^^^^^^ ^^^^^^M tragbare Ueberschnli. Zu haben in Latbaoh bei J. 8. Benedikt, Alois Persohe, Karl Karinge'» Bilina & Kasoh, Albert Sohaffer, Joh. Kordtk. En groß -Verkauf bei (4021) 12-6 Wellisch, Frankl & Comp., Wien I, Fleischmarkt 12-1^ Ein Buchhalter sicherer, gewandter Arbeiter, mit Prima-Referenzen» im Fache der Droguen und Colonial waren versiert, wird acceptiert. (4320)2-2 Ofterten mit Photographie an die Firmft A. Jurza A Nöline, Pettau, erbeten. I Philharmonische Gesellschaft in Laibach. 1 g ___________ Gegründet 1702.__________ M g| Die unterfertigte Direction beehrt »ich, Sie zu der M E am 19. November d. J. um 11 Uhr vormittags m m E I im kleinen Saale der Tonhalle I $% statt fiadonden H I Vollversammlung 1 m einzuladen. H 1 — S ^| Ta^efiiordnunfr: H 'ffl 1.) Bericht des Directors über das abgelaufene Vereinsjahr. ffl g 2.) Vorlage der Vereinsrechnung pro 1898/99. B H 3.) Hevisionsbericht darüber. M M 4.) Vorlage des Voranschlages für das Vereinsjahr 1899/1900. B P 5.) Wahl des Gesellschaftsdirectors, der Directionsmitglieder und ¦ L| der Revisoren. fi U 6.) Allfällige, nach § 24 der Satzungen anzumeldende Anträge der « j| Mitglieder. B I Lai bach am 30. October 1899. (4274)3-2 gj I Die Direction der Philharm. Gesellschaft, i is mmmmmmmmmmmm\\\\mmmmm>mmm^BMäm