1159 Amtsblatt zur Wacher Zeitung Ur. 143. Samstag dm 24. Juni 1899. (2896 a) 2-1 I. 4072. Aviso: . Auf die in der Grazer Zeitung. Grazer ^agespost, Laibacher Zeitung, Klagenfurter Zci« 'Ung, im Slovensli Narod, Osscrvatore Trie» stmo und Wiener landwirtschaftlichen Zeitung ^rlautbarte Kundmachung Nr. 4072 wegen v'cherstellung der «rtilcl Heu, Stroh, Holz. fohlen und Coals, bann theilweise Vrot und v°fer für sämmtliche Garnisonsorte des dritten 6°rpsbereiches pio 1899/1900 wird aufmerlsam «tMacht. . Die näheren Bedingnisse können täglich °" den Militär«Verpfleg«.Magazinen Graz, Marburg. Laibach, Klagenfurt, Trieft, Pola und ^rz von 8 bis 12 Uhr vormittags und von «bis 4 Uhr nachmittags, dann bei den politi» Mn Bezirksbehörden und landwirtschaftlichen «ndesvereinen eingesehen werden. Die Beding.' Eheste fiir die Arrendierung und den Contracts' ^uf können bei den bezeichneten Verpflegs-Ma, Wnen gegen Erlag von 4 kr. per Druckbogen lbentuell auch durch die Post bezogen werden. Graz am 12. Juni 1899. Nie l. u. l. Intendanz des 3. Corps. 648?) I. 292^6 1699 Ä7O. Kundmachung. ,. Gemäß § 106 des Gesetzes vom 26. October W7, L. G. Bl. Nr. 2 6s 1888, über die Heilung gemeinschaftlicher Grundstücke u. s. w,, ^"tdhirmitder Abschluss des Verfahrens, ?"reffenb die Specialtheilungen der den Insassen ^! Drenje gemeinschaftlich gehörigen Grund-R^e der Cataftralgemeinde Oberfeld nach ganz« 'Mr Beendigung dieser agrarischen Operation ^gemacht. .. Mit dem Tage dieser Kundmachung erlischt Mlchtlich dieser agrarischen Operation die Zu« nandigleit der Agrarbehörden, so dass letztere l°rtan nur noch zur Entscheidung über die in ^ §8 100 und 101 des Gesetzes vom 26sten "ltober 1887. L. G.Bl.Nr. 2.5t- 2 zl 1888' ° razdelbi skupnih cmiJiSè i. t. d. v misel vzetih zahtev. V Ljubljani dn6 19. junija 1899. 1 *T. deželna komisija za agrarske ope-raoije na Kranjskem. Hütest. _____ ^ (249?) Präs. 1208 2/99. Ergänzung des Concurs-Edictes vom 27. Mai 1899, Präs. 1115/2/99. Die in der AsrzUiche Auskünfte ertheilt der Badearzt^t.^^onghlao. (uSjTTo1""1 Br0SCMre° VerSe ÄdevorWaU«»e. Laiachur Acii-ßesellscliaft 1 Kaslieleiclilni. Laut Beschluss der Generalversammlung vom 19. Juni d. J. wird der am 31. Juli fällige DiTidendencoupon •wowmm. ft* «Jin.ll mMm bei ' Herrn L. C. Luokmann in Laibaoh oder Herrn F. S. Euringer in Augsburg m*- mit fl. 10 = 5% eingelöst. ~pi Laibach den 23. Juni 1899. Der Obmann des Verwaltungsrathes: (2500) ¦J^«»s«^f Einckmann* Verlao von lg. i Kleinmayr & Fefl. BarnteD | Oregoröiö Simon, Poezlje I, 2. pomnožeaa i/,daja, gold. 1-20, elegantno vezane gold. 2-—, po poäti 10 kr. veè, Aikero A., Baiade in romance, gold. V30, elegantno vezane gold. 2 —, po poSti 10 kr. veè. Aikero A., Llrske in epake poezije, gold. 1 -30, elegantuo vezane gold. 21—, po posti 10 kr. veè. Soheinlgg, Narodne peaml koroskih Slovenoev, gold. 1-70, elegantno vezane gold. 2'25, po poSti 10 kr. vesi. Baumbaoh, Zlatorog, poslovenil A. Funtek, elegantno vezan gold. 2'—, po poäti 5 kr. veè. Joa. Strltarja zbranl aplai, 6 zvezkov gold. 15-—, v platno vezani gold. I860, v pol francoski vezbi gold. 2070. Levatlkovi zbranl aplal, 5 zvezkov gold. 10 50, v platno vezani gold, lß-50, v pol francoski vezbi gold. 1450, v najüuejsi vezbi gold. 15'50. Bedenek, Od pluga do krone, gold. 1*50, v platno vezan gold. 2-—, po poSti 10 kr. vec\ Funtek, Godeo, gold. 1*20, elegantno vezan gold. 1*80, po pošti 10 kr. veè. Majar, Odkrltje Amerlke, gold. 160, po pošti 10 kr. veè. Brezovnlk, Saljivi Sloveneo, 2. za polovico pomnožena izdaja gold. —*90, po pošti 10 kr. veè. Brezovnlk, Zvonöekl, gold. 1-30, po posti 10 kr. veè. Nedved, Vaje v petjl, gold. —-(50, po poäti 3 kr. ve«. Nedved, Nauk o glasbl, gold. — 15, po pošti 3 kr. veè. Nedved, Poöetnl nank v petji, gold. —-20, po pošti 3 kr. veß. !¦*¦* Nebenverdienst "W (höchst solid und recht erträglich). der eineu unbescholtenen Charakter und am Lande Bekanntschaften hat und sich, wenn auch wenig, nur in freien Stunden, einer geschäftlichen Thätigkeit widmen will, gesichert. Routinierte Platzagenten hohe Provision und 30 bis IOO Gulden per Monat fix, Beisonde außerdem angemessene Reiaedläten per Tag. Alles Nähere nach Einlangung der Offerte. Offerten an AUsTOltf ZEffiAJf, l*rag (2430)2-2 DESIöixigrl- *\X7"eirL"bergre IsTr. 279. Verkaufsanzeige. Bei dem Oute Stermol, Bahnatatlon Kralnburg, kommeu wegen Auslassung der Selbstbewirtscbaftung des Gutes am L5T. «Fvmxmi 1« «F. 33 Stuck schönen Rindviehes, Möllthaler Race (ein Stier, drei Paar Ochsen, dann Zuchtkühe und Kälber) sowie neun Stück Schweine zur freiwilligen öffentlichen Versteigerung. Der Kaufpreis ist sofort bar 7.u erlegen und hat der Käufer die gekauften Stücke nach der Erstehung unverzüglich zu übernehmen. Die Kauflustigen, insbesondere auch Viehzüchter, werden eingeladen, am oben genannten Tage um 9 Uhr früh an Ort und Stelle bei der Stallung des Gutes Stermol zu erscheinen. Die Verkaufsobjecte können von jetzt ab bis 27. d. M. an Ort und Stelle besichtigt werden. Laib ach am 15. Juni 1899. (2412)3-3 Dr. Maximilian von Wurzbach als Generalbevollmächtigter des Inhabers des Gutes Stermol, Laibacher Zeitung Nr. 143. 1 l 56 ________ 24. Juni 1899. Men]ahs'fc3 | HAfEK-AlEHLJRj 1% einzig richtiger Zusatz vox Kuh-/4^ ¦ milch für kleine Kinder und 4#] W Magenleidende. atiGÈs I * ft] Jfien.-Verschl f.OeBi.-Ung.:L.Io»iU1«,Br«g«m I | Dr. Friedrich Lenglels Birken-Balsam. Schon der vegetabilische Saft allein, welcher aus der Birke fließt, wenn man in den Stamm derselben hineinbohrt ist seit Menschengedenken als das ausgezeichnetste Schönheitsmittel bekannt; wird aber dieser Saft nach Vorschrift des Erfinders auf chemischem Wege zu einem Balsam bereitet, so gewinnt er erst eine fast wunderbare Wirkung. Bestreicht man abends das Gesicht oder andere Hautstellen damit, so lösen »loh sohon am folgenden Morgen fast unmerkllohe Schuppen von der ___ Hant, die daduroh blendend weis» und zart wird. Dieser Balsam glättet die im Gesichte entstandenen Runzeln und Blatternarben und gibt ihm eine jugendliche Gesichtsfarbe; der Haut verleiht er Weiße, Zartheit und Frische, entfernt in kürzester Zeit Sommersprossen, Leberflecke, Muttermale, Nasenröthe und alle anderen Unreinheiten der Haut. — Preis eines Kruges sammt Gebrauchsanweisung fl. l'5O. (600) 36 Dr. Friedrich Lenglels Benzoe-Selfe mildeste und zuträglichste Seife, für die Haut eigens präpariert, per Stück 60 kr. Zu haben in Lalbaoh bei Ub. v. Trnköczy, Apotheker, und in allen größeren Apotheken. — Postaufträge werden von W. Hen n, Wien X., effectuiert. gl Gesetzlich | El| geschützt | H Zimmer sofort | öl zu benutzen. ¦¦< SOFORT HHjJbUJBjjjfllijjljHH 4 Q 1ST DER BE STE- AN STRtfiH f ÜR FUS SBÖOEN. beste Nahrung gibt. (2263) 2—1 In Paketen von V« oder '/, Kilogramm zu haben in allen besseren Geschäften. verlässlloh and effeotvoll, liefert Franz Cuno9 Gri-az, Elisa/bethstrasse ISTr. 151. Bestellungen übernimmt Franz Kalter, BUobienmaoher in Laibaob BohellenburggaMe Nr. 6. — Preisliste kostenfrei. (1673.) 21—9 Photographische Apparate (auch für Radfahrer) zu allen Preisen. mF* Unsere bekannten Momentaufuahmen von den Tagesereiguisseu sprechen am besten für die Qualität unserer Apparate ""^Sl R. I^echner eg« C«WUk. Alttll^f) (2266) 12—6 k. u. k. Hof-Manu- Pg? factur für Pliotographie. (Kunsttischlerei.) Wien, Oraben 31. (Conslr.-Werk uälie.) R. Laug Reiche Auswahl aller Sorten JKIobd, JKlatratzen, | Divans etc. xiT billigsten Preisen. Reelle Ware. Prompter Versandt. Heirats - Ansstattflnsen. Complete Eiidi von lfilM. Preifloourante gratis. — Fabrloatioit von Drahtnetz-Matratzen bester Qualität. — Preisgekrönt 1885. (821»; 10- 30 Kinderwägen, Kinderbetten.Slbt" ^ZZ Aa,wM. j „GradoM Seebad und Curort, schönster Seestrand der Adria Grand Hotel Tonzari Haus I. Ranges. (1796) 8-8 Geöffnet vom 15. Mai bis Ende September. Mit allem Comfort der Neuzeit eingerichtet, in der schönsten Lage, in unmittelbarer Nähe des Seebades und Strandes, mit großer, schattiger Veranda, herrlicher Aussicht a«1 die Adria. — Bade-Cabinen im Hause. Verfügt über eigenen Dampfer, der tägltoh dlreot mit Trlest verkehrt' Abfahrt von Triest «Molo S. Carlo> um 11 Uhr vormittags. g$ß& $teievnmrk\sche]jindeS'(Tiran$\a\\; ^_ ! ^~*L~f ,A-BkiL#HERRLICHE LAGE! Comforfabferundd$6ei billiger Sommeraufenthalk Glänzende f beiKrankheilendesMagens,derLeberr -Heilerfolqe JderNiere undder Alhmungsorgane! $ "MbBrühmfeelkalisch-sd/inischeQue/fen\T^ \ f ., . ---------------------. l STYRIAQUELLE. ^ [All^eGaffungenCuren. Aussührl.ProspectegrahsdurchdieDirecl-ion. = Cafe-Restaurants ^^^ Gurhaus =^ = Veldes in Oberkrain. ^^ Grosser Concert- und Tanz-Saal; Lesezimmer mit in- und 9-ü ländischen Tages - Journalen, illustrierten Zeitungen, Convex tions-Lexikon; Musik- und Damen-Salon; Cafe mit Büte;rr' grosser, schattiger Curpark; täglich Concert der ständigen O» Kapelle; Lawn-Tennis-Plätze etc. Ein wohlassortierter Keller mit nur reinen, unverfälschten in- und ausläute fl Weinen, vorzüglichem Flaschen-, Export- und Fassbier, französischem und m'^n^if^c)ie» Champagner und echten Liqueuren, die aufmerksamste Pflege einer vorzüglichen K- ^ für Pension, nach Couverts und i la cart« serviert, sowie eine tadellose Bedie sollen mir die angestrebte Anerkennung der P. T. Besucher erbringen. -^ Besonders halte ich mich den P. T. Ausflüglern und verehrlichen Vere " * n* Hochachtungsvoll (2390) s-3 Franz J. Tirmann, Pächter. Laibacher Zeitung Nr. 143. __________________________!157 24. Juni 1899. Deutscher Sprachverein. Keute Samstag den 24. d. M. findet (2493) die diesjährige Hauptversammlung des Zweigvereines Laibach des ^gemeinen deutschen Sprachvereines ^, wozu sämmtliche Mitglieder desselben freundlichst eingeladen werden. beginn halb l« Uhr abends in der «b« theilnng V der Easino.Glashalle. Der Vorstand. Comptoiristin ^deutschen und der slovenischen Sprache "Wort und Schrift mächtig, findet dauarnde Heilung. ^ Schriftliche Offerte unter Chiffre «Oomp- «yftUtln» an die Administration dieser eil«ng erbetea. (2489) 2—2 TfifiT . Ein großes Hanf In der Jadengasse *L*»albaoh, mit einem gut gehenden | ^'tsgesohäfte und schönen Wohnungen, iv'rd Unter günstigen Bedingungen ,. ritauft. — Nähere Auskunft beim hiesigen ^*- WoUr Dr. Vok. (2478) 3-2 Wasserdichte (""°& Wagendecken ^Verschiedenen Größen und Qualitäten ^ *o billigsten Preisen stets vorräthig bei K>. Ranzinger Spediteur der k. k. priv. Stidbahn Laib&oh. Wlenaritrau* Nr. 16. Ein gut eingerichtetes Sägewerk in Unterkrain J! Doppel-Ganter-Circular- und Band-Säge, ^U» S'ar^er Wasserkraft und geräumigem $UT e> mit dazugehöriger Wohnung, Stallung, jl üPfe und Wiese, ist auf olroa 15 Jahre Verpaohten; ebenso ist auch eine fünfgängige Mühle ^«vergeben. (2459) 3—2 Nähere Auskünfte ertheilt *** J* BuSS«Mig ^olfsbahnstrasse Nr. 11, Latbaoh. Kein Börsespeoulant verabsäumt, die „FORTUNA" Wien I., Salvatorgasse 25 a ^ (ganzjährig 11. 2 • —) jjL zu abonnieren. ^ Informationen brieflich. | Ein Diurnist *4*SÖner' flinker Handschrift, in Kanzlei-'Pfaoh versiert und beider Landes-Vonfi in mächtig, wird gegen ein Taggeld foö» , bis fl> 1>4C> Je nach der Befähi" 6. sofort aufgenommen. Uov"le "niit Zeugnissen belegten sohrlft- *H -j u besuche sind an das gefertigte Amt "chten. (2491) 3—2 ¦• k. Gebürenbemessungsamt für Krain. v^^ach am 22. Juni 1899. Sommersprossen ^ beseitigt in 7 Tagen vollständig w- Cteutom Torzüilicne, nnscb&illlclie ^ht Ambracreine. (Ik-u^* in BrüQ versiegelten Original-Uö34) gläschen a 80 kr. 48-29 4dl Niederlacen in Lalbaoh: ^apotheke des U. Mardetsohlägör, Apotheke dos Job. Mayr. Mil» exa.la.Ci chfsclte Kaltwasserheilanstalt Schärding (Oberösterreich) (Hysteiu Pfarrer Kiieipp) Station der Salzkammereat- und Elisabetn-Westbalin. — ii jaüre 18981030 Curjäste. Gettfluet vom 15. März bit* I. November. Behandlung in Störungen der Blutmischung und allgemeinen Ernährung, Krankheiten der Athmungs- und Verdauungsorgane und des Nervensystems, Augen-, Ohren- und Frauenkrankheiten. Im nenerbanten Traote: Dampfbad, Douohen, Vollbad, elektriaohe, warme, kalte und medlolnlsohe Bäder. Untersuobnng mittelst Röntg-en-Strahlen. Zimmer für Eln-paokungen. Billige Unterkunft. Hotels, Restaurationen. Hooh-quellenwasser. Elektriaohe Beleuohtung. Sohöne Ausflüge. — Omnibus am Bahnhof, l'rospecte gratis. (1280) 5—5 Besitzer und Leiter: Badearzt Otto Ebenheoht. Vereinsamt des I. Wiener Naturheil-Vereines Comthur des Imporial-Medschidie-Ordens III Classe Kitter des hl. üregor - Ordens, HeBitzer der Contonnar-Medaille, dus Armeo-Uenkzeichens von I860 und 1870/71 und des konigl. bayer. DienatetauBzeichnungs-Zeicheus. Preblauer Sauerbrunnen reinster alkalischer natürlicher Alpensäuerling, von ausgezeichneter Wirkung bei chron. Katarrhen, insbesondere bei Harnsäurebildung, chron. Katarrhen der Blase, Blasen- und Nierensteinbildung und bei Bright'scher Nierenkrankheit. Durch seine Zusammensetzung und Wohlgeschmack zugleich bestes dlätetisohes und erfrlsohendes Getränk. (so3)j«-ik Preblauer Brunnenverwallung in Preblau-Sauerbriinn, Post St. Leonhard, Kirnten. ^f f Ueberall zu haben, anerkannt bestes Zahnputzmi&tcl. J Franz Bernharts j 1 HOTEL SAVOY | 2 (1059) Engliscliei Hof iO-6 j 5 VI., Mariahilferstrasae Nr.|81. j 3 m9-Neu i\hernoniin(m^m,odernster%Comfort. \ i ElektrisoheSBeleuohtung'. Gute Restauration. r \ Zimmer von fl. 1-— aufwärts inclusive Service und Beleuchtung. j j Meldllnoer Bahnhof Omnlbusansohluss. Tramway- und Omnibus-Verkehr von und zu allen Bahnhöfen. U Clavier- und Harmonium-Etablissement Bernhard Kohn, "Wien I., Hlmmelpfortgasse Nr. 20 (im eigenen Hause) bietet eine Auswahl von ___ Instrumenten ersten Ranges wie sie in Oesterreich-Ungarn sonst nirgends zu finden ist. /-2UH) Depot und Alleinvertretung 10—2 der beiden erste,, Claviersabriken der Welt: der k. u. k. österr.Hoflieferanten Stcinvay & Sons, Jfcw-york unö Julius Jluthner. X3!arraoni-u.ixxs voa H^C^SOItT f— Auf Verlangen wird jedem Käufer der Unterricht im Fahren umsonst ertheilt. Laibacher Zeitung Nr. 143. ___________________________1158_____________________________________________24. Juni 1899^ in mitttetcn of a fat en, häuslich et&oaen, -iviimcAt aicfr tntt einem ältctcn Hetzn <&w vetfaeitaten. a&iieie wetden untet „Èl. oB. ßnta-thal" x>o$KlcUn. (»474)8 3 Kupfervitriol zur Rebenbespritzung liefern (2026) 29 solange der Vorrath reicht Kavèic & Lilleg in Laibach. Mpilepsi. Wtt an ianfudjt, Krumpfen u. anb. tierDÖfen guflänben leibet, perlana» Brofd?arebarül>er.€rt;, Graz, postlagernd. (1920)35-7 Verkauf. EmHaus jMWii in TJcimat. Näheres bei Adolf Hauptmann, Petersstrasse 43, Laibaoh. (2077) 10 Die allbekannt vorzüglichen Toilette - Artikel: Edelwelss-Cröme (gegen Sommersprossen), Edelweiss- u. Alpenblüten-Puder, Waldveilohen-Parfum, Tiroler Tannenduft, Alpenblüten-Kölnerwasser u. dergl. vom emer. Apotheker Otto Klement in Innsbruck sind bei ! C. Karinger, Laibach1 stets vorräthig. (933) 8 Feinste (2198) 12-5 Zuckerbäckereien tjgiicMnsch: Torten etc. werden auf das billigste empfohlen. Gütige Aufträge für Hochzeiten, Taufen, Namensfeste etc. werden auf das feinste und billigste effectuiert von Theodor Novotny, Zuckerbäcker Laibach, Wienerstrasse 7. NB. Besonders erlaube ich mir die Herren Restaurateure gegen entsprechenden Rabatt um gütigen Zuspruch zu ersuchen. Im Jahre 1900 waschen sich alle mit der echten Lel'8mann8 l.ilivnmilcti-8siso weil es die lieste Seife für eine zarte, weiße Haut und rosigen Teint sowie gegey Gommersprossen und alle Hautnnrei» Ulglcitc» ist. il St. 40 lr. bei: Ioh. Wutscher» Nachf., Laibach. BUCHHALTUNG Sfanogrsphle. Rechnen, Photogr. Act-iflodellstudien Naturaufn., weibl., männl. u. Kindermod., f. Maler, Bildhauer. Neuestes in Stereoskopen. Chansonnetten, elegant u. chic. Mustersdg. geg. Einsend, v. 3, 5 u. 10 fl. Für Nichtconv. folgt Betrag retour. Katalog für 20 kr. franco Kunstverlag Bloch, KOJESSrfa is. Frühjahrs- und Sommersaison 1HU». Echte Brünnen Stoffe. Ein Coupon Mtr. 3 10 fl- J'**. 3"7i« *'8° VT gUt6r' 1 eohter i ~ \„ i^+^„ it „ > 6'— und 6'90 vou besserer, eonier Gi.et)%^ond; kostet n„r ; ,• « ', frÄster, J W°U°' Ein Coupon zu schwarzem Salon-Anzug fl. 10 •—, sowie Ueberzieher-Stoffe, Touristen-Loden, feinste Kammgarne etc. etc. versendet zu Fabrikspreisen die ab reell und solid bestbekannte Tuchfabriks-Niederlage (342) 66—6* SIEGEL- INIHOF in BRUNN. Muster gratis und franco. — Mustergetreue Lieferung garantiert. Die Vortheile der Privatkundschaft, Stoffe direot bei obiger Firma am . Fabriksorte zu bestellen, sind bedeutend. j Wm ^** C°anac aus der Ersten Tokayer Cognao - Fabrik in Tokay ist reines Wein-Destillat von unübertroffener Qualität. Aohtung auf obige Schutzmarke und Etikette, Kork und Kapsel. Warnung vor wertlosen Imitationen. Zu haben in Laibaoh bei (jsov) &0-88 •Josef* Mayr, Apothekei-. QrOBse Flasohe fl. 2'—, kleine Flasohe fl. 1*20. PB^ fitalmle>sftscla.« Leinvrand^ "^HJ r 1 SLück */4 breit, 20 Meter lang, Gebirgslelnwand.....tl. 2 SO Bauernleinwand......> 290 $ 1 » V* » 20 » > Kraftletnwand.......> 3 50 c. 1 » V* » 23 » » Hauflelnwand.......> 4 60 *, 1 » */i » 23 > » FlaohBleinwand......» 6 70 V 1 » 7< » 23 » » Oxford oder Bettzeug . . . > 4 40 ° 1 » 7, » 10 » » BettUoher.........» 3 90 ^ Für gute Waren und richtiges Maß wird garantiert. — Master franco nnd Är*!^ Versandt per Naohnahme bei Johann Stephan, Freudenthal, Oeflterr.-Bohle**' garantiert echte Luttenberger uni Sauritscher VeW vom Jahre 1868 aus den Weinbergen des §errn fi. Jurza in Fettau in 7/i«-flter-Bouteillen ä fl, !¦— (2253)*- sind bei ^Ilt. Stacul, Dclicatcsscn-j(an91ung in taibad zu haben. P^ Uebernehme jede jarantie für die Echtheit der Weine. ^1*, Ein schönes, landtafl. Gut wird geänderter Familienverhältnisse halber sehr billig "^ kauft, eventuell gegen ein modernes Stadthaus oder 0j Villa in Laibach vertauscht. ..p Das Schloss und die Wirtschaftsgebäude sind im \>0il v Zustande, fundus instructus und Inventar reichhaltig v handen. <$ Das Gutsgebiet, welches ein dortselbst entspring01^, Bach durchfliesst, umfasst 118 Joch, davon 60 Joch Park, O^ Aecker und Wiesen, das übrige Waldbestand. _ ^ Lage: Unweit Ratschach in einem herrlichen, geschüt* ^ und sonnigen Höhenthaie; eine Viertel-Gehstunde bergab zu Bahnhöfe (Eilzugstation). .Q$, Schriftliche Anfragen sub „Reell" nimmt die Administr^ dieser Zeitung entgegen. (22b0r^ IFahr-Räder 1 I seit 24 Jahren | Erste (1648,20-10 1 3dta.x»k^ Vertreter: Franz èuden, Laibach. Druck und VeNnz v?n Iz, v. «leinmay« 5 Fed. Va«bfrg.