1824 Rmtsklllll zur LaikMer Ieilung Rr.W. MittluM den 2». Sclitcmbcr 1886. (3969-1) Kundmachung. Nr. 15357. In Gemäßhcit des H 6 des Gesetzes vom 23. Mai 1878, R. G. Bl. Nr. 12l, wird öffentlich kundgemacht, dafs die Urliste der Geschwornen für das Jahr 1886 vom I. bis 8. Oktober 1886 im magistratlichen Expedite zu jedermanns Einsicht aufliegen wird, und dass es jedem freisteht, während dieser Frist Einspruch dagegen zu erheben. Vom Amte eines Geschworneu sind nach tz 4 des citierten Gesetzes befreit: 1.) Diejenigen, welche das 60. Lebensjahr bereits überschritten haben, für immer; 2.) die Mitglieder der Landtage, des Reichs-rathes und der Delegationen für die Dauer der Sitzungsperiode; 3,) die nicht im activen Dienste stehenden, jedoch wehrpflichtigen Personen während der Dauer ihrer Einberufung zur militärischen Dienstleistung; 4.) die im kaiserlichen Hofdienstc stehenden Personen, die öffentlichen Personen und Lehrer, die Heil- und Wundärzte, wie auch die Apotheker, insoferne die Unentdchrlichteit dieser Personen in ihrem Berufe von dem Amts« oder Gemeinde.Norsteher bestätigt wird, für das folgende Jahr; 5.) jeder, welcher der an ihn ergangenen Aufforderung in einer Schwurgerichtsperiode als Haupt« oder Ergänzungsgeschworner genügegeleistet hat, bis zum Schlüsse des nächstfolgenden Kalenderjahres. Stadtmagistrat Laibach am 26sten September 1886. (3889-3) Kundmachung. Nr. 6035. Von dem k. k. Bezirksgerichte Littai wird bekanntgegeben, dass dir Erhebungen zum Zwecke der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgcmciudc Tagor (/agoi^) auf den 5. Oktober 188« und auf die darauffolgenden Tage vormittags 8 Uhr in der Gemeindctanzlei zu Sagor an« geordnet worden sind. Es werden daher alle jene Personen, welche an der Ermittlung der Vcschuerhältuisse ein rechtliches Interesse haben, eingeladen, v:'iu obigen Tage an in der Gemcindetanzlei zu Sagor zu erscheinen und alles zur Nachweisung und Wahrung ihrer Rechte Geeignete lorzu» bringen. tt. t. Bezirksgericht Littai. am 23. Sep-tember 1886.___________________ (3686-3) KundMllchUNg. Nr. 754!). Vom l. k. Bezirksgerichte Mottling wird bekannt gemacht, dass die auf Grund der Er» Hebungen verfassten Besitzbogen, Liegenschaftsverzeichnisse und Mappencopien für die Clltastralgcmcillde Wuschinsdorf bis 4. Oktober 1886 hicrgcrichls zur Einsicht auf. gelegt bleiben. Ueber allfällige Einsprüche werden die weiteren Verhandlungen am 5. Oktober 1886, vormittags 9 Uhr, hicrgerichts gepflogen werden. Alte, nach tz N8 a. G. G. amurlisierbare Lasten werden über rechtzeitiges Ansuchen der Bethci« ligten in die neuen Einlagen nicht übertrage» werden. K. t. Bezirksgericht Mottling, am 23. September 1886. (3894-2) Offert- und Kicitations-VerlilMdlung ^^ für die t. t. Männcrstrasanstalt zn Laibach über nachbenannte Erfordernisse, welche W^ Genehmigung der hohen k. k. Oberstadtsanwaltschaft zu Graz vom 22. September 1886, H"" für das Kalenderjahr 1867 hiemit ausgeschrieben wird, und zwar: ^, ! l V^t^aI^ Benennung der Erfordernisse l5ül>il «!l° 1.) Medicamcntc für das Anstaltsspital............. l 2.) Holz: Buchenschciter für die Beheizung sämmtlicher Lokalitäten . 713 Buchenscheitrr für Deputate der Beamten........ 88 "" Weiches Brennholz für Deputate der Beamten..... 43 ^ 3.) Petroleum....................... - "" Die Licitations- und Offertuerhandlung a6 Punkt eins findet am 10. Oltobel ,^ und jene acl Pnnlt zwei und drei an» 11. Oktober 1886, um 10 Uhr vormittags, >»' local der t. l. Strafanstalt statt. ^», Vor Beginn der Licitation hat jeder Mitlicitant das vorgeschriebene Vadim» 5" ' und zwar: für die Medicamenteulieferung . . , . 40 st. » » Vrennholzlirferung .....270 » » » Petroleumlieferung .....100 » ^WM Die Ueberreichung der mit einer 50 lr.-Stempelmarke verfehenen Offerte hat vor ^" der mündlichen Licitatiou zu geschehe». ,M- Diese müssen gut versiegelt, mit dem deutlichen Namen des Offerenten, drs i'' ^, nehmenden Gegenstandes nnd mit dem oben angegebenen Vadium im Baren oder i» ' ,.Mß papieren, nach dem letzten Course berechnet, versehen sein. Es werden nur die auf das nc> und Gewicht Bezug nehmenden Offerte berücksichtigt. ^ailns^ Bereits überreichte Offerte oder gemachte mündliche Anträge können nicht mehr ru»8 gemacht werden. HM Nach geschlossener Licitationsverhandlung werden keine Anbote, selbst wenn sie «>>" Erftehunsssprcise bleiben, mehr angenommen, ^. ., bei Schließlich wird noch bemerkt, dass sich die hohe k. l. Obeistaatsanwaltschaft z« U" der enda.iltia.cn Verhandlung vollkommen freie Hand behält. Laibach am 24. September 1886. _________............ ... , ____ .^._...... ,^ __ ,...... ., . , ,n"^^ A n; e i a e b l a t t. (3922—1) Nr. 6088. Erinnerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Adelsberg wird den unbekannten Rechtsnachfolgern der Francisco Venko von Nadanjeselo hiemit erinnert, dass der in der Execu-tionssachc der Bank «Slavija» in Laibach gegen Josef Penko von Nadanjeselo Nr. 1 pcto. 10 st. 84 kr. ergangene Feilbietungs-bescheid vom 23. April 1886, Z. 2748, dem denselben bestellten Cnrator a6 »c-tum Herrn Dr. Pitamic in Adelsberg zugestellt worden ist. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 22. August 1866. (3961—1) Nr. 17019. Dritte eiec. Feilbietung. Vom k. k. städt. - deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es werde in der Execntionssache des Anton Boh von Oberdupliz gegen Franz Kosanc von Plesivce Nr. 19 bei fruchtlosem Verstreichen der zweiten Feilbietungs-Tagsatzung zu der mit dem diesgerichtlichen Bescheide vom 16. April 1886, Z. 5847, auf den 13. Oktober 1886 angeordneten dritten executiven Feilbietung der Realitäten Einlagen Nr. 678, 679 und 511 der Catastralgemeinde Vresowiz mit dem Anhange des obigen Bescheides geschritten. K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Laibach, am 17. September 1886. (3950-1) Nr. 16523. Dritte eM. Feilbietung. « -^ k k. städt.-deleg. Bezirksgerichte «awach wird bekannt gemacht: . ,A2 werde ^ ^ (z^utionssache des Andreas Terslan von Wisowik ldurch Dr. Papez) gegen Josef Svetek von Wi-fowik 9tr. 16 bel fruchtlosem Verstreichen der zweiten Feilbietuugs - Tagsatzuug zu der mit dem diesgerichtlichen Bescheide vom 27. März 1886, Z. 4666, auf den 6. Oktober 1886 anaeordlieten dritten executiven Feilbietung der Realität Einl.-Nr. 28 der Catastlal-gemeinde Wisowik mit dem Anhange des obigen Bescheides geschritten. Laibach am 6. September 1886. (3923—1) Nr. 6058. Erinnerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Adelöberg wird deu unbekannt wo befindlichen Tabulargläubiger Stefau Bobet von Kal und den unbekannten Rechtsnachfolgern der Georg. Michael und Ierin Bubek von Kal und der Ursula nnd Katharina Bobek von Kal hiemit erinnert, dass der in der Executionssache des Anton Lenassi von Sajovce gegen Jakob Vobek von Kal Nr. 42 Mo'. 48 fl. 50 kr. ergangeue Feilbietungsbescheid vom 26. Juni 1886, Z. 2700,' dem fiir dieselben bestellten Cnrator aä aclum Herrn Dr. I. Pitamic in Adelsberg zugestellt worden ist. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 19. August 1886. (3874—2) Nrl 5226. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Tschernembl wird dem unbekannt wo in Amerika befindlichen Johann Gulobic von Kal Herr Peter Perse von Tschernembl als Curator aä actum bestellt nnd decretiert und ihm der diesgerichtliche Bescheid vom 10ten September 1886, Z. 5226, womit über das Gesuch des Iuhaun Kocevar vom 3. September 1886, Z. 5226, zur Einvernehmung beider Theile im Sinne des 8 45 a. G. G. eine Tagsatzung angeordnet wird, eingehändigt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 10. September 1886. (3924—2) Nr^519. Dritte eiec. Feilbietung. Vonl k. k. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es werde in der Exccutionssache des Georg Koutelj von Kal (durch Herrn Dr. Den in Adclsberg) gegen Josef Kontelj von Kal bei fruchtlosem Verstreichen der zweiten Feilbietnngs - Tagsatzung zn der mit dem diesgerichtlichen Bescheide vom 11. Mai 1886, Z. 3066, auf den 8. Oktober 1886 angeordneten dritten executive« Feilbietung der Realität Urb.-Nr. 77, toi. 347 acl Raunach, mit dem Anhange des obigen Vescheidei,' geschritten. Adelsberg am 4. September 1886. (3921—2) Nr. 6399. Zweite exec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Adclsberg wird bekannt gemacht: Es lverde in der Executionssache des Herrn Franz Pupis von Unterkoschana gegen Maria Hervatic von Cepno bei fruchtlosem Verstreichet, der erstell Feil-l'ictüngs-Tagsatzung zu der mit dem diesgerichtlichen Bescheide vom 10. Inni 1886, Z. 2709, auf den 1. Oktober 1886 angeordneten zweiten executive» Feil-bietnug der Realität Urb.-Nr. 17 acl Kirchengilt St. Stefani in Adelsberg Auszug Nr. 2169 mit dem Allhange des obigen Bescheides geschritten. Adelsberg am 1. September 1886. "(3949—2) Nr. 15 1^83? (Hzecutive Forderungs- Versteigei ling. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Mohorc von Laibach die executive Feil-bietuug der zugunsten der Agnes Tancek voll Igglack auf Grund des Kaufvertrages ddto. 25. Jänner 1857 anf der Realität des Josef Tancet von Igglack Nr. 188 ac! Sonnegg, nun ueue Eiulage Nr. 8 ull Eatastralgemeinde Igglack haftenden, zufolge dicigerichtlichen Bescheides vom 12. November 1879, Zahl 26 466, bereits mit exec. Afterpfandrechte belegten Kaufschillingsforderung per 1239 fl. 35 kr. bewilligt und hiezu zwei Feilbietungs-Tagsatzungen, die erste auf den 2. Oktober die zweite auf den 16. Oktober 1886, jedesmal um 9 Uhr vormittags, in der diesgerichtlichen Kanzlei mit dem Beisätze angeordnet worden, dass diese Forderuug bei der ersteu Feilbietung nur um oder über den Nominalwert, bei der zweiten Feilbietung aber auch unter demselben hintangegebcu werden wird. K. k. städt.-delcg. Bezirksgericht Laibach, am 20. August 1886. (3948-2) Nr. l^' Executive Forderungs - Versteigerllw Vom in Laibach wird bekannt gemacht' ^ Es sei über Ansuchen des.F"'" M Souvau (durch Dr. Zarink) die ^ ^, Feilbietung der in den Verlass dev ^^ hann Kclb'l von Laibach a/hörlge''^, gerichtlichen! Pfandrechte belegten '"^ ^ Oesmnintnoininalwcrt von 85i!i >l-' ^ betragenden Forderungen bt'Nnlutt ^,h hiezn' zwei Feilbietuugs-Tagsatz»'^"'' zwar die erste auf dcu 2. Oktober nnd die zweite auf den 16. Oktober 1886. ° jedesmal von 9 bis 12 M.""",,^ nnd nöthigenfalls von 3 bis ^.^"^ hB mittags, in der Gerichtskanzlei '''^Fol-Beisatze angeordnet worden, dass o ^ dcrungcn bei der ersten Feillnew'^. ^ lim oder über den Nominalwert, ^ zweiten Feilbietnng aber anch "^ selben hiutaugegcbcu werden. Laibach am 5. August 188^^ (3464—3) ^' Bekanntmachung. . Von dem k.k. Bezirksgerichte ">^l wird den nnbckannt wo befiildllche ^^ Vosic. Josef Pracek von B"" ^ der Kathariila Wisjak von Ol"^ mit bekannt gemacht: ^:^ M' Es haben wider dieselben °. ^ teilte Andreas nnd Agnes ^^B Col Hiergerichts «ud l'iab«- ^/ ^^e" 1886, Z.4394 nnd 4395. M',„ de>' wegen Eigenthums'Anerkennnnn ^ Realitäteu :«l Gut Slap l"^- . , yo" 127 uud wegen Erloschenerklar" ^, ^ Pfandrechten' eingebracht, ."""" s^u"Ü mündlichen Verfahren die ^""' auf den j.ss 12. November 1«°"^. vormittags 9 Uhr. angeordnet lu h^ Ob nnbetauntel. Aufenth^ ^^ h^ selben sind diese Klagen dem u) ^^0' stellten Curator ^ uc-lmn H r ^., Vid:ih von Wippach znqesteM 5^" K.t.BezirksgerichtW'Ppach." August 1886. jacher Zeitung Nr. 822 1825 29. September 1886. ^"3) Nr. 6511. Uebertragung emutiver sseilbietungen. , ^m k.k.Landesgerichtc Laibach wird Wtt ^.""s das Edict vom 24. Juli die^'. ^' bekannt gemacht, dass Vttka f?^ !!^3"''"ue zu'" executivcn 3t 2 ^"?" Francisco Grill gehörigen ?h " "' ber Grnndbuchseiulage Nr.57 «" itralauvorstadt auf dm N. Oktober, 15. November und jedes,,.«! Dezember 188«. ^'''". ^mittags nm 10 Uhr. mit ^wngen Anhange übertragen wor- ^iillibach^llm 7. September 1886. OlrV St. 4531. UkUc izvršilne zemlji-šèine dražbe. daie n»r okraino sodišèe v Vipavi boradftfi°Št'jO Katari^ Èuk iz Sana-KraSnevA UJe Se izVr8ilna dražba Aüton ^nienpl88' sodl10 na > 125 «Id. 50 kr štev. 26 zemlJišèa iz Dolgih Poljan dnevf.t0 doloNejo se trije dražbeDi tr4nain "ovembra in vsakibrat decembra 188G, l»ri tem °?. 9l do ]2 ure dopoludne bode to .?$] s pristavkom. da so gem r i'e"j1 Jisße pri prvem in dru-vrednost • za ali tez cenitveuo p°d to' v P.n tretJem roku pa tudi D;° ^ednostjo oddalo. Posebnn vBnii I)0g0J'i' vsle(1 katerih Je Ponudb0 i no/ pouudnik ^olžan, pred henega , ü /o varšèine v roke draž-^Pisnik i l8ar.ia polo/iti, cenitveni v'**ÄwSiÄi izpisek ležc; ha jj r; °krajno sodišèe v Vipavi ^T-i^^ata 1886. ^ Nr. 6285. '^«ltaten-Verfteiqerung. ^ird l,".' l, k. Bezirksgerichte Gottschee Es s,i " gemacht: Ü"" Vlid. ,3 ^suchen der Gebriidcr Loser °" dem?/ b".' executive Vcrsteigernnq Nöriqe,.^Mn Högler von Kükendorf >l!^^'«"lchtlich anf I 162 fl. geschätzten 59 ^/uhafte Einlagen ZZ. 158 nnd c ^gt n,^""nwlgelneinde Ebenthal be« '°b""gen ,. Vs" drei Feilbietnngs-Tag- ' ' u"d zwar die erste anf den ^eslnal »,' ^^^"lber 1886, !." der Am^'""l!s vun 11 bis 12 Uhr. mit dem Anhange ?!")älf"c,7'den. dass die Pfandrealv >be7umodernberdenSäMm,gs- b'" Hin5,^'"en aber anch unter dem- , !di/"anaegeben wird. Ans^nder"^"^n'dinglnsse. wornach ^ chl d" ^icitant vor gemachten, Nadinm zu Handen u"t> die ^'^n Nr^u""' in der dies- ^-3l. t. N,N"ur emgesehen werden. "ugust N^llerlcht Gottschec. am ^9^7^^-------_________ /^ Nr. 5816. 3!e...^^«utive dltMÄ'Ü der d',, ^ ,^ ez«,,!,», Vor. Anszugs-Nr. 3135 »6 Rannach, bewilligt und hiezu drei Feilbietnngs-Tagsatznngen. llnd zwar die erste anf den 9. Oktober, die zweite auf den 5. November und die dritte auf den 7. Dezember 1886. jedesmal vormittags nm lOUHr.in der hiergerichtlichen Alntstanzlci mit dem Anhange angeordnet worden, dafs die Pfandrealität bei der ersten nnd zweiten Feilbictung nur um oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisfe. wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein ^Oproc. Vadium zu Handen der Licitationscommissiou zu erlegen hat. sowie das Schä'tznugsprotokoll und der Grundbnchsexlract köuueu in der dies-gerichtlichcn Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Ädelsberg. am 10. August 1886. (3846—3) Nr. 5491. Executive Ncalitätenversteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Stein wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Theresia Stare von Aich die executive Versteigerung der dem Johann Nahtigal von Poljc gehörigen, gerichtlich auf 1284 ft. geschätzten Realität Einlage Z. 36 der Catastral-gcmcindc Polje bewilligt und hiczu drei Feilbietungs-Tagsatznngen. und zwar die erste anf den 7. Oktober, die zweite anf den 6. November nnd die dritte anf den 10. Dezember 1886. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr. in der Amtskanzlei mit dem Auhauge angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten nnd zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber anch uuter demselben hintangcgcben werden wird. Die Licitationsbedingnisse. wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Haudcu der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzuugsprotokull nud der Ornndbüchsextract können in der diesgerichtlichen Registratnr eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Stein, am 28sten August 1886. (3548^3) Nr. 6667? Kmutive Nealitätenversteigeiung. Vom k.k. Bezirksgerichte Gurkfeld wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Ferdinand Schenner (durch Dr.Iohauu Mencingcr) die executive Versteigerung der dein Franz Letöe von Ravno gehörigen, gerichtlich anf 3177 fl. geschätzten Realität Einlage Nr. 248 der Eatastralgemeiude Ravno bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatznngen. und zwar die erste anf den 20. Oktober, die zweite anf den 20. November nnd die dritte auf den 22. Dezember 1886, «jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr. im Oerichtögcbäude mit den. Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten nnd zweiten Feilbictung nur um oder über deu Schätzungswert, bei der dritteu aber auch unter demselben hmtangegeben werden wird. Die Licitationsbediugmsse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadinm zu Hauden der Licitationscommission zn erlegen hat. sowie das Schütznngsprotokoll nnd der Grundbilchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Gurkfeld, an, 15ten August 1886. ' (3849—3) Nr. 6431. Executive Nealitaten-Versteiqerunq. Vom k. k. Landesgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansnchen des Josef de Redangc in Laibach die executive Ver-stcigernng der dem Hermann Ralovc, Hailsbesitzer in Laibach, gehörigen, gerichtlich auf 2000 fl. geschätzten Realität Einlage Nr. 20 der Catastralgemeinde Gra-dischavorstadt bewilligt, und es seien hiezu drei Feilbietungs-Tagsatznngen, nnd zwar auf den 25. Oktober, 22. November und 20. Dezember 1886, jedesmal vormittags um 10 Uhr. im dies-gerichtlicheu Vcrhaudlungssaale mit dem Anhange angeordnet wurden, dass die Pfandrealität bei der ersten nnd zweiten Fcilbietung uur um oder über den Schätzungswcr<. bei der dritten aber auch unter demselben hintangcgebm werden wird. Die Üicitationsbedingnisfe. wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Alibote ein I0proc. Vadinm zu Handen der Licitationscommission zn erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 14. September 1886. (3614^3) Nr766427 Ncassumierung mculiver Feilbietung. Vom l. k. Bezirksgerichte Gnrkfcld wird hicmit bekanntgegeben: Es sei über Ansuche» des k. k. Steueramtes in Ourkfeld (resp. des hohen k. k. Aerars) die mit dem dicsgerichtlichen Bescheide vom 7. September 1885. Z. 7433. bewilligte uud aus den 9. Jänner 1886 angeordnet gewesene, sodann aber mit dem Bescheide vom 9. Jänner 1886. Z. 83. mit dem Neassumieruugsrcchte sistierte executive Feilbietmig der dem Johann Dvurnik von Muük'ndorf eigeuthümlich gehörigen, gerichtlich auf 23645 fl. geschätzten Realitäten Einlage Nr. 43. 44. 45 nnd 259 der Catastralgemeinde Munkeu-dorf mid Einlage Nr. 24 der Eatastral-gemcinde Oroßpudlog im Reassumierungs-weqe auf den 16. Oktober 1886. vormittags wn 11 bis 12 Uhr, hier-gerichts mit dem vorigen Anhange angeordnet. K t. Bezirksgericht Gurkfeld, am 14ten August 1885______________________ (3612^3s Nr. 9092. Erecutive Nealitäten-Vmtewrunq. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Rudolsswert wird bekannt gemacht: Es sei ilber Ansuchen der krainischen Svarcassc (dnrch Dr. Suppantschitsch) die executive Versteigerung der dem Anton Paier von Pristava Nr. 2 gehörigen, gerichtlich anf 3010 fi. geschätzten, im Grundbuche m, Gut Felsteilb^g .ud Rectf-Nr 4 vorkommendeu Reamat bewilligt und hiezn drei Fcilbietungs-Tag-satzuugeu. .md zwar d,e erste auf den ' 7. Oktober, die zweite auf den 9. November und die dritte auf den 7 Dezember 188b. jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr im Amtsaebäude mit dem Anhange angeordnet worden dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Fcillnetnng uur um oder iiber den Schätzungswert, bei der dritten aber auch uuter demselben hintangegeben werden wird. ....... , Die Licitatwnsbedmgmsfe. wornach insbesondere jeder Licitaut vor gemachten, Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll nnd der Ormidbuchsextraet können in der diesgcrichtlichen Registratur eingesehen werden. Rudolfswert am ?. August 1886. (3695—3) Št. 3640. Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. C.kr.okrajno sodište v Kostaüjevici daje na znanje: Na prošnjo Antona Majzelna ml. iz Št. Jarneja dovoljuje se izvršilna dražba Janez Dovjakovega iz Velicega I3ara, sodno na 1450 gld. cenjenega zemljišèa sub vložna št. 124 katasterske obèine Orehovške. Zato se doloèujejo trije dražbeni dnevi, prvi na 6. oktobra, drugi na 3. novem bra in tretji na 1. deeembra 1886, vsakikrat od 11. do 12. ure dopoludne pri tem sodišèi s pristavkom, da se bo to zemljišèe pri prvem in drugem roku le za ali siez cenitveno vreduost, pri tretjem roku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10% varžèine v roke draž-benega kotnisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek Iež6 v registraturi na ogled. C. kr. okrajno sodišèe v Kostanjevici dne 27. julija 1886. (3595-2) Nr. 6021. Erinnerung an Anton Potist. resp. dessen Rechtsnachfolger, unbekannten Aufenthaltes. Von dem k. k. Bezirksgerichte Stein wird dem Anton Potist. resp. dessen Rechtsnachfolgern . unbekannten Aufenthaltes, hicmit erinnert: Es habe wider denselben bei diesem Gerichte Josef Hocevar. Grundbesitzer von Müntcudorf (dnrch Dr. Schmidinger). die Klage «ud prao«. 6. August 1886. Zahl 6021. auf Anerkennung der Ersitznng der Realität Mappc-Nr. 62. Stiftreg.-Nr. 74, Rectf.-Nr. 37. Gemeinde-Antheil a6 Stein in Suhi Putok. hicrgerichts überreicht, worüber die Tagsahung auf den 22. Oktober 1886, vormittags 9 Uhr. angeordnet wurde. Da der Aufeuthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den t. k. Erblanden abwesend ist. so hat man zu seiner Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Herrn Franz Scnicar von Stein als Curator k6 ac^tum bestellt. K. k. Bezirksgericht Stein, am 10ten August 1686. (3610-3) Nr. 8395. Erecutive Nealitäten-Versteigelung. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Rudolfswert wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Ludwig Smola von Lichtcnwald (durch Dr. Slanc) die executive Versteu erung der dem Josef Oinkovc von Orehouca gehörigen, gerichtlich auf 400 fl. geschätzten Rea i<ät Rectf.-Nr. 20/3 ull Wolautsche bewilligt und hiezu drei Feisb etupgs Tagsatzungen, und zwar die erst? auf den 12. Oktober, die zweite anf den 11. November und die dritte auf den 14. Dezember 1886. jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, iu Rudolfswert in der Gerichtstanzlei mit dem Auhange angeordnet worden, dass die Pfandreu '^ät bei der ersten uud zweiten F'ilbietung nur um oder über den Schatzun Owert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben wc Reise-Erinnerungen aus Krain (3964) 3-1 sucht x\\ lainf*o 11 : Kleinmayr & Bambergs Buchhandlung, aus anständiger Familie werden für ein Modisten- Geschäft sofort aufgenommen. Solche, welche in diesem Fache schon in Verwendung standen und im Nähen geübt sind, werden bevorzugt. (3966) 4 — 1 Auskunft ertheilt die Administration der «Laibacher Zeitung>. Preiswürdig zu verkaufen ist eine neue Zither, eine Zitherschule, eine Violine für angehende Schüler, dann Einrlohtungsstüoke, Kästen, Betten, Bilder, Tlsohe etc: Boiengane Kr. 21. (3759) 3—3 Eine Viertel-Loge, Nr. 15 im Parterre rechts, ist zu vergeben. Näheres in der Tabaktrafik bei Fräulein Fanny in der Spitalgasse. (3895) 3—3 IHiB2 im 2. Range ist zu vergeben. Auskunft: Rümerstrasse Nr. 12. (3860) 4—1 Die Loge Nr. 68 im II. Stocke neben der Prosceniumsloge vermietet ganzjährig um 120 fl., halbjährig um 60 fl. der Eigenthümer Michael Kastner, Congressplatz Nr. 10. (3885) 3-3 Mademoiselle Juliette Joist franchise brevet^e par l'Academie de Nancy, previent ses elöves et les personnes qui voudraient le devenir, qiTelle reprendra ses lemons et ses oours ä partir du 1« ootobre. (3499) 13—13 Eile sera ehe/, eile Ra thhau »platz No. 20, 2i«mc ötage ä partir du 20 nep-tembre. Cours de francais a 2 florins par niois. Feinster Wabenhonig ä Kilo 60 kr. bei Oroslav Dolenec Theaterganse in Laibach. - Von 1 Kilo auswärts Postversendung gegen Nachnahme oder vorherige Einsendung des Betrages per Postanweisung. (3792) 20-5 DieLogel67 im 2. Stocke ist für die nächste Theatersaison zu vermieten. Näheres in lg. v. Kleinmayr & Fed. Bambergs Buchhandlung. (3869) 3—3 Mehrere junge Hunde echt Karster Rasse sind zu verkaufen: (3886) 3-2 Hradetzkydorf Nr. 8 (Villa Mally). Mariazeller Magentropfen. Vortrefflich wlrkomlft.i Mittel bei nllen Krankheiten den Mairens. 8chut™.rke. bci ^SÄeit, /T~*vT"\ Schwiicho (1. Mhkri»»» /-<'M$E^ßß!&& Blähungen, saurem ttjH|^Mt brennen, Hilduntf von ^^^StUfr^'' mässipor Bchlcim- t'iArK" production,Gelbsucht WsmIhB.'.MMSm Eknl und Erbrechen, ¦Bull?'TiJlHK Kopfschmerz (fall« er iTfflnfiSIVjL^WH vll>! «bl-t)8t- oljyl-^inter^n^ in Uonponö von A.iu Meter i.'änl,e, jeder a»!st^ Männerauziig genUaend um sl, 4,«tt au« feinster »m fl. 7,75, aus hochscii'stcr « um sl, lU.5<» aus allrrseinst« « rchtcr SchnfwM Pnlmcrstl,,, >mb All», siir Wlnterröcke ^. ^. !<,:i.5» l>>« sl.5», «ode« l^ «. 8.U5 b's ''i'^,'" mcutuch pr Mc!ei sl, 1,25» l'!0 il 2,5><» »"/" jcdelnia!»! per Postilachnahme o>r Nr«kruu5. Dic Stosse °l''^r ss'"''« ,'",^,e sich durch solide und geschmackvolle M«!M"^>^,il besondere Haltbarlelt au«, Nuch bUrgt ° c , ^, ^. Soliditnt «nb die bedeutende i'eislm'ss«!«^' ,e„,"> selben dafilr. dass nur die beste Warc > '^ " ^„1 nach dem «ewähllen Muster geliefert 'l"'^, Wunsch versendet obige Niederlasse «lu»te» " g > uua er^noo. """' «W^ I Preiscourants nebst Zalilungsbedingnissen für k. k. Staatsbeamte ü'>e : | Unifbrmkleider und Unifbrmsortesi | = versendet franco die : = Uniformieiiings-Anstalt e^a «-zur Kriegsmedaille» \ \ Moriz Tiller & Co. Tf? k. k. Hoflieferant0!1 | = Wien, VII., Marlahilferstrasse 22. /wU] u' ^** ^^ ^^>^r^-^ Sauerbrunn Bad Radein^ . ^*^««^. f/^p7T7'***»gg-~^' Tttiii""' ^^~>-^ 4^>*^^ ¦«*^^ t-^^2iie^7>--^o^i«''«» - «>"« (la". So"'1" Kul.leu.Kuro, Natron ^^^U^S^Clvt IJ^Šb^^T^ ""^oiln-i'*0' un,J LittHon wirkt daB Ka-^^-^J7^-^Wb}^----»L ••'¦ deinnr SaucrwaKhcr als Hpccislcum ^~~~~>^i'''/v71*****«^ '"i>is^****-*ZL88er. "" l»oi: »^^ sriHio KWin „, i Miitff>iilci«leii und i>«i Katarrhen ubarhaupt. ^^^^/»/^«»«^^^ """ Bädor, Wohnungen, Restauration billig. ^-*"^**>*I |W llauptdciiöt h«i F. Plautz, Alter .Markt in Lalbaoh. "Wi J^^^^ Obst- und Wein-Pressen von 30 fl. auswärts liefert als Specialität August Kolb, Wien, II., Untere Donaustrasse Hr. 39^ Illustrierte Kataloge über landwirtschaftliche Maschinen. Pumpen etc. ^'(^\i 8-1 ^ franco. — Reelle Agenten und Wiederverkäufer gesucht, y* .-^^^ Das ErsteBrünnerTucli Manuractor unb Carrentwaaren-Exporthans »on FILIP TICHO In Brunn, Herrengasse Nr. 13 t>er(enbtt gegen 9ta^nat)mc: l- Rplinnor Tn^hotnffo anl 8ai" tcinec ^aftnoOe fur Drunnor lucnsioiie Banjc Herbat, und wm««- AnEÜce. 8 10—n-to 9Wtr. tang, «of cintn com))Ieten «Rlnntranjufl, Öm steift Don 11. 7—« ». ID. eberzieher; »•»<>a«tt.un«, <« oi«Sorben, »an«. •—».*•• III Herbst- u. Winter-Beinkleider, J.VTUö'f IV Manufactur u. Currentwaaren, $LtA& unb loetbMi auf ÄBunfe^ (ptcil«8outanU nnb WufJct bon \&mmtliaftn Hrtiteln franco btrfenbet.____________________________^^^^_ I S 1^1 Pferde-Decken I „ , . ,1 Prossnitzer Barchent I Schnürl-Barcbe111 I te ~ I | ¦ dTAu^j^T&a^^ ¦ r Han^emwand _ | v. ^^««..r^u«........L^rcaÄ^-i I ^ L I J I Fiaker"1-Deokeu I T^ZZt^' I' Stück (23 Meter) fl. 5,1 Pique-Barche»* I I ____-K ^ 1^1 gdb, aus feiner Wolle. I l StÜCk II 4 20 I '" ""¦k"ichrOll'er luhe I boste yual.W ¦ I ^S n ^ I 1 Stück tl. 2,50. I • %M- I I Stück (23 Meter) fl. 6. ¦ I Stück «>^l I SS Pj I 3 I "^-in-tex- I flQiiiQCt Profil I Frottier - Handtücher I ™**^Tto I I ^ Ml -i I Bett-Decken I »aSl-Ml I „---,„ I Schafwoll - Loden ¦ I J>a HÖ i I S I a,,s rothen, ROuKe, elegant ab- I auf Bettüberzüge, 1 Elle breit, ¦ ? OtlICK "' ' ^ ¦ f„ Frauenkleid©r, I I : ^ll i |S^r^[^:MS| —««^«^ | Seiden-Staub-Tucher I ^L^^" I I I"U H ^ I i stuck ti. a. I 1 Stück (23 Meter) fl. 5,50, I « 4ück t kr. I lü MeteHijJ Nichtconvenierendes wird ohne Anstand zurückgenommen und das Geld franco retourniert. ^m000<^r Druck »„5 «<.,,ag usn Ja. von »leinmayl H ss,b Nambera