1935 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 232. Dinstag den 10. Oktober 1876. (3648-1) Nr. 10663. Erkenntnis. Im Namen Sr. Majestät des Kaisers hat das l.k. Landes- als Preßgericht in Laibach auf Antrag der k. k. Staatsanwaltschaft zu Recht erkannt: . Der Inhalt der in der Nummer 227 der ^ .^"bach erscheinenden slovenisch-politischen Zeit-»cynft «81ovM8ki Narod" vom 4. Oktober 1876 A," "sten Seite in der ersten und zweiten spalte abgedruckten Originalcorrespondenz mit der uever^)nst: „DoöMo volitvu nll («wli«, be> gmnend nut: «Voliw ä^1M« und endend mit: """^sNMäo,« begründe den objectiven That-,.^"b des Vergehens gegen die öffentliche Ruhe und Ordnung nach § 300 St. G. Es werde demnach zufolge §§ 488 und 493 Vi. p. O. die von der k. k. Staatsanwaltschaft in ^ioach verfügte Beschlagnahme der Nummer 227 oer Zeltschrift „ÄovonM ^liwä" vom 4. Okto-ver 1876 bestätiget und gemäß ß§ 36 und 37 on Preßgesetzes vom 17. Dezember 1862, N. G.Bl. Ar. 6 vom Jahre 1863, die Weiterverbreitung der gedachten Nummer verboten, die Vernichtung der mit Beschlag belegten Exemplare derselben und dle Zerstörung des Satzes der beanständeten Corre-»pondenz veranlaßt. Laibach am 7. Oktober 1876. (3461h—3) Nr. 4308. Lieferungs-Ausschreibnng. Es wird zur allgemeinen Kenntnis gebracht, daß zur Sicherstellung des Montursbedarfes der Mannschaft des k. k. Matrosencorps für das Jahr 1877 am 13. November 1876 beim k. k. Reichs-Kriegsministerium (Marinesection) in Wien eine Offertverhandlung abgehalten werden wird. Die Lieferungsgegenstände sind: 1. Gruppe: Tuch «nd Wollsorten; 2. Gruppe: Wäsche und andere Lein- wandartikel; 3. Gruppe: Fußbekleidung und andere Ledersorten; 4. Gruppe: Wirkwaren (Fußsockcn, Leibel); 5. Gruppe: Kopfbedeckungsartikel; 6. Gruppe: Pofamentierwaren, Bord kappenbänder, Halsflöre und Halsschleifen; 7« Gruppe: Metallwaren. Die übrigen auf die Offertverhandlung fowie Anlieferung der Montursorten bezugnehmenden be-Wderen Bestimmungen sind in der Nr. 225 vom Vadium zuhanden der Llcitationscommission zu erlegen hat, sowie daS Schätzungsprotokoll und der Grundvuchsextract können in der diesg> richtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. städt.-deleg. Bezirksgericht Laibach am 14. Juli 1876. (3086—3) Nr. 5696. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Littui wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen der t. k. Finanz-procuratur in Laibach die exec. Versteigerung der dem Herrn Josef Anton v. Pilpach aus Kandershof gehörigen, gerichtlich auf 7740 fl. geschätzten Realität Urb.-Nr. 281 aä Münlenoorf, Einlage-Nr. 15 der Steuergemeinde Kanders, bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tag. atzungen, und zwar die erste auf den 13. Oktober, die zweite auf den 13. November und die dritte auf den 13. Dezember 1876, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in der Gerichtbtanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealltät bei der erfteu und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswerth bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die LicitationSbedlngnifse, wornach insbesondere jeder Licltant vor gemachtem Anbote ein 10°/<, Vadium zuhanden der LicitationScommission zu erlegen hat, sowie das Schützungsprototoll und der Grund-buchsextract können in der dieSgerichtlichen Registratur eingesehen werden. «. «. Bezirksgericht Litlai am 2iten August 1876. (3278-3) Nr. 3502? Ennnerung an Josef Homan« und dessen unbekannte Erben und Rechtsnachfolger. Vom l. l. Bezirksgerichte Radmanns-dorf wird dem Josef Ho^ann wegen semes unbekannten Aufenthaltes und dessen unbe annten Erben und Rechtsnachfolgern hiemit erinnert: ^ " ES habe Johann Grazl LMior von Vormarlt wider d.eselben die Klage auf Ersitzung des Eigenthumes der Realität Urb.-Nr. 598 aä Herrschaft Stein gud xrass 4. September 1876, Z. 3502, Hieramts eingebracht, worüber zur mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 13. Oktober 1876, früh 9 Uhr, mit dem Anhange des § 29 der allg. Gerichtsordnung angeordnet und den Geklagten wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Andreas Supan von Vor-markt als curator 3,H aotum auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget, daß sie allet,falls zur rechten Zeit felbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen und anher namhaft zu machen haben, widrigenS diefe Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. l. Bezirksgericht Radmannsdorf am 5. September 1876. (3276—3) Nr. 3357. Executive Realitäten-Versteigerung. Bom t. l. Bezirksgerichte Radmannsdorf wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen des Jakob Wabland von Reifen die exec. Versteigerung der dem Franz Vogelnil von Steinbüchel gehörigen, gerichtlich auf 350 fi., 25 fi., 15 fi., 12 fl. und 35 fl. geschätzten Rea. litäten 8ud Post.Nr. 92, 38/a, 189, 279 und 329 aä Herrschaft Radmannsdorf »wegen aus dem Zahlungsbefehle vom ,16. Jänner 1876, Z. 165, schuldigen ^ 7 si. 82 kr c. 8. o. bewilligt und hiezu drei FeilbietungS-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 13. Oktober, die zweite auf den 14. November und die dritte auf den 13. Dezember 1876, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß diese Pfandrealitäten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den SchützungS-werth, bei der dritten aber auch unter demselben hlntangegeben werden. Die Mcllationsbeoingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der LlcltationScommissioli zu erlegen hat, sowie die Schäßungsprotololle und die Grunobuchsextracte können in der dieß« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht RadmannSdorf am 24. Anbust 1876. (3270—3) Nr. 6820." Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Mottling wird belannt gedacht: Es sei über Ansuchen des Johann Rczel von Grabrouz die exec. Versteigerung der dfm Johann MklenSel von ebendort gehörigen, gerichtlich auf 908 si. geschätzten Hubrealität Eftr.-Nr. 34 der Sleuerge-meinde Grabrouz bewilliget m,d hiezu drei Feilbietunhs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 14. Oktober, die zweite auf den 14. November und die dritte auf den 13. Dezember 1876, jedesmal vormittags von 9 bis 10 Uhr, im Amtsgebäude mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schützungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintan» gegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10«/, Vadium zuhanden der LlcitationScommission zu erlegen hat, so-wie das Schützungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Mottling am Iten August 1876. (3232—3) Nr. 5511. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Vom t. t. BczirlSgelichte Adelsbelg wird bekannt gemacht, daß in der Executions' fache des Josef Botau von Laibach, durch Hrn. Dr. Sajovic, gegen Jakob «Kantel von Belslo die mit dem Bescheide vom 26sten Jänner 1876, Nr. 738, auf den 23sten Juni 1876 angeordnete dritte executive Feilbietung der Realität Urb.-Nr. 96 aa Luegg poto. 105 fi. o. 8. o. mit dem vori< gen Anhange auf den 17. Oktober 1876 übertragen worden ist. K. k. Bezirksgericht Adelsberg av> 20. Juni 1876. (3272—3) Nr. 681s. Executive Realitäteu-Verstcigelung. Vom l. k. Bezirksgerichte MöttliüS wird belannt gemacht: ES sei über Ansuchen des Josef Mit von Kerschoorf die exec. Vclsteigeruna d^ dem Josef Hönigsmknn von Gradnil g^ hörigen, gerichtlich auf 1371 ft. geschätzt Hllbrcalität Extr. - Nr, 14 der Steuer-gemeinde Sodiverch bewilliget und lM" drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 14. Oktober, die zweite auf den 14. November" und die dritte auf den 13. Dezember 1876, jedesmal vormittags von 9 bis 10 Uhl, im Amtsgebäude mit dem Anhange cmgl' ordnet worden, daß die Pfandrealität be« der ersten und zweiten Feilblclung nur «>" oder über den Schätzungswerth, bei »" dritten aber auch unter demselben hintat gegeben werden wird. Die Licitatlonsbedingnissc, wornoch insbesondere jeder Licitant vor gemach^"' Anbote ein 10<7„ Vadium zuhanden der Licitationscommission zu erlegen hat, »^ wie das Schätzungsprotololl und de» Grundlilichsextract können in der dice gerichtlichen Registratur eingesehen werde"' K. t. Bezirksgericht Mottling aw 1"" August 1876. _____ (2661—2) Nr. 13^' Erinnerung an die unbekannt wo befindliche G^ traud Kregar und deren allfa'U's Erben und Rechtsnachfolger. Von dem l. k. städt.-deleg. Oezir^ gerichte Laibach wird der Gertraud Kreg" und deren allfälligen Erben und RcH" Nachfolgern hiemit erinnert: ^,., ES habe Johann Grum von A Oberlalbach, durch Dr. Mosch6, wider 0'° selben die Klage a»,f Nnerlcmumg se"! Eigenthumes auf die Wl^Srealilät "l"' Nr. 31'/, llä Commenda ttaibach, Catastw Parzellen-Nr. 4787 der SteucrncmH Bresowiz, im Flächenmaße von 1 ^" und 1415 lU Klft., und Gestaltung v Löschung dieses Eigenthumsrcchtcs bet "^ gedachten Realität sub M«8. 2s'^,, 1876, Z: 13366, hicramts ciliac^ worüber zur ordentlichen müudli^ Handlung die Tagsatzung auf den 13. Oktober 1876, ^ früh 9 Uhr, mit dem A"hange be« s „ a. G. O. angeordnet und den ^ /hM wegen ihres unbekannten NufelM ^ Herr Advocat Brolich als ""5^ ^, aotuN auf ihre Gefahr und Koste stellt wurde. ^dt Dessen werden dieselben zu dem .^ verständigt, daß jie allenfalls i" ^ Zeit selbst zu erscheinen ober sich ^, andern Sachwalter zu bestellen u"o . her namhaft zu machen haben, w>t>H^ diese Rechtssache mit dem aufgel"" Curator verhandelt werden wird. Uaibach am b. Juli 1876. 1837 (3169-1) Nr. 5989. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Mottling w»rt> bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. l. Finanz, procuratur in Laibach die executive Ver-fteiueruna der dem Mile Simöic von Ra-dowlz gehörigen, gerichtlich a>,f 1165 fl. heschätzten Realität Erlr.-Nr. 3 Steuer-gemeinde Radowiz bewilligst und hlezudrei ""ltmtunas.Tagslltzunaen, und zwar die Mte auf den 18. Oktober, die zweite auf den 17. November und die dritte auf den 20. Dezember 1«76, jedesmal vormittag« von 9 bis 10 Uhr, in der Gcr.ch.sfanzll! mit dem Anhange an-geordnet worden, daß die Pfandrealität b der ersten und zweiten Feilbietung "ur um °der über den Schätzungswerth b l der drttten aber auch unter demselben ymtangegeben werden wird. i««^'^ LicitationSbeoinanisse, wornach wsbe ondere jeder Licitant vor gemachtem «Mote ein 10perz. Vadium zuhanden ocr LlcitationScommission zu erlegen hat, '0wle das Schätzungsprototoll und der Grundbuchsextract können in der dieS-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. «. l. Bezirksgericht Mottling am 1^ Juli 1876. (2172-1) Nr. 0258. Executive Nealitäten-Versteigerung. Vom k. t. Bezirksgerichte Mottling Wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der t. l. Finanz, procuratur in Laibach die executive Ver-sttigcrung der dem Johann Mihelctt von Semi«! gehörigen, gerichtlich auf 1665 ft. geschätzten Reulilät ää Steuergemeinde Semit Ellr.-Nr. 125 und 126 bewilliget und hiezu drei FellbielungS-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 18. Oktober, die zweite auf den 17, November und dle dlilte auf den 20. Dezember l. I., jedesmal vormittags von 9 bis 10 Uhr, in der Gcrichlölanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandlealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach lnsbefondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10"/<, Vadium zuhanden der Licitatlonscommijsiou zu erlegen hat, so-wie das SchützungSprotololl und der GrundbuchseiMcl können in der dies-gerichtlichen Renistratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Mottling am !4. Juli 1876. (3391—1) Nr. 5621. Executive Healitäten-VerfteigelMlg. Vom l. l. BezlrlSgclichte Gollschee "ltd bekannt gemacht: ^ Es sei über Ansuchen des Petcr Schneider von Ring. durch Herrn Dr. ^tnediller, die exec. Versteigerung der dem ^oyann «iisel von Moroditz gehörigen, "Nchtlich auf 432 ft. geschätzten, aä Grundbuch der Herrschaft Gotischer sud "w. XXII, lol. 3058 vorkommenden Rea, ^"bewilliget und hiczu drei FeilbictungS- Satzungen, und zwar die erste auf den dl«.w>. 19. Oktober, "" zweite auf den und ».i ^ ,^' November ""d die dritte auf den jtdesw«, ' Dezember 1876, 'ln Amt«^""'""^ "°" ^ biS 12 Uhr, worden x e""l beui Anhange angeordnet 'Wen und ^"// ^ndrealität bei der oder über weiten Feilbietung nur um ^tten ab.r ^^bungSwerth, bei der ^"ben w" d°n^o"r"" "^^^" ^"°"' ^bes?n"er^!^^^n°nisse, wornach Anbote ein iV/ « ^^°"t vor gemachtem ^" /« Vabium zuhanden der Licitationscommifsion zu erlegen hat, sowie daS Schätzungsprotololl und der Grundbuchsertract können in der dies, gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Gotlschee am 2. August 1876. (3326—1) Nr. 4502. Oxecutive Rcalitätell-Verfteigerullg. Vom t. t. Bezirksgerichte Großlaschiz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der t. l. Finanz, procuratur in Laidach, uom. des h. AcrarS und Grundentlaslungsfondes, die exec. Versteigerung der der FranziSla Kcrsovani in Dorndcrg gehörigen, gerichtlich auf 8222 st. gcschätzlcl,, im Grundbuche kä Auersperg tom. IX, loi. 127, Urb.. Nr. 855, Rctf.-Nr. 713 vorkommenden, in Oloßlaschij gelegenen Realitäten be« williget und hiczu drei Feilbictungs-Tag. satzungen, und zwar die erste auf den 19. Oktober, die zweite auf den 18. November und die dritte auf den 21. Dezember 1876, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, im hiergerichtlichen Umtsgebäude mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfand« realltät bei der ersten und zweiten Feilbictung nur um oder über den Schähungswcrth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangcgeben werden wird. Die Licilationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10"/y Vadium zuhanden der LicitaticmScommission zu erlegen hat sowie dle Schätzungsprototolle und die Grundbuchsextracte können in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden K. l. Bezirksgericht Großlaschiz am 18. Mai 1876. (3144—1) Nr. 7870. Executive Feilbietuu«. Von dem l. k. Bezirksgerichte Fcistrlz wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen der Herr. schaft Iablaniz gegen Anton Gerzina von Obersemon H. . Nr. 16 wegen schuldigen 84 ft. « lr. vsterr. Währ. o. 8. o. in die excc. öffentliche Versteigerung der dem letzteren gehörigen, im Grmldbuchc der Herrschaft Iablaniz sud Urb..Nr. 128 vorkommenden Rcalltäl, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerthe von 2180 ft. 0. W., gewilligel und zur Vornahme der. selben die Feilbietungs.Tagsatzungen auf den 17. Oktober, 17. November und 19. Dezember 1876, jedesmal vormittags um 9Uhr, hier^elichtS mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzte» Fcllbletulig auch unter dem Schti-tzungswcrthe an den Meistbietenden hint-angegeben werde. Das Schätzungsprotololl, der Grund-buchscxlract und die Licitationsbediüguisse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Feistriz am 6tcn Juli 1876.___________________ (3125—1) Nr. 4501. Executive Feilbietuug. Von dem l. l. Beziclsgcrichle Groß-laschlz wird hiemit bekannt aemacht: Es sei üvcr Ansuchen der l. t. Finanz-procuralur in Laibach, in Vertretung des hohen Ncrars und Grundentlastungsfon-deS, gegen LulaS Hgajnar von Dedml wegen auS dem RüctstandSauSweise vom 4. Juli 1874 schuldigen 12 ft. 7'/, lr. ö. W. c 8. c. in die exec, öffentliche Versteigerung der dem letzteren gehörigen, im Grundbuche aä iluersperg sub tom. XII, koi. 23, sud Urb-Nr. 389 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schä-tzungSwerthe von 500 ft. ö. W,, gewilliget und zur Vornahme derfelben die Feil-bietungS-Tagfatzungen auf den 19. Oktober, 18. November und 21. Dezember l. I., jedesmal vormittags um 10 Uhr, im hier-! gerichtlichen Amlsgebäude mit dem An- hange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feil-bietullg auch unter dem Schätzungswerthe an den Meistbietenden hintangegcbcn werde. Das Schähungsprotololl, der Grund-buchsextracl und die LicitationSbeoingnisfe, können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Großlaschiz am 18. Mai 1876.____________________ (3246-1) ' Nr. 2536. Vrecutive Feilbietung. Von dem l. t. ÄezirlSgelichte Idrla wird htemit bekannt gemacht: Es sei über daS Ansuchen des Matthäus Demzar, als Machthaber des Matthäus Germ von Loilfch, gegen Franz Habe von Govcl wegen schuldigen 216 fi. ö. W. o. 8. c in die executive öffentliche Versteigerung der dem lttztcren gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Lack sub Urb.-Nr. 204/226 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzungsmcrlhe von 1457 ft. ö. W., gewilligct und zur Vornahme derselben die drei Feilbietungs-Tag-satzungcn auf den 18. Oktober, 18. November und 16. Dezember l. I., jedesmal vormittags um 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhang bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbictung auch unler dem Schä-tzungswerthe an den Meistbietenden hintan-gegeben werden wird. Das SchiihungSprotololle, der Grund-buchscxtract und die Licitalionsbldingnisse können bei diesem Gerichte m den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Idria am 7ten August 1876^______________________ (3260—1) Nr. 5153. Executive Realitätenversteigelung. Vom l. t. Bezirksgerichte Kraindurg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS Jakob Aerne, durch Dr. Mencinger, die executive Vcr-steigcrung der dem Johann Gurger von Olicrfeld gchUrlgcn, gerichtlich uuf 4656 fl. ncschützten, im Grmidbuchc der Herrschaft Michclstclten null Urb.-Nr. 101, Einl.. Nr. 1076 vorkommenden Realität be-williget und hiczu drei Fellliict^ngS-Tag-iatzungen, und zwar die erste auf den 20, Oktober, d,e zweite auf den 22. November und die dritte auf den 22. Dezember 1876, tcdesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gcrichtstanzlci mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrea-lität bei der ersten und zweiten Fcilbie-tung nur um oder über den Schätzung«, werth, dri der dritten aber auch unter dem-selben hintangegebcn werden wird. Die licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Kicitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationöcommission zu erlcgen hat, sowie das Schätzunasprotololl und der GrundbuchSextract können in der dies-gerichtlichcn Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Krainburg am 19. August 1876. ^(3171-1) Nr. 6259. Ezemtive Nealitätell-Verfteigerunst. Vom t. t. Bezirksgerichte Mottling wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen dcr l. k. Finanz, procuratur in Laibach die executive Ver-stcigcrung der dem Martin Horvat von Gcretcnsdorf gehörigen, gerichtlich auf 673 ft. geschützten Hubrealitüt Exlr.-Nr. 33 der Steuergemcinde Wuschinsdo bewilligt und hiezu drei FeilbictungS-Tagsahungen, und zwar die erste auf den 20. Oktober, die zweite auf den ^, 22. November und die drltte auf den 22. Dezember 1876. jedesmal vormittags von 9 bis 10 Uhr, ln der Gerlchtölanzlli mit dem Anhange ange- ordnet worden, daß die Pfanbrealität bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über den Schätzungswerlh, bei der dritten aber auch unter demselben Hinlangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vl>r gemachtem Anbote ein 10"/, Vadium zuhanden der Licilationscommlsslon zu erlegen hat, sowie das «vchätzungsprolololl und der Grund-buchSrxtracl können in der dleSgerichtlichen Registratur eingesehen werden. 5k. l. Bezirksgericht Mottling am 14ten Juli 1876. l 3455—1) Nr. 4887. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Wippach wird bekannt gemacht: ES sei ubcr Ansuchen des l. l. Sleuer-amlcs Wippach, uoin. des hohen AerarS, die exec. Versteigerung dcr dem Franz Vidrich von Braniov Nr. 54/15 gehörigen, gerichtlich auf 1105fl. geschätzten Realitäten aä Herrschaft Wippach tow. XXV, paß. 219 und 228 bewilliget und hiezu drei Feil-bietungS-Tagsatzungen, und zwar die erfte auf den 21. Oktober, die zweite auf den 21. No vember und die dritte auf den 22. Dezember l. I., jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der hiergerichtlichen Amtskanzlel mit dem Anhange angeordnet worden, daß dicse Pfandrcalitäten bei dcr ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswerth, bei der drltten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Ai.bote ein lOperz. Vadium zuhanden der LicitationScommission zu erlegen hat, sowie die Schätzlmgsprototolle und die GrundbuchSrxlracte können in der dies-gerichtlichcn Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Wippach am 8ten September 1876.______________ (3206—3) Nr. 3376. Enmierung an die Erben drS Michael Petrii und die Erben dcr Katharina Koporc von Jauchen. Vom l. t. Bezirksgerichte Egg wird den Erben des Michael Petric und den Elben der Katharina Koporc von Jauchen hiemit erinnert: ES habe wider dieselben bei diesem Gerichte Johann Vaumgartner A Söhne von Laibach, durch Dr. Wurzbach, die Klage 6o pra68. 2. August 1876, Z. 3375, auf Anerkennung von Entschädigungsansprüchen pr. 250 fi. und Gestaltung der Gezahlung derselben auS dem Meistbote vom 24. Dezember 1872, Z. 4195, und vom 2. Februar 1874, Z. 405, pr. 631 fi. 60'/2 kr. überreicht, worüber die Tag-satzung auf den 18. Oktober l. I., vormittags um 9 Uhr, hieramls ange, ordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den t. t. Erblanden abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf deren Gefahr und Kosten den ersteren Anton Petrie von Goricka, den letzteren abcr Lulas Koporc von Jauchen als ou-inwr aä koww bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständigt, damit si: allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhasl machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten u"t> die zu ihrer Vertheidigung erforderlich"' Schritte einleiten können, widrig "^ Rechtssache mit dcm a»'fscs ^^. nach den Bestimmungen dcr «^^tcn, nung verhandelt wird und 0 ^ ^chts-welchcn es übrigens l«^^^^ ^ tne. behelfe auch dem belmnnl^ ^ ^crab- süumuna em»leyl.^ messes habM^.^^cht Egg am 2ttN Auguft'^76. 1838 Zur fein*. Ich beehre mich meinen p. t. Kunden anzuzeigen, dass Herr J. li. Foftl nicht mehr Vertreter meiner Bank ist und auch nie Vollmacht hatte, Geldbetrage für meine Rechnung einzukassieren. (3647) Trieit, 8. Oktober 1876. Achtungsvoll Bankhaus: M. Majonica* Ginladung. Jene p. t. Vereinsmitglieder, welche mit dem Beitrage für das Jahr 1876 noch im Rückstände sind, werden erinnert, denselben im Verlaufe dieser Woche bei dem Vereinskassier Herrn Achtschin einzuzahlen. Der Ausschuß des Musik-(3646) vereines. rT" Damen "Tpfli Rath und Hilfe in jeder discreten Angelegenheit bietet das berühmte Werk: „Oelieime \V inlc©.'* Nur direct zu beziehen für 3 fl. durch Mosers Verlagsanstalt in Dresden, Altstadt. (3496) 10-3 Verpachtung, In der Nahe einer Gewerkschaft wird ein Gasthaus sammt Flelschliauerei in einem neugebaulen Hause, wo ein guter Detrieb erzielt werden kann, unter annehmbaren Bedingungen bis Anfang November 1. J. verpachtet. Nähero Auskunft gibt das Annoncen-Bureau Aluller in Laibach. (3635) 6—1 Verkäuflich 5000 Kilogramm Wiesenbeu (süsses) a fl. 2*50 per 100 Kilogramm, ebensoviel Klee-heu k fl. 3, im ganzen oder partienweise; ferner circa 10,000 Kilogramm grosse Kartoffeln, feine amerikanische Sorten, a 2 fl. 90 kr., durch die (3628) 2—2 Gutsverwaltung Smerek, bei Weixelberg, Post Pösendorf. «m Iahrmarltsplatt Nr. 287 sind Lokalitäten, für Verlaufsgewölbe. Kanzleien, Viaaazine U. s. w. geeignet, sogleich zu vergeben. Näheres beim Hauseigenthümer. (33^9) 7 Aui 13. Oktober 1876 werden auf dein Gute Scherenbüchl nächst Aich, letzte Post Vlr, 9 Stück Kühe, 2 Wagenpferde, 1 Fohlen, mehrere Wirlhschafts-geräthe und sonstige Geräthschaften, unter diesen 1 sehr gute Handdreschmaschine, 1 ganz und ein halb gedeckter Wagen, eine Sammlung von Tischlerwerkzeugen und Citronenbäume, freiwillig int Licitationswege verkauft. (3547) 3-3 Schmerzlos lint Foi«tlda^n» tötenb€ Webicamente, unb aohnell HRtur««>aa«B, g-irttndHoh Dr. Hartmann, «sieflich dieselbe Behandl'u^^": Di«c«tion verblligt, und "«den Medicam "nt« «nf Oeilangeit sofort eingesendet. («.?«) ^^« Uotz-Mchel billig zu haben in der Buchhandlung von Kundmachung. Die lrainische l. l. LandwlrthschaftSgesellschaft wird am 14. Oltober d. I., vormittags 9 Uhr, zu Laibach im Hofe des Gasthauses „zum baierischen Hof" an der wiener Linie circa 2b bis 30 Stücke aus der Staatssuboention angekaufte Suchtrlnder, Stiere und Kalblnnen der mürzthaler Rasse, am 18. Oltober d. I., früh 9 Uhr, aber in Krainburg circa 20 Stücke Stiere und Kalbinnen der möllthaler und pinzgauer rothen Rasse im öffentlichen Versteigermigs. wege verlaufen. Diese Zuchtthiere werden einzeln um den halben Anlaufspreis, den die Ge-sellschaft hiefür ausgelegt hat, ausgerufen und dem Meistbietenden gegen dem überlassen, daß der Erstehungspreis gleich bar bezahlt und das erstandene Thier wenigstens durch zweiIahre im Lande für die Zucht erhalten werde, weshalb aber auch nur hierländige Viehzüchter zur Licitatlon zugelassen werden. Laibach am 27. September 1876. (3530) 2—2 Der Centralausschuß der k. t. Landwirthschaftsgesellschaft in Kram. (3472—3) Nr. 5599. Edict zur Einberufung der dem Gerichte un« bekannten Erben nach dem am 8. Jänner 1876 verstorbenen Bettler Josef Iati. Vom l. l. Bezirksgerichte Nassenfuß wird bekannt gemacht, daß am 8. Jänner 1876 der auS Nasscnfuß gebürtige Bettler Josef Iali ohne Hinterlassung einer letzt, willigen Anordnung gestorben sei. Da dem Gerichte der Aufenthalt der Geschwister Anton, Johann, Maria und Gertraud Iali unbekannt ist, so werden dieselben aufgefordert, sich binnen einem Jahre vom unten gesetzten Tage an bei diesem Gerichte zu melden und die Erbserlläruug anzubringen, widrigens die Hinterlassen-schast mit den sich meldenden Erben und dem für sie aufgestellten Curator Anton P.zmocht von Nassenfuß abgehandelt wer« deu würde. «. l. GezillSgericht Nassenfuß am 28. September 1876. (3527—2) Nr 5011. Vcfamttmachllng. Mit Bezug auf das diesseitige Edict vom 10. August 1876, Z. 5011, wird bekannt gemacht, daß die in der Executions-fache des Franz Kuralt von Gorenjavas, durch Dr. Mencinger, Advocat in Krain-burg, gegen Varthelmä Konz von Goritsche für die unbekannt wo befindlichen Valentin, AnbrcaS, Katharina, Maria und Georg Konz und Garthelmä Rösch lautenden RealflilbietungSrubriken dem für dieselben aufgestellten curator aä aowm Herrn Dr. Burger, Ndvocat in llrainburg, zugestellt wurden. K. k. Bezirksgericht Krainburg am 19. September 1876. (3526—2) Nr. 5734. Zweite und dritte ezec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Krainburg wird bekannt gemacht, daß die in der ExecutionSsache des l. l. SteueramteS Krainburg gegen Lulas Gajt von St. Georgen auf den 14. September l. I. angeordnete erste exec. Feilbietung als abgehalten erklärt und zu der auf den 14. Oltober und 1 5. November 1876 angeordneten zweiten und dritten executive« Feilbietung geschritten wird. K. l. Bezirksgericht Kralnburg am 17. September 1876.________________ (3178—3) Nr. 6332. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Die mit dem Gescheide vom 8. September 1875, Z. 5918, bis auf weitere« sistierte dritte executive Realfeilbietung in der Executionssache der t. l. Finanzprocu-ratur in Laibach gegen Martin Vajul von Radovlca Nr. 12 Mo. 68 st. 76»/, lr. f. A m^"uf^ 18. Oltober 1876 übertragen. wttMwa am 18ten (3078—8) Nr. 3430. Dritte erec. Feilbietung. Mit Bezug auf daS Edict vom 12ten Juni 1876, Z. 2125, wird bekannt gemacht, daß im Einverständnisse beider Theile die auf dm 14. August und 14. September 1876 angeordnete erste und zweite Feilbietung der Realität Urb. - Nr. 1332 aä Herrschaft VeldeS als abgehalten erklärt wurde und daß sonach nur die dritte Feil-bletung am 14. Oltober 1876, früh 9 Uhr, in loco Bilnach vorgenommen werden wird. K. l. Bezirksgericht RadmannSdorf am 28. «ugust 1876.__________________^ (3524—2) Nr. 4424. Zweite und dritte executive Feilbietung. Nachdem zu der in der Executions» fache des Ioh. Erschen von Obelfeichting, duich Herrn Dr. Burner von Kramburg, gegen Valentin Verölt von dort auf den 18. September l. I. angeordneten erste», xec. Feilbietung lein Kauflustiger erschienen ist, so wird zu der auf den 18. Oktober und 18. November 1876 angeordneten zweiten und dritten Feilbic- tung geschritten. K. k. Bezirksgericht Krainburg am 19. September 1876.________________ (2693—2) Nr. 1121b. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Von dem l. l. Bezirksgerichte Groß« laschlz wird hlemit kund gemacht: ES sei über Ansuchen des Mathlas Modic, Curator des Mathias Grebenz'schcn Nachlasses, die mit Bescheide vom 4tcn Dezember 1874, Z. 8636, auf den 18lcn Dezember d, I. angeordnete dritte Real» feilbietung der dcu, Johann Mauser von Hoitvje ^hörigen, nud Rctf.-Nr. 316 kö Grundbuch ZobelSbcrg vorkommenden Realität auf den 14. Oltober 1876, vormittags 10 Uhr, mit dem vorigen Anhange übertragen worden. K. l. Bezirksgericht Großlaschiz am 18. Februar 1876.___________ (3141—3) Nr. 7862. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Von dem l. t. Bezirksgerichte Feistriz wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen der Herrschaft Iablaniz, durch den Machthaber Herrn Heinrich Josef Fischer, die mit dem Be-scheide vom 14. April 1871, Z. 2549, auf den 28. November 1871 angeordnet gewesene dritte exec. Feilbietung der dem Anton Sircel von Topolz Nr. 29 gehtl' rigen, im Grundbuche der Herrschaft Ja-blaniz sub Urb.-Nr. 224 vorkommenden Realität mit dem vorigen Anhange auf den 13. Oltober 1876, vormittags 9 Uhr, im ReassumierungS-wege angeordnet worden. K. l. Bezirksgericht Felstriz am 15ten Juli 187b. (3606—3) Nr. 7969. Concurs-Ervffnung über das Vermögen der Firma Johl,"» Omlmgnrtner K Höhne sowie der öffent' lichen Gesellschafter dieser Firma, der Herren Johann Gaumgartner. Camills Gaumgartner n. Ioh. GaumgartnerM.» Handelsleute in Laioach. Von dem k. k. Landesgerichte in Laibach ist die Eröffnung des Con-curses über das gesammte, wo iuunel befindliche bewegliche und über das «n den Ländern, für welche die Concurs-ordnung vom 25. Dezember 1868 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen ber im Register fiir Gesellschaftsfirmen zUl" Betriebe einer Landesproducten-HaN^ lung und eines Spezereiwarengeschciftes in Laibach eingetragenen Firma „3^ hann Bcmmgartner & Söhne," solv^ der öffentlichen Gesellschafter dieser Firma, der Herren Ioharn BaU^ gartner, Camillo Baumgartner und Ioh. Baumgartner Mil,, Handelsleute in Laibach, bewilliget, der k. k. Landes' gerichtsrath Herr Franz Ritter v. O" riboldi zum Concurscommissä'r und de! Herr Dr. Anton Pfefferer zum einst' weiligen Masseverwaltrr bestellt worden» Die Verhandlung wird über jede" dieser Concurse abgesondert gefM werden, und werden die Gläubiger alls' gefordert, in der bezüglich aller v^l Concurse auf den 1 9. Oktober 1876, vormittags 9 Uhr, im Amtssitze des Concurscommissä'rs angeordneten Tag' fahrt, unter Beibringung der zur V^ scheinigung ihrer Ansprüche dienlich^ Belege, über die Bestätigung des eins^ Weilen bestellten oder über die ErneN' nung eines andern Masscverwalte^ und eines Stellvertreters desselbe" ihre Vorschläge zu erstatten und d" Wahl eines Glä'ubigeransschusses vol< zunehmen. Zugleich werden alle diejenige^ welche gegen die gemeinschaftliche ^' cursmasse oder gegen die Concursmas! der obgenannten Gesellschafter eine Anspruch als Concursglä'ubiger erhebe" wollen, aufgefordert, ihre Forderung^' selbst wenn ein Rechtsstreit dariib" anhängig sein sollte, bis 30. November 1876 bei diesem k. k. Landesgerichte nalh Vorschrift der Concursordnung, 3" Vermeidung der in derselben cMg drohten Rechtsnachtheile, zur AnNw' dung, und in der hiemit auf den 21. Dezember 1876, vormittags 9 Uhr, bezüglich aller v«el Concurse vor dem Concurscommiff angeordneten Liquidicrungs - TaiM zur Liquidierung und RangbestilN"'^ ' zu bringen. ., Den bei dieser Tagfahrt ^> >^ nenden angemeldeten Gläubigern! .^ das Recht zu, durch freie Wahl aN Stelle des Masseverwalters, ,""^ Stellvertreters und der Mitglieder o Gläubigerausschusses, die bis WY^ im Amte waren, andere Personen ly Vertrauens endgiltig zu berufen. Die weiteren Veröffentlichn"^ im Laufe des Concursverfahrens W den durch das Amtsblatt der ^" bacher Zeitung" erfolgen. Laibach am 5. Oktober 1876. »ruck und «««lag v,» Ignaiz v. «lelu»»hl « »eb« «»»»„^