2311 ÄmlMalt zm Laibacher Zeilung Nr. 272. Dienstag, den 2?. Uovember 1883. (5075-2) Coneur«au»sckreibunl,. Nr. 7308, Im Civilspitale zu Laibach ist eine Secun-Üarstelle «lit dem Adjutum jährlicher 400 fl. " W, und zeitweilig mit der besondern Eiü» Ahnung jährlicher 150 fl. für den Dieust iu ,,^ Irreiiabtheillllig, mit freier Wohnunq, mit Mrlichen 35 fl. Bcheizungs' und 7 st. 20 kr. ^clcuchtungsftllujchale auf die Dauer von zwei Ähren, welche aber nach zufriedenstellender "lenslleistung noch zweimal je auf ein Jahr "erlängert werden lann, zu besehen. Bewerber haben ihre diesfälligen Gesuche "Nter Nachweisnng des Docwrates der Medicin °?er wenigstens der Absuluicruna. der mcdici^ Nlfchen Facultät und der allfälligen bisheriatn ^lcnstleistung sowie der zteiiütnis der slovc-eschen oder einer andern slavischen Sprache bis 15. Dezember 1883 ^' ber Direction der Lcmdcswohlthätigkeits-"Nstalten in Laibach einzubringen. Laibach am 17. November 1883. Vom lrainischen Uandesausfchusse. Der Üandeshauptmann: Thurn m. p. (50?9-2) Kunämllcl'uny. Nr. 142. ^ Vci der l. l. Männcistrafanstalt Carlau ^raz) stud: a) drei Gefanacn-Ausscherstellcn Ver Classe und d) eine solche Stelle zweiter Me. mit denen »ä a) ein Iahrcsgehalt von ^ fl,. ad d) ein solcher von 2U0 st. und außer, ?°>» eine 25pruc. Activitätszulagc, der Gcnuss .^rnmäßigcr Untcrlunft, eine tagliche Vrot» ^"Nion, competcnzmäßigc Diensttleidung vcr-- bunden ist. eventuell im Vorrückungsfalle vier Ausscherstellen zweiter Classe mit den oben ad d) angeführten Bezügen zu besetzen. Bewerber um eine dieser Stellen, deren Erfordernisse österreichische Staatsbürgerschaft, Lebensalter nicht über 35 Jahre, gute Gesund» hcit, unbescholtenes Vorleben, Kenntnis der Gegenstände des Vollsschuluntcrrichtes und der beiden Landessprachen, endlich der durch Mili< tärdienstleistung begründete Anspruch auf eine Anstellung im Civilstaatsdienstc sind, haben ihre gehörig belegten Gesuche bis 22. Dezember 1883 bei der gefertigten Direction zu überreichen. Graz am 21. November 1883. K. l. Miinnerstrafailstalts Direction. (5072-2) GoneurslluzsHreibung. Nr. 976. An der einclassigen Volksschule in Dovsfo mit slovenischer Unterrichtssprache ist die Lehrer« stelle, mit welcher ein Gehalt jährlicher 450 fl. nebst Naturalwohnung im Schulgebäude verbunden ist, in Erledigung gelommen, zu deren Wiederbelebung hicniit der Concurs bis 20. Dezember d. I. ausgcschriebeu wird. Bewerber um diese Stelle wollen ihre gehörig documentiertcn Gesuche, wenn sie bereits angestellt sind, im Wege der vorgesetzten Be-Hürde innerhalb des Concurstermincs bei dem gefertigten t, t. Bezirlsschulrathc überreichen. K. l. Bezirksschulrat!) Stein, am 19. No» vember 1882. (5123-1) Lekrerftelle- Nr. 992. An der zwciclassigen Voltsschule zu Com» menda St. Peter mit slovcnischer Unterrichts' spräche wird die zweite Lehrcrstclle, mit welcher der Gehalt jährlicher 400 fl. nebst freier Wuh> nung im Schulgebäude verbunden ist, hiemit zur definitiven Besetzung bis Ende Dezember d. I. ausgeschrieben. Bewerber um diese Stelle wollen ihre gehörig documcnticrten Gesuche, falls sie bereits angestellt sind, im Wege der vorgesetzten Be-horde innerhalb des Concurstcrmines hieramts einbringen. tt. ?. Vezirlsschulrath Stein, am 24. No» vember 1883. (5102—1) Hunämackun«. Nr. 15 794. Das im Post'Coursburcau des l, l. han« dclsmmistcriums bearbeitete topographische Post» lexikon der gcfürstetcn Grafschaft Tirol mit dem Lande Vorarlberg und des Fürstenthumes üichteilfteill ist erschienen. Der Vertrieb dieses Wertes wurde der l. k, Huf» und Staatsdruckerei iu Wien über» lassen, und ist der Preis mit 3 fl. ö. W, für ciu gebundenes Exemplar festgesetzt worden. Was zufolge hohen Handelsministerial« Erlasses vom 24 Oktober d. I. Z. 39040, zur öffentlichen Kenntnis gebracht wird. Trieft, den 21, November 1833. K. t. Postdirection für das Küstenland und Krain. (50U4-3) Leürerftelle. Nr. 644. An der einclassigen Volksschule zu St. Kanzian bei Auersftcrg ist die Lchrerstellc, mit welcher der Gehalt pr, 450 fl, und der Genuss eines Naturalquartiers vcrbuuden ist, in definitiver, eventuell provisorischer Weise zu besetzen. Vewcrbungstermiu bis 10. Dezember 1683, K. l. Bezirlsschulrath Laibach, am 19. November 1883. (5097—2) ZiunämaHun«. Nr. 4138. Vom l. l. Bezirksgerichte Treffen wird bekannt gemacht, dass, falls gegen die Nichtig« kcit der zur Anlegung eines neuen Grundbuches fiir die Stcuergemeinde Ncudcgg verfassten Nesitzbogen, welche nebst den berichtigten Verzeichnissen dcr Liegenschaften, der Copic der Eatastralmappe und den über die Erhebungen aufgenommenen Prototollen hier» gcrichts zur allgemeinen Einsicht aufliegen. Ein-wendnugen erhoben werden sollten, weitere Er» Hebungen am 5. Dezember l. I. hiergcrichts werden eingeleitet werden. Zugleich wird den Interessenten eröffnet, dass die Ucbertragung von nach tz 118 G. B. G. amortisierbarcn Privatsorderungcn in die neuen Grundbücher unterbleiben taun, wenn dcr Vcr» pflichtete noch vor der Vcrsafsung dieser Ein» lagen darum ansucht. K, t. Bezirksgericht Treffen, am 23. No-vember 1883. Änzeigeülall. 5 Salycil-Mundwasser [| °rhält don Wohlgoruch des Athoins und {] ^io Zähno goaiind, stärkt das Zahnüoisch a und ist das beste Prüservativmittol gegon JJ Knochonfraas und allo Zahn-, Mund- und j Halakrankhoiton. — 1 Flasche 40 kr., U 10 Flaschen st. 3,50. 3 Apotheke Picooli, 5] XialToBtcli, •WlonoiBtr»»««. { Aufträfjo wordon umgohond por Post Äßogon Nachnahino cfToctuiort. (.1501) 24-7 (5133—1) Nr. 22560. Zweite exec. Feilbietung. y Vom l. l. städt..deleg. Bezirksgerichte ^ll'bach wird bekannt gemacht: . Es werde in dcr Executionssache der < neuester, wIsbob-sohaftllober Biethodo unter Oa-rantle In kürzester Zelt gründlich (Mficret). Orbinaticn: Mien. ManalulferftrlW 1inor , n » n 12,10 n „ n ganz foinor n Belue-Haida per Stück fl. 4, 6, 8 und fl. 12. HocUfoine Anzugo, Uosou-, Uoborzieher-, Rock-, RogoiumlntalBtoffo, Tüffl, Lodon, Coinmia, Kamm-garu, OheviotR, TtiootB, Damen- und Billard-tüohor, Peruviona, Douklug ompflohlt Joh. Stikarofsky, gegründet 1866, Fa/bxlJco-ZfcTlod.oxlaig'» laa. Bi-CirLaa.. Muster franco. Musterkarten für dib Herren Sclmeidermoistor ufrukiort. WichnihmoBöndungon Ubor fl. 10,— (ranco. Ba violo p. t. Kunden mir daB Vertrauen aohonken und vorziohon, Stoffe zu boatollon, ohno vorher Muator geaohon zu haben, ho nehme ioh dorartig bostolltu Ware im nichtconvonioreiidon Fallo retour. Muster von Bchwarzom Poruvion und Dosking können nicht guaandt wordou, da die Boatellung rein nur oIdo Vortrauonasaehe ist. — l)a ioh bei meinem Wolt-KOHoliUftu tiiglioh Hundorte Briefe erhalte, io v/erdon dio p. t. Kundon gobeton, Ihre Alronso DtotB goniB anzufjobon und womBgUoh d«B Berufen auf frühorD Correspondomen zu T«m«den, da das Nach-sohon doraülben mit groBsen Schwiorigkoiton vorbundon ist. (3080) 2*-24 Corroapondonzen wordon angenommen in dout-scher, ungariacher, böhmiBoher, polniicher, italienischer und franiBÖsiBcher Spraoho. (2033-2) Nl. «052 — 5779. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Egg wird hiemit bekannt gemacht, dass zur Wahrung der Rechte der mit dem Tode abgegangenen Tabulargläubigern Thomas Velepic von Weinthal, Johann Germek, Iosesa und Maria Sinkovc von Krasze Herr Josef Schweiger von Egg zum Curator kä kkwm bestellt, decretiert und ihm die Feilbietungsbescheide ddto. 5ten Oktober 1883. Z. 5400. zugestellt wurden. K. k. Bezirksgericht Egg, am 12. November 1833. "(5012^3)"" Nr. 6900. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Feistriz wird dem unbekannt wohin nach Kroatien abgegangenen Josef Marinöiö aus Baö Nr. 21 bekannt gemacht: Es sei demselben zur Empfangnahme des in der Rechtssache des minderjähngen Georg Smerdel wider ihn Mo. Vaterschaftsanerkennung und Alimentationslel. stuna eiflossenen Beurtheiles vom 26sten Oktober 1883. Z.6277, und der weiteren Verordnungen m diesem Processe Herr Franz Beniger aus Dornegg Nr. 20 auf dessen Kosten zum Curator ad ucwm bestellt worden. K. t. Bezirksgericht Feistriz, am 12ten November 1883. Eingesendet. Es existiert an der Wiener Börse nnr Ein Effect'., an dem 30 bis 40 fi. per Stück zu verdienen find) Auskunft gegeu Zusicherung von 10 Procent Gcwinnantheil an nicht anonyme Zuschriften ertheilt der Disponent eines Bankhauses unter Chiffre „W. N. 3»3" an die Annoncenexpedition Moriz Stern, Wien, I., Wollzeilc 22. (5125) ^1 F. Weymann 4 Co. 1864er Los-Promessen Ziehung am 1. Dezember 1883. HäimMr!! 200000 nur fl. 4: und Stempel. Auch gogon Nachnahme bei F. Weymann & Co., Bank- und Wechslergeschäft, Wien, L, >Vollzeile Nr. 34. Börsonaufträgo werden coulantost besorgt. (4968) 2—2 (4749—2) Nr. 7559. Einleitung zur Todeserklärung des abwesenden Jakob Atitsch. Vom k. k. Landesgerichte Laibach wird bekannt gemacht, dass Johann Alitsch, Kaischler in Gorenjavas bei Trata im Gerichtßbezirke Lack, um Todeserklärung seines in Habjavas im Gerichtsbezirke Lack im Jahre 1828 geborenen halbbärtigen Bruders Jakob Alitsch zum Zwecke der Verlassabhand, lung angesucht hat. Es wurde erhoben, dass der angeblich seit dem Jahre 1848 verschollene Jakob Alitsch am 5. Juni 1848 zum k. k. Baron Piret Nr. 27 Linien - Infanterie - Regimente assew tiert und am 16. August 1849 im 7. Annee-Feldspitale in Padua vermisst wurde. Hierüber geschieht mittelst dieses Edictes die Aufforderung, diesem Gerichte oder dem unter einem für Jakob Alitsch bestellten Curator Herrn Doctor Pfefferer in Laibach Nachrichten über diefen Abwesenden zu geben mit dem Beifügen, dass die Entscheidung über dieses Gesuch um Todeserklärung auf neuerliches Einschreiten nach Ablauf eines Jahres erfolgen werde und dass diese Edic-talfrist mit 31. Dezember 1884 zu Ende gehe. Laibach am 20. Oktober 1883. ^(4787-3) Nr. 6854 Reassumierung dritter e;ec. Feilbietung. Vom l. t. Bezirksgerichte Vldelsberg wird bekannt gemacht: Es sel über Ansuchen des Johann Korosei (durch t. t. Notar Paul Bezeljak) pew. 128 fi. sammt Anhang die mit diesgerlchtlichem Bescheide vom 19. Otto-ber 1881, Z. 9296. auf den 24 Februar 1882 anberaumte und mit Bescheid vom 25. Februar 1882. Z. 1640. Werte dritte exec. Feilbietung der dem Josef Penlo von Nadajneselo gehörigen, gerichtlich auf 3950 fl. bewerteten Realität Urb.-Nr. 16. Auszug«Nr. 1443 ad Herrschaft Prem reassumiert und die Tagsatzung zu deren Vornahme auf den 23. Jänner 1884, vormittags von 10 bis 12 Uhr, hicr-gerichts mit dem vorigen Anhange angeordnet. K. k. Bezirksgericht Ndelsberg, am 16. August 1883. (4929—3) M. 7877. Amortisations-Versahren. Vom k. t. Landesgerichte in Laibach wird über Ersllchen der kraini-schcn Sparcasse in Laidach, einver-standlich mit Jakob Korosic von Laibach, Burgstallgasse Nr. 2, das Amor-tisations-Verfahren bezüglich der an< geblich entwendeten, auf 3ümlen Jakob KoroZic lautenden zwei Spar-cassebüchel Nr. 95 187 mit einer Ca^ pitalsresteinlage von 2230 fl. und Nr. 131 829 mit einer Capitalseinlage pr. 200 fl eingeleitet. Dessen werden alle jcne, welche auf obige Sparcassebüchel einen Anspruch zu haben vermeinen, zu dem Ende erinmrt, denselben so gewiss binnen sechs Monaten Vom Tage dcr Kundmachung dieses Edictes hierqenchts anzumelden und darzuthun, wldrigens auf weiteres Anlangen die obbezeichneten Spar-cassebüchel amortisiert und rechtsun-giltig erklärt würden. Laibach am 3. November 1883. (4817-3) Nr. 5749. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Egg wird bekannt gemacht: l Juni 1883, Z. 3666, bekannt gemacht, dass am 14. Dezember 1863 Hiergerichts zur Vornahme dcr dritte« exec. Feilbietung der Realität Grundbuchs einlage Nr. 15 der Catastralgcnieinde Parje geschritten werden wild. K. k. Bezirksgericht Feistriz, am 10ten November 1683. (5077—2) Nr. 6200. Executive Feilbietung. Vom t. l. Bezirksgerichte Egg wir» hlemlt bekannt gemacht: Es sei zur Vornahme der mit ^ scheid des k. t. städt.'dele^. Bezirksgericht Lalbach ddto. 10. November l883, Za^ 18 007, bewilligten Veräußerung dcr M" litäl Urb..Nr. 26 aä Wiloeuegg. W^ „Liiviea« bei Gradise, die Tagsatzunö auf den 6. Dezember 1883 im Orte der Realität mit dem Beisaß angeordnet worden, dass den auf d^ Gut versicherten Gläubigern ihre Pfa"^ rechte ohne Rücksicht auf den Verlauf preis vorbehalten bleiben. K. l. Bezirksgericht Egg, am 20. 3l°' vember 1883. (5020—2) Nr. 8509> Executive Nealitätcn'-Versteigerung.. Ueber Ansuchen des Richard Ialttj" (durch Dr. Pfefferer) ist die exec. Vers«'' gerung der dem Iuhani, Duornit "^ Muntendocf gehörigen, gerichtlich "'. 23 645 fi. geschätzten Realüäten E""', Nr. 24 der Catastralgemeinde Großp". log und Einl.-Nr. 43. 44, 45 und ^ der Catastralgemeinde Munkendo^f " williget und hiezu drei Feilbietungs'T^ satzungen, und zwar die erste auf ^ 12. Dezember 1883. die zweite auf den 12. Jänner und die dritte auf den 9. Februar 1884. ,^ jedesmal vormittags von 10 bis 1 l "^ Hiergerichts mit dem Anhange ange»^ ^ wurdrn, dass die Pfandrealität liel ersten und zweiten Feilbielui'g "Ul ^, oder über dein Schätzwerte, bei dcr o ten aber auch unter demselben hl" gegeben werden wird. .,» K. t. Bezirksgericht Gurlfeld. 5. Oktober 1863. Druck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr 4 Fed. Vamberg.