InteMgenMatt zuz ßa;b. Zeitung. Mr. HO 4. Samstag den KI. Dezember H857. 3, !«.)4. (8) Den Herren Gekommen und Mdelieslhern des In- nnd Auslandes empschlen. An den Herrn Kreisapotheker zu Korneubnrg. Mit meinem verbindlichen Dank fär dic baldgrfMige Uebcrscndung des «erlangten Komeutmrger Vieh ' Nähr- und Heilpulvers, kann ich Ew. Woblge. boren zu meinem Vergnügen auch dic erfreuliche Mittheilung machen, daß dessen Wirkung überraschen!) schnell und heilbringend sich bei einem meiner Reiipferoe erwies, welches seit längerer Zeit an einen bedenklichen Husten litt, welcher durch die früher angewandten Heilmittel nicht gehoben werden konnte, jetzt aber, nach dem Gcbra-'che Ihres trefflichen Heilpuwcrs, sich gänzlich verloren hat. Genehmigen Sie die Versicherung meiner aufrichtigen Hochachtung. .Nehl am Rhein, ?m 27, August !857, Ihr ergtbtntt (8ib8e1 öei ßrosFberloßl baäiseben commallllautur) V'^Me?«» von HA^N«»5. Major und Kommandant v°n ssebl Das flcinc «ftatet z» '/» Psnnd 2^ lr,. das groß? Paket zu 1'/, Pfund 43 fr. Hauptversendungs-Depot der Kreisapotheke /.ii Korneubnrg in Niederösterreich. Vewärthes Schwciuepulver. smlritirtl-r f, l. Plos.ssor d<>r Thicrhcilkulide, glgcn dm laufenden Brand und andcrc häusig vorlonlmcndc Kranfhcitsformcn dcr Schwein«'. DaS klrinc Paket 36 lr. — Das große t fl. 12 kr. Auch nachfolgender Artikel: Huf-und Klauen-Hcilpulvcr fnr Pferde, Hornvieh nud Schafe, von Dr. «u«t»v ^voko«t». emeritirter f. f. Professor der Thierheilkunde. Preis einer Flasche 40 kr. Bewärthes Ruhrmittel für Schafe, on Dr. Si»Htav 55woll»o«l«, ,m. f, f. Profsffor der Thierhcilknnde, DaS kleine Paket 20 lr., das große 4« lr. l)ic! Nc>!>c!>>Um!l ^5 „K nrneu du^z;oi- Viok-lllil,r- un6 Neil pul ver»" l»gl ^»onZkmunßen kervoiLLl-ulsn unö 8u«nsn »ioli zoF«,- unter ^«>'enom V V t^DZ, IK»»RK^» «««»«»« ««'«S«ssnl»«<» ,»»«»,<» U««,Qll»» «»»»,««», unci cli« «<»swn Oc^s'i.nmLN xu kszuoliei., l>o!m ^nll!,ul« i.us «li.8 8l«»5«.« u,.s> cku ^I? VlzrN"««, ^pl.lic, !»<^^ (lie sin,^ cler Ii.r«»li«5 «,, li,»>^N«''«>l»»»'U n^lliAlten, ßenau ^«lit 7,», ^eben. Echt zu beziehen in I.uilmcli bei /K. Ii.rz«pl»r: ^iili bei <). /l, ,>,^,-.- l<>i'0«ucli bei 1^. ^l Unter6ruudur^ bei ^l. Do?»an,'n^ ?s^i/'e und in ^Vol5^dorF bei N^. /»l>/rc^. 3.2100. t4> -WTT- ~m m üundmachun^. Me vierte Verlosung w ^räfl. 8aint-Genoisschen Anleihe von 3,200.000 GnWen erfolgt, statt am R. ^eb^nav, schon am 9 Jänner 18Z8. Die Verlosungen dieser Anleihe enthalten Gewinne von Gulden V«.««G — KG.M»» — »».««« ^ »».«»«, ,c. .c. Der mindeste Gewinn eineö Loses beträgt dermal <»H fl. CM. Die Verlosungs-Beträge werden bei dem Bankierhause S. M. v. Nothschild in Wien ausgezahlt. Wien, 24 November «^57 G. M. v. Rothschild._______ __H5^nattl^Todeseo s Söhne. Z. 89. (23) Iahnarzt Popp's k. k. a. pnv. ANATHBBIN-MÜNDWASSBB. Alleiniges Centtal-Versenonngs-Depot "i ^i-o» H- en 6<>lml: HT tv«, Stadt, unter den Tuchlauben Nr. 55^ im 3. Stock, Preis snr ci,l Flacon sammt Drofchüre: l st. 20 kr. CM. Da dieses durch unzahlige der anerkennendsten Zeugnisse von den hervorragendsten Autoritäten bewährte, — bei dem sich täglich steigernden und vielfach vermehrten Vcdarfe in jeder Haushaltung nothwendig gewordene und erprobte Mundwasstr selbst von hohen und höchsten Herrschaften besonders als eines der vorzüglichen Konscruirnngömittcl sür Zähne nnd Mundtheilc benutzt sowie "d" l*"? """'""urlcstcn Aerzten verordnet wirb, fühle ich mich Mr weitern Anpreisung gänzlich Waimin- an das P. T. Publikum. Nachdem sowohl in Wien, als in der scr in bereits gebrauchten leeren Fläschchen von mir erzeugte echte verkauft, und somit täuscht wurden, so finde ich mich veranlM, dast jedes Fläschchcn mit einer Zinnkapscl, ausgeprägt ist, gut verschlossen sein muß, sifikatc antiast einzusenden bitte. Provinz nachgeahmtes schlechtes Mundwas. meines „Anatherin.Mundwassers" als das die betreffenden Käufer unangenehm gc-das r. s.Publikum aufmerksam zumachen^ aus welcher der hier bcigedrucktc Stempel nn andern Falle ich mir vorkommende Fal< Es reinigt dic Zähne derart, daß durch dessen täglichen Gebrauch nicht nur der gewöhnlich so lästige! Zahnstein entfernt wird. sondern auch die Glasur dcr Zähne an Weiße nnd Zartheit immcr zunimmt.! In Laibach vonäthig bei Anton Krifper und Johann Hraschowitz;^ m Görz bei I. Anelli; in Tricst bci Xicovich, Apotheker- in Fiume bei Vliaolti, Apo> theker; in Neustadt! in Kram bei Dominik Rizzoli, Apotheker. z Z. 2146. (2) .- - — In der Herrngasse Nr. 206, im sogenannten Fürstenhofe, lst eine Wohnung mit dcr Aussicht in die Gra-dlscha, im ersten Stock, m:t sieben Zimmern, einer Küche, einer Speis, einer Kammer, zwn Kellern und emer Holzlege zu Georgl itt58 zu ver-micchen. So eben ist em Stall fur drei Pferde zu Georgi zu vermuthen. Nähere Auskunft gibt dle Hausverwaltung im Fürstenhof. Z 2l39. (2) Ein Kapital von k 000 fl. auf einer Hub-Realität jn ilno locxnntabulirt, wlrd gegen Zession abzulösen angeboten. Näheres darüber bei Gefertigtem. Flor. Maurer. Laibach am 6. Dezember Itt.57. n<« WM.dem k. k. BeziltsamleiDstr!!) wild dem uMt^üNut ^mo bisindlichen Lorinz Serpan utvd des-sey legenkn Realität anaestsengs. ^ , Hiciüder wurde dem Lorcnz Serpan und dffsln unbekannten Erdci, üuf ih Geldtaschen in Sammet, inul'dirle Uhrständer, B^'.f-beschwerer lc.^ ein Sortiment französischer Papeterien, Lurlls.' und dioerie Briefpapiere, einzeln, i« Cartoitl« und in ganzen Büchern, so nxe-hiln schöne Auswahl von deutschen und komischen Gebetluicheri, itt ^edei--, Sannnet^ u»d ^halp-n^Eiiibzudc,,, Kiüdei-.-Gebelbücher von !2 kr. bis 2 fi.' aufloans, echt englische Stahl-federii, Fedeihaltir ic., e>'n bss.eutt'ndes Soi tilnenc von Notizbüchern,, mit ur.d ohne Raste?n, ganz frisch a'.'räthig st"d, und birret um zahlreichen Zuspruch. Gill Iungjäger-Posten, mit welchem tin Bai'gehalt V2!' l70si., ein Uniformi-rurrgsbeitrag von lO fi., dann der Bejug oon 8 Wie. liel-Klafter Scheiterholz u»d 20 Metzln Getreide nebst Wohnung verblwdeu sind, ist mit l. Februar k. I. ;i> besetzen. Biwerber hiernm haben ihre eigenhändig geschi'lebc-.nen Gesuche mit dein Taufscheine, mit einem ärztlichen j Zertifikate über vollkommene Gesundheit und Tüchtigkeit ^ ! der Köipei's fu !' d c ü G c b i r g i< d i e u st, mic den Zcug- l üissl'n über die E,Ie>iiu»si der Iägerci uod über ,oie z abgelegt? Piüfung a»H den, Forstschu^ und ts6)lu'schc>i Hilfsfache, so wie über ihre bisherige Dienstleistung zu bellen und bis letzter, Dez.mber d. I, hierorts einzureichen. Die Remnnisi der windischen Sprache oder einer andern slavischen Mundart ist nothwendig, und Jene, welche dieß nachzuweisen vermögen, erhalten bell Vorzug, Admiiuslration der Friedrich Fürst von und zu Lichteiistein'schen. Güter und Werker. Viktring bei Klagenfurt, «,m 25. November l857. Z. 2l06. (2) Bei «I«KlK. ^loiRttM^ Buckhändler ln Laibach, ist so eben erschienen und zu haben: Sveta Jederi in Mehtilda, ti - molit.vene bukve z jutranjimi « vccerAftisni - iktiiiiiisBii in sc drugimi naj potrefi» iiiNimi iiiollivaiiBi^ kakor tudi s p«>eeNCvaiijem Marije Device in SvetnlKov* •Z eno podobo. 8. 27^ Bogen (647 Seiten) stark, kostet das Exemplar in '/, Leder I ft. 6 kr., in Leder I fl. 20 kr., dergleichen mit Goldschnitt l fl. 50 kr. Obiges Gebetbuch ist auch zu haben bei den Herren M»»,»s in Stein, «T«si. in Adelsbera. Z. 64. (49) Moüs SEIBLITZ-PIL1R. Vei der letzten Pariser Weltausstellung laut ossi.>eller „Wiener Zeitung« unter allen ähnlichen Hausarzneien einzig nn«) allein mit dec Breismedaille ausgezeichnet, durch welchen souveramen Aussvruch der i.^ecna^onalen Jury für die unübertroffene Qualität und Preiswürdigkeit dieses P^ävaraies gegenüber sämmtlicher Erzeugnisse des In- und Austandes, der unumstößlichste Beweis geliefert wurde. Alleiniges Central-Vcrsendungs-Dcpot: Apotheke „zum Storch«, Tuchlauben, gegmübcr Wandl's Hotel in Wien. Preis einer versiegelten Original-Schachtel 1 fl. 12 kr. C. M. Genaue Gebrauchs - Anweisungen in allen Sprachen. Dicsc in tausend Vcisplclen nnch jahnlaügel' ^rwhriuig als vortrefflich bcwäln'tcn „Ssidlih-Pulver" sind in Stadt und Land l'l'rcitS zu cmcr so allgnüciücü Ausrfcüiiung Klangt, daß sscqnlwärii^ occ Nnf dirM'ln wcit übrr dic Orcnzcn des Kaiftrstciatos hinausrcicht.-— Nn«? die zilvcrläjsigc Hsilwirfsamlcit v?» Moll's „Siidlitz-s^^lvcrn", „amcntlicl. bci Maqe»- und U »tcrl ci bsbesch:vcrocn , zu llijwi vrrmaq, w^chc a!lsg!cl,'gc Mhi^c sie gc^en Lcbrrlcidcn, Verstopfung, Hämorrhoidalübel. Schwindel, Hcrzttop^n, Ulullongcsn> neu, Mc-qrr^ramps, ^crschlclMliuq, Sodbrennen und »lrschicdcne Dannkrankhsitcn ^wäh-l'cn, !»uß berc-t^ nlS f Hstatirte That,'c,chc angl^mmrn wcrdn,, und unzählige n.'N'ös hcrabgrstimmtc Pctftucu ' hcibss, dnrch die ^'^ständi^s Nnws'lduü^ dcrsclben schon ost Wcfentlich? (Trleichtcning und ncnr Th«tlrc>ft gcwonncn. In Aaibach l'cfindct sich dic Hauvt - Nicd.rl.ige obiger Pulver rii'jig und allein in dcr Apotheke zum „goldenen Hirsch" dcr Fran W)N«« M»^V»>. Z. l829. (8) Dem Herrn «Iii1iu8 üittuer, Apotheker Ucu. ^ Der Wahrheit gemäß wird obiges durch nack'" stehende Fertigung bestätiget, Trattenbach, 'i,>i ^ Männer l857, i Trattenbach, -^arl Josef TH)vopp m p- < Vorftänd ,) Math. Ttteninger m,,., < v.l',vv,vv, Pfarrer. ,Krainchl'erg) Vnrgermclstcr. -----^ ^ ' , , V,l',^V,W, ! Selber «echte Schneeberger Kräuter, Allop« für Brüst' und Lungen kranke ist zu bckommcl:- , I» iiaibach: b.i H««»»«« ?^-«^«.^«»,,t«; ,^u S?eust.^tl in K'ai": b.' >b«°»ü. »z«^«l«, ?l,'otlnk.r ! in Gmund: bei ^«»ll». Hll»,.«»Q«,t, MUach: l,ei ^"^"l, ^«»«-»u««,. ^pvcis ciner Flasche sammt Gebrauchs-Anweisung l fl. 1"